Beste Smartphones unter 6 Zoll in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Inhalt
- Diese Smartphones bis 6 Zoll sind laut Tests auch 2025 noch die besten
- Beste Smartphones unter 6 Zoll 2025 im Vergleich
- Das beste Smartphone unter 6 Zoll laut chip.de-Test: Asus Zenfone 10
- Unser Preis-Leistungs-Tipp: Sony Xperia 10 IV
- Unser Nachhaltigkeits-Tipp: Apple iPhone 13 mini (Refurbished)
- Kleinstes Display überzeugt im Notebookcheck-Test: Apple iPhone SE (2022)
- Auch Jahre später gut im Computer-Bild-Test: Apple iPhone 12 mini
- Das kleine Foldable & TURN ON getestet: Samsung Galaxy Z Flip 6
- So werden Smartphones bis 6 Zoll getestet
- Kaufberatung: Darauf kommt es 2025 bei einem Smartphone unter 6 Zoll an
- Die besten Smartphones unter 6 Zoll: Häufige Fragen beantwortet

TURN ON
Wir vergleichen die besten Smartphones unter 6 Zoll, die 2025 auf dem Markt sind und in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben.
Zum Autor: Alex gehört der Generation Smartphone an und hat für TURN ON bereits verschiedene Handys getestet. Hier schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich vor allem in den Bereichen Entertainment, Tablets und Notebooks zu Hause.
Diese Smartphones bis 6 Zoll sind laut Tests auch 2025 noch die besten
Kleine Smartphones bieten einige Vorteile: Sie sind supermobil und lassen sich gerade von Menschen mit kleineren Händen besser bedienen als ihre deutlich größeren Pendants. Die schlechte Nachricht: Seit 2024 hat es keine neuen Handys mehr mit einer Displaydiagonale von 6 Zoll oder weniger gegeben. Die gute Nachricht: Einige ältere Modelle sind noch erhältlich – neu oder teilweise gebraucht.
Wir haben die besten Smartphones bis 6 Zoll im Jahr 2025 auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Bei uns erfährst du zuerst alles über das beste Smartphone bis 6 Zoll laut chip.de (06/2023). Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Handys aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Das beste Smartphone unter 6 Zoll laut chip.de-Test: Asus Zenfone 10
- Unser Preis-Leistungs-Tipp: Sony Xperia 10 IV
- Unser Nachhaltigkeits-Tipp: Apple iPhone 13 mini (Refurbished)
- Kleinstes Display überzeugt im Notebookcheck-Test: Apple iPhone SE (2022)
- Auch Jahre später gut im Computer-Bild-Test: Apple iPhone 12 mini
- Das kleine Foldable & TURN ON getestet: Samsung Galaxy Z Flip 6
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Smartphones unter 6 Zoll miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Das beste Smartphone unter 6 Zoll laut chip.de-Test: Asus Zenfone 10
Das Asus Zenfone 10 aus dem Jahr 2023 ist das letzte kompakte Modell der Zenfone-Reihe. Mit seinem 5,9-Zoll-AMOLED-Display im Format 20:9 liegt es super in der Hand und lässt sich vor allem in der Breite bequem bedienen. Mit einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln liefert es gestochen scharfe Bilder und schafft im Gaming-Modus sogar eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz. Zudem ist es mit ca. 850 Nits laut chip.de hell genug für den Außeneinsatz.
Im Video stellt Asus das Zenfone 10 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Asus
Der Chip Snapdragon 8 Gen 2 samt 8 GB Arbeitsspeicher liefert eine Leistung auf Oberklasseniveau und punktet insbesondere beim Gaming. Die 50-Megapixel-Hauptkamera und die 12-Megapixel-Ultraweitwinkellinse überzeugen im Test bei chip.de dagegen nur bei guten Lichtverhältnissen. Die Redaktion misst eine Akkulaufzeit von ca. 14 Stunden – das ist ein sehr guter Wert.
Das Zenfone 10 erhält noch das aktuelle Update auf Android 15, aber dann ist Schluss. Du kannst das Handy aber noch länger nutzen, denn Asus verspricht immerhin noch Sicherheitsupdates bis 2027.
Chip.de (06/2023) kürt das Asus Zenfone mit der Note „sehr gut“ (1,3) zum Testsieger unter den besten Smartphones unter 6 Zoll.
Vorteile und Nachteile des Asus Zenfone 10
Vorteile
- starkes OLED-Display mit hoher Bildwiederholrate
- sehr gute Performance
- lange Akkulaufzeit
- Sicherheitsupdates bis 2027
Nachteile
- nach Android 15 kein Software-Update mehr
- mittelmäßige Kamera
Unser Preis-Leistungs-Tipp: Sony Xperia 10 IV
Das Sony Xperia 10 IV verfügt über ein 6 Zoll großes OLED-Display im Format 21:9. Das bedeutet, das Handy ist sehr schmal (6,7 Zentimeter) und dafür verhältnismäßig hoch (15,3 Zentimeter). Damit liegt es gut in der Hand, lässt sich in der Breite jedoch deutlich besser bedienen als im oberen Bildschirmdrittel. Die Auflösung von 2.520 × 1.080 Pixeln ist hoch, die maximale Helligkeit von nur 580 Nits (Notebookcheck, 09/2022) jedoch nicht mehr zeitgemäß.
Im Video präsentiert Sony das Xperia 10 IV:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Sony Xperia
Der Mittelklasse-Chip Snapdragon 695 und nur 6 GB Arbeitsspeicher sorgen zwar für eine solide Alltagsleistung, aber beim Multitasking mit mehreren parallel geöffneten Apps kommt das Smartphone schnell an seine Grenzen. Die Triple-Cam, bestehend aus 12-Megapixel-Hauptkamera, 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und 8-Megapixel-Telekamera, knipst laut Notebookcheck höchstens durchschnittliche Fotos. Dafür überzeugt der Akku auf ganzer Linie: Beim Surfen im Web messen die Tester eine sehr lange Laufzeit von 19,5 Stunden.
Das Update auf Android 14 ist bereits das letzte, das dieses Smartphone erhält. Die Versorgung mit Sicherheitspatches stellt Sony zum 1. Mai 2025 ebenfalls ein.
Im Test bei Notebookcheck (09/2022) erhält das Sony Xperia 10 IV eine Gesamtwertung von „gut“ (83 Prozent).
Vorteile und Nachteile des Sony Xperia 10 IV
Vorteile
- faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- gutes OLED-Display
- sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
- keine Android-Updates mehr
- mäßige Bildschirmhelligkeit
- mittelmäßige Performance
- durchwachsene Kamera
Unser Nachhaltigkeits-Tipp: Apple iPhone 13 mini (Refurbished)
Das iPhone 13 mini ist erst das zweite, aber auch das letzte mini-Modell von Apple. Es hat auch im Jahr 2025 noch viele Anhänger. Mit Maßen von nur 13,2 × 6,4 × 0,77 Zentimetern ist es das kleinste Handy in unserer Liste – zusammen mit seinem Vorgänger iPhone 12 mini, den wir weiter unten vorstellen. Das 5,4-Zoll-OLED-Display löst mit 2.340 × 1.080 Pixeln sehr scharf auf und erreicht im Test von TechStage eine ordentliche Helligkeit von 825 Nits.

Apple
Der hauseigene A15-Chip und der (nur auf den ersten Blick) sehr geringe Arbeitsspeicher (4 GB) arbeiten gut zusammen und sorgen laut TechStage für ein „immer flottes und geschmeidiges System“. Die 12-Megapixel-Hauptkamera und die 12-Megapixel-Ultraweitwinkellinse machen schöne Fotos, die gelegentlich etwas überbelichtet sind. Der Akku hält beim Surfen im Web knapp über 14 Stunden durch (Notebookcheck, 08/2022) – das ist beeindruckend für eine Akkukapazität von nur 2.438 mAh.
Apple gibt prinzipiell keine konkreten Zeitpläne für die Update-Versorgung seiner Produkte heraus. Stand März 2025 ist das iPhone 13 mini auf dem neuesten Stand und unterstützt das aktuelle iOS 18.3.
Insgesamt vergeben die Tester von TechStage (08/2022) 4,5 von 5 Sternen für das iPhone 13 mini.
Vorteile und Nachteile des Apple iPhone 13 mini
Vorteile
- sehr kompakt
- starkes OLED-Display
- gute Performance
- sehr lange Akkulaufzeit
- Update auf aktuelles iOS 18.3 verfügbar
Nachteile
- nur 60 Hertz Bildwiederholrate
- Kamera überbelichtet bei gutem Wetter
Kleinstes Display überzeugt im Notebookcheck-Test: Apple iPhone SE (2022)
Unter den besten Smartphones unter 6 Zoll hat das Apple iPhone SE (2022) mit nur 4,7 Zoll das kleinste Display. Zum Veröffentlichungszeitpunkt im Jahr 2022 war es der Mittelklasse-Konkurrenz von Android teilweise weit voraus – und auch Jahre später leistet es noch gute Dienste. Das LC-Display löst zwar nur mit 1.334 × 750 Pixeln auf und kommt bei Notebookcheck nur auf eine maximale Helligkeit von 678 Nits. Dafür stellt es Farben sehr genau dar. In der prallen Sonne wirst du dennoch Probleme beim Ablesen des Bildschirms bekommen.

Apple
Im iPhone SE steckt dasgleiche Chipset wie in den höherpreisigen Modellen des Apple-Line-ups von 2022 (iPhone-13-Reihe). Aufgrund der geringeren Bildschirmauflösung performt das iPhone SE laut Notebookcheck sogar schneller als das iPhone 13. Die 12-Megapixel-Weitwinkelkamera liefert eine gute Bildqualität – dank der Software, die viele automatische Verbesserungen vornimmt. Manuelle Einstellungen für Foto-Enthusiasten sind allerdings rar gesät. Bei Notebookcheck schafft das iPhone SE eine lange Akkulaufzeit von fast 13 Stunden beim Surfen im WLAN.
Das iPhone SE (2022) unterstützt ebenfalls das aktuelle Apple-Betriebssystem iOS 18.3. Wie lange das Handy noch mit Updates versorgt wird, lässt der Hersteller offen.
Im Test bei Notebookcheck (04/2022) erhält das Apple iPhone SE (2022) die Wertung „gut“ (86 Prozent).
Vorteile und Nachteile des Apple iPhone SE (2022)
Vorteile
- gute Performance
- lange Akkulaufzeit
- Update auf aktuelles iOS 18.3 verfügbar
Nachteile
- geringe Bildschirmauflösung
- nur 60 Hertz Bildwiederholrate
- wenige manuelle Kameraeinstellungen
Auch Jahre später gut im Computer-Bild-Test: Apple iPhone 12 mini
Das Apple iPhone 12 mini erschien bereits im Jahr 2020 und galt schon damals als eines der besten Smartphones unter 6 Zoll. Das zeigt auch die Testbewertung mit einer Eins vor dem Komma bei Computer Bild (05/2023). Die Redaktion hat das Handy erst Jahre nach dem Erscheinen getestet – und trotzdem schneidet es noch sehr gut ab.
Mit einer scharfen Auflösung von 2.340 × 1.080 Pixeln liefert das 5,4-Zoll-OLED-Display im Test allerdings nur eine maximale Helligkeit von 627 Nits. In der prallen Sonne wird das Ablesen also wahrscheinlich schwierig.

Apple
Der A14-Prozessor wird von einem 4-GB-Arbeitsspeicher unterstützt und liefert laut Computer Bild eine hohe Leistung bei rechenintensiven Aufgaben wie Gaming und Kameraberechnungen. Die Redaktion meint, der A14-Chip war „Ende 2020 der schnellste Prozessor weltweit“.
Die Dual-Cam besteht aus einer 12-Megapixel-Hauptkamera und einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkellinse, deren Aufnahmen im Test mit hoher Schärfe und schönen Farben punkten. Die Akkulaufzeit liegt bei intensiver Dauernutzung im Test bei knapp 9 Stunden – ein guter Wert.
Auch für das iPhone 12 mini steht das Update auf das aktuelle iOS 18.3 bereit. Wie bei den oben vorgestellten iPhone-Modellen lässt sich leider auch hier nicht sagen, wann Apple den Support einstellt.
Computer Bild (05/2023) hat das Apple iPhone 12 mini im Test mit „gut“ (1,6) benotet.
Vorteile und Nachteile des Apple iPhone 12 mini
Vorteile
- sehr kompakt
- gutes OLED-Display
- gute Performance
- lange Akkulaufzeit
- Update auf aktuelles iOS 18.3 verfügbar
Nachteile
- nur 60 Hertz Bildwiederholrate
- mäßige Bildschirmhelligkeit
Das kleine Foldable & TURN ON getestet: Samsung Galaxy Z Flip 6
Beim Samsung Galaxy Z Flip 6 haben wir ein wenig in die Trickkiste gegriffen: Das Außendisplay misst nur winzige 3,4 Zoll. Klappt man das Flip-Handy allerdings auf, kommt das große 6,7-Zoll-Innendisplay im schmalen 22:9-Format zum Vorschein. Beide Bildschirme setzen auf die OLED-Technologie. Das kleinere Panel löst mit 748 × 720 Pixeln auf und strahlt mit 993 Nits, das größere mit 2.640 × 1.080 Pixeln bei einer Helligkeit von 1.210 Nits (Notebookcheck, 09/2024).
Im offiziellen Unboxing-Video stellt Samsung das Galaxy Z Flip 6 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung
In seinem Test attestiert TURN ON Kollege Niklas dem Hardware-Gespann aus Snapdragon-8-Gen-3-Chip und 12 GB Arbeitsspeicher eine Top-Leistung bei „Multitasking, KI-Funktionen und anspruchsvollen Games“. Fotos mit der 50-Megapixel-Hauptkamera und der 12-Megapixel-Ultraweitwinkellinse überzeugen im TURN ON Test mit vielen Details und tollen Farben. Die Akkulaufzeit beträgt im Test bei Notebookcheck (09/2024) beeindruckende 15,5 Stunden.
Das Galaxy Z Flip 6 ist das neueste Smartphone unter 6 Zoll in unserer Liste, daher brauchst du dir um die Update-Versorgung keine Sorgen zu machen. Samsung verspricht Android- und Sicherheitsupdates bis 2031.
Im TURN ON Test des Samsung Galaxy Z Flip 6 bewertet Niklas das Klapphandy mit 4 von 5 Punkten.
Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Z Flip 6
Vorteile
- sehr gute Performance
- tolle Kamera
- sehr lange Akkulaufzeit
- langes Update-Versprechen
Nachteile
- Außendisplay nur mit 60 Hertz Bildwiederholrate
- etwas „dickes“ Design

Samsung Galaxy Z Flip6 im Test
Für wen das Samsung Galaxy Z Flip6 etwas ist und ob ein Umstieg sinnvoll ist, wenn du das Vorgängermodell schon besitzt, erfährst du in diesem Erfahrungsbericht.
Mehr erfahren über Samsung Galaxy Z Flip6 im TestSo werden Smartphones bis 6 Zoll getestet
Kleine Smartphones mit einem Display von unter 6 Zoll werden genauso getestet wie alle anderen Smartphones. Die Testmethoden und Gewichtungen der einzelnen Ergebnisse können sich von Fachmagazin zu Fachmagazin unterscheiden.
Das sind die üblichen Testkriterien für Smartphones:
- Design (Stabilität, Materialverarbeitung, Optik)
- Display (Kontraste, Farbdarstellung, Helligkeit, Bildwiederholrate, Reaktionsgeschwindigkeit bei Eingaben, Empfindlichkeit des Touchscreens)
- Ausstattung (Konnektivität, Software, Anschlüsse, Lautsprecher)
- Performance (Systemleistung, Grafikleistung)
- Kamera (Foto- und Videoqualität, Bildbearbeitungssoftware)
- Akku (Akkulaufzeit, Ladezeit, Energieverbrauch)
Kaufberatung: Darauf kommt es 2025 bei einem Smartphone unter 6 Zoll an
Im Großen und Ganzen gelten für Smartphones unter 6 Zoll die gleichen Kaufkriterien wie für größere Modelle. Im Folgenden erklären wir, worauf du beim Kauf achten solltest:
- Aktualität: Da schon länger kein neues Handy unter 6 Zoll auf den Markt gekommen ist, ist die Aktualität das wichtigste Kaufkriterium. Überprüfe auf der Herstellerwebsite, ob dein Wunschhandy noch mit Software-Updates und – viel wichtiger – mit Sicherheits-Patches versorgt wird. Bis auf das Sony Xperia 10 IV haben alle Modelle in unserer Liste zumindest das aktuelle Betriebssystem (Android 15 bzw. iOS 18.3). Alle hier vorgestellten Handys werden Stand März 2025 noch mit Sicherheits-Updates versorgt.
- Display: Die Größe des Displays hat nichts mit der Qualität zu tun. Auch kleine Handys unter 6 Zoll sind häufig mit hochauflösenden OLED-Panels ausgestattet und punkten mit tollen Farben sowie satten Kontrasten. In unserer Liste bestechen das Asus Zenfone 10, das Sony Xperia 10 IV, das Apple iPhone 13 mini, das Apple iPhone 12 mini und das Samsung Galaxy Z Flip 6 mit guten bis sehr guten OLED-Displays.
- Performance: Smartphone-Chips benötigen kaum Platz, die Größe eines Smartphones hat also auch nicht zwingend etwas mit seiner Hardware-Leistung zu tun. Da jedoch schon länger keine Smartphones unter 6 Zoll mehr veröffentlicht wurden, sind heute erhältliche Modelle nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das Asus Zenfone 10, das Apple iPhone 13 mini, das Apple iPhone 12 mini und das Samsung Galaxy Z Flip 6 liefern dennoch eine ansprechende Leistung und brauchen sich im Jahr 2025 nicht zu verstecken.
- Kamera: Hier gilt dasselbe wie bei der Performance: Auch in Smartphones unter 6 Zoll kann eine gute Kamera-Hardware verbaut sein, jedoch spielt die Aktualität auch hier eine Rolle. Bis auf das Samsung Galaxy Z Flip 6 hat kein Handy in unserer Liste ein technisch brandaktuelles Kamera-Set-up. Dennoch knipsen zumindest die drei Apple-Modelle iPhone 13 mini, iPhone 12 mini und iPhone SE (2022) ganz gute Fotos.
- Akku: Die längsten Akkulaufzeiten in unserer Liste der besten Handys unter 6 Zoll bieten das Sony Xperia 10 IV (ca. 19,5 Stunden), das Samsung Galaxy Z Flip 6 (ca. 15,5 Stunden), das Asus Zenfone 10 (ca. 14 Stunden), das iPhone 13 mini (ca. 14 Stunden) und das iPhone SE (2022) (ca. 13 Stunden).
Mehr nützliche Tipps und Kaufempfehlungen findest du in unserem Ratgeber Welches Handy passt zu mir? Tipps & Kaufberatung sowie unter den besten Einsteiger-Smartphones. Suchst du nach einem geeigneten Smartphone für Kids, wirst du in unserem Beitrag Beste Kinderhandys: Test & Vergleich für alle Altersklassen sicher fündig.
Smartphone Kaufberatung
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?
Die besten Smartphones unter 6 Zoll: Häufige Fragen beantwortet
Tipps zu Smartphones

Handy mit Drucker verbinden: So kannst du mit deinem Smartphone drucken
Mehr erfahren über Handy mit Drucker verbinden: So kannst du mit deinem Smartphone drucken
5G-Handy: Ab wann und für wen lohnt es sich?
Mehr erfahren über 5G-Handy: Ab wann und für wen lohnt es sich?
Beste Powerbanks: Tests & Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Powerbanks: Tests & Vergleich 2024