Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Die 5 besten 5G-Smartphones bis 300 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Claudia Frickel16. MÄRZ 2025
Eine Frau sitzt in einem Café auf tippt auf ihrem Handy.

stock.adobe.com/A_B_C

Unsere Übersicht zeigt dir die besten 5G-Handys bis 300 Euro. Sie alle haben in unabhängigen Tests gut abgeschnitten.

Zur Autorin: Claudia hat schon viele Beiträge über mobile Geräte für TURN ON geschrieben. Die freie Autorin befasst sich zudem näher mit Smartphones, Wearables und Haushaltsgeräten.

Diese 5G-Handys bis 300 Euro sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Mit 5G bist du unterwegs schnell und ohne Verzögerung im Internet unterwegs. Allerdings unterstützen nicht alle Smartphones den Mobilfunkstandard, erst recht nicht in den günstigen Preisklassen. Wir haben die besten 5G-Handys unter 300 Euro zusammengestellt. Zuerst erfährst du alles über das beste 5G-Handy bis 300 Euro laut TechStage (10/2024), danach folgt der Preis-Leistungs-Tipp bei Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2024). Die übrigen Geräte haben wir aufsteigend nach dem Preis sortiert. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der Tabelle kannst du die besten 5G-Smartphones bis 300 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger: Das beste 5G-Handy bis 300 Euro ist Honor 200

TechStage bezeichnet das Honor 200 im Test (10/2024) als das „beste Smartphone bis 400 Euro“ – dabei ist es sogar deutlich günstiger. Das Mittelklasse-Smartphone mit 256 GB Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher überzeugt mit einer „tollen Ausstattung“ und einer „richtig tollen Kamera“. Insgesamt vergeben die Tester 4,5 von 5 Sternen.

Im Video stellt Honor die 200er-Serie vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

HONOR

Der 6,7-Zoll-AMOLED-Bildschirm des Honor 200 löst mit 2.664 × 1.200 Pixeln auf und erreicht eine Helligkeit von bis zu 1.150 Nits (Expert Reviews, 07/2024). Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Bildwiederholrate von 120 Hertz. Den 5.200-mAh-Akku kannst du mit bis zu 100 Watt rasch aufladen. Ein Netzteil mit entsprechend starker Ladeleistung ist leider nicht im Lieferumfang enthalten. Der Akku hält laut Expert-Reviews-Test beim Abspielen von Videos mit einer Helligkeit von 170 Nits superlange 32 Stunden.

Die 50-Megapixel-Hauptkamera verfügt über einen optischen Bildstabilisator. Ultraweitwinkel- und Telelinse mit 2,5-fachem optischem Zoom erlauben Gruppen- und Zoom-Aufnahmen. Das Highlight des Honor 200 ist der Porträt-Modus, mit dem du Porträtfotos im Stile des berühmten Pariser Harcourt-Studios knipsen kannst.

Tipp: Welche 5G-Handys aller Preisklassen schneiden noch gut ab? Unsere Übersicht der besten 5G-Handys zeigt es dir. Oder suchst du nach einem noch günstigeren Gerät? Wir stellen auch die besten Handys bis 200 Euro vor.

Vorteile und Nachteile des Honor 200

Vorteile

  • scharfes AMOLED-Display
  • 120 Hertz
  • sehr schnelles Aufladen
  • sehr gute Kamera
  • sehr lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • Speicher nicht erweiterbar
  • kein Wasser- und Staubschutz
  • Schnelllade-Netzteil nicht im Lieferumfang

Preis-Leistungs-Tipp: Samsung Galaxy A25 5G

Das Samsung Galaxy A25 5G hat einen 6,5-Zoll-Bildschirm mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Das Display ist mit 1.000 Nits auch angenehm hell. Der 5.000 mAh-Akku unterstützt zwar schnelles Laden, aber nur mit 25 Watt – das entsprechende Netzteil musst du separat kaufen. Mit einer Akkuladung hält das Handy bei regelmäßiger Nutzung und bei maximaler Displayhelligkeit 40 Stunden durch.

Samsung zeigt im folgenden Video, was die Kamera des Galaxy A25 5G kann:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung India

Das Samsung Galaxy A25 5G gibt es wahlweise mit 128 GB Speicherplatz und 6 GB Arbeitsspeicher oder mit 256 GB Speicherplatz und 8 GB Arbeitsspeicher. Die Hauptkamera des 5G-Handys löst mit 50 Megapixeln auf und arbeitet mit optischem Bildstabilisator. Dazu kommen Ultraweitwinkel- und Makrokamera. Zu den Extras gehören ein microSD-Kartenslot und der 3,5-Millimeter-Klinkenstecker für Kopfhörer. Eine Schwäche des Handys ist der fehlende Wasserschutz, was Computerbild in seinem Test vom 4/2024 moniert.

Insgesamt schneidet das Samsung Galaxy A25 5G im Computerbild-Test mit der Testnote "gut" (2,0) ab und wird als "Preistipp" bezeichnet. Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2024) zeichnet es als „günstigstes gutes“ Gerät aus. Die Gesamtnote lautet „gut“ (2,3).

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy A25 5G

Vorteile

  • scharfes, helles AMOLED-Display
  • 120 Hertz
  • Speicher erweiterbar

Nachteile

  • kein Wasser- und Staubschutz
  • Schnellladen nur mit 25 Watt
  • Schnelllade-Netzteil nicht im Lieferumfang

108-Megapixel-Kamera überzeugt im Computer-Bild-Test: Xiaomi Poco X5 Pro

Die Hauptkamera des Xiaomi Poco X5 Pro löst mit 108 Megapixeln auf – das ist unter den 5G-Handys unserer Übersicht top. Computer Bild befindet das Mittelklasse-Handy im Test (03/2023) für „gut“ (1,7).

In diesem Poco-Video siehst du das X5 Pro mit all seinen Funktionen:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

POCO Global

Flankiert wird die Hauptkamera von einer Ultraweitwinkel- und einer Makrokamera. Einen optischen Bildstabilisator bekommst du jedoch nicht. Die Xiaomi-Submarke Poco spendiert dem X5 Pro einen leistungsstarken AMOLED-Bildschirm mit 6,7 Zoll. Er leuchtet im Computer-Bild-Test mit bis zu 902 Nits und hat eine Bildwiederholrate von 120 Hertz.

Nützlich ist die Schnellladefunktion mit 67 Watt, die den 5.000-mAh-Akku flott mit Strom versorgt. Das Schnelllade-Netzteil liegt dem Smartphone bei. Laut Computer Bild beträgt die Akkulaufzeit bei alltäglicher Nutzung 11 Stunden und 40 Minuten. Die 128 GB Speicherplatz erweiterst du bei Bedarf per microSD-Karte im SIM-Fach und per Klinke schließt du Kopfhörer an. Das Handy ist gegen Spritzwasser geschützt, aber nicht wasserdicht.

Vorteile und Nachteile des Xiaomi Poco X5 Pro

Vorteile

  • scharfes, helles AMOLED-Display
  • 120 Hertz
  • Speicher erweiterbar
  • sehr schnelles Aufladen
  • Schnelllade-Netzteil im Lieferumfang
  • Hauptkamera mit 108 Megapixeln

Nachteile

  • voraussichtlich kein Android-Update mehr (aktuell Android 14, Stand März 2025)
  • nur gegen Spritzwasser geschützt

Lädt im Notebookcheck-Test blitzschnell: Motorola Edge 40 Neo

Suchst du nach einem 5G-Smartphone bis 300 Euro mit besonders hochwertigem Display, empfiehlt sich das Motorola Edge 40 Neo. Der Bildschirm überzeugt laut Notebookcheck (10/2023) mit hoher Helligkeit. Zudem loben die Tester die sehr gute Lade- und Laufzeit des Akkus. Insgesamt erhält das 5G-Handy die Note „gut“ (85 %).

Im folgenden Video präsentiert Motorola das Edge 40 Neo:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Motorola

6,55 Zoll misst das AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung. Die Leuchtkraft liegt laut Notebookcheck bei 957 Nits – stark in dieser Preisklasse. Zudem unterstützt das Handy eine Bildwiederholrate von 144 Hertz. Damit eignet es sich auch für Mobile Gaming.

Das 5G-Handy hat im Vergleich zu den anderen Smartphones unter 300 Euro auf unserer Liste weitere Alleinstellungsmerkmale: Es ist nach Schutzklasse IP68 zertifiziert und damit staub- und wasserdicht. Dank des 12-GB-Arbeitsspeichers kommt das Gerät außerdem mit Multitasking klar.

Du kannst den 5.000-mAh-Akku mit schnellen 68 Watt aufladen. Auch bei diesem Handy liegt der Schnelllade-Adapter bei. Der Akku hält laut Notebookcheck 14,5 Stunden beim Surfen im WLAN. Auf der Rückseite sitzt eine Dualkamera: eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator sowie eine Ultraweitwinkellinse. Kleiner Haken: Das Motorola Edge 40 Neo hat weder einen Klinkenanschluss für Kopfhörer noch einen SD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung.

Vorteile und Nachteile des Motorola Edge 40 Neo

Vorteile

  • scharfes, helles AMOLED-Display
  • 144 Hertz
  • wasser- und staubdicht nach IP68
  • lange Akkulaufzeit
  • sehr schnelles Aufladen

Nachteile

  • nicht besonders hochwertig verarbeitet
  • Speicher nicht erweiterbar

5G-Smartphone punktet im Connect-Test mit Style: Nothing Phone (2a)

Das Nothing Phone (2a) überzeugt mit einem stylishen Design: Seine Rückseite ist transparent, sodass du die verbaute Hardware zum Teil sehen kannst. Außerdem verfügt es über drei LED-Streifen („Glyph“) auf der Rückseite, die aufleuchten, wenn du Benachrichtigungen erhältst. Die Experten von Connect (02/2024) loben das ausgefallene Design und benoten das „erfrischend andere Mittelklasse-Smartphone“ mit „sehr gut“.

Im Video präsentiert Nothing das Phone (2a):

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Nothing

Das 6,7 Zoll große OLED-Display löst mit 2.412 × 1.084 Pixeln auf. Die maximale Helligkeit beträgt 1.070 Nits (Notebookcheck, 04/2024), das sorgt auch im Freien für eine gute Ablesbarkeit des Bildschirms. Dank 120-Hertz-Bildwiederholrate scrollst du zudem butterweich über das Display.

Das Nothing Phone (2a) bietet mit 12 GB den größten Arbeitsspeicher in unserer Liste – gemeinsam mit dem Motorola Edge 40 Neo – und kommt daher gut mit mehreren parallel geöffneten Apps klar. In puncto Kameraqualität sei das Phone (2a) laut Connect „besser als die meisten anderen Smartphones in dieser Preisklasse“. Der Akku hält beim Surfen im Internet gute 17 Stunden durch und lässt sich mit bis zu 45 Watt innerhalb einer Stunde wieder aufladen (Notebookcheck, 04/2024).

Vorteile und Nachteile des Nothing Phone (2a)

Vorteile

  • ausgefallenes Design
  • scharfes, helles OLED-Display
  • 120 Hertz
  • gute Kamera
  • lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • Speicher nicht erweiterbar
  • Schnelllade-Netzteil nicht im Lieferumfang
  • nur gegen Spritzwasser geschützt

Kaufberatung: Welches 5G-Smartphone bis 300 Euro ist das beste für mich?

In Tests schneiden 5G-Smartphones bis 300 Euro häufig gut ab. Suchst du ein Handy in dieser Preiskategorie, schau dir vor allem Display, Speicher und Arbeitsspeicher genau an.

Nahaufnahme von zwei Händen: Eine hält ein Smartphone, die andere will gerade auf den Bildschirm tippen.

stock.adobe.com/iana_kolesnikova

Brauche ich überhaupt ein 5G-Handy?

Ein 5G-Smartphone ist aus verschiedenen Gründen empfehlenswert. Zum Beispiel ist 5G der aktuelle Standard für die mobile Datenübertragung. Die Netzabdeckung liegt in Deutschland bei 93,9 Prozent, so das Mobilfunk-Monitoring der Bundesnetzagentur (Stand Januar 2025). Es hängt aber vom Provider ab, wie gut die 5G-Infrastruktur jeweils ausgebaut ist. Ist 5G nicht verfügbar, surfst du mit 4G.

Außerdem hat 5G im Vergleich zu 4G verschiedene Vorteile:

  • maximale Übertragungsraten von 10 Gbit/s statt 1 Gbit/s (4G)
  • verringerte Reaktionszeit
  • stabilere Datenverbindung
  • höhere Netzkapazität (viele User können gleichzeitig surfen)

Willst du mehr wissen, schau in unseren Ratgeber 5G-Handy: Ab wann und für wen lohnt es sich?

Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die ich bei der Auswahl eines 5G-Handys achten sollte?

Bei einem 5G-Handy sind dieselben Merkmale ausschlaggebend wie bei anderen Smartphones, zum Beispiel:

  • Ein OLED-Display mit mindestens FHD+-Auflösung sorgt für eine kontrastreiche und scharfe Darstellung von Inhalten. Das haben alle Handys unserer Übersicht, also Honor 200, Samsung Galaxy A25 5G, Xiaomi Poco X5 Pro, Motorola Edge 40 Neo und Nothing Phone (2a).
  • Die Bildwiederholrate bestimmt, wie flüssig Bildwechsel beim Scrollen oder in Spielen erfolgen. Gute 90 oder 120 Hertz sind bei 5G-Handys bis 300 Euro gängig. 144 Hertz wie beim Motorola Edge 40 Neo machen sich beim mobilen Gaming bezahlt.
  • Der Arbeitsspeicher (RAM) ist wichtig, wenn du häufig mit mehreren Apps und Internet-Tabs parallel arbeitest. Bei 5G-Handys bis 300 Euro erhältst du oft ausreichende 6 GB, wie bei manchen Modellen unserer Liste. Mehr bieten bei Bedarf das Honor 200 (8 GB RAM), das Samsung Galaxy A25 5G in der 256-GB-Variante (8 GB RAM), das Motorola Edge 40 Neo (12 GB RAM) und das Nothing Phone (2a) (12 GB RAM).
  • Der interne Speicher spielt ebenfalls eine Rolle – je größer er ist, desto mehr Fotos, Videos, Apps etc. kannst du auf dem Smartphone speichern. Geräte bis 300 Euro verfügen üblicherweise über 128 oder 256 GB. Das Honor 200, Motorola Edge 40 Neo, Nothing Phone (2a) und die größere Variante des Samsung Galaxy A25 5G bieten 256 GB. Außerdem kannst du beim Samsung-Modell und beim Xiaomi Poco X5 Pro den Speicher per microSD auf bis zu 1 TB erweitern.
  • Die Akkukapazität von 5G-Smartphones bis 300 Euro liegt in der Regel bei guten 5.000 mAh. Achte bei einer Schnellladefunktion auf die Watt-Anzahl: je höher, desto schneller. Die höchste Ladeleistung bietet das Honor 200 mit starken 100 Watt. Das Xiaomi Poco X5 Pro und das Motorola Edge 40 Neo laden mit 67 beziehungsweise 68 Watt. Beim Nothing Phone (2a) und Samsung Galaxy A25 5G sind es nur 45 beziehungsweise 25 Watt.
  • Dual- oder Triple-Kameras sind bei 5G-Handys unter 300 Euro Standard. Meist umfassen sie Hauptkameras mit 50 Megapixeln sowie eine Ultraweitwinkel- und eine Makrolinse. Diese Kameras nehmen ordentliche bis gute Bilder auf, können aber nicht mit Flaggschiff-Smartphones mithalten. Das Honor 200 ist mit seiner Triple-Kamera eine Ausnahme und bietet sogar ein Teleobjektiv mit 2,5-fachem optischem Zoom.

Was du von günstigen 5G-Smartphones erwarten kannst: Fazit

Wenn du dir ein 5G-Handy für unter 300 Euro zulegst, kannst du kein Flaggschiff mit hervorragender Hardware erwarten. Aber die Smartphones verfügen in der Regel über eine solide Ausstattung. Du bekommst beispielsweise scharfe OLED-Bildschirme statt LC-Displays. Die Bildwiederholrate liegt oft bei guten 120 Hertz. Allerdings wird sie meist nicht dynamisch geregelt – was stromsparender wäre. Die Displays günstiger Handys sind außerdem nicht so hell wie die von Flaggschaff-Modellen.

Bei Arbeitsspeicher und Prozessor nutzen die Mittelklasse-Geräte gute, aber nicht sehr gute Komponenten. Mehr als 256 GB Speicher bieten sie in der Regel nicht. Die meisten Akkus in dieser Preisklasse haben eine ordentliche bis hohe Kapazität und lassen sich schnell laden – allerdings nur selten kabellos.

Gute Alternativen zu den besten 5G-Smartphones unter 300 Euro

Du findest in unserer Liste kein passendes 5G-Handy bis 300 Euro? Hier haben wir weitere Empfehlungen:

  • Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G bietet ein gutes 6,67-Zoll-Display und eine Hauptkamera mit 200 Megapixeln. Chip.de (01/2025) vergibt die Note „gut“ (1,9).
  • Das Samsung Galaxy A16 unterstützt 5G, bietet ein 6,7-Zoll-Display und kostet deutlich weniger als 200 Euro. Im Computer-Bild-Test (02/2025) verdient sich das günstige Smartphone die Note „gut“ (2,0).
  • Beim Xiaomi Redmi Note 10 5G lobt Chip (03/2022) insbesondere den „ausdauernden Akku“. Im Test erhält das Gerät mit 6,5-Zoll-Display die Note „gut“.

Beste 5G-Handys bis 300 Euro: Häufige Fragen beantwortet

Smartphone Kaufberatung

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

Finde mit nur wenigen Klicks das passende Smartphone für deine Bedürfnisse

Ratgeber und Tipps zu Smartphones

Frau sitzt zu Hause mit Smartphone und Laptop.
Smartphones

Handy-Speicher trotz Löschen voll: Das kannst du unter Android tun

Mehr erfahren über Handy-Speicher trotz Löschen voll: Das kannst du unter Android tun
Ein Ladekabel liegt vor der Ladebuchse eines voll aufgeladenen Smartphones.
Smartphones

Handy lädt nicht mehr – was du jetzt tun kannst

Mehr erfahren über Handy lädt nicht mehr – was du jetzt tun kannst
Eine Frau bedient ein iPhone 5s.
Smartphones

iPhone findet kein Netz: Das kannst du machen

Mehr erfahren über iPhone findet kein Netz: Das kannst du machen
Eine lächelnde Frau mit Kopfhörern spielt auf einem Smartphone.
Smartphones

Bestes Gaming-Handy: Tests & Vergleich 2024

Mehr erfahren über Bestes Gaming-Handy: Tests & Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.