Handy-Display kaputt: Was du jetzt tun kannst

stock.adobe.com/encierro
Ärgerlich: Dein Handy ist runtergefallen und nun ist das Display kaputt? Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn das Unglück passiert ist – von DIY-Lösungen bis zur professionellen Reparatur.
Sofortmaßnahmen nach einem Displayschaden
Die meisten Displayschäden entstehen bei Stürzen. Plötzlich hat dein Handy einen kaputten Bildschirm: Es zeigen sich Risse, das Gerät reagiert nicht mehr oder das Display bleibt einfach schwarz.
Vermutest du eher einen Wasserschaden, lies in diesem Beitrag, was du tun kannst, wenn dein Handy ins Wasser gefallen ist.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
MediaMarktSaturn
So gehst du vor, wenn das Display deines Handys kaputt ist:
Schaden einschätzen
Der erste Schritt besteht darin, den Schaden zu bewerten. Kannst du das Handy noch bedienen?
Versuche, es zu entsperren und deine PIN im Sperrbildschirm einzugeben.
- Wenn das Display angeht und auf Berührungen reagiert, entsperre es. Wahrscheinlich ist nur das äußere Glas des Handy-Displays kaputt und nicht die Touchscreen-Komponente. In diesem Fall könnte eine einfache Displayreparatur ausreichen.
- Wenn der Bildschirm sich einschaltet, aber nicht auf Berührungen reagiert, könnte der Schaden schwerwiegender sein. In diesem Fall ist höchstwahrscheinlich ein Displaytausch nötig.
- Wenn das Smartphone-Display schwarz bleibt, also gar nicht mehr angeht, muss es auf jeden Fall ausgetauscht werden – vielleicht musst du dir sogar ein neues Smartphone kaufen.
Im ersten Fall kannst du oft selbst tätig werden und versuchen, das kaputte Handy-Display zu reparieren. In den anderen beiden Fällen ist das schwierig bis unmöglich.
In den Fällen zwei und drei besteht außerdem eine weitere Herausforderung: Du solltest ein Back-up deiner Handydaten parat haben – falls bei einer professionellen Reparatur etwas schiefgeht oder sich herausstellt, dass du tatsächlich ein neues Handy brauchst.
Du hast schon länger kein Back-up mehr angelegt – wie kommst du jetzt an deine Daten? Keine Panik! Oft kannst du wichtige Bilder, Nachrichten und Dateien trotz defektem Display retten. Dafür musst du zuerst den Sperrbildschirm überwinden.
Handy entsperren, wenn der Touchscreen nicht mehr reagiert
Mit einem OTG-Adapter – OTG steht für „on-the-go“ – kannst du externe Geräte wie eine Computermaus oder Tastatur mit deinem Smartphone verbinden. Dieser spezielle Adapter erweitert dein Handy um zusätzliche Anschlüsse und lässt dich dein Smartphone bedienen, wenn das Display nicht mehr auf Toucheingaben reagiert.

adobe.stock.com/bymandesigns
Gut zu wissen: Du kannst überprüfen, ob dein Gerät OTG-fähig ist, indem du auf der Verpackung nach dem entsprechenden Symbol suchst. Alternativ hilft eine kurze Onlinerecherche. Unterstützt dein Smartphone OTG, kaufe einen passenden Adapter.
So entsperrst du dein Handy mit einem OTG-Adapter:
- Schließe den USB-OTG-Adapter an dein Smartphone an.
- Verbinde eine USB-Maus (für Entsperrmuster) oder -Tastatur (für PIN-Codes) mit dem OTG-Adapter.
- Entsperre dein Handy, indem du das Entsperrmuster oder den Entsperrcode mithilfe der angeschlossenen Maus oder Tastatur eingibst.
Tipp: Falls möglich, schalte den Ton deines Handys für diesen Vorgang ein. Hast du die Systemsounds des Smartphones aktiviert, hörst du, ob deine Eingaben registriert werden. Bei Erfolg hörst du das Entsperrgeräusch.
Handy entsperren, wenn das Display schwarz bleibt
Hier ist die Herausforderung deutlich größer. Du kannst einen OTG-Adapter auch wie oben beschrieben nutzen, wenn das Display deines Handys nicht mehr angeht – allerdings kannst du nur auf gut Glück versuchen, das Smartphone zu entsperren. Denn du siehst nicht, was auf dem Bildschirm passiert. Einen Versuch ist es aber wert, wenn die Alternative ein kompletter Datenverlust ist.
Daten retten: Auf iPhone & Android-Smartphones
Dein Smartphone ist entsperrt – jetzt wird es höchste Zeit für ein Back-up!

stock.adobe.com/oatawa
Reagiert der Touchscreen nicht, musst du vom PC per USB auf deine Daten zugreifen. Wie genau das funktioniert und wie du dann ein Back-up erstellst, hängt davon ab, was für ein Handy du hast.
Handy-Display reparieren
Jetzt geht es an die Rettung deines Handys, also der Hardware. Entscheidend ist die Frage, ob du den Bildschirm selbst reparieren kannst oder dich an einen Experten wenden solltest.
Kein kaputtes Smartphone-Display, sondern Kratzer auf der Smartwatch? In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du Kratzer aus deiner Apple Watch (und anderen Smartwatches) entfernst.
Kleinere Displayschäden selbst reparieren
Kleinere Schäden am Bildschirm deines Smartphones kannst du teilweise selbst reparieren. In der folgenden Checkliste siehst du, ob es eine schnelle Lösung für dein Problem gibt:
- Handelt es sich nur um kleinere Kratzer im Glas? Dann kann eine Displaypolitur sinnvoll sein. Gegen Risse hilft sie aber nicht.
- Flackert das Display? Hier erfährst du, was du bei einem flackernden Handy-Display tun kannst.
- Das Display zeigt vereinzelte Pixelfehler an? Mit etwas Glück kannst du auch Pixelfehler selbst beheben.
- Reagiert der Touchscreen nicht? Versuche, einen Neustart zu erzwingen. Halte bei Android-Smartphones dazu die Einschalttaste und die „Leiser“-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Bei einigen Geräten kann es auch die „Lauter“-Taste sein. Besitzt du ein Apple-Gerät, lies hier, was du tun kannst, wenn der iPhone-Touchscreen nicht reagiert.
- Bleibt der Bildschirm schwarz? Dann brauchst du vermutlich ein neues Display.
Handy-Display selbst austauschen
Wenn das Display schwarz bleibt, musst du meist den Bildschirm austauschen.

stock.adobe.com/Hand Robot
Wenn du Erfahrung mit der Handyreparatur hast, kann es sich lohnen, selbst Hand anzulegen. Für die beliebtesten Smartphones gibt es in der Regel vollständige Reparatursets mit Anleitung. Tutorials findest du zusätzlich auf YouTube.
So tauschst du ein Handy-Display selbst aus:
- Kaufe die benötigten Ersatzteile und Werkzeuge.
- Schalte das Handy vor der Reparatur aus.
- Wähle eine flache und saubere Unterlage.
- Folge den Schritten in der Gebrauchsanleitung exakt und mit Vorsicht.
Achtung: Reparierst du dein Smartphone auf eigene Faust, verfällt die Garantie! Und wenn du einen Fehler machst, kannst du dein Handy zusätzlich beschädigen. Im Zweifel entscheidest du dich besser für eine professionelle Reparatur.
Professionelle Handyreparatur
In der Regel kannst du ein kaputtes Handy-Display günstig reparieren lassen. Du solltest dich jedoch nur an zertifizierte Werkstätten wenden. Bei vielen Smartphone-Herstellern wie Apple und Samsung verfällt sonst die Garantie für das Gerät.
Hast du eine Handyversicherung? Mit AppleCare+ kannst du dein iPhone beispielsweise bei einem zertifizierten Fachmann reparieren lassen – die Kosten übernimmt Apple. Ähnlich funktionieren Samsung Care+ und die Angebote von vielen anderen Herstellern und Versicherungsunternehmen.
Auch MediaMarkt bietet Reparaturen von Smartphones an und ist zertifizierter Apple-Service-Partner.
Unsere Services für Smartphones
Smartphone Sofortreparatur
Gut für dein Smartphone - noch besser für die Umwelt. Display- oder Akkutausch professionell & schnell im MarktDisplayschutz Service
Professionelle Aufbringung eines Displayschutzes für Smartphones & Tablets ohne Staub und Luftblasen
Zusammenfassung: Display kaputt, was tun?
- Schaden einschätzen: Überprüfe, ob das Handy noch bedienbar ist.
- Bei nicht reagierendem Touchscreen: Entsperre das Handy mit einem OTG-Adapter.
- Datenrettung: Erstelle ein Back-up deiner Daten.
- Kleinere Displayschäden selbst reparieren: Möglichkeiten sind Displaypolitur, Behebung von Pixelfehlern und ein erzwungener Neustart.
- Bei schwarzem Bildschirm: Tausche das Display selbst aus oder lass es professionell reparieren.
- Achtung: Die Garantie kann verfallen, wenn du selbst Hand anlegst.
- Professionelle Reparatur: Ziehe bei schweren Schäden oder Unsicherheit einen Fachmann hinzu.
- Handyversicherungen wie AppleCare+ und Samsung Care+ übernehmen oft Reparaturkosten.
- MediaMarkt bietet zertifizierte Reparaturen für Smartphones an.
Zusätzlicher Tipp: Nutze die Gelegenheit –auch ein Neugerät kommt infrage, falls sich die Reparatur nicht lohnt.
Tipps zur Smartphone-Reparatur

Alte Handys entsorgen und recyceln: Darauf solltest du achten
Mehr erfahren über Alte Handys entsorgen und recyceln: Darauf solltest du achten
Pixelfehler auf dem Display beheben: So geht's
Mehr erfahren über Pixelfehler auf dem Display beheben: So geht's