Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Powerbanks: Tests & Vergleich 2024

Alexander Haag5. SEPTEMBER 2024
Eine Frau liegt auf einer Wiese mit einem Smartphone und einer Powerbank in der Hand.

stock.adobe.com/o_lypa

Wir haben in diesem Vergleich die besten Powerbanks für verschiedene Bedürfnisse zusammengestellt.

Zum Autor: Alex ist Teil der Generation Smartphone und praktisch mit den intelligenten Handys aufgewachsen. Seit 2023 schreibt er für TURN ON über Technik und fühlt sich ansonsten in den Bereichen Entertainment, Tablets und Notebooks zu Hause.

Tests & Vergleich 2024: Diese Powerbanks sind die besten

Geht deinem Smartphone unterwegs der Saft aus, brauchst du eine zuverlässige Stromquelle. Mit einer Powerbank lädst du dein Handy mobil und ohne Steckdose auf.

Wir haben die besten Powerbanks 2024 auf Grundlage unabhängiger Tests und Kundenbewertungen bei MediaMarkt ausgewählt und verglichen. Bei uns erfährst du zuerst alles über unseren Preis-Leistungs-Tipp. Im Anschluss haben wir die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Powerbanks miteinander zu vergleichen.

Preis-Leistungs-Tipp: ISY IPP-20000-C-BK-1

Deine Powerbank soll wenig kosten und dennoch ordentlich Power bieten? Wir empfehlen die ISY IPP-20000-C-BK-1, die über eine Kapazität von 20.000 mAh verfügt. Eine Vollaufladung der Powerbank dauert circa 8 Stunden.

ISY IPP-20000-C-BK-1

ISY

Mit einer Größe von 7,4 × 15,2 × 2,8 Zentimetern passt diese Powerbank locker in deine Handtasche oder in den Rucksack, sie wiegt allerdings stolze 408 Gramm. Die IPP-20000-C-BK-1 besitzt zwei USB-A-Anschlüsse und einen USB-C-Ausgang, sodass du drei Geräte zeitgleich laden kannst. Ein Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Powerbank ist im Lieferumfang enthalten.

An eine Ladekontrollanzeige haben die Macher der ISY-Powerbank ebenfalls gedacht. An vier kleinen LEDs liest du ab, wie viel Energie noch im Akku gespeichert ist.

Käufer der ISY IPP-20000-C-BK-1 zeigen sich zufrieden mit der kurzen Ladezeit für Smartphones und andere Geräte sowie mit der großen Akkukapazität. Kritik gibt es für das hohe Gewicht. Im MediaMarkt-Shop erzielt das Modell im Schnitt 4,3 von 5 Sternen (09/2024).

Vorteile und Nachteile der ISY IPP-20000-C-BK-1

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der ISY IPP-20000-C-BK-1:

Vorteile

  • hohe Kapazität
  • lädt Geräte schnell auf
  • viele Anschlüsse
  • LED-Ladekontrollanzeige

Nachteile

  • schwer
  • Vollaufladung der Powerbank dauert lange

Kundenbewertungen ISY IPP-20000-C-BK-1

ISY IPP-20000-C-BK-1: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: Hohe Akkukapazität, lädt Geräte schnell auf, verschiedene USB-Anschlüsse 
  • Nachteile: Lange Ladezeit der Powerbank, hohes Gewicht

(Stand: 16.09.2024) 

MagSafe-Powerbank-Testsieger für iPhones: Xlayer MagFix Pro 2-in-1

Deinem iPhone geht unterwegs der Saft aus, aber du hast keine Lust auf Kabelsalat in der Handtasche? Dann solltest du dir die Xlayer MagFix Pro 2-in-1 genauer ansehen. Die induktive Powerbank ist mit Apples MagSafe-Technologie kompatibel. Das heißt: Du kannst dein iPhone magnetisch an der Powerbank befestigen (ab iPhone 12).

Die MagFix Pro 2-in-1 bietet eine Kapazität von 5.000 mAh – das ist nicht gerade viel. Es reicht im Praxistest bei Techstage (07/2024) gerade einmal, um ein iPhone um 34 Prozent zu laden. Da die Powerbank jedoch vergleichsweise günstig ist, ist das ein guter Wert.

Xlayer MagFix Pro 2-in-1

Xlayer

Mit Maßen von 7,4 × 15,2 × 2,8 Zentimetern ist die Powerbank kleiner als die gängigen iPhone-Modelle. So kannst du das Handy noch ordentlich bedienen, wenn die MagFix Pro 2-in-1 magnetisch daran „klebt“ (siehe Bild). Praktisch: Auf der Rückseite der Powerbank befindet sich ein ausklappbarer Standfuß, mit dem du dein iPhone senkrecht aufstellen kannst, während es lädt.

Die MagFix Pro 2-in-1 beherrscht nicht nur induktives Laden: Sie hat außerdem einen USB-A- und einen USB-C-Ausgang. Der USB-C-Port dient gleichzeitig zur Aufladung der Powerbank. Insgesamt kannst du also drei Geräte mit der MagFix Pro laden – über die USB-Ports geht das auch mit Android-Smartphones.

Im großen MagSafe-Powerbank-Test bei Techstage (07/2024) schneidet die Xlayer MagFix Pro 2-in-1 als Testsieger ab. Eine konkrete Endnote vergeben die Tester nicht. Sie loben aber vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die kompakten Maße und den praktischen Standfuß.

Vorteile und Nachteile der Xlayer MagFix Pro 2-in-1

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Xlayer MagFix Pro 2-in-1:

Vorteile

  • kompakt & handlich
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • ausklappbarer Standfuß
  • kann Geräte auch per Kabel aufladen
  • LED-Ladekontrollanzeige

Nachteile

  • geringe Kapazität
  • langsames Aufladen von Geräten
  • induktives Laden nur für iPhones mit MagSafe-Technologie

Powerbank mit der höchsten realen Ladekapazität: Realpower PB-20k PD

Wenn du schon länger Powerbanks nutzt, ist dir bestimmt aufgefallen, dass die mobilen Ersatzakkus in der Regel weniger Kapazität haben als angegeben. Das liegt daran, dass Powerbanks eine niedrigere Spannung besitzen als die klassischen 5-Volt-Smartphoneakkus. Beim Hochfahren der Spannung geht Akkukapazität verloren.

PC Welt (07/2024) hat in seinem Powerbank-Test die realen Ladekapazitäten verschiedener Modelle gemessen. Am besten schneidet die Realpower PB-20k PD ab. Von ihren 20.000 mAh bleiben starke 79 Prozent, also etwa 15.800 mAh zum tatsächlichen Handyladen übrig. Zum Vollladen benötigt die Powerbank 8 Stunden.

Realpower PB-20k PD

Realpower

Die Realpower PB-20k PD misst für eine 20.000-mAh-Powerbank durchschnittliche 6,8 × 14 × 2,8 Zentimeter und passt bequem in deine Tasche. Mit 431 Gramm ist die PB-20k PD dafür recht schwer. Top: Statt einfachen LEDs besitzt die Powerbank ein Display, das den Ladestand in Prozent anzeigt.

Zwei USB-A-Ausgänge und ein USB-C-Ausgang ermöglichen das gleichzeitige Laden von drei Geräten. Die Powerbank hat drei Eingänge: USB-C, Micro-USB sowie Lightning. Letzterer ist zwar ein Auslaufmodell, aber ältere iPhones kannst du damit immer noch laden (bis zum iPhone 14).

Im Powerbank-Test bei PC Welt (07/2024) landet die Realpower PB-20k PD auf Platz 1 der Kategorie „Powerbanks mit der höchsten realen Ladekapazität“. Kunden bei MediaMarkt bewerten die Powerbank im Schnitt mit 4,4 von 5 Sternen und sind vor allem von der hohen Kapazität und der Schnellladefunktion begeistert.

Vorteile und Nachteile der Realpower PB-20k PD

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Realpower PB-20k PD:

Vorteile

  • hohe Kapazität
  • hohe reale Ladekapazität
  • viele Anschlüsse
  • Display zeigt Akkustand in Prozent

Nachteile

  • schwer
  • Vollaufladung der Powerbank dauert lange

Gute Mini-Powerbank: Anker Nano Powerbank (A1259)

Du suchst nach einer guten Powerbank für die Hosentasche mit hoher Kapazität? Die Anker Nano A1259 bring ordentliche 10.000 mAh in nur 10,4 × 5,2 × 2,6 Zentimetern unter – bei einem angenehm leichten Gewicht von 215 Gramm.

Anker Nano Powerbank (A1259)

Anker

Das Besondere an der Anker Nano A1259 ist das am Gehäuse fest verbaute USB-C-Kabel, über das du sowohl die Powerbank als auch dein Handy aufladen kannst. Das Kabel lässt sich zwar nicht abnehmen, du kannst es aber als praktische Trageschlaufe verwenden und beispielsweise an deiner Gürtelschlaufe befestigen.

Ein integriertes Display zeigt zwei Werte an:

  • den Akkustand der Powerbank in Prozent
  • die Zeit, die die Powerbank noch zum Vollladen braucht, bzw. die Zeit, in der die Powerbank noch Energie liefern kann

Neben dem fest verbauten Kabel besitzt die Anker Nano einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss –du kannst also bis zu drei Geräte gleichzeitig aufladen. Beide Anschlüsse funktionieren auch als Eingänge, um die Powerbank vollzutanken – das schafft die Anker Nano in unter 2 Stunden (Computer Bild, 09/2023).

Im Test bei Computer Bild (09/2023) schneidet die Anker Nano Powerbank (A1259) mit der Gesamtnote „gut“ (1,9) ab. Die Tester loben die kurze Ladezeit der Powerbank, ihr kompaktes, hochwertiges Design und die Zeitanzeige für die Restkapazität.

Vorteile und Nachteile der Anker Nano Powerbank (A1259)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Anker Nano Powerbank (A1259):

Vorteile

  • integriertes Ladekabel mit Trageschlaufenfunktion
  • kompakt & leicht
  • detaillierte Ladekontrollanzeige in Prozent & Zeit
  • jeder Anschluss sowohl Ein- als auch Ausgang

Nachteile

  • Gehäuse anfällig für Kratzer
  • kann sich beim Aufladen mit 30 Watt erhitzen und abschalten

145-Watt-Powerbank für Notebooks: Ugreen Nexode Power Bank

Du bist oft beruflich unterwegs und suchst eine Powerbank für deinen Laptop? Mit ihrer hohen Kapazität von 25.000 mAh und einer maximalen Ausgangsleistung von 145 Watt könnte die Nexode Power Bank von Ugreen die richtige Wahl für dich sein.

Im Video stellt Ugreen die Laptop-Powerbank vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ugreen Official

Bei kompakten Abmessungen von 16 × 8 × 2,6 Zentimetern sieht man der Ugreen-Powerbank ihre hohe Kapazität gar nicht an – sie passt locker in dein Handgepäck. Das hohe Gewicht von 513 Gramm solltest du zumindest bei Flugreisen auf dem Schirm haben. Praktisch: Auf dem digitalen Display siehst du die Restkapazität der Powerbank in Prozent.

Die Nexode Power Bank besitzt drei Ausgänge: zwei USB-C-Anschlüsse mit jeweils bis zu 100 Watt (USB-C 1) beziehungsweise bis zu 45 Watt (USB-C 2) Ausgangsleistung; zusätzlich gibt es einen USB-A-Port. Per Power Delivery lädt der erste USB-C-Anschluss mit maximal 65 Watt. Im Test bei Macwelt (11/2023) lädt die Powerbank ein MacBook Air M1 in 30 Minuten um 37 Prozent auf– ein Spitzenwert für eine Laptop-Powerbank.

Macwelt (11/2023) bewertet die Ugreen Nexode Power Bank mit 4,5 von 5 Sternen. Die Tester loben das flache Design und die hohe Ladegeschwindigkeit. Der einzige Kritikpunkt ist der mitgelieferte Transportbeutel, der wohl etwas klein ausfällt.

Vorteile und Nachteile der Ugreen Nexode Power Bank

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Ugreen Nexode Power Bank:

Vorteile

  • sehr hohe Kapazität
  • lädt Geräte schnell auf
  • viele Anschlüsse
  • digitale Ladekontrollanzeige in Prozent

Nachteile

  • schwer
  • zu kleiner Transportbeutel
  • recht hoher Preis

Solar-Powerbank-Testsieger: Sandberg Solar 4-Panel Powerbank

Du bist ein Outdoor-Typ und häufig längere Zeit in der Natur unterwegs? Dann könnte sich eine Powerbank mit Solarpanel für dich lohnen. Die Solar 4-Panel Powerbank von Sandberg besitzt vier solcher Panels und schneidet imSolar-Powerbank-Test von Computer Bild (09/2024) als Testsieger ab.

Die Powerbank bietet eine sehr hohe Kapazität von 25.000 mAh. Ihre Power zieht sie nicht ausschließlich über die vier ausklappbaren 8-Watt-Solarpanels, sondern du kannst sie ganz normal per Kabel aufladen – das dauert laut Computer Bild etwa 7 Stunden. Im Test erzeugen die Solarpanels an einem sonnigen Tag 12,9 Wh Strom. Bei einer Spannung von 5 V ergibt das etwa 2.580 mAh. Das reicht vielleicht für eine halbe Smartphone-Ladung. Das Solarmodul ist also eher zum Nachtanken geeignet. Die Hauptladung solltest du über das Stromnetz beziehen.

Im Video präsentiert Sandberg die Solar 4-Panel Powerbank:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sandberg

Mit Maßen von 9,8 × 18,7 × 4,5 Zentimetern liegt die Powerbank gerade noch im Durchschnitt und lässt sich problemlos im Wanderrucksack verstauen. In Kombination mit den Solarpanels kommt die Sandberg-Powerbank allerdings auf ein hohes Gewicht von 965 Gramm. Dank des mitgelieferten Karabinerhakens kannst du die Powerbank zum Beispiel an dein Zelt hängen, um sie über die Solarpanels aufzuladen. Die Solarpanels lassen sich auch von der Powerbank abnehmen.

Die Solar 4-Panel Powerbank besitzt zwei USB-A-Ausgänge und einen USB-C-Ausgang, der gleichzeitig als Eingang fungiert, um die Powerbank aufzuladen. Wie für Outdoor-Gadgets üblich, schützt eine Kappe die Anschlüsse des Geräts. Die Powerbank ist spritzwassergeschützt nach IPX4.

Computer Bild (09/2024) erklärt die Sandberg Solar 4-Panel Powerbank mit der Note „gut“ zum Testsieger unter den getesteten Solar-Powerbanks.

Vorteile und Nachteile der Sandberg Solar 4-Panel Powerbank

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Sandberg Solar 4-Panel Powerbank:

Vorteile

  • hohe Kapazität
  • vergleichsweise gute Solarleistung
  • hochwertig verarbeitet
  • gleichzeitiges Auf- und Entladen

Nachteile

  • sehr schwer
  • Vollaufladung der Powerbank dauert lange (Kabel & Solarpanels)
  • recht hochpreisig

Kaufberatung: So findest du die richtige Powerbank für dich

Welche Powerbank am besten für dich geeignet ist, hängt davon ab, wie häufig du sie nutzt und welche Geräte du damit aufladen möchtest.

  • Um gut durch den Tag oder einen Wochenendtrip zu kommen, bist du mit den sehr günstigen Modellen ISY IPP-20000-C-BK-1 und Realpower PB-20k PD gut beraten. Für die Hosentasche lohnt sich die kompakte und leichte Anker Nano Powerbank (A1259).
  • Für längere Reisen oder wenn du unterwegs Laptop oder mobile Spielkonsole intensiv nutzt, sollte deine Powerbank etwas mehr Kapazität bieten. Greif für maximale Power und viel Komfort am besten zu einer Powerbank mit 20.000 mAh oder mehr. Hierfür kommt die Ugreen Nexode Power Bank infrage.
  • Wenn du öfter längere Zeit draußen verbringst, ist die Sandberg Solar 4-Panel Powerbank mit Solarpanel eine gute Wahl – zum Beispiel für Festivals oder Ausflüge in die Natur.
  • Eine praktische Notreserve für dein iPhone ab Serie 12 bietet dir die Xlayer MagFix Pro 2-in-1 mit 5.000 mAh, kabellosem Laden und ausklappbarem Standfuß.

Was ist eine Powerbank?

Eine Powerbank ist ein tragbarer und wiederaufladbarer externer Akku. Damit kannst du unterwegs elektronische Geräte aufladen, ohne eine Steckdose zu verwenden.

Was ist der Vorteil einer Powerbank?

Der große Vorteil liegt darin, dass du dich unabhängig vom Strom aus der Steckdose machst. Mit einer Powerbank kannst du akkubetriebene Geräte unterwegs aufladen.

Woran erkenne ich eine gute Powerbank?

Eine Powerbank ist dann gut, wenn sie deine Ansprüche erfüllt. Achte deshalb vor allem darauf, dass das Modell ausreichend Kapazität (mAh) für die Geräte bietet, die es laden soll. Auch Aspekte wie Ladegeschwindigkeit, Anzahl der Anschlüsse sowie Größe und Gewicht der Powerbank solltest du beachten. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du die richtige Powerbank für dich findest.

Welche Powerbank ist gut für ein iPhone?

Die verschiedenen iPhone-Modelle verfügen über unterschiedliche Akkukapazitäten. Die meisten Apple-Smartphones haben eine Akkukapazität von 1.800 bis 3.200 Milliamperestunden, eine Powerbank für dein iPhone sollte daher mindestens über eine Kapazität von 5.000 mAh verfügen. So hast du ausreichend Energie, um dein Handy vollständig aufzuladen.

Welche Powerbank fürs Festival?

Für Festivals empfehlen wir eine Powerbank mit einer Kapazität von mindestens 10.000 mAh. So kannst du sicher sein, dass mehrere Ladungen für dein Smartphone oder andere Geräte möglich sind. Achte auf Modelle mit schneller Ladefunktion, robustem Design und mehreren USB-Anschlüssen, um gleichzeitig mehrere Geräte aufladen zu können. Solarbetriebene Powerbanks sind ebenfalls eine sinnvolle Option für Festivals. Wirf außerdem einen Blick auf die besten Reise-Gadgets.

Welche Geräte kann ich mit einer Powerbank aufladen?

Prinzipiell jedes Gerät, das über einen USB-Anschluss geladen werden kann. Also beispielsweise Smartphones, Tablets und Notebooks – aber bei Bedarf natürlich auch ein Akku-Milchaufschäumer.

Wie oft kann ich mein Smartphone mit einer vollgeladenen Powerbank aufladen?

Das hängt sowohl von deinem Handy als auch der Powerbank ab. Jedes Smartphone hat eine bestimmte Akkukapazität, in der Regel sind es zwischen 2.000 und 5.000 Milliamperestunden. Je höher die Akkukapazität deines Smartphones, umso seltener kannst du es mit einer Powerbank aufladen. Entscheidest du dich für eine Powerbank mit 5.000 mAh, kannst du davon ausgehen, dass du dein Smartphone damit mindestens einmal komplett aufladen kannst. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du den Handy-Akku richtig lädst.

In diesem Video stellt TURN ON-Moderatorin Vera die besten Powerbanks 2024 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Gute Alternativen zu den besten Powerbanks

Du findest in unserer Liste keine passende Powerbank für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Die 4Smarts Volthub Pro 26800 punktet bei Computer Bild (03/2023) mit einer digitalen Ladestandanzeige und kompakten Maßen (15,2 × 6,8 × 3,5 cm) bei einer Kapazität von starken 26.800 mAh. Das Magazin vergibt die Note „gut“ (1,6).
  • Originell und sinnvoll für Campingfreunde ist die Laterne Ledlenser ML6 mit integrierter Powerbank-Funktion. Das Outdoor-Magazin soq (06/2018) bewertet sie mit „ausgezeichnet“ (9,7 von 10 Punkten).
  • Die Intenso XS5000 mit 5.000 mAh ist klein, handlich und günstig. Sie überzeugt im Powerbank-Test bei PC Welt (07/2024) als Preis-Leistungs-Sieger (ohne Endnote).
  • Die Hama PD20-HD bietet mit 20.000 mAh genügend Saft für mehrere Smartphone-Ladungen. Bei Computer Bild (08/2024) erhält sie die Note „gut“ (1,8).

Wenn du mehr Akkulaufzeit benötigst, dir Powerbanks aber ein wenig zu schwer und sperrig sind, hast du noch eine andere Option: Smartphones mit Wechselakku. Welche Modelle empfehlenswert sind, erfährst du in unserem Beitrag Beste Smartphones mit Wechselakku in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Powerbanks: Häufig gestellte Frage beantwortet

Startklar Service Smartphone & Tablet

Dein neues Smartphone/Tablet - im Markt gekauft, im Markt eingerichtet

Weitere Beiträge zu Smartphones

Ein Ladekabel liegt vor der Ladebuchse eines voll aufgeladenen Smartphones.
Smartphones

Handy lädt nicht mehr – was du jetzt tun kannst

Mehr erfahren über Handy lädt nicht mehr – was du jetzt tun kannst
Eine Person steckt ein Ladekabel in den Ladeanschluss eines Smartphones.
Smartphones

Handy-Akku richtig laden – das musst du beachten

Mehr erfahren über Handy-Akku richtig laden – das musst du beachten
Ein iPhone mit aufgeschraubter Rückseite liegt neben Werkzeugsachen.
Smartphones

iPhone-Akku selber tauschen: Wie schwer ist das eigentlich?

Mehr erfahren über iPhone-Akku selber tauschen: Wie schwer ist das eigentlich?
Eine Person hält ein Smartphone mit Ladestandsanzeige auf dem Display in der Hand.
Smartphones

Akku kalibrieren: So funktioniert's bei Android-Smartphones

Mehr erfahren über Akku kalibrieren: So funktioniert's bei Android-Smartphones

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.