Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Google Pixel Buds Pro 2 im Praxistest: Klein, aber fein?

Andreas Müller14. NOVEMBER 2024
Andreas trägt die Google Pixel Buds Pro 2 neben einer Baustelle und lächelt.

TURN ON

Die Pixel Buds Pro 2 möchten mit starker Geräuschunterdrückung, langer Laufzeit und kompakter Bauweise überzeugen. Wie mein Test aufzeigt, haben die kabellosen Ohrhörer neben vielen Vorteilen eine größere Schwäche.

Zum Autor: Der Hi-Fi-Nerd Andreas kauft sich gern öfter neue Kopfhörer. Bei TURN ON ist der studierte Journalist als redaktioneller Projektleiter tätig und auch ein Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI.

Meine wichtigsten Erkenntnisse zu den Google Buds Pro 2

Die Google Buds Pro 2 punkten mit einer effektiven Geräuschunterdrückung, einer langen Akkulaufzeit und einem klaren Klang. Dank kompakter Bauweise sitzen sie längere Zeit bequem in den Ohren – allerdings hat das kleine Format auch einen großen Nachteil. Dieser Nachteil ist die schwache Bluetooth-Verbindung in Situationen mit vielen Passanten beziehungsweise Störquellen, etwa in der Innenstadt. Da ich in Hamburg lebe, ist dieser Nachteil für mich ein Dealbreaker. Wer damit kein Problem hat und bereit ist, den Oberklasse-Preis auszugeben, bekommt anderweitig großartige Kopfhörer.

Vorteile und Nachteile der Google Buds Pro 2

Das sind meiner Erfahrung nach die wichtigsten Vor- und Nachteile der Google Buds Pro 2:

Vorteile

  • sehr effektive Geräuschunterdrückung
  • klarer Klang
  • bequem zu tragen
  • sehr lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • schwache Bluetooth-Verbindung
  • hoher Preis
  • keine Hi-Res-Codecs wie aptX
  • keine Pixel-Buds-App für das iPhone
  • Spatial Audio nur mit Pixel-Smartphone

Google Buds Pro 2 im Test: Die wichtigsten Infos zum Gerät

Die Google Pixel Buds Pro 2 sind 2024 die aktuellen True Wireless In-Ears des Herstellers. Die Kopfhörer sind laut Google durch ihre kompakte Bauweise sehr bequem und unterdrücken doppelt so viele Geräusche wie das Vorgängermodell, zudem bieten sie den KI-Assistenten Gemini. Die Akkulaufzeit soll bei 30 Stunden bei Verwendung des Ladecase liegen. Ich konnte die Kopfhörer einige Tage lang testen – in meinem Praxistest erfährst du, ob Google seine Versprechen einhält.

Google Buds Pro 2: Technische Daten

  • Bauart: True Wireless In-Ear-Kopfhörer
  • Prinzip: geschlossen
  • Anschlüsse: USB-C am Ladecase
  • Wireless: Bluetooth 5.4, LE Audio, Google Fast Pair, Multipoint
  • Akku: 30 Stunden mit Ladeetui, 12 Stunden ohne ANC, 8 Stunden mit ANC
  • Eigenschaften: Adaptive aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, Konversationsmodus, Head-Tracking, Trageerkennung, Mikro mit Knochenschallsensor
  • Gewicht: 4,7 Gramm je Ohrhörer, 56 Gramm Ladeetui
  • Farben: Porcelain (Hellgrau), Wintergreen (Grün), Hazel (Dunkelgrau) und Peony (Rosa)

So habe ich die Google Buds Pro 2 getestet

Ich habe die Google Buds lang Pro 2 an verschiedenen Orten in Hamburg, unterwegs als Fußgänger und in der U-Bahn getestet. Außerdem war ich im Café, in unserem Foto- und Filmstudio, im Büro und im Home-Office, um verschiedene Funktionen der Ohrhörer auszuprobieren. Mein Fokus lag auf der Effektivität des Noise-Cancelling und der Klangqualität, aber ich habe auch andere Aspekte getestet.

Weder MediaMarkt noch Google haben meinen Test beeinflusst. Im Folgenden erfährst du meine Eindrücke zu verschiedenen Aspekten der Google Buds Pro 2.

Andreas trägt die Google Buds Pro 2 draußen.

TURN ON

Design: Kompakter Kunststoff

Im ovalen, an ein abgeflachtes Ei erinnernden Ladecase warten zwei knuffige In-Ears auf dich. An der runden, farbigen Außenseite sind das Google-Logo und ein Mikrofongitter auszumachen. Weiter unten ist ein kurzer Bügel angebracht, durch den die Pixel Buds Pro 2 fest im Ohr sitzen. Die Ohrpassstücke sind im 45-Grad-Winkel vom Gehäuse abgesetzt. Insgesamt passen die Pixel Buds Pro 2 zur minimalistischen Designsprache Googles und die farbige Oberseite sorgt für einen schönen Kontrast.

Kritisieren ließe sich, dass das Ladecase recht groß und schwer ist. Immerhin kannst du es dafür kabellos laden. Das Case beherbergt an der Unterseite den USB-C-Anschluss, auf der Rückseite unten den Pairing-Button für Bluetooth und an der Vorderseite gibt es ein weißes LED-Licht. Außerdem ist ein Lautsprecher am Case angebracht, der für „Mein Gerät finden“ einen Klingelton abspielt, damit du dein verlorenes Ladecase wiederfindest.

Die Pixel Buds Pro 2 liegen auf ihrem Ladecase.

Bedienbarkeit & App: Ordentliche Menge an Funktionen für Android

Die zugehörige App namens Pixel Buds bietet alle üblichen Funktionen und einige mehr. Du kannst von der adaptiven, sich an die Umgebung anpassenden Geräuschunterdrückung auf den Transparenzmodus umschalten, der Stimmen und Geräusche zu dir durchstellt. Oder du stellst diese Funktionen ganz aus. Leider lässt sich das Noise-Cancelling nicht in Stufen regeln.

1 / 3

Ferner gibt es die Option, verlorene Pixel Buds Pro 2 zu suchen, indem du sie einen Klingelton abgeben lässt. Du kannst die Touch-Bedienung anpassen, den Sitz der Ohreinsätze prüfen für ein effektives Noise-Cancelling und den Ton via Equalizer optimieren. Auch automatische Klanganpassung, Lautstärkebalance und Mono-Audio sind Optionen. Die Trageerkennung ist in der Preisklasse selbstverständlich – die In-Ears geben automatisch Audioinhalte wieder, sobald du sie ins Ohr steckst, und pausieren sie, wenn du sie herausnimmst.

Nett ist die Option „Hörgesundheit“, die dich darüber informiert, wenn der Schallpegel deiner Ohrhörer zu hoch ist. Auch über die Schallbelastung der vergangenen 24 Stunden und der letzten 7 Tage wirst du in Kenntnis gesetzt. Ich bin immer unter der empfohlenen Grenze geblieben und die Buds klangen trotzdem laut genug. Schließlich gibt es noch die Multipoint-Option, womit sich mehrere Geräte zugleich wie etwa Laptop und Smartphone mit den In-Ears koppeln lassen.

Schließlich kannst du den Sprachassistenten Gemini einrichten. Ich selbst nutze normalerweise keine Sprachassistenten. Ich habe ihn aber ausprobiert und er funktioniert erstaunlich gut – dank zusätzlicher Knochenschall-Technologie versteht Gemini meine Stimme selbst dann, wenn ich ein wenig nuschle. Ich kann den Assistenten unterbrechen, wenn er genug erzählt hat. Für tiefergehende Funktionen brauchst du ein Abo für Gemini Advanced.

Du kannst Gemini deine neuen Benachrichtigungen vorlesen lassen.

Google, Screenshot: TURN ON

Zwar bietet die App eine ordentliche Menge an Optionen, die mir persönlich auch genügt, aber hochpreisige Kopfhörer wie die Pixel Buds Pro 2 sollten mehr Möglichkeiten offerieren. Das fällt mir etwa im Vergleich zu den Samsung Galaxy Buds3 Pro auf, die ich ebenso testen konnte. Die Samsung-Kopfhörer bieten, vor allem zusammen mit einem Samsung-Smartphone, noch viele weitere Funktionen – sie erinnern dich zum Beispiel an die „Nackendehnung“, damit du nicht zu lange auf dein Smartphone starrst.

iPhone-Nutzer haben übrigens Pech, denn sie können zwar die Pixel Buds Pro 2 zum Musikhören nutzen, aber sie bekommen keinen Zugriff auf eine Pixel-Buds-App. Und das räumliche Spatial Audio funktioniert nur zusammen mit einem neueren Pixel-Smartphone.

Soundqualität: Klarer Klang, gute Stimmenerfassung & verlässlicher Konversationsmodus

Die Pixel Buds Pro 2 bieten einen klaren Klang. Er ist eindeutig hochwertiger als der mit meinen Soundcore Space A40 von Anker, die sich allerdings in einer niedrigeren Preisklasse befinden. Die Samsung Galaxy Buds3 Pro hingegen liegen bei der Soundqualität insgesamt vor den Galaxy Buds Pro 2, allerdings nerven mich bei ihnen die schneidenden Höhen etwas, wobei die Buds Pro 2 wiederum die Höhen zu wenig abbilden.

Aber kurz gesagt: Den allermeisten Nutzern dürfte der Klang der Google Buds Pro 2 zusagen, nur Hi-Fi-Enthusiasten werden mehr verlangen. Und die kaufen sich in der Regel keine Bluetooth-In-Ears.

Die Pixel Buds Pro 2 liegen auf einem Schrank.

TURN ON

Die Pixel Buds Pro 2 erfassen auch meine Stimme sehr klar. Das ist mir nicht nur mit dem Sprachassistenten Gemini aufgefallen, sondern ich habe es auch durch eine Audioaufnahme überprüft.

Zu meiner Überraschung funktioniert sogar der Konversationsmodus gut: Wenn du sprichst, schalten die Kopfhörer die Geräuschunterdrückung ab. So hörst du dich und auch andere beim Sprechen. Oftmals reagieren Kopfhörer hier etwas verzögert und die Stimmen klingen nicht klar genug, doch die Pixel Buds Pro 2 haben den Konversationsmodus ordentlich umgesetzt.

Geräuschunterdrückung: Beeindruckend

Die Geräuschunterdrückung der Pixel Buds Pro 2 funktioniert sehr effektiv. Im Büro werden Stimmen gut unterdrückt und im öffentlichen Nahverkehr kann ich geruhsam zu meinem Ziel fahren. In diesem Bereich sind sie deutlich besser als meine Anker-Kopfhörer, auch wenn das angesichts der Preisklasse nicht verwundert.

Die Pixel Buds Pro 2 haben mich eher an die Over-Ear-Kopfhörer Sonos Ace erinnert (siehe meinen Test), die allerdings ein noch etwas effektives Noise-Cancelling bieten. Leider rauschen die Pixel Buds Pro 2 in ruhigen Umgebungen ohne Musikwiedergabe etwas, auch wenn das im Alltag nicht weiter stört.

Die Pixel Buds Pro 2 im Ladecase sind an einer Tischlampe angelehnt.

TURN ON

Akkuleistung: Halten lange durch

Laut Hersteller halten die Google Pixel Buds Pro 2 8 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung, 12 Stunden ohne ANC und 30 Stunden mit Ladeetui durch. Über die Akkulaufzeit musste ich mir beim Einsatz unterwegs und im Büro keine Gedanken machen, die Angaben könnten realistisch sein.

Testfazit Google Buds Pro 2: High-End-In-Ears mit einem Makel für Stadtbewohner

Die Bewertung der Google Buds Pro 2 ist mir nicht leicht gefallen. In vielerlei Hinsicht bieten sie großartige Technik. Genannt werden sollten die hervorragende Geräuschunterdrückung, die ausgezeichnete Stimmenerfassung, der gute Sitz, die nützlichen Funktionen und nicht zuletzt der Umstand, dass die Features tatsächlich so funktionieren, wie sie funktionieren sollen – was bei True Wireless In-Ears nicht immer der Fall ist. Ein Beispiel ist der verlässliche Konversationsmodus.

Leider bringt mir das alles wenig, wenn die Bluetooth-Verbindung instabil ist. Wenn die Wiedergabe immer wieder abbricht. Wenn ich damit genervt werde, mein Smartphone näher an die Ohrhörer halten zu müssen. Ich habe diese Wahrnehmung mehrmals hinterfragt und die Google-Kopfhörer an verschiedenen Orten in Hamburg getestet, doch dieses Problem war reproduzierbar auf allen belebten Straßen. Zu Hause, im Büro und in ruhigen Umgebungen hingegen haben die In-Ears gut funktioniert.

Die Pixel Buds Pro 2 liegen auf einem Schrank.

TURN ON

An meinem Smartphone, dem hervorragenden Flaggschiff Honor Magic Pro 6, liegt es nicht. Ich kenne dieses Problem mit einer unzuverlässigen Bluetooth-Verbindung bereits von anderen kabellosen In-Ears, bei denen die Hersteller glaubten, eine kompakte Bauweise und damit auch kleine Antennen für den Empfang wären ein ausschlaggebender Vorteil. Ich bin eher ein Anhänger von „Form follows Function“. Zuerst müssen die Dinger funktionieren, danach dürfen sie auch schön aussehen.

Wer allerdings nicht in einer belebten Stadt wohnt, sondern in einer Gegend mit wenigen Passanten, der bekommt einen großartigen Kopfhörer für sein Geld und darf gern die Wertung auf 5 Punkte erhöhen.

Meine Bewertung: 3,0 von 5 Punkten

Gute Alternativen zu den Pixel Buds Pro 2

  • iPhone-Nutzer sollten besser zu AirPods greifen, denn die Pixel Buds Pro 2 bieten nur eine eingeschränkte Funktionalität mit iPhones. Besonders bieten sich die AirPods Pro 2 an, die mit neutralem Klang, sehr guter Geräuschunterdrückung und bequemem Tragegefühl überzeugen. Leider unterstützen sie keine Verbindung mit mehreren Bluetooth-Geräten zugleich (Multipoint) und sind nur eingeschränkt mit Android-Smartphones kompatibel. Die Experten von hifi.de vergeben 8,8 von 10 Punkten (09/2023).
  • Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 punkten vor allem mit gutem Sound und vielen Funktionen. Im Gegensatz zu den Google-In-Ears bieten sie die hochwertigen Codecs aptX, aptX Adaptive und aptX Lossless. Bei der Noise-Cancelling-Effektivität, Akkulaufzeit und Qualität von Telefonaten kommen unterschiedliche Tester zu abweichenden Ergebnissen. Alle vergeben jedoch gute bis sehr gute Noten, connect (05/2024) zum Beispiel „sehr gut“ (453 von 500 Punkten) und hifi.de (03/2024) ebenfalls „sehr gut“ (9 von 10 Punkten).
  • Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bieten laut unabhängigen Testern eine hervorragende Geräuschunterdrückung und einen guten Klang mit tiefen Bässen und gelungenem 3D-Sound. Leider gibt es kein kabelloses Laden und Akkulaufzeit sowie die Qualität beim Telefonieren überzeugen einige Tester nicht ganz. Insgesamt zählen die Bose-Ohrhörer aber zu den besten ihres Fachs, so vergibt hifi.de 9 von 10 Punkten (11/2023) und Stiftung Warentest (04/2024) die Note „gut“ (1,8).
  • Die JBL Tour Pro 3 bieten als Besonderheit ein Touchdisplay auf dem Ladecase, das nicht nur über die Akkulaufzeit informiert, sondern auch die Einstellung der zahlreichen Audiofunktionen erlaubt. Tester überzeugen die Klangqualität, die Qualität von Telefonaten und die Funktionen, nur die Geräuschunterdrückung könnte für etwa für hifi.de (08/2024) noch effektiver sein. Insgesamt gehören auch die JBL Tour Pro 3 zu den besten kabellosen In-Ears: hifi.de vergibt (08/2024) die Note „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten) und connect (11/2024) bewertet die Kopfhörer ebenso mit „sehr gut“ (466 von 500 Punkten).

Weitere gute Alternativen entdeckst du unter den besten Bluetooth-Kopfhörern sowie den besten In-Ear-Kopfhörern. Außerdem bei den besten Noise-Cancelling-Kopfhörern sowie bei den besten Over-Ear-Kopfhörern. Die Kollegen aus unserer Videoredaktion kommen zu einem positiveren Fazit als ich und bezeichnen die Google Pixel Buds Pro 2 sogar als „Gamechanger“. Vielleicht lebe ich nur am falschen Ort, aber in der Hamburger Innenstadt gibt es einfach zu viele Störquellen, die der Verbindungsqualität der Google-Kopfhörer im Weg stehen und dadurch ihren Nutzen begrenzen – das hält mich von einer positiveren Wertung ab.

In diesem Video gibt TURN ON-Moderator Ilias sein Fazit zu den Google Pixel Buds Pro 2 ab:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Pixel Buds Pro 2: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Tipps zu Kopfhörern

Ein Mann mit den Bose Headphones 700 steht vor der Elbphilharmonie.
Audio

Bose Headphones 700 im Test: Mit Noise-Cancelling für Telefonate

Mehr erfahren über Bose Headphones 700 im Test: Mit Noise-Cancelling für Telefonate
No ALT TEXT SET
Audio

Noise Cancelling: Das steckt dahinter

Mehr erfahren über Noise Cancelling: Das steckt dahinter
Ein Mann hört Musik mit AirPods, dabei hat er die Augen geschlossen.
Audio

AirPods-Vergleich: Alle Unterschiede im Überblick

Mehr erfahren über AirPods-Vergleich: Alle Unterschiede im Überblick
Ein TURN ON-Redakteur joggt draußen mit einer Google Pixel Watch 3 am Handgelenk.
Smartwatches

Google Pixel Watch 3 im Test: Vor allem für Läufer geeignet

Mehr erfahren über Google Pixel Watch 3 im Test: Vor allem für Läufer geeignet

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.