Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Google Pixel Watch 3 im Test: Vor allem für Läufer geeignet

Alexander Haag30. SEPTEMBER 2024
Ein TURN ON-Redakteur joggt draußen mit einer Google Pixel Watch 3 am Handgelenk.

TURN ON

Warum die Google Pixel Watch 3 besonders für Läufer interessant ist und was die Smartwatch sonst alles kann, erfährst du jetzt in meinem Erfahrungsbericht.

Zum Autor: Alex hat ein Faible für Smartphones und alles, was damit kompatibel ist. Für TURN ON schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich ansonsten in den Bereichen Entertainment und Notebooks zu Hause.

Google Pixel Watch 3 im Test: Das Wichtigste in Kürze

Nachdem Google 2023 mit der Pixel Watch 2 ein Ausrufezeichen gesetzt hat, versucht der Hersteller mit der neuen Pixel Watch 3, an den Erfolg anzuknüpfen. Dabei bleiben die ganz großen Neuerungen allerdings aus. Google will mit seiner dritten Pixel-Smartwatch vor allem die Schwachstellen der Vorgängerin ausmerzen und ihre Stärken weiter ausbauen. Ich habe die Google Pixel Watch 3 einige Tage lang getestet und verrate in meinem Erfahrungsbericht, ob mich die Smartwatch überzeugt hat.

Google Pixel Watch 3: Technische Daten

  • Material: Gehäuse aus Aluminium, Armband aus Fluorelastomer mit Soft-Touch-Beschichtung
  • Farbe: Gehäuse in Polished Silver, Armband in Porcelain
  • Durchmesser Smartwatch: 41 mm
  • Umfang Armbänder: 130–175 mm, 165–210 mm
  • Gewicht: 31 g (ohne Armband)
  • Display: AMOLED, dynamisch 1–60 Hz, 320 ppi, bis zu 2.000 Nits
  • Chip: Snapdragon W5 Gen 1, Cortex‑M33-Coprozessor
  • Betriebssystem: Wear OS 5.0
  • Speicherplatz: 32 GB eMMC-Flash10
  • Arbeitsspeicher: 2 GB SDRAM
  • Sensoren: Kompass, Höhenmesser, Rot- und Infrarotsensoren (Sauerstoffsättigung im Blut), elektrische Mehrzwecksensoren (EKG), optischer Mehrwege-Herzfrequenzsensor, 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, elektrischer Sensor zur Messung der Hautleitfähigkeit, Hauttemperatur-Sensor, Barometer, Magnetometer
  • Konnektivität: Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, NFC, Ultrabreitband (UWB)
  • Staub- & Wasserschutz: 5 ATM, IP68
  • Akkukapazität: 307 mAh

Meine wichtigsten Erkenntnisse zur Google Pixel Watch 3

Mit ihrer detaillierten Schlafanalyse, den vielen Trainingsmöglichkeiten und ihrem schlichten Design hat mich die Google Pixel Watch 3 überzeugt. Zudem bietet sie einen hohen Tragekomfort. Ich finde es außerdem erfreulich, dass Google einige Wünsche der Nutzer erfüllt hat: Es gibt jetzt zusätzlich ein größeres Modell, außerdem hat der Hersteller den dicken Displayrand der Vorgängermodelle reduziert.

Persönlich würde ich mir wünschen, dass mehr Trackingdaten ohne kostenpflichtiges Fitbit-Premium-Abo verfügbar wären. Alles in allem macht Google mit der Pixel Watch 3 jedoch vieles richtig und liefert eine gute Smartwatch für Hobbysportler und Läufer.

Google Pixel Watch 3: Vorteile und Nachteile

Das sind meiner Erfahrung nach die wichtigsten Vor- und Nachteile der Google Pixel Watch 3:

Vorteile

  • schlichtes, edles Design
  • in zwei Größen erhältlich, für schmale und kräftige Handgelenke
  • Armbänder in zwei Größen im Lieferumfang
  • sehr gutes OLED-Display mit hoher Helligkeit
  • individuelle Lauftrainings
  • permanente Überwachung der Herzfrequenz
  • Morning-Briefings fassen Gesundheitsdaten täglich zusammen
  • Ultrabreitband-Unterstützung (UWB)
  • mit Google Home kompatibel

Nachteile

  • detaillierte Fitness- und Gesundheitsanalysen nur mit kostenpflichtigem Fitbit-Premium-Abo
  • kein Blutdruckmesser
  • etwas kompliziertes Anbringen der Armbänder
  • gleicher Prozessor wie im Vorgängermodell Pixel Watch 2
  • hoher Preis

So habe ich die Google Pixel Watch 3 getestet

Ich habe die Pixel Watch 3 zu Hause und beim Sport getestet. Ich hatte die Smartwatch drei Tage durchgehend am Arm – selbst in der Nacht –, um möglichst viele Gesundheitsdaten zu sammeln. Außerdem habe ich mich auf das Design, die Hardware und die Software konzentriert. Um die Fitnesstracking-Funktionen zu testen, durfte eine Runde Sport natürlich nicht fehlen.

Um die bestmögliche Leistung aus der Pixel Watch 3 herauszuholen, habe ich sie mit dem neuen Google Pixel 9 gekoppelt. Außerdem stand mir zum Testen der Fitbit-Funktionen ein Fitbit-Premium-Account zur Verfügung. Du kannst die Pixel Watch 3 aber auch nutzen, wenn du ein anderes Android-Gerät (ab Android 10.0) hast. Auch Fitbit Premium ist kein Muss – allerdings kannst du ohne das Abo nicht alle Fitnessfunktionen nutzen.

Ein Mann sitzt auch einem Sofa und schaut auf seine Smartwatch.

TURN ON

Design & Komfort: Weniger Rand, mehr Display

Google erfüllt den Wunsch vieler Nutzer der Pixel Watch 2 und bringt die Pixel Watch 3 in zwei Größen auf den Markt: einmal mit den bekannten 41 Millimetern Durchmesser und zusätzlich mit 45 Millimetern Durchmesser für kräftigere Handgelenke. Mir passt die kleine Variante wie angegossen. Die Optik finde ich recht ansprechend, die Uhr wirkt schlicht und trotzdem dezent futuristisch.

Eine Person trägt eine Smartwatch ums Handgelenk.

TURN ON

Auf den ersten Blick bemerke ich keinen optischen Unterschied zwischen der Pixel Watch 3 und ihrer Vorgängerin. Die verwendeten Materialien sind die gleichen: Das Gehäuse besteht aus Aluminium und die Armbänder aus Fluorelastomer, einem elastischen, hitzebeständigen Kunststoff, der sich ein bisschen wie Silikon anfühlt. Der größte Unterschied zeigt sich erst, als ich die Smartwatch einschalte: Das Display der Pixel Watch 3 hat einen dünneren Rand als die Pixel Watch 2. Laut Google bietet die Pixel Watch 3 bis zu 16 Prozent mehr Bildschirmfläche.

Die Armbänder werden mit einem speziellen Verschluss ins Gehäuse der Uhr eingeschoben, bis sie einrasten. Ich muss dabei ein bisschen fummeln, aber als es endlich funktioniert, sitzen die Bänder bombenfest und sehen aus, als wären sie fest mit dem Gehäuse verschweißt. Der Tragekomfort ist gut, die Pixel Watch 3 verrutscht nicht und sie drückt auch nicht.

Im Video zeigt Google, wie du die Armbänder mit der Smartwatch verbindest:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Made by Google

Am Rand des Gehäuses befindet sich die Krone, mit der du durch das Menü der Smartwatch scrollst. Wenn du die Krone eindrückst, fungiert sie als Home-Button. Direkt daneben sitzt ein weiterer Knopf, mit dem du deine zuletzt genutzten Apps aufrufst.

Hardware: OLED-Display jetzt noch heller

Das AMOLED-Display der Pixel Watch 3 wird von kratzfestem 3D Corning Gorilla Glass 5 geschützt. Google verspricht eine Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits. In meinem Praxistest habe ich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung keinerlei Probleme, alles zu erkennen, und empfinde die Helligkeit als hoch.

Im Lieferumfang ist ein Schnellladekabel enthalten, jedoch ohne Netzteil. Die Uhr wird über vier Metallkontakte aufgeladen, die sich magnetisch mit der Uhr verbinden (siehe Bild). Auf diese Technologie setzte Google schon bei der Pixel Watch 2.

Eine Smartwatch liegt neben einem Ladekabel.

TURN ON

Auf der Rückseite der Smartwatch befinden sich die Sensoren:

  • Kompass
  • Höhenmesser: Erkennt zum Beispiel Steigungen beim Lauftraining oder wie viele Stockwerke du an einem Tag hochgelaufen bist.
  • Rot- und Infrarotsensoren: Messen die Sauerstoffsättigung des Blutes.
  • Elektrische Mehrzwecksensoren: Zeichnen Daten auf, die mit der EKG-App von Fitbit kompatibel sind.
  • Optischer Mehrwege-Herzfrequenzsensor: Misst die Herzfrequenz in Ruhe und bei Aktivität – dauerhaft live.
  • 3-Achsen-Beschleunigungssensor: Misst die Beschleunigung beim Training, zum Beispiel beim Laufen oder Radfahren.
  • Gyroskop: Erfasst Drehbewegungen und kann so beispielsweise die Kraft einer Schwimmbewegung bestimmen.
  • Umgebungslichtsensor: Erfasst das Umgebungslicht, um die Displayhelligkeit automatisch zu regulieren.
  • Elektrischer Sensor zur Messung der Hautleitfähigkeit: Kann Körperreaktionen erfassen, sodass die Smartwatch sich meldet, wenn du gestresst bist.
  • Hauttemperatur-Sensor: Misst Temperaturschwankungen, während du schläfst.
  • Barometer: Misst den Luftdruck und kann so zum Beispiel örtliche Höhenunterschiede ermitteln.
  • Magnetometer: Richtet sich am Magnetfeld der Erde aus und ermöglicht die GPS-Standortbestimmung.

Praktisch: Die Google Pixel Watch 3 ist mit Ultrabreitband (UWB) ausgestattet. Das heißt, mit einem kompatiblen Smartphone kannst du die Uhr über Googles „Find my Device“ genaustens orten, falls du sie einmal verlegt hast.

Software: Bestens vernetzt im Google-Ökosystem

Um die Google Pixel Watch 3 nutzen zu können, benötigst du ein kompatibles Android-Smartphone, die App Google Pixel Watch und ein Google-Konto zum Synchronisieren von Watch und Smartphone. Zum Auslesen der Trackingdaten brauchst du außerdem die Fitbit-App. Die Google-Pixel-Watch-App dient lediglich dazu, die Einstellungen der Smartwatch anzupassen, sie sammelt keine Tracking-Daten.

Die Pixel Watch läuft mit dem Google-Betriebssystem Wear OS 5.0, das auf Android basiert und in abgeänderter Form auch auf Samsung-Galaxy-Smartwatches zum Einsatz kommt. Die Benutzeroberfläche finde ich schön intuitiv. Es braucht nur wenige Minuten, bis ich mich mit den Touch-Gesten und dem Menü vertraut fühle.

Eine Person berührt eine Smartwatch, die sie ums Handgelenk trägt.

TURN ON

Auf der Uhr finden sich die meisten Google-Dienste wie Gmail, der Google-Kalender, Google Home zum Vernetzen mit deinem Smart Home, Google Pay, Google Maps, Google Messages, Google Weather und sogar YouTube Music, damit du die Wiedergabe auf deinem Smartphone mit der Uhr steuern kannst. Die Fitness-App der Google-Marke Fitbit ist ebenfalls vorinstalliert. Über den Google Play Store hast du die Möglichkeit, noch mehr kompatible Apps herunterzuladen.

Dank der Synchronisierung mit deinem Google-Konto erhältst du deine Smartphone-Benachrichtigungen direkt auf die Pixel Watch 3. Wenn du ein Pixel-Smartphone besitzt, kannst du sogar den Kameraauslöser über die Uhr steuern. In meinem Test klappt das hervorragend.

Fitness- & Schlaftracking: Vor allem Läufer kommen auf ihre Kosten

Das Herzstück der Google Pixel Watch 3 ist ihre Funktion als Fitnesstracker. Im Vergleich zur Pixel Watch 2 fokussiert sich Google noch stärker auf Läufer. Die Smartwatch lässt dich deine Lauftrainings individualisieren, zum Beispiel mit zeitlich festgelegten Aufwärmübungen oder eigenen Intervalltrainings. Auch deine gewünschte Durchschnittsgeschwindigkeit und -herzfrequenz lässt sich vor dem Training einstellen. Während des Trainings gibt die Smartwatch haptisches Feedback – zum Beispiel dazu, wie nah du deinem Ziel bist, damit du deine Intensität gegebenenfalls anpassen kannst.

Die Pixel Watch 3 erfasst auch Leistungsdaten zu anderen Sportarten wie Fahrradfahren, Kanufahren, Aerobic, CrossFit, Tanzen, Wandern, Kampfsport, Yoga und vielen mehr. Google spricht von insgesamt 40 Sportarten. Für meinen Praxistest drehe ich eine intensive Runde mit meinem Tretroller und wähle Skaten als Training aus.

Ich habe vor dem Training kein Ziel festgelegt. Es geht mir vor allem um die Daten, die die Smartwatch sammelt. Deshalb habe ich mir eine Route mit Abschnitten überlegt, in denen ich die Trainingsintensität ändern kann. Die aufbereiteten Daten aus der Fitbit-App siehst du auf dem folgenden Bild.

Anmerkung: Die Fitbit-App zeigt in der Auswertung die zurückgelegte Route in Maps an. Aus Datenschutzgründen habe ich diese aus dem Screenshot entfernt.

Datenanalysen einer Smartwatch

Fitbit/Screenshots & Collage: TURN ON

Als ich meine Trainingsdaten in der Fitbit-App auslese, bin ich zufrieden. Die Daten meiner Herzfrequenz und Geschwindigkeit passen ganz gut zu meinen Intensitätswechseln. Auch der Höhenunterschied von 17 Metern scheint mir sehr realistisch.

Auch das Schlaftracking habe ich ausprobiert. Die Pixel Watch 3 misst nicht nur die Dauer des Schlafs, sondern wertet auch die unterschiedlichen Schlafphasen aus und bewertet mit dem Schlafindex die Qualität des Schlafs. Wachst du nachts auf und wirst aktiv, zum Beispiel weil du auf die Toilette musst, merkt das die Smartwatch. Sie registriert dann zwei einzelne Schlafphasen (vor und nach der Aktivität) und rechnet diese am Morgen zusammen. So geschehen auch in meinem Test der Pixel Watch 3:

Schlafphasen-Daten einer Smartwatch

Fitbit/Screenshots & Collage: TURN ON

Besonders positiv überrascht mich, wie gut die Pixel Watch 3 erkennt, wann ich wach bin und wann ich schlafe. Die einzelnen kurzen Wachphasen während meiner Nachtruhe kommen gut hin. Und die längere Wachphase zwischen meinen beiden Hauptschlafphasen dürfte sogar sehr genau stimmen. Der Schlafindex bewertet meinen Schlaf nur als „mäßig“. Ich schätze, das liegt hauptsächlich an der längeren Wachphase.

Die detaillierten Auswertungen und auch die Menge an Daten finde ich sehr spannend. Leider hast du auf die beiden Auswertungen aus meinem Beispiel nur mit dem kostenpflichtigen Fitbit-Premium-Abo Zugriff. Mit dem Kauf einer Google Pixel Watch 3 erhältst du immerhin ein sechsmonatiges Probeabo.

Ebenfalls neu ist das tägliche Morning-Briefing, in dem die Uhr deine wichtigsten Gesundheits- und Fitnessdaten zusammenfasst. Einen kurzen Wetterbericht liefert die Smartwatch gleich mit. Hast du zum Beispiel in der Nacht zuvor schlecht geschlafen, weist dich das Briefing darauf hin. Ich finde die Funktion praktisch, da die Datenanalysen der Pixel Watch 3 sehr umfangreich sind. Eine automatische Zusammenfassung der wichtigsten Punkte erspart dir das Suchen nach bestimmten Werten – und damit viel Zeit.

Akku: Besser als versprochen

Ich habe die Google Pixel Watch 3 direkt nach dem Auspacken vollständig aufgeladen. Google verspricht mit aktiviertem Always-on-Display eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden. Bei mir hält die Smartwatch auf der niedrigsten Helligkeitsstufe etwa 1,5 Tage durch.

Testfazit Google Pixel Watch 3: Mehr Fitnesstracker als Smartwatch

Nach meinem dreitägigen Test der Pixel Watch 3 kann ich sagen, dass mir die Google-Smartwatch ganz gut gefallen hat. Das Design überzeugt mich mit seiner Schlichtheit, und beim Tragen fällt mir die Uhr weniger auf, als ich anfangs gedacht hätte.

Die Smartwatch unterstützt viele Funktionen und Apps, die ich sonst auf dem Smartphone nutzen würde. Das ist praktisch und klappt richtig gut.

Eine Person berührt eine Smartwatch mit dem Zeigefinger.

TURN ON

Ihre wahren Stärken spielt die Pixel Watch 3 beim Fitness- und Gesundheitstracking aus. Im Vergleich zur Pixel Watch 2 hat Google einige neue Funktionen eingeführt. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die tiefergreifenden Trainings- und Schlafanalysen nur mit einem kostenpflichtigen Fitbit-Premium-Abo abrufbar sind.

Ich würde die Google Pixel Watch 3 vor allem Hobbysportlern empfehlen, die die unzähligen Daten richtig zu interpretieren wissen – dann lohnt sich auch das Fitbit-Premium-Abo. Wenn du bereits eine Pixel Watch 2 besitzt, lohnt sich der Umstieg nur bedingt, zum Beispiel auf das 45-Millimeter-Modell, wenn dir die Pixel Watch 2 zu klein ist.

Meine Bewertung: 4 von 5 Punkten 

Tipp: In unserem Ratgeber Smartwatch oder Fitnesstracker? Das sind die Unterschiede findest du alle wichtigen Vor- und Nachteile von Smartwatches und Fitnesstrackern.

In unserem YouTube-Video vergleichen wir die Pixel Watch 3 mit der Apple Watch Series 10:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Gute Alternativen zur Google Pixel Watch 3

Die Google Pixel Watch 3 ist nicht die Smartwatch, nach der du suchst? Hier sind weitere empfehlenswerte Smartwatches:

  • Die Apple Watch Series 8 schneidet bei Computer Bild (07/2024) als Testsieger mit der Note „sehr gut“ (1,4) ab.
  • Chip Online (10/2023) krönt die Apple Watch Ultra 2 mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,2) zum Testsieger.
  • Die Samsung Galaxy Watch7 überzeugt bei Computer Bild (07/2024) mit der Note „gut“ (1,7).

Weitere gute Alternativen entdeckst du unter den besten Smartwatches.

Kaufberatung

Finde deinen idealen Begleiter

Mit wenigen Klicks zur passenden Smartwatch – mit dem perfekten Wearable erlebst du viel mehr Spaß am mobilen Lifestyle

Google Pixel Watch 3: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Ratgeber & Tipps zu Smartwatches

Mann liegt mit seiner dreckigen Smartwatch im Matsch
Smartwatches

Smartwatch reinigen: Sechs Schritte zur sauberen Uhr

Mehr erfahren über Smartwatch reinigen: Sechs Schritte zur sauberen Uhr
Ein Frauenarm mit Smartwatch liegt auf einem Tisch neben Kaffeetasse und Laptop.
Smartwatches

Was kann eine Smartwatch? Diese klugen Funktionen bringen die Uhren mit

Mehr erfahren über Was kann eine Smartwatch? Diese klugen Funktionen bringen die Uhren mit
Männlicher Athlet aus dem Meer kommend, schaut auf seine Smartwatch
Smartwatches

Beste wasserdichte Smartwatches in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste wasserdichte Smartwatches in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Ein Kind schaut bei den Hausaufgaben auf seine Kinder-Smartwatch.
Smartwatches

Beste Kinder-Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Kinder-Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.