Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Noise-Cancelling-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel27. JANUAR 2025
Ein Mann trägt Over-Ear-Kopfhörer am Meer.

stock.adobe.com/Josep Rovirosa/Westend61

Wir zeigen dir empfehlenswerte Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling, die in unabhängigen Tests gut abschneiden.

Zum Autor: Till blendet bei der Arbeit ablenkende Geräusche am liebsten mit seinem Kopfhörer aus. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.

Diese Noise-Cancelling-Kopfhörer sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die Kopfhörer mit Noise-Cancelling, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir den Testsieger bei Stiftung Warentest, anschließend das Modell mit dem besten Noise-Cancelling laut Labortests von hifi.de. Danach folgen unser Preis-Leistungs-Tipp sowie weitere empfehlenswerte Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.

Wir konzentrieren uns auf Over-Ear-Modelle, stellen aber am Ende des Beitrags auch In-Ear-Alternativen vor. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger: Bose QuietComfort Headphones

Die Bose QuietComfort Headphones sind mit 240 Gramm der leichteste Noise-Cancelling-Kopfhörer in unserem Vergleich. Die technische Ausstattung umfasst sechs integrierte Mikrofone: Vier davon befinden sich an der Außenseite und dienen dem aktiven Noise-Cancelling (ANC) sowie der Spracherfassung. Zwei weitere sind auf der Innenseite verbaut. Ein zusätzliches, abnehmbares Kabelmikrofon gehört zum Lieferumfang dazu.

Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller etwa 24 Stunden und reicht für die meisten Zwecke aus – andere Modelle in dieser Preisklasse bieten aber deutlich mehr. Auch lässt sich das ANC nicht vollständig ausschalten, um etwa den Akku zu schonen. Die Schnellladefunktion kompensiert dies teilweise: Nach 15 Minuten Ladezeit kannst du den Kopfhörer wieder zweieinhalb Stunden nutzen.

Die Bose QuietComfort Headphones vor weißem Hintergrund.

Bose

Die Bedienung erfolgt über drei Tasten an der Unterseite der rechten Hörmuschel. Hier regelst du die Lautstärke und steuerst die Wiedergabe. Eine separate Aktionstaste an der linken Hörmuschel schaltet zwischen Noise-Cancelling und dem Transparenzmodus (der Umgebungsgeräusche durchlässt) hin und her. Praktisch: Eine Sprachansage bestätigt den gewählten Modus.

Für den Transport lässt sich der Kopfhörer zusammenfalten und in der mitgelieferten Schutzhülle verstauen. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen ihn zu einem praktischen Begleiter für unterwegs.

Bei Stiftung Warentest (04/2024) sind die Bose QuietComfort Headphones Testsieger mit der Note „gut“ (1,8). Im Test von hifi.de (01/2024) bekommt der Noise-Cancelling-Kopfhörer sogar ein "sehr gut" (8,8 von 10 Punkten).

Vorteile und Nachteile der Bose QuietComfort Headphones

Dies sind die Vor- und Nachteile der Bose QuietComfort Headphones:

Vorteile

  • sehr gutes Noise-Cancelling
  • geringstes Gewicht in unserem Vergleich
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • kürzeste Akkulaufzeit im Vergleich

Beste Geräuschunterdrückung laut hifi.de: Sony WH-1000XM5

Der Sony WH-1000XM5 ist der Kopfhörer mit dem besten ANC. Laut hifi.de (06/2022) schneidet sein aktives Noise-Cancelling im Testlabor besser ab als das jedes anderen Modells. Auch noch Stand Januar 2025 hat er die beste Note in dieser Kategorie.

Dafür sorgt unter anderem die ausgeklügelte Mikrofonausstattung: Acht integrierte Mikrofone arbeiten bei der Geräuschunterdrückung zusammen. Vier davon sind zusätzlich für klare Gespräche optimiert. So kannst du auch in lauten Umgebungen entspannt telefonieren oder Musik genießen.

Die Sony WH-1000XM5 Noise-Cancelling-Kopfhörer vor weißem Hintergrund.

Sony

Die Bedienung erfolgt über Touchsensoren an der Außenseite der rechten Hörmuschel, mit denen du Wiedergabe, Lautstärke und Anrufe steuerst. Eine Taste an der linken Hörmuschel schaltet das ANC ein und aus. Die Smart-Features sind durchdacht: Der Kopfhörer unterstützt Amazon Alexa, Apple Siri und Google Assistant. Praktisch ist die Speak-to-chat-Funktion, die die Musik automatisch pausiert und das Noise-Cancelling ausschaltet, wenn du sprichst.

Die Akkulaufzeit des WH-1000XM5 beträgt laut Sony bis zu 30 Stunden mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung. Ohne ANC kannst du sogar bis zu 40 Stunden Musik hören. Praktisch ist die Schnellladefunktion: Nach nur 3 Minuten am Ladekabel hast du wieder Strom für 3 Stunden Musikgenuss.

Mit nur 250 Gramm gehört der Sony-Kopfhörer zu den leichtesten Modellen in unserem Vergleich. Dadurch sitzt er angenehm auf dem Kopf. Für den Transport lässt er sich zwar nicht komplett zusammenfalten, aber du kannst die Ohrmuscheln „flachdrehen“. In dem mitgelieferten Etui findet der Noise-Cancelling-Kopfhörer bequem Platz.

Das Fachmagazin hifi.de (06/2022) vergibt für den Sony WH-1000XM5 eine Spitzenbewertung: 9,1 von 10 Punkten. Ein "gut" (2,3) bekommen die Kopfhörer im Test des Magazins Stereo (Ausgabe 4/2024). Die beste Teilwertung mit 1,9 gibt es hier für "Ausstattung & Funktionen" und "Service & Umwelt".

Vorteile und Nachteile des Sony WH-1000XM5

Dies sind die Vor- und Nachteile des Sony WH-1000XM5:

Vorteile

  • bestes Noise-Cancelling im Testlabor
  • intuitive Touchbedienung
  • Speak-to-chat-Funktion
  • gute Akkulaufzeit
  • geringes Gewicht

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • klingt nicht so detailreich wie das Vorgängermodell (hifi.de)

Preis-Leistungs-Tipp: Soundcore Space One

Der Soundcore Space One ist ein preiswerter Noise-Cancelling-Kopfhörer, der eine solide Grundausstattung bietet. Drei integrierte Mikrofone erfassen Umgebungsgeräusche, um sie effektiv zu unterdrücken. So kannst du entspannt Musik hören und telefonieren, auch wenn es um dich herum etwas lauter ist.

Die Soundcore Space One Noise-Cancelling-Kopfhörer vor weißem Hintergrund.

Soundcore by Anker

An der Unterseite einer Hörmuschel findest du drei Tasten für die wichtigsten Funktionen: Du kannst damit die Lautstärke regeln und die Wiedergabe steuern. Über eine zusätzliche Taste schaltest du zwischen ANC und Transparenzmodus um. Das ist praktisch, wenn du kurz mit jemandem sprechen möchtest, ohne den Kopfhörer abzunehmen.

Die Akkulaufzeit gibt Hersteller Anker mit bis zu 40 Stunden bei eingeschaltetem Noise-Cancelling an. Das ist überdurchschnittlich lang. Ohne ANC kannst du sogar bis zu 55 Stunden Musik hören. Die Schnellladefunktion überzeugt: Schon nach 5 Minuten Ladezeit ist der Kopfhörer für weitere 4 Stunden einsatzbereit.

Mit 265 Gramm gehört der Space One zu den leichteren Modellen in unserem Vergleich. Du kannst ihn für den Transport zusammenfalten und in der mitgelieferten Tasche verstauen.

Das Fachmagazin Chip Online bewertet die Kopfhörer insgesamt mit "gut" (1,9). Im Bereich "Preis/Leistung" gibt es sogar die Note 1,6 (erschienen 12.09.2024). hifi.de lobt in seinem Test (erschienen 03.03.2024) die hohe Akkulaufzeit und gibt 8,1 von 10 Punkten. Stiftung Warentest (04/2024) bewertet den Soundcore Space One mit der Note „gut“ (2,3).

Vorteile und Nachteile des Soundcore Space One

Dies sind die Vor- und Nachteile des Soundcore Space One:

Vorteile

  • bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • geringes Gewicht

Nachteile

  • Bässe sind eher schwach

TURN ON getestet – sehr effektives Noise-Cancelling: Sonos Ace

Der Sonos Ace ist der erste Over-Ear-Kopfhörer des Lautsprecherspezialisten. Im Test von TURN ON überzeugt der Sonos Ace meinen Kollegen Andreas mit einer sehr effektiven Geräuschunterdrückung und einem gefälligen, ausgewogenen Klang.

Mithilfe von acht integrierten Mikrofonen erkennt der Kopfhörer Umgebungsgeräusche und blendet sie aus. Auch Telefonate sind mit dieser Ausstattung problemlos möglich.

Die Sonos Ace Over-Ear-Kopfhörer vor weißem Hintergrund.

Sonos

Die Bedienung erfolgt über Tasten und einen Schalter an den Hörmuscheln – intuitiv und zuverlässig. Mit einem Knopf schaltest du den Kopfhörer ein und startest die Bluetooth-Kopplung. Ein weiterer Schalter regelt Lautstärke und Musiksteuerung. Eine separate Taste aktiviert und deaktiviert das Noise-Cancelling.

Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 30 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung. Schnellladen unterstützt der Sonos Ace ebenfalls: Nach nur 3 Minuten sind mit dem Kopfhörer weitere 3 Stunden Musikgenuss möglich.

Ein cooles Feature für dich, wenn du eine kompatible Sonos-Soundbar besitzt: Mit deinem iPhone kannst du ganz einfach zwischen Soundbar und Kopfhörer hin- und herschalten – je nachdem, wo der Ton abgespielt werden soll. Das ist superpraktisch, wenn du zum Beispiel spätabends noch fernsehen möchtest, ohne deine Nachbarn zu stören.

In diesem Video vergleichen wir den Sonos Ace mit den Apple AirPods Max:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Mit 312 Gramm liegt das Gewicht des Kopfhörers im oberen Durchschnitt. Im Test von Andreas sitzt der Sonos Ace den ganzen Tag bequem. Er findet, der Tragekomfort ist auch für Brillenträger sehr gut und die Ohrpolster umschließen selbst große Ohren angenehm.

Die Hörmuscheln lassen sich auch bei diesem Noise-Cancelling-Kopfhörer „flachdrehen“, um sie platzsparend zu verstauen. Ein Etui gehört zum Lieferumfang dazu.

Im Test von TURN ON (07/2024) steht für meinen Kollegen Andreas fest: Der Sonos Ace ist „ein großartiger Noise-Cancelling-Kopfhörer“. Entsprechend vergibt er die Bewertung 4,5 von 5 Punkten. Besonders, wenn du ein iPhone und eine Sonos-Soundbar besitzt, können wir das Gerät wärmstens empfehlen.

Vorteile und Nachteile des Sonos Ace

Dies sind die Vor- und Nachteile des Sonos Ace:

Vorteile

  • sehr effektive Geräuschunterdrückung
  • tolle Integration mit Sonos-Soundbar und iPhone
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • diverse Features nur in Verbindung mit iOS

Autorenprofilbild TURN ON Andreas Müller

Unser Tipp aus der Redaktion

Der Sonos Ace hatte mich vor allem mit der sehr guten Geräuschunterdrückung für sich gewinnen können. Wie praktisch alle Noise-Cancelling-Kopfhörer liefert er zwar keinen Klang für Audiophile, aber einen guten Sound fürs Pendeln. Inzwischen ist zudem der Preis gefallen.
Andreas ist TURN ON Redakteur
Zum Sonos Ace im Shop

Längste Akkulaufzeit: Sennheiser Momentum 4 Wireless

Der Sennheiser Momentum 4 Wireless ist einer der ausdauerndsten Noise-Cancelling-Kopfhörer. Er hat die längste Akkulaufzeit in unserem Vergleich.

Vier integrierte Mikrofone arbeiten bei der Geräuschunterdrückung effektiv zusammen. Sie ermöglichen dir zudem klare Telefonate über die Headset-Funktion.

Die Sennheiser Momentum 4 Wireless Over-Ear-Kopfhörer vor weißem Hintergrund.

Sennheiser

Die Touchbedienung ist intuitiv gestaltet: Mit einem Tippen auf die rechte Ohrmuschel startest oder stoppst du die Musikwiedergabe. Durch vertikales Wischen regelst du die Lautstärke. Ein Doppeltippen wechselt zwischen ANC und Transparenzmodus.

Die Akkulaufzeit ist die längste in unserem Vergleich: Laut Hersteller hält der Akku bis zu 60 Stunden bei eingeschaltetem Noise-Cancelling. Vollständig deaktivieren lässt sich das ANC nicht. Die Schnellladefunktion ist praktisch, wenn du demnächst losmusst und bemerkst, dass der Akku des Kopfhörers leer ist: Nach 10 Minuten am Ladekabel kannst du wieder bis zu 6 Stunden lang Musik hören.

Mit 293 Gramm liegt das Gewicht dieses Modells im Durchschnitt. Für den Transport kannst du die Ohrmuscheln „flachdrehen“ und in dem hochwertigen Etui unterbringen, das im Lieferumfang enthalten ist.

Kunden im MediaMarkt-Shop bewerten den Sennheiser Momentum 4 Wireless im Schnitt mit 4,4 von 5 Sternen (Stand: Januar 2025).

Vorteile und Nachteile des Sennheiser Momentum 4 Wireless

Dies sind die Vor- und Nachteile des Sennheiser Momentum 4 Wireless:

Vorteile

  • beste Akkulaufzeit in unserem Vergleich
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • intuitive Touchbedienung

Nachteile

  • unscheinbares Design

Der Sennheiser Momentum 4 Wireless erhält eine Kundenbewertung von 4,5 von 5 Sternen.

Sennheiser Momentum 4 Wireless: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: guter Sound, Tragekomfort, ANC, lange Akkulaufzeit
  • Nachteile: zu leise, große Bauweise

(Stand: 28.01.2025)

Premiumklang und -verarbeitung: Bowers & Wilkins Px8

Der Bowers & Wilkins Px8 ist ein Premiumkopfhörer, der im Test von TechRadar (02/2024) mit seiner hochwertigen Verarbeitung und hervorragenden Klangqualität überzeugt.

Der Kopfhörer hat sechs eingebaute Mikrofone. Vier davon kümmern sich um die Geräuschunterdrückung – sie nehmen Umgebungsgeräusche auf, sodass sie herausgefiltert werden können. Die anderen zwei Mikrofone sorgen dafür, dass deine Stimme bei Telefonaten klar und deutlich klingt. So versteht dich dein Gesprächspartner auch, wenn es um dich herum vergleichsweise laut ist.

Der Bowers & Wilkins Px8 Premium-Kopfhörer vor weißem Hintergrund.

Bowers & Wilkins

Die Bedienung erfolgt über klassische physische Tasten: An der Rückseite der rechten Hörmuschel findest du drei Tasten für Lautstärke und Wiedergabe. Mit einer separaten Schnelltaste an der linken Hörmuschel schaltest du zwischen ANC und Transparenzmodus um.

Der Akku hält laut Hersteller bis zu 30 Stunden bei aktiviertem Noise-Cancelling. Zur Laufzeit bei ausgeschaltetem ANC macht Bowers & Wilkins keine Angaben. Die Schnellladefunktion ist sehr effektiv: Nach 15 Minuten Ladezeit kannst du den Kopfhörer weitere 7 Stunden nutzen.

Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich in der Verwendung von Aluminium und echtem Leder. Das macht den Px8 mit 320 Gramm zwar zum schwersten Noise-Cancelling-Kopfhörer in unserem Vergleich, verleiht ihm aber auch eine besondere Wertigkeit. Für den Transport kannst du die Ohrmuscheln auch hier „flachdrehen“. Ein passendes Stoff-Etui gehört zum Lieferumfang.

TechRadar (02/2024) bewertet den Bowers & Wilkins Px8 mit 4,5 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des Bowers & Wilkins Px8

Dies sind die Vor- und Nachteile des Bowers & Wilkins Px8:

Vorteile

  • hervorragende Klangqualität
  • hochwertige Verarbeitung
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • relativ schwer

Guter Allrounder: Teufel Real Blue Pro

Der Teufel Real Blue Pro ist ein vielseitiger Noise-Cancelling-Kopfhörer mit durchdachter Bedienung und langer Akkulaufzeit. Vier integrierte Mikrofone arbeiten bei der Geräuschunterdrückung zusammen und ermöglichen gleichzeitig klar verständliche Telefonate.

Der Teufel Real Blue Pro Kopfhörer vor weißem Hintergrund.

Teufel

Die clevere Bedienung kombiniert eine Touchsteuerung mit einem kleinen Joystick an der rechten Ohrmuschel: Mit dem Joystick regelst du die Lautstärke, wechselst zwischen Titeln und steuerst die Wiedergabe. Anrufe nimmst du durch Tippen auf die Ohrmuschel an. Eine separate Taste schaltet zwischen ANC und Transparenzmodus um.

Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 44 Stunden bei eingeschaltetem Noise-Cancelling die zweitlängste in unserem Vergleich. Ohne ANC sind laut Hersteller sogar bis zu 56 Stunden möglich. Die Schnellladefunktion ist bei diesem Modell wirklich rasant: Nach 15 Minuten Ladezeit kannst du den Kopfhörer weitere 8 Stunden nutzen.

Mit 296 Gramm liegt der Kopfhörer im mittleren Gewichtsbereich unseres Vergleichs. Praktisch für unterwegs: Du kannst ihn platzsparend zusammenklappen und im mitgelieferten stabilen Hardcase verstauen.

Notebookcheck lobt in seinem Test (erschienen am 19.07.2024) die Klangqualität sowie die Akkuleistung. Stiftung Warentest (04/2024) bewertet den Teufel Real Blue Pro mit der Note „gut“ (2,0).

Vorteile und Nachteile des Teufel Real Blue Pro

Dies sind die Vor- und Nachteile des Teufel Real Blue Pro:

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • intuitive Bedienung

Nachteile

  • eher durchschnittliches Noise-Cancelling

Kaufberatung: Worauf sollte ich beim Kauf von Noise-Cancelling-Kopfhörern achten?

Wenn du die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer für deine Bedürfnisse finden willst, berücksichtige vor allem diese Punkte:

  • Qualität der Geräuschunterdrückung: Achte besonders darauf, wie Fachmagazine das Noise-Cancelling in Tests bewerten. Das gibt dir einen guten Eindruck von der tatsächlichen Leistung. Als grobe Orientierung kannst du dir merken: Mehr Mikrofone ermöglichen oft eine bessere Geräuschunterdrückung. Vier bis acht Mikros sind empfehlenswert.
  • Akkulaufzeit: Du willst deine Musik lange genießen, ohne ständig ans Laden zu denken. Eine Laufzeit von mindestens 20 bis 30 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung ist daher ein guter Richtwert. Praktisch ist auch eine Schnellladefunktion.
  • Tragekomfort: Das Gewicht spielt eine wichtige Rolle – leichtere Modelle mit rund 250 Gramm sitzen bei längerem Tragen oft angenehmer. Auch Polsterung und Passform sind entscheidend.
  • Zusatzfunktionen: Praktische Features wie ein Transparenzmodus für Gespräche, eine intuitive Touchbedienung oder die Unterstützung von Sprachassistenten können den Alltag erleichtern.
  • Verwendungszweck: Überlege dir, wo du die Kopfhörer hauptsächlich nutzen möchtest. Für Pendler eignen sich insbesondere kompakte, leichte Modelle. Wenn du zu Hause in Ruhe Musik genießen willst, bieten sich hochwertige Modelle mit besonders gutem Klang eher an. Denk darüber nach, in welchen Situationen du die Kopfhörer am häufigsten verwenden wirst.

In diesem Video verrät dir TURN ON-Moderator Jens alles, was du wissen musst, um die idealen Kopfhörer zu kaufen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Hier sind unsere Kaufempfehlungen für Noise-Cancelling-Kopfhörer im Überblick:

  • Pendler & Vielreisende: Die Bose QuietComfort Headphones sind super für dich, wenn du auf langen Fahrten in Ruhe Musik oder Podcasts genießen möchtest. Mit ihrer guten Geräuschunterdrückung und dem geringen Gewicht eignen sie sich prima für unterwegs. Die Akkulaufzeit von 24 Stunden reicht in der Regel aus – bei mehrtägigen Reisen könnte sie allerdings knapp werden. In diesem Fall solltest du eine Lademöglichkeit einplanen, etwa eine Powerbank.
  • Technik-Enthusiasten: Der Sony WH-1000XM5 bietet laut den Experten von hifi.de die beste Geräuschunterdrückung und unterstützt viele Sprachassistenten – perfekt für alle, die die neueste Technik schätzen.
  • Budgetbewusste Käufer: Der Soundcore Space One ist genau richtig für dich, wenn du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst und trotzdem nicht auf wichtige Funktionen verzichten möchtest. Du bekommst solide Technik zum fairen Preis.
  • Besitzer eines iPhones und/oder einer Sonos-Soundbar: Der Sonos Ace bietet sehr effektives Noise-Cancelling, einen schönen Klang und arbeitet sehr gut mit Sonos-Soundbars zusammen. Über dein iPhone kannst du beim Fernsehen den Ton blitzschnell vom TV auf den Sonos Ace schicken – oder umgekehrt.
  • Vielnutzer mit hohem Akkubedarf: Der Sennheiser Momentum 4 Wireless bietet in unserem Vergleich die längste Akkulaufzeit aller Noise-Cancelling-Kopfhörer. Das ist perfekt für lange Reisen und wenn du rund um die Uhr Musik hörst.
  • Audiophile: Der Bowers & Wilkins Px8 punktet mit Premiumklang und einer hochwertigen Verarbeitung, ideal für Musikliebhaber mit hohen Ansprüchen.
  • Alltagsnutzer: Der Teufel Real Blue Pro ist ein richtig guter Allrounder für den Alltag. Du wirst die durchdachte Bedienung und die lange Akkulaufzeit zu schätzen wissen. Ob im Büro oder zu Hause – dieser Kopfhörer begleiten dich zuverlässig durch den Tag.

So werden Noise-Cancelling-Kopfhörer getestet

Die Qualität von Noise-Cancelling-Kopfhörern wird in Expertentests gründlich geprüft. Die wichtigsten Testkriterien sind:

  • Geräuschunterdrückung: In speziellen Testräumen werden die Kopfhörer verschiedenen Geräuschkulissen ausgesetzt – von tiefen Tönen wie Motorengeräuschen bis hin zu hohen Frequenzen wie Gesprächen. Das Technikmagazin PC Mag nutzt beispielsweise einen sogenannten akustisch behandelten Raum: Dort werden standardisierte Sounddateien in konstanter Lautstärke abgespielt, um die Dämpfungsleistung der Kopfhörer zu messen.
  • Klangqualität: Die Tester spielen Songs aus verschiedenen Musikgenres ab und bewerten, wie natürlich und ausgewogen der Sound klingt. Dabei wird auch geprüft, ob das Noise-Cancelling die Audioqualität beeinflusst.
  • Tragekomfort: Die Kopfhörer werden über längere Zeit getragen, um zu testen, ob sie drücken oder rutschen. Auch die Atmungsaktivität der Polster und das Gewicht fließen in die Bewertung ein.
  • Akku und Praxis: Die Herstellerangaben zur Akkulaufzeit werden überprüft, indem die Tester die Kopfhörer bei aktiviertem ANC bis zur Entleerung nutzen. Auch Ladezeiten und Zusatzfunktionen wie App-Steuerung oder Sprachassistenten nehmen die Experten unter die Lupe.

Ein Mann trägt Over-Ear-Kopfhörer und hält ein Smartphone in der Hand.

stock.adobe.com/contrastwerkstatt

Beste Noise-Cancelling-Kopfhörer laut Tests: Häufige Fragen beantwortet

Beiträge über Kopfhörer

Eine Frau liegt mit Kopfhörern auf dem Bett und nutzt ihr Smartphone.
Audio

Kopfhörer funktionieren nicht: Das kannst du bei Problemen tun

Mehr erfahren über Kopfhörer funktionieren nicht: Das kannst du bei Problemen tun
Ein Mann mit Kopfhörern
MediaMarkt Eigenmarken

Bluetooth-Kopfhörer verbinden: So koppelst du ihn mit Laptop, PC und TV

Mehr erfahren über Bluetooth-Kopfhörer verbinden: So koppelst du ihn mit Laptop, PC und TV
Eine Frau setzt einen weißen In-Ear-Kopfhörer ins linke Ohr.
Audio

Beste In-Ear-Kopfhörer für den Sport in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste In-Ear-Kopfhörer für den Sport in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Eine Frau hört Musik mit Over-Ear-Kopfhörern.
Audio

Beste Over-Ear-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Over-Ear-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 05.05.2025 bis 12.05.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 05.05.2025, 9 Uhr bis 12.05.2025 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 5.5. bis 17.5.25  (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 18.5.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 5.5., 9 Uhr bis 19.5.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁶Nur für private Endkunden ab 18 Jahren bei verbindlicher Vorbestellung eines neuen Samsung Aktionsgerätes mit bestimmtem länderspezifischem Modell-Code bei Mediamarkt und SATURN in Deutschland zwischen dem 26.3. und dem 7.5.2025 („Aktionszeitraum“). Nicht alle Samsung Aktionsgeräte können bereits zu Beginn der Aktion vorbestellt werden. Einzelne Modelle werden erst im Laufe der Aktion zur Vorbestellung verfügbar sein. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, dass die von ihnen erworbenen Geräte einen Modell-Code aufweisen, der zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt (für Details, Zugabe sowie Aktionsmodelle und Modell-Codes der Aktionsgeräte s. vollständige Teilnahmebedingungen). Beim Kauf eines neuen Samsung Aktionsgerätes erhalten Kunden das Smartphone Galaxy S24 FE 128 GB (SM-S721BZKDEUB) in der Farbe Graphite als kostenlose Zugabe („Zugabe“). Für die Zusendung der Zugabe ist eine Registrierung des Aktionsgerätes bis spätestens 15.6.2025 (Ausschlussfrist) unter Angabe von Namen, Adresse, Kontoverbindung, E-Mail-Adresse sowie Seriennummer und Modell-Code plus Hochladen des Kassenbelegs (bei Erwerb im stationären Handel) bzw. der Bestellbestätigung und Rechnung (bei Erwerb im Online-Handel) sowie eines Fotos des Typenschildes, das auf dem Aktionsgerät angebracht ist (ein Foto des auf dem Karton angebrachten Schildes ist nicht ausreichend), unter samsung.de/AIBonus erforderlich. Ein Nachreichen der für die Registrierung erforderlichen Angaben ist nicht möglich. Die Zusendung der Zugabe erfolgt in der Regel innerhalb von 60 Werktagen nach gültiger Registrierung. Jeder Haushalt kann mit max. drei Aktionsgeräten pro Produktkategorie teilnehmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben bzw. Wertersatz zu leisten. Samsung behält sich eine vorzeitige Änderung und/oder vorzeitige Beendigung der Aktion vor, insbesondere wenn der Vorrat an Zugaben oder das Budget ausgeschöpft ist. Ist eine Zugabe nicht mehr verfügbar, ist Samsung berechtigt, eine gleichwertige Zugabe zu liefern. Samsung behält sich außerdem eine Verlängerung der Aktion vor, insbesondere für den Fall, dass Aktionsinhalte (wie Aktionsmodelle) geändert werden. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen von Samsung, außer dies wird in den Teilnahmebedingungen der anderen Aktion ausdrücklich zugelassen. Ausgenommen hiervon ist die Samsung Aktion 100-Tage-Geld-zurück-Garantie (Details, Umfang sowie Aktionsgeräte unter samsung.de/jetgarantie). Aktion im Einzelnen, Liste der Aktionsgeräte sowie vollständige Teilnahmebedingungen unter samsung.de/AIBonus. Ausrichter: Samsung Electronics GmbH, Frankfurter Straße 2, 65760 Eschborn, Deutschland.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.