Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Claudia Frickel13. MÄRZ 2025
Eine Frau holt Kleidung aus der Waschmaschine heraus.

stock.adobe.com/Lightfield Studios

Wir vergleichen die besten Waschmaschinen 2025, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben.

Zur Autorin: Claudia Frickel hat über die Jahre schon viele Beiträge über Haushaltsgeräte für TURN ON geschrieben. Die freie Autorin kennt sich ebenso mit Fitness-, Körperpflege- und Gesundheitsprodukten gut aus.

Diese Waschmaschinen sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wir haben die besten Waschmaschinen auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt. Bei uns erfährst du zuerst alles über die Testsieger-Waschmaschine laut Stiftung Warentest (10/2024). Zudem stellen wir einen Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Geräte aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Hinweis: Alle Geräte sind Frontlader-Waschmaschinen.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Waschmaschinen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger: Die beste Waschmaschine ist Miele WWE 460 WPS

Die Miele WWE 460 WPS verbraucht besonders wenig Wasser und Energie und landet damit in Energieeffizienzklasse A. Mit einem Schallpegel von 68 Dezibel gehört die Miele WWE 460 WPS zu den leisen Wäschemaschinen – in unserem Waschmaschinen-Vergleich ist sie sogar die leiseste. Sie schleudert mit 1.400 Umdrehungen pro Minute.

Außerdem lässt sie sich vernetzen: Du kannst sie bequem per Handy-App steuern. Auf Wunsch legst du die Startzeit 24 Stunden im Voraus fest.

Miele WWE 460 WPS

Miele

Dank der Füllmenge von 8 Kilogramm eignet sich die Maschine für Familien. Neben den Standard-Waschprogrammen gibt es auch diverse Spezialprogramme. Dazu gehören eine Dampffunktion, Hygienewaschen, Reinigen von Outdoor-Kleidung und Imprägnieren. Es gibt zudem ein Schnellprogramm. Dauerprüfung und Schutz vor Wasserschäden sind laut Testinstitut bei diesem Modell „sehr gut“, bei allen anderen Testkriterien schneidet die Maschine „gut“ ab.

Das Gerät ist mit dem BetterWay-Logo gekennzeichnet, das bei MediaMarkt für besonders nachhaltige Elektronik steht. Stiftung Warentest (10/2024) kürt die Waschmaschine mit der Note „gut“ (1,7) zum Testsieger.

Vorteile und Nachteile der Miele WWE 460 WPS

Vorteile

  • viele Spezialprogramme
  • sehr leise
  • Energieeffizienzklasse A
  • vernetzt
  • BetterWay-Gerät

Nachteile

  • höhere Preisklasse

Preis-Leistungs-Tipp: Bosch WAN282H3

Die Bosch WAN282H3 ist preislich als auch von ihrer Leistung her gut. 16 Programme bringt die Bosch-Waschmaschine mit, inklusive einiger Spezialeinstellungen. Mit dabei sind unter anderem Optionen für Sportswear, Hemden und Jeans sowie ein Hygieneprogramm, das Bakterien und Keime abtöten soll. Soll es schnell gehen, hast du die Wahl zwischen zwei extrakurzen Waschgängen: Die Wäsche ist dann in 15 oder 30 Minuten fertig. Mit der Startzeitvorwahl kannst du den Waschgang 24 Stunden im Voraus programmieren.

Bosch WAN282H3

Bosch

16 Programme bringt die Bosch-Waschmaschine mit, inklusive einiger Spezialeinstellungen. Mit dabei sind unter anderem Optionen für Sportswear, Hemden und Jeans sowie ein Hygieneprogramm, das Bakterien und Keime abtöten soll. Soll es schnell gehen, hast du die Wahl zwischen zwei extrakurzen Waschgängen: Die Wäsche ist dann in 15 oder 30 Minuten fertig. Mit der Startzeitvorwahl kannst du den Waschgang 24 Stunden im Voraus programmieren.

Beim Schleudern gehört die Maschine mit einer Schallleistung von 74 Dezibel gerade noch zu den leisen Geräten. Zusätzlich hat sie einen Nachtmodus, in dem sie die Lautstärke drosselt. Die Bosch WAN282H3 wird in die Energieeffizienzklasse B eingestuft. 7 Kilogramm Wäsche passen in die Trommel.

Besonders gut schneidet die Maschine beim Testinstitut im Dauertest und beim Schutz vor Wasserschäden ab: Hier holt sie sich zweimal ein „sehr gut“. Waschen, Handhabung sowie Umwelteigenschaften sind jeweils „gut“.

Tipp: Möchtest du nicht mehr als 500 Euro für deine Waschmaschine ausgeben, schau auch in unseren Beitrag Waschmaschinen bis 500 Euro: Tests & Vergleich 2024.

Als „günstigste Gute“ bezeichnet Stiftung Warentest die Bosch WAN282H3 im Test der Ausgabe 11/2023. Sie erhält die Gesamtnote „gut“ (1,8).

Vorteile und Nachteile der Bosch WAN282H3

Vorteile

  • viele Spezialprogramme
  • leises Nachtprogramm
  • verschiedene Optionen zum Zeitsparen

Nachteile

  • nur Energieeffizienzklasse B

Allrounder mit Extras: Gorenje WNEI84 APS

Einen „erstaunlichen Allrounder“ nennt das ETM-Testmagazin die Gorenje WNEI84 APS. Damit erhält die Waschmaschine im Test (06/2022) die Note „gut“ (88,6 Prozent). 16 Programme bietet das Gerät – darunter einige, die kein anderes Modell in unserer Übersicht hat.

Gorenje WNEI84 APS

Gorenje

Tierhaare aus Textilien entfernen oder Babywäschen waschen: Das sind nur einige der Spezialeinstellungen der Gorenje-Maschine. Sie hat obendrein ein Hygieneprogramm, eine Dampffunktion und zwei Kurzprogramme mit 20 beziehungsweise 59 Minuten. Außerdem lassen sich Standardprogramme verkürzen. Das Fassungsvermögen liegt bei 8 Kilogramm.

Weiterer Pluspunkt: Die Maschine arbeitet energiesparend und ist mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet. Die Startzeit kannst du bei Bedarf 24 Stunden im Voraus festlegen. Mit einem Geräuschpegel von 76 Dezibel beim Schleudern ist das Gerät relativ laut.

Vorteile und Nachteile der Gorenje WNEI84 APS

Vorteile

  • viele Spezialprogramme und Sonderfunktionen
  • Energieeffizienzklasse A
  • zwei Kurzprogramme

Nachteile

  • vergleichsweise laut beim Schleudern

Große Trommelöffnung: AEG L6FBG51470

Rundum gute Noten erreicht die AEG L6FBG51470 im Waschmaschinen-Test vom österreichischen Testmagazin Konsument (12/2023). Dort ernennt das Magazin sie sogar zum Testsieger. Die L6FBG51470 von AEG erreicht die beste Energieeffizienzklasse A (Skala von A bis G), geht also sparsam mit Strom und Wasser um. Die Gesamtnote lautet „gut“ (74 von 100 Punkten).

Tipp: Falls das Modell mit 7 Kilogramm Füllmenge ausverkauft sein sollte, sind die Modelle mit 8 Kilogramm oder 9 Kilogramm vielleicht noch erhältlich.

AEG L6FBG51470

AEG

Waschen, Handhabung, Umwelteigenschaften und der Schutz vor Wasserschäden sind bei der Waschmaschine von AEG allesamt „gut“. Bei der Dauerprüfung vergibt das Testinstitut sogar ein „sehr gut“. Mit einer Füllmenge von 7 Kilogramm eignet sich das Gerät für einen vierköpfigen Haushalt. Die große Türöffnung mit einem Durchmesser von 34 Zentimetern erleichtert das Be- und Entladen auch bei großen Textilien wie Bettwäsche.

Die AEG L6FBG51470 verfügt über 10 Programme. Darunter finden sich neben den Standardeinstellungen einige Extras wie ein Programm für Daunenwäsche. Das AEG-Modell wäscht 3 Kilogramm Wäsche in 30 Minuten. Zudem gibt es eine Zeitspar-Taste, die jedes Programm verkürzt. Die Startzeit kannst du bei Bedarf 20 Stunden im Voraus wählen.

Der Geräuschpegel im Schleudergang liegt bei 74 Dezibel, damit gilt die Maschine noch als leise. Die AEG-Waschmaschine trägt die BetterWay-Kennzeichnung, die bei MediaMarkt für besonders nachhaltige Elektronik steht.

Tipp: Weitere energieeffiziente Waschmaschinen findest du in unserem Ratgeber 5 sparsame Waschmaschinen mit niedrigem Wasser- und Stromverbrauch.

Vorteile und Nachteile der AEG L6FBG51470

Vorteile

  • Energieeffizienzklasse A
  • besonders große Türöffnung
  • verschiedene Optionen zum Zeitsparen
  • BetterWay-Gerät

Nachteile

  • wenige Spezialprogramme

Waschmaschine mit KI und WLAN: LG F4WV908P2E

Die Note „gut“ (76 %) holt sich die Waschmaschine LG F4WV908P2E im Test vom österreichischem Testmagazin Konsument (04/2022). Bei der Dauerprüfung und beim Schutz vor Wasserschäden erreicht das Gerät jeweils das Qualitätsurteil „sehr gut“.

LG F4WV908P2E

LG

Du kannst die LG-Waschmaschine per App steuern – oder den Start eines Waschprogramms 19 Stunden im Voraus programmieren. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) analysiert die Maschine die Waschvorgänge und wählt die Einstellung, die die Textilien am meisten schont. Auch sonst stellt das Modell einige Extras zur Verfügung, etwadie 14 Waschprogramme. Dazu zählen spezielle Features wie eine Dampffunktion, ein Hygienewaschprogramm sowie Einstellungen für Sportkleidung und Bettdecken.

Zwei Kurzprogramme reinigen die Wäsche in 14 oder 39 Minuten. Beim Schleudern beträgt die Lautstärke 71 Dezibel, das ist vergleichsweise leise. Ein Nachtprogramm drosselt die Betriebslautstärke. Bei der Energieeffizienz erreicht die LG F4WV908P2E nur die Klasse C. Die Trommel fasst 8 Kilogramm Wäsche.

Tipp: Du interessierst dich für künstliche Intelligenz in Haushaltsgeräten? Bei uns liest du alles zu KI in der Waschmaschine.

Vorteile und Nachteile der LG F4WV908P2E

Vorteile

  • viele Spezialprogramme und Sonderfunktionen
  • Nachtmodus
  • Vernetzung und KI-Funktionen
  • zwei Kurzprogramme

Nachteile

  • höhere Preisklasse
  • nur Energieeffizienzklasse C

Kaufberatung & Empfehlung: Finde deinen Favoriten unter den besten Waschmaschinen

Beim Kauf einer Waschmaschine kommt es unter anderem auf das Fassungsvermögen sowie die Laustärke im Schleudergang und die Drehzahl beim Schleudern an.

Worauf muss ich beim Kauf einer Waschmaschine achten?

  • Bauart: Bei Waschmaschinen hast du die Wahl zwischen Frontladern und Topladern. Frontlader mit dem typischen Bullauge an der Front sind die Standardmodelle, die du besonders einfach be- und entladen kannst. Toplader haben einen Deckel an der Oberseite. Sie eignen sich vor allem, wenn du nicht viel Platz hast, um das Bullauge von Frontladern nach vorn zu öffnen, etwa in einem engen Bad. Wir haben auch eine Übersicht der besten Toplader-Waschmaschinen erstellt.
  • Füllmenge: Für Singles und Paare reicht meist ein Fassungsvermögen von 5 bis 6 Kilogramm. Familien oder WGs mit vier bis fünf Personen greifen zu Modellen mit 7 bis 8 Kilogramm. Eine noch größere Füllmenge benötigen nur sehr große Haushalte. Bedenke auch: Je größer die Trommel, desto höher der Energieverbrauch. Die AEG L6FBG51470 und die Bosch WAN282H3 in unserem Waschmaschinen-Vergleich fassen 7 Kilogramm. Die Gorenje WNEI84 APS, die LG F4WV908P2E und die Miele WWE 460 WPS bieten 8 Kilogramm Füllmenge.
  • Betriebsgeräusch: Waschmaschinen sind hauptsächlich beim Schleudern laut. Als leise gelten Geräte, die dann weniger als 74 Dezibel erreichen. In unserer Waschmaschinen-Bestenliste sind das die AEG L6FBG51470 und die Bosch WAN282H3. Besonders leise sind Modelle mit weniger als 70 Dezibel, also etwa die Miele WWE 460 WPS mit 68 Dezibel. Die Gorenje WNEI84 APS zählt mit 76 Dezibel zu den lauteren Waschmaschinen.
  • Programme: Zur Grundausstattung einer Waschmaschine gehören Programme für Koch- und Buntwäsche sowie für pflegeleichte, feine und Woll-Textilien. Weiterhin gibt es Sonderprogramme, bei denen du überlegen solltest, ob du sie brauchst. Möglich sind etwa Spezialprogramme für Hemden, Imprägnierung, Tierhaarentfernung oder Sportbekleidung.
  • Schleuderdrehzahl: Je mehr Umdrehungen pro Minute eine Waschmaschine beim Schleudern erreicht, desto trockener wird die Wäsche. Als optimal gelten 1.400 bis 1.600 Umdrehungen. Der Vorteil: Das anschließende Trocknen im Trockner verbraucht dann weniger Strom. 1400 Umdrehungen leisten alle Maschinen in unserer Übersicht.
  • Wasserschutz: Neue und gute Waschmaschinen verfügen über einen Aquastop. Kommt es zu einer Störung oder einem Problem, unterbrechen sie die Wasserzufuhr und pumpen das Wasser aus der Maschine in die Abwasserleitung. Auf diese Funktion solltest du unbedingt achten, damit es in deiner Wohnung nicht zu einem Unfall mit Wasserschaden kommt. Alle Geräte in unserer Waschmaschinen-Bestenliste bieten einen Aquastop.

Tipp: Weitere zentrale Kriterien für den Kauf einer Waschmaschine erfährst du in unserem Ratgeber Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps.

Wie wichtig ist die Energieeffizienz bei einer Waschmaschine?

Die Energieeffizienz ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn du dir eine neue Waschmaschine zulegen willst. Denn Strom und Wasser kosten Geld – und beides benötigt die Maschine, damit sie arbeiten kann. Eine Waschmaschine hält in der Regel zehn Jahre oder länger. In dieser Zeit verbraucht sie viel Energie. Je weniger das ist, desto weniger zahlst du und desto umweltfreundlicher ist das Gerät.

Das EU-Energielabel sagt dir, wie effizient eine Waschmaschine arbeitet. Es gelten die Klassen A bis G, wobei A die beste Klasse ist. In diese Kategorie fallen die AEG L6FBG51470, die Miele WWE 460 WPS und die Gorenje WNEI84 APS. In Effizienzklasse B ist die Bosch WAN282H3 eingestuft, Klasse C erreicht die LG F4WV908P2E.

Auf dem Energielabel findest du Angaben zum durchschnittlichen Strom- und Wasserverbrauch – und kannst damit die laufenden Kosten im Betrieb abschätzen. Weitere energieeffiziente Modelle entdeckst du in unserer Übersicht 5 sparsame Waschmaschinen mit niedrigem Wasser- und Stromverbrauch.

Tipp: Wie du beim Wäschewaschen Energie und Wasser sparen kannst, liest du in unserem Ratgeber Sparsam waschen: So sparst du mit deiner Waschmaschine Strom & Wasser.

Ein Mann und ein Kind holen Kleidung aus einer Waschmaschine heraus.

stock.adobe.com/JenkoAtaman

Wie werden Waschmaschinen getestet?

Testinstitute und Magazine unterziehen Waschmaschinen mehreren Tests und bewerten verschiedene Kategorien, aus denen sie am Ende eine Gesamtnote bilden. Die Bewertungskategorien und ihre Gewichtungen können sich je nach Institut und Magazin unterscheiden.

Folgende Kriterien werden in der Regel bewertet:

Waschen: Alle Maschinen müssen verschiedene Waschprogramme absolvieren und werden mit unterschiedlichen Mengen Wäsche beladen.

Waschleistung: Die Tester waschen Kleidungsstücke sowie Stoffstreifen, die unterschiedliche Verschmutzungen wie Hautfett, Blut, Kakao, Rotwein oder anderen Flecken aufweisen. Es geht darum, wie sauber die Schmutzstreifen nach der Wäsche sind und wie gut sie ausgespült sowie geschleudert wurden. Eine Rolle spielt außerdem die Dauer der Waschprogramme.

Dauerprüfung: Mehrere Waschmaschinen eines Modells durchlaufen eine hohe Anzahl verschiedener Waschprogramme – häufig mehr als 1000 Zyklen. Das passiert rund um die Uhr mit kleinen Pausen. Diese Prüfung kann gut ein halbes Jahr dauern. Danach bewerten die Tester, ob und wann Fehler aufgetreten sind und wie schwerwiegend sie waren.

Handhabung: Experten und Anwender bewerten die Bedienbarkeit der Maschine. Es geht zum Beispiel um Gebrauchsanleitung, Bedienelemente, Be- und Entladen der Trommel sowie um die Wartung.

Umwelteigenschaften Waschen: Tester messen den Strom- und Wasserverbrauch in den geprüften Programmen. Außerdem erfassen sie, wie viel Energie das Gerät verbraucht, wenn es im Stand-by-Zustand oder ausgeschaltet ist. Auch das Betriebsgeräusch wird hierbei erfasst.

Schutz vor Wasserschäden: Experten prüfen das Wasserstoppsystem und den Auslaufschutz der Waschmaschine. Dabei kontrollieren sie, wie die Maschine im Fall von Problemen reagiert, etwa wenn der Wasserzulaufschlauch platzt oder das Magnetventil am Wassereinlass klemmt.

Wann sollte man sich eine neue Waschmaschine kaufen?

Waschmaschinen haben in der Regel eine Lebensdauer von zehn Jahren, wenn du sie richtig nutzt und pflegst. Bei älteren Geräten lohnt sich der Neukauf häufig schon, weil moderne Modelle deutlich weniger Energie und Wasser verbrauchen. Eine neue Maschine benötigst du außerdem, wenn die alte einen Defekt hat und die Reparatur zu teuer wäre.

Was ist derzeit die beste Waschmaschine?

Die Miele WWE 460 WPS gehört zu den besten Waschmaschinen. Das Modell bekommt von Stiftung Warentest (10/2024) die Note „gut“ (1,7). Sie verbraucht außerdem besonders wenig Wasser und Energie. Wenig erstaunlich, dass sie laut EU-Energielabel die Energieeffizienzklasse A erreicht.

Bei Bedarf kann MediaMarkt den Anschluss und Aufbau deiner neuen Waschmaschine übernehmen:

Liefer- & Einbauservice

Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

Gute Alternativen zu den besten Waschmaschinen

Du findest in unserer Liste keine passende Waschmaschine für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Die Beko WML71465S ist eine Waschmaschine mit 7 Kilogramm Füllmenge und Energieeffizienzklasse A. Sie ist besonders günstig zu haben. Wegen Schwächen bei der Dauerprüfung bewertet das österreichische Testmagazin Konsument (12/2023) das Gerät nur mit „durchschnittlich“ (52 von 100 Punkten).
  • Die Miele WWE360 WPS punktet mit Energieeffizienzklasse A und einer Füllmenge von 8 Kilogramm. In der Ausgabe 11/2022 von Konsument ist das Modell der Testsieger – mit der Note „gut“ (76 %).
  • Die Siemens WU14UT28 fasst 8 Kilogramm Wäsche. Sie benötigt wenig Wasser und Strom, wie die Energieeffizienzklasse A zeigt. MediaMarkt-Kunden bewerten das Modell im Schnitt mit 4,6 von 5 Sternen.

Nicht fündig geworden? Vielleicht hilft dir unsere Shop-Kaufberatung zum Durchklicken weiter:

Kaufberatung

Waschen & Trocknen-Kaufberatung

In wenigen Klicks zu genau der Waschmaschine, dem Trockner oder Waschtrockner, der deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Waschmaschinen

Ratgeber und Tipps zu Waschmaschinen

Offene Waschmaschine mit bunter Wäsche
Waschen & Reinigen

AquaStop: Funktion & Anschluss des Sperrventils für die Waschmaschine

Mehr erfahren über AquaStop: Funktion & Anschluss des Sperrventils für die Waschmaschine
Weiße Waschmaschinen in einem Badezimmer mit roter Holzverkleidung an den Wänden.
Waschen & Reinigen

Waschmaschine anschließen: So funktioniert der Anschluss zu Hause

Mehr erfahren über Waschmaschine anschließen: So funktioniert der Anschluss zu Hause
Eine Frau hält weiße Wäsche vor den Waschmaschinen-Innenraum.
Waschen & Reinigen

Wie hoch ist der Wasserverbrauch einer Waschmaschine?

Mehr erfahren über Wie hoch ist der Wasserverbrauch einer Waschmaschine?
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und sitzt neben einer Waschmaschine.
KI

KI in der Waschmaschine: Smarte Wäsche – saubere Sache

Mehr erfahren über KI in der Waschmaschine: Smarte Wäsche – saubere Sache

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.