Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Sparsame Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel, Franziska Peix9. APRIL 2025
Waschmaschine neben einem Wäschekorb

stock.adobe.com/Pixel-Shot

Sparsame Waschmaschine gesucht? Wir vergleichen fünf Modelle mit niedrigem Energie- und Wasserverbrauch, die in unabhängigen Tests oder bei Kunden gut abschneiden.

Zum Autor: Till hat sich vor dem Kauf seiner eigenen Waschmaschine umfassend informiert und weiß, worauf man achten muss. Seit 2022 schreibt er bei TURN ON über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung. Franzi hat sich vor einer Weile eine Testsieger-Waschmaschine gekauft und ist sehr zufrieden. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen.

Diese sparsamen Waschmaschinen sind auch 2025 noch die besten

Zuerst erfährst du bei uns alles Wissenswerte zum Testsieger, im Anschluss stellen wir dir einen Preis-Leistungs-Tipp vor. Die weiteren Modelle sind aufsteigend nach ihrem Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen sortiert.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten sparsamen Waschmaschinen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Fast alle vorgestellten Geräte sind außerdem mit dem BetterWay-Logo gekennzeichnet, das für besonders nachhaltige Elektronik steht. Mehr dazu erfährst du weiter unten.

Testsieger: Miele WWE460 WPS

Die Miele WWE460 WPS ist eine sparsame Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm. Das Modell zählt zu den teureren in unserem Vergleich, überzeugt dafür aber mit sehr guten Ergebnissen bei der Dauerprüfung.

Die Waschmaschine Miele WWE460 WPS steht in einem Raum zwischen zwei Regalen.

Miele

Mit der Energieeffizienzklasse A und einem Energieverbrauch von nur 43 kWh pro 100 Waschzyklen ist dieses Modell ein echter Sparmeister. Im sparsamen Programm bei 40 bis 60 Grad verbraucht die Waschmaschine nur 48 Liter Wasser.

Und die Mengenautomatik macht das Miele-Modell zu einer richtig smarten Waschmaschine. Sie passt Wasser und Energie genau an die Menge deiner Wäsche an. Das bedeutet für dich: keine verschwendeten Ressourcen mehr. Unterstrichen werden die guten Umwelteigenschaften von der BetterWay-Auszeichnung.

Bis zu 1.400 Umdrehen pro Minute erreicht das Gerät im Schleudergang. Dabei präsentiert es sich langlebig – Miele hat den Motor auf 20 Jahre Lebensdauer getestet.

Mit einem Geräuschpegel von 68 Dezibel beim Schleudern zählt die Waschmaschine zudem zu den leisesten in unserem Vergleich. Damit eignet sie sich auch für Mietwohnungen.

Stiftung Warentest (11/2024) kürt die Miele WWE460 WPS zusammen mit der Bosch WUU28T70 sowie der baugleichen Siemens WU14UT70 iQ5000 zum Testsieger und vergibt die Note „gut“ (1,7). Die Waschmaschine erzielt Bestnoten in den Bereichen Dauerprüfung und Schutz vor Wasserschäden. Auch ihre Umwelteigenschaften zählen zu den bestbewerteten. MediaMarkt-Kunden loben unter anderem die Reinigungsleistung und die Verarbeitung. Sie vergeben im Schnitt 4,3 von 5 Sternen (Stand: 04/2025).

Vorteile und Nachteile der Miele WWE460 WPS

Vorteile

  • langlebig
  • Mengenautomatik
  • Smartphone-Steuerung
  • BetterWay-Gerät

Nachteile

  • gehobene Preisklasse

Preis-Leistungs-Tipp: Sharp ES-NFB814CWA-DE

Die Sharp ES-NFB814CWA-DE erzielt bei einer Füllmenge von 8 Kilogramm den niedrigsten Wasserverbrauch auf unserer Liste.

Die Sharp ES-NFB814CWA-DE vor weißem Hintergrund.

Sharp

Bloß 32 Liter verbraucht das Sharp-Gerät bei einem Öko-Waschgang mit 40 bis 60 Grad Celsius. Mit der Energieeffizienzklasse A ausgestattet liegt der Stromverbrauch der Waschmaschine pro 100 Betriebszyklen bei sparsamen 47 kWh.

Trotz des erschwinglichen Preises verfügt dieses Gerät über eine effiziente Mengenautomatik. Die Trommel kann sich bis zu 1.330-mal in der Minute um die eigene Achse drehen – aber bei kleineren Waschgängen erkennt die Waschmaschine ihre Ladung und spart Energie. Die Geräuschentwicklung ist akzeptabel, mit 75 Dezibel im Schleudergang zählt sie aber nicht zu den leisesten Waschmaschinen.

Die Beko ist insgesamt eine Waschmaschine der Einsteigerklasse – dennoch bietet sie viele nützliche Programme, unter anderem eine Dampffunktion.

Das ETM Testmagazin hat in der Ausgabe 11/2022 die Gesamtnote „sehr gut“ (92 Prozent) vergeben. Die Tester loben die Vielzahl der Waschergebnisse und die gute Reinigungsleistung auch im Eco-Programm. MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 4 von 5 Sternen (Stand: 04/2025). Sie heben unter anderem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Waschmaschine hervor.

Vorteile und Nachteile der Sharp ES-NFB814CWA-DE

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Mengenautomatik
  • viele Programme
  • wassersparend
  • BetterWay-Gerät

Nachteile

  • Programme dauern teilweise lange

Größtes Fassungsvermögen: Samsung WW11DB8B95GHU2 Bespoke AI

Mit einer Füllmenge von bis zu 11 Kilogramm bietet die Samsung WW11DB8B95GHU2 Bespoke AI das größte Fassungsvermögen in unserem Vergleich. Sie eignet sich damit auch für größere Haushalte mit mehr als vier Personen.

Im folgenden Video zeigt Samsung, was es mit dem "Bespoke AI"-Zusatz bei Waschmaschinen auf sich hat:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung Deutschland

Die Samsung-Waschmaschine punktet mit einem gewichteten Energieverbrauch von nur 32 kWh pro 100 Betriebszyklen – damit ist sie die sparsamste in unserem Vergleich. Das entspricht laut Hersteller bis zu 40 Prozent mehr Energieeffizienz, als für das Erreichen des Grenzwertes von Energieeffizienzklasse A nötig ist. Dafür gibt es das BetterWay-Logo für besonders nachhaltige Produkte.

Erreicht wird die hohe Effizienz durch künstliche Intelligenz: Die Samsung-Technologien AI Ecobubble und AI Wash erkennen die Textilart und -menge, dosieren das Waschmittel, passen die Waschleistung an und optimieren das eingestellte Programm hinsichtlich Strom- und Wasserverbrauchs.

Der Wasserverbrauch fällt mit 54 Litern pro Betriebszyklus im Eco-Programm etwas höher als bei anderen Modellen aus. Das ist dem hohen Fassungsvermögen geschuldet. Du kannst mit der Maschine schließlich mehr Wäsche auf einmal waschen.

Die Samsung WW11DB8B95GHU2 Bespoke AI erreicht im Schleudergang 1.400 Umdrehungen pro Minute und wird bis zu 72 Dezibel laut – damit bewegt sie sich im Mittelfeld, was die Lautstärke angeht.

Trusted Reviews vergibt im Test (08/2024) des Samsung-Modells 5 von 5 Sternen und lobt unter anderem die niedrigen Betriebskosten der sparsamen Waschmaschine. MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 4,3 von 5 Sternen (Stand: 04/2025). Ihnen gefallen vor allem die KI, die App-Steuerung und die einfache Einrichtung.

Vorteile und Nachteile der Samsung WW11DB8B95GHU2 Bespoke AI

Vorteile

  • niedrigster Stromverbrauch in unserem Vergleich
  • größtes Fassungsvermögen in unserem Vergleich
  • Mengenautomatik
  • Steuerung per Smartphone

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • höherer Wasserverbrauch aufgrund des großen Fassungsvermögens

Besonders leise: Bauknecht B6R 88E Silence DE

Die Bauknecht B6R 88E Silence DE ist eine sparsame und besonders leise Waschmaschine. Das Modell mit 8 Kilogramm Fassungsvermögen kann laut Hersteller selbst im Schleudergang unter 60 Dezibel bleiben.

Im folgenden Video zeigt Bauknecht, was die Supreme-Silence-Waschmaschinen so leise macht:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Bauknecht

Die Bauknecht-Waschmaschine fällt in die Energieeffizienzklasse A – übertrifft deren Mindestanforderungen aber um 20 Prozent. Der gewichtete Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen beträgt sparsame 38 kWh, ein Waschgang im Eco-Programm verbraucht 43 Liter Wasser. Das Modell ist zudem mit dem BetterWay-Logo für mehr Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Außerdem überzeugt die Bauknecht B6R 88E Silence DE mit einer großen Programmauswahl, darunter zum Beispiel die Möglichkeiten, Kuscheltiere oder Daunen zu waschen. Mehrere Dampfprogramme erlauben es dir, deine Kleidung schonend aufzufrischen, Fasern zu glätten oder bei niedrigen Temperaturen hygienisch rein zu bekommen.

Statt auf einen herkömmlichen Riemenantrieb setzt das Bauknecht-Modell auf einen Traktionsmotor, der die Trommel direkt antreibt. Daher kommt die Waschmaschine mit einer reduzierten Schleuderdrehzahl von bis zu 1.351 Umdrehungen pro Minute aus. So gibt es weniger Vibrationen und weniger Lärm.

Das ETM Testmagazin vergibt in Ausgabe 12/2024 die Note „sehr gut“ (93,9 Prozent) für die Bauknecht B6R 88E Silence DE. Die Tester loben die geringe Lautstärke, die exzellente Schleuderleistung sowie den geringen Strom- und Wasserverbrauch. Allerdings sei die Bedienung teilweise etwas umständlich. MediaMarkt-Kunden sind ebenfalls überzeugt – sie vergeben im Schnitt 4,9 von 5 Sternen (Stand: 04/2025) für die Bauknecht-Waschmaschine.

Vorteile und Nachteile der Bauknecht B6R 88E Silence DE

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • selbst beim Schleudern leise
  • Mengenautomatik
  • viele Programme
  • BetterWay-Gerät

Nachteile

  • Bedienung teilweise etwas umständlich
  • keine Steuerung per Smartphone

Schonend zur Kleidung: AEG L6FBG51470 Serie 6000

Eine weitere sparsame Waschmaschine mit guten Testergebnissen ist die AEG L6FBG51470 Serie 6000. Der Frontlader bietet ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm und eignet sich damit vor allem für Haushalte mit bis zu drei Personen.

Im folgenden Video zeigt AEG die ProSense-Mengenautomatik, die bei der L6FBG51470 Serie 6000 zum Einsatz kommt:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

AEG Deutschland

Die AEG-Waschmaschine fällt mit einem Energieverbrauch von nur 45 kWh pro 100 Waschzyklen in die Energieeffizienzklasse A. Im sparsamen Eco-Programm bei 40 bis 60 Grad Celsius verbraucht die AEG gerade einmal 41 Liter Wasser.

Beim Energiesparen hilft die sogenannte ProSense-Mengenautomatik: Sensoren erfassen die Beladung der Maschine und passen Waschdauer und Energieverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart Zeit und beugt Schäden an den Fasern deiner Kleidung vor.

Bis zu 1.400 Umdrehen pro Minute erreicht das Gerät im Schleudergang. Dabei präsentiert es sich langlebig – AEG bietet dir 10 Jahre Garantie auf den Motor.

Nur für den Geräuschpegel im Schleudergang gibt es Abzüge in der B-Note: Mit 74 Dezibel im Schleudergang arbeitet die Maschine etwas lauter als andere Modell in unserem Vergleich. Idealerweise kommt sie daher in einem separaten Hauswirtschaftsraum oder im Keller unter.

Das österreichische Testmagazin Konsument vergibt in der Ausgabe 12/2023 die Note „gut“ und kürt die AEG L6FBG51470 Serie 6000 zum Testsieger. Vor allem in der Dauerprüfung kann die Waschmaschine punkten, hier gibt's die Teilnote „sehr gut“. MediaMarkt-Kunden loben unter anderem die übersichtliche Programmauswahl, die große Öffnung und die einfache Bedienung. Dafür vergeben sie im Schnitt 4,6 von 5 Punkten (Stand: 04/2025).

Vorteile und Nachteile der AEG L6FBG51470 Serie 6000

Vorteile

  • Mengenautomatik
  • 10 Jahre Motorgarantie
  • BetterWay-Gerät

Nachteile

  • keine Smartphone-Steuerung
  • wenige Spezialprogramme

Die besten sparsamen Waschmaschinen: Darauf kommt es beim Kauf an

Beim Kauf einer sparsamen Waschmaschine gibt es verschiedene Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

  • Energieeffizienz: Auf dem EU-Energielabel kannst du auf einen Blick erkennen, ob es sich um eine sparsame Waschmaschine handelt. Du findest darauf unter anderem die Energieeffizienzklasse des Modells, den Stromverbrauch pro 100 Betriebszyklen, das Fassungsvermögen, den Wasserverbrauch pro Waschgang im Eco-Programm und den maximalen Geräuschpegel. Seit 2021 gibt es nur noch die Klassen A bis G, die vorherigen Plus-Klassen sind weg. Hatten damals Geräte mit A+++ die beste Energieeffizienz, sind es heute Geräte der Klasse A.
  • Fassungsvermögen: Wähle ein Fassungsvermögen, das zur Haushaltsgröße passt. Als Faustformel kannst du mit 2 kg Wäsche pro Person rechnen. Für Single- und Paarhaushalte reichen dementsprechend kleinere Modelle – wobei die kleinsten Waschmaschinen heutzutage meist 7 kg Wäsche fassen. Für große Haushalte mit 5 Personen und mehr, solltest du ein großes Modell mit mindestens 10 kg Fassungsvermögen kaufen.
  • Gerätegröße/-bauart: Vor allem, wenn der Platz für die Waschmaschine begrenzt ist, solltest du unbedingt auf die Abmessungen achten. Auch die Bauart spielt dabei eine Rolle: Toplader sind in der Regel schmaler, bei Frontladern kannst du den Platz auf der Maschine dafür noch nutzen.
  • Mengenautomatik: Moderne Waschmaschinen verfügen in der Regel über Sensoren, die die Beladung erkennen und die Wassermenge oder das Programm entsprechend anpassen. Das hilft dabei, Wasser und Energie zu sparen – vor allem, wenn du ab und zu auch kleinere Mengen Wäsche wäschst.
  • Benutzerfreundlichkeit: Achte darauf, dass die Waschmaschine einfach und intuitiv zu bedienen ist. Eine App-Anbindung ist ein weiteres Plus.

Eine Waschmaschine vor einer Grafik, die die Energieeffizienzklassen zeigt.

stock.adobe.com/alexlmx

Welche sparsame Waschmaschine passt zu mir?

Falls du dich nicht auf eine Waschmaschine festlegen kannst, findest du hier eine kleine Entscheidungshilfe:

  • Der Testsieger soll es sein? Mit der Miele WWE460 WPS kannst du nichts falsch machen. Sie ist zwar nicht ganz günstig, dafür aber sehr langlebig.
  • Du suchst eine sparsame Waschmaschine, die sich in dein Smart Home integriert? Die Samsung WW11DB8B95GHU2 Bespoke AI kannst du spielend leicht mit dem Smartphone steuern.
  • Für schmalere Budgets empfehlen wir die AEG L6FBG51470 Serie 6000, Bauknecht B6R 88E Silence DE und die Sharp ES-NFB814CWA-DE, drei sparsame und preiswerte Modelle mit guter Ausstattung. Die Sharp-Waschmaschine verbraucht weniger Wasser, dafür schleudert die Bauknecht-Waschmaschine leiser. Das AEG-Modell überzeugte als Testsieger von 2023 in Sachen Haltbarkeit.

Sparsam sind alle Waschmaschinen auf unserer Liste – das erkennst du übrigens auch am BetterWay-Logo. Weitere empfehlenswerte Modelle findest du in unserem Beitrag Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Was ist BetterWay?

Das BetterWay-Logo findest du auf vielen verschiedenen MediaMarkt-Produkten. Es steht für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Umweltschutz. Die BetterWay-Kennzeichnung zeigt dir auf einen Blick, welche Produkte besonders umweltschonend sind, also zum Beispiel besonders wenig Wasser oder Strom verbrauchen. Mit so einem Gerät schonst du die Umwelt und sparst gleichzeitig Geld.

Außerdem legen wir bei den BetterWay-Produkten großen Wert auf maximale Transparenz. Deswegen kannst du nachschauen, an welchen Nachhaltigkeitsbewertungen von unabhängigen Prüforganisationen wir uns orientieren. Schau auf unserer BetterWay-Seite vorbei und erfahre mehr:

  • Für mehr Nachhaltigkeit

    Gemeinsam auf dem BetterWay

    Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern der Weg in eine lebenswerte Zukunft. Lasst uns gemeinsam Schritt für Schritt in der Circular Economy vorangehen
    Bewusst einkaufen/nutzen
    Reparieren lassen
    Richtig entsorgen
  • Kennzeichnung nachhaltiger Produkte

    BetterWay-Logo entdecken

    BetterWay-Produkte sind z.B. energieeffizienter, ressourcenschonender oder langlebiger. Unabhängige Prüforganisationen bewerten sie als nachhaltig
    Bewusst einkaufen

    So werden Waschmaschinen getestet

    In der Regel werden folgende Kriterien bei Waschmaschinen-Tests geprüft:

    • Reinigungsleistung
    • Haltbarkeit
    • Handhabung/Bedienung
    • Umwelteigenschaften
    • Schutz vor Wasserschäden

    Je nach Institution, Fachmagazin oder Webseite können Waschmaschinen etwas anders getestet oder die Testkriterien unterschiedlich gewichtet.

    Gute Alternativen zu den besten sparsamen Waschmaschinen

    Du findest in unserer Liste keine passende sparsame Waschmaschine für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

    • Die baugleichen Modelle Bosch WUU28T70 und Siemens WU14UT70 iQ5000 wurden zusammen mit der Miele WWE460 WPS von Stiftung Warentest in der Ausgabe 11/2024 zu den Testsiegern gekürt. Alle drei Waschmaschinen schneiden mit der Note „gut“ (1,7) ab.
    • Die Beko B5WFT78410W fällt in Energieeffizienzklasse A und verbraucht rund 47 kWh pro 100 Betriebszyklen. Der Wasserverbrauch ist mit 48 Litern pro Waschgang ebenfalls moderat. Stiftung Warentest (11/2024) vergibt dafür die Testnote „gut“ (1,9).
    • Die Hisense WF5S1045BW ist ein BetterWay-Produkt aus Energieeffizienzklasse A mit einem Stromverbrauch von 52 kWh pro 100 Betriebszyklen und einem Wasserverbrauch von 41 Litern pro Waschgang. Das ETM Testmagazin bewertet den Frontlader in Ausgabe 102024 mit der Note „sehr gut“ (95,2 Prozent).

    Häufig gestellte Fragen zu sparsamen Waschmaschinen beantwortet

    Tipps zu Waschmaschinen

    Eine Frau holt Kleidung aus der Waschmaschine heraus.
    Waschen & Reinigen

    Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Mehr erfahren über Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
    Eine Frau lädt Wäsche in eine Waschmaschine.
    Waschen & Reinigen

    Leise Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Mehr erfahren über Leise Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2024
    Paar steht vor Waschmaschinen im Geschäft und schaut sich eine Maschine genauer an. Worauf achten beim Kauf einer Waschmaschine?
    Waschen & Reinigen

    Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps

    Mehr erfahren über Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps
    Eine lächelnde Frau hockt auf dem Boden und räumt Wäsche in eine Waschmaschine.
    Waschen & Reinigen

    Beste Waschmaschinen bis 400 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Mehr erfahren über Beste Waschmaschinen bis 400 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

      Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

      Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

      * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

      **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

      **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

      **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

      ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

      ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

      ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

      ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

      ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

      ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

      ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

      ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

      ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

      ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.