Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Trockner in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Claudia Frickel, Daniela Li3. SEPTEMBER 2024
Eine Frau steckt Kleidung in einen Trockner.

stock.adobe.com/Samuel B.

Wir stellen dir die besten Trockner von AEG bis Samsung vor und erklären in unserem Vergleich, worauf du beim Kauf achten solltest.

Zu den Autorinnen: Daniela Li hat schon viele Beiträge rund um Haushaltshelfer für TURN ON geschrieben. Sie ist in der Welt der Tools und Gadgets zu Hause und kennt sich auch mit Lifestyle-, Fitness- und Entertainmentprodukten gut aus. Claudia Frickel ist ebenfalls bestens mit Tech-Themen vertraut. Sie befasst sich außerdem näher mit Fitness-, Körperpflege- und Gesundheitsprodukten.

Diese Trockner sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Im folgenden Vergleich stellen wir zunächst die beiden Testsieger von Stiftung Warentest und dem österreichischen Testmagazin Konsument vor. Danach haben wir unsere Liste der besten Trockner aufsteigend nach dem Preis geordnet. Zudem erfährst du immer, wie gut die Trockner in unabhängigen Tests oder bei Kunden abgeschnitten haben.

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich” aus, um die besten Trockner miteinander zu vergleichen.

Testsieger bei den Wärmepumpentrocknern: AEG TR8T70680

Gut und gleichmäßig trocknet der AEG TR8T70680. Ein besonders gutes Ergebnis liefert der beste Wärmepumpentrockner dabei bei bügelfeuchter Baumwolle. Das Gerät überzeugt weiterhin mit der Energieeffizienzklasse A+++ und entsprechend niedrigen Stromkosten. Dafür bekommt es die „BetterWay“-Auszeichnung von MediaMarkt. Das Fassungsvermögen liegt bei 8 Kilogramm. Mit 65 dB läuft der AEG-Trockner außerdem leise, auf Wunsch kannst du das Betriebsgeräusch mit der „Leise“-Taste sogar noch weiter reduzieren.

Das Video von AEG stellt den Testsieger bei den Wärmepumpentrocknern vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

AEG Deutschland

Sensoren erkennen verschiedene Stoffarten, die Füllmenge und die Feuchtigkeit. Die Maschine passt Temperatur, Energie und Zeit automatisch daran an. Der Trockner bietet insgesamt 12 Programme – und punktet mit einigen Extras. So kann er die Imprägnierung von Outdoor-Kleidung reaktivieren. Das Hygieneprogramm tötet Bakterien und Viren ab und ist deshalb für Allergiker interessant. Und mit dem Programm „MixDry“ brauchst du Synthetik und Baumwolltextilien vor dem Trocknen nicht zu sortieren. Zur weiteren Ausstattung gehören Innenbeleuchtung, Auffrisch-Funktion und Knitterschutz.

Wenn du nach einem Trockner suchst, der in allen Bereichen gute Testergebnisse erzielt, ist der AEG TR8T70680 eine ausgezeichnete Wahl. Stiftung Warentest bewertet das Gerät im Test 08/2023 mit der Gesamtnote „gut“ (2,0). Beim österreichischen Testmagazin Konsument schneidet der Wärmepumpentrockner mit „gut“ (70%) als Testsieger ab (10/2023).

Vorteile und Nachteile des AEG TR8T70680

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des AEG TR8T70680:

Vorteile

  • sehr gute Energieeffizienzklasse
  • sensorgesteuerte Trocknung
  • leise
  • viele Extras

Nachteile

  • Restlaufanzeige nicht exakt

Testsieger bei den Waschtrocknern: AEG L9WEF80690

Suchst du ein Gerät, das waschen und trocknen kann und dabei energie- und wassersparend arbeitet? Dann kommt der AEG L9WEF80690 infrage.

Im Video stellt AEG den Waschtrockner L9WEF80690 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

AEG Deutschland

Die Wäsche zuerst waschen, dann direkt trocknen: Dank der Wärmepumpe ist der Stromverbrauch dabei gering. Das Gerät besitzt die Energieeffizienzklasse C – die derzeit beste bei Waschtrocknern. Darüber hinaus verbraucht das Modell wenig Wasser. Die Trommel nimmt 6 Kilogramm Wäsche zum Trocknen auf, waschen kannst du 9 Kilogramm. Allerdings dauert der kombinierte Wasch- und Trockenvorgang inklusive schrankfertigem Trocknen über neun Stunden.

Dauert dir das zu lange, kannst du 3 Kilogramm Wäsche mit einem Spezialprogramm in drei Stunden waschen und trocknen. Sensoren sollen für eine schonende Trocknung sorgen. Zudem ermitteln sie, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet, und passen Energie und Wassermenge an. Das Gerät hat insgesamt 10 Programme mit einigen Besonderheiten: Du kannst die Imprägnierung von Outdoor-Kleidung wie Wanderhosen auffrischen und Textilien mit Dampf auffrischen. Ein Knitterschutz ist ebenso integriert.

Stiftung Warentest macht das Modell zum Waschtrockner-Testsieger (11/2023) – mit der Gesamtnote „gut“ (2,0). Auch das österreichische Testmagazin Konsument vergibt den Testsieg (12/2023) mit der Note „gut“ (70 von 100 Punkten)

Vorteile und Nachteile des AEG L9WEF80690

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des AEG L9WEF80690:

Vorteile

  • gute Energieeffizienzklasse für einen Waschtrockner
  • sensorgesteuerte Trocknung
  • schnelles Kombiprogramm
  • Dampfprogramm

Nachteile

  • lange Dauer im Normalprogramm

Preis-Leistungs-Tipp bei Wärmepumpentrocknern: OK. OTD 7342 A2

Hältst du nach einem günstigen Wärmepumpentrockner mit guter Ausstattung Ausschau, wirst du beim OK. OTD 7342 A2 fündig. Das Gerät kostet weniger als 400 Euro.

OK. OTD 7342 A2

OK.

16 Programme kannst du beim OK-Trockner nutzen – nur das Siemens-Gerät in unserem Vergleich hat mehr. Ob Jeans, Sportkleidung, Hemden oder Wolle: Du findest Einstellungen für alle möglichen Textilien und Kleidungsstücke. Auch ein Auffrisch-Programm gehört dazu. Eine Besonderheit: Du kannst bestimmte Optionen als Favoriten speichern und so schnell wiederfinden. 7 Kilogramm Wäsche nimmt der Trockner in der beleuchteten Trommel auf.

Ein Feuchtigkeitssensor optimiert den Trocknungsprozess. Ein Knitterschutz ist ebenfalls vorhanden. Mit einem Betriebsgeräusch von 65 dB arbeitet das Gerät leise. Seine Energieeffizienzklasse beträgt gute A++. Bei diesem Modell musst du zwar auf einige Features wie App-Anbindung oder Imprägnier-Funktion verzichten. Aber dafür zahlst du deutlich weniger als bei vielen Konkurrenten. MediaMarkt-Kunden loben unter anderem das „Top Preis-Leistungs-Verhältnis“ und den Sensor, der die Trockenzeit häufig verkürzt.

Tipp: Mehr empfehlenswerte und günstige Modelle findest du in unserem Beitrag Beste Wärmepumpentrockner bis 500 Euro: Tests & Vergleich 2025.

Vorteile und Nachteile des OK. OTD 7342 A2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des OK. OTD 7342 A2:

Vorteile

  • viele Programme
  • leise
  • Feuchtigkeitssensor
  • günstiger Preis

Nachteile

  • höherer Stromverbrauch

Kundenbewertungen OK. OTD 7342 A2 Wärmepumpentrockner

OK. OTD 7342 A2: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: geringer Energieverbrauch, einfache Bedienung, gutes Trockenergebnis, gut zu reinigendes Flusensieb, praktisches Innenlicht
  • Nachteile: Ausgussloch vom Restwasserbehälter ist etwas klein

(Stand: 04.09.2024)

Stromsparender Wärmepumpentrockner: Samsung DV8GBBA225AEEG

Der Samsung DV8GBBA225AEEG Wärmepumpentrockner ist mit seinem Fassungsvermögen von 8 kg ideal für mittlere Haushalte und Familien geeignet. Mit 175 Kilowattstunden Energieverbrauch im Jahr und Energieeffizienzklasse A+++ trocknet er Ihre Wäsche zudem besonders stromsparend. MediaMarkt verleiht ihm dafür die „BetterWay“-Auszeichnung.

Der Wäschetrockner Samsung DV8GBBA225AEEG steht vor einem weißen Hintergrund.

Samsung

Die „OptimalDry“-Technologie sorgt für präzises, sensorgesteuertes Trocknen. Sie misst sowohl die Temperatur als auch die Feuchtigkeit in der Trommel, um die Trockenzeit zu optimieren und die Wäsche zu schonen. Der Digital Inverter Motor ist nicht nur leise im Betrieb, sondern auch äußerst langlebig. Dank ihm kommt der Wärmepumpentrockner von Samsung im Betrieb auf gerade mal 63 dB – der zweitniedrigste Wert von allen Geräten in unserem Vergleich.

Das integrierte Hygiene+ Programm entfernt 99,9 % aller Bakterien und ist besonders für empfindliche Hauttypen und Allergiker geeignet. Dank spezieller Knitterschutz-Funktion kommt deine Wäsche weniger faltig aus der Maschine. Und muss es mal schnell gehen, trocknet das Super-Kurz-Programm bis zu ein Kilogramm Wäsche in nur 35 Minuten. Insgesamt stehen dir 14 verschiedene Programme zur Auswahl, darunter mehrere Automatikprogramme.

Der Wäschetrockner Samsung DV8GBBA225AEEG wird im Test von Konsument (10/2023) mit „gut“ (64%) bewertet. Kunden im MediaMarkt-Shop vergeben 5 von 5 Sternen an das "BetterWay"-Produkt.

Vorteile und Nachteile des Samsung DV8GBBA225AEEG

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung DV8GBBA225AEEG:

Vorteile

  • sehr gute Energieeffizienzklasse
  • leise
  • sensorgesteuertes Trocknen
  • viele Programme

Nachteile

  • höherer Preis

Leiser Wärmepumpentrockner für große Haushalte: Siemens WQ46B2C40

Der Siemens WQ46B2C40 Wärmepumpentrockner aus der iQ700-Serie ist optimal für alle, die einen besonders leisen Trockner suchen und gleichzeitig Wert auf viele Programme und großes Fassungsvermögen legen. Kunden im MediaMarkt-Shop belohnen diese Kombination aus Vorteilen mit 5 von 5 Sternen.

Der Wärmepumpentrockner Siemens WQ46B2C40 steht vor einem weißen Hintergrund.

Siemens

Mit 9 Kilogramm Fassungsvermögen und 18 Programmen bietet der Siemens WQ46B2C40 Wärmepumpentrockner dir das höchste Fassungsvermögen und die größte Auswahl von allen Geräten in unserem Vergleich. Zudem stört der Trockner im Betrieb kaum: Mit gerade Mal 58 dB ist der Siemens WQ46B2C40 das leiseste Gerät in unserem Überblick.

Mit nur 174 Kilowattstunden jährlichem Verbrauch und Energieeffizienzklasse A+++ ist der Trockner von Siemens zudem besonders umweltfreundlich – was auch deiner Stromrechnung zugutekommt. Zu verdanken ist das einer Kombination verschiedener schlauer Techniken: Der selbstreinigende Kondensator entfernt bei jedem Trocknungsvorgang eigenständig Flusen und spart dir so Zeit und dem Gerät Energie. Die ausgeklügelte Wärmepumpentechnologie und der iQdrive-Motor reduzieren den Energieverbrauch ihrerseits zusätzlich.

Praktisch: Du kannst das Gerät nicht nur am Trockner selbst und per App bedienen, sondern auch per Sprachsteuerung. Der smarte Trockner von Siemens ist sowohl mit Amazon Alexa als auch Google Assistant kompatibel. Feuchtigkeitssensoren passen den Trockenvorgang automatisch an, sodass deine Wäsche jederzeit ebenso schonend wie optimal getrocknet wird.

Vorteile und Nachteile des Siemens WQ46B2C40

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Siemens WQ46B2C40:

Vorteile

  • sehr gute Energieeffizienzklasse
  • sehr leise
  • App-Anbindung und Sprachsteuerung
  • sehr viele Programme
  • sensorgesteuertes Trocknen

Nachteile

  • höherer Preis

Aufbau und Anschluss eines neuen Trockners kann auf Wunsch unser Service übernehmen:

Schlauer Trockner mit Duftoption: Miele TWC660WP 125 Edition

Liebst du es, wenn deine Wäsche nach dem Trocknen besonders gut duftet? Gleichzeitig wünschst du dir ein Gerät, das sich nahtlos in dein Smart Home einfügt? Dann könnte der Miele TWC660WP 125 Edition genau der richtige Wäschetrockner für dich sein. Kunden im MediaMarkt-Shop bewerten das smarte Gerät mit 5 von 5 Sternen.

Miele TWC660WP 125

Miele

Der Miele TWC660WP 125 Edition punktet mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm und bietet zehn Programme, mit denen du eine Vielzahl von Textilien optimal trocknest. Die Funktion „DryCare 40“ erspart dir zum Beispiel künftig das Vorsortieren der Wäsche, denn: Damit kannst du alle Kleidungsstücke trocknen, die für 40-Grad-Wäschen geeignet sind. Der Trockner bietet zudem spezielle Programme zur Auffrischung und zur Imprägnierung von Outdoor-Bekleidung.

Mit einem Jahresstromverbrauch von 172 Kilowattstunden und Energieeffizienzklasse A+++ ist der Miele-Trockner von allen vorgestellten Geräten das stromsparendste. Und der Wärmepumpentrockner tut sich durch eine weitere Besonderheit hervor: Auf Wunsch kannst du das FragranceDos-Duftsystem verwenden. Es ist im Gerät integriert und sorgt dafür, dass deine Wäsche besonders frisch duftend aus dem Trockner kommt.

Dank der App-Steuerung (Miele@home) bedienst du den Trockner bequem von deinem Smartphone oder Tablet aus. Außerdem lässt sich der Wäschetrockner nahtlos in das Miele-Smart-Home-System integrieren. Das heißt: Deine intelligenten Miele-Geräte stimmen sich auf Wunsch automatisch aufeinander ab – so passen Trocken- und Waschprogramm zum Beispiel optimal zusammen.

Weitere praktische Features sind der Knitterschutz, die Trommelbeleuchtung zur einfachen Entnahme der Wäsche sowie die Möglichkeit, Wäsche nach Programmstart nachzulegen. Mit einem Betriebsgeräusch von nur 66 dB ist der Trockner zudem angenehm leise.

Vorteile und Nachteile des Miele TWC660WP 125 Edition

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Miele TWC660WP 125 Edition:

Vorteile

  • sehr gute Energieeffizienzklasse
  • leise
  • App-Anbindung
  • Duftzugabe möglich
  • Nachlegen nach Programmstart möglich

Nachteile

  • höherer Preis

Aufbau und Anschluss eines neuen Trockners kann auf Wunsch unser Service übernehmen:

Liefer- & Einbauservice

Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

Kaufberatung/Empfehlung: Worauf du beim Trockner-Kauf achten solltest

Bei der Auswahl eines Trockners spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Neben der Art des Geräts und der Energieeffizienz stellt sich die Frage nach dem Fassungsvermögen.

Eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner stehen nebeneinander.

stock.adobe.com/Iriana Shiyan

Welche Art von Trockner passt zu dir?

  • Ablufttrockner sind die günstigsten Wäschetrockner, aber sie arbeiten wenig effizient. Ein Heizstab erwärmt darin Luft, die in die Wäschetrommel geleitet wird. Die warme Luft nimmt die Feuchtigkeit der Wäsche auf. Der Ablufttrockner transportiert feuchte Luft über einen Schlauch ins Freie – entweder über ein Fenster oder eine Öffnung der Hauswand.
  • Kondenstrockner oder Kondensationstrocknerarbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Ablufttrockner, verwenden aber keinen Abluftschlauch. Sie kondensieren die Feuchtigkeit der Textilien mit einem Kühlelement, dem Kondensator. Das dabei entstehende Kondenswasser sammelt sich in einem Behälter des Kondenstrockners, der regelmäßig zu leeren ist. In unserem Beitrag Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner: Was ist besser? erfährst du, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Gerätetypen sind.
  • Wärmepumpentrockner sind die energieeffiziente Weiterentwicklung von Kondenstrocknern – und die häufigste Trocknerart: Sie verbrauchen fast 50 Prozent weniger Energie als diese. Wärmepumpentrockner kommen ohne Heizstab und Kühlelement aus, dafür besitzen sie eine Wärmepumpe. In den Geräten entsteht ein Kreislauf: Abgekühlte Luft heizen sie mit gewonnener Energie erneut auf und leiten sie zurück in die Trommel. Die kondensierte Feuchtigkeit landet im Behälter oder im Abfluss.
  • Waschtrockner kombinieren Waschmaschine und Trockner in einem Gerät. Der Vorteil: Du sparst Platz. Nützlich ist das vor allem bei begrenztem Platz. Im Vergleich zu zwei Einzelgeräten benötigen Waschtrockner oft mehr Strom. Weitere Informationen zu dieser Art von Geräten findest du in unserem Artikel Die besten Infos und Tipps zu Waschtrocknern.

Energieeffizienz

Wärmepumpentrockner sind generell energieeffizienter als Standard-Kondenstrockner oder Ablufttrockner. Das spiegelt sich darin wider, dass aktuell fast alle dieser Geräte den beiden besten Energieeffizienzklassen A+++ oder A++ zugeordnet sind. Die Skala reicht von A+++ bis D. Effiziente Geräte verbrauchen weniger Strom – und du sparst Geld und schonst die Umwelt. Der AEG TR8T70680, der Samsung DV8GBBA225AEEG, der Miele TWC660WP 125 Edition und der Siemens WQ46B2C40 gehören in die Klasse A+++. Der OK. OTD 7342 A2 verfügt über A++.

Kondenstrockner werden größtenteils in die Klasse B eingestuft, Ablufttrockner sind nicht besser als Klasse C.

Bei Waschtrocknern findest du andere Energieeffizienzklassen: Sie reichen von A bis G, wobei A am besten ist. Besser als Klasse C schneidet derzeit kein Gerät ab. Die EU hat die neuen Klassen bei der Einführung 2021 so definiert, dass A und B aktuell nicht erreicht werden können. Das soll die Hersteller motivieren, noch sparsamere Geräte zu bauen. Der AEG L9WEF80690 in unserem Vergleich wird in Klasse C eingestuft.

Jahresstromverbrauch

Achte auch auf den Jahresstromverbrauch, den dir das Energielabel in der Produktbeschreibung nennt. Denn ein nicht ganz so effizientes Gerät ist vielleicht günstiger, benötigt aber mehr Strom. Langfristig kann das dann teurer werden. Der Miele TWC660WP 125 Edition verbraucht nur 172 kWh pro Jahr, der OK. OTD 7342 A2 mit geringerem Fassungsvermögen 211 kWh.

Fassungsvermögen

Die meisten Trockner nehmen eine Füllmenge zwischen 7 und 10 Kilogramm auf. Bei Waschtrocknern kann das Volumen insgesamt höher sein, allerdings können diese Geräte mehr Wäsche waschen als trocknen.

Die erforderliche Füllmenge hängt vor allem davon ab, wie viele Menschen in deinem Haushalt leben. Für zwei Personen genügt in der Regel ein Trockner mit bis zu 7 Kilogramm Fassungsvermögen wie der OK. OTD 7342 A2 oder der Waschtrockner AEG L9WEF80690.

Bei drei bis vier Personen ist ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm oder mehr empfehlenswert – das bieten der Samsung DV8GBBA225AEEG und der AEG TR8T70680.

Wohnst du in einem Haushalt mit mehr Personen oder fällt sehr viel Wäsche an, eignet sich ein Trockner mit noch höherem Fassungsvermögen wie der Siemens WQ46B2C40 mit seinen 9 Kilogramm.

Zeit- oder Sensorsteuerung

Die meisten modernen Trockner haben Sensoren verbaut. Diese prüfen, wie feucht die Wäsche ist – und passen die Trockenzeit automatisch entsprechend an. Das spart Energie und die Maschine arbeitet weder zu lange noch zu kurz.

Besitzt der Trockner eine Zeitsteuerung, stellst du die von dir gewünschte Dauer ein. Das Gerät stoppt, wenn die Zeit um ist – unabhängig davon, wie trocken die Wäsche ist. Es kann dann aber passieren, dass der Trockner länger als nötig läuft.

Kleidungsstücke liegen in einem Wäschetrockner.

stock.adobe.com/ Ralf Geithe

Extras

Jeder Trockner hat Programme für verschiedene Arten von Textilien, etwa für empfindliche Kleidung. Einstellungen für das gewünschte Trockenergebnis wie „bügeltrocken“ oder „schranktrocken“ gehören ebenfalls zum Standard. Fast alle Trockner beinhalten einen Knitterschutz.

Dazu können weitere spezielle Funktionen kommen. Einige Modelle erneuern die Imprägnierung von Outdoor-Bekleidung. In unserem Vergleich sind das die beiden AEG-Geräte. Andere Trockner können Wäsche bei Bedarf besonders schnell trocknen, beispielsweise der Samsung DV8GBBA225AEEG.

Lautstärke

Die Betriebsgeräusche eines Trockners stören dich weniger, wenn du ihn in der Waschküche oder im Badezimmer aufstellst. Befindet er sich in deiner Wohnküche, eignet sich eine leise Maschine besser. In Wohnbereichen ist der Trockner am besten nicht lauter als 65 Dezibel (dB) – das ist ungefähr so laut wie ein normales Gespräch. Solche Modelle gelten als leise. Häufig handelt es sich um Wärmepumpentrockner.

Der leiseste Trockner in unserem Vergleich ist der Siemens WQ46B2C40 mit 58 dB, gefolgt vom Samsung DV8GBBA225AEEG mit 63 dB. Aber selbst das lauteste Modell AEG L9WEF80690 kommt nur auf 75 dB, was etwa einem lauten Radio entspricht. Laute Geräte haben 80 dB oder mehr.

Gute Alternativen zu den besten Trocknern

Dir fehlen günstige Abluft- und Kondenstrockner in unserer Liste? Hier haben wir passende Empfehlungen für dich.

  • Der besonders günstige Abluftwäschetrockner OK. OTD 71112 kann 7 Kilogramm Wäsche aufnehmen und überzeugt mit 3,8 von 5 Sternen im MediaMarkt-Shop (Stand 11.06.2024).
  • Der Kondensationstrockner Beko DC 7130 N kann ebenso 7 Kilogramm Wäsche trocknen und überzeugt Anwender mit 4,3 von 5 Sternen im MediaMarkt-Shop (Stand 11.05.2024).

Nicht fündig geworden? Vielleicht hilft dir unser Shop-Kaufratgeber zum Durchklicken:

Kaufberatung

Waschen & Trocknen-Kaufberatung

In wenigen Klicks zu genau der Waschmaschine, dem Trockner oder Waschtrockner, der deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Trocknern

Ratgeber und Tipps rund ums Waschen und Trocknen

Eine lächelnde Frau sitzt neben einer Waschmaschine und berührt den Griff der Glastür.
Waschen & Reinigen

Gute Frage: Reicht das Kurzprogramm bei der Waschmaschine?

Mehr erfahren über Gute Frage: Reicht das Kurzprogramm bei der Waschmaschine?
frau_fuellt_waschmaschine_mit_kleidung
Schon gewusst, wie?

Sparsam waschen: So sparst du mit deiner Waschmaschine Strom & Wasser

Mehr erfahren über Sparsam waschen: So sparst du mit deiner Waschmaschine Strom & Wasser
Ein als Superheld verkleidetes Kind steht neben einer Waschmaschine.
Waschen & Reinigen

Günstige Waschmaschinen bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Günstige Waschmaschinen bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Paar steht vor Waschmaschinen im Geschäft und schaut sich eine Maschine genauer an. Worauf achten beim Kauf einer Waschmaschine?
Waschen & Reinigen

Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps

Mehr erfahren über Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 03.05.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 05.05., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁶Nur für private Endkunden ab 18 Jahren bei verbindlicher Vorbestellung eines neuen Samsung Aktionsgerätes mit bestimmtem länderspezifischem Modell-Code bei Mediamarkt und SATURN in Deutschland zwischen dem 26.3. und dem 7.5.2025 („Aktionszeitraum“). Nicht alle Samsung Aktionsgeräte können bereits zu Beginn der Aktion vorbestellt werden. Einzelne Modelle werden erst im Laufe der Aktion zur Vorbestellung verfügbar sein. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, dass die von ihnen erworbenen Geräte einen Modell-Code aufweisen, der zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt (für Details, Zugabe sowie Aktionsmodelle und Modell-Codes der Aktionsgeräte s. vollständige Teilnahmebedingungen). Beim Kauf eines neuen Samsung Aktionsgerätes erhalten Kunden das Smartphone Galaxy S24 FE 128 GB (SM-S721BZKDEUB) in der Farbe Graphite als kostenlose Zugabe („Zugabe“). Für die Zusendung der Zugabe ist eine Registrierung des Aktionsgerätes bis spätestens 15.6.2025 (Ausschlussfrist) unter Angabe von Namen, Adresse, Kontoverbindung, E-Mail-Adresse sowie Seriennummer und Modell-Code plus Hochladen des Kassenbelegs (bei Erwerb im stationären Handel) bzw. der Bestellbestätigung und Rechnung (bei Erwerb im Online-Handel) sowie eines Fotos des Typenschildes, das auf dem Aktionsgerät angebracht ist (ein Foto des auf dem Karton angebrachten Schildes ist nicht ausreichend), unter samsung.de/AIBonus erforderlich. Ein Nachreichen der für die Registrierung erforderlichen Angaben ist nicht möglich. Die Zusendung der Zugabe erfolgt in der Regel innerhalb von 60 Werktagen nach gültiger Registrierung. Jeder Haushalt kann mit max. drei Aktionsgeräten pro Produktkategorie teilnehmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben bzw. Wertersatz zu leisten. Samsung behält sich eine vorzeitige Änderung und/oder vorzeitige Beendigung der Aktion vor, insbesondere wenn der Vorrat an Zugaben oder das Budget ausgeschöpft ist. Ist eine Zugabe nicht mehr verfügbar, ist Samsung berechtigt, eine gleichwertige Zugabe zu liefern. Samsung behält sich außerdem eine Verlängerung der Aktion vor, insbesondere für den Fall, dass Aktionsinhalte (wie Aktionsmodelle) geändert werden. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen von Samsung, außer dies wird in den Teilnahmebedingungen der anderen Aktion ausdrücklich zugelassen. Ausgenommen hiervon ist die Samsung Aktion 100-Tage-Geld-zurück-Garantie (Details, Umfang sowie Aktionsgeräte unter samsung.de/jetgarantie). Aktion im Einzelnen, Liste der Aktionsgeräte sowie vollständige Teilnahmebedingungen unter samsung.de/AIBonus. Ausrichter: Samsung Electronics GmbH, Frankfurter Straße 2, 65760 Eschborn, Deutschland.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.