Waschmaschinen
(713 Artikel)Waschmaschinen gehören zu den wichtigsten Haushaltsgeräten, denn Wäsche fällt immer an. Moderne Waschmaschinen arbeiten energieeffizient und pflegen deine Wäsche schonend. Mit dem passenden Modell erleichterst du dir den Alltag und sparst Energie und Zeit.
BEKO WLM81434NPSA Waschmaschine (8 kg, 1400 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
74 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Nein
Bezahle in 12 Raten à 33,38 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 400,56 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SAMSUNG WW1EDG5B25AEEG Waschmaschine (11 kg, 1400 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
72 dB (A)
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Ja
Beladungserkennung
Ja
Bezahle in 18 Raten à 33,07 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 595,26 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BOSCH WAN282ECO5 Serie 4 Waschmaschine (8 kg, 1400 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
71 dB (A)
Beladungserkennung
Ja
Mengenautomatik
Ja
Arbeitsplatte abnehmbar
Nein
Bezahle in 18 Raten à 33,07 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 595,26 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BAUKNECHT WM 7 M100 A Waschmaschine (7 kg, 1351 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
76 dB (A)
Arbeitsplatte abnehmbar
Nein
Startzeitvorwahl
Stufenlos
Füllmenge Baumwolle (Waschen)
7 kg
Bezahle in 12 Raten à 31,62 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 379,44 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
SAMSUNG WW8ET4048CE/EG Waschmaschine (8 kg, 1400 U/Min., B)
Schallleistung Schleudern
72 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Nein
Bezahle in 18 Raten à 26,74 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 481,32 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
- Kaufberatung
Waschmaschinen-Kaufberatung
Mit unserer interaktiven Kaufberatung in wenigen Klicks zu genau der Waschmaschine, die deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. - BetterWay
Nachhaltigkeit bei MediaMarkt
Kennst du schon unser neues "BetterWay"-Nachhaltigkeitslogo? Nein? Dann wird es höchste Zeit! - Magazin
Vergleich
Beste Waschmaschinen
Lerne hier die besten Waschmaschinen kennen und finde das passende Modell für dich
SIEMENS WM14NKECO4 iQ300 Waschmaschine (8 kg, 1400 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
72 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Nein
Bezahle in 18 Raten à 32,46 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 584,28 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HAIER HW70-BP14929 I-Pro Series 1 Waschmaschine (7 kg, 1330 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
70 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Nein
Bezahle in 12 Raten à 26,34 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 316,08 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
HISENSE WFQA8014EVJM Waschmaschine (8 kg, 1400 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
72 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Nein
Bezahle in 12 Raten à 29,33 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 351,96 €
Lieferung: Nur in einigen Regionen verfügbar
Bitte gib deine Postleitzahl ein
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
MIELE WWD380 WCS PWash&Steam&9kg W1 White Edition Waschmaschine (9 kg, 1400 U/Min., A, Flusenfilter, Fremdkörperfilter)
Schallleistung Schleudern
72 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Ja
Bezahle in 36 Raten à 30,79 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 1108,44 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
GORENJE WNEI74SAPS Waschmaschine (7 kg, 1400 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
76 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Nein
Bezahle in 12 Raten à 25,10 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 301,20 €
Lieferung: Nur in einigen Regionen verfügbar
Bitte gib deine Postleitzahl ein
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
BOSCH WUU28T42 Serie 6 Waschmaschine (9 kg, 1400 U/Min., A)
Beladungserkennung
Ja
Mengenautomatik
Ja
Arbeitsplatte abnehmbar
Ja
Startzeitvorwahl
Kontinuierlich
Bezahle in 18 Raten à 35,41 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 637,38 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
LG F4WR701Y Serie 7 Waschmaschine (11 kg, 1350 U/Min., A)
Schallleistung Schleudern
71 dB (A)
Dosierungsautomatik
Nein
Dampffunktion
Ja
App-steuerbar
Ja
Bezahle in 18 Raten à 28,73 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 517,14 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 03.05.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 713
- Magazin
Vergleich
Beste Waschmaschinen
Lerne hier die besten Waschmaschinen kennen und finde das passende Modell für dich - Kaufberatung
Waschmaschinen-Kaufberatung
Mit unserer interaktiven Kaufberatung in wenigen Klicks zu genau der Waschmaschine, die deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Tipps zu Waschmaschinen im Magazin

Beste Waschmaschinen bis 400 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Waschmaschinen bis 400 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Waschmaschinen bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Waschmaschinen bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025Waschmaschinen online kaufen – maximalen Komfort beim Wäschewaschen genießen
Ohne Waschmaschine geht es nicht. Moderne Geräte nehmen dir viel Arbeit ab, reinigen deine Wäsche gründlich und verbrauchen dazu wenig Strom und Wasser. Du kannst dich zwischen unterschiedlichen Bauformen, Größen und Funktionen entscheiden. So findest du genau die Waschmaschine, die zu deinen individuellen Ansprüchen passt.
Welche Arten von Waschmaschinen gibt es (z. B. Frontlader oder Toplader) und wie hoch/breit sind diese?
Grundsätzlich unterscheidet man Waschmaschinen nach ihrer Bauweise in Top- und Frontlader. Die Standardhöhe beträgt 85 cm. Toplader sind in der Regel schmale Geräte mit einer Breite zwischen 40 und 46 cm. Die Trommel belädst du bei diesen Geräten von oben, über ein Sichtfenster verfügen diese Geräte nicht. Die meisten Waschmaschinen auf dem Markt sind Frontlader, in der Regel mit einer Standard-Breite von 60 cm und unterschiedlichen Tiefen. Hier füllst du die Wäsche über eine als Sichtfenster gestaltete Tür im Frontbereich ein. Während Toplader grundsätzlich frei stehen, bekommst du Frontlader auch als Unter- oder Einbaugerät.
Was wiegen Waschmaschinen?
Gewichte im Bodenbereich sorgen für die Standfestigkeit des Gerätes beim Schleudern. So wiegen Waschmaschinen – je nach Modell – zwischen 60 und 100 kg.
Gibt es Waschmaschinen für besonders enge Raumsituationen?
Passt eine Waschmaschine mit Standardmaßen nicht in dein Bad, weil du beispielsweise nur zwischen Dusche und WC oder in einer Nische eine Stellfläche zur Verfügung hast? Vielleicht kannst du einen schmalen Toplader aufstellen. Diese Geräte brauchen allerdings nach oben hin ausreichend Platz zum Öffnen des Deckels. Liegt dein Platzproblem eher in der Tiefe als in der Breite der Waschmaschine, findest du auch unter den Topladern einige platzsparende Waschmaschine. Diese Geräte sind meist zwischen 50 und 60 cm breit, bringen aber in der Tiefe Maße, die weit unter dem Standardmaß von 60 cm liegen. Als Alternative findest du Einbau-Waschmaschinen, die sich optisch ansprechend in deine Küche integrieren lassen.
Welche Waschmaschine für 1-Personen-Haushalte und welche für Familien?
Eine Waschmaschine verbraucht in jedem Waschgang nicht nur Energie, sondern auch Wasser. Deshalb sollte das Fassungsvermögen deiner Waschmaschine deinem Wäscheaufkommen entsprechen. Die richtige Dimensionierung richtet sich zunächst nach der Anzahl der Personen in deinem Haushalt. Hast du Kinder, treibst du viel Sport oder fällt bei dir aus anderen Gründen mehr Wäsche an? Dann wähle eine Waschmaschine mit einem größeren Fassungsvermögen. Ansonsten gilt folgende Faustregel: 2 kg Fassungsvermögen pro Person. Für Singlehaushalte oder Seniorenpaare reicht also eine 5-kg-Maschine aus. Lebst du in einem Haushalt mit zwei Kindern, sollte die Füllmenge bei 7 bis 8 kg liegen. Und für die Großfamilie oder eine größere WG entscheide dich für eine Waschmaschine mit 8 bis 12 kg Fassungsvermögen.
Arbeiten alle modernen Waschmaschinen energieeffizient?
Ob eine Waschmaschine sparsam arbeitet, erkennst du am Energieeffizienzlabel. Für Waschmaschinen gilt seit März 2021 eine neue Klassifizierung, bei der auf Kennzeichnungen wie „A+++“ verzichtet wird. Die aktuellen Effizienzklassen reichen von „A“ bis „G“. Das neue Label enthält viele wichtige Informationen. Die beste Einstufung erreichen Geräte mit der Effizienzklasse „A“ (dunkelgrün), die schwächste die mit der Einstufung „G“ (rot). Direkt unter den farbigen Balken findest du den Stromverbrauch, der sich auf 100 Waschladungen im Eco-Programm (40 bis 60 °C) bezieht. Außerdem informiert dich das Label über die maximale Füllmenge der Waschmaschine, die Dauer des Eco-Waschprogramms und den Wasserverbrauch pro Waschgang für das Eco-Programm. Ebenfalls wichtig sind die Daten in der untersten Reihe des Energieeffizienzlabels: Hier sind die Schleuderleistungsklasse und der Geräuschpegel in dB inklusive Einstufung in eine der Geräuschemissionsklassen von „A“ bis „D“ vermerkt.
Wie wirkt sich die Energieeffizienzklasse auf den Betrieb einer Waschmaschine aus?
Ein Blick auf den Energiebedarf von Waschmaschinen ist heutzutage wichtiger denn je – nicht nur aus Sicht der jährlichen Stromrechnung, sondern gleichermaßen aus Gründen des Umweltschutzes. Eine verlässliche Auskunft über die Energieeffizienz der Geräte liefert das Energielabel, das europäisch genormt ist. Ebendieses gibt in Form von Buchstaben von A bis G an, wie stromsparend die Maschine in Betrieb agiert. Waschmaschinen der Energieeffizienzklasse A sind besonders effizient. Modelle der Klasse G deutlich weniger. In die Berechnung fließen auch Faktoren wie die Füllmenge, die Schleuderwirkung und der Wasserverbrauch ein.
Warum sollte man eine Waschmaschine kalibrieren?
Moderne Waschmaschinen sind mit einer Mengenautomatik ausgestattet, die nur nach der Kalibrierung korrekt funktioniert. Außerdem werden durch die Kalibrierung – durchzuführen direkt nach Aufstellen und Anschließen der Maschine – Geräusche und Vibrationen minimiert.
Was kosten Waschmaschinen?
Die Preise für Waschmaschinen liegen zwischen etwa 250 Euro und 4.000 Euro. Die Preise unterscheiden sich je nach Modell aufgrund unterschiedlicher Größen/Fassungsvermögen, Funktionen und Marken.
Welche Waschmaschine hält am längsten?
Im Durchschnitt halten Waschmaschinen etwa zehn bis zwölf Jahre. Geräte von Miele werden vom Hersteller selbst auf eine Lebensdauer von 20 Jahren getestet und halten im Durchschnitt 18 Jahre.
Worauf sollte man beim Kauf einer Waschmaschine achten?
Ganz gleich, ob du zur Miete oder in einem Eigenheim wohnst: Eine Waschmaschine mit niedrigem Lärmpegel – beim Waschen unter 50 dB, beim Schleudern unter 75 dB – schont die Nerven. Ganz besonders dann, wenn das Gerät in Bad oder Küche steht. Wichtig ist ein Aquastop, den jedoch nahezu alle aktuellen Waschmaschinen-Modelle bieten. Überlege dir auch, ob du wirklich jedes erdenkliche Zusatzprogramm benötigst oder ob dir eine Waschmaschine mit wenigen Extras ausreicht. Typische Waschprogramme für Koch- und Buntwäsche, pflegeleichte Textilien, Feinwäsche und Wolle bieten nahezu alle Geräte. Lege vor allem Wert auf eine einfach bedienbare Programmauswahl und ein übersichtliches Display.
Welcher Waschmaschinenhersteller ist am besten?
Wenn du dich beim Kauf einer Waschmaschine für ein Modell aus dem Hause AEG, Bosch, Bauknecht, Siemens oder Samsung entscheidest, liegst du in den allermeisten Fällen goldrichtig. Geräte dieser Hersteller gelten als zuverlässig in ihrer Waschleistung, energieeffizient und langlebig. Für eine besonders gute Qualität in Verbindung mit einer hohen Lebensdauer stehen außerdem Waschmaschinen des deutschen Unternehmens Miele. Das macht sich bei ebendiesen zwar im Anschaffungspreis bemerkbar, gleicht sich aber in Hinsicht auf die zu erwartende Nutzungsdauer aus.
Wann sollte ich eine Waschmaschine ersetzen?
Auch wenn du einiges dazu beitragen kannst, dass sich Waschmaschine und Trockner lange nutzen lassen, kommen die Geräte irgendwann an einen Punkt, an dem ein Austausch unumgänglich ist. Vorausgesetzt, sie bleiben von einem zwischenzeitlichen Defekt verschont, kannst du in der Regel damit rechnen, dass sie etwa zehn Jahre lang zuverlässige Dienste leisten. Es ist jedoch wichtig, stets einen Blick auf die Energieeffizienz der Maschinen zu behalten. Der Fortschritt macht diesbezüglich keinen Halt und ab und an ist es sinnvoller, sich für einen Neukauf zu entscheiden, wenn das alte Modell einen deutlich höheren Energiebedarf hat. Die Anschaffungskosten amortisieren sich in kürzester Zeit.
Wie pflegt man eine Waschmaschine?
Selbst die besten Waschtrockner, Waschmaschinen und Trockner benötigen Wartung und sachgerechte Pflege. Diese erfordert keinesfalls das Hinzuziehen von Fachpersonal. Grundlegende Schritte kannst du ganz einfach selbst vornehmen. So ist es zum Beispiel wichtig, das Flusensieb und die Türdichtungen immer wieder zu reinigen. Ebenfalls empfiehlt es sich, nicht ausschließlich bei niedrigeren Temperaturen zu waschen, denn Bakterien, Keime und andere Krankheitserreger sterben erst bei 60 C° oder mehr ab. Potenziell maschinenschädliche Kalkablagerungen lassen sich mit der Hilfe von entsprechenden Reinigern verhindern und unangenehme Gerüche durch regelmäßiges Säubern der Spülkammern. Nach dem Waschgang sollte die Tür der Maschine zudem geöffnet bleiben, damit ihr Inneres auslüften kann.
Was sind einige der neuesten Technologien in Waschmaschinen?
Kurzprogramm und AquaStop gehören mittlerweile zu den Standardfeatures moderner Waschmaschinen. Darüber hinaus verfügen die Geräte je nach Modell über weitere innovative Funktionsmerkmale. Die sogenannte Dampf-Technologie (Steam Technologie) sorgt beispielsweise dafür, dass die Wäsche nach dem Waschen fast faltenfrei aus der Maschine kommt. Intelligente Geräte, die sich per WiFi mit dem Smartphone verbinden lassen, können zudem aus der Ferne programmiert und gesteuert werden. Auch die künstliche Intelligenz macht nicht vor Haushaltsgeräten Halt. Sie soll dafür sorgen, dass das Waschergebnis noch optimaler ausfällt. Außerdem gibt es besonders leise Waschmaschinen sowie Exemplare, die selbst bei niedrigen Temperaturen hygienisch sauber waschen, Flecken eigenständig erkennen und über eine Trommelselbstreinigung verfügen.
Du wolltest in Österreich bestellen? Hier kannst du Waschmaschinen bei MediaMarkt Österreich kaufen.