Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Leise Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Franziska Peix14. MAI 2024
Eine Frau lädt Wäsche in eine Waschmaschine.

stock.adobe.com/Sondem

Du suchst eine neue Waschmaschine, die sich nicht wie ein startendes Flugzeug anhört? Hier findest du empfehlenswerte leise Waschmaschinen und erfährst, auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest.

Diese leisen Waschmaschinen sind laut Test auch 2024 noch die besten

Wir stellen dir zunächst den Testsieger, dann unseren Preis-Leistungs-Tipp und anschließend unseren Nachhaltigkeits-Tipp vor. Die weiteren Modelle sind aufsteigend nach dem Preis geordnet, da ihre Schallleistung beim Schleudern identisch ist.

Weitere empfehlenswerte Waschmaschinen findest du in unserem Beitrag Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten leisen Waschmaschinen miteinander zu vergleichen.

Um die Waschmaschinen hinsichtlich ihrer Lautstärke miteinander vergleichen zu können, geben wir zu jedem Modell den gemessenen Schalldruckpegel in der lautesten Phase, dem Schleudern, an. Die Einheit dafür ist Dezibel gemäß der internationalen Frequenzbewertungskurve A – abgekürzt mit dB (A). Zu finden ist dieser Wert auch auf dem Energielabel der Waschmaschine.

Bei einigen Herstellern wirst du noch eine zweite Geräuschpegelangabe finden. Diese bezieht sich auf die Lautstärkeemissionen in der lautesten Waschphase vor dem Schleudern, EU-weit beruht sie auf einem Standard-Buntwäscheprogramm mit 60 Grad Celsius. Allerdings findest du diese Angabe nicht zu jedem Modell – daher vergleichen wir die Waschmaschinen anhand ihrer Lautstärke beim Schleudern.

Grundsätzlich kannst du dir merken: Je schneller und stärker die Trommel rotiert, desto lauter kann die Waschmaschine werden. Normale Waschmaschinen erreichen beim Schleudern Dezibelwerte von 74 bis 77 dB (A), was mit dem Lärm eines eingeschalteten Staubsaugers oder eines fahrenden Pkw vergleichbar ist. Als leise gelten Waschmaschinen mit weniger als 74 dB (A) beim Schleudern, besonders leise sind Modelle mit weniger als 70 dB (A).

Bedenke bei der Beurteilung einer Lautstärkeskala: Ein Anstieg des Schalldruckpegels um 10 dB (A) wird vom menschlichen Gehör als Verdopplung der Lautstärke wahrgenommen.

Testsieger: Miele WWE360 WPS PWash&8kg

Die Miele WWE360 WPS PWash&8kg ist leise und gut. Beim Schleudern ist die Waschmaschine nur 68 dB (A) laut. Der Frontlader bietet Platz für 8 Kilogramm Wäsche sowie eine Vielfalt an Programmen und Komfortfunktionen. Mit der Funktion „QuickPowerWash“ kannst du deine Kleidung effizient und schnell in nur 49 Minuten waschen. Für Einzelteile gibt es eine sparsame „SingleWash“-Funktion. Und für das Plus an Komfort lässt sich die Waschmaschine komplett per Miele@home-App über das Smartphone steuern.

Im folgenden Video erläutert Miele, wie viel Wert das Unternehmen auf Qualität und Langlebigkeit legt:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Miele Deutschland

Die Miele-Waschmaschine schleudert mit maximal 1.400 Umdrehungen pro Minute und entwickelt dabei eine Lautstärke von nur 68 dB (A). Mit einem Wasserverbrauch von 47 Litern pro Betriebszyklus im Eco-Programm sowie einem gewichteten Energieverbrauch von 47 kWh pro 100 Betriebszyklen ist das Modell auch sehr sparsam. Es fällt damit in Energieeffizienzklasse A.

Im Test des österreichischen Testmagazins Konsument (Ausgabe 11/2022) belegt die Waschmaschine Platz 1 von 12 mit der Gesamtnote "gut" (78%). Sie punktet vor allem mit „sehr guten“ Ergebnissen bei der Dauerprüfung und dem Schutz vor Wasserschäden – wichtig bei einer Investition in eine teure Waschmaschine.

Vorteile und Nachteile der Miele WWE360 WPS PWash&8kg

Vorteile

  • sehr energieeffizient
  • geringer Wasserverbrauch
  • gute Reinigungsleistung
  • automatische Waschmitteldosierung
  • sehr gute Ergebnisse bei Dauerprüfung
  • App-Anbindung

Nachteile

  • hochpreisig
  • durchschnittliche Schleuderleistung
  • Folgekosten bei Kapseldosierung

Preis-Leistungs-Sieger: AEG L6FBG51470

Der Frontlader AEG L6FBG51470 mit einem Fassungsvermögen von 7 kg Wäsche bietet sich vor allem für kleine Haushalte an. Praktisch ist die ProSense®-Mengenautomatik: Spezielle Sensoren registrieren die Menge der Wäsche und passen Waschdauer und Energieverbrauch entsprechend an. Die Trommel der Waschmaschine verfügt außerdem über eine besondere Kissenstruktur, sodass deine Kleidung nicht nur schonend, sondern auch leise gewaschen werden soll.

Im folgenden Video erläutert Miele die ProSense®-Mengenautomatik:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

AEG Deutschland

Das AEG-Modell schleudert mit maximal 1.400 Umdrehungen pro Minute und wird dabei 74 dB (A) laut – damit ist es das lauteste Gerät in diesem Vergleich. Mit einem Wasserverbrauch von 41 Litern pro Betriebszyklus im Eco-Programm und einem Energieverbrauch von 45 kWh pro 100 Betriebszyklen ist die Waschmaschine allerdings sehr sparsam und effizient. Sie fällt in Energieeffizienzklasse A.

Unser Preis-Leistungs-Tipp ist ebenfalls ein Testsieger: Die AEG L6FBG51470 hat von Stiftung Warentest die Gesamtnote „gut“ (1,8) bekommen und wurde in der Ausgabe 11/2023 zum Testsieger gekürt. Auch in Test von Konsument belegt die Maschine Platz 1 von 7 mit der Gesamtbewertung "gut". Im Vergleich zur oben vorgestellten Miele-Waschmaschine wird sie allerdings etwas lauter beim Schleudern – nämlich bis zu 74 dB (A).

Vorteile und Nachteile der AEG L6FBG51470

Vorteile

  • sehr energieeffizient
  • geringer Wasserverbrauch
  • Mengenautomatik
  • Textilschonende Trommelstruktur
  • „sehr gut“ bei Dauerprüfung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • durchschnittliche Schleuderleistung
  • wenige Spezialprogramme

Nachhaltigkeits-Tipp: Miele WCI870 WPS

Unser Waschmaschinen-Tipp in Sachen Nachhaltigkeit fällt in die Energieeffizienzklasse A: Die Miele WCI870 WPS ist sparsam, effizient und mit dem „BetterWay“-Logo für nachhaltige Produkte ausgezeichnet. Mit Lautstärkeemissionen von 68 dB(A) zählt das Gerät außerdem zu den leisesten Modellen in diesem Vergleich.

Der Frontlader bietet Platz für 9 kg Wäsche und eignet sich damit auch für größere Haushalte. Praktisch ist die automatische Waschmitteldosierung, die diese Waschmaschine besonders bedienungsfreundlich macht. Apropos Bedienung: Du kannst die Miele-Waschmaschine wahlweise am Touchdisplay oder per App steuern. Wie das oben vorgestellte Testsieger-Modell von Miele bietet auch die WCI870 WPS ein „QuickPowerWash“-Programm zur effizienten und schnellen Reinigung deiner Kleidung in nur 49 Minuten.

Im folgenden Video zeigt Miele, wie die Steuerung der Waschmaschine per App funktioniert:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Miele Deutschland

Mit bis zu 1.600 Umdrehungen pro Minute verfügt die Waschmaschine über die beste Schleuderleistung in diesem Vergleich. Der Geräuschpegel übersteigt dennoch nicht 68 dB(A). Mit einem Wasserverbrauch von 48 Litern pro Betriebszyklus im Eco-Programm und einem Energieverbrauch von 49 kWh pro 100 Betriebszyklen ist das Modell fast so sparsam wie der Testsieger – kann aber mehr Wäsche pro Zyklus waschen. Für Familien die nachhaltigste Option.

Stiftung Warentest bewertet die Miele WCI870 WPS in der Ausgabe 10/2022 mit der Gesamtnote „gut“ (1,6) und vergibt die Auszeichnung „Umwelttipp“. Platz 1 von 12 belegt die Maschine im Test von Konsument (Ausgabe 11/2022). Beide Testinstanzen loben Dauerprüfung („sehr gut“) sowie den Schutz vor Wasserschäden ist („sehr gut“).

Vorteile und Nachteile der Miele WCI870 WPS

Vorteile

  • sehr energieeffizient
  • geringer Wasserverbrauch
  • hohes Fassungsvermögen
  • automatische Waschmitteldosierung
  • sehr gute Schleuderleistung
  • sehr gute Ergebnisse bei Dauerprüfung
  • App-Anbindung

Nachteile

  • hochpreisig
  • Folgekosten bei Kapseldosierung

Smart & schnell: LG F4WV708P1E

Die LG F4WV708P1E kann mit einigen intelligenten Funktionen, einem „sehr guten“ Testergebnis (ETM Testmagazin, 11/2019) und einem günstigen Preis punkten. Mit einer Schallleistung von 71 dB (A) beim Schleudern zählt sie außerdem zu den leisen Waschmaschinen.

Der Frontlader wäscht bis zu 8 kg Wäsche auf einmal und passt daher gut zu Haushalten mit drei bis vier Personen. Dank der LG-Steam-Technologie, die laut Hersteller 99,9 Prozent aller Allergene beseitigt, eignet sich das Modell besonders für Allergiker. Zu den Highlights zählt weiterhin „AI Direct Drive®“ – eine KI, die nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes erkennen und den dafür optimalen Waschgang automatisch auswählen soll. Im „TurboWash®360°“-Programm wird deine Wäsche in nur 39 Minuten gereinigt.

Im folgenden Video präsentiert LG seine Motortechnologie für Waschmaschinen inklusive AI Direct Drive®:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

LG Deutschland

Beim Schleudern mit bis zu 1.360 Umdrehungen pro Minute wird die LG F4WV708P1E maximal 71 dB (A) laut. Die Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A verbraucht 48 Liter Wasser pro Betriebszyklus im Eco-Programm und 48 kWh Energie pro 100 Betriebszyklen – damit ist sie nicht nur günstig, sondern auch sparsam.

Im Test des ETM Testmagazins (11/2019) gibt es die Gesamtnote „sehr gut“ (93,2 Prozent). Gelobt werden unter anderem die zahlreichen Waschprogramme, die intelligente Fasererkennung und die Steuerung per Smart-ThinQ-App.

Vorteile und Nachteile der LG F4WV708P1E

Vorteile

  • günstig
  • automatische Fasererkennung
  • energieeffizient
  • geringer Wasserverbrauch
  • App-Anbindung

Nachteile

  • durchschnittliche Schleuderleistung

Kundenbewertungen LG F4WV708P1E

LG F4WV708P1E: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: läuft ruhig, gute Waschleistung, günstiger Preis, praktische App-Anbindung, einfache Bedienung, gefälliges Design, Dampffunktion
  • Nachteile: Trommel könnte das Gewicht der Wäsche anzeigen für optimale Waschmitteldosierung, kein alleiniger Schleudergang möglich

(Stand: 15.05.2024)

Gründlich & schonend: Samsung WW81T854ABT/S2

Die Samsung WW81T854ABT/S2 ist eine weitere Testsieger-Waschmaschine. Sie wurde vom ETM Testmagazin in der Ausgabe 11/2022 mit der Gesamtnote „sehr gut“ (92,6 Prozent) zum Testsieger gekürt. Mit einer Schallleistung von 71 dB (A) zählt auch dieses Modell zu den leisen Waschmaschinen.

Der Frontlader fasst bis zu 8 kg Wäsche und eignet sich wie das LG-Modell vor allem für mittelgroße Haushalte. Zu den Highlights zählen neben einer „EcoBubble™“-Technologie, die das Waschmittel als Schaumpolster in die Trommel gibt und so auch bei niedrigen Temperaturen gründlich wäscht, auch die „QuickDrive™“-Technologie. Diese sorgt laut Hersteller für ein schnelles, effizientes und schonendes Waschergebnis mittels Q-Drum, einer Trommel, bei der sich die Rückwand separat in entgegengesetzter Richtung dreht. Die „AddWash™“-Klappe ermöglicht das einfache Nachlegen vergessener Wäschestücke.

Im folgenden Video präsentiert Samsung das Prinzip der sich separat drehenden Rückwand:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung Deutschland

Die Samsung WW81T854ABT/S2 schleudert mit bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute und wird dabei nur 71 dB (A) laut. Die Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A verbraucht 48 Liter Wasser pro Betriebszyklus im Eco-Programm und 47 kWh Energie pro 100 Betriebszyklen – vergleichbar mit den anderen 8-kg-Modellen in unserem Vergleich.

Im Test des ETM Testmagazins (11/2022) überzeugt die Samsung-Waschmaschine mit ihrer Reinigungsleistung und der einfachen Anpassung an die Ansprüche verschiedener Textilien. Auch die Steuerung per SmartThings-App wird gelobt.

Vorteile und Nachteile der Samsung WW81T854ABT/S2

Vorteile

  • energieeffizient
  • geringer Wasserverbrauch
  • verbesserte Reinigungsleistung durch separat rotierende Trommelrückwand
  • effiziente Waschmittelnutzung
  • praktische Nachlegeklappe
  • App-Anbindung

Nachteile

  • durchschnittliche Schleuderleistung
  • Tür könnte sich weiter öffnen lassen

Kaufberatung: Was muss ich beim Kauf einer leisen Waschmaschine beachten?

Alle hier vorgestellten Modelle zählen zu den leisen Waschmaschinen. Welche Kriterien beim Kauf außerdem entscheidend sein können sowie Tipps zum leisen Betrieb deiner Waschmaschine findest du im Folgenden.

Ein lächelnder Mann hockt vor seiner Waschmaschine.

stock.adobe.com/Krakenimages.com

  • Top- oder Frontlader: Frontlader besitzen eine Tür, die nach vorn geöffnet wird, und benötigen daher etwas mehr Platz in der Wohnung. Für kleine Haushalte mit wenig Platz könnte ein Toplader eine passende Alternative sein, der von oben beladen wird. Bedenke jedoch, dass Toplader in der Regel lauter werden beim Schleudern als Frontlader. Die besten Modelle findest du in unserem Beitrag Beste Toplader-Waschmaschinen: Tests & Vergleich 2024.
  • Fassungsvermögen: Frontlader gibt es in der Regel mit einem Fassungsvermögen von 7, 8 oder 9 kg. Für Single- und Zweipersonenhaushalte reichen 7 kg meist aus, für mittelgroße Haushalte mit drei bis vier Personen eignen sich 8 kg gut. Größere Familien profitieren von Waschmaschinen mit 9 kg Fassungsvermögen.
  • App-Anbindung: Möchtest du deine Waschmaschine bequem von unterwegs steuern, achte auf eine App-Anbindung. Diese ist bei aktuellen Modellen weitverbreitet, nur bei Modellen der unteren Preisklasse noch kein Teil der Standardausstattung.
  • Budget: In unserem Vergleich stellen wir dir leise Waschmaschinen im Preisbereich von knapp 500 bis über 1.000 Euro vor. Darunter gibt es nur wenige besonders leise Modelle.
  • Energieeffizienzklasse: Bis auf eine Ausnahme tragen alle hier vorgestellten Waschmaschinen das Energielabel A. Sie zeichnen sich durch einen geringen Wasser- und Energieverbrauch aus. Um besonders nachhaltige Modelle auf einen Blick erkennen zu können, achte auch auf das „BetterWay“-Logo.

  • Für mehr Nachhaltigkeit

    Gemeinsam auf dem BetterWay

    Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern der Weg in eine lebenswerte Zukunft. Lasst uns gemeinsam Schritt für Schritt in der Circular Economy vorangehen
    Bewusst einkaufen/nutzen
    Reparieren lassen
    Richtig entsorgen
  • Kennzeichnung nachhaltiger Produkte

    BetterWay-Logo entdecken

    BetterWay-Produkte sind z.B. energieeffizienter, ressourcenschonender oder langlebiger. Unabhängige Prüforganisationen bewerten sie als nachhaltig
    Bewusst einkaufen

    Was kann ich tun, damit die Waschmaschine noch leiser wird?

    Nicht nur die vom Hersteller angegebenen Schallemissionen beeinflussen die tatsächliche Lautstärke einer Waschmaschine im Betrieb. Damit deine Waschmaschine leise wäscht, beherzige auch folgende Tipps:

    • Achte darauf, dass die Waschmaschine frei steht. Die Maschine sollte mit etwas Abstand zu Wänden aufgestellt werden, damit sie beim Schleudern nicht dagegen stößt.
    • Stelle das Gerät auf einen ebenen Untergrund oder besorge dir einen speziellen Unterleger. Eine Antirutschmatte aus Gummi kann Schwingungen und damit Geräusche reduzieren.
    • Damit Reißverschlüsse oder Metallaufsätze von Textilien beim Waschen nicht lautstark klappern, kannst du sie in einem offenen Kissenbezug oder speziellen Wäschenetzen waschen.
    • Belade die Waschmaschine nach Möglichkeit weder zu wenig noch zu stark. Beides kann für stärkere Geräuschentwicklung sorgen. Idealerweise bleiben über der Wäsche in der Trommel noch 5 Zentimeter Platz.
    • Stört dich die Geräuschentwicklung dennoch, nutze die Startzeitvorwahl, um zu waschen, während du nicht zu Hause bist.

    Liefer- & Einbauservice

    Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

    Häufig gestellte Fragen zu leisen Waschmaschinen beantwortet

    Tipps zum Thema Waschen & Reinigen

    Waschmaschine neben einem Wäschekorb
    Nachhaltige Elektrogeräte

    Sparsame Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Mehr erfahren über Sparsame Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
    Zwei Wärmepumpentrockner stehen nebeneinander in der Ecke eines Raumes.
    Waschen & Reinigen

    Beste Wärmepumpentrockner in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Mehr erfahren über Beste Wärmepumpentrockner in Tests: Aktueller Vergleich 2025
    Eine Frau tut Klamotten in die Waschmaschine
    Waschen & Reinigen

    Beste Waschtrockner in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Mehr erfahren über Beste Waschtrockner in Tests: Aktueller Vergleich 2024
    Ein Mann und ein Kind sitzen vor der Waschmaschine und riechen an weißer Wäsche.
    Waschen & Reinigen

    Waschtrockner: Für wen sich das Kombi-Gerät am meisten lohnt

    Mehr erfahren über Waschtrockner: Für wen sich das Kombi-Gerät am meisten lohnt

      Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

      Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

      * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

      **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

      **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

      **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

      ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

      ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

      ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

      ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

      ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

      ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

      ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

      ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

      ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

      ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.