Beste große Tablets ab 10 Zoll in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Inhalt
- Diese großen Tablets ab 10 Zoll sind laut Test auch 2024 noch die besten
- Große Tablets im Vergleich
- Einfaches Tablet mit 10 Zoll für den Alltag: Amazon Fire HD 10 (10,1 Zoll)
- Apples großes Tablet für die meisten Aufgaben: Apple iPad (10,9 Zoll)
- Großes Android-Tablet für Normalnutzer: Lenovo Tab M10 FHD Plus (10,3 Zoll)
- Tablet mit großem Display für Entertainment: Samsung Galaxy Tab A8 (10,5 Zoll)
- Großes Apple-Tablet mit viel Leistung: Apple iPad Pro (12,9 Zoll)
- Leistungsstarkes, großes Samsung-Tablet: Samsung Galaxy Tab S9+ (12,4 Zoll)
- Großes, günstiges Tablet: PEAQ PET 1008-H332E (10,1 Zoll)
- Diese Vorteile haben große Tablets
- Kaufberatung: Welches große Tablet ab 10 Zoll für wen?
- Beste große Tablets ab 10 Zoll: Die häufigsten Fragen beantwortet

stock.adobe.com/themorningglory
Du bist auf der Suche nach einem großen Tablet ab 10 Zoll zum Surfen, Filme schauen und arbeiten? Wir stellen empfehlenswerte Geräte vor, die in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten haben.
Diese großen Tablets ab 10 Zoll sind laut Test auch 2024 noch die besten
In unserem Tablet-Vergleich findest du große Tablets ab 10 Zoll, die in unabhängigen Tests gut abschneiden. Folgende Tablets empfehlen wir. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Einfaches Tablet mit 10 Zoll für den Alltag: Amazon Fire HD 10 (10,1 Zoll)
- Apples großes Tablet für die meisten Aufgaben: Apple iPad (10,9 Zoll)
- Großes Android-Tablet für Normalnutzer: Lenovo Tab M10 FHD Plus (10,3 Zoll)
- Tablet mit großem Display für Entertainment: Samsung Galaxy Tab A8 (10,5 Zoll)
- Großes Apple-Tablet mit viel Leistung: Apple iPad Pro (12,9 Zoll)
- Leistungsstarkes, großes Samsung-Tablet: Samsung Galaxy Tab S9+ (12,4 Zoll)
Wähle in der folgenden Tabelle oben "Auswahl für den Vergleich" aus, um die besten großen Tablets miteinander zu vergleichen.
Am Ende haben wir noch einen Preis-Leistungs-Tipp – ein Tablet mit 10 Zoll, das von Kunden gute Bewertungen erhält.

stock.adobe.com/bernardbodo
Einfaches Tablet mit 10 Zoll für den Alltag: Amazon Fire HD 10 (10,1 Zoll)
Das Fire HD 10 bietet in der 2023er-Version ein solides Gesamtpaket zum kleinen Preis.

Amazon
Das scharfe Display mit 1.920 × 1.200 Pixeln wird mit etwas über 400 Nits ausreichend hell für Innenräume und schattige Plätze. Der Akku erreicht eine gute Laufzeit von bis zu 13 Stunden laut Hersteller.
Der MediaTek-Chip ist für den Alltag ausreichend, aber mit 3 GB Arbeitsspeicher könnte das Tablet bei anspruchsvolleren Apps an seine Grenzen stoßen.
Das Betriebssystem basiert zwar auf Android, Amazon hat es aber mit einer eigenen Benutzeroberfläche stark angepasst. Als Quelle für Apps dient hier nicht der Google Play Store, sondern der Amazon App Store. Hier gibt es zwar inzwischen eine große Auswahl an essenziellen Apps, manche Anwendungen fehlen allerdings – diese müsstest du umständlich aus anderen Quellen beziehen.
Expertreviews (2023) bewerten das Amazon Fire HD 10 mit 5 von 5 Sternen. Andere günstige Tablets findest du in unserem Ratgeber zu den besten Tablets unter 300 Euro.
Vor- und Nachteile des Amazon Fire HD 10
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- eingeschränkte Auswahl von Apps
- etwas niedrige Leistung
Apples großes Tablet für die meisten Aufgaben: Apple iPad (10,9 Zoll)
Der Klassiker unter den Tablets: In der 2022er-Version bietet das Standard-iPad von Apple ein Rundum-Paket für den normalen Nutzer und ist ein treuer Begleiter für zu Hause, auf der Arbeit oder in der Uni.
In diesem Video stellt TURN-ON-Moderator Jens praktische Features fürs iPad vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Das Tablet überzeugt mit einem sehr scharfen Retina-Display (2.360 × 1.640 Pixel). Mit rund 500 Nits zeigt es Inhalte hell genug an für Innenräume und für das Cafè unter dem Sonnenschirm. Die Akkulaufzeit beläuft sich laut Apple auf rund 10 Stunden (Videowiedergabe).
Dank A14-Bionic-Chip und 4 GB Arbeitsspeicher laufen Anwendungen für iPadOS flüssig auf dem Gerät. Von einfachen Spielen über die Notiz-App bis hin zu Office-Programmen macht dieses Tablet alles mit.
Du willst mit dem Tablet auch arbeiten? Das iPad unterstützt eine ansteckbare Tastatur sowie den Apple Pencil (beide separat erhältlich). Zu bemängeln ist allerdings der Apple-typisch nicht erweiterbare interne Speicher.
Testmagazin Chip Online (01/2023) bewertet das Apple iPad mit der Note „gut“ (2,1). Das iPad eignet sich gut als Begleiter in der Vorlesung – bei uns findest du weitere gute Tablets fürs Studium.
Vor- und Nachteile des Apple iPad
Vorteile
- sehr scharfes Retina-Display
- gute Helligkeit
- gute Leistung
Nachteile
- interner Speicher nicht erweiterbar
Großes Android-Tablet für Normalnutzer: Lenovo Tab M10 FHD Plus (10,3 Zoll)
Das Lenovo Tab M10 FHD Plus ist ein gutes Mittelklasse-Tablet, das vor allem für Entertainment-Zwecke gut geeignet ist.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Lenovo
Das Gerät verfügt über ein scharfes Display mit 1.920 × 1.200 Pixeln. Die Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Sound liefern einen ordentlichen Klang beim Filme schauen. Dafür ist die Helligkeit von 330 Nits nur für Innenräume ordentlich. Und die Akkulaufzeit ist leider kurz – laut Lenovo geht dem Akku nach nur 4,6 Stunden Videowiedergabe die Puste aus.
Auf dem Tablet ist Android installiert, der Google Play Store ist uneingeschränkt nutzbar. Der verbaute Prozessor MediaTek Helio P22T bewältigt die meisten Apps und der Arbeitsspeicher von 4 GB reicht für Normalnutzer aus. Der größte Pluspunkt des Tablets ist der niedrige Preis.
Stiftung Warentest (7/2020) verleiht dem Lenovo Tab M10 FHD Plus die Note „gut“ (2,5). Bei PC Welt (Ausgabe 3/2021) und Computerbild (Ausgabe 2/2021) kommt das Tablet mit der Gesamtbewertung "befriedigend" nicht ganz so gut weg. Kritikpunkt bei allen Testinstanzen ist der schwache Akku.
Vor- und Nachteile des Lenovo Tab M10 FHD Plus
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- starke Lautsprecher
- ordentliche Leistung
Nachteile
- kurze Akkulaufzeit
Tablet mit großem Display für Entertainment: Samsung Galaxy Tab A8 (10,5 Zoll)
Das Samsung Galaxy Tab A8 ist ein Einsteiger-Tablet mit 10,5 Zoll und einem soliden Metallgehäuse.

Samsung
Das Gerät mit scharfem Display (1.920 × 1.200 Pixel) ist vor allem als Entertainment-Tablet gedacht. Zu diesem Zweck verfügt das Galaxy Tab A8 über vier Lautsprecher und Dolby-Atmos-Support für tollen Sound. Die Helligkeit von 360 Nits reicht für Innenräume aus, bei direktem Sonnenlicht könnte die Anzeige aber schwer abzulesen sein. Der Akku hält rund 9 Stunden bei der Videowiedergabe durch, gibt der Hersteller an.
Der Unisoc Tiger T618-Prozessor reicht für alltägliche Aufgaben aus, aber der 3 GB Arbeitsspeicher ist knapp bemessen. Das Tab A8 läuft zwar mit allen Apps für Android, könnte bei anspruchsvolleren Anwendungen aber ins Stocken geraten und eignet sich daher hauptsächlich für Unterhaltung.
Das Testmagazin PC-Welt (06/2022) verleiht dem Samsung Galaxy Tab A8 in der Gesamtbewertung 4 von 5 Punkten.
Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab A8
Vorteile
- starke Lautsprecher
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- etwas niedrige Leistung
Großes Apple-Tablet mit viel Leistung: Apple iPad Pro (12,9 Zoll)
Das iPad Pro 12,9 Zoll aus dem Jahr 2022 ist das wohl luxuriöseste Tablet auf dem Markt – und liefert reichlich Leistung.
In folgendem Video vergleichen wir die verschiedenen iPad-Modelle (iPad Pro, Mini und Air) aus dem Jahr 2022, um herauszufinden, welches sich für wen lohnt:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Der große Liquid-Retina-Screen mit 2.732 × 2.048 Pixeln stellt Bilder gestochen scharf und dank Mini-LEDs kontrastreich dar. Damit eignet es sich ideal für Grafikarbeiten. Die Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits lässt dich auch im Freien bei Sonnenschein alles auf dem Bildschirm gut erkennen und präsentiert HDR-Inhalte sehr eindrucksvoll. Mit bis zu 10 Stunden Videowiedergabe hält der Akku lange durch.
Du benötigst viel Power? Dank des M2-Chips und 8 GB Arbeitsspeicher im Inneren erreicht das Gerät die Leistung eines MacBooks und wird vermutlich für lange Zeit mit jeder noch so anspruchsvollen App fertig.
Kombiniert mit Tastatur, Maus und Apple Pencil (separat erhältlich) macht Apple hier fast schon seinen eigenen Laptops Konkurrenz. Etwas eingeschränkt bleibt das iPad Pro allerdings weiterhin durch das Betriebssystem iPadOS, das keinen vollwertigen macOS-Ersatz darstellt.
Das Testmagazin Notebookcheck (11/2022) bewertet das iPad Pro mit „sehr gut“.
Interessierst du dich hingegen mehr für das dünnere iPad Air, schau dir unseren Beitrag iPad Air (M2) vs. iPad Air 5: Lohnt sich ein Upgrade? an
Vor- und Nachteile des Apple iPad Pro
Vorteile
- besonders großes Tablet
- sehr hohe Leistung
- sehr scharfes, dynamisches Liquid-Retina-Display
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- gehobene Preisklasse
- interner Speicher nicht erweiterbar
Leistungsstarkes, großes Samsung-Tablet: Samsung Galaxy Tab S9+ (12,4 Zoll)
Das Galaxy Tab S9+ ist Samsungs Antwort auf das Apple iPad Pro und richtet sich vor allem an professionelle Business-Anwender. Praktisch: Ein S Pen ist im Lieferumfang enthalten.

Samsung
Vor allem das große AMOLED-Display (2.800 × 1.752 Pixel) mit 120 Hertz Bildwiederholfrequenz liefert eindrucksvolle Bilder. Dabei erreicht es eine sehr gute maximale Helligkeit von 650 Nits. Sorgen um die Laufzeit musst du dir trotz des großen Displays nicht machen – der Akku schafft laut Hersteller bis zu 16 Stunden Videowiedergabe.
Zudem sorgt der Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Gen 2 für Top-Performance und bewältigt auch anspruchsvolle Anwendungen für Android ohne Probleme. Mit 12 GB besitzt das Tablet außerdem den größten Arbeitsspeicher aller Geräte auf unserer Liste.
Das PC-Magazin (1/2024) verleiht dem Samsung Galaxy Tab S9+ die Note „sehr gut“ (86 von 100 Punkten). In unserem Ratgeber präsentieren wir weitere gute Tablets mit Stylus zum Zeichnen. Samsung-Fans sollten einen Blick auf die zurzeit besten Samsung-Tablets werfen.
Tipp: Wenn du ein noch größeres Display und mehr Leistung benötigst, lohnt sich ein Blick auf das Galaxy Tab S10 Ultra. Die Ultra-Variante des Nachfolgers bietet ein 14,6-Zoll-Display und einen MediaTek-Dimensity-9300+-Chip. Unser Redakteur Michael hat das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra ausgiebig getestet.
Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S9+
Vorteile
- sehr hohe Leistung
- sehr scharfes AMOLED-Display
- lange Akkulaufzeit
- S Pen inklusive
Nachteile
- gehobene Preisklasse
Großes, günstiges Tablet: PEAQ PET 1008-H332E (10,1 Zoll)
Das PEAQ PET 1008-H332E ist ein erschwingliches Tablet mit grundlegenden Funktionen. Es eignet sich ideal für einfache Aufgaben wie Surfen oder Filme schauen.

MediaMarktSaturn
Das Tablet verfügt über ein HD-Display (1.280 × 800 Pixel), welches bis zu 220 Nits hell wird. Damit ist es für den Einsatz im Freien eindeutig zu dunkel, für die App-Nutzung zu Hause reicht das aber aus. Zu der Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben.
Ein Unisoc-Prozessor und 3 GB Arbeitsspeicher versorgen das Tablet mit ausreichend Leistung für einfache Android-Apps – leider geht dem Gerät bei anspruchsvolleren Anwendungen aber schnell die Puste aus.
Im MediaMarkt-Shop erhält das Tablet von PEAQ (Eigenmarke) durchschnittlich 3,8 von 5 Sternen. Unter anderem loben Kunden die „gute Größe“ und den „ausreichenden Speicherplatz“. Weitere Pluspunkte sind die „einfache Handhabung“ und die „lange Akkulaufzeit“. Allerdings sei die Tonqualität verbesserungswürdig. Falls du nach Alternativen in dieser Preisklasse suchst, wirft doch einen Blick auf die besten Tablets unter 200 Euro.
Vor- und Nachteile des PEAQ PET 1008-H332E
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- lange Akkulaufzeit
Nachteile
- niedrige Helligkeit
- etwas niedrige Leistung
Diese Vorteile haben große Tablets
Mehr Platz für Entertainment: Tablets dienen oft nicht nur zum Surfen auf der heimischen Couch, sie werden auch gerne fürs Filme schauen oder für mobiles Gaming genutzt. Wer sein Gerät hauptsächlich für Streaming und Zocken verwenden möchte, der hat mit einem großen Tablet eindeutig mehr Spaß.
Bequemere Bedienung: Tablets ab 10 Zoll ermöglichen eine deutlich bequemere Bedienung als kleinere Modelle mit 7 oder 8 Zoll. Der Bildschirm hat eine angenehme Größe, die fast einem Laptop entspricht. Das führt zu einer guten Lesbarkeit von Inhalten wie Websites oder Dokumenten ohne ständiges Scrollen oder Zoomen.
Möglicher Laptop-Ersatz: Ein Tablet mit 12 Zoll oder größer könnte deinen Laptop ersetzen. Viele Hersteller bieten für ihre größeren Tablets ansteckbare Tastaturen an, um sie in ein Convertible umzuwandeln. Und die Tablet-Betriebssysteme iPadOS und Android bieten zahlreiche Funktionen für produktives Arbeiten.
Kaufberatung: Welches große Tablet ab 10 Zoll für wen?
Welches große Tablet sich am besten für dich eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mache dir vor dem Kauf Gedanken über die folgenden Punkte.
Die Wahl des Betriebssystems
iPadOS, Android oder Windows? Vor der Wahl des richtigen Tablets steht die Entscheidung, welches Betriebssystem du nutzen möchtest:
- Wer bereits Apple-Geräte besitzt, für den empfiehlt sich das Standard-iPad oder das höherpreisige iPad Pro.
- Android-Fans hingegen können zum Lenovo Tab M10 FHD Plus, Galaxy Tab A8 oder zum Top-Modell Galaxy Tab S9+ greifen.
- Und wer sich mit Windows 11 am wohlsten fühlt, für den ist das Surface Go 3 gut geeignet. Falls du Windows bevorzugst, findest du bei uns außerdem die besten Windows-Tablets. Gegebenenfalls bietet sich auch ein Laptop an. Empfehlungen findest du unter den besten Laptops für Studenten, Schüler und Lehrer.
Surfen oder arbeiten?
Ebenfalls wichtig für die Wahl des richtigen Tablets ist die Frage, wofür du das Gerät hauptsächlich nutzen möchtest:
Wenn du mit dem Tablet hauptsächlich Filme schauen oder im Internet surfen willst, ist Zubehör nicht so wichtig.
Wenn du hingegen den Laptop durch ein Tablet ersetzen möchtest, empfiehlt sich ein Modell, für das gutes Zubehör wie ansteckbare Tastaturen verfügbar ist, etwa das iPad Pro oder das Microsoft Surface Go 3. Brauchst du das Tablet für die Uni, schau auch in unseren Vergleich mit den besten Tablets fürs Studium. Gute und empfehlenswerte Modell findest du zudem in unserem Beitrag Beste Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Günstig oder teuer?
Bei Tablets ab 10 Zoll gibt es ein großes Preisspektrum.
- Wenn dir ein einfaches Gerät für Alltagsaufgaben reicht, kannst du zum Samsung Galaxy Tab A8, zum PEAQ 1008-H332E oder zum Amazon Fire HD 10 greifen. Bei diesen günstigen Geräten darfst du allerdings keine High-End-Technik erwarten.
- In der preislichen Mittelklasse sind das iPad, das Lenovo Tab M10 FHD Plus und das Microsoft Surface Go 3 angesiedelt.
- Top-Technik zum entsprechenden Preis findest du schließlich beim iPad Pro und Galaxy Tab S9+.
Was sind die Vorteile von Tablets mit einer Größe über 10 Zoll?
Tablets ab 10 Zoll sind praktisch, da sie einen großen Bildschirm für Arbeit und Unterhaltung bieten. Du kannst damit sowohl Spaß haben, als auch alltägliche Aufgaben erledigen: im Internet surfen, Videos schauen, E-Books lesen, spielen oder Smart-Home-Geräte steuern.
Darüber hinaus eignen sie sich auch besser für die Arbeit: Du kannst auf einem größeren Bildschirm mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen und Dokumente besser lesen.
Falls du mehr darüber erfahren möchtest, was ein gutes Tablet ausmacht, lies unsere Experten-Tipps zum Tablet-Kauf.
Beste große Tablets ab 10 Zoll: Die häufigsten Fragen beantwortet
Beiträge zu Tablets

Der große iPad-Vergleich 2025: Alle Modelle im Überblick
Mehr erfahren über Der große iPad-Vergleich 2025: Alle Modelle im Überblick
Beste Tablets mit Tastatur in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Tablets mit Tastatur in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste Samsung-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Samsung-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2024