Die besten Tablets bis 300 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Inhalt
- Diese Tablets unter 300 Euro sind laut Tests auch 2024 noch die besten
- Tablets unter 300 im Vergleich
- Leistungsstärkstes Tablet: Samsung Galaxy Tab A9+ 5G
- Tablet mit Stift: Lenovo Tab P11 (Gen 2)
- Rundes Gesamtpaket: Xiaomi Redmi Pad
- Leichtestes Tablet: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
- Preis-Leistungs-Tipp: PEAQ PET 1008-F464E
- Tablet mit längster Akkulaufzeit: Nokia T21 LTE
- Kaufberatung: Welches Tablet bis 300 Euro ist das beste für mich?
- Häufig gestellte Fragen zu Tablets unter 300 Euro

stock.adobe.com/bernardbodo
Du suchst ein Tablet, das preislich nicht den Rahmen sprengt? Ein praktisches und mobiles Gerät bekommst du schon für wenig Geld. Wir stellen die besten Tablets bis 300 Euro vor, die in unabhängigen Tests überzeugen.
Diese Tablets unter 300 Euro sind laut Tests auch 2024 noch die besten
Alle Geräte auf dieser Liste haben in Tests von Fachmagazinen oder von Kunden gute Bewertungen erhalten. Folgende Tablets unter 300 Euro empfehlen wir:
- Leistungsstärkstes Tablet: Samsung Galaxy Tab A9+ 5G
- Tablet mit Stift: Lenovo Tab P11 (Gen 2)
- Rundes Gesamtpaket: Xiaomi Redmi Pad
- Leichtestes Tablet: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
- Preis-Leistungs-Tipp: PEAQ PET 1008-F464E
- Tablet mit längster Akkulaufzeit: Nokia T21 LTE
Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Tablets unter 300 Euro miteinander zu vergleichen.
Leistungsstärkstes Tablet: Samsung Galaxy Tab A9+ 5G
In puncto Geschwindigkeit und Funktionsumfang nimmt das Samsung Galaxy Tab A9+ in der 5G-Ausführung den Spitzenplatz in unserer Auswahl ein.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung India
Das 11-Zoll-Display löst mit ausreichend scharfen 1.920 × 1.200 Pixeln auf und bietet reichlich Raum fürs Surfen, Lesen und Videos schauen. Ein großes Plus ist die Helligkeit von bis zu 570 Nits, die deutlich über dem Durchschnitt der Preisklasse liegt. Trotz des großen Displays ist das Tablet kompakt gebaut und überzeugt mit einem angenehmen Gewicht von 491 Gramm.
Im Inneren werkelt ein relativ kraftvoller Snapdragon-Chip (SM6375), unterstützt von 4 GB Arbeitsspeicher. Diese Kombination sorgt dafür, dass anspruchsvolle Apps flüssig laufen – auch wenn es mal etwas hektischer wird mit dem Multitasking. Allerdings solltest du bei grafikintensiven Games keine Wunder erwarten. Hier stoßen alle Tablets unter 300 Euro an ihre Grenzen.
Angesichts einer guten Akkukapazität von 7.040 mAh ist die Akkulaufzeit des Galaxy-Tablets etwas enttäuschend. Im Test von Tech Advisor erreicht das Gerät 8 Stunden und 32 Minuten beim Abspielen von Online-Videos. Das ist isoliert betrachtet nicht übel, aber einige Konkurrenten halten länger durch.
Die 8-Megapixel-Rückkamera und die 5-Megapixel-Frontkamera sind in dieser Preisklasse durchschnittlich. Sie genügen für Schnappschüsse und Videoanrufe.
Tech Advisor verleiht dem Samsung Galaxy Tab A9+ den Titel „Editors Choice“ mit 4 von 5 Sternen.
Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab A9+
Vorteile
- hellstes Display
- leistungsstarker Snapdragon-Prozessor
- 5G-Konnektivität
Nachteile
- etwas geringe Akkulaufzeit
Tablet mit Stift: Lenovo Tab P11 (Gen 2)
Das Lenovo Tab P11 der 2. Generation ist eine tolle Wahl, wenn du ein Tablet mit einem Eingabestift zum Zeichnen oder Notieren suchst.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Lenovo
Der Bildschirm mit 11,5 Zoll ist der größte in unserer Liste und bietet eine scharfe Auflösung von 2.000 × 1.200 Pixeln. Für den Gebrauch in Innenräumen ist die Helligkeit von 400 Nits einwandfrei. Ein nettes Extra: Corning Gorilla Glas 3 macht das Display besonders kratzfest. Das Tablet liegt mit einem Gewicht von 520 Gramm etwas schwerer in der Hand als seine Konkurrenten, dafür hat es ein größeres Display.
Dank eines 7.700-mAh-Akkus bietet das Gerät genug Saft, um ohne Steckdosenstress durch den Tag zu kommen. Laut Hersteller erreicht es eine Akkulaufzeit von etwa 10 Stunden bei kontinuierlicher Online-Video-Wiedergabe.
Das P11-Tablet bietet dank MediaTek-Chip Helio G99 und 4 GB Arbeitsspeicher eine solide Leistung für die meisten Apps. Es verfügt auch über hochauflösende Kameras für seinen Preis. Die Hauptkamera knipst Fotos mit 13 Megapixeln – eine Seltenheit in dieser Preisklasse, wo Rückkameras mit 8 Megapixeln üblicher sind. Die Frontkamera bietet 8 Megapixel, was zum oberen Durchschnitt zählt.
Stiftung Warentest (7/2023) bewertet das Lenovo Tab P11 (Gen 2) mit der Note „gut“ (2,1). Notebookcheck bestätigt das positive Testergebnisse und bewertet das Tablet in seinem Test (4/2023) ebenfalls "gut" (82%).
Vor- und Nachteile des Lenovo Tab P11 (Gen 2)
Vorteile
- großer Bildschirm
- Lenovo Precision Pen 2 inklusive
- gute Kameraausstattung
- guter Prozessor
- Display aus Sicherheitsglas
Nachteile
- etwas höheres Gewicht
- kein Mobilfunk
LENOVO TAB P11 2GEN./PENCIL 11.5 ZOLL/ 4-128GB/FHD, Tablet, 128 GB, 11,5 Zoll, Storm Grey
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
29.2 cm / 11.5 Zoll
Bildschirmauflösung
2000 x 1200
Prozessor
MediaTek Helio G99
Interner Speicher
128 GB
Refurbished: Sehr Gut
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
Verkauf und Versand durch PreiswertePC
Rundes Gesamtpaket: Xiaomi Redmi Pad
Das Xiaomi Redmi Pad ist ein rundum gutes Tablet mit großem Akku und einer ausgewogenen Ausstattung.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xiaomi
Das Display misst 10,61 Zoll und bietet eine scharfe Auflösung von 2.000 × 1.200 Pixeln. Auch im Schatten bleibt der Bildschirm mit einer Leuchtkraft von 400 Nits lesbar – ein klarer Pluspunkt, wenn du gerne im Freien arbeitest oder entspannst. Zugleich ist das Redmi Pad angenehm leicht – es wiegt lediglich 445 Gramm.
Der recht große 8.000-mAh-Akku verleiht dem Gerät eine außergewöhnlich lange Akkulaufzeit für seine Preisklasse. Laut GSMArena hält das Tablet beim Videoschauen bis zu 13 Stunden und 40 Minuten lang durch.
Anspruchsvollere Apps und Spiele sind für den MediaTek Helio G99 und die 4 GB Arbeitsspeicher kein Problem. Für Schnappschüsse oder Videoanrufe sind eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera integriert – so ist das Tablet für die meisten Alltagssituationen gut gerüstet.
Vom österreichischen Testmagazin Konsument (Ausgabe 9/2023) erhält das Xiaomi Redmi Pad die Note „gut“ (78 von 100 Punkten).
Vor- und Nachteile des Xiaomi Redmi Pad
Vorteile
- geringes Gewicht
- guter Prozessor
- sehr gute Akkulaufzeit
Nachteile
- kein Mobilfunk
Leichtestes Tablet: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Das leichteste Tablet in unserer Auswahl ist das Samsung Galaxy Tab A7 Lite, das gerade einmal 366 Gramm wiegt.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung India
Das kompakte Gerät bietet eine Auflösung von 1.340 × 800 Pixeln, was auf dem kleinen 8,7-Zoll-Bildschirm ausreichend scharfe Bilder liefert. Die Helligkeit von 360 Nits ist zwar grenzwertig für den Außeneinsatz, genügt für Innenräume aber locker.
Dafür punktet das Tablet mit niedrigem Stromverbrauch: Der kleine 5.100-mAh-Akku liefert überraschend gute Akkulaufzeiten von etwa 10 bis 12 Stunden unter realistischen Bedingungen, wie Android Authority im Test ermittelt hat
Aber Achtung: Wer einen Leistungssportler unter den Tablets erwartet, muss beim A7 Lite Abstriche machen. Die Kombination aus bescheidenen 3 GB Arbeitsspeicher und dem MediaTek-Einsteigerchip (MT8768N) bedeutet, dass bei anspruchsvolleren Apps und grafikintensiven Spielen eventuell nicht alles glattläuft.
Für die Selfie- und Videocall-Enthusiasten dürfte die Frontkamera mit ihren 2 Megapixeln eher ein Kompromiss sein. Immerhin: Die Hauptkamera auf der Rückseite knipst mit 8 Megapixeln ganz passable Schnappschüsse.
Computer Bild lobt im Test (Ausgabe 15/2021) die kompakten Abmessungen, bewertet das Samsung Galaxy Tab A7 Lite insgesamt jedoch nur mit "befriedigend" (3,2). Stiftung Warentest (12/2021) bewertet das Tablet jedoch mit der Note „gut“ (2,4).
Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- niedriges Gewicht
- gute Akkulaufzeit
Nachteile
- etwas geringe Leistung
- nur akzeptable Helligkeit
- kein Mobilfunk
SAMSUNG GALAXY TAB A7 LITE WIFI DARK-GRAY MT8768N/3GB/32GB, Tablet, 32 GB, 8,7 Zoll, Dark-Gray
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
22.05 cm / 8.7 Zoll
Gesamter Speicherplatz in GB
32 GB
Bildschirmauflösung
1.340 x 800 Pixel
Prozessor
MediaTek (MT8768N)
Refurbished: Sehr Gut
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Preis-Leistungs-Tipp: PEAQ PET 1008-F464E
Suchst du ein zweckmäßiges Tablet für gelegentliches Surfen und alltägliche Aufgaben? Das PEAQ PET 1008-F464E liefert die wesentlichen Funktionen zum kleinen Preis.

MediaMarktSaturn
Das 10-Zoll-Display bietet eine relativ scharfe Auflösung von 1.920 × 1.200 Pixeln. Das Tablet ist mit einem Gewicht von 470 Gramm leicht tragbar. Aber für die schwache Helligkeit von nur 220 Nits gibt es klare Abzüge. Vor allem draußen oder in hell beleuchteten Räumen könnte das Display schneller spiegeln als dir lieb ist.
Auch die Akkukapazität ist unterdurchschnittlich, mit lediglich 5.000 mAh – zur Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben. Wenn du bereit bist, diese Einschränkungen in Kauf zu nehmen, erhältst du jedoch eine ordentliche Leistung für wenig Geld. Der Unisoc-T610-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher bewältigen alltägliche Aufgaben ohne Probleme.
Für den Fall, dass du mal ein Foto knipsen willst oder in einen Videochat springst, stehen dir eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung. Kein High-End, aber für den gelegentlichen Einsatz absolut ausreichend.
Im MediaMarkt-Shop bewerten Kunden das PEAQ PET 1008-F464E im Durchschnitt mit 3,8 von 5 Sternen.
Vor- und Nachteile des PEAQ PET 1008-F464E
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- geringes Gewicht (470 Gramm)
Nachteile
- niedrige Helligkeit (220 Nits)
- etwas kleiner Akku (5.000 mAh)
- kein Mobilfunk
Tablet mit längster Akkulaufzeit: Nokia T21 LTE
Das Nokia T21 LTE ist das ausdauerndste Tablet auf dieser Liste, dank seines 8.200 mAh großen Akkus. Laut Notebookcheck-Test hält es über 15 Stunden beim Surfen im Internet durch.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Nokia mobile
Das Gerät verfügt über ein robustes Display aus Sicherheitsglas, das 10,36 Zoll misst und eine scharfe Auflösung von 2.000 × 1.200 Pixeln bietet. Die Helligkeit von 360 Nits ist noch akzeptabel. Und wenn du häufig unterwegs bist oder das Tablet länger in der Hand hältst, wirst du das leichte Gewicht von 471 Gramm zu schätzen wissen.
Hinsichtlich der Performance leistet das Tablet dank des Unisoc-T612-Prozessors und 4 GB Arbeitsspeicher verlässliche Dienste bei alltäglichen Aufgaben. Bei grafikintensiven Spielen könnte es allerdings ins Schwitzen kommen.
Die 8-Megapixel-Kameras vorne und hinten sind zwar keine professionellen Werkzeuge, aber für spontane Fotos und klare HD-Videochats mehr als ausreichend.
Stiftung Warentest (7/2023) bewertet das Nokia T21 LTE mit der Gesamtnote „gut“ (2,2) - auch für den Akku gibt es ein "gut". Konsument sieht das genauso und benotet die Akku-Leistung im Test (Ausgabe 11/2022) mit "gut".
Vor- und Nachteile des Nokia T21 LTE
Vorteile
- längste Akkulaufzeit
- Display aus Sicherheitsglas
- geringes Gewicht
- 4G-LTE-Konnektivität
Nachteile
- nur akzeptable Helligkeit
NOKIA Nokia T21 LTE/4G 64 GB Grau Android-Tablet 26.3 cm 10.36 Zoll Android 12 2000 x 1200, Tablet, 64 GB, 10,36 Zoll, Grau
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
26.3 cm / 10.36 Zoll
Gesamter Speicherplatz in GB
64 GB
Bildschirmauflösung
2.000 x 1.200 Pixel
Prozessor
Unisoc T612 (Octa-Core, 12 nm Prozessortechnologie, 2x ARM Cortex-A75 + 6x ARM Cortex-A55, 64 Bit)
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Zusätzlich refurbished Angebote erhältlich
Kaufberatung: Welches Tablet bis 300 Euro ist das beste für mich?
Wir haben sechs Tablets bis 300 Euro vorgestellt – in unserer Kaufberatung findest du schnell das beste für dich:
- Wenn du das Tablet mit mobilen Daten nutzen möchtest, solltest du dich für das Samsung Galaxy Tab A9+ 5G oder das Nokia T21 LTE entscheiden. Diese beiden Geräte unterstützen Mobilfunk, sobald du eine SIM-Karte einsteckst.
- Wenn du ein gutes Gesamtpaket suchst, ohne viel nachdenken zu müssen, ist das Xiaomi Redmi Pad die richtige Wahl, da es gute Leistung und ein gutes Display für diese Preisklasse bietet.
- Für Multitasking und anspruchsvollere Apps empfehlen wir das Samsung Galaxy Tab A9+ 5G, das Lenovo Tab P11 und das Xiaomi Redmi Pad mit ihren relativ flotten Chips der gehobenen Mittelklasse.
- Besonders geeignet für den längeren Einsatz in den Händen ist das Samsung Galaxy Tab A7 Lite, das leichteste Tablet auf unserer Liste.
- Bei schmalem Budget und für zweckmäßige Anwendungen empfehlen wir das PEAQ Pad 1008-F464E. In unserem anderen Kaufratgeber findest du außerdem empfehlenswerte Tablets bis 200 Euro.
- Als Tablet mit Stift inklusive empfehlen wir das Lenovo Tab P11, das auch eine adäquate Leistung und eine gute Hauptkamera für diese Preisklasse bietet. Es kommt mit dem Lenovo Precision Pen 2, sodass du sofort loslegen kannst. In unserem anderen Beitrag findest du weitere gute Tablets mit Stift.
Du möchtest doch lieber zu einem leistungsfähigeren Tablet greifen? In diesem Video stellt unser Moderator Jens drei der besten Tablets 2025 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Häufig gestellte Fragen zu Tablets unter 300 Euro
Tipps zu Tablets

Laptop oder Tablet? So findest du das passende mobile Gerät
Mehr erfahren über Laptop oder Tablet? So findest du das passende mobile Gerät
Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen
Mehr erfahren über Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen
Beste große Tablets ab 10 Zoll in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste große Tablets ab 10 Zoll in Tests: Aktueller Vergleich 2024