Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Samsung-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Franziska Peix, Alexander Haag29. SEPTEMBER 2024
zwei-tablets-mit-zwei-stiften

TURN ON

Im Samsung-Tablet-Vergleich stellen die besten Modelle für verschiedene Anwendungszwecke vor, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben.

Zu den Autoren: Franzi beschäftigt sich seit zehn Jahren intensiv mit Smartphones und hat schon viele Trends miterlebt. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich außerdem für Wearables – vor allem Sportuhren – und Drohnen. Alex schreibt seit 2023 für TURN ON über Technik und fühlt sich ansonsten in den Bereichen Entertainment, Tablets und Notebooks zu Hause.

Diese Samsung-Tablets sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Wir haben für verschiedene Zwecke das jeweils beste Samsung-Tablet ausgewählt. Unsere Liste ist absteigend nach der Relevanz geordnet – und du erfährst immer, wie die Samsung-Tablets in unabhängigen Tests abgeschnitten haben.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Samsung-Tablets miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Bestes Allround-Tablet: Samsung Galaxy Tab S10+

Das neue Galaxy Tab S10+ zählt wie das Galaxy Tab S10 Ultra zu den derzeit besten Samsung-Tablets auf dem Markt und ist eine gute Alternative zu den iPads von Apple.

In diesem Video präsentiert Samsung die neue Galaxy Tab S10-Serie:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Das Display fällt mit 12,4 Zoll genauso aus wie beim Vorgängermodell Galaxy Tab S9+. Damit zählt es aber immer noch zu den großen Tablets. Das Tab S10+ punktet mit einer 120-Hertz-Bildwiederholrate für ruckelfreies Scrollen. Neu: Samsung spendiert dem AMOLED-Display eine Antireflexbeschichtung – praktisch, denn mit einer Spitzenhelligkeit von 650 Nits strahlt es weniger hell als das Ultra-Modell. Die Beschichtung verhindert Spiegelungen. Der Akku fasst 10.090 mAh, exakt wie beim S9+. Damit kannst du bis zu 16 Stunden lang Videos gucken.

Als Prozessor kommt wie beim Galaxy Tab S10 Ultra der neue MediaTek Dimensity 9300+ zum Einsatz. Der soll laut Samsung eine um 18 Prozent höhere CPU- und eine um 28 Prozent schnellere GPU-Performance liefern. Außerdem soll die NPU (KI-Chip) fit für Galaxy AI sein und deutlich mehr KI-Power bieten. Funktionen wie Skizze zu Bild, Circle to Search und der Galaxy AI Assistant stehen dafür bereit.

Das Galaxy Tab S10+ besitzt drei Kameras: eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite sowie eine 12-Megapixel-Frontkamera.

Im Gegensatz zum Galaxy Tab S10 Ultra begnügt sich das S10+ mit 12 GB Arbeitsspeicher. Das tut dem Tablet-Erlebnis jedoch keinen Abbruch. Dank der handlicheren Größe eignet sich das Tablet auch gut zum Surfen oder Spielen auf dem Sofa. Während das Ultra-Modell vor allem als Laptop-Ersatz dient, ist das Galaxy Tab S10+ das bessere Allround-Tablet für den mobilen Einsatz.

Testergebnisse gibt es leider noch nicht.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10+

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10+:

Vorteile

  • neuer Prozessor mit KI-Power
  • sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 16 Stunden Videowiedergabe)
  • Dynamic-AMOLED-2X-Display mit Antireflexbeschichtung
  • flüssige Bildwiederholrate von 120 Hertz
  • mitgelieferter S Pen mit geringer Latenz von nur 2,8 Millisekunden
  • wasser- und staubresistent dank IP68-Zertifizierung

Nachteile

  • kein Netzteil im Lieferumfang

Bester Laptop-Ersatz – TURN ON getestet: Samsung Galaxy Tab S10 Ultra

Das Samsung Galaxy S10 Ultra ist das neueste Samsung-Tablet und hat sich in unserem Samsung-Tablet-Vergleich als beste Alternative zu einem Notebook platziert. Das unterstreicht unter anderem der Akku: Er fasst üppige 11.200 mAh. Laut Hersteller kannst du dir damit bis zu 16 Stunden lang Videos anschauen.

Im folgenden Video stellt TURN ON-Moderator Jens das Galaxy Tab S10 Ultra vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Besonders praktisch für die Nutzung als Laptop-Ersatz ist das mit 14,6 Zoll sehr große Dynamic-AMOLED-2X-Display. Wie beim Galaxy Tab S10+ setzt Samsung auf eine neue Antireflexbeschichtung, was Spiegelungen verringert, zudem ist die Spitzenhelligkeit mit 930 Nits für ein Tablet hoch – allerdings gilt die nur für kleine Bildschirmbereiche. Außerdem punktet das Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Das sorgt für ruckelfreies Scrollen und verbessert die Stifteingabe. Der mitgelieferte S Pen hat eine Latenz von nur 2,8 Millisekunden. Dadurch soll sich das Zeichnen und Schreiben auf dem Laptop authentisch anfühlen.

Samsung setzt bei den beiden S10-Modellen auf den neuen Prozessor MediaTek Dimensity 9300+. Der soll vor allem in Verbindung mit Galaxy AI seine Stärken ausspielen.

Das Galaxy Tab S10 Ultra hat je zwei Kameras auf der Vorder- und Rückseite: Weitwinkel und Ultraweitwinkel mit je 12 Megapixeln auf der Vorderseite sowie eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite. Die beiden Frontkameras sind zum Beispiel für Videokonferenzen praktisch.

Wenn du das Galaxy Tab S10 Ultra als Laptop-Ersatz nutzen möchtest, wirst du dich beim Modell mit 1 TB internem Speicher über bis zu 16 GB Arbeitsspeicher freuen. Die Modelle mit 256 GB und 512 GB Speicher begnügen sich mit 12 GB Arbeitsspeicher. Um effizient mobil zu arbeiten, kannst du dir das Samsung EF-DX915 Keyboard zulegen.

Seine Stärken spielt das Riesen-Tablet bei der Nutzung in Samsungs Desktop-Modus DeX aus, also am Tisch mit Ständer oder Tastatur. Gleichzeitig ist das Samsung-Tablet mit 718 Gramm angenehm leicht, sodass du es auch problemlos unterwegs nutzen kannst.

TURN ON-Redakteur Michael durfte das Tablet testen und beschreibt das Samsung-Gerät als „nahezu perfektes Tablet“. Warum ihn das Modell total umgehauen hat und wem er es trotzdem nicht jedem empfehlen würde, erfährst du in seinem TURN ON Test des Samsung Galaxy Tab S10 Ultra.

Michael malt auf dem Samsung Galaxy Tab S10 Ultra ein Bild.
Tablets

Samsung Galaxy Tab S10 Ultra im Praxistest: Das beste Android-Tablet – aber nicht für jeden

Das Galaxy Tab S10 Ultra ist Samsungs aktuelles Tablet-Flaggschiff. Ob sich das High-End-Tablet für dich lohnt, erfährst du in meinem Praxistest.

Mehr erfahren über Samsung Galaxy Tab S10 Ultra im Praxistest: Das beste Android-Tablet – aber nicht für jeden

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10 Ultra

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10 Ultra:

Vorteile

  • neuer Prozessor mit KI-Power
  • sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 16 Stunden Videowiedergabe)
  • AMOLED-Display mit satter Farbdarstellung, hoher Helligkeit und starkem Kontrast
  • flüssige Bildwiederholrate von 120 Hertz
  • nutzbar als Laptop-Ersatz im DeX-Modus
  • mitgelieferter S Pen mit geringer Latenz von nur 2,8 Millisekunden
  • wasser- und staubresistent dank IP68-Zertifizierung

Nachteile

  • kein Netzteil im Lieferumfang

Die beste Alternative zum Galaxy Tab S10 Ultra: Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Das 2023er-Modell Galaxy Tab S9 Ultra ist auch 2024 eines der besten Samsung-Tablets auf dem Markt. Es ähnelt seinem Nachfolger S10 Ultra in vielen Punkten.

Das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im aufgeklappten Modus.

Samsung

Das Galaxy Tab S9 Ultra hat ein Super-AMOLED-Display mit 14,6 Zoll und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Es unterscheidet sich vor allem durch die spiegelnde Oberfläche vom Bildschirm des Tab S10 Ultra. Dadurch ist das S9 Ultra weniger gut für den Außeneinsatz geeignet. Mit dem mitgelieferten S Pen machst du deine Notizen mit derselben niedrigen Latenz von 2,8 Millisekunden.

Das Kamerasystem ist auf dem Papier exakt dasselbe wie beim Galaxy Tab S10 Ultra: Es gibt zwei Frontkameras mit jeweils 12 Megapixeln (Weitwinkel und Ultraweitwinkel) sowie zwei Rückkameras mit einer 13-Megapixel-Hauptlinse und einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkellinse.

Die Akkukapazität beträgt 11.200 mAh, genau wie beim Tab S10 Ultra. Der Akku reicht damit für 16 Stunden Videowiedergabe, wie beim Nachfolger. Du kannst das Galaxy Tab S9 Ultra mit dem Samsung EF-DX915 Keyboard nachrüsten und das Gerät im DeX-Modus als Notebook-Ersatz verwenden.

Computerbild (09/2023) kürt das Galaxy Tab S9 Ultra mit der Note „sehr gut“ (1,2) zum Testsieger, und auch Stiftung Warentest bewertet das Samsung-Tablet als „bestes großes Tablet“ (04/2024).

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S9 Ultra:

Vorteile

  • lange Akkulaufzeit (16 Stunden Videowiedergabe)
  • AMOLED-Display mit satter Farbdarstellung, hoher Helligkeit und starkem Kontrast
  • sehr gute Bildwiederholrate von 120 Hertz
  • nutzbar als Laptop-Ersatz im DeX-Modus
  • mitgelieferter S Pen mit geringer Latenz von nur 2,8 Millisekunden

Nachteile

  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • spiegelndes Display im Gegensatz zum Tab S10 Ultra

Preis-Leistungs-Testsieger der S9-Reihe: Samsung Galaxy Tab S9 FE

Das Galaxy Tab S9 FE ist das günstigste Modell in unserem Samsung-Tablet-Vergleich.

Samsung Galaxy Tab S9 FE

Samsung

Das 10,9-Zoll-Display fällt im Vergleich zu den meisten anderen Samsung-Tablets in unserer Liste vergleichsweise klein aus. Außerdem musst du mit einem 60-Hertz-IPS-LCD-Display auskommen – statt 120 Hertz und AMOLED. Der Kontrast ist also weniger beeindruckend, die Blickwinkelstabilität trotzdem ordentlich. Auch die Leistung fällt etwas geringer aus. Statt eines Snapdragon 8 Gen 2 kommt ein Exynos 1380 mit 6 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz.

Die Stärke des Tab S9 FE ist seine Akkulaufzeit: Mit dem 8.000 mAh fassenden Energiespeicher kannst du starke 18 Stunden am Stück Videos abspielen – länger als bei den aktuellen S10-Modellen, obwohl die Akkukapazität deutlich niedriger ist. Das liegt vor allem an der reduzierten Chip-Leistung. Mit dem ausdauernden Akku ist das Gerät ideal für lange Tage im Büro oder wenn du ein Tablet fürs Studium suchst.

Im Galaxy Tab S9 FE stecken zwei Kameras: eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 12-Megapixel-Frontkamera. Für ein Tablet knippst du damit ordentliche Fotos. Wenn du ein gutes Samsung-Tablet zum Surfen und Streamen haben möchtest, das günstiger zu haben ist als die Topmodelle der Tab-S9-Familie, bist du mit dem Galaxy Tab S9 FE gut beraten.

Computerbild (11/2023) bewertet das Galaxy Tab S9 FE mit der Note „gut“ (1,8).

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S9 FE

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S9 FE:

Vorteile

  • sehr lange Akkulaufzeit (18 Stunden Videowiedergabe)
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • mitgelieferter S Pen
  • wasser- und staubresistent dank IP68-Zertifizierung

Nachteile

  • kein AMOLED-Display, nur 60 Hertz
  • kein Netzteil im Lieferumfang

Bestes Einstiegsmodell laut Tests: Samsung Galaxy Tab A9

Wie du es von Samsungs Galaxy-Smartphones kennst, ist es auch bei den Tablets: Die S-Reihe umfasst die (meist teuren) Flaggschiffe, die A-Reihe bietet günstigere Einstiegs- und Mittelklassemodelle. Das Galaxy Tab A9 richtet sich entsprechend an Tablet-Einsteiger.

Samsung Galaxy Tab A9

Samsung

Das Galaxy Tab A9 mit handlichem 8,7-Zoll-LCD-Display ist eines der besten Tablets für unter 200 Euro auf dem Markt. Es liefert keine so starke Performance wie die anderen Modelle in unserem Samsung-Tablet-Vergleich und ist nicht mit dem S Pen kompatibel – dafür hat es neben seinem günstigen Preis weitere Vorteile.

Das Gehäuse besteht aus angenehm leichtem Aluminium. Der 5.100-mAh-Akku reicht laut einem Test von Notebookcheck (02/2024) für über 19 Stunden Videowiedergabe. Den Speicher kannst du per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Als Tablet-Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer machst du mit dem Samsung Galaxy Tab A9 alles richtig.

Das Fachmagazin PC-Welt (01/2024) bewertet das Galaxy Tab A9 mit 4,5 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab A9

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab A9:

Vorteile

  • sehr lange Akkulaufzeit (19 Stunden Videowiedergabe)
  • ordentliche Alltags-Performance
  • starkes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • kein AMOLED-Display
  • schwache Kameras
  • kein S Pen
  • kein Netzteil im Lieferumfang

Das beste Convertible: Samsung Galaxy Book4 Pro 360

Das Galaxy Book4 Pro 360 ist genau genommen kein Tablet, sondern ein sogenanntes Convertible – ein Laptop, der sich komplett nach hinten klappen lässt sich so wie ein Tablet nutzen lässt. Allerdings lässt sich der Touchbildschirm nicht abnehmen, daher hat das Gerät ein recht hohes Gewicht im Vergleich zu Tablets.

Das hochauflösende OLED-Display fällt mit seinen 16 Zoll größer aus als bei den anderen Modellen in unserer Liste. Auf dem Galaxy Book4 Pro 360 kannst du daher hervorragend grafisch einfache Games zocken und Filme schauen. Dafür sorgen auch die 120-Hertz-Bildwiederholungsrate. Der Intel Core Ultra 7-Prozessor und der 16 GB starke Arbeitsspeicher bieten Oberklasse-Leistung, allerdings hat das Gerät keine dedizierte Grafikkarte.

In diesem Video präsentiert Samsung das Galaxy Book4 Pro 360:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung Deutschland

Der größte Unterschied zur Tab-S- und Tab-A-Reihe ist das Betriebssystem: Auf dem Galaxy Book4 Pro 360 läuft Windows 11 Home statt Android. Damit ist es eines der besten Windows-Tablets, das derzeit erhältlich ist.

Als Convertible hat das Galaxy Book4 Pro 360 einen Vorteil gegenüber den anderen Samsung-Tablets auf unserer Liste: Es ist ein Tablet mit integrierter Tastatur – du brauchst die Tastatur also nicht separat zu kaufen. Außerdem besitzt das Gerät viele Anschlussmöglichkeiten: Neben zwei USB-C-Anschlüssen mit Thunderbolt-Schnittstelle findest du eine USB-A- und eine HDMI-Buchse. Einen Slot für microSD-Speicherkarten hat das Galaxy Book4 Pro 360 ebenfalls.

Das Fachmagazin Connect (06/2024) bewertet das Galaxy Book4 Pro 360 mit der Note „sehr gut“ (473 von 500 Punkten).

Vorteile und Nachteile des Galaxy Book4 Pro 360

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Book4 Pro 360:

Vorteile

  • lange Akkulaufzeit für ein Windows-Gerät (über 11 Stunden bei typischer Office-Nutzung laut Connect-Test)
  • sehr gutes AMOLED-Display mit hoher Bildwiederholrate von 120 Hertz
  • starke Arbeitsleistung
  • stabiles Gehäuse
  • integrierte Tastatur
  • viele Anschlussmöglichkeiten

Nachteile

  • hoher Preis
  • keine dedizierte Grafikkarte

Kaufberatung: Welches Samsung-Tablet passt zu mir?

Auf der Suche nach deinem neuen Samsung-Tablet solltest du dir Gedanken darüber machen, wie und wozu du das Gerät nutzen und wie viel Geld du ausgeben möchtest.

Eine Person tippt auf einem Tablet.

stock.adobe.com/fizkes

Wie viel möchtest du ausgeben?

Das günstigste und kleinste Tablet auf der Liste ist das Mittelklassemodell Samsung Galaxy Tab A9. Suchst du nach einem größeren Mittelklasse-Tablet ist das Samsung Galaxy Tab S9 FE die beste Wahl. Wenn du bereit bist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, bekommst du mit dem Samsung Galaxy Tab S10+ einen starken Allrounder. Die Premium-Tablets von Samsung wie das Galaxy S10 Ultra und das Convertible Galaxy Book4 Pro 360 zählen zum oberen Preissegment. Dafür bekommst du qualitativ exzellente Geräte mit hervorragender Leistung.

Wozu möchtest du dein Samsung-Tablet nutzen?

Möchtest du ein handliches Tablet zum Surfen und Streamen auf dem Sofa, reicht das Samsung Galaxy Tab A9 völlig aus. Wenn du ein größeres Display und eine besonders lange Akkulaufzeit benötigst, bietet sich das Samsung Galaxy Tab S9 FE an. Spielst du gern anspruchsvolle Mobile-Games und legst wert auf ein eindrucksvolles AMOLED-Display, könnte das Samsung Galaxy Tab S10+ das richtige Tablet für dich sein.

Wenn du ein Tablet zum produktiven Arbeiten mit besonders großem Display brauchst, hat Samsung mit dem Galaxy Tab S10 Ultra und dem Galaxy Tab S9 Ultra zwei leistungsstarke Android-Modelle und mit dem Galaxy Book4 Pro 360 ein Windows-Convertible im Angebot. Entscheide dich am besten anhand des Betriebssystems: Windows eignet sich noch besser für produktives Arbeiten, aber die Galaxy Tabs sind besser für den Medienkonsum auf der Couch abgestimmt.

Lese-Tipp: Wir haben noch mehr nützliche Tipps zum Tablet-Kauf zusammengestellt.

Gute Alternativen zu den besten Samsung-Tablets

Du findest in unserer Liste kein passendes Samsung-Tablet für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Das Samsung Galaxy Tab S9 überzeugt bei Computerbild (08/2023) mit dem neuesten Qualcomm-Prozessor und erhält die Note „gut“ (1,6).
  • Das Samsung Galaxy Tab S8 punktet bei Computerbild (11/2022) mit seiner langen Akkulaufzeit und einer Wertung von „gut“ (1,8).
  • Das Samsung Galaxy Tab S8+ wurde von Computerbild (07/2023) mit der Note „gut“ (1,8) bewertet und punktet mit einem größeren AMOLED-Display.
  • Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra wurde von Computerbild (02/2022) mit der Note „sehr gut“ (1,4) bewertet. Der Test hebt vor allem das sehr große und kontrastreiche Super-AMOLED-Display und den ausdauernden Akku hervor.

Startklar Service Smartphone & Tablet

Dein neues Smartphone/Tablet - im Markt gekauft, im Markt eingerichtet

Häufige Fragen zum Samsung-Tablet-Vergleich

Ratgeber und Tipps zu Tablets

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand mit KI-Symbolen darüber.
KI

Samsung-KI: Funktionen & Features im Überblick

Mehr erfahren über Samsung-KI: Funktionen & Features im Überblick
mann_schaut_auf_tablet
Computer

Tablet als Monitor verwenden: So geht's kostenlos

Mehr erfahren über Tablet als Monitor verwenden: So geht's kostenlos
Frau zeichnet auf einem Tablet.
Tablets

Beste Tablets zum Zeichnen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Tablets zum Zeichnen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Samsung Tablet
Tablets

Dein Samsung Galaxy Tab geht nicht mehr an? Das kannst du tun

Mehr erfahren über Dein Samsung Galaxy Tab geht nicht mehr an? Das kannst du tun

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.