Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Tablets zum Zeichnen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Niklas Demski, Alexander Haag28. JANUAR 2025
Frau zeichnet auf einem Tablet.

stock.adobe.com/rh2010

Wir vergleichen die besten Tablets zum Zeichnen von Herstellern wie Apple, Microsoft und Samsung, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben.

Zu den Autoren: Alex brennt für Tablet- und Smartphone-Trends und ist stets auf dem neuesten Stand. Seit 2023 schreibt er für TURN ON über Technik und fühlt sich auch in den Bereichen Entertainment und Gaming zu Hause. Niklas schreibt seit 2022 über Technik bei TURN ON und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Diese Tablets zum Zeichnen sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Malen, präzise Skizzen anfertigen oder Notizen machen – das funktioniert gut mit Tablets, die du mit aktivem Eingabestift bedienen kannst. Wir zeigen, welche Tablets sich gut zum Zeichnen eignen, und erklären, worauf du beim Kauf achten solltest.

Wir haben die besten Tablets zum Zeichnen 2025 auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Alle Modelle in unserer Liste schneiden in den Bereichen besonders gut ab, die zum Zeichnen relevant sind – zum Beispiel mit einem großen Display oder einem hochwertigen Stylus. Bei uns erfährst du zuerst alles über das Testsieger-Tablet laut Computer Bild (05/2024). Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Beste Tablets zum Zeichnen

Beste Grafiktabletts zum Zeichnen

Die besten Tablets zum Zeichnen

Im Folgenden stellen wir dir die besten Tablets zum Zeichnen vor. Diese Modelle können mit einem Eingabestift bedient werden, der entweder optional erhältlich oder sogar im Lieferumfang enthalten ist.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Tablets zum Zeichnen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger bei Computer Bild: Apple iPad Pro 13 (2024)

Apples iPads sind für kreative Aufgaben gemacht – etwa das iPad Pro 13 aus dem Jahr 2024, das als Profimodell gilt. Mit dem separat erhältlichen Apple Pencil Pro kannst du auf dem 13 Zoll großen Display zeichnen und schreiben. Per Touch-Gesten bietet der Stift viele weitere Features, er kann zum Beispiel den Pinselstrich ändern oder die Werkzeugpalette aufrufen. Alternativ kannst du auch den Apple Pencil USB-C auf dem iPad Pro verwenden. Er bietet weniger Funktionen und ist dafür deutlich günstiger.

Das iPad Pro läuft mit dem leistungsstarken M4-Chip, bietet bis zu 2 TB Speicherplatz und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher. Zur konkreten Akkukapazität seiner Geräte macht Apple grundsätzlich keine Angaben, aber im Test bei Computer Bild hält das Tablet mit einer Akkuladung 9 Stunden intensiver Nutzung stand.

In unserem TURN ON-Video gehen wir der Frage nach, welches iPad für wen geeignet ist:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Das Display des iPad Pro liefert eine hohe Pixeldichte von 265 ppi. Dieser Pixel-per-inch-Wert setzt die Auflösung in Bezug zur Displaygröße. Je höher er ist, desto schärfer ist die Darstellung. Dank der Bildwiederholrate von 120 Hertz klappt das Linienziehen auf dem iPad Pro schön flüssig.

Das iPad verfügt über einen Thunderbolt-/USB-4-Anschluss zum Aufladen und für das Verbinden externer Geräte. Es läuft wie alle Apple-Tablets mit dem Betriebssystem iPadOS.

Computer Bild (05/2024) kürt das iPad Pro (2024) zum Testsieger-Tablet mit der Note „sehr gut“ (1,2).

Tipp: In unserem Beitrag Der große Tablet-Vergleich: So findest du das richtige Gerät stellen wir dir weitere empfehlenswerte Tablets vor. Die passende iPad-Hülle mit Tastatur findest du hier.

Vorteile und Nachteile des iPad Pro 13 (2024)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des iPad Pro 13 (2024): 

Vorteile
  • sehr gute Performance
  • hochwertige Ausstattung
  • hohe Pixeldichte
Nachteile
  • Stift nicht im Lieferumfang enthalten
  • Speicher nicht erweiterbar
  • hoher Preis

Unser Preis-Leistungs-Tipp: Apple iPad (2022)

Wenn du ein gutes Allrounder-Tablet für einen fairen Preis suchst, auf dem das Zeichnen Spaß macht, eignet sich das Standard-iPad der 10. Generation aus dem Jahr 2022. Es ist kompatibel mit dem separat erhältlichen Apple Pencil der 1. Generation. Auch, wenn das Gerät schon etwas älter ist, erhält es immer noch Software- und Sicherheitsupdates, darunter das aktuelle Betriebssystem iPadOS 18.2.

Das Apple iPad (2022) in vier verschiedenen Farben vor weißem Hintergrund.

Apple

Das 10,9-Zoll-Display des iPads liefert mit 264 ppi fast dieselbe hohe Pixeldichte wie das aktuelle Pro-Modell. Die Bildwiederholrate von 60 Hertz ist zum Zeichnen hoch genug, hier kommt das iPad aber nicht ganz an das iPad Pro von 2024 heran.

Ein vollgeladener Akku erlaubt eine zehnstündige Videowiedergabe (Stiftung Warentest, 07/2023). Je nach Ausführung kannst du auf bis zu 256 GB Speicher zurückgreifen. Zudem ist das Standard-iPad der 10. Generation das erste der Reihe, das keinen Lightning-Anschluss mehr hat, sondern mit einer universellen USB-C-Buchse ausgestattet ist. Darüber kannst du das Tablet laden sowie Festplatten, Docks, Displays und mehr anschließen.

Stiftung Warentest bewertet das iPad (2022) in Ausgabe 07/2023 mit „gut“ (2,0). In den Kategorien „Funktionen“ und „Display“ gibt’s ebenfalls die Note „gut“. Chip schließt sich an und gibt in seinem Test (Ausgabe 4/2023) ebenfalls die Note "gut" und lobt das hochauflösende Display. Dennoch könnte die Bildqualität laut den Testern wohl etwas besser sein.

Tipp: Weitere empfehlenswerte Tablets ab 10 Zoll findest du in unserem Beitrag Beste große Tablets ab 10 Zoll: Tests & Vergleich.

Vorteile und Nachteile des iPad (2022)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des iPad (2022): 

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gute Performance
  • hohe Pixeldichte
Nachteile
  • Stift nicht im Lieferumfang enthalten
  • nur kompatibel mit Apple Pencil der (älteren) 1. Generation
  • Speicher nicht erweiterbar

Günstiges Einsteiger-Tablet: Xiaomi Pad 6

Das Xiaomi Pad 6 hat ein 11-Zoll-Display mit einer sehr hohen Pixeldichte von 309 ppi. Die scharfe Darstellung kommt dir auch beim Zeichnen zugute. Zusätzlich profitierst du beim Zeichnen von der hohen Bildwiederholrate von 144 Hertz – die Stiftführung fühlt sich dadurch sehr natürlich an. Den dazugehörigen Stift Xiaomi Smart Pen musst du als Zubehör separat kaufen.

Im Video stellt Xiaomi das Pad 6 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Xiaomi

Das im Vergleich zu renommierteren Marken günstige Android-Tablet punktet mit einem leistungsstarken Akku: Fast 13 Stunden lang kann es mit einer Akkuladung Videos wiedergeben (Chip Online, 06/2023). Beim Gerätespeicher bekommst du maximal 256 GB, erweitern lässt er sich nicht. Der Arbeitsspeicher beträgt maximal 8 GB. Der USB-C-Anschluss unterstützt den aktuellen Standard 3.2.

Chip Online (06/2023) bewertet das Xiaomi Pad 6 mit „gut“ (1,9) und deklariert es zur Preistipp-Alternative unter den besten Tablets mit Stift (10/2024).

Vorteile und Nachteile des Xiaomi Pad 6

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Xiaomi Pad 6: 

Vorteile
  • lange Akkulaufzeit
  • günstiger Preis
  • sehr hohe Pixeldichte
  • 144-Hz-Display
Nachteile
  • Stift nicht im Lieferumfang enthalten
  • Speicher nicht erweiterbar
  • keine Konfiguration mit 5G-Modul

Top-Alternative zum iPad Pro: Apple iPad Air 13 (2024)

Das iPad Air 13 von 2024 ist die erste Adresse, wenn du nach einer guten Alternative zum iPad Pro suchst. Auf dem 13 Zoll großen Display macht Zeichnen Spaß. Es unterstützt sowohl den Apple Pencil Pro als auch den Apple Pencil USB-C, die du dir jeweils separat zulegen kannst.

In unserem TURN ON-Video erfährst du alles, was du über den Apple Pencil Pro wissen musst:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Der 13 Zoll große Bildschirm hat eine Pixeldichte von 264 ppi. Die Bildwiederholrate beträgt zwar nur 60 Hertz, das iPad Air ermöglicht aber dennoch eine flüssige Strichführung beim Zeichnen.

Im Inneren taktet der leistungsstarke M2-Chip, der von 8 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Je nach Konfiguration bietet das Apple-Tablet bis zu 2 TB internen Speicherplatz. Mit vollgeladenem Akku kannst du bis zu 13 Stunden lang Videos anschauen (Notebookcheck, 06/2024). Das iPad Air verfügt zudem über einen USB-C-Anschluss (USB 3.1) mit DisplayPort-Unterstützung für einen externen Monitor.

Notebookcheck (06/2024) bewertet das iPad Air 13 (2024) mit „gut“ (86 %).

Vorteile und Nachteile des iPad Air 13 (2024)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des iPad Air 13 (2024): 

Vorteile
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Pixeldichte
  • hochwertige Ausstattung
Nachteile
  • Stift nicht im Lieferumfang enthalten
  • Speicher nicht erweiterbar
  • hoher Preis

TURN ON getestet – mit S-Pen im Lieferumfang: Samsung Galaxy Tab S10 Ultra

Mit einer Bildschirmdiagonale von 14,6 Zoll bietet das Galaxy Tab S10 Ultra ein sehr großes Display – mit das größte aller Samsung-Tablets. Die große Bildschirmfläche macht das Tablet ideal zum Zeichnen und Skizzieren. Praktisch: Der Touchstift, bei Samsung S Pen genannt, ist im Lieferumfang enthalten. Das Tablet läuft wie alle Samsung-Geräte mit dem Betriebssystem Android.

Im folgenden Video präsentiert Samsung die Galaxy-Tab-10-Reihe:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Mit dem Galaxy Tab S10 Ultra kannst du mit einer Akkuladung fast 10 Stunden lang Videos abspielen (Notebookcheck, 11/2024). Zudem bietet das Tablet die Möglichkeit, die maximal 1 TB des Gerätespeichers zu erweitern. Dafür besitzt das Gerät einen microSD-Kartenslot. Als weitere Schnittstelle dient ein USB-C-Anschluss (USB 3.2).

Alle Aufgaben erledigt das Tab S10 Ultra mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher. Die Pixeldichte des Displays liegt bei 239 ppi. Dank der 120-Hertz-Bildwiederholrate fühlt sich Zeichnen sehr natürlich an.

Notebookcheck (11/2024) bewertet das Tablet mit „gut“ (87 %). TURN ON-Redakteur Michael hat das Samsung Galaxy S10 Ultra ebenfalls getestet und als „ein nahezu perfektes Tablet“ beschrieben. Im TURN ON Test des Galaxy Tab S10 Ultra vergibt er für Alltagsnutzer 3 von 5 Punkten, für Kreative & Technik-Enthusiasten sind es sogar 4,5 Punkte.

Michael malt auf dem Samsung Galaxy Tab S10 Ultra ein Bild.
Tablets

Samsung Galaxy Tab S10 Ultra im Praxistest: Das beste Android-Tablet – aber nicht für jeden

Das Galaxy Tab S10 Ultra ist Samsungs aktuelles Tablet-Flaggschiff. Ob sich das High-End-Tablet für dich lohnt, erfährst du in meinem Praxistest.

Mehr erfahren über Samsung Galaxy Tab S10 Ultra im Praxistest: Das beste Android-Tablet – aber nicht für jeden

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10 Ultra

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10 Ultra: 

Vorteile
  • S Pen liegt bei
  • Speicher erweiterbar
  • riesiges OLED-Display (14,6 Zoll)
Nachteile
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • vergleichsweise niedrige Pixeldichte
  • hoher Preis

TURN ON getestet – Profitablet mit Windows: Microsoft Surface Pro 11

Das Microsoft Surface Pro 11 ist für anspruchsvolle Aufgaben gedacht – das schließt kreative Tätigkeiten wie Zeichnen ein. Dank des integrierten Ständers kannst du das Gerät dazu stabil aufstellen. Der Surface Slim Pen 2 macht das Skizzieren einfach und präzise, gehört allerdings nicht zum Lieferumfang.

Im folgenden Video stellt Microsoft das Surface Pro 11 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Microsoft Surface

Ein Pluspunkt des Surface Pro 11 ist die sehr lange Akkulaufzeit: Beim Abspielen von Videos reicht der Akku für fast 16 Stunden. Das Windows-11-Gerät ist zudem mit zwei USB-C-Buchsen ausgestattet, die DisplayPort/USB 4 unterstützen. Als Copilot+ PC verfügt das Convertible über einen leistungsstarken Snapdragon-X-Elite-Prozessor, der aufwendige KI-Berechnungen ausführen kann.

Das 13-Zoll-Display verfügt über eine hohe Pixeldichte von 266 ppi. Dank der Bildwiederholrate von 120 Hertz sehen Animationen – und damit auch die Linien, die du zeichnest – schön flüssig aus. Bis zu 1 TB Gerätespeicher sind möglich, der Arbeitsspeicher beträgt maximal 32 GB.

Notebookcheck hat das Surface Pro 11 im Test (08/2024) mit „gut“ (83 %) bewertet. Unser Kollege Andreas hat den Copilot+ PC selbst getestet: In seinem TURN ON Test des Microsoft Surface Pro 11 bewertet er das Gerät mit 4 von 5 Punkten. Laut seiner Einschätzung funktioniert das Zeichnen mit dem Surface Slim Pen einwandfrei.

TURN ON-Redakteur Andreas Müller hält das Surface Pro 11 in der Hand.
Tablets

Surface Pro mit Snapdragon X Elite im Test

Das Windows-Tablet Surface Pro 11 mit ARM-Prozessor und den KI-Funktionen von Copilot+ PCs – überzeugt es in der Praxis so wie auf dem Papier?

Mehr erfahren über Surface Pro mit Snapdragon X Elite im Test

Tipp: Gute Alternativen zum Microsoft Surface Pro 11 findest du unter den besten Windows-Tablets.

Vorteile und Nachteile des Microsoft Surface Pro 11

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Microsoft Surface Pro 11: 

Vorteile
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • gute Performance
  • 2 USB-C-Anschlüsse
  • hohe Pixeldichte
Nachteile
  • nicht mit allen Windows-Apps kompatibel
  • Stift nicht im Lieferumfang enthalten
  • sehr hoher Preis

Die besten Grafiktabletts zum Zeichnen

Im Folgenden stellen wir dir die besten Grafiktabletts zum Zeichnen vor. Diese kommen immer mit Eingabestift im Lieferumfang, besitzen aber nicht zwangsweise ein Display. Teilweise müssen sie zur Nutzung mit dem PC verbunden sein.

Gutes Grafiktablett für Anfänger: Wacom One

Grafiktabletts werden mit dem PC verbunden und simulieren beim Zeichnen das perfekte Gefühl von Papier und Stift. Dadurch ist es vor allem bei Grafikdesignern und Illustratoren beliebt. Wer erst einmal in die Kreativwelt eintauchen möchte, ist mit dem Wacom One gut bedient. Der Eingabestift ist ergonomisch und lässt sich bequem magnetisch am Tablet befestigen. Außerdem sind im Lieferumfang drei Ersatzminen enthalten.

Im folgenden Video zeigt Wacom eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wacom One:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Wacom

Das Einsteiger-Grafiktablett bietet einen 13,3-Zoll-Bildschirm mit einer entspiegelten rauen Oberfläche, die sich wie echtes Papier anfühlt. Die Pixeldichte beträgt 166 ppi. Dank der integrierten Füße lässt sich das Wacom One zum Zeichnen bequem auf Oberflächen abstellen. Allerdings muss das Grafiktablett permanent per HDMI- und USB-A-Anschluss mit dem PC sowie mit einem Stromkabel verbunden sein.

TechRadar bewertet das Wacom One im Test (12/2023) insgesamt mit 4 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des Wacom One

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Wacom One: 

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • ideal für Anfänger
  • leichte Bedienung
Nachteile
  • kein Akkubetrieb möglich
  • HDMI-, USB-A-und Stromverbindung notwendig
  • keine programmierbaren Schnelltasten
  • keine Radierfunktion

Mit über 16.000 Druckpunkten: XP-Pen Artist Pro

Mit dem XP-Pen Artist Pro 16 (Gen. 2) bekommst du ein gutes Grafiktablett mit großem 16-Zoll-Bildschirm. Die Pixeldichte beträgt 143 dpi. Im Vergleich zum Wacom One ist die Displayoberfläche allerdings nicht rau, sondern glatt. Dadurch fühlt es sich beim Zeichnen nicht wie echtes Papier an. Allerdings punktet das Grafiktablett mit über 16.000 Druckpunkten, wodurch du präzise und glatte Linien zeichnen kannst.

Im folgenden Video präsentiert XP-Pen das Artist Pro 16 (Gen. 2):

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

XPPen

Das XP-Pen Artist Pro überzeugt mit einem umfangreichen Lieferumfang: So sind unter anderem ein Stiftetui, acht Ersatzspitzen, Displayschutz, ein Zeichenhandschuh und mehrere verschiedene USB-Kabel mit dabei.

TechRadar bewertet das XP-Pen Artist Pro im Test (12/2023) mit 4,5 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des XP-Pen Artist Pro

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des XP-Pen Artist Pro

Vorteile
  • leichte Bedienung
  • großzügiger Lieferumfang
  • Radierfunktion
  • über 16.000 Druckpunkte
Nachteile
  • glatte Displayoberfläche
  • Neigungswinkel des Ständers nicht verstellbar

24-Zoll-Grafiktablet mit 4K-Auflösung: Huion Kamvas Pro

Du suchst nach einem Premium-Grafiktablett für deine künstlerischen Werke? Das Huion Kamvas Pro bietet ein entspiegeltes 24-Zoll-QLED-Display mit 4K-Auflösung. Dadurch hast du besonders viel Fläche zum Zeichnen. Huion verspricht außerdem eine „natürliche und papierähnliche Textur“. Dank HDR-Technologie werden Helligkeit, Farbe und Kontrastverhältnis des Bildschirms automatisch angepasst.

Im folgenden Video zeigt Huion die Highlights des Kamvas Pro:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Huion Tablet

Für unterschiedliche Anforderungen stehen fünf Standardstiftspitzen und fünf Filzstiftspitzen zur Verfügung. Das Grafiktablett wird entweder per HDMI, USB-C oder DisplayPort mit dem Computer verbunden. Außerdem gibt's zwei USB-A-Buchsen sowie einen Kopfhöreranschluss.

Weitere Pluspunkte sind der integrierte Ständer und der im Lieferumfang enthaltene Controller zur Bedienung des Tabletts. Dieser ist kabellos und überzeugt mit 18 programmierbaren Tasten.

TechRadar bewertet das Huion Kamvas Pro im Test (06/2023) mit 4 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des Huion Kamvas Pro

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Huion Kamvas Pro: 

Vorteile
  • großes 24-Zoll-QLED-Display
  • Radierfunktion
  • separater Controller zur Bedienung
  • programmierbare Tasten
Nachteile
  • hoher Preis

Kaufberatung: Welches Tablet zum Zeichnen passt zu mir?

Im Folgenden erfährst du, welches Tablet zum Zeichen am besten zu dir passt.

So findest du das richtige Tablet zum Zeichnen für dich

Generell solltest du dir die Frage stellen, ob du dir ein Tablet oder ein Grafiktablett zum Zeichen zulegen möchtest:

Neben den Premium-Tablets wie dem iPad Pro 13 (2024), dem Galaxy Tab S10 Ultra oder dem Microsoft Surface Pro punkten auch unsere günstigeren Modelle iPad (2022) und das Xiaomi Pad 6 als Allrounder. Du kannst mit ihnen nicht nur Zeichnen, Skizzen anfertigen und handschriftliche Notizen erstellen, sondern die Geräte eignen sich obendrein zum Filmeschauen, Surfen oder Zocken.

Die Vorteile beim Zeichnen auf einem Tablet: Papier ist überflüssig, die Ergebnisse werden abgespeichert und lassen sich jederzeit bearbeiten. Das ist auch praktisch, wenn du ein Tablet fürs Studium suchst. Tablets verfügen über spezielle Sensoren auf dem Display, die Berührungen der Finger wahrnehmen – oder die elektromagnetischen Signale eines Touchstiftes. Mit einem solchen Pen kannst du wesentlich präziser und einfacher arbeiten, als wenn du mit dem Finger auf dem Tabletdisplay schreiben oder zeichnen würdest.

Klassische Grafiktabletts wie das Wacom One, das XP-Pen Artist Pro (2. Gen) und das Huion Kamvas Pro sind ausschließlich für kreative Zwecke gedacht. Modelle mit integriertem Bildschirm sind auch ohne PC nutzbar, Geräte ohne Bildschirm müssen mit dem PC verbunden sein. In diesem Fall fungiert der PC-Monitor als Display. Besitzen Grafiktabletts eine raue Oberfläche, hast du beim Zeichnen ein papierähnliches Gefühl.

Während die Eingabestifte (Stylus) bei Tablets oft im Lieferumfang fehlen, sind sie bei Grafiktabletts immer dabei. Je nach Modell und Preisklasse sind sogar kabellose Controller, Stifthalter und Ersatzspitzen dabei.

Tablet-Finder

Hilfe bei der Auswahl benötigt?

Unsicher welches das richtige Tablet für dich ist? Nutze einfach unseren Tablet Kaufberater und erhalte in wenigen Schritten dein perfektes Tablet

Ein Tablet zum Zeichnen: Worauf du beim Kauf achten solltest

Fällt die Wahl auf ein Tablet, solltest du dich mit den Eingabestiften befassen. Sie sind das wichtigste Tool beim Zeichnen und oft nicht im Lieferumfang enthalten. Für Tablets gibt es sogenannte aktive und passive Eingabestifte. So unterscheiden sie sich:

  • Passiv kapazitive Eingabestifte sind Stifte mit abgerundeter, weicher Spitze, die zu jedem Tablet passen. Sie haben keine Technologie integriert – der Touchscreen reagiert auf die leitfähige Spitze. Berühren Handballen oder Finger das Display, unterbricht das die Stifteingabe.
  • Aktiv kapazitive Eingabestifte senden mit ihrer Spitze elektromagnetische Signale an kompatible Touchscreens. Deren integrierte Sensoren empfangen und verarbeiten die Signale. Das Display kann zwischen Finger und Stift unterscheiden. Drucksensoren erkennen zudem, wie fest du aufdrückst, und passen die Linien an.

Willst du einen aktiven Stift kaufen, musst du auf das passende Modell achten, denn die aktiven Stifte funktionieren nur auf den Geräten desselben Herstellers. S Pens arbeiten also nur auf Samsung-Tablets, Apple Pencils nur auf iPads.

Tipp: In unserem Beitrag Die besten Tablets mit Stift: Testsieger & Vergleich stellen wir dir weitere empfehlenswerten Tablets mit Stift vor.

Fällt deine Wahl auf ein Grafiktablett, solltest du darauf achten, dass es mit deinem Computer kompatibel ist. Nicht alle Geräte sind mit Windows (Microsoft) und macOS (Apple) nutzbar. Außerdem ist es wichtig, dass dein Computer über die passenden Anschlüsse verfügt. Für ein besonders papierähnliches Gefühl beim Zeichnen sollte der Bildschirm über eine raue Textur verfügen.

Beste Tablets zum Zeichnen: Häufige Fragen beantwortet

Beiträge zu Tablets

No ALT TEXT SET
Notebooks

Laptop oder Tablet? So findest du das passende mobile Gerät

Mehr erfahren über Laptop oder Tablet? So findest du das passende mobile Gerät
Eine Frau tippt mit dem Finger auf ein Tablet.
Tablets

Beste große Tablets ab 10 Zoll in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste große Tablets ab 10 Zoll in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Eine Person bedient ein iPad mit einem Stift.
Tablets

Der große iPad-Vergleich 2025: Alle Modelle im Überblick

Mehr erfahren über Der große iPad-Vergleich 2025: Alle Modelle im Überblick
Ein Mann sitzt vor einem Tisch vor einem Tablet mit Tastatur und Stift.
Tablets

Beste Tablets mit Tastatur in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Tablets mit Tastatur in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.