Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste In-Ear-Kopfhörer für den Sport in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Niklas Riebensahm20. OKTOBER 2024
Eine Frau setzt einen weißen In-Ear-Kopfhörer ins linke Ohr.

stock.adobe.com/kegfire

Fester Sitz ohne störendes Kabel: Bei uns findest du die besten In-Ear-Kopfhörer für den Sport 2024 im Vergleich.

Zur Autorin: Franzi geht mehrmals wöchentlich Laufen – immer öfter auch mit Musik auf den Ohren. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich besonders für Wearables und Drohnen.

Diese In-Ear-Sportkopfhörer sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Du kannst dich nur mit Musik zum Sport motivieren? Dann solltest du in ein gut sitzendes Paar Sportkopfhörer investieren. Welche Kriterien du beim Kauf beachten musst und welche kabellosen Modelle in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben, erfährst du hier!

Wir haben die besten In-Ear-Sportkopfhörer auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Bei uns erfährst du zuerst alles über die Testsieger-In-Ears. Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Produkte absteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten In-Ear-Sportkopfhörer miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger: Apple AirPods Pro 2

Die zweite Generation der Apple AirPods Pro überzeugt mit sehr gutem Klang und adaptiver Geräuschunterdrückung.

Im folgenden Video präsentiert Apple die Highlights der AirPods Pro 2:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Apple

Mit nur 5,3 Gramm pro Ohrhörer fallen sie beim Sport kaum ins Gewicht. Neue, extra kleine Ohreinsätze in Größe XS sorgen dafür, dass die In-Ears fast jeder Person passen und auch beim Work-out fest im Ohr sitzen. Die AirPods Pro 2 sind nach IP54 zertifiziert, sie sind also spritzwassergeschützt.

Zu den Highlights der Bluetooth-Kopfhörer zählen die effektive Geräuschunterdrückung, die sich wechselnden Geräuschen von außen sekundenschnell anpasst, der gute 3D-Audio-Klang, eine verbesserte Bedienung und eine gute Verarbeitung. Praktisch: Das Case lässt sich mit dem iPhone orten, solltest du es mal verlegt haben.

Die Akkulaufzeit der AirPods Pro 2 beträgt bis zu sechs Stunden ohne und bis zu 30 Stunden mit Ladecase. Fünf Minuten Aufladen reichen für rund eine Stunde Musikwiedergabe.

Stiftung Warentest kürt die kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Test (05/2023) zum Testsieger mit der Note „gut“ (1,8). Auch von Chip gibt es im Test (Ausgabe 3/2023) die Bewertung "sehr gut" (1,4). Chip lobt die sehr lange Akkulaufzeit.

Vorteile und Nachteile der AirPods Pro 2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der AirPods Pro 2:

Vorteile

  • guter räumlicher Klang
  • hoher Tragekomfort
  • effektive Geräuschunterdrückung
  • gute Verarbeitung
  • Ortungsfunktion

Nachteile

  • höherpreisig
  • mit Android nur eingeschränkt nutzbar
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • unterstützt nur den Bluetooth-Codec AAC

Autorenprofilbild TURN ON Gregor Rumpf

Unser Tipp aus der Redaktion

Nachdem meine ersten AirPods Pro aus dem Jahr 2019 leider kaputtgingen, gab es für mich gar keine Frage, welche In-Ears angeschafft werden: die AirPods Pro 2 natürlich! Als Apple-Nutzer mit iPhone, Apple Watch und MacBook sind die Kopfhörer durch ihre enge Einbindung ins Ökosystem für mich quasi alternativlos. Verbesserungen beim Noise-Cancelling, personalisiertes Spatial Audio sowie dynamischer Transparenzmodus runden das Gesamtpaket ab.
Gregor Rumpf ist CvD bei TURN ON
Zu den AirPods Pro 2 im Shop

Preis-Leistungs-Tipp: LG Tone Free DT90Q

Die LG Tone Free DT90Q sind empfehlenswerte In-Ear-Kopfhörer mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehrere Fachmagazine, darunter HiFi Test (06/2022), video (11/2022) und hifitest.de (10/2022), vergeben in dieser Testkategorie die Note „sehr gut“.

Eine Frau mit Hund im Arm trägt die In-Ear-Kopfhörer LG Tone Free DT90Q.

LG

Die LG Tone Free DT90Q sind mit nur 5 Gramm je Ohrhörer die leichtesten In-Ear-Sportkopfhörer in diesem Vergleich. Mit einer Zertifizierung nach Schutzart IPX4 sind sie wie die AirPods Pro 2 gegen Spritzwasser geschützt. Gelegentliches Joggen im Nieselregen sollte also kein Problem darstellen.

Die LG-Kopfhörer bieten zudem zwei eher außergewöhnliche Features: Dolby Atmos mit Kopf-Tracking, das ein 360-Grad-Gefühl beim Musikhören ermöglicht, sowie ein Ladecase mit UV-LEDs, das die Earbuds beim Laden von Keimen befreit. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu neun Stunden ohne und bis zu 29 Stunden mit Case.

Das Magazin connect vergibt im Test 10/2022 die Note „sehr gut“ (428 von 500 Punkten) für die LG Tone Free DT90Q. Lob gibt es unter anderem für die UV-Desinfektion und das Head-Tracking, Kritik hingegen für die mäßige Geräuschunterdrückung in bestimmten Situationen.

Vorteile und Nachteile der LG Tone Free DT90Q

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der LG Tone Free DT90Q:

Vorteile

  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dolby Atmos mit Kopf-Tracking für 360-Grad-Klang
  • hoher Tragekomfort
  • gute Verarbeitung
  • lange Akkulaufzeit
  • Ladecase mit UV-LEDs zur Desinfektion

Nachteile

  • Noise-Cancelling könnte besser sein
  • Klangabstimmung ab Werk nicht optimal

Kundenbewertungen LG Tone Free DT90Q

LG Tone Free DT90Q: Das sagen unseren Kunden

  • Vorteile: super zu tragen, spitzenmäßiger Sound, gute Qualität, leicht, lange Akkulaufzeit, intuitive Bedienung
  • Nachteile: komplizierter Verbindungsaufbau, Mikrofonqualität könnte besser sein

(Stand: 21.10.2024)

Mit Touchscreen am Ladecase: JBL Tour Pro 3

Bei den JBL Tour Pro 3 sind nicht nur die Kopfhörer ein Hingucker, wenn du sie in der Farbvariante „Latte“ kaufst. Auch das Ladecase ist einzigartig, denn es besitzt einen 4-Zentimeter-Touchscreen. Dieser informiert dich über Akkustatus, Nachrichten und bietet schnellen Zugriff auf alle Funktionen der In-Ear-Kopfhörer.

Im folgenden Video präsentiert JBL die Highlights der Tour Pro 3:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

JBL

Mit je 5,6 Gramm sind die Ohrstöpsel noch angenehm leicht. Die IP-Klassifizierung 55 bedeutet, dass die JBL-Kopfhörer gegen Staubablagerungen und Strahlwasser aus jedem Winkel geschützt sind. Regen kann den In-Ears also nichts anhaben. Praktisch fürs Fitnessstudio: Das smarte Ladecase dient auch als Dongle für das Entertainment im Studio. Dank verschiedener Anschlüsse kannst du Audio von jeder AUX- oder USB-C-Quelle kabellos an die Bluetooth-Kopfhörer übertragen.

Das Magazin connect lobt im Test (11/2024) den erstklassigen Sound der JBL Tour Pro 3. Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus würden ebenfalls auf Top-Niveau arbeiten. Von hifi.de (08/2024) gibt es dafür die Gesamtnote „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten). Zu den Kritikpunkten zählt der hohe Preis.

Vorteile und Nachteile der JBL Tour Pro 3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der JBL Tour Pro 3:

Vorteile

  • sehr gute Klangqualität
  • hoher Tragekomfort
  • effektive Geräuschunterdrückung
  • Ladecase mit Touchscreen
  • lassen sich mit vielen Audioquellen verbinden
  • lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • höherpreisig
  • Ladecase etwas sperrig

TURN ON getestet – Samsungs In-Ear-Topmodell: Samsung Galaxy Buds3 Pro

Die Samsung Galaxy Buds3 Pro überzeugen mit einem klaren und räumlichen 360-Grad-Klang. Außerdem sitzen die je 5,4 Gramm leichten In-Ear-Kopfhörer sicher im Ohr und schotten dich mit einem sehr guten Active Noise-Cancelling (ANC) effektiv von der Umwelt ab – so kannst du dich beim Sport voll und ganz auf deine Übungen konzentrieren.

Die Unterschiede zwischen den Samsung Galaxy Buds3 und den Buds3 Pro erklärt TURN ON-Moderator Jens in folgendem Video:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Mit ihrer IP57-Zertifizierung sind die Galaxy Buds3 Pro zudem robuster gebaut als andere In-Ear-Modelle. Sie überstehen selbst temporäres Untertauchen in Wasser unbeschadet. Bedient werden die Bluetooth-Kopfhörer unter anderem durch Wischgesten am Stil. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu sieben Stunden, mit dem Case kommen noch einmal 23 Stunden hinzu.

Tester loben neben dem hervorragenden Klang vor allem die effektive Abschottung durch ANC. Auch der Transparenzmodus überzeugt. Kritik gibt es dafür, dass der volle Funktionsumfang nur mit Samsung-Smartphones zur Verfügung steht. Connect vergibt im Test (10/2024) dennoch die Gesamtnote „sehr gut“ (445 von 500 Punkten). Auch mein Kollege Andreas konnte die Galaxy-Kopfhörer Pro testen. Ihn überzeugt der Sound der In-Ears, die Geräuschunterdrückung hingegen nicht ganz. Seine abschließende Bewertung findest du im TURN ON Test der Samsung Galaxy Buds3 Pro.

Andreas Müller trägt die Samsung Galaxy Buds3 Pro.
Audio

Erfahrungsbericht: Samsung Galaxy Buds3 Pro im Test

Wie die Galaxy Buds3 Pro in Sachen Klang, Geräuschunterdrückung und Bedienung abschneiden, erfährst du in meinem Test.

Mehr erfahren über Erfahrungsbericht: Samsung Galaxy Buds3 Pro im Test

Vorteile und Nachteile der Samsung Galaxy Buds3 Pro

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Samsung Galaxy Buds3 Pro:

Vorteile

  • klarer 360-Grad-Klang
  • hoher Tragekomfort
  • effektive Geräuschunterdrückung
  • IP57-Zertifizierung
  • großer Funktionsumfang

Nachteile

  • einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphones nutzbar
  • keine iOS-App

In-Ear oder Open-Ear: Sennheiser Sport True Wireless

Bei den Sennheiser Sport True Wireless entscheidest du, ob du sie als In-Ear- oder Open-Ear-Kopfhörer tragen möchtest. Das ist praktisch, da das Modell kein ANC bietet. Zum Wechseln tauschst du einfach die Ohraufsätze – es sind je drei Paar offene und drei Paar geschlossene Adapter im Lieferumfang enthalten. Die offenen sind gut geeignet zum Joggen und Fahrradfahren, mit den geschlossenen trainierst du im Fitnessstudio mit vollem Fokus.

Im folgenden Video stellt Sennheiser die Sport True Wireless vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sennheiser

Mit fast 7 Gramm je Ohrhörer zählen die Sennheiser-Earbuds zu den schwereren im Vergleich. Dank zusätzlicher Ohrfinnen, die in die Ohrmuschel geklemmt werden, sitzen sie aber sicher und gut im Ohr. Wie die AirPods 2 Pro sind sie IP54-zertifiziert und damit vor Spritzwasser und Schweiß geschützt.

Das Magazin connect lobt im Test (06/2022) den Sennheiser-typisch ausgewogenen Klang der Kopfhörer und die lange Akkulaufzeit. Diese beträgt bis zu neun Stunden ohne und bis zu 27 Stunden mit Ladecase. Zu den Kritikpunkten zählt die klobige Größe. Stiftung Warentest vergibt in Ausgabe 05/2023 die Gesamtnote „gut“ (1,9) für die Sennheiser Sport True Wireless.

Vorteile und Nachteile der Sennheiser Sport True Wireless

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Sennheiser Sport True Wireless:

Vorteile

  • ausgewogener Klang
  • sicherer Sitz im Ohr
  • Wechsel zwischen In-Ear- und Open-Ear-Adaptern möglich
  • lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • recht klobig
  • kein ANC

Auch für die härtesten Work-outs: Anker Soundcore Sport X20

Die mit Abstand robustesten In-Ear-Kopfhörer in diesem Vergleich sind die Anker Soundcore Sport X20. Sie sind nach Schutzklasse IP68 zertifiziert und damit sowohl staubdicht als auch wasserdicht. Für den festen Sitz beim Sport sorgen Ohrbügel mit flexibler Passform.

Im folgenden Video zeigt Soundcore, wie die Sport X20 optimal am Ohr sitzen:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

soundcore

Die Ohrbügel der In-Ear-Kopfhörer sind in der Länge verstellbar und um 30 Grad drehbar, sodass sie in jedem Ohr richtig sitzen. Die Bügel fallen aber auch ins Gewicht: Mit 7 Gramm je Ohrhörer sind es die schwersten Sportkopfhörer in diesem Vergleich.

Großer Pluspunkt ist die starke Akkulaufzeit von bis zu zwölf Stunden ohne und bis zu 48 Stunden mit Ladecase – so viel schafft kein anderes Modell in unserer Liste. Trotz ihres vergleichsweisen günstigen Preises bieten die Soundcore-Kopfhörer ANC.

Basic Tutorials vergibt im Test (07/2024) 4,5 von 5 Sternen. Der Klang sei ausgewogen und das aktive Noise-Cancelling wurde im Vergleich zur Vorgängergeneration verbessert.

Vorteile und Nachteile der Anker Soundcore Sport X20

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Anker Soundcore Sport X20:

Vorteile

  • ausgewogener Klang
  • sicherer Halt
  • verbessertes ANC
  • staub- und wasserdicht
  • sehr lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • vergleichsweise schwer
  • geringerer Funktionsumfang als höherpreisige Modelle

Kaufberatung: Worauf du beim Kauf von In-Ear-Sportkopfhörern achten solltest

Im Folgenden verraten wir dir, wie du die passenden In-Ear-Sportkopfhörer für dich findest. Zunächst geben wir dir jedoch einen Überblick über die Vorteile von In-Ears beim Sport. Bist du nicht auf In-Ear-Modelle festgelegt, schau auch in unseren Beitrag Beste Sportkopfhörer: Tests & Vergleich 2024.

Die Vorteile von In-Ear-Kopfhörern beim Sport

Kopfhörer gibt es in verschiedenen Varianten. Eine der beliebtesten Formen für den Sport sind In-Ear-Kopfhörer, auch Earbuds genannt. Sie werden direkt in den Gehörgang eingesetzt, sind klein und leicht. So kannst du sie bequem transportieren, und sie fallen kaum auf – perfekt für den Sport in den eigenen vier Wänden, im Fitnessstudio oder unterwegs.

Weil In-Ear-Kopfhörer direkt in den Gehörgang eingesetzt werden, bieten sie einen sicheren Halt und für ihre Größe einen guten Klang. Die kabellosen Kopfhörer gibt es in der Regel mit verschieden großen Silikonaufsätzen. Damit kannst du die Earbuds individuell an dein Ohr anpassen und sie sitzen noch fester im Gehörgang, was für einen besseren Sound sorgt.

Alle In-Ear-Kopfhörer für den Sport, die wir hier vorstellen, sind True-Wireless-Modelle. Das heißt, sie sind sowohl mit dem Abspielgerät als auch untereinander per Bluetooth verbunden – es gibt keinerlei störende Kabel.

Tipp: Mehr über Bluetooth-Codecs und die Auswirkungen auf die Audioqualität erfährst du in unserem Beitrag Alles über aptX, aptX HD & LDAC: Guter Bluetooth-Sound.

Eine Frau setzt einen schwarzen In-Ear-Kopfhörer ins rechte Ohr.

stock.adobe.com/Natallia

Wichtige Kriterien beim Kauf von In-Ear-Sportkopfhörern

Welche Kopfhörer sich am besten für dich eignen, hängt von deinen Vorlieben und den gewünschten sportlichen Einsatzzwecken ab. Kriterien, die beim Kauf von Sportkopfhörern eine Rolle spielen, sind:

  • Passform und Komfort: Sportkopfhörer sollten gut sitzen, ohne zu drücken, und auch bei intensiven Bewegungen nicht herausfallen. Viele Modelle bieten verschiedene Größen von Silikonaufsätzen und Ohrbügeln an, um die ideale Passform zu gewährleisten. Besonders guten Sitz beim Sport sollen die Sennheiser Sport True Wireless und die Anker Soundcore Sport X20 mit ihren Ohrfinnen bzw. -bügeln bieten.
  • Wasser- und Schweißresistenz: Die zweite Ziffer der IP-Schutzklasse gibt an, wie hoch der Schutz gegen Wasser wie Regen oder Schweiß ausfällt. Alle In-Ear-Modelle in diesem Vergleich sind mindestens spritzwassergeschützt. Die Anker Soundcore Sport X20 sind sogar vollkommen wasserdicht.
  • Klangqualität: Guter Klang ist mindestens genauso wichtig wie ein guter Sitz der In-Ears beim Sport. Achte beim Kauf auf klare Höhen, volle Mitten und satte Bässe. Für ihren ausgezeichneten Klang werden beispielsweise die AirPods Pro 2, die JBL Tour Pro 3 und die Samsung Galaxy Buds3 Pro gelobt.
  • Geräuschunterdrückung: Mit aktivem Noise-Cancelling (ANC) schottest du dich von deiner Umgebung ab und kannst dich voll auf dein Training fokussieren. Wenn du mit den Sportkopfhörern im Straßenverkehr unterwegs bist, zum Beispiel beim Laufen oder Radfahren, ist ein Transparenzmodus wichtig, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Tipp: In unserem Beitrag Beste In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling: Tests & Vergleich 2025 findest du mehr empfehlenswerte Modelle mit Geräuschunterdrückung.
  • Akkulaufzeit: Je länger deine Sporteinheiten ausfallen, desto länger sollten deine Kopfhörer durchhalten. Die meisten Modelle bieten Akkulaufzeiten von sechs bis neun Stunden. Besonders lange halten die JBL Tour Pro 3 mit bis zu elf Stunden sowie die Anker Soundcore Sport X20 mit bis zu zwölf Stunden durch.
  • Bedienbarkeit: Die Kopfhörer sollten einfach zu bedienen sein. Touch-Bedienelemente oder physische Tasten, die während des Trainings leicht erreichbar sind, sind praktisch. Eine Besonderheit bieten die JBL Tour Pro 3: Ihr Ladecase hat einen Touchscreen, über den du die In-Ears bedienen kannst.
  • Preis: Kannst du auf einen riesigen Funktionsumfang verzichten, bist du auch mit günstigeren Modellen gut beraten. In unserem In-Ear-Kopfhörer-Vergleich sind die Sennheiser Sport True Wireless und die Anker Soundcore Sport X20 für jeweils unter 100 Euro zu haben.

Ein Mann joggt mit weißen In-Ear-Kopfhörern. Im Hintergrund eine verschwommene Stadtkulisse mit einem Fluss.

stock.adobe.com/Maridav

Gute Alternativen zu den besten In-Ear-Kopfhörern für den Sport

Du findest in unserer Liste keine passenden In-Ear-Sportkopfhörer für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Die Jabra Elite 10 Gen 2 punkten im Test von hifi.de (07/2024) mit hoher Dynamik, einem schicken Design und angenehmer Haptik. Insgesamt gibt’s die Note „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten).
  • Wenn du satte Bässe magst, könnten die Teufel Airy Sports TWS etwas für dich sein. Dank ihrer Ohrbügel sitzen sie beim Sport bombenfest. Hifi.de (06/2022) vergibt die Note „gut“ (7,7 von 10 Punkten).
  • Besten Sitz beim Sport versprechen die JBL Reflect Flow Pro mit ihren kleinen Ohrfinnen. Stiftung Warentest bewertet sie in Ausgabe 01/2023 mit der Note „gut“ (1,9).
  • Steht gutes Noise-Cancelling bei dir im Fokus, schau dir die Google Pixel Buds Pro 2 genauer an. Von hifi.de (09/2024) gibt’s die Testnote „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten).

Im folgenden Video verraten TURN ON-Moderator Ilias und sein Kollege Patrick, warum die Google Pixel Buds Pro 2 echte Gamechanger sind:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Häufige Fragen zu den besten In-Ear-Sportkopfhörern beantwortet

Tipps zu Kopfhörern

Eine Frau trägt In-Ear-Kopfhörer und hält ein Smartphone in der Hand.
Audio

Beste In-Ear-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste In-Ear-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Ein Mann mit Bluetooth-Kopfhörern hält in einer Hand ein Smartphone und in der anderen einen Kaffeebecher.
Audio

Beste Bluetooth-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Bluetooth-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Ein Over-Ear-Kopfhörer vor dunklem Hintergrund wird von buntem Farbpulver getroffen.
KI

AI in Noise-Cancelling-Kopfhörern: Lärmunterdrückung dank KI

Mehr erfahren über AI in Noise-Cancelling-Kopfhörern: Lärmunterdrückung dank KI
Andreas Müller steht an einer Bushaltestelle, während er ein Smartphone in den Händen hält und über die Sonos Ace Musik hört.
Audio

Sonos Ace im Test: Diese Kopfhörer sind für eine Zielgruppe perfekt geeignet

Mehr erfahren über Sonos Ace im Test: Diese Kopfhörer sind für eine Zielgruppe perfekt geeignet

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.