Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel21. FEBRUAR 2025
Ein Mann mit In-Ear-Kopfhörern sitzt auf einem Sofa.

stock.adobe.com/mahirkart

Wir vergleichen gute In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling, die laut unabhängigen Tests empfehlenswert sind.

Zum Autor: Till blendet bei der Arbeit gern Störgeräusche aus und weiß gutes Noise-Cancelling zu schätzen. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.

Diese In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Diese In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir den Testsieger bei Hifi.de, anschließend unseren Nachhaltigkeitstipp und einen Preis-Leistungs-Tipp. Dann folgen weitere empfehlenswerte Modelle. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Wie funktioniert die Geräuschunterdrückung bei In-Ear-Kopfhörern?

In-Ear-Kopfhörer haben oft aktives Noise-Cancelling (ANC). Passives Noise-Cancelling bedeutet, dass die Kopfhörer Umgebungsgeräusche einfach durch Abdeckung der Ohren dämpfen. ANC hingegen verwendet eine Technologie, um Geräusche gezielt zu unterdrücken.

So funktioniert aktives Noise-Cancelling: Die Kopfhörer nutzen eingebaute Mikrofone, die permanent Umgebungsgeräusche aufnehmen. Ein Chip analysiert diese Geräusche in Echtzeit und erzeugt dann ein exaktes Gegensignal.

Dieses Gegensignal ist wie ein akustischer Spiegel – es hat die gleiche Stärke wie das Störgeräusch, schwingt jedoch genau entgegengesetzt. Wenn sich beide Signale treffen, heben sie einander auf. Das Ergebnis: Die störenden Geräusche verschwinden, und du hörst nur noch deine Musik.

Die besten In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling im Vergleich

Dies sind die besten In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung:

Bester In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling laut Hifi.de-Test: Sony WF-1000XM5

Die Sony WF-1000XM5 zählen klar zu den besten In-Ear-Kopfhörern mit Noise-Cancelling. Sie bieten einen sehr guten Klang, unterdrücken Umgebungsgeräusche effektiv und punkten mit einer guten Akkulaufzeit.

Das Sony WF-1000XM5 Kopfhörer-Ladecase steht auf einem Induktionsladegerät.

Sony

Die Bedienung geht ganz leicht: Du steuerst alles über einfache Touch-Gesten – zum Beispiel regelst du die Lautstärke durch Wischen an der Außenseite eines Hörers. Praktisch ist, dass du die Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten verbinden kannst. Die sechs eingebauten Mikrofone blenden Störgeräusche gut aus. Wenn du deine Umgebung hören möchtest, schaltest du den Transparenzmodus ein.

Der Akku hält lange durch: Bis zu 8 Stunden mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung und sogar 12 Stunden ohne – das schafft kein anderes Modell in unserem Vergleich. Mit dem Ladecase kommst du auf insgesamt 24 Stunden mit und 36 Stunden ohne ANC. Besonders komfortabel: Schon 3 Minuten Laden reichen für eine Stunde Musikgenuss.

Auch beim Sport oder bei leichtem Regen kannst du die Kopfhörer ohne Bedenken nutzen. Das belegt die Schutzklasse IPX4 – die Kopfhörer halten Schweiß und Wasserspritzer locker aus.

Im Test von Hifi.de (01/2025) sind die Sony WF-1000XM5 Testsieger mit der Note „sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten).

Vorteile und Nachteile der Sony WF-1000XM5

Vorteile

  • Testsieger bei Hifi.de
  • längste Akkulaufzeit
  • parallele Verbindung mit zwei Geräten

Nachteile

  • Mikrofonqualität beim Telefonieren könnte besser sein
  • leichte Schwächen beim Bass

Nachhaltigkeitstipp: Apple AirPods Pro (2. Gen)

Die AirPods Pro 2 sind eine ausgezeichnete Wahl für Apple-Nutzer. Wenn du mehrere Apple-Geräte besitzt, verbinden die Kopfhörer sich nahtlos mit dem, das du gerade benutzt. Das Ladecase besteht teilweise aus recycelten Materialien, was die AirPods zu den nachhaltigsten Kopfhörern in unserer Liste macht.

Die Apple AirPods Pro 2 mit Ladecase vor weißem Hintergrund.

Apple

Die Bedienung ist einfach: Du drückst am Stiel der Kopfhörer, um zwischen den Modi zu wechseln. Der adaptive Transparenzmodus ist besonders praktisch – er lässt dich deine Umgebung hören, dämpft aber automatisch sehr laute Geräusche. Mit den sechs eingebauten Mikrofonen verstehen dich deine Gesprächspartner auch in lauter Umgebung gut. So bleibst du flexibel, egal ob du Musik hörst oder telefonierst.

Die Batterielaufzeit ist ordentlich: Mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung kannst du6 Stunden am StückMusik hören. Apple macht keine Angaben zur Laufzeit mit ausgeschaltetem ANC. Das Ladecase gibt dir zusätzliche Energie für insgesamt 30 Stunden. Und wenn es einmal schnell gehen muss: Nach nur 5 Minuten Laden kannst du schon wieder eine Stunde Musik genießen.

Die AirPods Pro 2 begleiten dich auch bei deinen Outdoor-Aktivitäten: Mit der Schutzklasse IP54 sind sie gegen Staub und Wasserspritzer geschützt. Du kannst sie also beim Sport oder bei leichtem Regen verwenden, ohne dir Sorgen zu machen.

Das PC Mag (09/2024) bewertet die Apple AirPods Pro 2 mit 4,5 von 5 Punkten.

Vorteile und Nachteile der Apple AirPods Pro 2

Vorteile

  • nahtlose Integration in Apples Ökosystem
  • leichteste Kopfhörer im Vergleich
  • nachhaltiges Ladecase aus recycleten Materialien

Nachteile

  • gehobene Preisklasse

Preis-Leistungs-Tipp: Soundcore Liberty 4 Pro

Die Liberty 4 Pro bieten dir tollen Klang zu einem fairen Preis. Das Display am Ladecase erleichtert es dir, Musik und Geräuschunterdrückung zu steuern. So kannst du deine Lieblingsmusik genau so genießen, wie du es möchtest.

Die Soundcore Liberty 4 Pro mit Ladecase vor weißem Hintergrund.

Soundcore by Anker

Du hast bei der Bedienung die Wahl: Tippe einfach auf die Ohrhörer oder nutze die physischen Knöpfe. Die sechs eingebauten Mikrofone sorgen dafür, dass dich deine Gesprächspartner auch bei Wind gut verstehen können.

Der Akku ist wirklich stark: Du kannst 10 Stunden Musik ohne Geräuschunterdrückung hören, mit ANC sind es siebeneinhalb Stunden. Das Ladecase verlängert die Nutzungauf bis zu 40 Stunden ohne und 30 Stunden mit ANC. Ein weiterer Vorteil ist, dass du nach nur 5 Minuten Laden schon wieder 4 Stunden Musik genießen kannst.

Die Kopfhörer sind ein nützlicher Begleiter beim Sport. Mit der Schutzklasse IPX5 sind sie gegen Strahlwasser geschützt – ideal bei Schweiß oder intensivem Regen. Du kannst sie also auch bei herausfordernden Wetterbedingungen nutzen.

Bei Chip Online (01/2025) erhalten die Soundcore Liberty 4 Pro die Note „sehr gut“ (1,3).

Vorteile und Nachteile der Soundcore Liberty 4 Pro

Vorteile

  • bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • bestes Schnellladen
  • sehr guter Wasserschutz
  • Steuerung am Ladecase

Nachteile

  • Verarbeitung könnte besser sein
  • 3D-Klang verbesserungswürdig

Bestes Noise-Cancelling: Bose QuietComfort Ultra Earbuds

Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bieten dir hervorragende Geräuschunterdrückung. Im Vergleich der Tests von Hifi.de sind sie bei ANC gleichauf mit den Sony WF-1000XM5. AudioVision nennt in seinem Test (Ausgabe 5/2024) das Noise-Cancelling "exzellent".

Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds im Ladecase vor weißem Hintergrund.

Bose

Die Bedienung ist einfach: Du tippst auf die Kopfhörer und steuerst so alle Funktionen. Der Transparenzmodus mit Active Sense ist praktisch – er erkennt laute Geräusche und dämpft sie ab. Deine Stimme kommt dank der acht eingebauten Mikrofone klar bei deinen Gesprächspartnern an.

Der Akku bietet dir eine gute Laufzeit: Mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung kannst du 6 Stunden Musik genießen. Das ANC lässt sich allerdings nicht vollständig ausschalten, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Das Ladecase gibt dir zusätzliche Energie für insgesamt 24 Stunden. Die Schnellladefunktion ist weniger effizient als bei den anderen Modellen in unserem Vergleich: Nach 20 Minuten Laden kannst du wieder 2 Stunden Musik hören.

Du kannst die Kopfhörer auch beim Sport oder bei leichtem Regen nutzen. Die Schutzklasse IPX4 bedeutet, dass sie Schweiß und Wasserspritzer gut vertragen. So bleibst du flexibel, egal ob du im Fitnessstudio trainierst oder draußen aktiv bist.

Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bekommen in Tests durchweg gute Bewertungen. Vom österreichischen Testmagazin Konsument gibt es im Test (Ausgabe 12/2024) Platz 5 von 13 mit der Note "gut". AudioVision benotet die Kopfhörer sogar mit "sehr gut", kritisiert aber ein stetes Rauschen in stillen Musikpassagen. Stiftung Warentest (04/2024) bewertet die Bose QuietComfort Ultra Earbuds insgesamt mit „gut“ (1,8).

Vorteile und Nachteile der Bose QuietComfort Ultra Earbuds

Vorteile

  • bestes Noise-Cancelling
  • toller 3D-Klang
  • guter Tragekomfort

Nachteile

  • Schnellladen ist relativ langsam
  • gehobene Preisklasse

Toller Klang laut Soundguys-Test: Sennheiser Momentum True Wireless 4

Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 sind echte Klangkünstler. Du genießt dank der 7-mm-Treiber einen besonders nuancenreichen und detaillierten Sound. Die Experten von Soundguys (10/2024) bewerten den Klang mit 4,8 von 5 Punkten. Das hochwertige Case mit Stoffbezug macht auch optisch einen guten Eindruck.

Die Sennheiser Momentrum True Wireless 4 im Ladecase vor weißem Hintergrund.

Sennheiser

Die Bedienung ist kinderleicht: Du tippst einfach auf die Ohrhörer und steuerst so alle wichtigen Funktionen. Wenn du deine Umgebung hören möchtest, aktivierst du den Transparenzmodus – die sechs Mikrofone sorgen dafür, dass Geräusche zu dir durchdringen. So bleibst du mit deiner Umwelt verbunden, während du Musik hörst. Auch Telefonate sind im Headset-Modus möglich.

Die Laufzeit überzeugt: Ohne Geräuschunterdrückung kannst du siebeneinhalb Stunden Musik hören, mit ANC sind es noch 7 Stunden. Mit dem Ladecase kommst du auf insgesamt 30 Stunden Musikgenuss – Sennheiser nennt keine gesonderte Laufzeit je nach ANC-Einstellung. Besonders praktisch: Nach nur 8 Minuten Laden kannst du schon wieder eine Stunde Musik hören.

Die Kopfhörer sind auch für den Einsatz im Freien gut gerüstet. Mit der Schutzklasse IP54 sind sie gegen Staub und Wasserspritzer geschützt. Du kannst sie also bedenkenlos beim Sport oder bei leichtem Regen verwenden.

Beim Test von Soundguys (10/2024) erhalten die Sennheiser Momentum True Wireless 4 eine gute Bewertung von 8,5 von 10 Punkten.

Vorteile und Nachteile der Sennheiser Momentum True Wireless 4

Vorteile

  • sehr guter Klang
  • hochwertiges Ladecase mit Stoffbezug
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • ausgeschaltetes ANC verlängert Laufzeit kaum

Smartes Ladecase: JBL Tour Pro 3

Die JBL Tour Pro 3 punkten mit einer echten Innovation: Das smarte Ladecase hat einen eigenen Touchscreen. Darauf siehst du den Akkustand, außerdem kannst du darüber deine Musik steuern und die Geräuschunterdrückung einstellen.

Die JBL Tour Pro 3 mit Ladecase vor weißem Hintergrund.

JBL

Eine besondere Funktion: Das Case lässt sich per Kabel (AUX, USB-C oder USB-A) direkt mit nicht Bluetooth-fähigen Audioquellen wie TV-Geräten oder Flugzeugsitzen verbinden und streamt den Ton dann kabellos an die Kopfhörer – ganz ohne Smartphone.

Der Klang ist ebenfalls gut: Die eingebauten Doppel-Treiber sorgen für einen kraftvollen und klaren Sound. Du kannst zwischen zwei Bedienungsmöglichkeiten wählen – die Steuerung erfolgt entweder über das Display am Case oder durch Tippen direkt an den Ohrhörern. Mit sechs integrierten Mikrofonen werden Umgebungsgeräusche gefiltert und du kannst mit den Kopfhörern natürlich auch telefonieren.

Die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen: Ohne Geräuschunterdrückung hörst du bis zu 11 Stunden Musik am Stück, mit ANC sind es noch 7 Stunden. Das Ladecase gibt dir Extra-Power für insgesamt 44 Stunden ohne ANC oder 32 Stunden mit ANC. Praktisch für deinen Alltag: Nach nur 10 Minuten Laden kannst du bereits 3 Stunden Musik genießen.

Für Outdoor-Aktivitäten bieten die Kopfhörer optimalen Schutz: Gemäß der IP55-Zertifizierung sind sie sowohl gegen eindringenden Staub als auch gegen Strahlwasser geschützt – ideal für Outdoor-Sport bei jedem Wetter.

Das Fachmagazin Chip (02/2025) bewertet die JBL Tour Pro 3 mit der Note „sehr gut“ (1,1).

Vorteile und Nachteile der JBL Tour Pro 3

Vorteile

  • smartes Ladecase mit Touchscreen
  • sehr guter Staub- und Wasserschutz
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • Ladecase ist relativ groß

Kaufberatung: Was ist wichtig bei In-Ear-Kopfhörern mit Noise-Cancelling-Funktion?

Folgende Kriterien sind besonders wichtig bei In-Ear-Kopfhörern mit Noise-Cancelling:

  • Geräuschunterdrückung: Die Active-Noise-Cancelling-Funktion (ANC) sollte Umgebungsgeräusche effektiv dämpfen. Ein zusätzlicher Transparenzmodus ermöglicht es dir, deine Umgebung bei Bedarf wahrzunehmen.
  • Klangqualität: Die Kopfhörer sollten einen ausgewogenen, detailreichen Sound liefern. Die modernen Übertragungsstandards LDAC und aptX sorgen für eine besonders gute Übertragungsqualität. Wichtig: Apple-Geräte unterstützen diese nicht, sondern nutzen eigene Standards.
  • Akkulaufzeit: Mit aktivierter Geräuschunterdrückung sollten die Kopfhörer mindestens 5 bis 6 Stunden durchhalten. Das Ladecase gibt zusätzliche Energie für mehrere Ladezyklen und eine Schnellladefunktion ist von Vorteil.
  • Tragekomfort: Die Kopfhörer sollten bequem und sicher im Ohr sitzen. Ohrstöpsel in verschiedenen Größen helfen, die perfekte Passform zu finden.
  • Bedienung: Eine intuitive Steuerung per Touch oder über Tasten macht die tägliche Nutzung angenehm. Eine einfach zu nutzende App sollte es ermöglichen, zusätzliche Einstellungen vornehmen.
  • Robustheit: Die Kopfhörer sollten mindestens nach IPX4 gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt sein. Noch besser ist IPX5, was für Schutz vor Strahlwasser steht. Das Ladecase sollte stabil verarbeitet sein und das Verschlussscharnier die tägliche Nutzung aushalten.
Ein Mann steckt sich einen In-Ear-Kopfhörer ins Ohr.

stock.adobe.com/diy13

Hier sind unsere konkreten Produktempfehlungen im Überblick:

  • Beste In-Ear-Kopfhörer mit ANC: Die Sony WF-1000XM5 überzeugen mit einem ausgewogenen Gesamtpaket. Sie punkten mit einer hohen Klangqualität, effektivem Noise-Cancelling und einer langen Akkulaufzeit.
  • Für Audiophile: Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 liefern dank hochwertiger 7-mm-Treiber erstklassigen Klang. Sie sind besonders geeignet für hochauflösende Musikstreams und detailreiches Audio.
  • Für Pendler und Vielflieger: Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds bieten die beste Geräuschunterdrückung in unserem Vergleich. Das ANC filtert Verkehrslärm und Umgebungsgeräusche besonders effektiv.
  • Für iPhone-Besitzer: Die AirPods Pro (2. Gen) integrieren sich nahtlos ins Apple-Ökosystem. Automatisches Umschalten zwischen Apple-Geräten vereinfacht die Nutzung.
  • Für preisbewusste Käufer: Die Soundcore Liberty 4 Pro vereinen einen guten Klang und effektives ANC mit einem günstigen Preis. Die Dual-Treiber sorgen für ausgewogene Soundqualität.
  • Für Technikbegeisterte: Die JBL Tour Pro 3 verfügen über ein smartes Ladecase mit Touchscreen. Das Case ermöglicht die direkte Steuerung aller wichtigen Funktionen und überträgt auch Ton von analogen Geräten, die du anschließt – ganz ohne Smartphone.

So werden In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling getestet

Die Tester prüfen die In-Ear-Kopfhörer in drei wichtigen Bereichen:

1. Geräuschunterdrückung: In speziellen Laboren messen Experten mithilfe von künstlichen Testköpfen, wie gut die Kopfhörer Umgebungsgeräusche dämpfen. Zusätzlich prüfen Tester die Kopfhörer im Alltag – zum Beispiel in der Bahn oder im lauten Büro.

2. Klangqualität und Tragekomfort:

  • Mehrere Tester hören verschiedene Musikstücke und bewerten die Klangqualität. Auch Labormessungen spielen hier häufig zusätzlich eine Rolle.
  • Sie prüfen, ob die Kopfhörer auch nach längerer Zeit noch bequem sitzen.
  • Die mitgelieferten Ohrstöpsel in verschiedenen Größen werden getestet.

3. Akku und Zusatzfunktionen:

  • Die Tester messen, wie lange der Akku wirklich hält.
  • Sie prüfen praktische Extras wie Spritzwasserschutz und Touch-Bedienung.
  • Auch die Qualität der Mikrofone für Telefonate wird getestet.

Die Gesamtnote setzt sich dann aus den verschiedenen Teilergebnissen zusammen. Besonders gewichtet werden dabei die Geräuschunterdrückung und der Klang.

Die besten In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling laut Tests: Häufige Fragen beantwortet

Beiträge über Kopfhörer

Eine Frau liegt mit Kopfhörern auf dem Bett und nutzt ihr Smartphone.
Audio

Kopfhörer funktionieren nicht: Das kannst du bei Problemen tun

Mehr erfahren über Kopfhörer funktionieren nicht: Das kannst du bei Problemen tun
Ein Mann mit Kopfhörern
MediaMarkt Eigenmarken

Bluetooth-Kopfhörer verbinden: So koppelst du ihn mit Laptop, PC und TV

Mehr erfahren über Bluetooth-Kopfhörer verbinden: So koppelst du ihn mit Laptop, PC und TV
Frau hört Musik mit In-Ear-Kopfhörern.
Audio

Beste In-Ear-Kopfhörer unter 50 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste In-Ear-Kopfhörer unter 50 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Ein Mann mit Bluetooth-Kopfhörern hält in einer Hand ein Smartphone und in der anderen einen Kaffeebecher.
Audio

Beste Bluetooth-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Bluetooth-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.