Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Sonos Ace im Test: Diese Kopfhörer sind für eine Zielgruppe perfekt geeignet

Andreas Müller18. JULI 2024
Andreas Müller steht an einer Bushaltestelle, während er ein Smartphone in den Händen hält und über die Sonos Ace Musik hört.

TURN ON

Wer sich den Sonos-Ace-Kopfhörer unbedingt holen sollte, erfährst du in diesem Erfahrungsbericht.

Zum Autor: Der Hi-Fi-Nerd Andreas kauft sich immer wieder gerne neue Kopfhörer. Bei TURN ON ist er als redaktioneller Projektleiter tätig und auch ein Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI.

Sonos-Ace-Kopfhörer im Test: Zusammenfassung

Der Sonos Ace ist der erste Kopfhörer des Herstellers, der für seine Lautsprechersysteme bekannt ist. Der Over-Ear-Kopfhörer soll ganz oben mitmischen und bietet neben modernen Funktionen wie 3D-Audio und Trageerkennung exklusive Features. Ich konnte den Kopfhörer einige lang Tage testen – und verrate in meinem Erfahrungsbericht, warum der Sonos Ace für eine bestimmte Zielgruppe die optimale Wahl ist.

Sonos Ace: Technische Daten

  • Bauart: Over-Ear-Kopfhörer
  • Prinzip: geschlossen
  • Anschlüsse: 3,5-Millimeter-Klinke, USB-C
  • Wireless: Bluetooth 5.4, aptX, aptX Adaptive, aptX Lossless, Multipoint
  • Akku: 30 Stunden mit ANC, 3 Stunden Ladedauer, 3 Minuten Schnellladen für 3 Stunden Betrieb
  • Eigenschaften: Aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, Head-Tracking, Koppeln mit kompatiblen Sonos-Soundbars
  • Gewicht: 312 Gramm

Sonos Ace: Meine wichtigsten Erkenntnisse

Mit starker Geräuschunterdrückung und klarem Transparenzmodus konnte mich der Sonos Ace überzeugen. Der Klang ist ausgewogen und gefällig. Leider kannst du den Kopfhörer nicht über WLAN nutzen – im Gegensatz zu anderen Sonos-Produkten. Das exklusive Feature TV Audio Swap erfordert eine kompatible Sonos-Soundbar und zusätzlich ein iOS-Gerät – weiß dann aber zu überzeugen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Sonos Ace ist trotz hoher Qualität mit rund 500 Euro etwas happig. Besitzer einer Soundbar von Sonos und eines iPhones dürfen aber zuschlagen.

Vorteile und Nachteile des Sonos Ace

Vorteile

  • großartige Geräuschunterdrückung & Top-Transparenzmodus
  • gefälliger, ausgewogener Klang
  • gute Mikrofonqualität
  • sehr angenehm zu tragen & gut verarbeitet
  • mit kompatibler Sonos-Soundbar und iPhone zum bequemen Soundbar-Kopfhörer-Wechsel geeignet

Nachteile

  • keine Sound-Übertragung über WLAN, außer bei Soundbar-Koppelung
  • nur ein Kopfhörer mit der Sonos-Arc-Soundbar koppelbar
  • Geräuschunterdrückung nicht justierbar
  • rudimentäre Einstellungen in der App
  • hoher Preis

Sonos-Ace-Kopfhörer: Meine Eindrücke

Ich habe den Sonos Ace ausgiebig in Hamburg ausprobiert. Etwa während eines Konzerts in Planten un Blomen, bei der Kunstinstallation „The Ephemeral Lake“ in der Hamburger Kunsthalle mit Geräuschkulisse wie im Kino, direkt neben einem fahrenden Zug und in einem gut besuchten Restaurant – optimal, um die Geräuschunterdrückung und den Transparenzmodus zu testen. Zudem habe ich den Kopfhörer mittels Bluetooth mit meinem Fernseher verbunden und so den TV-Einsatz geprüft. Den Klang von Hi-Res-Audiodateien via USB-C-Verbindung konnte ich mir über mein Smartphone anhören, die Qualität der Mikrofone testete ich bei der Aufzeichnung eines Videos.

Den Test mit der Soundbar Sonos Arc hat mein YouTube-Kollege Sebastian aus organisatorischen Gründen für mich übernommen, weitere Eindrücke lieferte unsere Moderatorin Vera, die den Kopfhörer mit Apples AirPods Max verglichen hat.

Andreas Müller steht am Bahngleis und hört Musik über die Sonos-Ace-Kopfhörer.

TURN ON

Design: Auch geeignet für große Ohren & Brillenträger

Der Sonos-Ace-Kopfhörer setzt auf ein minimalistisches Design wahlweise in Schwarz oder Weiß. Er ist dank Metallbügel an der entscheidenden Stelle besonders robust verarbeitet. Ansonsten dient Kunststoff als Material der Wahl. Auf die letzte Portion Luxus, etwa Leder oder einen höheren Metalleinsatz, musst du verzichten. Aus Sicht der Praktikabilität ist das nicht schlimm – so kann weniger kaputtgehen.

Sonos-Ace-Kopfhörer liegen auf einer roten Oberfläche.

TURN ON

Erfreulich ist das kompakte Design der Hörmuscheln, in denen dennoch meine großen Ohren den ganzen Tag bequem Zuflucht finden. Mit meiner Brille vertragen sich die Kopfhörer ebenso gut, sie stört nicht weiter für eine effektive Geräuschunterdrückung.

Bedienbarkeit & App: Bequeme Steuerung, aber wenige App-Funktionen

Der Sonos Ace lässt sich bequem über Knöpfe und einen Schalter auf den Hörmuscheln steuern. Es gibt einen Button auf der linken Seite zum An- und Ausschalten sowie zum Bluetooth-Koppeln. Rechts befindet sich ein Schalter für die Lautstärke, den du außerdem drücken kannst, um Songs zu überspringen. Darunter ist ein Knopf zum Ein- und Ausschalten der Geräuschunterdrückung angebracht. Auf diesem Bild siehst du den Schalter für Lautstärke und Musiksteuerung und rechts daneben den Button für das Noise-Cancelling:

Eine Nahaufnahme der Sonos-Ace-Kopfhörer.

TURN ON

Die App hat sich anfangs bei der Erkennung des Sonos Ace leider recht widerspenstig gegeben – das kenne ich von meinen Sonos-Lautsprechern. Wenn es dann klappt, kannst du in der App einen Equalizer für Bass und Höhen nutzen, Head-Tracking für die Anpassung des Klangs an die Kopfbewegung aktivieren sowie mit Multipoint zwischen zwei gekoppelten Bluetooth-Geräten wie Smartphone und Laptop hin und her wechseln.

Zusätzlich kannst du den Akkustand sehen und zwischen „Aware Modus“, also dem Transparenzmodus, und der aktiven Geräuschunterdrückung auswählen oder beide deaktivieren. Die App dürfte aber gern mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten. Insbesondere würde ich mir wünschen, dass sich die Stärke der Geräuschanpassung regulieren lässt.

Soundqualität: Sehr guter Klang & klare Sprache

Die Tonqualität des Sonos Ace ist sehr gut. Die Abstimmung erinnert an die der Sonos-Lautsprecher. Es gibt einen gefälligen Ton mit klarer Sprachverständlichkeit und deutlichem, wenn auch nicht allzu tief reichendem Bass. Bass und Höhen kannst du auf Wunsch in der Sonos-App anpassen – wenn auch nicht mehr.

Sonos wirbt mit verlustlosem Audio über USB-C. Ein USB-C-zu-Klinke-Kabel ist beigelegt. Ich habe mir Hi-Res-Audiodateien via USB-C-Verbindung angehört und das klingt sehr gut, deutlich besser als über Bluetooth. Wer sich nicht viel bewegt, etwa in der Bahn oder der Bibliothek sitzt, erhält so eine gute Option für eine höhere Klangqualität. Auf dem folgenden Foto siehst du den USB-C-Anschluss und rechts daneben den Button fürs Anschalten und Koppeln. Darüber ist ein Gitter für die Mikrofone.

Eine Nahaufnahme des Soundsystems der Sonos-Ace-Kopfhörer.

TURN ON

Die Mikrofone im Inneren fangen die eigene Stimme, etwa für Telefonate, gut verständlich ein. Das habe ich durch eine Audioaufnahme getestet. Kollege Sebastian, der die Kopfhörer für unser YouTube-Video testen konnte, berichtet zudem, dass auch Telefonate in lauter Umgebung gut möglich sind.

Geräuschunterdrückung & Transparenzmodus: Sehr effektiv

Die Geräuschunterdrückung des Sonos Ace ist sehr effektiv. Ich hatte sie aktiviert, als ich neben einer U-Bahn und später direkt neben einem Zug spaziert bin, und fand die Geräuschkulisse nicht weiter störend. In einem Restaurant mit vielen Gästen konnte das ANC die lauten Unterhaltungen auf ein gut ertragbares Murmeln herunterdrehen. Auf dem folgenden Bild siehst du, wie ich mit dem Sonos Ace auf einen Bus warte – Verkehrslärm ist mit dem Kopfhörer kein Problem mehr.

Andreas Müller steht an einer Bushaltestelle und hört Musik über Sonos-Ace-Kopfhörer.

TURN ON

Die Kunstinstallation „The Ephemeral Lake“ in der Hamburger Kunsthalle wird von einer lauten Surround-Geräuschkulisse begleitet, die mit einem Kinobesuch vergleichbar ist. Selbst in diesem Szenario kann das Sonos-ANC die Geräusche aus verschiedenen Bereichen des Raums effektiv dämpfen. Hinweis an den Künstler Jakob Kudsk Steensen zu meiner Verteidigung: Ich habe seine eindrucksvolle Installation ohne Kopfhörer genossen und das ANC nur gegen Ende meines Besuches angeworfen, weil sich die technisch interessante Gelegenheit bot.

Überfordert war die Geräuschunterdrückung nur in einem Szenario: dem Konzert der türkischsprachigen Band Umuda Türkü in der Parkanlage Planten un Blomen. Hier strömten alle Frequenzen auf einmal auf den Kopfhörer ein, auch sehr hohe und laute mittlere Töne – diese fordern aktive Geräuschunterdrückung besonders heraus. Selbst mit ANC konnte hier von Ruhe keine Rede sein. Auch hier der Hinweis: nichts für ungut in Richtung der Künstler. Eigentlich sollte man ihre Darbietung nicht abdrehen.

Akkuleistung: Hält länger als einen Tag

Nachdem ich den Sonos Ace am frühen Morgen aufgeladen hatte, brauchte ich den Rest des Tages nicht über die Laufzeit nachzudenken. Ich habe ihn beinahe ununterbrochen eingesetzt und abends war noch immer viel Akkuleistung übrig. Wenn es mal knapp wird, verspricht der Hersteller 3 Stunden Laufzeit für 3 Minuten Laden. Die Gesamtlaufzeit soll bei 30 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung liegen, eine vollständige Ladung dauert laut Sonos 2 Stunden.

Einsatz mit TV & Sonos-Soundbar: Ohne Verzögerung

Ich habe den Sonos Ace mittels Bluetooth mit meinem Fernseher verbunden. Der Klang wurde in guter Qualität und ohne wahrnehmbare Verzögerung übertragen. Meine Lieblingsserie „His Dark Materials“ bietet sich aufgrund der Abwechslung von ruhigen Dialogen und Actionszenen optimal für diesen Test an. Die Stimmen sind gut zu verstehen und die Action wie die kämpfenden Bären gegen Ende der ersten Staffel werden mit ordentlicher Wucht dargestellt, aber ohne die tiefsten Bässe. Meine Soundbar mit Subwoofer und Rücklautsprechern zieht mich noch einmal mehr ins Geschehen – Kopfhörer wie der Sonos Ace können ein solches Surround-Setup nicht ersetzen.

Das dynamische Head-Tracking kannst du in der Sonos App aktivieren. Es führt dazu, dass du den Klang so wahrnimmst, als würde er aus der Tonquelle kommen wie aus dem TV oder deinem gekoppelten Smartphone. Schaust du etwa nach links, dann hörst du den Klang nur noch auf dem rechten Ohr. Ehrlich gesagt finde ich diese Funktion sinnlos. Ein Vorteil von Kopfhörern besteht gerade darin, dass du für optimalen Klang nicht an einer optimalen Stelle in den Raum setzen musst – im Gegensatz dazu, wenn du den perfekten Surround-Sound mit Lautsprechern genießen möchtest. Es ist aber ein angesagtes Feature, das viele Personen von ANC-Kopfhörern erwarten, und beim Sonos ist es an Bord.

Auf diesem Bild siehst du die mit „R“ (rechts) und „L“ (links) markierten Öffnungen für die beiden Treiber des Sonos Ace – 3D-Sound ist nur mit Tricks möglich.

Eine Nahaufnahme der Hörmuscheln der Sonos-Ace-Kopfhörer.

TURN ON

Mein Kollege Sebastian hat den Sonos Ace zusammen mit der Soundbar Sonos Arc getestet, was die iOS-App erfordert. In diesem Szenario wird der Klang in höherer Qualität via WLAN übertragen und du kannst Dolby-Atmos-Inhalte mit virtuellem 3D-Sound erleben. Leider lässt sich nur ein Kopfhörer mit der Soundbar koppeln, immerhin funktioniert das reibungslos. Mein Kollege Niklas hat das Nachfolgemodell Sonos Arc Ultra selbst getestet. Seine Einschätzung liest du in seinem Beitrag Sonos Arc Ultra im Praxistest: Premium-Soundbar mit ordentlich Bass.

Sebastian meint, dass der 3D-Raumklang sogar besser klinge als über die Soundbar – da keine Rücklautsprecher zum Einsatz kommen, kann ich mir das vorstellen. Ich habe den 3D-Sound mit kompatiblen Inhalten via Smartphone ausprobiert und wie immer finde ich, dass virtueller Surround-Sound mit Kopfhörern Geschmacksache ist. Ein Kopfhörer hat nur zwei Kanäle, alles anderes sind psychoakustische Tricks.

Leider erfordert das TV-Swap-Feature neben einer kompatiblen Sonos-Soundbar ein iOS-Gerät wie ein iPhone. Dann kannst du bequem via Knopfdruck zwischen Soundbar- und Kopfhörerklang wechseln, um etwa Mitbewohner oder Nachbarn zu später Stunde nicht zu stören. Aktuell sind die Sonos-Soundbars Arc und Arc SL mit TV Audio Swap kompatibel, Beam (Gen. 1), Beam (Gen. 2) und Ray sollen hinzukommen. Du schaltest mit der „Multifunktionstaste“ auf der rechten Seite zwischen Soundbar und Kopfhörer um – das ist der Schalter über dem Button, auf dem hier mein Daumen liegt.

Andreas Müller setzt sich die Sonos-Ace-Kopfhörer auf.

TURN ON

Testfazit Sonos Ace: Ein sehr guter Kopfhörer – und super für Sonos-Fans

Der Sonos Ace ist ein großartiger Noise-Cancelling-Kopfhörer. Wer ein iPhone und eine kompatible Sonos-Soundbar besitzt, sollte bei der Kopfhörersuche den Sonos Ace ganz oben auf seine Liste setzen. Nutzer ohne Apple-Gerät und Soundbar freuen sich über einen wertigen und verlässlichen Over-Ear-Kopfhörer mit überzeugendem Klang und starker Geräuschunterdrückung. Sie können den Sonos Ace aber nur wie einen gewöhnlichen Bluetooth-Kopfhörer nutzen und nicht mit dem Sonos-typischen WLAN-Sound. Das macht den Sonos weniger eigenständig.

Zudem könnten der hohe Preis des Sonos Ace von rund 500 Euro potenzielle Käufer abschrecken – dann empfehlen wir einen Blick auf unsere Alternativen unten.

Meine Bewertung: 4,5 von 5 Punkten

So habe ich den Sonos Ace getestet

Ich habe den Sonos Ace ausgiebig in Hamburg ausprobiert. Etwa während eines Konzerts in Planten un Blomen, bei der Kunstinstallation „The Ephemeral Lake“ in der Hamburger Kunsthalle mit Geräuschkulisse wie im Kino, direkt neben einem fahrenden Zug und in einem gut besuchten Restaurant – optimal, um die Geräuschunterdrückung und den Transparenzmodus zu testen. Zudem habe ich den Kopfhörer mittels Bluetooth mit meinem Fernseher verbunden und so den TV-Einsatz geprüft. Den Klang von Hi-Res-Audiodateien via USB-C-Verbindung konnte ich mir über mein Smartphone anhören, die Qualität der Mikrofone testete ich bei der Aufzeichnung eines Videos.

Den Test mit der Soundbar Sonos Arc hat mein YouTube-Kollege Sebastian aus organisatorischen Gründen für mich übernommen, weitere Eindrücke lieferte unsere Moderatorin Vera, die den Kopfhörer mit Apples AirPods Max verglichen hat.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Empfehlenswerte Alternativen zum Sonos-Ace-Kopfhörer

  • Der Apple AirPods Max kostet noch etwas mehr als der Sonos Ace. Er bietet sich für Apple-Nutzer als hochwertige, stärker in das Apple-Ökosystem integrierte Alternative an. In Verbindung mit einem Apple TV 4K kannst du auch 3D-Sound genießen, den Apple Spatial Audio nennt. Von Stiftung Warentest gibt es die Note „gut“ (1,9) und eine Auszeichnung für den besten Klang in Ausgabe 09/2022.
  • Der Sennheiser Momentum 4 Wireless kostet unter 300 Euro und punktet im Gegensatz zum Sonos Ace mit justierbarer Geräuschunterdrückung. Er ist mit der Note „gut“ (1,7) der Testsieger von Stiftung Warentest in Ausgabe 07/2023.
  • Den Sony WH-1000XM5 kannst du vielfältig an deine Bedürfnisse anpassen, bei den Einstellungsoptionen lässt er den Sonos Ace weit hinter sich. Im Test von PC Welt ist der Sony-Kopfhörer Testsieger (07/2023).
  • Der Bose QuietComfort Ultra des Noise-Cancelling-Pioniers überzeugt Fachmagazin Konsument in puncto Geräuschunterdrückung und Verarbeitung, er bekommt die Note „gut“ (74%) in Ausgabe 12/2024. Die Tester von hifi.de bezeichnen das ANC des Bose als „deutlich besser als beim Ace“.

Weitere gute Alternativen entdeckst du im Artikel zu den besten Bluetooth-Kopfhörern und in den Texten zu den besten Noise-Cancelling-Kopfhörern und den besten Over-Ear-Kopfhörern. In unserem Video erfährst du außerdem, warum unsere Moderatorin Vera auch im Vergleich zum Apple AirPods Max vom Sonos Ace angetan ist:

Sonos Ace: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Tipps zu Kopfhörern

Ein Mann mit den Bose Headphones 700 steht vor der Elbphilharmonie.
Audio

Bose Headphones 700 im Test: Mit Noise-Cancelling für Telefonate

Mehr erfahren über Bose Headphones 700 im Test: Mit Noise-Cancelling für Telefonate
Eine Frau trägt In-Ear-Kopfhörer und hält ein Smartphone in der Hand.
Audio

Beste In-Ear-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste In-Ear-Kopfhörer in Tests: Aktueller Vergleich 2025
No ALT TEXT SET
Audio

Noise Cancelling: Das steckt dahinter

Mehr erfahren über Noise Cancelling: Das steckt dahinter
Ein Mann hört Musik mit AirPods, dabei hat er die Augen geschlossen.
Audio

AirPods-Vergleich: Alle Unterschiede im Überblick

Mehr erfahren über AirPods-Vergleich: Alle Unterschiede im Überblick

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.