Bluetooth-Kopfhörer
(5419 Artikel)Bluetooth-Kopfhörer ermöglichen dir viel Flexibilität beim Hören von Musik und anderen Audiodateien. Ohne Kabel genießt du perfekten Klang – ganz gleich ob von Smartphone, Fernseher, PC oder einem anderen kompatiblen Gerät.
APPLE AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB‑C), In-ear Kopfhörer Bluetooth White
Signalübertragung
True wireless
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 6 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung (bis zu 5.5 Std. mit aktiviertem personalisiertem 3D Audio und Head Tracking und bis zu 4 Std. mit Lossless Audio mit ultraniedriger Latenz mit der Apple Vision Pro)
Tragevariante
In-ear
Ladezeit laut Hersteller
5 Min. im Case reichen für ungefähr 1 Std. Wiedergabe oder ungefähr 1 Std. Sprechdauer
Bezahle in 10 Raten à 24,– € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 240,– €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
APPLE AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung, In-ear Kopfhörer Bluetooth Weiß
Signalübertragung
Bluetooth, kabellos
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 4 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung, Bis zu 5 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung bei deaktivierter Geräuschsteuerung, mit Ladecase: Bis zu 20 Std. Wiedergabe bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung, Bis zu 30 Stunden Wiedergabe bei deaktivierter Geräuschsteuerung
Tragevariante
In-ear
Lieferumfang
AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung, Ladecase (USB‑C) mit Lautsprecher, Dokumentation, (USB‑C Ladekabel separat erhältlich)
Bezahle in 10 Raten à 18,76 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 187,60 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
APPLE AirPods Max, Over-ear Kopfhörer Bluetooth Mitternacht
Signalübertragung
kabellos, Bluetooth
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 20 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung auf Pro Level, Bis zu 20 Std. Videowiedergabe mit einer Aufladung bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung auf Pro Level und aktiviertem 3D Audio
Tragevariante
Over-ear
Produkttyp
Kopfhörer
Bezahle in 18 Raten à 33,43 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 601,74 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
XIAOMI Redmi Buds 6 Lite, In-ear Kopfhörer Bluetooth Blue
Signalübertragung
Kabellos und Kabelgebunden, True wireless
Maximale Betriebsdauer
36 Std.
Tragevariante
In-ear
Ladezeit laut Hersteller
2 Std.
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
JBL TOUR PRO 3, In-ear Kopfhörer Bluetooth Schwarz
Signalübertragung
True wireless
Frequenzgang
20-44000 Hz
Maximale Betriebsdauer
Musik-Wiedergabezeit mit eingeschaltetem BT und ausgeschalteter ANC-Funktion: Bis zu 11 Std., mit eingeschaltetem BT und ANC: Bis zu 8 Std. mit eingeschaltetem BT und eingeschaltetem True ANC: Bis zu 7 Std.
Tragevariante
In-ear
Bezahle in 12 Raten à 23,34 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 280,08 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
- Magazin
Bestenliste
Beste Bluetooth-Kopfhörer
Mit Bluetooth-Kopfhörern genießt du uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Wir zeigen dir die besten Modelle KAUFBERATUNG
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?
Nutze unseren interaktiven Online-Kaufberater und gelange mit nur wenigen Klicks zu deinem perfekten Kopfhörer!
APPLE AirPods 4, In-ear Kopfhörer Bluetooth Weiß
Signalübertragung
Bluetooth, kabellos
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 5 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung, mit Ladecase: Bis zu 30 Std. Wiedergabe
Tragevariante
In-ear
Lieferumfang
AirPods 4, Ladecase (USB-C), Dokumentation, USB‑C Ladekabel separat erhältlich
Bezahle in 10 Raten à 14,67 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 146,70 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
APPLE AirPods Max, Over-ear Kopfhörer Bluetooth Violett
Signalübertragung
kabellos, Bluetooth
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 20 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung auf Pro Level, Bis zu 20 Std. Videowiedergabe mit einer Aufladung bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung auf Pro Level und aktiviertem 3D Audio
Tragevariante
Over-ear
Produkttyp
Kopfhörer
Bezahle in 18 Raten à 33,43 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 601,74 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
SONY LinkBuds Fit - Truly Wireless Noise Cancelling, In-ear Kopfhörer Bluetooth Schwarz
Signalübertragung
True wireless
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 21 Std.
Tragevariante
In-ear
Ladezeit laut Hersteller
Schnellladefunktion: 5 Minuten Laden, weitere 1 Std. Musik hören
Bezahle in 10 Raten à 14,57 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 145,70 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
APPLE AIRPODS MIT CHARGING CASE MV7N2ZM/A, In-ear Kopfhörer Bluetooth Weiß
Signalübertragung
True wireless
Tragevariante
In-ear
Passend für
iPhone Modelle: iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE, iPhone 5s, iPad Modelle: iPad Air (3. Generation), iPad mini (5. Generation), 11" iPad Pro, 12.9" iPad Pro (3. Generation), 10.5" iPad Pro, iPad (6. Generation), iPad (5. Generation), 12.9" iPad Pro (2. Generation), 12.9" iPad Pro (1. Generation), 9.7" iPad Pro, iPad mini 4, iPad mini 3, iPad mini 2, iPad Air 2, iPad Air (1. Generation), Mac Modelle: 12" MacBook, 13" MacBook Air mit Retina Display, 13" MacBook Air, 11" MacBook Air, 13" MacBook Pro - Thunderbolt 3 (USB-C), 13" MacBook Pro, 15" MacBook Pro - Thunderbolt 3 (USB-C), 15" MacBook Pro, 21.5" iMac - Thunderbolt 3 (USB‑C), 21.5" iMac - Thunderbolt 2, 27" iMac - Thunderbolt 3 (USB‑C), 27" iMac - Thunderbolt 2, iMac Pro, Mac Pro, Mac mini - Thunderbolt 3 (USB‑C), Mac mini, Watch Modelle: Series 4, Series 3, Series 2, Series 1, Apple TV Modelle: Apple TV 4K, Apple TV (4. Generation), iPod Modelle: iPod touch 6. Generation
Produkttyp
Kopfhörer
Bezahle in 10 Raten à 18,35 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 183,50 €
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Lieferung nach Hause
Lieferung 28.04.2025 - 30.04.2025
Zusätzlich refurbished Angebote erhältlich
BOSE QuietComfort Earbuds, In-ear Kopfhörer Bluetooth Black
Signalübertragung
True wireless
Maximale Betriebsdauer
8.5 Std.
Tragevariante
In-ear
Ladezeit laut Hersteller
1.5 Std.
Bezahle in 10 Raten à 15,93 € (eff. Zins. P.a. 10,90 %)** Gesamtpreis 159,30 €
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
Zusätzlich neue und refurbished Angebote erhältlich
JBL Tune Beam True Wireless, In-ear Kopfhörer Bluetooth Schwarz
Signalübertragung
True wireless
Frequenzgang
20-20000 Hz
Maximale Betriebsdauer
Bis zu 48 Std.
Tragevariante
In-ear
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
XIAOMI Redmi Buds 6 Lite, In-ear Kopfhörer Bluetooth Black
Signalübertragung
Kabellos und Kabelgebunden, True wireless
Maximale Betriebsdauer
36 Std.
Tragevariante
In-ear
Ladezeit laut Hersteller
2 Std.
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 30.04.2025
Abholung
Bitte wähle einen Markt aus
12 von 5419
KAUFBERATUNG
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?
Nutze unseren interaktiven Online-Kaufberater und gelange mit nur wenigen Klicks zu deinem perfekten Kopfhörer!- Magazin
Bestenliste
Beste Bluetooth-Kopfhörer
Mit Bluetooth-Kopfhörern genießt du uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Wir zeigen dir die besten Modelle
Bluetooth-Kopfhörer online kaufen – flexibel sein und überall Musik hören
Nervt es dich manchmal, dass Kopfhörer-Kabel dich in deiner Bewegungsfreiheit einschränken? Wie wäre es mit modernen Bluetooth-Kopfhörern? Damit bist du nicht nur zu Hause flexibel, sondern bekommst auch unterwegs oder beim Sport Musik, Hörbücher oder andere Audiodateien auf die Ohren – und das in bester Klangqualität.
Welche Arten von Bluetooth-Kopfhörern gibt es (z. B. Over-Ear, In-Ear, True Wireless)?
Bluetooth-Kopfhörer bekommst du analog zu den kabelgebundenen Modellen als In-, On- oder Over-Ear-Variante. So kannst du dich unter anderem für Bluetooth-Modelle mit Kopfbügel, für Open-Ears, klassische In-Ears oder Earbuds entscheiden. Je nachdem, was du mit deinen Kopfhörern vorhast, erhältst du Bluetooth-Geräte ohne oder auch mit integriertem Mikrofon. Darüber hinaus gibt es die Bluetooth-Kopfhörer mit Bügel in offener, halb offener oder geschlossener Bauweise. Der Unterschied liegt darin, dass du Außengeräusche komplett, teilweise oder gar nicht wahrnimmst. Außerdem bist du mit geschlossenen Kopfhörern komplett in deiner eigenen Welt, denn dein Umfeld nimmt bei dieser Variante – im Gegensatz zu offenen Kopfhörern – fast nichts von dem wahr, was du gerade hörst. Suchst du einen Kompromiss zwischen komplettem Abtauchen und Wahrnehmung deines Umfeldes, sind halb geschlossene Kopfhörer eine gute Wahl.
Sind Bluetooth-Kopfhörer ein Synonym für True Wireless?
True-Wireless-Kopfhörer sind Bluetooth-Kopfhörer. Aber Bluetooth-Kopfhörer sind nicht unbedingt True Wireless. Warum? Wie der Name „True Wireless“ – der sinngemäß ins Deutsche übersetzt „tatsächlich ohne Kabel“ bedeutet – schon sagt, verfügen diese Kopfhörer über keinerlei Kabel. Diese auch als Earbuds bekannten Kopfhörer werden völlig autonom voneinander in jedes Ohr gesteckt. Es gibt aber auch Bluetooth-Kopfhörer, bei denen die beiden Stöpsel mit einem Kabel oder die beiden Hörer per Bügel verbunden sind.
Was ist besser? In-Ear- oder On-Ear-Kopfhörer?
Geht es dir ausschließlich um die Klangqualität, kannst du dich völlig frei entscheiden. Denn je nachdem, welche Marke und welches Preissegment für dich infrage kommt, liefert dir jede Bauform einen ordentlichen Sound. Wichtiger sind deine persönlichen Vorlieben und wofür du dir Bluetooth-Kopfhörer zulegen möchtest. Fürs Gaming, für Videokonferenzen oder das Musikhören zu Hause sind Bügelkopfhörer eine gute Wahl. Unterwegs oder auf der Jogging-Runde lassen sich Over- oder On-Ears natürlich auch tragen. Allerdings verrutschen diese bei Bewegung leichter und lassen sich auch nicht so gut verstauen wie die wesentlich kleineren In-Ears oder True-Wireless-Modelle. Ebenfalls nicht zu verachten: der Tragekomfort. Over-Ear-Kopfhörer umschließen die gesamte Ohrmuschel und sind ebenso empfehlenswert wie In-Ear oder True-Wireless-Kopfhörer. Weitere Tipps haben wir in einem Ratgeber rund um die besten Bluetooth-Kopfhörer für dich zusammengestellt.
Wie lange hält der Akku von Bluetooth-Kopfhörern?
Die Akkulaufzeit von Bluetooth-Kopfhörern unterscheidet sich von Modell zu Modell. Im Durchschnitt hält der Akku bei Bügelkopfhörern etwa 20 bis 30 Stunden durch. Bei kleinen In-Ears oder True-Wireless-Varianten machen die Akkus bereits nach 6 bis 8 Stunden schlapp. Abweichungen gibt es nach oben und auch nach unten. Hersteller geben in der Regel für jedes ihrer Produkte eine maximale Betriebsdauer an. Praktisch sind für die kleinen Ohrstöpsel-Ladeboxen für unterwegs. Manchmal liegen sie den Bluetooth-Kopfhörern bei, für einige Modelle bekommst du sie als separates Kopfhörer-Zubehör.
Lassen sich Lebensdauer und Laufzeit von Akkus beeinflussen?
Ja, du hast dafür einige Möglichkeiten. Länger hält der meist fest integrierte Akku zum Beispiel, wenn du es beim Hören deiner Audio-Dateien mit der Lautstärke nicht übertreibst und die Geräuschunterdrückung (ANC) nur einschaltest, wenn nötig. Lade den Akku möglichst nie zu 100 Prozent, sondern lieber zu 70 bis 80 Prozent. Nutzt du deine Bluetooth-Kopfhörer eine Weile gar nicht, dann bewahre sie bei etwa 18 °C und trocken auf. Verfügt dein Gerät über Energiesparfunktionen, kann es Sinn ergeben, diese auch zu nutzen. Übrigens verkürzen Hitze oder Frost nicht nur die Lebensdauer deiner Kopfhörer-Akkus, sondern bei extremen Temperaturen entladen sich die kleinen Energiespeicher auch schneller.
Ist es aufwendig, Bluetooth-Kopfhörer mit Geräten zu koppeln?
Du musst für die Inbetriebnahme absolut kein Technik-Genie sein. Jedem Bluetooth-Kopfhörer liegt eine Anleitung für das Pairing mit Geräten bei. Moderne Smartphones verfügen durchweg über die Bluetooth-Technologie. Aktiviere im Bluetooth-Menü einfach den Kopplungsmodus und dein Handy findet die Kopfhörer in der Regel selbst – unabhängig vom Betriebssystem. Einige Kopfhörer lassen sich außerdem automatisch über NFC mit einem Android-Mobiltelefon koppeln. Neben deinem Smartphone kannst du Bluetooth-Kopfhörer mit einem kompatiblen Laptop, PC oder TV verbinden.
Welche Funktionen und Features bieten Bluetooth-Kopfhörer?
Neben der großen Bewegungsfreiheit ist eines der wichtigsten Features von Bluetooth-Kopfhörern die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten. Die kabellosen Kopfhörer lassen sich unkompliziert mit Smartphone, Tablet, TV, Laptop, PC und jedem Equipment verbinden, das über Bluetooth-Technologie verfügt. Damit sind Bluetooth-Kopfhörer überaus vielseitig einsetzbar – und anders als Funk-Kopfhörer auch unterwegs. Über intuitive Touch- oder Tastensteuerung lassen sich direkt am Kopfhörer bei nahezu allen Modellen die Lautstärke anpassen, Titel überspringen sowie Anrufe annehmen oder ablehnen. Das verbundene Gerät musst du für diese Funktionen nicht berühren. Einige Hersteller statten ihre Bluetooth-Kopfhörer darüber hinaus mit weiteren Features aus, die dir je nach Verwendungszweck deines Gerätes gute Dienste leisten können. Nutzt du die Bluetooth-Kopfhörer für dein Smartphone, ist die Freisprechfunktion über ein eingebautes Mikrofon sinnvoll. Möchtest du Umgebungsgeräusche weitestgehend ausblenden, gehört Geräuschunterdrückung – Active Noise Cancelling (ANC) – zu den unverzichtbaren Zusatzfunktionen von Kopfhörern. Keinesfalls ein Schritt zurück, sondern ein sinnvolles Extra, ist die bei einigen Modellen integrierte Möglichkeit, die Bluetooth-Kopfhörer auch per Kabel zu nutzen. So bleiben sie nicht stumm, falls der Akku leer ist. Akkuschonend sind Modelle mit eingebauten Sensoren, die erkennen, ob die Bluetooth-Kopfhörer gerade im Ohr sind oder nicht – und die Audiodateien automatisch pausieren oder starten können. Möchtest du mit den Kopfhörern mehrere Geräte parallel nutzen, achte auf Bluetooth Multipoint als Zusatzfunktion. Damit kannst du beispielsweise zwischen Laptop und Smartphone switchen. Und falls du mit deinen Kopfhörern viel im Freien unterwegs bist, sollten diese über eine Schutzklasse von IPX4 oder höher verfügen – dann sind leichter Regen und Feuchtigkeit kein Problem. Weitere, vor allem zum Musikhören wichtige Feature sind unter anderem Equalizer und Hi-Res-Audio. Übrigens: Es gibt auch Bluetooth-Kopfhörer, die Near Field Communication (NFC) beherrschen. Unterstützt dein Smartphone diese Funktion, klappt die Kopplung noch schneller als über Bluetooth.
Wie funktioniert der In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer?
Grundsätzlich funktioniert ein In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer ebenso wie jeder andere Kopfhörer. Das Besondere an In-Ear-Kopfhörern ist, dass du sie direkt ins Ohr steckst. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Varianten: True-Wireless-Kopfhörer (Earbuds), die komplett ohne Kabel auskommen, und durch Kabel oder Bügel miteinander verbundene Ohrstöpsel. In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer steckst du so ins Ohr, dass sie den Gehörgang komplett verschließen. In dem kleinen Gehäuse findet sich einiges an Elektronik, darunter ein Bluetooth-Chip, ein Digital-Analog-Wandler (DAC), ein Verstärker sowie ein Akku. Zum Aufladen befindet sich zudem ein USB-Anschluss am Gehäuse. Um eine drahtlose Verbindung zwischen Bluetooth-Kopfhörern und Quellgerät herzustellen– zum Beispiel zu deinem Smartphone, Tablet oder Laptop, müssen beide Geräte Bluetooth fähig sein und die Bluetooth-Einstellungen jeweils aktiviert sein. Über den Pairing-Modus erkennen sich Kopfhörer und Gerät gegenseitig, verbinden sich und das Audiosignal des Abspielgerätes wird drahtlos an den Bluetooth-Chip im Ohrstöpsel gesendet. Der Chip decodiert das Signal und leitet es an den DAC weiter. Nach der Umwandlung vom digitalen in ein analoges Signal wird es über den Verstärker an die Treiber weitergegeben, die schließlich den Ton erzeugen.
Wer sind einige der führenden Hersteller von Bluetooth-Kopfhörern?
Du suchst die besten Bluetooth-Kopfhörer für deine Ansprüche? Dann schau dich bei den führenden Herstellern um! Dazu gehören beispielsweise Apple, Beats, Bose, Bowers & Wilkins, Denon, Huawei, ISY, Jabra, JBL, Marshall, Philips, Sennheiser, Shure, Skullcandy, Sony und Teufel. Bei vielen dieser Anbieter bekommst du auch praktisches Kopfhörer-Zubehör, darunter Ersatz-Ohrpolster, Schutzhüllen und Bluetooth-Adapter.