
Razer Barracuda X: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: super Klang, gute Isolation, lange Akkulaufzeit, weiche Ohrpolster, schön leicht und angenehm zu tragen
- Nachteile: Mikrofon könnte besser sein
(Stand: 19.12.2023)
Inhalt
stock.adobe.com/Proxima Studio
Du willst deine Arbeit im Home-Office angenehmer gestalten und suchst das perfekte Headset? Features wie Geräuschunterdrückung helfen dir, dich noch besser zu konzentrieren. Auch der Tragekomfort spielt eine wichtige Rolle – vor allem, wenn du sehr viel telefonierst oder oft an Onlinemeetings teilnimmst. Wir haben die besten Headsets zusammengestellt.
Im Folgenden stellen wir dir die besten Headsets fürs Home-Office vor. Wir haben die Liste von günstig bis höherpreisig sortiert. Und du erfährst immer, wie gut die Headsets in unabhängigen Tests oder bei Kunden abgeschnitten haben. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die unterschiedlichen Headsets miteinander zu vergleichen.
Over-Ear und On-Ear-Kopfhörer sind dir zu klobig und mitunter zu schwer? Dann könnten In-Ears die bessere Wahl für dich und deine Meetings im Home-Office sein. Die JBL Tune 210 sind kabelgebundene In-Ear-Kopfhörer, die deutlich kompakter sind als Over- und On-Ear-Modelle. Ihr integriertes Mikrofon macht sie zum praktischen Headset.
Sie wiegen gerade einmal 80 Gramm. Gleichzeitig bieten sie eine gute Ton- und Sprachqualität. Vor allem die Basswiedergabe ist überraschend gut. Dadurch sind die JBL-Kopfhörer sowohl fürs Home-Office als auch fürs Musikhören unterwegs geeignet.
JBL
Die JBL Tune 210 sind wertig verarbeitet. Die In-Ears verbindest du mithilfe eines 1,1 Meter langen Kabels mit dem PC (3,5-mm-Klinkenstecker). Abstriche gibt’s bei Premium-Features: Active Noise-Cancelling unterstützen die JBL-Kopfhörer beispielsweise nicht. Dafür sind im Lieferumfang abdichtende Ohrpassstücke in drei Größen enthalten.
In den MediaMarkt-Kundenbewertungen erzielen die JBL Tune 210 fast 4 von 5 Sternen. Neben dem „sehr gut funktionierenden Mikro“ werden die „hochwertige Verarbeitung“ und der „überraschend gute Bass“ gelobt.
Vorteile
Nachteile
Das Razer Barracuda X ist eigentlich ein Gaming-Headset – dank der hervorragenden Ton- und Sprachqualität ist es auch ideal zum Arbeiten im Home-Office geeignet. Die Basswiedergabe ist erstklassig. Du kannst mit dem Headset also auch den ein oder anderen Song aus deiner Musik-Playlist genießen.
Das Razer-Headset besteht aus einem Over-Ear-Kopfhörer und einem abnehmbaren Mikrofon. Du kannst den Kopfhörer entweder per 3,5-mm-Klinkenstecker direkt am PC anschließen oder ihn kabellos via Bluetooth nutzen. Mit der Wireless-Verbindung kannst du dich während Meetings frei in deinem Office bewegen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
R Λ Z Ξ R
Das Barracuda X ist kompakt gebaut und dank der guten Polsterung bequem zu tragen. Der Hersteller gibt eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden an.
Das Testmagazin Expert Reviews hat das Headset Razer Barracuda X im Test (08/2021) mit 5 von 5 Sternen bewertet. Neben dem „erstaunlich guten Klang“ werden die „Konnektivität für viele Plattformen“ und die „lange Akkulaufzeit“ gelobt.
Vorteile
Nachteile
(Stand: 19.12.2023)
Wenn du viel telefonierst und oft an Videokonferenzen teilnimmst, könnte das Logitech Zone Vibe 100 das passende Home-Office-Headset sein. Der Hauptvorteil dieses Modells: Das kabellose Over-Ear-Headset verfügt über ein geräuschunterdrückendes Mikrofon.
Das macht es dir und deinem Gegenüber deutlich leichter, euch im Gespräch aufeinander zu konzentrieren. Da die Gesprächsqualität auch ohne Geräuschunterdrückung sehr gut ist, eignet sich dieses Bluetooth-Headset optimal für dein Home-Office und für unterwegs.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Logitech
Auch die Klangqualität abseits von Gesprächen überzeugt: Du kannst mit dem Zone Vibe 100 problemlos Musik hören oder zocken. Die weichen Ohrpolster und das geringe Gewicht von nur 185 Gramm sorgen außerdem für einen hohen Tragekomfort. Die Akkulaufzeit gibt Logitech mit ca. 20 Stunden an.
Das Testmagazin Trusted Reviews lobt im Test (11/2021) den „soliden Klang“ und das „gute Mikrofon“ des Logitech-Headsets und vergibt 4 von 5 Sternen. Das „elegante und moderne Design“ überzeugt ebenfalls.
Vorteile
Nachteile
Das Logitech Zone Vibe 100 sieht schick aus und ist für längere Meetings im Home-Office gerüstet. Dank Mikrofon-Rauschunterdrückung bist du bei Gesprächen immer gut zu verstehen, wie unabhängige Tests bestätigen. Gleichzeitig ist das Over-Ear-Headset zum Zocken bestens geeignet.Logitech Zone Vibe 100 kaufen
Das Bluetooth-Headset Jabra Evolve2 85 ist in unserer Liste das teuerste Produkt – dafür bietet es zahlreiche erstklassige Features fürs Arbeiten im Home-Office und unterwegs. Das Jabra-Modell ist ein hochwertiger und bequemer Over-Ear-Kopfhörer mit ganzen zehn integrierten Mikrofonen.
Die aktive Geräuschunterdrückung reduziert automatisch störende Hintergrundgeräusche, das garantiert ablenkungsfreies Arbeiten. Ein Transparenzmodus (HearThrough) sorgt wiederum dafür, dass du Umgebungsgeräusche besser wahrnimmst.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Jabra
Via Bluetooth verbindest du das Headset in wenigen Schritten mit deinem PC oder anderen Geräten. Dank Bluetooth Multipoint lässt sich das Headset sogar mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden, ohne es beim Wechsel jeweils neu koppeln zu müssen. Das ist super, wenn du zum Beispiel oft zwischen Arbeitshandy und PC oder Laptop wechselst. Du kannst das Headset auch via 3,5-mm-Klinkenstecker mit dem Computer verbinden.
Die Bedienung klappt mit haptischen Tasten an der rechten Ohrmuschel – wer smarter unterwegs sein will, nutzt die kompatiblen Sprachassistenten Amazon Alexa und Apples Siri. Beeindruckend ist die Akkulaufzeit von bis zu 32 Stunden. Das Jabra Evolve2 85 ist also ein ausdauerndes Headset fürs Home-Office. Allerdings ist es mit einem Gewicht von 286 Gramm recht schwer.
Das Technikmagazin Lifewire.com hat das Jabra-Headset im Test (11/2021) mit 4,2 von 5 Sternen bewertet. Neben der „beeindruckenden Akkulaufzeit“ werden die „kristallklare Mikrofonqualität“ sowie die zahlreichen Extras gelobt. Computerbase nennt das Jabra im Test vom 16.09.2020 ein „sehr gutes ANC-Headset“.
Vorteile
Nachteile
JABRA Evolve2 85 MS Stereo Headset Over-Ear schwarz, Over-ear Kopfhörer Bluetooth black
Signalübertragung
Kabellos und Kabelgebunden
Reichweite
30 m
Maximale Betriebsdauer
32 h
Tragevariante
Over-ear
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Welches Headset für dich und deine Arbeit im Home-Office am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren und deinen Vorlieben ab. Im Folgenden gehen wir die einzelnen Punkte durch.
stock.adobe.com/krakenimages.com
Bei Headsets hast du in der Regel die Wahl zwischen Kabel- und Bluetooth-Modellen. Bluetooth-Headsets haben den Vorteil, dass du dich recht frei bewegen kannst – die Kabellänge spielt keine Rolle. Die Reichweite von Bluetooth beträgt etwa 10 bis 15 Meter. Nachteil: Bluetooth-Headsets müssen regelmäßig aufgeladen werden.
Hier punkten kabelgebundene Modelle – sie haben keinen Akku, den du laden musst. Ziehst du ein Headset mit Kabel vor, achte auf eine ausreichende Kabellänge. Das Kabel der JBL Tune 210 ist 1,1 Meter lang.
Bei uns findest du weitere empfehlenswerte Bluetooth-Kopfhörer für unterschiedliche Ansprüche.
Aktuelle Headsets verfügen in der Regel über einen USB-Anschluss. Darüber läuft sowohl die Spracheingabe über das Mikrofon als auch die Soundwiedergabe. Möchtest du dein Headset direkt mit der Soundkarte deines PCs verbinden, benötigst du einen Klinkenstecker.
Folgende Headsets in unserer Liste unterstützen neben Bluetooth auch die Verbindung per Klinkenstecker:
Hat dein PC keine Klinkenbuchse, hilft ein USB-C-auf-Klinke-Adapter.
Bei Headsets und Kopfhörern hast du die Wahl zwischen In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern.
Active Noise-Cancelling (ANC) bedeutet aktive Geräuschunterdrückung. Headsets und Kopfhörer mit dieser Funktion blenden störende Hintergrundgeräusche aus – ideal fürs Home-Office, wenn es im Hintergrund mal lauter zugeht. Headsets mit diesem Feature kosten etwas mehr.
Folgende Headsets aus unserer Liste unterstützen ANC:
Du suchst weitere erstklassige Kopfhörer mit ANC? Wir haben die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer zusammengestellt.
Bluetooth-Headsets müssen regelmäßig aufgeladen werden. Du bist oft in Meetings und benötigst einen ausdauernden Akku? Das Headset Razer Barracuda X bietet in unserem Vergleich mit ca. 50 Stunden die beste Akkulaufzeit.
Ist unter den vorgestellten Geräten kein passendes Headset für dich dabei? Hier haben wir weitere Empfehlungen:
stock.adobe.com/Bettencourt/peopleimages.com
KAUFBERATUNG