Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Test: Samsung Galaxy Book5 Pro 360 – das große 2-in-1-Convertible mit langer Laufzeit

Andreas Müller3. MÄRZ 2025
Andreas schreibt mit dem S Pen auf dem Touchscreen des Galaxy Book5 Pro 360.

TURN ON

Ob das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 mit seinem S Pen ein guter Convertible-Laptop ist, erfährst du jetzt in meinem Test.

Zum Autor: Andreas hat schon zahlreiche Laptops getestet. Bei TURN ON ist er als redaktioneller Projektleiter tätig und auch ein Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI.

Fazit zum Test des Samsung Galaxy Book5 Pro 360

Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist ein gutes, großes Premium-Convertible mit Stifteingabe. Es überzeugt in Sachen Verarbeitung, Display, Alltagsleistung, Akkulaufzeit und S Pen. Auch sind die Lautsprecher schön kräftig für die Medienwiedergabe. Leider hat die Tastatur einen arg kurzen Hubweg und ist damit nicht optimal für längeres Schreiben geeignet. Zudem empfinde ich das MacBook-artige Design als zu uninspiriert und austauschbar und ich hätte mir eine bessere Webcam gewünscht.

Vorteile und Nachteile des Galaxy Book5 Pro 360

Vorteile

  • robuste Aluminiumverarbeitung
  • AMOLED-Touchdisplay mit Stifteingabe und Farbprofilen
  • gute Alltagsleistung
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • kräftige Lautsprecher

Nachteile

  • austauschbares MacBook-Klon-Design
  • Webcam und Mikro nur zweckmäßig
  • großer Rahmen unter dem Display
  • Tastatur mit kurzem Hubweg mäßig geeignet für längeres Tippen
  • für HDR-Inhalte wäre ein helleres AMOLED-Display besser gewesen

Samsung Galaxy Book5 Pro 360 im Test: Die wichtigsten Infos zum Gerät

Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist das neue Premium-Convertible von Samsung. Das 2-in-1-Gerät bietet einen um 360 Grad umklappbaren Touchscreen. So kannst du den Laptop auch als Tablet nutzen oder ihn wie ein Zelt aufstellen, um Filme darauf anzusehen. Obendrein kannst du mit dem mitgelieferten S Pen auf dem OLED-Display zeichnen.

Samsung Galaxy Book5 Pro 360: Technische Daten des Testmodells

  • Display: 16 Zoll, 2.880 × 1.800 Px, OLED-Touchscreen, 120 Hz, bis zu 400 Nits (SDR) bzw. 500 Nits (HDR), Digitizer (für die Stifteingabe)
  • Prozessor: Intel Core Ultra 7 258V (Lunar-Lake-Generation)
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (verlötet, nicht erweiterbar)
  • SSD: 1 TB
  • Anschlüsse: 1 × USB-A 3.0 (5 Gbit/s), 2 × USB-C (Thunderbolt 4/USB4 mit DisplayPort 1.4 & Aufladen), 1 × HDMI 2.1, 1 × 3,5-mm-Headset-Anschluss, 1 × microSD
  • Wireless: Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4
  • Akku: 76 Wh, 25 Std. Laufzeit bei Offline-Videowiedergabe
  • Gewicht: 1,69 kg
  • Maße: 1,28 × 35,54 × 25,25 cm (Höhe × Länge × Breite)

Das Galaxy Book5 Pro 360 ist auch in anderen Modellvarianten verfügbar, zum Beispiel mit 512 GB großer SSD und 16 GB Arbeitsspeicher.

So habe ich das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 getestet

Ich habe das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ein paar Tage lang an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Einsatzzwecken getestet. Unter anderem habe ich Benchmarks durchlaufen lassen, mit dem S Pen gezeichnet, Texte geschrieben, ein Video geschnitten, im Internet gesurft und Spiele ausprobiert.

Weder der Hersteller Samsung noch MediaMarkt haben auf meinen redaktionellen Praxistest Einfluss genommen. Im Folgenden erfährst du meine Eindrücke von verschiedenen Aspekten des Samsung Galaxy Book5 Pro 360.

Andreas schreibt auf dem Samsung Galaxy Book5 Pro 360.

TURN ON

Design & Verarbeitung: MacBook-Klon

Das Galaxy Book5 Pro 360 übernimmt Gehäuse und Anschlussausstattung vom Vorgänger. Es ist also wieder ein MacBook-Klon aus silberfarbenem Aluminium. Wie der Apple-Laptop ist das Samsung-Convertible hochwertig verarbeitet, aber ich finde das Design zu uninspiriert. Ein weiterer Nachteil ist der arg dicke schwarze Rahmen unter dem Display, auch wenn der übrige Rahmen dünn ausfällt.

Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 steht geöffnet auf einem Tisch.

TURN ON

Mit 1,28 Zentimetern ist der Laptop dünn gebaut und für ein 16-Zoll-Convertible darf das Gerät mit rund 1,7 Kilogramm als leicht gelten. Da die Tastatur einen auffällig kurzen Hubweg hat, du die Tasten also nur sehr wenig eindrücken kannst, stellt sich mir aber die Frage: Warum ist das Gerät eigentlich so dünn? Eine Tastatur mit längerem Hub wäre wichtiger gewesen, als die letzten paar Millimeter bei der Gehäusedicke einzusparen. Das riesige Touchpad erscheint mir unnötig groß, praktische Nachteile hat das aber nicht.

Insgesamt ist das Galaxy Book5 Pro 360 gewiss ein hochwertiges Premiumgerät, ich wünsche mir aber Mut zu mehr Kreativität. Dass da mehr geht, hat das Zenbook S 14 in meinen TURN ON Test bewiesen.

Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 steht aufgeklappt wie ein Zelt auf einem Tisch.

TURN ON

Anschlüsse: Vom Galaxy Book4 Pro 360 übernommen

Das Galaxy Book5 Pro 360 bietet dieselben Anschlüsse wie der Vorgänger und steht damit noch immer gut da. Auf der linken Seite gibt es 1 × HDMI 2.1 und 2 × USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4 inklusive DisplayPort-Bildausgabe und Lademöglichkeit. Auf der rechten Seite findest du einen Klinkenanschluss für Headsets, einen USB-A-Port der Generation 3.2 Gen. 1 mit einer Geschwindigkeit von 5 Gbit/s sowie einen microSD-Kartenleser. Der Kartenleser ist insbesondere für Fotografen gedacht, die auf dem Convertible ihre Fotos in verschiedenen voreingestellten Farbräumen bearbeiten können.

Der USB-A-Anschluss hat eine etwas langsame Übertragungsgeschwindigkeit, allerdings dient er nur für die Verbindung mit Geräten wie Mäusen und Webcams, wofür er schnell genug ist. Die USB-C-Ports sind für externe SSD-Festplatten vorgesehen. Die Anschlüsse übertragen Daten mit 40 Gbit/s weitaus schneller als die USB-A-Buchse. Leider gibt es kein Fach für den mitgelieferten S Pen.

1 / 2

Display: 120-Hertz-OLED-Touchscreen mit verschiedenen Farbprofilen

Auch das OLED-Display in Samsungs AMOLED-Variante hat der Hersteller vom Vorgänger übernommen. AMOLED hat leichte Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen OLED-Technologie, etwa bei der Blickwinkelstabilität und der Langlebigkeit. Dank 120 Hertz scrollst du flüssig durch Websites und Dokumente. Grafiker und Vlogger freuen sich über die verschiedenen auswählbaren Farbräume.

Für Fotografen und Grafiker gibt es ICC-Farbprofile für den sRGB- und den AdobeRGB-Farbraum. Wer HDR-Videos schneidet, nutzt den P3-Farbraum. Und wer sich nicht dafür interessiert, kann die Einstellung einfach auf „Auto“ lassen.

Der Bildschirm ist mehr als hell genug für Innenräume und es reicht auch für den Einsatz unter einem Sonnenschirm im Café. Ich habe keinen Helligkeitssensor auf Lager, aber die Kollegen von Notebookcheck haben im Test des Vorgängers (03/2024) mit demselben Display vollflächig rund 400 Nits gemessen und 550 Nits HDR-Spitzenhelligkeit. Letzteres ist dann auch die Schwäche des Displays, denn für eine beeindruckende Darstellung von HDR-Inhalten wie Filmen braucht es etwa 1.000 Nits. Einige Konkurrenten wie das Lenovo Yoga Slim 7x, das ich auch für TURN ON getestet habe, bieten tatsächlich so helle OLED-Bildschirme.

Andreas blickt auf das AMOLED-Display des Galaxy Book5 Pro 360.

TURN ON

Mit dem mitgelieferten S Pen kannst du in Apps mit Stiftunterstützung sehr präzise schreiben und zeichnen. Er bietet eine feingliederige Druck- und Neigungsunterstützung. Auch Profis dürften mit dem Eingabestift zufrieden sein.

Leistung & Gaming: Performant im Alltag

Das Galaxy Book5 Pro 360 setzt auf den effizienten Intel-Prozessor Core Ultra 7 258V mit vier Performance- und vier Effizienz-Rechenkernen sowie auf die interne Grafik Intel Arc Graphics 130V mit sieben Rechenkernen. Es handelt sich nicht um Hochleistungsprozessoren, wie du sie in Gaming-Laptops und Workstations antriffst, sondern um performante Chips für dünne und leichte Laptops.

Das Samsung-Convertible rechnet etwas schneller als das Zenbook S 14, das ich auch im TURN ON Test hatte und das denselben Prozessor sowie die theoretisch stärkere Intel Arc Graphics 140V mit acht Rechenkernen bietet. Im Benchmarktest CPU-Profil von 3DMark erreicht das Galaxy Book5 Pro 360 im Single-Core-Test 1.162 Punkte und im Test mit acht Rechenkernen 6.199 Punkte. Bei der Single-Core-Performance steht das 2-in-1 gut da, bei der Multicore-Performance hingegen sind andere aktuelle Prozessoren deutlich überlegen. Die Leistung bleibt auch über längere Zeit stabil.

Im PCMark-10-Benchmark erreicht der Samsung-Laptop gute 6.916 Punkte für die allgemeine Systemleistung. Programme öffnen sich schnell, du kannst rasant im Internet surfen und hochauflösende Videos schauen. Für die Videobearbeitung in Full-HD-Auflösung ist der Laptop leistungsfähig genug. Für die professionelle und hochauflösende Videobearbeitung wäre ein Laptop mit höherer Leistung ratsam.

Im Grafikbenchmark Steel Nomad Light erreicht das Convertible 2.725 Punkte bei 20,19 FPS im Grafiktest. Für die allerneuesten, grafisch anspruchsvollen Spiele ist das Convertible ungeeignet. Aber du kannst zum Beispiel folgende Games genießen:

  • „Doom Eternal“ kannst du mit Ultra-Settings und Full-HD-Auflösung mit flüssigen 60 FPS spielen.
  • „A Plague Tale: Innocence“ läuft in Full-HD-Auflösung bei niedrigen Grafikeinstellungen mit 60 bis 70 FPS flüssig.
  • „Counter-Strike 2“ kommt in Full-HD-Auflösung und niedrigen Settings auf 89 bis 90 FPS, womit du sogar kompetitiv gut unterwegs sein könntest.

1 / 3

Insgesamt bietet das Galaxy Book5 Pro 360 eine gute Alltagsleistung und eignet sich auch für ein Spielchen zwischendurch. Nur für anspruchsvolle Aufgaben wie 4K-Videobearbeitung und 3D-Modellierung empfehlen wir stärkere Gaming-Laptops und Workstations.

Akkuleistung getestet: Genügt für die längsten Arbeitstage

Wer gern 13 Stunden und 26 Minuten am Stück ohne Aufladen mit dem Laptop arbeiten möchte, ist beim Galaxy Book5 Pro 360 an der richtigen Adresse. So lange hält das Notebook in meinem Test mit dem Akku-Benchmark Modernes Office von PCMark 10 durch. Dieser simuliert übliche Bürotätigkeiten wie Videokonferenzen und Textverarbeitung. Betreibst du den Laptop allerdings unter voller Last mit ausgereizter Leistung und aufgedrehter Displayhelligkeit, reduziert sich die Laufzeit deutlich – laut Notebookcheck-Test (12/2024) bei diesem Gerät auf rund 2 Stunden.

Zwar sind über 13 Stunden in einem realistischen Szenario ein sehr gutes Ergebnis, aber das Zenbook S 14 erzielte in meinem TURN ON Test satte 21 Stunden und 18 Minuten im selben Benchmark. Wer also besonders lange unabhängig von einem Netzteil arbeiten möchte, ist mit dem Zenbook besser beraten.

Ergebnis des Galaxy Book5 Pro 360 im PCMark-10-Benchmark Modernes Office.

PCMark 10, Screenshot: TURN ON

Lautsprecher: Klar und laut

Die Lautsprecher haben im Vergleich zum Vorgänger größere Membranen. Sie bieten eine klare Stimmwiedergabe und einen guten Stereoeffekt. Sie werden laut genug, um einen kleinen Raum zu beschallen, ohne zu übersteuern. Der Bass ist aufgrund der dünnen Bauweise allerdings nicht sonderlich ausgeprägt.

Tastatur & Touchpad: Nichts für Vielschreiber

Das Touchpad des Galaxy Book5 Pro 360 ist nach meinem Empfinden unnötig groß und wirkt etwas unästhetisch. Es stört aber nicht beim Tippen, insofern ist es in Ordnung. Beim Tippen stört vielmehr der arg kurze Hubweg, du kannst die Tasten also nur wenig eindrücken beim Schreiben. Das ist kein Problem für kurze Texteingaben, aber auf Dauer nicht optimal. Wer oft längere Texte schreibt, sollte zu einem Gerät mit besserer Tastatur greifen.

Webcam & Mikro: Zweckmäßig

Die 2-Megapixel-Webcam mit Full-HD-Auflösung erzeugt leider auch in gut beleuchteten Räumen recht unscharfe Bilder mit etwas viel Rauschen bei Fotos und Videos. Zudem ist zwar meine Stimme in Videos verständlich, aber sie hallt und wird durch gelegentliche Störgeräusche unterbrochen, die ich im Raum nicht wahrnehme. Das gilt alles auch beim Einsatz der KI-gestützten Windows-Studioeffekte. Dazu zählen der Porträt-Weichzeichner für einen unscharfen Hintergrund und das Feature Automatischer Rahmen, der das Motiv im Fokus behalten soll. Doch selbst das fokussierte Motiv ist unscharf.

Leider haben die wenigsten Laptops eine gute Webcam und ein leistungsstarkes Mikro, was mich jedes Mal aufs Neue überrascht. Schließlich sind Videocalls eine beliebte Kommunikationsform. Außerdem werben die Hersteller mit KI-Funktionen für die Videos, die weniger Sinn ergeben, wenn dann bei der Hardware gespart wird.

Andreas mit der Webcam des Galaxy Book5 Pro 360 fotografiert.

TURN ON

KI-Funktionen: Teils nützlich, aber chaotisch

Wie in meinem TURN ON Test des Lenovo Yoga Slim 7x angemerkt, sind die KI-Funktionen in Windows 11 unübersichtlich umgesetzt. Aktuell ist mir aufgefallen: Im Microsoft-Konto erfahre ich, dass ich insgesamt 60 KI-Guthaben diesen Monat habe. Das ist die Zahl an Credits, die Abonnenten von Microsoft 365 mit persönlichem oder Family-Abo monatlich erhalten. Ich kann sie für Aufgaben wie Textgenerierung, Bilderstellung und -bearbeitung sowie Tabellenerstellung nutzen. Aber welche KI-Anwendungen in welchen Apps kosten wie viele Credits? Ich konnte es nicht herausfinden.

Es gibt aber nicht nur Frustrationen zu berichten. Ich finde den Image Creator in Paint zur KI-Bildgenerierung inzwischen sinnvoll eingebunden. Du kannst hier direkt eine Formatvorlage wie „Fotorealistische“ (der Plural ist ein Übersetzungsfehler von Microsoft), „Kohle“ oder „Ölgemälde“ auswählen. Mit einem Textbefehl beschreibst du das Bild, anschließend erzeugt die KI dein Werk. Auch sehr praktisch: die KI-gestützte Funktion, um den Hintergrund in einem Bild zu entfernen. Das geht mit Photoshop schon lange, ist mit KI aber deutlich einfacher – und klappt in meinem Test akkurat.

Eine KI-generierte Katze in Windows Paint.

Microsoft Paint, Screenshot: TURN ON

In vorherigen Tests hatte ich den Cocreator in Paint kritisiert. Dieser diente dazu, eigene Zeichnungen mit beispielsweise dem S Pen mit KI in fertige Kunstwerke zu verwandeln. Leider funktioniert das nicht gut. Microsoft hat das Problem behoben – der Cocreator ist einfach aus Paint verschwunden. Seltsam: Laut der Copilot+-Website müsste die Funktion auf Copilot+-PCs weiterhin zur Verfügung stehen. Das Galaxy Book5 Pro 360 ist ein solcher Copilot+-PC. Ich bin mit unserem Redaktions-Microsoft-Konto angemeldet und ich habe die neueste Version von Paint installiert – doch der Cocreator ist nicht da.

Andreas vor einem blauen Hintergrund.

TURN ON

Die KI-Hintergrundentfernung ist auch in der Windows-Fotoanzeige vorhanden und verrichtet dort einen nützlichen Dienst. Dort kannst du den Hintergrund auch ersetzen, leider aber nur durch eine Farbe und nicht durch ein Bild. Aus der Windows-Fotoanzeige verschwunden ist die Restyle-Image-Funktion, die Bilder in einem neuen Stil darstellte.

Interessant zu wissen: Im Laufe des Jahres 2025 soll die Recall-Funktion von Windows 11 für alle Nutzer verfügbar sein. Sie fertigt Screenshots von allem an, was du mit deinem PC machst, und lagert sie in einem Archiv.

Fazit zu den KI-Funktionen: Die Windows-Studioeffekte, die KI-Bildgenerierung in Paint und die KI-Hintergrundentfernung sind nützliche KI-Funktionen in Windows. Dafür sind einige frühere Copilot+-Funktionen einfach verschwunden und es ist unklar, welche Funktionen wie viele Credits kosten.

Zusammenfassung zum Test des Galaxy Book5 Pro 360: Gut für Kreative

Das Galaxy Book5 Pro 360 ist ein gutes Premium-Convertible mit langer Laufzeit und großem 16-Zoll-AMOLED-Bildschirm. Wenn du als Kreativschaffender ein flexibles Gerät für unterwegs suchst und gehobene Ansprüche sowie eine entsprechend gefüllte Brieftasche hast, ist das Samsung-Convertible eine gute Wahl.

Andreas sitzt mit dem Galaxy Book5 Pro 360 im Tablet-Modus auf einem Sessel.

TURN ON

Wenn du professionell Videos bearbeitest, 3D-Grafiken erstellst oder gern moderne Videospiele zockst, solltest zu einem leistungsstärkeren Gaming-Laptop oder zu einem Workstation-Notebook greifen. Vielschreiber werden einen Laptop mit besserer Tastatur bevorzugen.

Meine Bewertung: 4,0 von 5 Punkten

Alternativen zum Samsung Galaxy Book5 Pro 360 – alle mit guten Testergebnissen

  • Das HP Envy x360 ist der aktuelle Convertible-Testsieger bei Notebookcheck. Im Test (06/2024) erhält es eine Wertung von 89 Prozent. Es ist mit einem 14-Zoll-Display kompakter als das Samsung-Gerät und bietet eine bessere Tastatur, ansonsten ebenso eine hohe Verarbeitungsqualität, eine gute Laufzeit und ein kontrastreiches HDR-Display.
  • Das HP OmniBook Ultra Flip 14 ist auch eine kompaktere Alternative. Das Convertible heimst bei Notebookcheck (11/2024) eine Wertung von 89 Prozent ein. Es überzeugt mit Metalldesign, OLED-Display und guter Laufzeit, obendrein hat es im Gegensatz zum Samsung eine gute 9-Megapixel-Webcam.
  • Eine besondere Alternative ist das Asus Zenbook Duo OLED. Es bietet gleich zwei OLED-Displays und eine separate Tastatur. Die Displays kannst du untereinander nutzen – praktisch, wenn du auch unterwegs mehrere Bildschirme brauchst. Bei einer Wertung von 87 Prozent von Notebookcheck (02/2025) weiß das Konzept zu überzeugen. Im Vergleich zum Samsung ist die Tastatur besser.

Für weitere Alternativen schau dir unsere Auswahl der besten Convertible-Laptops an. Vielleicht interessiert dich auch unser Vergleich des MacBook Pro M3 mit dem Galaxy Book4 Pro 360. Und in einem weiteren Ratgeber erfährst du, was es mit KI-Laptops auf sich hat. Auf Wunsch kann MediaMarkt deinen neuen Laptop für dich einrichten:

Service

Leg direkt los!

Startklar Service Zuhause

Ersteinrichtung deines neuen Gerätes für einen sofortigen und reibungslosen Start direkt bei dir zuhause

Samsung Galaxy Book5 Pro 360 im Test: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Laptops

Eine lächelnde Frau sitzt vor einem Laptop in einem Cafe.
Notebooks

Beste 15-Zoll-Laptops in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste 15-Zoll-Laptops in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Junge Frau sitzt an einem Tisch vor einem Laptop und lächelt hinein. Neben ihr liegt ein Notizbuch.
Notebooks

Bester Laptop für Studenten, Schüler und Lehrer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Bester Laptop für Studenten, Schüler und Lehrer in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Eine Person zockt mit einem Laptop auf der Couch.
Notebooks

Beste Gaming-Laptops unter 1.000 Euro: Tests & Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Gaming-Laptops unter 1.000 Euro: Tests & Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.