
Asus Vivobook 16: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: schickes Design, leicht, gute Tastatur
- Nachteile: nicht so gut für Gaming geeignet, Plastikgehäuse wirkt billig
(Stand: 15.04.2025)
Inhalt
stock.adobe.com/GVS
In der folgenden Übersicht vergleichen wir die besten Laptops bis 700 Euro im Jahr 2025, die in unabhängigen Tests überzeugt haben.
Zu den Autoren: Alex‘ erster PC war ein Laptop. Seitdem setzt er privat ausschließlich auf die mobilen Computer. Für TURN ON schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich auch in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Tablets zu Hause. Michael schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher.
Wir vergleichen die besten Laptops bis 700 Euro, die wir auf Basis von unabhängigen Tests ausgewählt und nach verschiedenen Einsatzzwecken unterteilt haben. Bei uns erfährst du zuerst alles über den Testsieger bei Computer Bild (12/2024) und unseren Preistipp, den wir eigenhändig getestet haben. Anschließend haben wir die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Notebook im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Laptops bis 700 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Wenn du nach einem günstigen Laptop mit großem Arbeitsspeicher und einer üppigen SSD suchst, ist das Vivobook 16 M1605 von Asus eine Empfehlung. Dank seiner großzügigen Ausstattung erklärt Computer Bild (07/2024) das Notebook zum Testsieger unter den besten Laptops bis 800 Euro.
Asus
Im Vivobook 16 ist ein AMD-Ryzen-7-7730U-Prozessor verbaut, der eine flotte Performance liefert. Zusätzlich bietet Asus starke 16 GB Arbeitsspeicher und eine 1-TB-SSD – in dieser Preisklasse nicht üblich. Das macht den Laptop ideal für Multitasking-Aufgaben im Home-Office. Praktisch: Das 16:10-Format des Displays zeigt mehr Zeilen in Word und Excel.
An Anschlüssen verfügt das Vivobook über 2 × USB-A 3.0, 1 × USB-A 2.0, 1 × USB-C 3.0 sowie HDMI 1.4 und einen Kopfhöreranschluss. Das Touchpad und die Tastatur kommen im Test von Computer Bild gut weg.
In der Bestenliste „Laptops bis 800 Euro im Test: Neun Notebooks im Vergleich“ von Computer Bild (07/2024) rangiert das Asus Vivobook 16 als Testsieger mit der Note „gut“ (2,1). Die großzügige Ausstattung und das kompakte Design trotz 16-Zoll-Bildschirm stechen im Test positiv hervor. Abzüge gibt es für das IPS-Panel, das Farben zwar scharf, aber auch „verfälscht und blass“ wiedergebe.
Rtings.com hatte eine leicht schwächere Konfiguration des Asus Vivobook 16 M1605 im Test (05/2024) und bewertet diese mit 7,5 von 10 Punkten in der Kategorie „Business“. Lob gibt es für die lange Akkulaufzeit und das gute Touchpad. Die fehlende Unterstützung für DisplayPort Alt-Mode beim USB-C-Port für die gleichzeitige Übertragung von Videosignalen, Strom und Daten sowie die geringe Displayhelligkeit sind Kritikpunkte.
Vorteile
Nachteile
(Stand: 15.04.2025)
Der Acer Aspire 5 in der Variante A51-51M-51SZ überzeugt mit einem scharfen QHD-Display, einer guten Performance für Office-Aufgaben und vielen Anschlüssen. Unser Laptop-Experte Andreas hat den Acer-Laptop ausgiebig getestet (zum Test) und wir können das Gerät bedenkenlos als Preistipp empfehlen.
Das 15,6-Zoll-Display punktet mit einer scharfen Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln. Der Bildschirm hat im sRGB-Raum eine gute Farbtreue, wie Computer Bild im Test (10/2024) gemessen hat. Der Laptop eignet sich also gut zur Fotobearbeitung. Computer Bild misst eine Displayhelligkeit von 356 Nits, das reicht zum Arbeiten im Schatten draußen, für die Nutzung im direkten Sonnenlicht ist die Helligkeit jedoch zu gering.
TURN ON
Ein Intel Core 5 120U, 16 GB Arbeitsspeicher und die integrierte Intel-Grafik sorgen für genug Leistung beim Multitasking. Ob Surfen im Internet mit vielen offenen Tabs, Bildbearbeitung oder Office, alles erledigt der Acer Aspire 5 mit einer hohen Geschwindigkeit. Das bestätigen auch die Leistungs-Benchmarks aus unserem Test. Mit einer 512-GB-SSD ist auch ausreichend Speicherplatz vorhanden.
Zudem bietet der Acer Aspire 5 viele Anschlussmöglichkeiten: 2 × USB-A 3.0 (5 Gbit/s), 1 × USB-C (Thunderbolt 4/USB4 mit DisplayPort 1.4 & Aufladen), 1 × HDMI 2.1, 1 × 3,5-mm-Headset-Anschluss. Schade: Ein Kartenleser fehlt.
Unser Laptop-Experte Andreas bewertet den Acer Aspire 5 in seinem Test (03/2025) mit 4,0 von 5 Sternen. Gut gefällt ihm das farbechte QHD-Display und die gute Leistung für Office-Anwendungen, Internet und Bildbearbeitung. Die nicht so hochwertige Verarbeitung und den recht lauten Lüfter bewertet er negativ. Die Redaktion von Computer Bild lobt im Test (10/2024) die Vielzahl an Anschlüssen, kritisiert aber gleichzeitig den fehlenden Kartenleser. Insgesamt bekommt der Acer Aspire 5 die Note „gut“ (2,0).
Vorteile
Nachteile
Das Acer Aspire 5 ist die „Vernunftwahl“ unter unseren Empfehlungen. Es bietet nämlich genau das, was du für einen guten Arbeitslaptop gebrauchen kannst: eine lange Laufzeit, eine ordentliche Leistung, ein hochauflösendes Display für genügend Übersicht und viele Anschlüsse.Acer Aspire 5 kaufen
Touchscreen-Geräte sind in der Preisklasse bis 700 Euro eher selten. Mit dem Lenovo IdeaPad Flex 5i gibt es aber ein empfehlenswertes Modell. Das Convertible bietet ein 14-Zoll-Display, das sich über sein Scharnier um 360 Grad nach hinten klappen lässt. Auf diese Weise kannst du das Notebook auch als Tablet nutzen. Die Helligkeit des Screens beträgt rund 300 Nits (Messung Notebookcheck). Das genügt für das Arbeiten bei heller Beleuchtung in Innenräumen.
Im Video stellt Lenovo den IdeaPad Flex 5i vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Lenovo
Als Prozessor ist ein weniger leistungsstarker Intel Core i3-1215U verbaut, der jedoch immer noch ein gutes Arbeitstempo für alltägliche Anwendungen bietet. 8 GB Arbeitsspeicher und eine 256-GB-SSD runden das Paket ab. An der Anschlussfront ist das IdeaPad Flex 5i überraschend vielseitig unterwegs. Neben 2 × USB-A 3.2, 1 × USB-C 3.2 mit Thunderbolt 4 und 1 × HDMI 1.4 gibt es auch einen Klinkenanschluss für Headsets.
Leichte Abstriche musst du nur bei der Gehäuseverarbeitung machen, hier sind andere Geräte in unserer Vergleichsliste hochwertiger konstruiert. Die Experten von Notebookcheck (12/2022) vergeben die Note „gut“ (85 %) an das IdeaPad Flex 5i. Bei den Vorteilen listet die Redaktion die gute Akkulaufzeit und den effizienten Chip auf. Kritikpunkte sind der limitierte sRGB-Farbraum und die nicht so lauten Lautsprecher. Im Test der Website Tweektown (09/2022) bekommt das IdeaPad Flex 5i eine 80-Prozent-Wertung. Die Experten loben vor allem das sehr attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis des Convertibles. Weniger gut gefällt ihnen das Plastikgehäuse und der fest verlötete Speicher.
Vorteile
Nachteile
LENOVO IP FLEX 5 14IAU7 I3-1215U/8GB/256GB, Convertible mit 14 Zoll Display, Prozesssor, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel UHD Grafik, Cloud Grey
Anzahl installierter Festplatten
1
Prozessor
Intel® Core™ i3-1215U Prozessor 10 MB Cache, bis zu 4,40 GHz, mit IPU
Arbeitsspeicher-Größe
8 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
256 GB
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
Suchst du nach einem guten Mittelklasse-Laptop fürs Büro, auf dem es sich nicht nur gut arbeiten lässt, sondern das auch optisch überzeugt, solltest du dir das Huawei Matebook D14 (2024) genauer ansehen.
Sein 14-Zoll-IPS-Display löst in Full-HD auf und punktet mit einer soliden Helligkeit von knapp 300 Nits. Dank der matten Oberfläche kannst du das Matebook D14 auch in hellen Räumen gut nutzen. Leider schwächelt der Bildschirm bei der Farbraumabdeckung und stellt Farben etwas blass dar (Chip Online, 03/2024).
Huawei
Im Huawei Matebook D14 (2024) sind ein Intel-Core-i5-12450H-Prozessor, eine integrierte Intel-UHD-Grafiklösung sowie 16 GB Arbeitsspeicher verbaut. Diese Hardware-Konfiguration bietet genug Leistung für gängige Office-Aufgaben und Foto- oder Videobearbeitung.
Mit 1 × USB-A 3.2, 1 × USB-A 2.0, 1 × USB-C 3.2 mit DisplayPort 1.4, 1 × HDMI und einem Klinkenanschluss bietet das Huawei-Notebook viele Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte. Lediglich ein SD-Kartenleser fehlt dem Matebook D14. Die 512 GB große SSD sollte für deine Office-Dokumente vollkommen ausreichen.
Computer Bild (01/2024) hat das 2023er-Modell des Huawei Matebook D14 getestet mit dem etwas schwächeren Intel Core i5-1240P, aber ansonsten der nahezu gleichen Ausstattung wie die 2024er-Version. Im Test schneidet das Notebook mit der Note „gut“ (2,2) ab. Computer Bild lobt das große Touchpad und das hohe Arbeitstempo des Laptops. Kritikpunkte sind die geringe Farbtreue des Display und die schwächliche GPU, die nicht zum Zocken aufwendiger Games reiche.
Vorteile
Nachteile
Der Acer TravelMate P2 ist ein Office-Notebook mit einer guten Performance für einen fairen Preis. Die vorgestellte Konfiguration punktet mit 16 GB Arbeits- und 1 TB SSD-Speicher – reicht dir das nicht aus, kannst du den Laptop einfach aufrüsten.
Im Video gewährt dir Acer einen Rundumblick auf den TravelMate P2:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Acer
Ein Hardware-Gespann aus Intel-Core-i5-1235U-Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher bietet genug Leistung für Office-Aufgaben und Multitasking. Das 15,6 Zoll große TN-Display löst in Full HD ausreichend scharf auf, schwächelt dafür jedoch in puncto Farbtreue und Helligkeit. Für den Einsatz im Freien eignet sich der TravelMate P2 eher nicht.
Die SSD hat eine hohe Kapazität von 1 TB und bietet viel Platz für Dokumente, Fotos und Videos. Mit 3 × USB-A 3.2, 1 × USB-C 3.2, 1 × HDMI und 1 × LAN sowie einer Headset-Buchse gibt es mehr als genug Anschlüsse für dein Zubehör.
Im Test von TechRadar (04/2023) schneidet der Acer TravelMateP2 mit 4 von 5 Sternen ab. Positiv bewertet die Redaktion die hohe CPU-Leistung, die lange Akkulaufzeit von fast 11 Stunden und die Möglichkeit, RAM und SSD aufzurüsten. Kritisiert werden vor allem der „billige Bildschirm“, die schwache iGPU sowie die vorinstallierte Bloatware (Drittanbieter-Software). LaptopMedia lobt im Test (02/2023) zusätzlich zu den bereits genannten Eigenschaften den Infrarot-Gesicht- sowie den Fingerabdruckscanner. Großer Kritikpunkt ist ebenfalls das schwache Display, das nur 52 Prozent des RGB-Farbraums abdeckt.
Vorteile
Nachteile
ACER Travelmate P2, Win 11 Pro + Office 2024 Pro, Notebook, mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i5,1235U Prozessor, 16 GB RAM, 1000 GB SSD, Intel® Iris® Xe, Schwarz, Windows 11 Pro (64 Bit)
Prozessor
Intel® Core i5
Arbeitsspeicher-Größe
16 GB
Grafikkarte
Iris® Xe
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
39.6 cm / 15.6 Zoll
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Welcher Laptop bis 700 Euro am besten für dich geeignet ist, hängt davon ab, wie du das Gerät einsetzen möchtest.
In unserem TURN ON-Video zeigt Moderator Jens seine Top 3 Laptops bis 700 Euro:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
700 Euro sind dir zu viel? Hier findest du die besten Laptops bis 500 Euro und die besten Laptops bis 600 Euro. Bist du bereit, ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen, findest du hier die besten Laptops bis 1.000 Euro: Starke Modelle für Gaming und Office.
Bist du noch unentschlossen, ob du dir überhaupt einen neuen Laptop zulegen willst? Unser Ratgeber Wann brauche ich ein neues Notebook? hilft dir bei der Entscheidung.
Du findest in unserer Liste kein passendes Notebook für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:
Mehr gute Laptops zum Lernen findest du in unserem Beitrag Bester Laptop für Studenten, Schüler und Lehrer 2025: Unsere Empfehlungen.