Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Bester Laptop für Studenten, Schüler und Lehrer in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Michael Brandt, Alexander Haag16. JANUAR 2025
Junge Frau sitzt an einem Tisch vor einem Laptop und lächelt hinein. Neben ihr liegt ein Notizbuch.

stock.adobe.com/JenkoAtaman

Bei uns findest du die besten Laptops für Studenten, Schüler und Lehrer von Herstellern wie Acer, Apple und Asus – ausgewählt und verglichen auf Basis unabhängiger Tests.

Zu den Autoren: Der erste Rechner von Alex war ein Laptop. Seitdem setzt er privat ausschließlich auf die mobilen Computer. Für TURN ON schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich auch in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Tablets zu Hause. Michael schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher.

Diese Laptops für Studenten, Schüler und Lehrer sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Bei Vorlesungen mitschreiben, Hausaufgaben erledigen, Videos zeigen oder Arbeitsblätter anfertigen: Ein Notebook ist ein wichtiges Arbeitsgerät in Schule und Universität. Im Folgenden findest du die besten Laptops für Studenten, Schüler und Lehrer im Jahr 2025 im Überblick – darunter ganz normale Notebooks, aber auch Modelle mit Touchscreen und/oder einem Eingabestift zum Zeichnen und Notizenmachen. Zusätzlich nennen wir ein paar empfehlenswerte günstige Notebooks, die den Geldbeutel schonen.

Wir haben die Laptops nach ihrer Eignung für das jeweilige Aufgabenfeld geordnet, basierend auf unserer Einschätzung. Außerdem erfährst du immer, wie die Notebooks in unabhängigen Tests abgeschnitten haben. In jeder Kategorie gibt es zwei Top-Empfehlungen und einen Preis-Leistungs-Tipp. Die Links in den folgenden Listen führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Die besten Laptops für Studenten

Die besten Laptops für Schüler

Die besten Laptops für Lehrer

Bester Laptop für Studenten: Top 3

Gute Laptops für Studenten sind zum Beispiel das Huawei MateBook 14, das Apple MacBook Air (M2, 2022) und das Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook Plus. Dank ihrer kompakten Größen lassen sie sich leicht zum Campus und zwischen den Hörsälen transportieren. Ihre langen Akkulaufzeiten bringen dich durch den kompletten Uni-Tag. Je nach Vorliebe hast du die Wahl zwischen macOS, Windows und ChromeOS. Hier stellen wir die Modelle näher vor:

Testsieger bei Chip Online: Huawei MateBook 14

Das Huawei MateBook 14 ist bei Chip Online (11/2024) mit der Note „sehr gut“ (1,3) der beste Studentenlaptop.Das MateBook punktet mit schlanken Maßen, ist dünn und wiegt nur 1,31 Kilogramm – so trägst du das Gerät mühelos über den Campus. Auch die lange Akkulaufzeit von 16 Stunden beim Surfen im Web(laut Chip Online) macht das MateBook 14 zum idealen Begleiter für lange Uni-Tage.

Das OLED-Touchdisplay überzeugt die Tester mit einer ausgezeichneten Farbwiedergabe und einer hohen Helligkeit (431 Nits). Herzstück des Laptops ist ein leistungsstarker Intel Core Ultra 7 155H mit 16 GB Arbeitsspeicher. Multitasking wie Mitschriften und paralleles Recherchieren stellt keine Hürde dar, das MateBook eignet sich sogar für Grafikarbeiten und Gaming. Auf der 1-TB-SSD hast du mehr als genug Platz für deine Dokumente, Bilder und Videos.

Tipp: Bei uns findest du noch mehr Laptops mit Touchscreen.

Vorteile und Nachteile des Huawei MateBook 14

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Huawei MateBook 14:

Vorteile
  • tolles OLED-Touchdisplay
  • gute Performance
  • großer SSD-Speicher
  • kompakt & leicht
  • sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • hoher Preis
  • Anschlussauswahl nur Standard
  • kein SD-Kartenleser
  • schwache Webcam

Top-Alternative für Studenten: Apple MacBook Air (M2, 2022)

Apples MacBook-Air-Reihe besticht in puncto Leistung, Design und Mobilität und ist besonders bei Studenten beliebt. Das MacBook Air M2 aus dem Jahr 2022 ist mit 30,4 × 21,5 × 1,13 Zentimetern sehr kompakt und fällt im Rucksack dank seiner leichten 1,24 Kilogramm kaum auf. Der Akku beim Surfen im WLAN soll eine lange Laufzeit von 12,5 Stunden aufweisen.

Auf dem hellen 13,6-Zoll-Retina-Display mit einer scharfen Auflösung von 2.560 × 1.664 Pixeln lässt es sich angenehm arbeiten. Mit dem flotten Apple-Prozessor M2 erledigt der Laptop beliebige Aufgaben ohne lange Ladezeiten. Das Notebook gibt es wahlweise mit 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher. Für deine Dokumente, Mitschriften und Apps bietet die SSD mit 256 GB genug Speicher.

Stiftung Warentest ist überzeugt und gibt in Ausgabe 1/2023 die Note „gut“ (1,7). Computerbild lobt im Test (Ausgabe 16/2022) den geräuschlosen Betrieb und den großen Speicher, was für das Arbeiten in Uni und Schule durchaus nützlich ist.

Vorteile und Nachteile des Apple MacBook Air (M2, 2022)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Apple MacBook Air (M2, 2022):

Vorteile
  • tolles IPS-Display
  • gute Performance
  • wertige Verarbeitung
  • kompakt & leicht
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • sehr hoher Preis
  • wenige Anschlüsse
  • Leistungsreduzierung unter Last

Preis-Leistungs-Tipp für Studenten: Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook Plus

Da Studentenbudgets häufig knapp ausfallen, sind Chromebooks eine spannende Alternative zu üblichen Notebooks. Chromebooks sind leistungsstarke Laptops, die auf Googles ChromeOS basieren und hauptsächlich online in der Cloud arbeiten. Daher benötigen Chromebooks keine teure Hardware und sind entsprechend günstiger.

Das Lenovo IdeaPad Flex 5i ist bei PC Welt (01/2024) das beste Studenten-Chromebook mit 4,5 von 5 Sternen. Es ist kompakt, mit 1,58 Kilogramm angenehm leicht und passt bequem in den Rucksack. Im Test hält der Akku 9 Stunden durch – das reicht zumindest für einen normalen Uni-Tag. Dank Convertible-Funktion kannst du die Tastatur umklappen und das IdeaPad Flex 5i wie ein Tablet nutzen.

Das IPS-Touchdisplay löst in Full HD auf und „liefert scharfe, farbenfrohe Bilder“, so PC Welt. Im CrXPRT-Leistungsbenchmark performt der verbaute Intel Core i3-1315U sehr schnell bei alltäglichen Aufgaben wie Office-Arbeiten. Dem Prozessor stehen 8 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Mit 512 GB SSD-Speicher hast du ausreichend Platz für deine Dokumente, Bilder und Videos.

Vorteile und Nachteile des Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook Plus

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook Plus:

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Convertible-Funktion
  • gutes IPS-Touchdisplay
  • gute Performance
  • großer SSD-Speicher für ein Chromebook
  • kompakt & leicht
Nachteile
  • durchschnittliche Akkulaufzeit
  • kein Stylus im Lieferumfang

Bester Laptop für Schüler: Top 3

Nicht nur Arbeitsplätze werden immer digitaler, auch an Schulen gehören Laptops und Tablets mittlerweile zum Alltag. Ein gutes Notebook kann Schüler beim Lernen unterstützen. Empfehlenswerte Laptops für die Schule sind etwa der Acer Aspire Go, das Samsung Galaxy Book4 und der PEAQ Classic PNB C140V-2G428D-1, die wir unten näher vorstellen.

Weitere Tipps und Geräteempfehlungen findest du in unserer Auswahl der besten Laptops bis 600 Euro beziehungsweise der besten Laptops bis 500 Euro.

Top-Empfehlung für Schüler: Acer Aspire Go

Der Acer Aspire Go ist ein einfacher Office-Laptop und ideal für Grundschüler und Schüler auf weiterführenden Schulen. Notebookcheck (04/2024) vergibt die Gesamtwertung „gut“ (81 Prozent).

Trotz seiner kompakten Maße ist der Aspire Go mit 1,75 Kilogramm kein Leichtgewicht. Der Ranzen sollte also nicht zu vollgepackt sein, wenn das Notebook mit zur Schule soll. Laut Notebookcheck kommt der Laptop auf eine lange Akkulaufzeit von etwa 11,5 Stunden.

Das 15,6-Zoll-Display hat eine Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln (Full HD) und geht für den Preis in Ordnung. Helligkeit und Kontrast erfüllen laut Notebookcheck das jeweilige Soll. Im Inneren des Aspire Go arbeiten ein Intel-Core-i3-Prozessor sowie 8 GB Arbeitsspeicher. Das Gerät meistert Office- und Internetanwendungen sowie Film- und Serienstreaming ohne Probleme – im Schulalltag sollte es eine gute Leistung abliefern. Eine 512-GB-SSD rundet das Paket ab und bietet ausreichend Speicher für Hausaufgaben und private Fotos.

Vorteile und Nachteile des Acer Aspire Go

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Acer Aspire Go:

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gutes IPS-Display
  • kompakt
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • pfeifende Lüfter
  • kein SD-Kartenleser
  • etwas schwer für Grundschüler

Top-Alternative für Schüler: Samsung Galaxy Book4

Das Samsung Galaxy Book4 ist eine gute Empfehlung als Schüler-Laptop. Im Test bei Chip Online (11/2024) schneidet das Gerät mit „gut“ (2,1) ab. Das Book4 ist schlank, dünn und wiegt nur 1,55 kg. Laut Chip Online hält der Akku beim Surfen und Texteschreiben etwa 6 Stunden – das ist in dieser Preisklasse in Ordnung.

Auf dem 15,6 Zoll großen IPS-Display mit Full-HD-Auflösung macht Lernen richtig Spaß und klappt dank einer matten Beschichtung auch draußen gut. Dank 8 GB Arbeitsspeicher und einem Intel-Core-3-Prozessor laufen alltägliche Anwendungen auf dem Notebook flüssig und schnell. Die interne SSD bietet eine Speicherkapazität von 256 GB, was für alle Programme, Apps und Dokumente reichen sollte.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Book4

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Book4:

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gutes IPS-Display
  • gute Performance
  • kompakt & leicht
Nachteile
  • nur durchschnittliche Akkulaufzeit
  • unschöne Kunststofftastatur
  • schwache Webcam

Preis-Leistungs-Tipp für Schüler: PEAQ Classic PNB C140V-2G428D-1

Der PEAQ Classic PNB C140V-2G428D-1 kostet weniger als 300 Euro und bietet eine ordentliche Hardware-Ausstattung, die für das Schülerdasein ausreicht. PCgo (Ausgabe 10/2022) bewertet den PEAQ-Laptop mit der Note „gut“.

Das Notebook ist kompakt gebaut und passt auch dank seines geringen Gewichts von 1,5 Kilogramm gut in den Schulranzen. Im Benchmarktest bei PCgo hält der Akku etwa 7 Stunden durch – ein solider Wert für den günstigen Preis.

Am 15,6 Zoll großen IPS-Display lässt es sich komfortabel arbeiten. PCgo lobt die hohe Blickwinkelstabilität und die gute Farbdarstellung. Der verbaute Intel Pentium Silver N5030 und der 4-GB-Arbeitsspeicher meistern Office- und Internetanwendungen gut, bei aufwendigeren Aufgaben ist schnell Schluss. Für Hausaufgaben, Lernen, Präsentationen und Recherchen ist der PEAQ Classic gut geeignet. Der knappe 128-GB-SSD-Speicher kann per microSD-Karte erweitert werden.

Vorteile und Nachteile des PEAQ Classic PNB C140V-2G428D-1

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des PEAQ Classic PNB C140V-2G428D-1:

Vorteile
  • niedriger Preis
  • scharfes, mattes Display
  • erweiterbarer SSD-Speicher
  • kompakt & leicht
Nachteile
  • nur durchschnittliche Akkulaufzeit
  • Performance nur für Schulalltag ausreichend

Empfehlenswerte Laptops für die Grundschule

Für Kinder im Grundschulalter reicht in der Regel auch eine geringere Leistung. Hauptsächlich sollten Notebooks für die Grundschule kompakt, nicht allzu schwer und intuitiv bedienbar sein. Daher bieten sich günstige, kompakte Windows-Laptops an.

Diese Laptops eignen sich für die Grundschule:

  • Das Medion Akoya E14223 ist nur 1,7 Zentimeter dick und mit 1,25 Kilogramm sehr leicht. Mit Windows 11, Intel-Celeron-N4120-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB SSD-Speicher sind Hausaufgaben, Präsentationen und Internetrecherchen kein Problem. Kunden bei MediaMarkt bewerten den Laptop mit 4 von 5 Sternen (Stand: Januar 2025).
  • Auch das Asus Vivobook Go 15 ist mit 1,8 Zentimeter Dicke und 1,5 Kilogramm Gewicht kompakt für den Ranzen. Mit Windows 11, Intel-Celeron-N4120-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB eMMC-Speicher ist alles an Bord, was Kids im Schulalltag benötigen. Kunden bei MediaMarkt schätzen das Notebook und vergeben 4,1 von 5 Sternen (Stand: Januar 2025).

Tipp: In den Windows-Sicherheitseinstellungen können Eltern unter „Familienoptionen“ ein Benutzerkonto für Kinder erstellen und zum Beispiel Limits für die Bildschirmzeit festlegen oder bestimmte Websites sperren.

Bester Laptop für Lehrer: Top 3

Ein guter Laptop für Lehrer muss verschiedene Ansprüche erfüllen: Die Akkulaufzeit sollte lang genug für den kompletten Schultag sein und das Gerät muss sich leicht zwischen Klassenräumen transportieren lassen. Zudem sollte der Laptop genug Speicher für Dokumente und multimediale Unterrichtsinhalte bieten. Ein schneller Prozessor und genug Arbeitsspeicher sind bei der Erstellung von Arbeitsblättern und Präsentationen wichtig.

Das Apple MacBook Air (M3, 2024), das Asus Zenbook 14 OLED und das Asus Vivobook 16 M1605 zählen zu den besten Laptops für Lehrer. Im Folgenden stellen wir die Geräte genauer vor.

Du brauchst ein größeres Display für einen besseren Überblick? Hier findest du die besten 15-Zoll-Laptops und die besten 17-Zoll-Laptops.

Testsieger bei Notebookcheck: Apple MacBook Air (M3, 2024)

Das Apple MacBook Air (M3, 2024) bietet alle Funktionen, die Lehrer im Schulalltag benötigen. Der Apple-Laptop rangiert bei Notebookcheck (03/2024) auf Platz 1 der besten Laptops für die Oberstufe und das Studium – und bekommt ein „sehr gut“ (92,4 Prozent).

Das MacBook Air ist ultradünn, wiegt nur 1,24 Kilogramm und passt somit selbst zwischen 20 Schülerklausuren noch gut in die Tasche. Im Test schafft das Notebook eine bärenstarke Akkulaufzeit von 15 Stunden und 14 Minuten beim Surfen im WLAN.

Das helle 13,6-Zoll-Retina-Display löst mit 2.560 × 1.664 Pixeln scharf auf. Benötigst du mehr Bildschirmfläche, lohnt sich das 15-Zoll-Modell. Mit dem schnellen M3-Prozessor erstellst du im Nu Arbeitsblätter und Präsentationen. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt bis zu 24 GB – je nach Einsatzzweck genügen für die Schule aber schon 8 GB oder 16 GB. Gehören viele Videos und Präsentationen zu deinem Unterricht, ist das Modell mit 512 GB SSD-Speicher empfehlenswert.

Vorteile und Nachteile des Apple MacBook Air (M3, 2024)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Apple MacBook Air (M3, 2024):

Vorteile
  • tolles IPS-Display
  • sehr gute Performance
  • wertige Verarbeitung
  • kompakt & leicht
  • sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • sehr hoher Preis
  • wenige Anschlüsse

Top-Alternative für Lehrer: Asus Zenbook 14 OLED

Du willst mit deinem Schul-Laptop nach getaner Arbeit am Abend noch einen Film oder eine Serie genießen? Dann ist das Asus Zenbook 14 OLED vielleicht genau richtig. Das Windows-Notebook überzeugt im Test bei Chip Online (02/2024) mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,3).

Mit Maßen von 31,2 × 22 × 1,5 Zentimetern und 1,28 Kilogramm Gewicht ist das Zenbook ideal für unterwegs. Die Tester messen zudem eine lange Akkulaufzeit von 11,5 Stunden beim Surfen im WLAN.

Auf dem hellen 14-Zoll-OLED-Display mit einer scharfen Auflösung von 2.880 × 1.800 Pixeln sehen nicht nur Präsentationen, sondern auch Filme brillant aus. Die Kombination aus 16 GB Arbeitsspeicher und dem starken Intel Core Ultra 7 155H mit integrierter Intel-Arc-Grafik eignet sich sogar für kleinere Indie-Spiele. Die 1 TB große SSD bietet mehr als genug Platz für berufliche und private Zwecke.

Vorteile und Nachteile des Asus Zenbook 14 OLED

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Asus Zenbook 14 OLED:

Vorteile
  • herausragendes OLED-Display
  • gute Performance
  • kompakt & leicht
  • großer SSD-Speicher
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • hoher Preis
  • kein SD-Kartenleser
  • laute Lüfter

Preis-Leistungs-Tipp für Lehrer: Asus Vivobook 16 M1605

Mit dem Asus Vivobook 16 M1605 bekommst du einen guten Laptop für den Schulalltag zu einem fairen Preis. Das Gerät ist bei Computer Bild (07/2024) mit der Note „gut“ (2,1) der Testsieger unter den Notebooks bis 800 Euro.

Mit 35,9 × 25 × 2 Zentimetern und 1,88 Kilogramm ist das Vivobook 16 der größte und schwerste Laptop aus unserer Liste – als Lehrer solltest du damit jedoch keine Probleme haben. Der Akku hält im Test etwas über 6 Stunden. Das reicht für einen knappen Schultag.

Das 16-Zoll-IPS-Display löst in Full HD ausreichend scharf auf, stellt Farben im Test jedoch etwas blass dar. Dem schnellen AMD-Prozessor Ryzen 7 7730U stehen satte 16 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Das macht den Laptop ideal zum Erstellen von Unterrichtsmaterialien.

Zum Speichern von Arbeitsblättern und Präsentationen steht dir ein schneller 1-TB-SSD-Speicher zur Verfügung. Top: Das Vivobook 16 bietet sehr viele Anschlussmöglichkeiten, damit du stets einen passenden Steckplatz für externe Monitore oder Beamer hast.

Vorteile und Nachteile des Asus Vivobook 16 M1605

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Asus Vivobook 16 M1605:

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • großes 16-Zoll-Display
  • gute Performance
  • großer SSD-Speicher
Nachteile
  • nur durchschnittliche Akkulaufzeit
  • Display zeigt Farben etwas blass
  • kein SD-Kartenleser

Kaufberatung: So findest du den richtigen Laptop für Schule und Studium

Welcher Laptop am besten für dich geeignet ist, hängt davon ab, welche Anforderungen du an das Gerät stellst. Die folgenden Kriterien helfen dir bei der Auswahl.

So findest du den richtigen Laptop fürs Studium

Suchst du als Student einen Uni-Laptop, solltest du darauf achten, dass er ausreichend Leistung für die Aufgaben hat, die du damit regelmäßig erledigen willst.

Ist intensives Multitasking für deine Uni-Arbeit ein Muss? Oder sind in deinem Studium höhere Rechenleistungen nötig, etwa in der Informatik oder Medienproduktion? Vielleicht willst du das Notebook auch privat für Filme oder Games verwenden. Dann solltest du auf potente Hardware achten. Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher und ein guter Prozessor sind Pflicht. Falls du mit vielen offenen Browser-Tabs arbeitest und mit mehreren Programmen zugleich, empfehlen wir 16 GB Arbeitsspeicher.

Brauchst du eine starke Performance, sind das einige der besten Laptop-Empfehlungen für Studenten:

  • Das Huawei MateBook 14 bietet eine starke Leistung und ist dank Windows 11 mit den meisten Apps und Programmen kompatibel.
  • Das Apple MacBook Air (M2, 2022) verfügt über die stärkste Leistung und bietet mit macOS ein effizientes und intuitives Betriebssystem.

Um Protokolle zu schreiben, Hausarbeiten zu erledigen und Referate vorzubereiten, genügen in der Regel günstige Geräte wie das Lenovo IdeaPad Flex 5i Chromebook Plus.

Kaufberatung

Notebook-Kaufberatung

Ob fürs Home Office, zum Internet surfen oder unterwegs: Finde mithilfe unserer Kaufberatung das richtige Notebook oder Convertible

So findest du den richtigen Laptop für die Schule

Auch bei Laptops für die Schule spielt die Performance eine wichtige Rolle. Allerdings müssen sie nicht dieselbe Leistung erbringen wie Notebooks für die Uni. Wichtiger ist, dass das Betriebssystem für Schüler intuitiv bedienbar und mit möglichst vielen Apps kompatibel ist.

Deshalb sind Windows-Notebooks für Schüler am besten geeignet, zum Beispiel:

Für welchen Laptop du dich entscheidest, solltest du von deinem Budget und der notwendigen Leistung abhängig machen. Weitere empfehlenswerte Budget-Notebooks findest du auch unter den besten Laptops bis 500 Euro.

So findest du den richtigen Laptop als Lehrer

Lehrer sollten bei der Wahl ihres Laptops darauf achten, dass die Geräte genug Leistung für alles haben, was ihr Unterrichtsplan verlangt. Damit du nicht mit mehreren USB-Sticks oder einer externen Festplatte herumlaufen musst, sollte der interne Speicher zum Beispiel groß genug für alle deine Medien sein. Auch Akkulaufzeit und Performance müssen stimmen.

Als Laptops für Lehrer eignen sich unter anderem diese Modelle:

Weitere wichtige Faktoren, die du beim Kauf eines Laptops für die Uni oder die Schule beachten solltest, sind:

  • möglichst lange Akkulaufzeit
  • niedriges Gewicht
  • Kompaktheit (für einfachen Transport)

Laptops für Studenten, Schüler und Lehrer: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Weitere Beiträge zu Technik in Studium & Schule

Mobil mit Windows 11
Notebooks

Immer leistungsstark mit Windows 11: Tolle Laptops & Apps für Schüler

Mehr erfahren über Immer leistungsstark mit Windows 11: Tolle Laptops & Apps für Schüler
Eine Studentin schreibt auf ihrem Microsoft Surface, neben ihr liegt eine Lineal und eine Tastertur
Notebooks

Windows 11 & Microsoft 365: Diese Apps sollten Studenten unbedingt kennen

Mehr erfahren über Windows 11 & Microsoft 365: Diese Apps sollten Studenten unbedingt kennen
paar-sitzt-auf-couch-vor-laptop-frau-zeigt-auf-laptop
Notebooks

Laptop-Akku schonen: 5 praktische Tipps!

Mehr erfahren über Laptop-Akku schonen: 5 praktische Tipps!
Ein Chromebook-Convertible steht auf einem Küchentisch.
Notebooks

Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es gegenüber einem Notebook?

Mehr erfahren über Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es gegenüber einem Notebook?

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.