
Acer Chromebook 317: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: lange Akkulaufzeit, schlankes Betriebssystem, großes Display, schnelles Hochfahren
- Nachteile: keine beleuchtete Tastatur, Umgewöhnung von Windows nötig
(Stand: 28.01.2025)
Inhalt
stock.adobe.com/JenkoAtaman
Wir zeigen dir die besten Laptops bis 500 Euro – basierend auf unabhängigen Tests.
Zum Autor: Tills erster Computer war ein Medion-Laptop für 500 Euro, der ihm lange gute Dienste leistete. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.
In diesem Beitrag vergleichen wir einige der besten Laptops bis 500 Euro, die in Tests von Fachmagazinen oder von Kunden gute Bewertungen erhalten haben. Zuerst stellen wir dir unseren Nachhaltigkeitstipp vor, dann das Gerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Anschließend findest du weitere Laptop-Empfehlungen bis 500 Euro. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Laptops bis 500 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Der Acer Aspire Go 14 ist ein nachhaltiger Laptop mit 14 Zoll für rund 500 Euro, der in Tests überzeugt. Die Gehäuseunterseite besteht zu 30 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Das Gerät punktet zudem mit energieeffizienter Hardware, die für eine lange Akkulaufzeit sorgt.
Acer
Das Notebook hat ein 14-Zoll-Display (1.920 × 1.200 Pixel) mit matter Oberfläche, die Spiegelungen reduziert. Das 16:10-Format gibt dir mehr Platz in der Höhe, das ist praktisch für Dokumente oder Websites. Die Helligkeit liegt laut CNET-Test (05/2024) bei bis zu 310 Nits – etwas über dem Durchschnitt für diese Preisklasse. Fürs Home-Office oder die Bibliothek reicht das völlig aus. Bei sehr hellem Licht oder direkter Sonne ist der Bildschirm aber nicht mehr ablesbar.
Die Kombination aus Intel-N100-Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher ermöglicht dir flüssiges Arbeiten bei alltäglichen Aufgaben: Du kannst mehrere Browsertabs öffnen, Office-Dokumente bearbeiten und Musik streamen – all das läuft parallel ohne große Verzögerungen. Auf der schnellen 256-GB-SSD hast du in der Regel genug Platz für deine Programme und Dateien.
Der effiziente Prozessor trägt zusammen mit dem Akku zu einer guten Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden bei. So lange hält eine volle Akkuladung laut Hersteller bei kontinuierlicher Videowiedergabe. Das bedeutet: Du kommst einen ganzen Arbeitstag ohne Steckdose aus. Allerdings hängt die tatsächliche Laufzeit von deiner Nutzung ab.
Windows Central (07/2024) bewertet den Acer Aspire Go 14 mit 4 von 5 Sternen.
Dies sind die Vor- und Nachteile des Acer Aspire Go 14:
ACER Aspire Go 14 AG14-31P-C8AD 14" WUXGA silber N100 8GB/256GB SSD Win11, Notebook, mit 14 Zoll Display, Intel® N-Series,N100 Prozessor, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel® Keine Grafikkarte, silber, Windows 11 Home (64 Bit)
Prozessor
Intel N100
Arbeitsspeicher-Größe
8 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
256 GB
Grafikkarte
Keine Grafikkarte
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Das Medion E15235 ist ein günstiges Notebook mit ordentlicher Ausstattung.
Medion
Es hat ein großes 15,6-Zoll-Display (1.920 × 1.080 Pixel) mit matter Oberfläche. Der Hersteller gibt leider keine Helligkeit an. In dieser Preisklasse sind 250 Nits die Regel – das reicht für die meisten Situationen aus, ist aber nicht besonders hell.
Unter der Haube arbeitet ein Intel Core i3-N305, der zusammen mit 8 GB Arbeitsspeicher auch anspruchsvollere Office-Aufgaben bewältigt. Das Notebook beherrscht damit umfangreicheres Multitasking: Du kannst zwischen Videokonferenzen, Tabellenkalkulation und Browserfenster wechseln, ohne dass das System ins Stocken gerät.
Der Akku schafft laut Hersteller bis zu 10 Stunden Videowiedergabe – das reicht für einen Arbeitstag oder einen ausgedehnten Filmabend. Die 512-GB-SSD bietet dir viel Speicherplatz für deine Filme, Programme und andere Daten.
Computer Bild (03/2024) bewertet das Medion-Notebook E15235 mit „befriedigend“.
Dies sind die Vor- und Nachteile des Medion E15235:
Das HP-Notebook 255 G9 bietet für seinen günstigen Preis eine sehr gute Leistung. In manchen Bereichen kann es sogar mit teureren Laptops mithalten.
HP
Das 15,6-Zoll-Display (1.920 × 1.080 Pixel) bietet eine gute Helligkeit von 300 Nits. So kannst du auch in helleren Räumen oder in der Nähe von Fenstern angenehm arbeiten. Für kreative Projekte oder Präsentationen ist der Bildschirm mit seiner Helligkeit und Größe gut geeignet. Für direktes Sonnenlicht im Park oder Café ist das Display aber zu dunkel.
Das Herzstück bildet ein AMD-Ryzen-5-Prozessor, der zusammen mit 8 GB Arbeitsspeicher für eine gute Performance sorgt – gerade in dieser Preisklasse. Die Rechenleistung reicht für Office-Anwendungen, Bildbearbeitung und sogar leichte Videobearbeitung aus.
Laut Hersteller hält der Akku bei Videowiedergabe bis zu 8 Stunden durch, was für einen vollen Arbeitstag knapp werden könnte, schließlich bist du da meist auch online – für die private Nutzung reicht es aber in der Regel aus. Die Schnellladefunktion sorgt für kurze Ladezeiten: Innerhalb von 45 Minuten lädt das Notebook auf 50 Prozent auf (HP Fast Charge). Auf der 256-GB-SSD findest du Platz für deine wichtigsten Programme und Dateien.
Das Fachmagazin Chip (04/2024) bewertet das HP-Notebook 255 G9 mit der Note „befriedigend“ (2,8).
Dies sind die Vor- und Nachteile des HP 255 G9:
HP 255 G9, Notebook, mit 15,6 Zoll Display, AMD Ryzen™ 5,5625U Prozessor, 8 GB RAM, 256 GB SSD, AMD Radeon™ Onboard Graphics, Silber, Unbekanntes Betriebssystem
Prozessor
AMD Ryzen 5 5625U, 6C/12T, 2.30-4.30GHz
Arbeitsspeicher-Größe
8 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
256 GB
Grafikkarte
Radeon™ Onboard Graphics
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch tease solutions GmbH
Das Acer Chromebook 317 punktet mit seinem großen Bildschirm. Es eignet sich vor allem zum Surfen und Filmeschauen, da die Leistung eher begrenzt ist. Das Betriebssystem Chrome OS ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, besonders wenn du bisher nur Windows genutzt hast.
Acer
Das 17,3-Zoll-Display (1.920 × 1.080 Pixel) hat eine matte Oberfläche und eine durchschnittliche Helligkeit von etwa 250 Nits. Die matte Beschichtung reduziert Reflexionen, aber für den Außeneinsatz ist das Display zu dunkel. Der große Bildschirm ist ein echter Vorteil: Du kannst bequem mehrere Fenster nebeneinander öffnen – ideal für Recherche, Textverarbeitung oder wenn du mit Onlinematerialien lernst. So hast du alles im Blick und musst nicht ständig zwischen Tabs hin und her wechseln.
Das Chromebook nutzt Chrome OS – Googles cloudbasiertes Betriebssystem. Der sparsame Prozessor Intel Celeron N5100 und 4 GB Arbeitsspeicher reichen für die wichtigsten Alltagsaufgaben aus: Du kannst damit surfen, Videos schauen oder Dokumente in Google Workspace bearbeiten.
Chrome OS hat zwei Besonderheiten:
Wenn du viele Programme gleichzeitig nutzen oder mit vielen Browsertabs arbeiten möchtest, können die 4 GB RAM schnell an ihre Grenzen stoßen.
Der Akku hält laut Hersteller bis zu 10 Stunden durch – gemessen wurde dieser Wert bei einer Mischung aus Browsing, Office-Programmen sowie Musik- und Videowiedergabe. So kannst du den ganzen Tag produktiv arbeiten oder mehrere Serienfolgen genießen, ohne das Chromebook laden zu müssen. Mit 128 GB ist der Speicherplatz zwar begrenzt, aber bei Chrome OS speicherst du die meisten Programme ohnehin in der Cloud. Ein klarer Nachteil ist aber, dass der verbaute eMMC-Speicher langsamer ist als eine SSD.
Kunden im MediaMarkt-Shop bewerten das Acer Chromebook 317 im Schnitt mit 4,4 von 5 Sternen (Stand: Januar 2025).
Dies sind die Vor- und Nachteile des Acer Chromebook 317:
(Stand: 28.01.2025)
Bei der Auswahl eines guten Laptops bis 500 Euro solltest du auf folgende Ausstattungsmerkmale besonders achten:
Überleg dir vor dem Kauf genau, ob ein Notebook bis 500 Euro deine Erwartungen erfüllen kann. Schau dir zum Vergleich auch unsere Auswahl der besten Laptops bis 700 Euro an. Auch in unseren Toplisten der besten Laptops fürs Home-Office sowie der besten Laptops für Studenten, Lehrer und Schüler sind einige preiswerte Geräte dabei.
Die Antwort hängt von deinen Bedürfnissen ab:
Von unseren vier Empfehlungen bietet das HP-Notebook 255 G9 mit seinem AMD Ryzen 5 die beste Prozessorleistung. Der Chip eignet sich auch für anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitung. Die Prozessoren der anderen vorgestellten Laptops sind für Office-Anwendungen und Surfen ausgelegt.
Unter den vorgestellten Modellen sticht der Acer Aspire Go 14 mit seinem 14-Zoll-Display und einer guten Auflösung von 1.920 × 1.200 Pixeln hervor. Mit 310 Nits Helligkeit kannst du es auch gut in helleren Innenräumen nutzen. Das praktische 16:10-Format bietet dir mehr vertikalen Platz als die 16:9-Displays der anderen Modelle.
Tipp: Wenn du mit dem Laptop oft zu Hause arbeitest, kannst du einen externen Bildschirm anschließen, etwa einen guten Monitor für unter 200 Euro.
Der Acer Aspire Go 14 hält mit bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit in unserem Vergleich am längsten durch. Der Medion E15235 und das Acer Chromebook 317 folgen mit je 10 Stunden. Der HP 255 G9 schafft 8 Stunden – das ist der stärkeren Prozessorleistung geschuldet, die mehr Strom verbraucht. Überleg dir, was dir wichtiger ist: lange mobile Nutzung oder mehr Power.