Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es gegenüber einem Notebook?
Inhalt
- Zusammenfassung: Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es gegenüber einem Notebook?
- Ein Chromebook – was ist das?
- Chromebook vs. Laptop mit Windows: Vor- und Nachteile
- Empfehlenswerte Chromebooks für Einsteiger, Office und Gaming
- Chromebook oder Windows-Notebook – welches Gerät passt zu dir?
- Fazit: Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es?
- Häufige Fragen zu Chromebooks beantwortet

MediaMarkt
Schnell, sicher, intuitiv bedienbar und kostengünstig: Chromebooks haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Notebooks und sind ideal für die mobile Nutzung. Trotzdem eignen sich die Laptops nicht für alle Anwender. Wir klären, was ein Chromebook überhaupt ist, welche Modelle empfehlenswert sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Zusammenfassung: Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es gegenüber einem Notebook?
Hier erfährst du kurz das Wichtigste über Chromebooks und welche Vor- und Nachteile sie gegenüber einem Notebook haben:
Was ist ein Chromebook?
- Chromebooks sind Notebooks mit dem Google-Betriebssystem ChromeOS.
- Chromebooks arbeiten cloudbasiert: Programme können online ausgeführt werden.
- Chromebooks gibt es in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als Convertible (2-in-1 aus Laptop und Tablet), als Detachable (mit abnehmbarer Tastatur) oder als Clamshell (klassischer Laptop).
Vorteile von Chromebooks im Vergleich zu Notebooks
- ChromeOS arbeitet schnell und effizient.
- Dank Web-Apps und Cloud-Speicher ist ein üppiger Festplattenspeicher auf Chromebooks nicht zwingend notwendig.
- Chromebooks lassen sich einfach bedienen.
- ChromeOS aktualisiert sich regelmäßig und automatisch. Dein Chromebook ist also immer auf dem neuesten Stand und bietet damit eine hohe Sicherheit.
- Chromebooks haben häufig lange Akkulaufzeiten von bis zu 15 Stunden wie das Acer Chromebook Spin 311.
Nachteile von Chromebooks im Vergleich zu Notebooks
- Windows-Software wie Microsofts Office-Suite lässt sich auf Chromebooks nicht installieren, du kannst aber dennoch die Webversion nutzen.
- Durch den Fokus auf die Cloud lassen sich manche Anwendungen nur online nutzen.
- Durch den Fokus auf die Cloud verfügen Chromebooks meist über schwache Hardware, das macht sie mitunter weniger leistungsstark.
Ein Chromebook – was ist das?
Im Internet surfen, E-Mails schreiben, Dokumente bearbeiten, Videos ansehen, Games spielen: All das geht mit einem Chromebook problemlos. Optisch sehen die mobilen Computer genauso aus wie klassische Windows-Laptops, aber im Inneren gibt es Unterschiede. Chromebooks sind Notebooks mit einem Google-Betriebssystem. ChromeOS basiert auf Linux, ist jedoch ein eigenständiges Betriebssystem.
Chromebooks gibt es in vielen verschiedenen Varianten: als Convertibles, Detachables oder Clamshell (klassische Laptop-Variante), mit 10 bis 17 Zoll großen Displays. Steuern lassen sie sich über Tastatur und Touchpad – und oft auch per Touchscreen. Eine Webcam und diverse Anschlüsse wie USB-C, USB-A und HDMI gehören ebenfalls zur Standardausstattung. Es gibt sogar Chromebooks, die speziell für Cloud-Gaming entwickelt wurden – mit präzisen RGB-Gaming-Tastaturen und 120-Hz-Displays und schnellem Wi-Fi 6(E).
Im Video erfährst du noch mehr über Chromebooks und was sie auszeichnet:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Chromebook
Chromebook vs. Laptop mit Windows: Vor- und Nachteile
Chromebooks arbeiten mit dem cloudbasierten Google-Betriebssystem ChromeOS. Im Folgenden erklären wir, welche Vor- beziehungsweise Nachteile Chromebooks gegenüber klassischen Windows-Notebooks haben.
Die Vorteile von Chromebooks
Chromebooks punkten gegenüber klassischen Windows-Notebooks mit einigen Vorteilen: Ein effizientes Betriebssystem und diverse Cloud-Anwendungen halten ChromeOS schlank. Die Geräte arbeiten schnell und sind nach dem Start innerhalb von Sekunden einsatzbereit. Außerdem bieten sie lange Akkulaufzeiten.
Ein weiterer Vorteil von Chromebooks: Sie benötigen nicht viel Speicherplatz. Chromebooks verfügen über einen Speicher mit bis zu 512 GB, auch Varianten mit SSD sind erhältlich. Das und die leicht abgespeckte Hardware machen die Geräte leicht – und in der Regel günstiger als Standard-Notebooks.
Auf Chromebooks spielt die Cloud eine zentrale Rolle. Das bedeutet, dass einige Programme online genutzt werden und nicht zwingend auf dem Computer installiert werden müssen. Viele Google-Dienste stehen als solche Web-Anwendungen bereit, etwa Google Docs, Gmail und Google Tabellen. Im Chrome Web Store findest du noch mehr Web-Apps, die du teilweise auch offline nutzen kannst.
Im Google Play Store findest du zudem eine riesige Bibliothek mit ca. 2,8 Millionen Android-Apps, mit denen du dein Chromebook mit weiteren Features ausstatten kannst – ähnlich wie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet. Beachte dabei, dass Android-Apps lokal gespeichert werden, sie benötigen also Speicherplatz auf der Festplatte deines Chromebooks.

stock.adobe.com/Koto Amatsukami
Chromebooks zeichnen sich darüber hinaus durch einfache Bedienbarkeit aus und gelten im Vergleich zu normalen Windows-Notebooks als sicherer. ChromeOS wird stetig automatisch erweitert, enthält einen integrierten Virenschutz und bleibt über Software-Updates immer aktuell. Alle Aktualisierungen laufen automatisch ab, du brauchst dich nicht darum zu kümmern.
Die Nachteile von Chromebooks
Bei allen Vorteilen musst du bei einem Chromebook aber auch Einschränkungen in Kauf nehmen. Windows-Software wie Microsoft Word lässt sich nicht installieren, die Nutzung von Microsoft Office 365 im Browser ist jedoch ohne Probleme möglich.
Chromebooks bieten in der Regel eine geringere Grafikleistung als Windows-Geräte, das reicht für aufwendige Games nicht aus. Cloud-Gaming mit Diensten wie Nvidia GeForce Now ist dafür kein Problem, da die Grafikleistung über die Cloud gestreamt wird. Außerdem kann es sein, dass du mit dem Speicherplatz schnell an deine Grenzen stößt. In dem Fall hilft eine externe Festplatte – oder du verwendest Cloud-Dienste wie Google Drive.
Mittlerweile gibt es auch Chromebooks mit leistungsstarker Hardware und Google AI, die eine echte Konkurrenz für Windows-Laptops darstellen. Was ein sogenanntes Chromebook Plus auszeichnet, erklärt dir Jens in unserem TURN-ON-Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Empfehlenswerte Chromebooks für Einsteiger, Office und Gaming
Im Folgenden haben wir eine kleine Auswahl an empfehlenswerten Chromebooks für verschiedene Anwendungsfälle zusammengestellt. Weiterhin empfehlen wir dir, einen Blick in unseren Beitrag Beste Chromebooks: Tests & Vergleich 2024 zu werfen.
Günstiges Chromebook für Einsteiger: Acer Chromebook Spin 311 (CP311-3H-K2RJ)
Mit seinem 11,6 Zoll (ca. 29 Zentimeter) großen Display ist das Acer Chromebook Spin 311 ein typischer Vertreter seiner Klasse – und gehört zu den günstigsten Chromebooks. Da es sich um ein Convertible handelt, kannst du das Gerät entweder als Notebook oder als Tablet nutzen.
Im Video präsentiert Acer UK das Spin 311:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Acer UK Official
Dank 8-Kern-Prozessor von MediaTek und 4 GB Arbeitsspeicher führt das Notebook Apps und Befehle schnell aus. Auf dem 64 GB großen Speicher legst du deine Daten und Apps ab. Über den USB-A- und den USB-C-Anschluss schließt du bei Bedarf weitere Geräte an.
Der Akku hält bis zu 15 Stunden durch, das reicht auch für lange Tage an der Uni. Mit Maßen von 290 × 18,8 × 206 Millimetern und einem Gewicht von 1,2 Kilogramm lässt sich das Spin 311 bequem in jedem Rucksack transportieren.
Das Chip.de-Testcenter (11/2020) bewertete das Acer Chromebook Spin 311 mit der Note „gut“ (2,2).
ACER CHROMEBOOK SPIN 311 CP311-3H-K2RJ MT8183/4GB/64GB, Chromebook mit 11,6 Zoll Display, Prozesssor, 4 GB RAM, 64 GB eMMC, Intel, Silber
Prozessor
MediaTek Octa-Core ARM Cortex A73/A53 Prozessor (MT8183)
Arbeitsspeicher-Größe
4 GB
Gesamter Speicherplatz in GB
64 GB
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll)
29.46 cm / 11.6 Zoll
Lieferung nach Hause
Lieferung 05.05.2025 - 07.05.2025
Gutes Chromebook Plus fürs Office: Asus Flip CX5 (CX5601FBA-MC0038)
Das Asus Flip CX5 ist ein Convertible mit einem i5-Prozessor von Intel, 8 GB Arbeitsspeicher und einem für Chromebooks durchschnittlichen 128-GB-Speicher. Dank seiner guten Hardware-Ausstattung eignet sich das Flip CX5 ideal für Multitasking-Aufgaben im Office und bietet auch abseits der Cloud genügend Speicherplatz für die wichtigsten Dokumente.
Im Video gibt Asus einen Überblick über das Flip CX5:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
ASUS
Sinnvoll im Büro: Mit einem HDMI-, einem USB-A- und zwei USB-C-Anschlüssen inklusive DisplayPort-Schnittstelle hast du ausreichend Optionen, um das Flip CX5 mit weiteren Geräten wie einem externen Bildschirm zu koppeln. Für Meetings und Konferenzen gibt es außerdem eine Full-HD-Webcam und einen 3,5-Millimeter Klinkenanschluss für ein Headset.
Der Akku hat eine lange Laufzeit von etwa 9,5 Stunden und sollte für einen typischen Arbeitstag reichen. Mit seinen Maßen von 358,2 × 19 × 261,6 Millimetern und einem Gewicht von 2,15 Kilogramm passt das Chromebook in deine Aktentasche oder einen Rucksack.
Notebookcheck (02/2023) hat das Asus Flip CX5 CX5601FBA getestet und vergab die Note „gut“ (85 %). Das Modell aus dem Test war allerdings eine Konfiguration mit Intel Core i7-1255U, 512 GB SSD und 16 GB Arbeitsspeicher.
Gutes Chromebook für Cloud-Gaming: Acer 516 GE (CBG516-1H-530D)
Das Acer 516 GE ist speziell auf Cloud-Gaming ausgerichtet, also Videospiele, die über das Internet gestreamt werden. Für ruckelfreies Zocken verfügt das 516 GE über einen Intel-Core-i5-Prozessor, einen 8-GB-Arbeitsspeicher und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Damit die Games auch hübsch aussehen, löst das 16-Zoll-IPS-Display mit 2.560 × 1.600 Pixeln auf.
Im Video präsentiert Acer die Highlights des 516 GE (CBG516-1H):
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Acer
Mit einem USB-A- und zwei USB-C-Anschlüssen mit DisplayPort sowie einem HDMI-Port bietet das Chromebook viele Kopplungsmöglichkeiten für externe Bildschirme oder Mäuse. Ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für dein Gaming-Headset ist ebenfalls vorhanden. Die wichtigste Voraussetzung für Cloud-Gaming ist eine stabile Internetverbindung. Um die zu gewährleisten, bietet das 516 GE den Wi-Fi-6E-Standard und einen LAN-Anschluss.
Der Akku soll laut Hersteller gute 9 Stunden durchhalten, bevor er ans Stromnetz muss. Mit Maßen von 356,5 × 21,3 × 249,67 Millimetern und 1,72 Kilogramm Gewicht ist das Acer 516 GE relativ kompakt und leicht. Ein besonderes Highlight ist die bunte RGB-Beleuchtung der Tastatur.
Im Test von Computer Bild (03/2023) erhielt das Acer 516 GE die Note „gut“ (2,2) und wurde zum Chromebook-Testsieger.
Chromebook oder Windows-Notebook – welches Gerät passt zu dir?
Dank des hohen Arbeitstempos, der einfachen Bedienbarkeit, der hohen Sicherheit und der günstigen Preise eignen sich Chromebooks als mobile Arbeitsgeräte für Schüler, Studenten und Unternehmen. Mit den schlanken Notebooks kommen auch alle gut zurecht, die häufig im Chrome-Browser aktiv sind und Google-Anwendungen sowie Android-Apps nutzen.
Arbeitest du oft offline, willst spezielle Programme installieren oder legst Wert auf viel Speicherplatz und eine starke Grafik-Performance? Dann fährst du mit einem Windows-Laptop wahrscheinlich besser. Hast du bereits einige Cloud-Gaming-Abos wie Nvidia GeForce Now? Dann kann sich ein Gaming-Chromebook wie das Acer 516 GE (CBG516-1H-530D) durchaus für dich lohnen.
In unserem TURN-ON-Video erklärt dir Jens alles, was du über Gaming-Chromebooks wissen musst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Chromebook-Vergleich: Worauf solltest du beim Kauf achten?
ChromeOS stellt keine hohen Anforderungen an die Hardware. Im Vergleich zu Windows-Notebooks sind Chromebooks daher fast minimalistisch ausgestattet – und erledigen Aufgaben trotzdem schnell. Ein Prozessor wie Intel Celeron, Intel Core i3 oder MediaTek reicht für diese Ansprüche völlig aus. Weil der Chrome-Browser viel Arbeitsspeicher nutzt, sollten mindestens 4 GB eingebaut sein. Mit 8 GB laufen Anwendungen noch flüssiger.
64 GB Speicherplatz sind mittlerweile Standard, doch es gibt auch Modelle mit bis zu 512 GB SSD-Speicher. Viele aktuelle Chromebooks erreichen Akkulaufzeiten von bis zu zwölf Stunden. Noch besser sind ausdauernde Modelle mit 15 Stunden und mehr. Wirf außerdem einen Blick auf die Display-Auflösung: Geringer als Full HD (1.920 × 1.080 Pixel) sollte sie nicht sein, damit Inhalte scharf dargestellt werden.
Fazit: Was ist ein Chromebook und welche Vorteile hat es?
Chromebooks sind Notebooks mit dem Google-Betriebssystem ChromeOS, das auf Linux basiert. Sie benötigen keinen üppigen Festplattenspeicher für die Software, sondern arbeiten hauptsächlich mit Cloud-Programmen. Das macht sie schnell und das Betriebssystem schlank.
Leistungsstarke und teure Hardware-Komponenten wie etwa Grafikkarten sind für Chromebooks nicht erforderlich. Das ist auch der Grund, wieso Chromebooks meist weniger Geld kosten und eine längere Akkulaufzeit bieten als klassische Notebooks. Ein weiterer Pluspunkt: Chromebooks aktualisieren sowohl das Betriebssystem als auch die Anwendungen selbstständig im Hintergrund – und wehren Viren automatisch ab.
Die Google-Erfolgsgeschichte und welchen Einfluss der Tech-Gigant heute auf dem Markt hat, erfährst du von unserem TURN-ON-Moderator Jens im Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Leg direkt los!
Startklar Service Zuhause
Häufige Fragen zu Chromebooks beantwortet
Ratgeber und Tipps zu Laptops

Beste Laptops bis 700 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Laptops bis 700 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mobiles Internet für Laptop: Diese Optionen hast du
Mehr erfahren über Mobiles Internet für Laptop: Diese Optionen hast du
Laptop mit Bildschirm verbinden: So funktioniert's
Mehr erfahren über Laptop mit Bildschirm verbinden: So funktioniert's