Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Fitness-Uhren für iPhone & Android in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Niklas Demski14. JANUAR 2025
Eine Frau joggt am Strand mit Smartphone in einer Hand und schaut auf ihre Smartwatch.

stock.adobe.com/Drobot Dean

Bei uns findest du die besten Fitness-Uhren für iPhone & Android, ausgewählt auf Grundlage unabhängiger Tests.

Zum Autor: Niklas nutzt privat eine Apple Watch. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Diese Fitness-Uhren für iPhone & Android sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Fitness-Uhren sind Smartwatches mit dem Schwerpunkt Fitness-Tracking. Auch die modischeren Sportuhren für Damen und Herren lassen sich den Fitness-Uhren zurechnen. Wir haben die laut Tests besten Fitness-Uhren für iPhone & Android für dich herausgesucht. Drei der Fitness-Uhren konnten wir selbst bereits testen.

In unserer Liste findest du Modelle, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben und zusätzlich in bestimmten Bereichen besonders punkten – zum Beispiel mit einer langen Akkulaufzeit oder einer Blutdruckmessung. Zuerst stellen wir die Testsieger-Fitness-Uhr laut Engadget (09/2024) vor, danach folgt unser Preis-Leistungs-Tipp.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Die besten Fitness-Uhren fürs iPhone (iOS)

Zunächst stellen wir die besten Fitness-Uhren fürs iPhone-Betriebssystem iOS vor. Neben den Apple Watches gibt es auch Modelle von anderen Herstellern, die mit dem iPhone kompatibel sind.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Fitness-Uhren fürs iPhone miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.


Testsieger bei Engadget: Apple Watch Series 10

Die Apple Watch Series 10 von 2024 ist die aktuelle Generation von Apples Smartwatch. Genau wie das Vorgängermodell überzeugt sie mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer Menge Fitnessfunktionen. So sind Gesundheits-Features wie EKG und Sturzerkennung an Bord. Kontaktloses Bezahlen funktioniert via Apple Pay. Auch die Doppeltipp-Geste für die einhändige Bedienung ist mit der Uhr möglich. Zudem verfügt sie über integriertes GPS.

Neu bei der 10. Generation ist unter anderem das Wide-Angle-OLED-Display. Dadurch lässt sich das Display bei schräger Ansicht besser ablesen. Die Series 10 ist zudem etwas größer und gleichzeitig dünner geworden. Ein weiteres Highlight ist die Schlafapnoe-Erkennung (via Update auch mit Series 9 und Ultra 2 möglich). Die Series 10 kann jetzt auch Wassertiefe und Wassertemperatur erkennen.

In diesem Video vergleicht TURN ON-Moderator Ilias die Apple Watch Series 10 mit der Pixel Watch 3:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Die Akkuleistung der Apple Watch Series 10 ist identisch mit der des Vorgängermodells, Apple gibt die Laufzeit mit „bis zu 18 Stunden“ an. In unserer Liste finden sich Modelle, die deutlich mehr Leistung bieten.

Das Fachmagazin Engadget (10/2024) hat die Apple Watch Series 10 mit 5 von 5 Sternen zum Testsieger gekürt. Wir hatten die Apple Watch 10 bei TURN ON auch im Test (10/2024) und ich habe 4,5 von 5 Punkten vergeben. Neben der umfangreichen Ausstattung und dem sehr guten und hellen Display überzeugt mich die intuitive Bedienung.

Vorteile und Nachteile der Apple Watch Series 10

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Apple Watch Series 10:

Vorteile
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • großes App-Angebot
  • hochwertige Verarbeitung
Nachteile
  • nur mit iPhone nutzbar
  • kurze Akkulaufzeit
  • hoher Preis

Tipp: Du suchst nach einer Alternative zur Apple Watch? Vielleicht wirst du in unserem Beitrag Apple-Watch-Alternative: 6 gute Smartwatches für iOS und Android fündig.

Autorenprofilbild TURN ON Niklas Demski

Unser Tipp aus der Redaktion

Apple hat mit der Series 10 eine gelungene Produktpflege betrieben. Die 10. Generation ist dünner, größer und leichter als ihre Vorgängergeneration. Gleichzeitig sind die Displayränder schmaler geworden. Die Apple Watch punktet nach wie vor mit vielen Fitness- und Gesundheitsfunktionen und sehr genauen Messwerten.
Niklas Demski ist TURN ON-Redakteur
Zur Apple Watch Series 10 im Shop

Preis-Leistungs-Tipp für Apple-Fans: Apple Watch SE (2. Generation)

Die Apple Watch SE (2. Generation) ist das Einstiegsmodell von Apple und somit ein Preis-Leistungs-Tipp. Die Fitness-Uhr bietet zahlreiche Fitnessfunktionen und lässt sich gut bedienen. Grundlegende Gesundheits-Features wie Herzfrequenzmessung und Schlafüberwachung sowie GPS-Tracking sind ebenfalls möglich. Auf Funktionen wie EKG, Blutsauerstoffmessung und Always-on-Display musst du allerdings verzichten. Kontaktloses Bezahlen via Apple Pay ist aber möglich.

Die Einsteiger-Apple-Watch bietet eine Akkulaufzeit von „bis zu 18 Stunden“ – so wie die Apple Watch Series 10.

Stiftung Warentest bewertet die Apple Watch SE (2. Generation) in Ausgabe 06/2024 mit „gut“ (1,7). Neben der Top-Verarbeitungsqualität loben die Tester die umfangreichen Fitness-Features. Die Uhr sei zudem sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Laut den Kundenbewertungen bei MediaMarkt überzeugt die Smartwatch auch die Nutzer: Durchschnittlich gibt es 4,8 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile der Apple Watch SE (2. Generation)

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Apple Watch SE (2. Generation):

Vorteile
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • viele Fitnessfunktionen
  • großes App-Angebot
  • hochwertige Verarbeitung
Nachteile
  • nur mit iPhone nutzbar
  • kurze Akkulaufzeit
  • kein EKG- und Blutsauerstoffmessung
  • kein Always-on-Display

Mit Stresserkennung: Fitbit Sense 2

Die Fitbit Sense 2 hat einen sogenannten cEDA-Sensor (Continuous Electrodermal Activity = durchgehende elektrodermale Aktivität), der Anzeichen für körperlichen Stress erkennt. Wenn du dich überforderst, weist die Uhr dich darauf hin. Du kannst dann Achtsamkeits- und Atemübungen durchführen, um aktiv dagegen vorzugehen.

Im folgenden Video stellt Fitbit die Sense 2 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Fitbit Europe

Außerdem misst die Fitbit Sense 2 die Sauerstoffsättigung deines Bluts und deine Herzfrequenz, was für sportliche Aktivitäten wichtig ist. Das kontaktlose Bezahlen via Google Wallet unterstützt die Fitness-Uhr im Zusammenspiel mit dem iPhone. Die Akkulaufzeit gibt Fitbit mit bis zu sechs Tagen an, was ein deutlich besserer Wert als bei den Apple-Watch-Modellen ist.

Im Test von Tom’s Guide (02/2024) erhält die Fitbit Sense 2 4 von 5 Sternen. Die Tester loben die automatischen Tools zur Stressüberwachung, angenehmen Tragekomfort und die Kompatibilität mit iPhone und Android.

Vorteile und Nachteile der Fitbit Sense 2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Fitbit Sense 2:

Vorteile
  • mit iPhone kompatibel
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • einzigartiger Stresssensor
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • keine Drittanbieter-Apps
  • viele Funktionen benötigen Premium-App-Abo

Für anspruchsvolle Sportler: Apple Watch Ultra 2

Die Ultra-Reihe von Apple richtet sich an Sportler mit hohen Ansprüchen. Mit der Apple Watch Ultra 2 bekommst du alle Highlights der Standard-Apple-Watch der 10. Generation und der Apple Watch Ultra. So ist Fitness-Uhr zum Beispiel bis zu einer Tiefe von 100 Metern gegen das Eindringen von Wasser geschützt und für das Sporttauchen bis 40 Meter Tiefe zertifiziert. Die Ultra 2 bietet außerdem einen Sensor für Wassertiefe und Wassertemperatur.

Weitere Highlights sind der individuell belegbare Action Button und das robuste Titangehäuse. Durch das hochwertigere Gehäuse ist die Ultra 2 aber auch etwas schwerer als die normale Apple Watch. Die Bedienung klappt dank Doppeltipp-Geste (Ein-Hand-Steuerung) sehr intuitiv. Die Smartwatch bietet zudem integriertes GPS, das kontaktlose Bezahlen funktioniert bequem dank Apple Pay.

Eine lange Akkulaufzeit dürfte für Outdoor-Sportler ein besonders wichtiges Kaufkriterium sein. Die Apple Watch Ultra 2 hält laut Hersteller „bis zu 36 Stunden“ durch. Wenn dir das besonders wichtig ist, greife also besser zur Ultra statt zum Standardmodell.

Das Fachmagazin connect bewertet die Apple Watch Ultra 2 in Ausgabe 02/2024 mit „sehr gut“ (461 von 500 Punkten). Zu den Pluspunkten gehören demnach die „robuste und edle Verarbeitung mit Titan“, das „exzellente Display mit hoher Leuchtstärke“ und die „sehr genauen Messdaten“.

Vorteile und Nachteile der Apple Watch Ultra 2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Apple Watch Ultra 2:

Vorteile
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • robustes Titangehäuse
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • lange Akkulaufzeit
  • hochwertige Verarbeitung
  • großes App-Angebot
Nachteile
  • nur mit iPhone nutzbar
  • hoher Preis

Sehr gute Akkulaufzeit: Garmin Venu 3

Die Venu 3 ist Garmin zufolge für Menschen gedacht, die einen aktiven Lebensstil führen. Wenn du dich für dieses Modell entscheidest, erhältst du eine große Anzahl an Gesundheitsdaten.

Die Venu 3 analysiert dein Stresslevel, misst deine Herzfrequenz, überwacht deinen Schlaf und deinen Aktivitätsgrad – und berechnet aus diesen Informationen die Energiereserven deines Körpers. Daraus leitest du ab, wie du dein Training optimierst.

Darauf aufbauend zeigt dir die Uhr dein Fitnessalter, animierte Work-outs und Vorschläge für Atemübungen – alles problemlos erkennbar auf dem AMOLED-Display. Mit dem Garmin Coach erhältst du außerdem einen virtuellen Trainer, der dir beim Erreichen individueller Laufziele hilft.

Die Akkulaufzeit gibt Garmin mit bis zu 14 Tagen an. Damit gehört die Garmin Venu 3 in unserer Liste zu den Fitness-Uhren mit der besten Laufzeit.

Im folgenden Video erklärt unser Moderator Jens, warum Garmin die Apple Watch beim Sport schlägt:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Die Venu 3 verbindest du über die App Garmin Connect mit deinem iPhone. Sie funktioniert ebenso unter Android ohne Einschränkungen. Kontaktloses Bezahlen via Garmin Pay ist auch jeweils möglich.

Das Fachmagazin connect vergibt in Ausgabe 03/2024 das Fazit „sehr gut“ (474 von 500 Punkten). Neben dem angenehmen Tragegefühl und dem knackigen OLED-Display mit hoher Leuchtstärke loben die Tester die vielen Sportfunktonen sowie das umfangreiche Schlaftracking.

Vorteile und Nachteile der Garmin Venu 3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Garmin Venu 3:

Vorteile
  • mit iPhone kompatibel
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • spezieller Stresssensor
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • geringe Auswahl an Apps
  • keine EKG-Funktion

Die besten Fitness-Uhren für Android

Nun stellen wir die besten Fitness-Uhren fürs Betriebssystem Android vor.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Fitness-Uhren für Android miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Beste Akkulaufzeit: Garmin Fenix 7 Pro Solar

Auf ein Highlight der Garmin Fenix 7 Pro Solar deutet bereits der Name hin: Die Fitness-Uhr verfügt über eine Solarladelinse, die die Akkulaufzeit der Smartwatch verlängert. Hältst du dich täglich drei Stunden im Freien bei Lichtverhältnissen von 50.000 Lux (dieser Wert wird nur bei direktem Sonnenlicht erreicht) auf, hält deine Uhr laut Hersteller bis zu 22 Tage im Smartwatch-Modus.

Kannst du auf smarte Funktionen verzichten, begleitet dich die Fenix 7 Pro Solar bis zu 74 Tage im Expeditions-GPS-Modus. Damit sind auch lange Outdoor-Abenteuer ohne Möglichkeit zum Nachladen drin.

Darüber hinaus punktet die Multisportuhr mit zahlreichen Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Die Fenix 7 Pro Solar misst nicht nur die Herzfrequenz, sondern ermittelt auch die Herzfrequenzvariabilität beim Schlafen, deinen Trainingszustand, die Blutsauerstoffsättigung, deinen Energielevel und deine Atemfrequenz. Die Fitness-Uhr unterstützt dich bei der Vorbereitung auf Wettkämpfe, dient dir als Pacer (Tempomacher) beim Laufen und liefert dir täglich aktualisierte Trainingsvorschläge. Die Garmin Fenix 7 Pro Solar kann via Garmin Pay auch zum kontaktlosen Bezahlen genutzt werden.

Das Fachmagazin MountainBIKE kürt die Fenix 7 Pro Solar in Ausgabe 01/2024 zum Testsieger und bewertet sie mit dem Urteil „überragend“. Neben der „umfangreichen Ausstattung“ und dem „schönen Bildschirm“ wird die Solarladefunktion hervorgehoben.

Vorteile und Nachteile der Garmin Fenix 7 Pro Solar

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Garmin Fenix 7 Pro Solar:

Vorteile
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • robustes Titangehäuse
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • viele Sensoren und genaue Messwerte
  • sehr lange Akkulaufzeit dank Solarladefunktion
Nachteile
  • hoher Preis

Mit KI und Blutdruckmessung: Samsung Galaxy Watch7

Mit der Galaxy Watch7 von Samsung bekommst du neben einem sehr guten Display eine große Funktionsauswahl geboten. Highlights sind die EKG-Funktion, die Blutdruckmessung und die Körperfettmessung. Die Fitness-Uhr kann sogar den AGE-Index erfassen und dadurch Hinweise auf den Blutzuckerspiegel liefern.

Die Galaxy Watch7 ist zudem die erste Samsung-Fitness-Uhr, die mit KI ausgestattet ist. Dank künstlicher Intelligenz kannst du beispielsweise schnell auf Nachrichten antworten. Die Uhr liefert dir intelligente Antwortvorschläge, die zu deinem Schreibstil passen. Ebenfalls neu: Die KI ermittelt jetzt einen persönlichen Energiewert, der sich aus Schlafdaten und der Bewegung über den Tag ermittelt.

In diesem Video stellt Samsung den neuen Energiewert vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Die Galaxy Watch7 funktioniert auch mit dem iPhone – einige Funktionen sind aber Samsung-Smartphones vorbehalten. Dazu zählen Highlight-Features wie EKG und Stressmessung. Ähnlich wie bei der Apple Watch ist die Akkulaufzeit schwächer als bei der Konkurrenz. Laut Hersteller hält die Fitness-Uhr bis zu 40 Stunden durch.

Mit Samsung Pay lässt sich bequem kontaktlos bezahlen.

Chip Online (08/2024) vergibt die Note „sehr gut“ (1,4). Neben dem sehr schnellen Aufladen und der sehr guten Handhabung loben die Tester den tollen Bildschirm und die vielen Sport-Features.

Vorteile und Nachteile der Samsung Galaxy Watch7

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Samsung Galaxy Watch7:

Vorteile
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • hochwertige Verarbeitung
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • Blutdruck- und Körperfettmessung
  • einzigartiger Stresssensor
  • lange Akkulaufzeit
  • KI-Funktionen
Nachteile
  • einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphones möglich
  • keine Classic-Version wie beim Vorgänger erhältlich

Tipp: In unserem Beitrag Beste Smartwatch mit Blutdruckmessung: Tests & Vergleich 2025 stellen wir dir empfehlenswerte Geräte vor, die den Blutdruck messen können.

Kundenbewertungen Samsung Galaxy Watch7

Samsung Galaxy Watch7: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: schickes, sportliches Design, brillantes AMOLED-Display, angenehm zu tragen, bedienerfreundlich, viele nützliche Funktionen
  • Nachteile: Akku könnte länger halten, eingeschränkte Funktionen für iPhone-Nutzer

(Stand: 13.01.2025)

Schicke Fitness-Uhr für Frauen: Garmin Lily 2

Die Garmin Lily 2 wendet sich mit ihrer schicken Damenuhren-Optik gezielt an Frauen, bietet auch spezielle Funktionen wie Schwangerschafts- und Zyklustracking. Zu den weiteren Features zählen das Schlaf- und Sport-Tracking sowie die Messung von Puls und Blutsauerstoff. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist laut Garmin das Schlaftracking verbessert worden, gleichzeitig gibt es jetzt diverse Tanz-Work-outs.

Das Display ist schön hell, damit du auch bei Outdoor-Aktivitäten Details gut erkennen kannst. Die Akkulaufzeit ist eher durchschnittlich, vollständig aufgeladen hält die Garmin-Uhr bis zu fünf Tage durch.

TechRadar (09/2024) bewertet die Garmin Lily 2 mit 3,5 von 5 Sternen. Im Bereich Preis-Leistung gibt's sogar 4 von 5 Punkten. Die Tester loben das geringe Gewicht, die lange Akkulaufzeit und die guten Laufstatistiken.

Vorteile und Nachteile der Garmin Lily 2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Garmin Lily 2:

Vorteile
  • schicke Damenuhren-Optik
  • hochwertige Verarbeitung
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • Schwangerschafts- und Zyklustracking
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • kein GPS
  • keine EKG-Funktion
  • kontaktloses Bezahlen nur mit Classic-Version möglich
  • kein Always-on-Display
  • keine Drittanbieter-Apps

Tipp: Es gibt auch spezielle Fitnesstracker für Frauen. In unserem Beitrag Fitnesstracker für Damen: Diese Modelle vereinen Eleganz und Funktionalität zeigen wir dir besonders empfehlenswerte Geräte.

TURN ON getestet – mit 24-Stunden-Blutruckmessung: Huawei Watch D2

Mit der Huawei Watch D2 bekommst du eine hochwertige Fitness-Uhr für deine Sportaktivitäten. Neben praktischen Funktionen wie Pulsmessung, EKG und Schlaftracking ist das Highlight ganz klar die 24-Stunden-Blutdruckmessung. Im Vergleich zur Galaxy Watch7 fällt das Kalibrieren weg. Denn: Die Watch D2 verfügt über ein Armband mit integrierter Druckmanschette.

In festgelegten Intervallen kann dich die Huawei-Uhr an die Blutdruckmessung erinnern. Nachts klappt das sogar automatisch.

Im folgenden Video stellt TURN ON-Moderator Ilias die Huawei Watch D2 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Die Huawei Watch D2 ist im Vergleich zum Vorgänger Watch D schicker geworden und sieht jetzt auch optisch mehr wie eine Smartwatch aus. Vorher ähnelte sie noch eher einem Medizinprodukt.

Die Akkulaufzeit beträgt laut Huawei bis zu 6 Tage.

Wir hatten die Huawei Watch D2 bei TURN ON im Test (10/2024) und ich habe 4 von 5 Punkten vergeben.

Vorteile und Nachteile der Huawei Watch D2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Huawei Watch D2:

Vorteile
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Kalibrierung der Blutdruckmessung nicht nötig
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • hoher Preis
  • wenige Apps (HarmonyOS)
  • aktuell noch kein kontaktloses Bezahlen möglich

TURN ON getestet – eleganter Look: Pixel Watch 3

Google mischt seit 2022 mit der Pixel Watch im Smartwatch-Markt mit. Mittlerweile ist die Pixel Watch 3 erhältlich. Die Fitness-Uhr punktet mit einem hellen OLED-Display, einer intuitiven Bedienung und zahlreichen Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Neben einem EKG-Feature lassen sich die Herzfrequenz und die Blutsauerstoffsättigung messen. Die Pixel Watch 3 hat – wie die Fitbit Sense – einen cEDA-Sensor an Bord. Bedeutet: Die Fitness-Uhr kann in Verbindung mit dem Hauttemperatursensor dein Stresslevel ermitteln und Tipps zum Stressabbau liefern.

Neu: Die Pixel Watch 3 ist jetzt in zwei Größenvarianten erhältlich – in 41 und 45 Millimetern.

Viele Funktionen setzen leider ein kostenpflichtiges Fitbit-Abo voraus. Insgesamt überzeugt die Pixel Watch 3 aber mit einem eleganten Look und präzisem Tracking. Die Akkulaufzeit gibt Google mit einem Tag an. Das ist nicht das beste Ergebnis in unserer Liste, immerhin ist die Laufzeit im Vergleich zur Pixel Watch 2 aber etwas besser. Dank Google Pay lässt sich mit der Pixel Watch 3 bequem kontaktlos bezahlen.

Wir hatten die Pixel Watch 3 auch bei TURN ON im Test (09/2024) und mein Kollege Alex hat 4 von 5 Punkten vergeben. Er lobt vor allem das schlichte, edle Design, das sehr gute OLED-Display mit hoher Helligkeit und das umfangreiche Fitness- und Gesundheitstracking.

Vorteile und Nachteile der Pixel Watch 3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Pixel Watch 3:

Vorteile
  • elegantes und hochwertiges Design
  • helles Display mit dauerhafter Anzeige
  • viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen
Nachteile
  • hoher Preis
  • viele Funktionen benötigen Premium-App-Abo

Kaufberatung: Welche Fitness-Uhr ist die richtige für mein Smartphone?

Im Folgenden erfährst du, welche Fitness-Uhr für dein Smartphone am besten geeignet ist und auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest.

Bist du ein iPhone-Nutzer?

Die Apple Watch ist optimal auf die Verwendung mit dem iPhone abgestimmt. Sie gilt zudem als eine der besten Smartwatches und Fitness-Uhren. In unserer Liste hast du die Wahl zwischen drei Apple-Watch-Modellen. Die Apple Watch Series 10 ist eine erstklassige Smartwatch mit jeder Menge Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Außerdem kann sie mittlerweile Wassertiefe und Wassertemperatur und Schlafapnoe erkennen.

Die Apple Watch Ultra 2 richtet sich an anspruchsvolle Sportler. Sie punktet mit einer besseren Akkulaufzeit und einem robusteren Gehäuse, dafür ist sie auch deutlich teurer. Möchtest du aufs Geld achten, bietet sich die Apple Watch SE (2. Generation) an. Sie verfügt aber über weniger Funktionen.

Schwächen der Apple-Watch-Modelle sind die mäßige Akkulaufzeit (außer bei der Ultra 2) und der relativ hohe Preis. Du kannst aber auch die anderen Fitness-Uhren in unserer Liste mit einem iPhone verwenden, dann musst du jedoch die Apps des jeweiligen Herstellers wie Garmin oder Fitbit nutzen. Außerdem stehen dir mitunter nicht alle Funktionen zur Verfügung.

Wie sich die verschiedenen Apple-Watch-Modelle im Detail unterscheiden, erfährst du in unserem Beitrag Apple-Watch-Vergleich: Series 7 bis 10, SE & Ultra-Modelle.

In unserem Video verraten wir dir, ob du mit der Apple Watch besser schlafen kannst:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Wie wichtig ist dir das Design?

Alle Fitness-Uhren in unserer Liste eignen sich auch als Armbanduhren für den Alltag. Die meisten haben ein Unisex-Design, die Garmin Lily 2 vermarktet der Hersteller allerdings gezielt als Modell für Frauen.  Sie hat eine runde Form, wie auch die Garmin Fenix 7 Pro Solar, die Samsung Galaxy Watch7 und die Pixel Watch 3. Eine quadratische oder rechteckige Form besitzen die Apple Watches, die Garmin Venu 3, die Fitbit Sense 2 und die Huawei Watch D2.

Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Das Schnäppchen unter den Fitness-Uhren in unserer Liste ist die Fitbit Sense 2. Mit mehr als 40 integrierten Sportmodi und einer langen Laufzeit braucht sie sich nicht vor den Uhren anderer Hersteller zu verstecken. Die Sportuhr Garmin Fenix 7 Pro Solar Edition ist ein teures High-End-Modell, auch die Apple-Watch-Modelle und die Garmin Venu 3 kosten viel Geld für Smartwatches – bieten aber einen hohen Gegenwert.

Praktische Funktionen: Herzfrequenzmessung, Schrittzähler & Schlafüberwachung

Eine Fitness-Uhr besitzt die wichtigsten Funktionen einer Smartwatch, darunter den obligatorischen Schrittzähler. Du kannst dir auch Benachrichtigungen von deinem verbundenen Smartphone anzeigen lassen.

Zusätzlich zu den Basic-Funktionen verfügen Fitness-Uhren zumeist über diverse Gesundheits-Features – viele davon auf Basis einer KI. Je nach verbauten Sensoren führen die Geräte verschiedene Messungen durch.

  • Herzfrequenzmessung: Die Messung von Puls beziehungsweise Herzfrequenz und die EKG-Aufzeichnung sind wichtige Funktionen moderner Fitness-Uhren. Beim Training helfen diese Daten, Aspekte wie Kalorienverbrauch, Stresslevel und körperliche Grenzen im Blick zu behalten.
  • Schlafüberwachung: Möchtest du dein Schlafverhalten analysieren, greife zu einer Fitness-Uhr mit Schlaftracking. Sie erkennt mithilfe von Sensoren, mit einem integrierten Mikrofon und/oder über Berechnungen deine Schlafphasen und kann daraus nützliche Informationen und Empfehlungen ableiten.
  • Blutsauerstoffmessung: Ein sogenannter SpO2-Sensor misst die Sauerstoffsättigung im Blut. Das ist eine hilfreiche Orientierung für Sportler, aber keine essenzielle Funktion.

Im höheren Preissegment findest du auch einige Fitness-Uhren, die zusätzlich ein EKG anfertigen oder sogar den Blutdruck messen können.

  • EKG: Die Funktion ermöglicht die Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten des Herzens, ähnlich wie ein Elektrokardiogramm beim Arzt. Es hilft, Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern frühzeitig zu erkennen, ersetzt aber keine medizinische Diagnose.
  • Blutdruckmessung: In der Regel nutzen Fitness-Uhren, die das Feature bieten, Sensoren und Algorithmen, um den Blutdruck am Handgelenk ohne Manschette zu schätzen. Die Daten dienen lediglich als Orientierung, nicht zur medizinischen Diagnose. Die Huawei Watch D2 ist eine der wenigen Fitness-Uhren, die über ein Armband mit integrierter Druckmanschette verfügt.

Akkulaufzeit und weitere wichtige Aspekte bei Fitness-Uhren für iPhone und Android

Achte beim Kauf deiner Fitness-Uhr auch auf einige weitere Aspekte.

  • Akkulaufzeit: Viele Hersteller werben mit den langen Akkulaufzeiten ihrer Smartwatches. Die Angaben beziehen sich allerdings meist auf eine sporadische Verwendung. Checke deshalb, ob deine künftige Fitness-Uhr beim kontinuierlichen Messen deiner Gesundheits- und Fitnessdaten ausreichend lange durchhält. Ausgedehnte Wandertouren oder intensives Training sollte sie tracken, ohne dass der Akku zwischendurch schlappmacht. Eine Akkulaufzeit von 14 Tagen oder mehr bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Fitness-Uhr einem mehrstündigen kontinuierlichen Tracking gewachsen ist.
  • Stabilität: Eine Fitness-Uhr sollte robust sowie vor Staub und Wasser geschützt sein. Ratsam ist ein Schutz aus Gorilla Glass oder Saphirglas für das Display. Einige Smartwatches erfüllen zudem den Militärstandard 810H beziehungsweise 810G. Das bedeutet, sie halten extreme Temperaturen, Frost und starke Erschütterungen aus.
  • GPS: Ein GPS-Modul erlaubt die genaue Ortung deiner Position und das Aufzeichnen von Wander- und Laufstrecken. Über die Verbindung zu einem oder mehreren Satelliten kannst du dich navigieren lassen und zurückgelegte Entfernungen messen.
  • Sportarten: Je nach Hersteller und Modell unterstützen Fitness-Uhren zwischen 20 und 150 Sportarten. Die Uhren zeichnen während des Trainings verschiedene Fitnessdaten auf, zum Beispiel Herzfrequenz, Blutsauerstoff und (seltener) Blutdruck. Prüfe vor dem Kauf, ob deine favorisierte Smartwatch deine Lieblingssportarten unterstützt.

Software und weitere nützliche Funktionen

Die folgenden Features können auf Fitness-Uhren sinnvoll sein – vorausgesetzt, du nutzt sie regelmäßig.

  • Musik: Hörst du während des Sports gern Musik oder Podcasts, sollte deine Fitness-Uhr für iOS oder Android Musikstreaming beherrschen oder andere Möglichkeiten bieten, Musik abzuspielen. Einige Modelle kannst du mit deinem Spotify-Account verknüpfen, bei anderen hast du die Möglichkeit, MP3-Dateien auf die Smartwatch zu laden und dann abzuspielen.
  • Kontaktloses Bezahlen: Mit Fitness-Uhren mit integriertem NFC-Chip kannst du kontaktlos bezahlen – halte die Smartwatch einfach ans Bezahlterminal. Um die Funktion zu nutzen, benötigst du einen Bezahldienst wie Apple Pay, Google Wallet oder Samsung Pay.
  • Zusätzliche Apps: Willst du deine Sportuhr für Android oder iPhone mit zusätzlichen Funktionen ausstatten, achte auf eine möglichst große App-Vielfalt. Das Angebot in den App-Stores der Hersteller ist unterschiedlich umfangreich.

Tipp: Sind Fitnesstracker, Smartwatches und Sportuhren dasselbe? Unser Beitrag Wie unterscheiden sich Fitnesstracker, Smartwatches & Sportuhren? gibt Aufschluss!

Häufige Fragen zu den besten Fitness-Uhren für iPhone und Android

Beiträge zu Fitness-Uhren und Smartwatches

Eine Frau bedient im Sitzen eine Laufuhr.
Smartwatches

Die besten Laufuhren im Vergleich: Finde die perfekte Uhr für dein Training

Mehr erfahren über Die besten Laufuhren im Vergleich: Finde die perfekte Uhr für dein Training
Eine Frau mit Sonnenbrille schaut auf einen Fitnesstracker.
Fitnesstracker

Fitnesstracker für Damen: Diese Modelle vereinen Eleganz und Funktionalität

Mehr erfahren über Fitnesstracker für Damen: Diese Modelle vereinen Eleganz und Funktionalität
Eine Frau bedient ihre Smartwatch.
Smartwatches

Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Eine Frau bedient eine Smartwatch bei Nacht.
Smartwatches

Sport-Smartwatch: Die besten Uhren für Sport & Fitness

Mehr erfahren über Sport-Smartwatch: Die besten Uhren für Sport & Fitness

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.