Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Die besten Fitnesstracker in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Till Striegel13. OKTOBER 2024
Eine Frau bedient einen Fitnesstracker.

stock.adobe.com/Artem Varnitsin

In unserem Vergleich erfährst du, welche Fitnesstracker empfehlenswert sind. Wir haben die besten Modelle laut unabhängigen Tests ausgewählt und vorgestellt.

Zum Autor: Till trägt seit Jahren einen Fitnesstracker und weiß die Übersicht über seine sportlichen Aktivitäten sehr zu schätzen. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.

Diese Fitnesstracker sind laut Tests auch 2024 noch die besten

In unserem Fitnesstracker-Vergleich erfährst du, welche Fitnessarmbänder in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben und welche Stärken und Schwächen sie jeweils haben. Zuerst stellen wir dir die Huawei Watch Fit 3 vor – der Fitnesstracker ist Testsieger bei Chip (05/2024). Anschließend lernst du weitere gute Fitnesstracker kennen.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Fitnesstracker miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Hinweis: Die Gesundheitsfunktionen, die viele Fitnesstracker bieten, können nützlich sein – sie ersetzen aber keinen Arztbesuch.

Testsieger: Huawei Watch Fit 3

Du suchst einen zuverlässigen Begleiter für deinen aktiven Alltag? Die Huawei Watch Fit 3 könnte zu dir passen. Sie kombiniert die Funktionen eines Fitnesstrackers mit dem Design einer Smartwatch. Die Watch Fit 3 analysiert deinen Schlaf, misst den Blutsauerstoff und erinnert dich daran, dich regelmäßig zu bewegen.

Im folgenden Video stellt Huawei das Wearable vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Huawei Mobile

Ein Highlight ist das 1,82 Zoll große AMOLED-Display. Es ist bis zu 1.500 Nits hell – auch bei direkter Sonne kannst du alles gut ablesen. Die Bedienung ist durch die drehbare Krone einfach und intuitiv.

Für dein Training bietet dir die Watch Fit 3 über 100 Sportmodi. Ob du läufst oder Rad fährst – sie zeichnet deine Aktivitäten genau auf. Mit dem eingebauten GPS kannst du Strecken präzise tracken, ganz ohne Smartphone. Die Pulsmessung arbeitet zuverlässig und erkennt auch schnelle Veränderungen.

Für das große Display hält der Akku ganz ordentlich: Bei normalem Gebrauch läuft die Uhr mit einer Ladung bis zu 7 Tage. Du findest in unserer Fitnesstracker-Bestenliste aber auch Modelle, die deutlich länger durchhalten.

Im Fitnesstracker-Test von Chip (05/2024) ist die Huawei Watch Fit 3 Testsieger mit der Note „sehr gut“ (1,2).

Vorteile und Nachteile der Huawei Watch Fit 3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Huawei Watch Fit 3:

Vorteile

  • großes Display
  • genaues GPS
  • Blutsauerstoffmessung

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • ungenaue Schlafanalyse

Preis-Leistungs-Tipp: Xiaomi Smart Band 9

Das Xiaomi Smart Band 9 ist ein solider Fitnesstracker für preisbewusste Sportler. Er bietet die wichtigsten Funktionen und lässt sich intuitiv bedienen. Im folgenden Video stellt Xiaomi den Fitnesstracker kurz vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Xiaomi

Auf dem hellen 1,62-Zoll-AMOLED-Display behältst du alle wichtigen Informationen im Blick – auch bei Sonnenschein. Denn der Bildschirm leuchtet mit 1.200 Nits doppelt so hell wie der des Vorgängermodells.

Du kannst aus über 150 Sportmodi wählen und deine Aktivitäten aufzeichnen. Der Fitnesstracker misst dabei deinen Puls, die zurückgelegte Strecke und verbrannte Kalorien. Zusätzlich überwacht das Fitnessarmband deinen Schlaf und kann auch den Blutsauerstoffgehalt messen. Außerdem zeigt es dir an, wie hoch dein Stresslevel ist.

Der Akku hält bei normaler Nutzung bis zu 21 Tage durch. Du musst den Tracker also nur etwa alle drei Wochen aufladen.

NextPit (10/2024) bewertet das Xiaomi Band 9 mit 4 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des Xiaomi Smart Band 9

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Xiaomi Smart Band 9:

Vorteile

  • sehr preiswert
  • lange Akkulaufzeit
  • Blutsauerstoffmessung

Nachteile

  • kein GPS
  • ungleichmäßige Bildschirmränder

Bester Fitnesstracker mit EKG: Fitbit Charge 6

Der Fitbit Charge 6 integriert viele Google-Dienste und bietet präzise Gesundheits-Features. Außerdem ist er der einzige Fitnesstracker mit EKG-Funktion in unserer Liste.

Fitbit verbaut beim Charge 6 ein 1,4-Zoll-AMOLED-Display. Die maximale Helligkeit beträgt 450 Nits. Das reicht für die meisten Situationen aus, kann aber bei hellem Sonnenlicht zu Ableseproblemen führen.

Das Wearable zählt deine Schritte, misst deine Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung im Blut, dein Stresslevel und trackt deinen Schlaf recht zuverlässig. Es hat auch eine EKG-Funktion, mit der du deinen Herzrhythmus aufzeichnen und mögliche Unregelmäßigkeiten erkennen kannst – ein nützliches Feature für alle, die ihre Herzgesundheit genauer überwachen möchten. Nur den Blutdruck kann der Charge 6 nicht messen. Dafür brauchst du eine Smartwatch mit Blutdruckmessung.

Im folgenden Video bekommst du einen ersten Eindruck vom Fitbit Charge 6:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Fitbit Europe

Ein weiterer Vorteil ist die gute Einbindung vieler Google-Dienste. Der Tracker bietet zum Beispiel Google Maps für die Navigation, Google Wallet zum kontaktlosen Bezahlen und YouTube Music zur Steuerung deiner Playlists. Diese Verbindung mit Google-Anwendungen macht den Fitbit Charge 6 besonders interessant, wenn du ein Android-Smartphone nutzt.

Der Fitbit Charge 6 unterstützt 41 Sportmodi. Diese decken viele Aktivitäten ab – von einfachem Gehen und Treppensteigen bis hin zu speziellen Sportarten wie Golf und Kanufahren.

Laut Hersteller hält der Akku des Gadgets 7 Tage lang durch. Bei häufiger GPS-Nutzung verkürzt sich die Laufzeit aber spürbar. Das solltest du berücksichtigen, wenn du deine Work-outs planst.

Der Fitbit Charge 6 kommt bei der Redaktion von Computer Bild gut an. Im Test (10/2023) erhält der Fitnesstracker die Gesamtnote„gut“.

Vorteile und Nachteile des Fitbit Charge 6

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Fitbit Charge 6:

Vorteile

  • GPS
  • Blutsauerstoffmessung & EKG-Funktion
  • integrierte Google-Dienste

Nachteile

  • etwas dunkles Display
  • einige Features nur mit Fitbit-Premium-Abo nutzbar

Einfacher Fitnesstracker mit vielen Funktionen: Garmin Vivosmart 5

Der Garmin Vivosmart 5 ist hochwertig verarbeitet und misst deinen Puls genau. Allerdings kostet der Tracker etwas mehr und hat kein GPS.

Der OLED-Bildschirm ist mit 0,84 Zoll relativ klein und zeigt keine Farben an. Mit einer Helligkeit von 600 Nits kannst du die Anzeige in den meisten Lichtverhältnissen gut ablesen.

Bei Funktionen wie Schlaftracking, Puls- und Blutsauerstoffmessung arbeitet der Garmin Vivosmart 5 sehr genau.

Im Folgenden Video lernst du die wichtigsten Features des Garmin Vivosmart 5 kennen:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Garmin EMEA

Der Fitnesstracker unterstützt 14 verschiedene Sportmodi. Das ist nicht besonders viel, aber du kannst damit grundlegende Aktivitäten wie Laufen, Radfahren und Treppensteigen zuverlässig aufzeichnen. Mit der Funktion Move IQ erkennt und verfolgt das Gadget Aktivitäten sogar automatisch. Aktiviere diese Funktion vorher in der Garmin-Connect-App.

Die Akkulaufzeit ist mit 7 Tagen eher kurz. Aber wenn du den Tracker einmal pro Woche auflädst, kannst du deine Aktivitäten rund um die Uhr zuverlässig aufzeichnen.

Der Vivosmart 5 punktet unter anderem mit seiner genauen Messung von Herzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt, urteilt NextPit (06/2022). Insgesamt erreicht der Garmin-Fitnesstracker im Test 3,5 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile des Garmin Vivosmart 5

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Garmin Vivosmart 5:

Vorteile

  • genaues Schlaf- und Pulstracking
  • Blutsauerstoffmessung
  • gute kostenlose Smartphone-App

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • kein GPS
  • wenige unterstützte Sportmodi

Leichter Fitnesstracker zum kleinen Preis: Huawei Band 9

Das Huawei Band 9 ist ein leichter Fitnesstracker mit genauem Bewegungssensor und guter Akkulaufzeit. Dieses Modell wiegt nur 14 Gramm und ist damit der leichteste Fitnesstracker in unserer Auswahl.

Das Wearable hat ein 1,47-Zoll-AMOLED-Display, das seine Helligkeit automatisch an die Umgebung anpasst. Es wird bis zu 600 Nits hell, sodass du es in den meisten Situationen gut ablesen kannst.

Für das Tracking deiner Work-outs stehen dir 100 verschiedene Sportmodi zur Verfügung. Du kannst 24 Modi auswählen und auf dem Tracker speichern. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat Huawei den Bewegungssensor verbessert. Er verfügt jetzt über neun statt sechs Achsen. Das soll die Genauigkeit der Aufzeichnungen erhöhen. Deine täglichen Fortschritte siehst du in drei Ringen für Bewegung, Training und Stehen. Das kann dich ermutigen, die Ringe zu schließen.

Neben der Puls- und Blutsauerstoffmessung sowie einer normalen Schlafanalyse bietet dir das Band 9 auch Atmungstracking beim Schlafen. Diese Funktion kann mögliche Atemaussetzer erkennen. Beachte aber, dass die Genauigkeit solcher Messungen bei Fitnesstrackern oft begrenzt ist. Sie ersetzt keinen Arztbesuch.

Im folgenden Video stellt Huawei das Schlaftracking des Band 9 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Huawei Mobile

Die Akkulaufzeit des Band 9 beträgt bis zu 14 Tage. Bei dauerhaft aktivem Display und durchgängiger Pulsmessung hält der Akku bis zu 5 Tage.

Im MediaMarkt-Shop erhält das Huawei Band 9 von Kunden im Schnitt 5 von 5 Sternen (Stand: Oktober 2024).

Vorteile und Nachteile des Huawei Band 9

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Huawei Band 9:

Vorteile

  • sehr leicht
  • Blutsauerstoffmessung
  • Atmungstracking beim Schlafen

Nachteile

  • kein GPS

Guter Allrounder: Samsung Galaxy Fit3

Der Samsung Galaxy Fit3 ist ein kompakter und leichter Fitnesstracker. Er hilft dir, deine Gesundheit und Aktivität im Auge zu behalten.

Auf dem 1,6-Zoll-AMOLED-Display siehst du alle wichtigen Infos auf einen Blick. Trotz des recht großen Bildschirms wiegt der Fit3 nur 18,5 Gramm. Zur Displayhelligkeit macht Samsung keine Angaben.

Ein Pluspunkt des Galaxy Fit3 ist die breite Auswahl an Trainingsmodi. Dir stehen über 100 verschiedene Sportarten und Aktivitäten zur Verfügung. Ob du joggst, schwimmst oder Yoga machst – der Tracker erfasst deine Work-outs genau.

Im folgenden Video stellt Samsung den Galaxy Fit3 genauer vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung South Africa

Der Tracker misst deinen Puls, den Blutsauerstoff und analysiert deine Schlafqualität. Er gibt dir auch Tipps für einen erholsameren Schlaf. So behältst du wichtige Gesundheitswerte rund um die Uhr im Blick.

Ein Vorteil ist auch die lange Akkulaufzeit von bis zu 13 Tagen. So musst du dir weniger Sorgen ums regelmäßige Aufladen machen.

In der Samsung-Health-App auf deinem Smartphone siehst du deine Fitness- und Gesundheitsdaten übersichtlich aufbereitet. So hast du stets Einblick in deine Fortschritte und bleibst motiviert, deine Ziele zu erreichen.

Im Test von Phone Arena (06/2024) erzielt der Samsung Galaxy Fit3 eine Bewertung von 7,5 von 10 Punkten.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Fit3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy Fit3:

Vorteile

  • leicht
  • gute kostenlose Smartphone-App
  • Blutsauerstoffmessung

Nachteile

  • kein GPS
  • nur begrenzt mit iPhones kompatibel

Kaufberatung: So findest du deinen Testsieger unter den Fitnesstrackern

Wenn du Wert auf ein großes, helles Display und präzises GPS legst, ist die Huawei Watch Fit 3 die ideale Wahl. Sie hat einen großen 1,82-Zoll-AMOLED-Bildschirm und bietet mit über 100 Sportmodi ein umfassendes Tracking.

Preisbewusste Einsteiger finden im Xiaomi Smart Band 9 einen soliden Begleiter. Es bietet die wichtigsten Funktionen wie Schrittzähler, Pulsmessung und Schlafanalyse zu einem niedrigen Preis – gepaart mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen.

Gesundheitsbewusste Nutzer, die besonderen Wert auf umfassende Gesundheitsfunktionen legen, sollten den Fitbit Charge 6 in Betracht ziehen. Mit seiner EKG-Funktion und präzisem Aktivitäts-Tracking bietet er detaillierte Einblicke in deine Fitness.

Für Minimalisten, die einen einfachen, aber zuverlässigen Tracker suchen, ist der Garmin Vivosmart 5 eine gute Option. Er konzentriert sich auf die Kernfunktionen und bietet eine hohe Genauigkeit bei Pulsmessung und Schlaftracking.

Falls du einen besonders leichten Tracker bevorzugst, empfehlen wir das Huawei Band 9. Mit nur 14 Gramm ist das Gadget am Handgelenk kaum spürbar.

Android-Nutzer, die einen vielseitigen Allrounder suchen, sollten sich den Samsung Galaxy Fit3 näher ansehen. Er lässt sich besonders komfortabel mit Samsung-Geräten nutzen. Außerdem überzeugen die zahlreichen Tracking-Funktionen und das kompakte Design.

Fit, fitter, richtig erholt

Ziele setzen & erreichen

Ihr startet durch – wir statten euch aus: Entdecke die idealen Wegbegleiter für deine sportliche Reise
Laufbänder
Hanteln
Fitness Tracker
Massagepistolen

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Fitnesstrackern

Beiträge zu Fitness-Gadgets

Ein Fitnesstracker zeigt verschiedene Gesundheitsdaten an.
KI

Wearables mit KI: Fitness & Gesundheit überwachen

Mehr erfahren über Wearables mit KI: Fitness & Gesundheit überwachen
frau_mit_fitnesstracker
Fitnesstracker

Fitbit-Vergleich: Welchen Fitnesstracker kaufen?

Mehr erfahren über Fitbit-Vergleich: Welchen Fitnesstracker kaufen?
Eine Frau bedient eine Smartwatch bei Nacht.
Smartwatches

Sport-Smartwatch: Die besten Uhren für Sport & Fitness

Mehr erfahren über Sport-Smartwatch: Die besten Uhren für Sport & Fitness
Eine Frau bedient ihre Smartwatch.
Smartwatches

Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.