Sport-Smartwatch: Die besten Uhren für Sport & Fitness
Inhalt
- Diese Vorteile haben Sport-Smartwatches
- Garmin Fenix 6 Pro: Hochwertige Verarbeitung und lange Laufzeit
- Technische Daten
- Polar Grit X: Robuste Sport-Smartwatch für Taucher
- Technische Daten
- Suunto 9 Baro: GPS-Sportuhr mit langer Akkuleistung
- Technische Daten
- Garmin Instinct Solar: Outdoor-Smartwatch mit Solarladung
- Technische Daten
- Polar Vantage V2: Schicke Sportsmartwatch mit Karten-Navigation
- Technische Daten
- Garmin Forerunner 945: Sportuhr mit Blutsauerstoffmessung
- Technische Daten
- Kaufberatung: Welche Sportuhr passt zu mir?

Getty Images/alvarez
Sport-Smartwatches verbinden die Vorteile klassischer Sportuhren mit modernen Smartwatch-Funktionen. Hier erfahren Sie, welche Sportuhren mit GPS in Tests besonders gut abgeschnitten haben – und was die alles können.
Diese Vorteile haben Sport-Smartwatches
Sportliche Begleiter: Sportuhren dienen vor allem zum Tracking von Sportarten. Multisport-Modelle messen nicht nur Laufen und Radfahren, sondern auch Sportarten wie Rudern, Skifahren, Schwimmen und Krafttraining.
Smartwatch-Funktionen: Smarte Sportuhren bieten auch einige Smartwatch-Funktionen. Sie können Nachrichten vom Smartphone lesen, Songs abspielen, mit einigen Uhren auch bezahlen und Apps für neue Funktionen installieren.
Wasserdicht: Sportuhren sind so gut wie alle wasserdicht. Sie eignen sich für das Schwimmen, manche Modelle auch für das Tauchen.
Langläufer: Im Vergleich zu Smartwatches setzen Sportuhren in der Regel auf eine längere Akkulaufzeit. Dafür sind unter Umständen Kompromisse nötig wie eine dickere Bauweise und ein einfacheres Display.
Ersetzen die Armbanduhr: Sportuhren zeigen Ihnen auch Uhrzeit und Datum an.
Diese Smartwatch-Beiträge könnten dich auch interessieren
- Beste Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024
- Beste Smartwatch mit Blutdruckmessung in Tests: Aktueller Vergleich 2025
- Apple-Watch-Alternative: 6 gute Smartwatches für iOS und Android
- Wie unterscheiden sich Fitnesstracker, Smartwatches & Sportuhren?
- Garmin-Uhren im aktuellen Vergleich 2025: Topmodelle entdecken
Garmin Fenix 6 Pro: Hochwertige Verarbeitung und lange Laufzeit
Stärken & Schwächen
+ Lange Laufzeit
+ Navigation in Karten
+ Misst Sauerstoffgehalt im Blut
+ Edelstahl-Verarbeitung
- Teuer im Vergleich zu Smartwatches mit ähnlichen Funktionen
Technische Daten
Eigenschaftsname | Technische Daten |
---|---|
Display | 1,3 Zoll, farbig |
Konnektivität | GPS, Bluetooth, ANT+, NFC, WLAN, USB |
Messfunktionen | Zeit, Trittfrequenz, Temperatur, Stoppuhr, Schwimmzüge, Schrittzähler, Schlafüberwachung, Zyklusüberwachung, Sauerstoffaufnahme, Rundenzähler, Kalorienverbrauch, Höhenmesser, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz, Count |
Weitere Funktionen | Zeitzonen, Wettervorhersage, Wecker, Navigation, Musiksteuerung, Kompass, Kalender, interner Musikspeicher, Datum, Benachrichtigung bei Nachrichten, Benachrichtigung bei Anrufen, 12/24h-Anzeige, Bezahlfunktion |
Akkulaufzeit | 14 Tage, mit GPS 1 Tag |
Materialien | Edelstahl & Kunststoff (Gehäuse), Gorilla Glas (Display), Silikon-Armband |
Sonstiges | Wasserdicht bis 100 Meter, Armband wechselbar |
Polar Grit X: Robuste Sport-Smartwatch für Taucher
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Polar
Stärken & Schwächen
+ Robustes Edelstahlgehäuse
+ Zum Tauchen bis 100 Meter Tiefe geeignet
+ Ordentliche Akkulaufzeit
+ Einfach zu bedienen
+ Tracking von zahlreichen Sportarten
- nicht kompatibel mit ANT+-Sensoren
- Display reagiert etwas träge und ist in der Sonne schwer abzulesen
- Keine Navigation mit Offline-Karten
Technische Daten
Eigenschaftsname | Technische Daten |
---|---|
Display | 1,2 Zoll, farbig |
Konnektivität | GPS, Bluetooth, USB |
Messfunktionen | Zeit, Trittfrequenz, Temperatur, Stoppuhr, Schwimmzüge, Schrittzähler, Schlafüberwachung, Sauerstoffaufnahme, Rundenzähler, Kalorienverbrauch, Höhenmesser, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz, Countdown, Barometer |
Weitere Funktionen | Wettervorhersage, Wecker, Navigation, Kalender, Datum, Benachrichtigung bei Nachrichten, Benachrichtigung bei Anrufen, 12/24h-Anzeige, Inaktivitätsalarm |
Akkulaufzeit | Mit GPS 40 Stunden |
Materialien | Edelstahl (Gehäuse), Gorilla Glas (Display), Silikon-Armband |
Sonstiges | Wasserdicht bis 100 Meter, Armband wechselbar |
Suunto 9 Baro: GPS-Sportuhr mit langer Akkuleistung
Stärken und Schwächen
+ Wertige Verarbeitung
+ Navigation mit Komoot-App auf der Uhr
+ Zum Tauchen bis 100 Meter Tiefe geeignet
+ Gute Akkulaufzeit
- Keine Aufzeichnung der Blut-Sauerstoffaufnahme
- Kein WLAN
- Recht teuer für das Gebotene
Technische Daten
Eigenschaftsname | Technische Daten |
---|---|
Display | 1,97 Zoll (Gehäusedurchmesser, hier keine Angabe zum Bildschirmdurchmesser), farbig |
Konnektivität | GPS, Bluetooth, USB |
Messfunktionen | Zeit, Trittfrequenz, Temperatur, Stoppuhr, Schwimmzüge, Schrittzähler, Schlafüberwachung, Rundenzähler, Kalorienverbrauch, Höhenmesser (-500-9999m), Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz, Countdown, Barometer |
Weitere Funktionen | Wettervorhersage, Wecker, Navigation, Kompass, Kamerasteuerung, Datum, Benachrichtigung bei Nachrichten, Benachrichtigung bei Anrufen |
Akkulaufzeit | Mit GPS 120 Stunden (25 Stunden im Performance-Modus bei sehr präzisem GPS-Tracking) |
Materialien | Edelstahl (Gehäuse), Saphirglas (Display), Silikon-Armband |
Sonstiges | Wasserdicht bis 100 Meter, Armband wechselbar |
Garmin Instinct Solar: Outdoor-Smartwatch mit Solarladung
Stärken & Schwächen
+ Gute Akkulaufzeit (ohne GPS herausragend)
+ Noch längere Laufzeit mit Solarenergie
+ Bis 100 Meter wasserdicht
- Relativ kleiner Monochrom-Bildschirm
Technische Daten
Eigenschaftsname | Technische Daten |
---|---|
Display | 0,9 Zoll, monochrom |
Konnektivität | GPS, Bluetooth, ANT+ |
Messfunktionen | Zeit, Treppenzähler, Temperatur, Stoppuhr, Schwimmzüge, Schrittzähler, Schlafüberwachung, Zyklusüberwachung, Sauerstoffaufnahme, Rundenzähler, Kalorienverbrauch, Höhenmesser, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz, Count |
Weitere Funktionen | Zeitzonen, Wettervorhersage, Wecker, Navigation, Musiksteuerung, Kompass, Kalender, Datum, Benachrichtigung bei Nachrichten, Benachrichtigung bei Anrufen, Inaktivitätsalarm |
Akkulaufzeit | 24 Tage (54 Tage mit Solar), mit GPS 36 Stunden (38 Stunden mit Solar) |
Materialien | Kunststoff (Gehäuse), Gorilla Glas (Display), Silikon-Armband |
Sonstiges | Wasserdicht bis 100 Meter, Armband wechselbar |
Polar Vantage V2: Schicke Sportsmartwatch mit Karten-Navigation
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Polar
Stärken & Schwächen
+ Gute Akkulaufzeit
+ Mit Karten-Navigation
- Kein lokales Speichern von Musik
- Touchscreen reagiert träge
Technische Daten
Eigenschaftsname | Technische Daten |
---|---|
Display | 1,2 Zoll, farbig |
Konnektivität | GPS, Bluetooth, USB |
Messfunktionen | Zeit, Trittfrequenz, Stoppuhr, Schwimmzüge, Schrittzähler, Schlafüberwachung, Sauerstoffaufnahme, Rundenzähler, Kalorienverbrauch, Höhenmesser, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz, Countdown, Barometer |
Weitere Funktionen | Wettervorhersage, Wecker, Navigation, Musiksteuerung, Kompass, Datum, Benachrichtigung bei Nachrichten, Benachrichtigung bei Anrufen, 12/24h-Anzeige, Inaktivitätsalarm |
Akkulaufzeit | Mit GPS 40 Stunden |
Materialien | Aluminium (Gehäuse), Gorilla Glas (Display), Silikon-Armband |
Sonstiges | Wasserdicht (nur Schwimmen), Armband wechselbar |
Garmin Forerunner 945: Sportuhr mit Blutsauerstoffmessung
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Garmin
Stärken & Schwächen
+ Navigation in Karten
+ Musik auf der Uhr speichern
+ Misst Sauerstoffgehalt im Blut
+ Lange Laufzeit
- Teuer im Vergleich zu Smartwatches mit ähnlichen Funktionen
- Kunststoff-Verarbeitung passt nicht zur Preisklasse
Technische Daten
Eigenschaftsname | Technische Daten |
---|---|
Display | 1,2 Zoll, farbig |
Konnektivität | GPS, Bluetooth, NFC, WLAN, ANT+, USB |
Messfunktionen | Trittfrequenz, Treppenzähler, Temperatur, Stoppuhr, Schwimmzüge, Schrittzähler, Schlafüberwachung, Zyklusüberwachung, Sauerstoffaufnahme, Rundenzähler, Kalorienverbrauch, Höhenmesser (-500-9000m), Herzfrequenz, Geschwind |
Weitere Funktionen | Wettervorhersage, Wecker, Kompass, Kalender, interner Musikspeicher, Datum, Benachrichtigung bei Nachrichten, Benachrichtigung bei Anrufen, Bezahlfunktion, Inaktivitätsalarm |
Akkulaufzeit | 2 Wochen, mit GPS 36 Stunden, mit GPS & Musik abspielen 10 Stunden |
Materialien | Kunststoff, Silikon-Armband |
Sonstiges | Wasserdicht bis 50 Meter, Armband wechselbar |
Kaufberatung: Welche Sportuhr passt zu mir?
Sportuhr, Smartwatch oder Fitness-Tracker?
Sportuhren sind ganz auf das Tracking von Sportarten ausgelegt, die smarten Funktionen sind eher ein Bonus. Smartwatches hingegen bieten eine Fülle an Funktionen, neben Sport- und Fitnesstracking gibt es auch Gesundheitsfunktionen und Modelle mit eingebauter SIM-Karte für den Internetzugriff unterwegs. Dafür können sie unter Umständen weniger Sportarten erfassen und sind weniger robust gebaut.
Fitness-Tracker sind die günstigsten Geräte mit einem Fokus auf die alltägliche Fitness wie die zurückgelegten Schritte, oft gibt es auch Schlaftracking und weitere Funktionen. Allerdings sind Fitness-Tracker meist nicht allzu stabil gebaut und haben kleine Displays.
Welche Sportarten möchten Sie tracken?
Alle Sportuhren eignen sich zum Lauf-Tracking. Die Topmodelle tracken auch Sportarten wie Schwimmen, Golf und Klettern.
Welche Smartwatch-Funktionen nutzen Sie?
Smarte Sportuhren können in der Regel eingehende Nachrichten und Anrufe vom Smartphone anzeigen. Die Topmodelle bieten Funktionen wie vorinstallierte Karten, Musikstreaming und kontaktloses Bezahlen.
Soll die Uhr beim GPS-Tracking lange durchhalten?
Sportuhren zeichnen sich auch durch das GPS-Tracking aus. Sie haben einen eigenen Empfänger für das GPS-Satellitensignal an Bord, mit dem Sie Ihren Standort bestimmen können. Sportler nutzen die Funktion gerne, um ihre Lauf- und Biking-Rekorde zu überbieten. GPS zehrt allerdings stärker an der Laufzeit als andere Funktionen. Nutzen Sie das GPS häufig, sollten Sie auf die GPS-Laufzeit achten.
Das könnte Sie auch interessieren

Beste Fitness-Uhren für iPhone & Android in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Bei uns findest du die besten Fitness-Uhren für iPhone & Android, ausgewählt auf Grundlage unabhängiger Tests.
Mehr erfahren über Beste Fitness-Uhren für iPhone & Android in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Garmin-Uhren im aktuellen Vergleich 2025: Topmodelle entdecken
Mehr erfahren über Garmin-Uhren im aktuellen Vergleich 2025: Topmodelle entdecken
Smartwatch oder Fitnesstracker? Das sind die Unterschiede
Mehr erfahren über Smartwatch oder Fitnesstracker? Das sind die Unterschiede