Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Schlaftracker in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Niklas Demski1. JANUAR 2025
Ein Mädchen schläft mit einem Schlaftracker im Bett.

stock.adobe.com/Andrey Popov

Wir haben die besten Schlaftracker laut Tests in Fachmagazinen zusammengestellt.

Zum Autor: Niklas ist immer wieder erstaunt von den genauen Messdaten der Apple Watch, die er auch privat nutzt. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Diese Schlaftracker sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Mit einem Schlaftracker kannst du Schlafdauer und -qualität verfolgen. So erfährst du mehr über deine Nachtruhe und kannst vielleicht auch für einen besseren Schlaf sorgen.

Im Folgenden stellen wir dir die besten Schlaftracker vor, die in unabhängigen Tests von Computer Bild, Stiftung Warentest, Connect, Chip und anderen Testinstanzen gute Bewertungen erhalten haben. Danach ordnen wir die weiteren Geräte aufsteigend nach dem Preis.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Schlaftracker miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit vorgestellten Modellen.

Testsieger: Garmin vivosmart 5

Die Garmin vivosmart 5 ist eine Fitnessuhr mit gutem Schlaftracking. Sie zeichnet Daten wie die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung im Blut während des Schlafs auf. Laut einem Test von Tom‘s Guide (09/2022) ist die Schlafanalyse der Garmin vivosmart 5 zuverlässig und genau. Insgesamt erhält das Gerät 3,5 von 5 Sternen.

Bei der Stiftung Warentest (06/2023) ist der Garmin-Schlaftracker der Testsieger mit der Note „gut“ (2,4). Das österreichische Testmagazin Konsument betont die „hervorragende“ Schlafmessung (Ausgabe 06/2023) und die Tester von TechRadar loben ebenso die „besonders gute Schlafüberwachung“ (04/2022).

Der Akku der Garmin vivosmart 5 hält bis zu 7 Tage lang durch, du musst ihn im Schnitt also nur einmal in der Woche aufladen. Die Garmin-Connect-App überträgt alle Messungen auf dein Handy und gibt dir Empfehlungen, wie du deinen Schlaf verbessern kannst.

Die Garmin vivosmart 5 bietet zusätzliche Funktionen wie geführte Atemübungen und einen Smart-Alarm, der dich während einer leichten Schlafphase sanft weckt. Auch Musiksteuerung ist möglich, was vor allem beim Sport und bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist.

Vorteile und Nachteile der Garmin vivosmart 5

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Garmin vivosmart 5:

Vorteile

  • gutes Schlaftracking
  • lange Akkulaufzeit
  • niedriges Gewicht

Nachteile

  • kein Farbdisplay
  • kein GPS
  • keine Höhenmessung

Preis-Leistungs-Tipp: Samsung Galaxy Fit3

Die Samsung Galaxy Fit3 bietet exaktes Schlaftracking zum günstigen Preis. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die Galaxy Fit3 jetzt auch ein Always-on-Display, was aber laut Computerbild (08/2024) auf Kosten der Akkulaufzeit geht. Samsung selbst gibt eine Laufzeit von bis zu 13 Tagen bei normaler Nutzung an. Ist die Always-on-Funktion aktiviert, schafft der Schlaftracker laut Computer Bild zwei Tage. Die Tester loben aber, dass die Herzfrequenzmessung jetzt exakter ist. Dass das Magazin im Test des Schlaftrackers die Note „befriedigend“ (2,5) vergibt, liegt unter anderem am fehlenden GPS und den wenigen Apps.

Die Tester von PhoneArena.com (07/2024) hingegen vergeben 7,5 von 10 Punkten. Gelobt wird unter anderem die gute Akkulaufzeit sowie die elegante Optik.

Die Samsung Galaxy Fit3 ist insgesamt mit sinnvollen Grundfunktionen ausgestattet. Sie bietet eine automatische Trainingserkennung – dank wasserdichtem Gehäuse inklusive Schwimmsport. In unserem Beitrag Beste wasserdichte Smartwatches: Tests & Vergleich 2024 stellen wir übrigens weitere wasserdichte Modelle vor. Die Galaxy Fit3 unterstützt außerdem Musiksteuerung und eine Weckfunktion sowie Stoppuhr und Timer.

Vorteile und Nachteile der Samsung Galaxy Fit3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Samsung Galaxy Fit3:

Vorteile

  • faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • präzises Schlaftracking
  • gute Akkulaufzeit
  • helles, kontrastreiches Display
  • Always-on-Funktion

Nachteile

  • kein GPS
  • keine EKG-Messung möglich
  • kaum Apps
  • keine Bezahlfunktion
  • kein iPhone-Support

Fliegengewicht mit exakter Schlafanalyse: Fitbit Inspire 3

Mit der Fitbit Inspire 3 bekommst du ein gutes Fitnessarmband, das gleichzeitig zu den besten Schlaftrackern zählt. Im Test von TechRadar (10/2022) erhält das Gadget 4 von 5 Sternen und beeindruckt durch die Genauigkeit seiner Schlafanalyse. Für einen Fitnesstracker bietet die Fitbit Inspire 3 eine umfassende Schlafverfolgung. Sie zeichnet auch die Herzfrequenz und den Blutsauerstoff während der Nachtruhe auf.

Die Akkulaufzeit der Fitbit Inspire 3 liegt bei rund 10 Tagen. Der Fitnesstracker synchronisiert sich problemlos mit der Fitbit-App, die unter anderem Tipps für einen besseren Schlaf gibt. Die Fitbit Inspire 3 ist auch mit Apps von Drittanbietern kompatibel, zum Beispiel Sleep Cycle, Google Fit und Apple Health.

Der Fitnesstracker bietet als zusätzliche Funktionen einen Smart-Alarm, der dich zu einem günstigen Zeitpunkt im Schlafzyklus weckt, und geführte Atemübungen, mit denen du dich entspannen und besser einschlafen kannst.

Vorteile und Nachteile der Fitbit Inspire 3

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Fitbit Inspire 3:

Vorteile

  • gute Akkulaufzeit
  • sehr leicht und kompakt
  • gut ablesbares Display

Nachteile

  • kein GPS
  • etwas träge Bedienung
  • kein Schnelladen

Einfache Bedienung, verlässliche Schlafmessung: Xiaomi Redmi Watch 4

Die Xiaomi Redmi Watch 4 ist eine vielseitige Smartwatch, die mit ihren zahlreichen Funktionen und einer einfachen Handhabung überzeugt. Mit einem klaren und leuchtstarken Display bietet sie eine übersichtliche Darstellung von Benachrichtigungen, Fitnessdaten und mehr.

Im Test von Connect (01/2024) erhält die Uhr die Note „gut“. Die Tester loben das sehr große, helle Display, das sehr genaue integrierte GPS und die Telefoniefunktion. Eine EKG-Messung unterstützt die Uhr allerdings nicht, dafür kannst du den Blutsauerstoff messen. Kritik gibt's für den ungenauen Pulssensor beim Training.

Dank ihres ausdauernden Akkus bietet die Xiaomi Redmi Watch 4 eine Batterielaufzeit von 20 Tagen (ohne GPS-Nutzung) und ist somit eine zuverlässige Begleitung für den Alltag und sportliche Aktivitäten.

Via Bluetooth verbindet sich die Smartwatch mit deinem Smartphone – so kannst du zum Beispiel Telefonate auf der Smartwatch annehmen. Du kannst sogar eine Notfallnummer hinterlegen, die automatisch gewählt wird, wenn du dreimal hintereinander den seitlichen Knopf drückst.

Vorteile und Nachteile der Xiaomi Redmi Watch 4

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Xiaomi Redmi Watch 4:

Vorteile

  • sehr gute Akkulaufzeit
  • scharfes und helles Display
  • präzises Schlaftracking
  • gute Ausstattung
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • keine EKG-Messung möglich
  • keine Bezahlfunktion
  • ungenauer Pulssensor

Exakte Schlafmessung laut Test: Huawei Watch GT 4

Die Huawei Watch GT 4 zählt zu den elegantesten Smartwatches auf dem Markt. Ihr ansprechendes Design lässt sie auf den ersten Blick wie eine klassische Uhr erscheinen.

Der hohe Tragekomfort und die ausgesprochen lange Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen überzeugen ebenso wie das gestochen scharfe und helle OLED-Display.

Das Magazin Chip (08/2023) vergibt die Note „gut“ (1,6). Vor allem die hohe Qualität der Pulsmessung und des Schlaftrackings werden im Test gelobt. Zudem sei die Positionsbestimmung via GPS und anderer Systeme äußerst präzise.

Vorteile und Nachteile der Huawei Watch GT 4

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Huawei Watch GT 4:

Vorteile

  • sehr gute Akkulaufzeit
  • hoher Tragekomfort
  • sehr edle Optik

Nachteile

  • keine Bezahlfunktion
  • kaum Apps
  • keine EKG-Funktion

Starke Ausstattung überzeugt in Tests: Google Pixel Watch 2

Die Google Pixel Watch 2 ist extrem gut ausgestattet und macht alles besser als ihre Vorgängerin. Hervorzuheben sind die drei neuen Sensoren zur Erfassung deiner Gesundheitswerte. Sie messen alle wichtigen Parameter wie Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Hautleitfähigkeit und Hauttemperatur mit ausgezeichneter Präzision. Auch eine EKG-Messung ist möglich. Viele dieser Werte sind auch für die Schlafanalyse wichtig, was die Pixel Watch 2 zu einem sehr guten Schlaftracker macht.

Die Auswertung der gemessenen Daten erfolgt sehr detailliert und wird in der Fitbit-App klar und verständlich dargestellt – Google übernahm das Unternehmen im Januar 2021. Einige Funktionen der App sind allerdings nur mit einem Fitbit-Premium-Abo nutzbar.

Mit der Pixel Watch 2 bekommst du zudem eine Smartwatch par excellence. Es gibt kaum Aktionen, die du nicht über die Uhr steuern kannst. Ob telefonieren, Nachrichten lesen und verschicken, Musik und Videos steuern oder auf deine Smart-Home-Geräte zugreifen – all das kannst du über die Pixel Watch 2 erledigen. Die wichtigsten Features der Google-Smartwatch lernst du im folgenden Video kennen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Made by Google

Die Smartwatch trackt außerdem mehr als 40 Sportarten. Die automatische Trainingserkennung ist allerdings einigen wenigen Disziplinen vorbehalten. Der Akku hält maximal 24 Stunden, sodass tägliches Aufladen unumgänglich ist. Die umfassend ausgestattete Google Pixel Watch 2 erhält von Chip (08/2023) die Note „sehr gut“ (1,4). Auch Connect (02/2024) zeigt sich mit einer Gesamtwertung von „sehr gut“ (436 von 500 Punkten) sehr angetan von der Pixel Watch 2.

Wichtig: Die Google Pixel Watch 2 funktioniert nur im Zusammenspiel mit Android-Smartphones. Mit iPhones lässt sie sich nicht koppeln und einrichten.

Vorteile und Nachteile der Google Pixel Watch 2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Google Pixel Watch 2:

Vorteile

  • gute Schlaferfassung
  • präzise Pulsmessung
  • viele Google-Dienste

Nachteile

  • kurze Akkulaufzeit
  • eingeschränkte Trainingserkennung
  • einige Funktionen nur mit Fitbit-Premium
  • kein iPhone-Support

Schlaftracker mit langer Ausdauer: Withings ScanWatch 2

Die Smartwatch Withings ScanWatch 2 misst die Schlafdauer und -tiefe und erkennt Unruhephasen. Sie behält auch den Blutsauerstoffgehalt und den Puls im Blick. Die Watch legt einen besonderen Fokus auf die Erkennung von Atemstörungen wie Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf).

Der Schlaftracker berechnet eine allgemeine Schlafbewertung von 0 bis 100 für jede Nacht. Diese kannst du direkt auf der Uhr oder in der Withings-App einsehen. Andere Gesundheits-Apps sind leider nur begrenzt mit dem Gerät kompatibel.

Die Akkulaufzeit der Withings ScanWatch2 fällt überragend aus. Laut Hersteller kommt sie bis zu 30 Tage mit einer Ladung aus. Die Tester von Computerbild geben der Schlafanalyse-Uhr im Test (12/2023) die Note „gut“ und bewerten sie als „ideal für alle, die klassische Uhren lieben und dennoch Fitness und Gesundheit tracken wollen“.

Vorteile und Nachteile der Withings ScanWatch 2

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Withings ScanWatch 2:

Vorteile

  • sehr lange Akkulaufzeit
  • misst die Hauttemperatur
  • erkennt Atmungsstörungen

Nachteile

  • sehr kleines Display
  • kein GPS
  • Bedienung nur via Krone

Sportgerät am Handgelenk: Samsung Galaxy Watch6 Classic

Mit der Samsung Galaxy Watch6 Classic hat der koreanische Hersteller eine leistungsstarke Smartwatch im Portfolio. Das OLED-Display ist von sehr hoher Qualität und sorgt für eine knackscharfe Darstellung von Texten, Symbolen und Diagrammen.

Den kreisrunden Bildschirm umrahmt eine drehbare Lünette, mit der du komfortabel navigieren kannst. Sie funktioniert im Grunde wie eine Krone, ist aber deutlich besser zu erreichen und gefühlvoller zu bedienen. Der Akku hält bis zu 30 Stunden durch. Das ist okay, erfordert aber tägliches Aufladen.

Die Samsung Galaxy Watch6 Classic punktet vor allem mit ihrer zuverlässigen Messung und Auswertung von Gesundheits- und Fitnessparametern. Sie misst beispielsweise präzise die Herzfrequenz und verfügt über Beschleunigungs- und Höhensensoren sowie eine Sturzerkennung. Auf Wunsch schreibt die Uhr auch ein EKG und misst die Sauerstoffsättigung des Blutes. Sie ist außerdem die einzige Smartwatch auf unserer Liste, die den Blutdruck misst. Wichtig zu wissen: Du brauchst aber zusätzlich ein normales Blutdruckmessgerät, um die Blutdruck-Messfunktion der Galaxy Watch6 Classic einmal im Monat neu zu kalibrieren.

Natürlich fungiert auch diese Smartwatch als Schlaftracker, überwacht den Schlaf und berichtet zuverlässig über die verschiedenen Schlafphasen und (kurze) Wachphasen. Im folgenden Video stellt Samsung die wichtigsten Funktionen und Ausstattungsmerkmale der Galaxy-Watch6-Serie vor.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Dank Bluetooth-Verbindung zum Smartphone stehen Apps wie Kalender, Benachrichtigungen, Musiksteuerung und kontaktloses Bezahlen zur Verfügung. Auch Sprachsteuerung ist kein Problem. Auf Wunsch kannst du die Galaxy Watch6 Classic sogar nutzen, um dein Smartphone zu finden, wenn du es verlegt hast.

Mehr als 90 verschiedene Trainingsprogramme kannst du auf der Samsung Galaxy Watch6 Classic nutzen – und zusätzlich eigene Programme erstellen. Für einen optimalen Trainingseffekt kannst du deinen bevorzugten Herzfrequenzbereich vorgeben. Die Uhr gibt dir Rückmeldung, wenn du diesen Bereich im Training über- oder unterschreitest. Für einige Sportarten wie beispielsweise Joggen, Gehen und Radfahren lässt sich eine automatische Trainings- und Pausenerkennung aktivieren.

Die sportliche Smartwatch mit Schlaftracking erhält im Test von Chip (08/2023) die Note „sehr gut“ (1,4).

Tipp: In unserem Beitrag Samsung Galaxy Ring im Test: Der bessere Fitnesstracker? erfährst du alles Wichtige über Samsung neuestes Wearable mit Schlaftracking-Funktion.

Vorteile und Nachteile der Samsung Galaxy Watch6 Classic

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Samsung Galaxy Watch6 Classic:

Vorteile

  • zuverlässiges Schlaftracking
  • viele Trainingsprogramme
  • großes Display

Nachteile

  • Einrichtung sehr umständlich
  • kurze Akkulaufzeit
  • einige Funktionen nur mit Samsung-Handy nutzbar

Samsung Galaxy Watch6 Classic Kundenbewertungen

Samsung Galaxy Watch6 Classic: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: Messung des Blutdrucks und der Vitalaktivität des Körpers, schönes Design, hoher Tragekomfort, leichte Handhabung
  • Nachteile: Akkulaufzeit, kein Schnellladen

(Stand: 04.03.2024)

TURN ON getestet – mit tollem Display: Apple Watch Series 10

Das Schlaftracking der Apple Watch Series 10 verfolgt die Schlafdauer und -tiefe. Aus der Messung der Herzfrequenz, des Blutsauerstoffs, der Atemfrequenz und der Körpertemperatur erstellt die Smartwatch detaillierte Berichte zu den einzelnen Schlafphasen. Mit der 10. Generation erkennt die Apple-Uhr auch Atemstörungen wie Schlafapnoe.

Ich habe die Apple Watch Series 10 selbst testen können und habe 4,5 von 5 Punkten vergeben. Besonders gut gefallen mir das große und helle Display, die schlanke Bauweise und die vielen Funktionen. Das vollständige Fazit kannst du im TURN ON Test der Apple Watch Series 10 nachlesen.

Niklas sitzt auf der Couch und schaut auf die Apple Watch Series 10 an seinem Handgelenk.
Smartwatches

Apple Watch Series 10 im Test: Das kann die Jubiläums-Smartwatch

Die Apple Watch Series 10 ist das Jubiläumsmodell der Apple-Smartwatch. Ob sich der Umstieg von einer älteren Apple Watch auf das neue Modell lohnt, liest du jetzt in meinem Praxistest.

Mehr erfahren über Apple Watch Series 10 im Test: Das kann die Jubiläums-Smartwatch

Die Apple Watch 10 funktioniert auch mit Apps von Drittanbietern. Besonders komfortabel nutzt du sie aber mit der hauseigenen Health-App für iPhone und iPad. Sie bereitet die Messungen übersichtlich auf und zeigt langfristige Trends an, etwa eine erhöhte Atemfrequenz oder eine niedrige Körpertemperatur.

In diesem Video klären wir die Frage, ob es sich mit der Apple Watch besser schlafen lässt:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Die Akkulaufzeit der Apple Watch Series 10 ist mit 18 Stunden ausreichend, aber die Uhr muss täglich aufgeladen werden. Immerhin: Im Fokusmodus „Schlaf“ regelt der Bildschirm seine Helligkeit auf das absolute Minimum von einem Nit herunter. Das spart ordentlich Akku. Wichtig: Apple Watches funktionieren nicht mit Android-Smartphones. Sie lassen sich nur mit iPhones koppeln und einrichten.

Übrigens: Die Apple-Watch-Modelle zählen regelmäßig zu den insgesamt besten Smartwatches auf dem Markt – das gilt auch für Vorgängermodelle.

Vorteile und Nachteile der Apple Watch Series 10

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der Apple Watch Series 10:

Vorteile

  • umfangreiche Ausstattung
  • sehr gutes und helles Display
  • intuitive Bedienung
  • erkennt Atmungsstörungen

Nachteile

  • kurze Akkulaufzeit
  • kein Android-Support

Autorenprofilbild TURN ON Niklas Demski

Unser Tipp aus der Redaktion

Die Apple Watch Series 10 gehört zu den besten Smartwatches und Schlaftrackern auf dem Markt. Neben ihrem hochwertigen Design punktet sie vor allem mit ihren sehr genauen Messwerten. Allerdings stehen dir nur mit einem gekoppelten iPhone alle Funktionen zur Verfügung.
Niklas Demski ist TURN ON-Redakteur
Zur Apple Watch Series 10 im Shop

Wie funktionieren Schlaftracker?

Ein guter Schlaftracker misst und analysiert während des Schlafs verschiedene Parameter wie Bewegungen, Atmung und Herzfrequenz. Das geschieht mithilfe von Sensoren, die in den Schlaftracker oder in einer Schlafmatte integriert sind wie beispielsweise beim Withings Sleep Analyzer. Der Schlaftracker bzw. die Smartwatch wertet die gesammelten Daten aus, um Schlafmuster und Schlafqualität zu bestimmen. So können die Gadgets anschließend Tipps für einen erholsameren Schlaf geben

Fazit: Wie sinnvoll sind Schlaftracker?

Schlaftracker können dazu beitragen, ein Bewusstsein für den eigenen Schlaf zu entwickeln und gesundheitliche Probleme wie Schlafstörungen zu identifizieren. Denn in den gesammelten Schlafanalyse-Daten lassen sich oft Muster erkennen. So kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um deine Schlafqualität zu verbessern. Viele Schlaftracker geben hierzu sogar konkrete Tipps. Schlaftracker können also zu einem gesünderen Lebensstil beitragen.

Aber: Hast du dauerhaft Schlafprobleme, ersetzt ein Schlaftracker nicht den Besuch beim Arzt. Um die Ursachen beurteilen und beseitigen zu können, solltest du dich untersuchen lassen. Frag dich außerdem, was dich aktuell stresst, wie gesund deine Ernährung ist und ob du dich ausreichend bewegst – all das kann Einfluss darauf haben, wie gut oder schlecht du schläfst.

Kaufberatung: So findest du den passenden Schlaftracker für dich

Welcher Schlaftracker für dich am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über verschiedene Kriterien, die für deine Kaufentscheidung eine Rolle spielen können, sowie einige Geräteempfehlungen.

Eine ältere Frau schläft mit einer Smartwatch und einem Smartphone im Bett.

stock.adobe.com/Microgen

Auf diese Kriterien solltest du beim Kauf eines Schlaftrackers achten

Funktionen: Reicht dir ein Basistracking deiner Schlafphasen? Oder möchtest du auch über deine Herzfrequenz und Atmung während des Schlafs Bescheid wissen? Legst du Wert auf erweiterte Gesundheitsdaten wie Blutsauerstoffmessung oder eine EKG-Funktion? Die besten Smartwatches mit EKG findest du hier.

Wie sieht es mit anderen Funktionen aus, etwa Musiksteuerung, Trainingsprofile für deine Work-outs oder kontaktloses Bezahlen? Mach dir im Vorfeld Gedanken, welchen Funktionsumfang du benötigst, und suche gezielt nach einem Modell, das diese Features bietet. Viele Modelle werden schon heute durch den Einsatz von KI besonders smart.

Display: Es sollte nicht zu klein sein und eine hohe Leuchtkraft haben, denn über das Display steuerst du die Uhr und liest wichtige Informationen und Werte ab. Aber: Nutzt du zum Beispiel zur Schlafanalyse nicht die Uhr, sondern überwiegend eine App, reicht ein kleiner, unauffälliger Bildschirm – der übrigens den Akku schont.

Akkulaufzeit: Die Ausdauer der vorgestellten Schlaftracker reicht von knapp einem Tag bis zu etwa vier Wochen. Die Akkukapazität sollte zu deinen Ladegewohnheiten passen. Ist tägliches Laden für dich kein Problem, kommen sehr viele Modelle infrage. Als Grundsatz gilt: Die Akkulaufzeit hängt nicht allein von der Akkugröße ab, sondern auch von den genutzten Funktionen (auch im Hintergrund), der Displaygröße und -leuchtkraft.

Armband: Bis auf wenige Ausnahmen trägst du sämtliche Schlaftracker mit einem Armband ums Handgelenk. Deshalb ist es wichtig, dass du es als angenehm empfindest. Die meisten Hersteller verwenden verschiedene Kunststoffverbindungen, Metall, Stoff, Leder oder sogar Holz. Von klassisch stilvoll bis bunt und schrill ist alles zu haben. Einige Geräte werden sogar mit zwei oder drei unterschiedlichen Wechselarmbändern ausgeliefert, andere bieten eine große Auswahl an Armbändern als separates Zubehör an.

App-Angebot: Die Auswertung deiner Schlafdaten ist nur so gut wie die App, die sie verarbeitet. Schau dir daher an, welche Schlafanalyse-Apps eine Uhr unterstützt und wie diese App die gesammelten Daten aufbereitet. Gute Schlafüberwachungs-Apps sind zum Beispiel Sleep Cycle, Pillow und Sleep Tracker sowie die Apple-eigene Health-App. Auch die Kompatibilität mit anderen Gesundheits-Apps kann interessant sein.

Die beste Wahl, wenn es um gutes Schlaftracking geht

Die Garmin vivosmart 5 ist ein guter Fitnesstracker mit Schlafanalyse und Testsieger der Stiftung Warentest (06/2023) – das Schlaftracking überzeugt im Test sogar mehrere Fachmagazine: Das österreichische Testmagazin Konsument spricht von einer „hervorragenden“ Schlafmessung (Ausgabe 06/2023) und TechRadar lobt die „besonders gute Schlafüberwachung“ (04/2022).

Die Fitbit Inspire 3 hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet für wenig Geld ein zuverlässiges Schlaftracking, eine ordentliche Akkulaufzeit und nützliche Zusatzfunktionen. Die umfangreichste Schlafanalyse bekommst du mit der Withings ScanWatch 2. Dafür ist sie aber auch deutlich teurer. Außerdem ist die Bedienung aufgrund des sehr kleinen Bildschirms recht umständlich.

Die beste Wahl, wenn dir Fitness- und Schlaftracking wichtig sind

Einen vergleichsweise günstigen Einstieg ermöglicht dir der Fitnesstracker Garmin vivosmart 5. Er ist leicht und schlank designt. Daher stört er nicht beim Sport, liefert aber alle wichtigen Gesundheitsdaten und trackt deine Work-outs detailliert. Das Garmin-Modell ist auch ein sehr guter Schlaftracker. Dafür bietet er keinen GPS-Sensor oder Höhenmesser. Zur Standortbestimmung musst du bei Bedarf das Smartphone mitnehmen.

Eine absolut edle Optik, ein sehr genaues Schlaftracking und umfangreiche Messwerte für ambitionierte Sportler bietet die Huawei Watch GT 4. Dafür geizt sie mit Apps von Drittanbietern, sodass sie als Smartwatch nur bedingt geeignet ist.

Die beste Wahl, wenn du den maximalen Funktionsumfang möchtest

Fitnesstracker, Smartwatch, Schlaftracker: Die Apple Watch Series 10 ist das Maß der Dinge. Kein anderes Modell bietet so viele Funktionen und Gesamtqualität wie der Platzhirsch. Das spiegelt sich im hohen Preis wider – außerdem ist der Akku sehr schnell erschöpft, tägliches Laden ist Pflicht. Wichtig: Die Apple Watch ist nur mit iPhones kompatibel.

Kaufberatung

Finde deinen idealen Begleiter

Mit wenigen Klicks zur passenden Smartwatch – mit dem perfekten Wearable erlebst du viel mehr Spaß am mobilen Lifestyle

Gute Alternativen zu den besten Schlaftrackern

Du findest in unserer Liste keine passende Smartwatch mit Schlaftracking für dich? Bei den Fitnesstrackern mit Schlafanalyse ist auch nichts dabei? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Die Fitbit Charge 6 ist ein Fitnesstracker mit „gutem Schlaftracking“, urteilt Computerbild (10/2023) und vergibt die Note „gut“ (2,3).
  • Im Test des Magazins ImTest (08/2023) erzielt die Smartwatch Amazfit Cheetah Pro die Note „gut“ (2,1). Lob gibt es unter anderem für das „fortschrittliche biometrische Sensorpaket“, das unter anderem am Schlaftracking beteiligt ist.
  • Techstage (11/2023) urteilt über die Garmin Fenix 7 Pro Solar: „Diese Smartwatch ist die beste Sportuhr“. Für die genauen Sensoren und die vielfältigen Analysetools gibt es volle 5 von 5 Sternen.
  • Überzeugende 4 von 5 Sternen erreicht die Xiaomi Watch 2 Pro im Test von PC Welt (01/2024), Lob gibt es für die „umfangreiche Gesundheits- und Schlafüberwachung“.

Startklar Service Smartphone & Tablet

Dein neues Smartphone/Tablet - im Markt gekauft, im Markt eingerichtet

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Schlaftrackern

Ratgeber und Tipps zu Schlaftrackern und Gesundheit

Nahaufnahem einer Hand auf einem Blutdruckmessgerät
Gesund zuhause

Beste Blutdruckmessgeräte: Empfehlenswerte Modelle

Mehr erfahren über Beste Blutdruckmessgeräte: Empfehlenswerte Modelle
No ALT TEXT SET
Gesund zuhause

Gesundheit überwachen auf smarte Art

Mehr erfahren über Gesundheit überwachen auf smarte Art
eine_junge_frau_mit_einem_glas_wasser_und_einem_smartphone
Gesund zuhause

Die 11 besten Gesundheitsapps für iPhone und Android-Handy

Mehr erfahren über Die 11 besten Gesundheitsapps für iPhone und Android-Handy
Drei Personen zeigen ihre Smartwatch am Handgelenk und tippen auf die Displays der Uhren.
Smartwatches

Smartwatch oder Fitnesstracker? Das sind die Unterschiede

Mehr erfahren über Smartwatch oder Fitnesstracker? Das sind die Unterschiede

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.