Die 11 besten Gesundheitsapps für iPhone und Android-Handy
Inhalt
- Apple Health: Top unter den Gesundheitsapps für iPhone-Nutzer
- Adidas Runtastic: Lauftraining verbessern
- MyFitnessPal: App für gesunde Ernährung mit Kalorienzähler
- Yazio: Gesünder ernähren
- Endel: Mit dieser Gesundheitsapp kannst du klangvoll entspannen
- Sleep Cycle: Schlaf optimieren
- Google Fit: Jedes Detail deiner Gesundheit im Blick
- Strava: Sportapp speziell für Laufen und Radfahren
- Pillow: Besser einschlafen und aufwachen mit dieser iOS-Gesundheitsapp
- Yoga Studio: Tiefe Entspannung erreichen
- Flo: Gesundheitsapp für Frauen mit Perioden- und Zykluskalender
- So findest du die richtige Gesundheitsapp für dich
- Fit & Gesund

stock.adobe.com/peopleimages.com
Gesundheitsapps können dir helfen, deinen geistigen und körperlichen Gesundheitszustand im Blick zu behalten. Sie erinnern dich an gesunde Gewohnheiten und zeichnen deine Fortschritte beim Training oder beim Abnehmen auf. Wir zeigen die elf besten Gesundheitsapps für iOS und Android.
Alle vorgestellten Anwendungen sind in der Basisversion kostenlos. In der Regel kannst du über In-App-Käufe weitere Features oder Premiumversionen freischalten. Ausnahmen sind Apple Health und Google Fit – diese beiden Gesundheitsapps sind vollumfänglich kostenlos.
Apple Health: Top unter den Gesundheitsapps für iPhone-Nutzer
Apple Health ist eine iOS-App, mit der du verschiedenste Gesundheitsdaten erfassen und verfolgen kannst. Diese Daten umfassen beispielsweise die Anzahl zurückgelegter Schritte, wie viel Wasser du trinkst, deine Größe und dein Gewicht. Das funktioniert sowohl mit dem iPhone als auch mit der Apple Watch.
Informationen zu deiner Bewegung (Schritte, Strecke, Treppensteigen) erkennen die Sensoren im iPhone direkt – vorausgesetzt, du hast es immer bei dir. Auch deinen Schlaf kannst du mithilfe des iPhones grundlegend tracken, indem du den „Schlaf“-Fokus aktivierst, sobald du ins Bett gehst. Nutzt du dein iPhone über Nacht, zieht Apple Health dies von deiner Schlafmenge ab.
Für mehr Werte und Details benötigst du eine Apple Watch. Dann kannst du Herzfrequenz und Blutsauerstoff messen, ein EKG schreiben lassen, Workouts tracken, deinen Kalorienverbrauch im Blick behalten, Schlafphasen analysieren und vieles mehr.
Apple Health bietet eine Reihe von Tools, die du an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst, und lässt dich gesundheitliche Veränderungen früh erkennen. Du kannst auch Erinnerungsfunktionen einrichten, damit du den nächsten Impftermin oder Arztbesuch nicht vergisst.
Hinweis: Die Gesundheitsapp Apple Health ist nur für das iPhone erhältlich, eine Alternative mit vergleichbarem Funktionsumfang für Android ist Google Fit – du findest sie weiter unten im Text.
Apple Health ist auf allen iPhones vorinstalliert.
Adidas Runtastic: Lauftraining verbessern

stock.adobe.com/Andrey Burmakin
Bist du bereit, dein Lauftraining auf die nächste Stufe zu heben? Mit Runtastic behältst du deine Form beim Laufen im Blick. Ein Smartphone mit GPS- und Bewegungssensoren ist alles, was du brauchst. Stecke es in die Hosentasche oder schnalle es mit einem geeigneten Smartphone-Sportarmband um den Arm.
Hast du eine Smartwatch mit Herzfrequenzmesser, zeigt dir die App zusätzlich, wie hoch dein Puls während des Trainings ist bzw. sein sollte. Mit Runtastic kannst du auch deine Fortschritte beim Radfahren, Wandern und sogar Schwimmen verfolgen!
Die App bietet dir Funktionen wie einen Trainingsplaner, Zielvorgaben, Statistiken zu deinen Trainingseinheiten und einiges mehr. Es gibt auch eine kostenpflichtige Premiumversion der App mit zusätzlichen Features. Damit kannst du deine Trainingsdaten noch genauer einsehen, vergleichen und verwalten sowie Funktionen wie Powersong und Auto-Pause nutzen – um nur einige zu nennen.
MyFitnessPal: App für gesunde Ernährung mit Kalorienzähler
Du möchtest deine Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe nehmen und möglichst einfach Kalorien zählen? MyFitnessPal kann dir dabei helfen. Die Gesundheitsapp für Android und iOS enthält Funktionen wie einen täglichen Nährstoffüberblick, den Verlauf der Gewichtsabnahme oder -zunahme sowie einen integrierten Barcode-Scanner für Lebensmittel, was das Tracken von Kalorien besonders einfach macht.
Außerdem erstellt MyFitnessPal personalisierte Rezepte, die auf deine Gesundheitsziele zugeschnitten sind – zum Beispiel besonders viele Proteine, um Muskeln aufzubauen. So unterstützt dich die App bei einer gesunden Ernährung und erleichtert die Essensauswahl.
Yazio: Gesünder ernähren

stock.adobe.com/sonyakamoz
Yazio ist ebenfalls eine App, die dich zu gesunder Ernährung berät. Mit der Anwendung erhältst du tägliche Erinnerungen, damit du genug trinkst und gesund isst, sowie weitere Ernährungstipps. So verlierst du deine Ziele nicht aus den Augen. Die App bietet auch Tools wie Kalorien-Tracker, Rezepte und Workouts sowie ein Community-Forum mit anderen Nutzern der App.
Brauchst du eine helfende Hand bei deinem Trainingsprogramm? Dann hat Yazio auch dafür eine Lösung: einen persönlichen, virtuellen Coach. Mit der Gesundheitsapp, die es für iOS und Android gibt, kannst du dich selbst motivieren und so auf dem Weg zum Erfolg bleiben!

Gesundheit überwachen auf smarte Art
Wo früher Oma bei Waage und Blutdruckmessgerät mit langen, händischen Listen hantieren musste, kommen heute komfortable, app-gesteuerte Geräte zum Einsatz.
Mehr erfahren über Gesundheit überwachen auf smarte ArtEndel: Mit dieser Gesundheitsapp kannst du klangvoll entspannen
Die Gesundheitsapp Endel sorgt für etwas mehr Wellness in deinem Alltag. Sie führt dich durch Klanglandschaften, die auf verschiedene Situationen abgestimmt sind: „Fokus“, „Relax“ und mehr. Hast du eine Smartwatch mit Herzfrequenzmessung, passen sich die Klänge sogar an deine Atmung und an deinen Puls an.
Diese Klanglandschaften sollen bei der Entspannung helfen, dich beim Einschlafen unterstützen und den Stressabbau fördern. Die Entwickler berufen sich bei diesen Aussagen auf Erkenntnisse von Neurowissenschaftlern. Alle Daten werden in Echtzeit analysiert, sodass du beobachten kannst, welche Wirkung Endel auf dich hat – ob zum Beispiel deine Herzfrequenz sinkt und du ruhiger wirst.
Sleep Cycle: Schlaf optimieren

stock.adobe.com/Konstantin Yuganov
Bist du auf der Suche nach einer umfassenden Schlafanalyse? Dann schau dir die Gesundheitsapp Sleep Cycle an. Verfolge deinen Schlafzyklus wahlweise mit dem Smartphone oder einer Smartwatch. Das Smartphone legst du einfach nah an dein Bett, etwa auf den Nachttisch. Die App analysiert dann die Geräusche, die das Smartphone wahrnimmt. Noch genauer geht es mit einer Smartwatch, die du nachts trägst.
Mit den von Sleep Cycle gesammelten Daten kannst du deine Schlafqualität analysieren und zum Beispiel herausfinden, wann und warum du schlecht schläfst. Lerne, deine Schlafgewohnheiten zu verstehen und zu optimieren. Lass dich von der App außerdem zum richtigen Zeitpunkt wecken: Sie wählt eine leichte Schlafphase dafür aus, sodass du erfrischter und einfacher aufwachst.
Tipp: Bei der Schlafüberwachung hilft auch einer der besten Schlaftracker.
Google Fit: Jedes Detail deiner Gesundheit im Blick
Google Fit ist eine weitere gute Gesundheitsapp für iPhone und Android-Handy, sie ähnelt sehr stark Apple Health. Verfolge deine täglichen Aktivitäten bis ins kleinste Detail: Schritte zählen, Wasseraufnahme tracken – alles kein Problem. Du behältst auch deinen Fortschritt beim Training und bei anderen Zielen im Blick, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Lass deine Trainingseinheiten automatisch protokollieren und verfolge deine täglichen Schritte sowie deine Herzfrequenz (mit Smartwatch) im Zeitverlauf. In Kombination geben sie Auskunft über deine Fitness. Außerdem erhältst du hilfreiche Tipps und Erinnerungen, damit du dich ausreichend bewegst, genug trinkst und generell dein Wohlergehen nicht aus den Augen verlierst.
Strava: Sportapp speziell für Laufen und Radfahren

stock.adobe.com/Brian Jackson
Strava ist vor allem unter Ausdauersportlern eine beliebte Gesundheitsapp. Sie hilft dir, deinen Fortschritt bei Ausdauersportarten wie Laufen und Radfahren zu verfolgen. Du erhältst Statistiken über deine Leistung, etwa die Anzahl der Kilometer, die du in einer bestimmten Zeit gelaufen oder geradelt bist, sowie Informationen über Kalorienverbrauch und Herzfrequenz (mit Smartwatch).
Darüber hinaus kannst du dich bei Strava mit anderen Sportlern messen, indem du an Wettbewerben teilnimmst oder persönliche Bestwerte erzielst. Dabei kann es sowohl um die weiteste Distanz als auch die schnellste Geschwindigkeit gehen. So findest du mit dieser App sowohl Motivation als auch neue Freunde unter Gleichgesinnten.
Pillow: Besser einschlafen und aufwachen mit dieser iOS-Gesundheitsapp
Diese App verfolgt deinen Schlafzyklus und liefert Informationen über die Qualität deines Schlafs. Das funktioniert sowohl mit dem iPhone bzw. iPad als auch mit der Apple Watch.
Smartphone oder Tablet legst du einfach auf deine Matratze, am besten neben das Kissen. Dann messen die Geräte deine Schlafphasen mit verschiedenen Sensoren. Noch genauer geht es mit der Apple Watch, die zusätzlich Daten wie deine Herz- und Atemfrequenz sowie den Blutsauerstoffgehalt einbezieht.
Du kannst Apple Watch und iPhone bzw. iPad mit Pillow auch zusammen nutzen. Dann stehen dir noch mehr Funktionen zur Verfügung: Zum Beispiel lassen sich so Geräusche aufnehmen, die du im Schlaf von dir gibst.
Anschließend gibt Pillow dir Tipps, wie du dich nachts besser erholen kannst. Die App kann außerdem personalisierte Weckzeiten festlegen, die dich in leichten Schlafphasen wecken und sich trotzdem an einen regelmäßigen Zeitplan halten.
Außerdem stellt Pillow Einschlafhilfen bereit, etwa Musik oder natürliche Klänge, mit denen du dich entspannten und besser zur Ruhe kommen kannst. Die App bringt dir ganz nebenbei einen besseren Umgang mit Stresssituationen bei und ist eine Empfehlung für jeden, der ein hohes Stresslevel hat.
Hinweis: Pillow ist nur für iOS erhältlich, eine Alternative mit vergleichbarem Funktionsumfang für Android ist Sleep Monitor.
Yoga Studio: Tiefe Entspannung erreichen

stock.adobe.com/Photocreo Bednarek
Du wolltest schon immer einmal Yoga ausprobieren? Oder bist du schon fast Profi und auf der Suche nach einer guten Yoga-App? Dann schau dir Yoga Studio einmal genauer an. Die App bietet Yogakurse, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind – vom Anfänger bis zum Experten.
Die Kurse umfassen Anleitungsvideos, Hintergrundmusik sowie leicht verständliche Anweisungen in Echtzeit. Außerdem kannst du dir aus einzelnen Übungen dein ganz persönliches Yoga-Workout zusammenstellen. Zur Auswahl stehen mehr als 280 Posen, die von qualifizierten Yoga-Lehrern gezeigt werden. Zudem kannst du deine Fortschritte verfolgen und so deine Fitness verbessern.
Flo: Gesundheitsapp für Frauen mit Perioden- und Zykluskalender
Mit dem Perioden- und Zykluskalender von Flo können Nutzerinnen ihren Menstruationszyklus protokollieren, die bevorstehende Periode abschätzen, den Eisprung berechnen, Auswirkungen von Stress auf den Körper verfolgen und einiges mehr.
Darüber hinaus bietet die Gesundheitsapp einen integrierten Symptom-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitsbeschwerden wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Die Anwendung basiert auf dem Wissensschatz des weltweit größten Netzwerks von Frauengesundheitsexperten, darunter zum Beispiel die UNFPA (United Nations Fund for Population Activities, zu Deutsch: Bevölkerungsfond der Vereinigten Nationen). Außerdem bietet die App Unterstützung bei einer gesunden Ernährung: Sie enthält zum Beispiel ein Ernährungstagebuch, ein Gewichtsverlaufsprotokoll und mehr.
So findest du die richtige Gesundheitsapp
für dich
Es gibt die verschiedensten Gesundheitsapps, die dich bei deiner Entscheidung, gesünder zu leben, unterstützen können. Überlege dir, für welchen Bereich du einen digitalen Helfer suchst:
- Viele Daten auf einen Blick: Apple Health, Google Fit
- Schlaf aufzeichnen: Sleep Cycle
- Einschlafhilfe: Pillow
- Ernährungstipps und Kalorienzähler: MyFitnessPal, Yazio
- Laufen, Radfahren und mehr: Adidas Runtastic, Strava
- Entspannung: Endel, Yoga Studio
- Perioden- und Zykluskalender: Flo
Um die richtige Gesundheitsapp für deine Bedürfnisse zu finden, probiere einige Testversionen aus und lies die Bewertungen anderer Nutzer. Vergleiche die Vor- und Nachteile der einzelnen Apps, um dir ein besseres Bild von ihrem Funktionsumfang zu machen.
Gesundheit ist ein umfangreiches Thema und eine App kann keinen Arztbesuch ersetzen, falls du ernsthafte oder schon länger bestehende gesundheitliche Probleme hast. Sie kann dich aber bei einem gesünderen Lebensstil unterstützen. Zusammen mit der nötigen Portion Durchhaltevermögen steht deinen Zielen nichts im Weg!
Tipps zum Thema Gesundheit
Wir wollen Ihnen ein Live-Shopping-Erlebnis zu bieten, bei dem Sie direkt bei Live Events mit uns in Kontakt kommen können. Dafür verwenden wir den Service LiveBuy. Um fortzufahren, benötigen wir Ihre Zustimmung um Inhalte von LiveBuy zu laden.
Weitere Ratgeber für deine Gesundheit

Beste Fitness-Uhren für iPhone & Android in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Fitness-Uhren für iPhone & Android in Tests: Aktueller Vergleich 2025
EMS-Training zu Hause: Das musst du dazu wissen
Mehr erfahren über EMS-Training zu Hause: Das musst du dazu wissen