Die besten smarten Waagen im Vergleich: Darauf solltest du beim Kauf achten
Inhalt
- Was ist eine smarte Waage und wie funktioniert sie?
- Welche Werte können smarte Waagen erfassen?
- Wie funktioniert eine smarte Waage und wie gut wiegt sie?
- Withings Body Cardio: Smarte Waage mit Herzfrequenzmessung
- Garmin Index S2: Intelligente Waage für Fitnessfans
- Beurer BF 950: Smarte Waage mit Motivationsschub
- Xiaomi Mi Body Composition Scale 2: Intelligente Waage für große Haushalte
- Worauf du beim Kauf einer smarten Waage achten solltest

Getty Images/Neustockimages
Körperfettanteil, Muskelmasse, Body-Mass-Index und Herzfrequenz: Intelligente Waagen können viel mehr, als dein Gewicht anzuzeigen. Apps erfassen die Werte – und analysieren sie. Wir zeigen die besten smarten Waagen im Vergleich.
Erfahre jetzt mehr über die besten smarten Waagen, wie sie funktionieren und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was ist eine smarte Waage und wie funktioniert sie?
Abnehmen, ein Fitnessziel erreichen oder einen besseren Überblick über die eigene Gesundheit bekommen: Es gibt viele Gründe, sich eine smarte Waage anzuschaffen. Anders als eine klassische analoge Waage ermittelt sie nicht nur, wie viel du wiegst. Mithilfe intelligenter Funktionen und Sensoren erfassen und berechnen die Geräte weitere Werte deines Körpers.
Smart sind die Geräte auch deshalb, weil sie alle Werte an Apps übertragen. So erhältst du Auswertungen und hast mehr Überblick. Weil du in vielen Anwendungen Ziele setzen kannst, bist du motiviert, Training oder Diät fortzusetzen.
Welche Werte können smarte Waagen erfassen?
- Fettanteil des Körpers
- Body-Mass-Index (BMI)
- Muskelmasse
- Wasseranteil
- Knochenmasse
- Herzfrequenz
- Kalorienbedarf
- Körpergewicht
Wie funktioniert eine smarte Waage und wie gut wiegt sie?
Bis auf 100 Gramm genau erfassen smarte Waagen das Gewicht. Andere Werte wie Körperfett oder Muskelmasse ermitteln sie mittels bioelektrischer Impedanzanalyse: Integrierte Sensoren leiten schwachen Strom durch deinen Körper – den spürst du nicht. Über den entstehenden Widerstand erkennt die Waage, ob sich an einer Stelle Fett, Muskeln oder Wasser befinden. Aus den Ergebnissen ermittelt sie Gesamtwerte.
Weil sie über die App alle Werte speichert und analysiert, hast du deinen Körper und deine Gesundheit im Blick – auch über die Zeit hinweg. Veränderungen bemerkst du umgehend – und kannst gegensteuern.

stock.adobe.com/gpointstudio
Withings Body Cardio: Smarte Waage mit Herzfrequenzmessung
Körperfett, Wasseranteil, Muskel- und Knochenmasse: Diese Werte zeigt die Withings Body Cardio auf ihrem Display und in der App an. Aus den Werten errechnet sie zudem den BMI. Die smarte Waage punktet mit der zusätzlichen Messung der Herzfrequenz samt Ermittlung der Herzgesundheit. Via WLAN- oder Bluetooth-Synchronisierung synchronisiert sie Daten automatisch mit der Android- und iOS-App – und zeigt diese in Grafiken und Diagrammen an. Mit mehr als 100 Gesundheits- und Fitness-Apps lässt sich die Anwendung verbinden.
Wer sich auf die Withings Body Cardio stellt, erfährt noch mehr: Wie wird das Wetter in der Umgebung? Wie viele Schritte du am Tag vorher gelaufen bist, kann die Waage ebenfalls einblenden – wenn du sie mit Withings-Wearable oder Schrittzähler in der App verbindest.
Bis zu acht Personen können ihre Daten mit dem Gerät ermitteln – es erkennt automatisch, wer darauf steht. An Eltern sowie werdende Mütter richten sich spezielle Funktionen. Im Babymodus misst du das Gewicht des Babys, während du es auf dem Arm hältst. Im Schwangerschaftsmodus verfolgst du über die Zeit, wie viel du wiegst.
Das Testmagazin MAC LIFE hat die Waage in Ausgabe 05/2021 mit der Note 2,4 bewertet. Es sei eine „gute WLAN-Waage mit Cloud-Integration und deutlich verbesserter App“. Abzüge gab es für die „Schwankungen beim Wiegen“.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Withings
Stärken und Schwächen der Withings Body Cardio
+ viele Funktionen und Werte
+ erfasst auch die Herzfrequenz
+ Synchronisierung über Bluetooth oder WLAN
- höherer Preis
WITHINGS BODY CARDIO WHITE Personenwaage
Max. Tragkraft
180 kg
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
2.6 kg
Lieferumfang
Body Cardio Personenwaage, USB-Kabel, Schnellstartanleitung (2 Versionen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch oder traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) Lieferung ohne Smart-Phone.
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Garmin Index S2: Intelligente Waage für Fitnessfans
Mit einigen Besonderheiten punktet die Garmin Index 2: Auf dem hochauflösenden Farbdisplay lassen sich Werte wie Gewicht, Körperfett, Skelettmuskel- und Knochenmasse, Wasseranteil sowie der BMI leicht ablesen. Selbst über das aktuelle Wetter kannst du dich informieren. Dein Gewichtstrend ist eine weitere Information, die die Garmin-Waage liefert.
Dank WLAN-Anbindung synchronisiert sich das Gerät nahtlos mit der App Garmin Connect. Die Android- und iOS-Anwendung wird so zur Schaltzentrale für alle Fitnessdaten, die du mit Garmin-Fitnesstrackern oder Smartwatches erfasst. Garmin Connect kannst du außerdem mit zahlreichen Fitness- und Ernährungs-Apps anderer Anbieter synchronisieren.
16 Personen können ihre Daten mit der smarten Waage erheben und auswerten. Das Display lässt sich jeden Nutzer personalisieren.
Das Testmagazin connect hat der Waage in Ausgabe 02/2021 5 von 5 Sternen gegeben. So seien „Design und Verarbeitung top“ – und auch „die Bedienung und die Anpassung der auf dem Display eingeblendeten Widgets“ seien gelungen. Einziger Kritikpunkt: der Preis.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Garmin
Stärken und Schwächen der Garmin Index S2
+ WLAN-Anbindung
+ viele Werte und Funktionen
+ fügt sich ins Garmin-Universum ein
- höherer Preis
Beurer BF 950: Smarte Waage mit Motivationsschub
Mithilfe einer anschaulichen LED-Anzeige will die Beurer BF 950 motivieren, das Abnehmprogramm fortzusetzen: In der App legst du Ziele fest. Am Status der Leuchten auf der Waage siehst du umgehend, ob du deinem Wunschgewicht nähergekommen bist. Erfassen und berechnen kann das Gerät Gewicht, Körperfett, Muskel- und Wasseranteil sowie Knochenmasse. Für eine umfassende Übersicht liefert es außerdem Infos zu BMI, Kalorienverbrauch in Ruhe (BMR) sowie benötigte Kalorienzufuhr, um dein Gewicht zu halten (AMR).
Via Bluetooth synchronisiert sich die Beurer-Waage mit der iOS- und Android-App. Acht Personen können Gewicht und Körperinformationen mit dem Gerät tracken. Im Schwangerschaftsmodus erfasst die Waage das Gewicht und protokolliert es, schaltet aber die bioelektrische Impedanzanalyse aus.
Das Testmagazin Guter Rat hat die Waage in Ausgabe 03/2021 als Testsieger mit der Note 1,1 bewertet. Pluspunkte seien, dass die „übersichtliche App Messungen und Analyse in Echtzeit“ anzeige. Ebenfalls positiv: das „gut lesbare Display“ und der Schwangerschaftsmodus.
Stärken und Schwächen der Beurer BF 950
+ viele Werte, etwa BMR und AMR
+ Schwangerschaftsmodus
+ LED-Motivation
- keine WLAN-Verbindung
BEURER 749.12 BF 950 BLACK DIAGNOSEWAAGE Personenwaage
Max. Tragkraft
180 kg
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Gewicht (laut Hersteller)
2.14 kg
Lieferumfang
Diagnosewaage, Batterien, Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Xiaomi Mi Body Composition Scale 2: Intelligente Waage für große Haushalte
16 individuelle Profile kann die Xioami Mi Body Composition Scale 2 verwalten – und die Körperwerte von ebenso vielen Nutzern erfassen und auswerten. Dazu gehören Standards wie Gewicht, Körperfett, Wasseranteil und Knochen- sowie Muskelmasse. Daraus kann das Gerät den BMI errechnen. Dank weiterer Daten erfährst du noch mehr über deinen Körper – etwa zu Protein- und Viszeralfettanteil, Körpertyp und Grundstoffwechsel.
Die Xiaomi-Waage verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Alle Informationen überträgt sie so an die Android- und iOS-App – und zeigt sie dort in Grafiken an. Kompatibel ist sie außerdem mit Fitness-Trackern des Herstellers sowie den Apps Samsung Health und Fitbit. Ein Extra ist der Gleichgewichtstest: Die Waage prüft deine Balance und liefert Analysen dazu.
Das Testmagazin connect hat die Waage in Ausgabe 05/2022 mit „sehr gut“ bewertet. Neben der „hochwertigen Verarbeitung“ sei die App in „Windeseile einsatzbereit“ und auch die Kopplung funktioniere einwandfrei. Außerdem helfe die App dabei, „die gemessenen Werte zu deuten und zu verstehen“.
Stärken und Schwächen der Xiaomi Mi Body Composition Scale 2
+ viele Werte
+ günstig
+ Gleichgewichtstest
- keine WLAN-Verbindung
XIAOMI MI BODY COMPOSITION SCALE 2 WEISS Personenwaage
Max. Tragkraft
150 kg
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Gewicht (laut Hersteller)
1.7 kg
Lieferumfang
Mi Body Composition Scale 2 BMI Personenwaage, Kurzanleitung.
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Zusätzlich refurbished Angebote erhältlich
Verkauf und Versand durch Talk-Point GmbH
Worauf du beim Kauf einer smarten Waage achten solltest
Um die richtige smarte Waage für dich zu finden, gibt es vor dem Kauf ein paar Punkte zu beachten. Welche Kriterien bei der Kaufentscheidung helfen, erfährst du im Folgenden.
Synchronisierung via Bluetooth oder WLAN?
Entweder via Bluetooth oder über WLAN verbinden sich smarte Waagen mit dem Smartphone, um Daten in die Apps zu übertragen. Bluetooth ist gängig, etwa bei der Xiaomi Mi Body Composition Scale 2 oder der Beurer BF950. Via WLAN funkt die Garmin Index S2. Alle Möglichkeiten bietet die Withings Body Cardio.
Vorteile bieten beide Schnittstellen. Bei einer Bluetooth-Synchronisierung musst du das Handy beim Wiegen in der Nähe haben. Dafür kannst du die smarte Waage oft ohne Cloud nutzen – und Drittanbieter-Apps verwenden. Mit WLAN-Anbindung brauchst du kein Smartphone dabei zu haben. Ein Account in der Cloud des Herstellers ist aber meistens notwendig. Diese Geräte punkten damit, dass Daten von Fitnesstrackern oder Smartwatches einfließen können.

stock.adobe.com/Alliance
Achte auf Genauigkeit, Ausstattung & Handhabung
Beim Kauf einer smarten Waage solltest du darauf achten, dass Werte wie Körperfettanteil, Muskelmasse oder Body-Mass-Index möglichst genau erfasst werden. Die Messgenauigkeit kann je nach Gerät schwanken. Achte darauf, dass die dazugehörige App mit der aktuellen Software-Version installiert ist. Veraltete Apps können ungenaue Messergebnisse liefern.
Beim Thema Ausstattung solltest du darauf achten, ob sich auf der smarten Waage beispielsweise mehrere Nutzerprofile anlegen lassen. Auf der Garmin Index S2 und der Xiaomi Mi Body Composition Scale 2 lassen sich bis zu 16 Profile erstellen. Praktisch ist zudem, wenn der Nutzer automatisch beim Betreten der Waage erkannt wird. Je nach Modell gibt es auch besondere Modi wie einen Schwangerschaftsmodus oder eine schicke LED-Anzeige, die einen motivieren möchte, das Abnehmprogramm fortzusetzen.
Smarte Waagen sollten nicht nur genau funktionieren und schnelle Messergebnisse liefern, sie sollten sich auch einfach und intuitiv bedienen lassen. Achte also auf eine gut ablesbare und verständliche Anzeige. Da die App auf deinem Smartphone beim Messen deiner Werte unerlässlich ist, sollte auch diese gut strukturiert und einfach zu bedienen sein.

stock.adobe.com/New Africa
Mehr zum Thema Fitness

Die besten Heimtrainer und Ergometer für daheim
Mehr erfahren über Die besten Heimtrainer und Ergometer für daheim
Die besten Fitnesstracker in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Die besten Fitnesstracker in Tests: Aktueller Vergleich 2024