Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Smart-TVs in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Claudia Frickel26. NOVEMBER 2024
Eine Hand richtet eine Fernbedienung zum Smart-TV.

stock.adobe.com/Paul

Wir zeigen die besten Smart-TVs, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben.

Zum Autor: Claudia hat schon verschiedene Beiträge über Fernseher und Unterhaltungselektronik für TURN ON geschrieben. Die freie Autorin befasst sich zudem näher mit Smartphones, Wearables und Haushaltsgeräten.

Diese Smart-TVs sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Das Fernsehprogramm empfangen, Filme und Serien von Netflix, Prime Video oder Disney+ streamen, Games zocken, Smartphone-Fotos auf dem großen Display ansehen: Mit einem Smart-TV ist das problemlos möglich. Die mit dem Internet verbundenen Geräten sind Multimediazentralen fürs Wohnzimmer – für Heimkino und vieles mehr. Aber welche Smart-TVs schneiden in Tests besonders gut ab?

Wir haben die besten Smart-TVs ausgewählt und verglichen. Zuerst erfährst du alles über unsere Smart-TV-Empfehlung laut Tests. Danach stellen wir unseren Preis-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Produkte aufsteigend nach Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Smart-TV im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Smart-TVs miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger bei den Smart-TVs: LG OLED65G49LS

Beim LG OLED65G49LS oder kurz LG OLED G4 sind sich die Fachmagazine einig: Dieser Fernseher ist Spitzenklasse. „Großartige Leistungen als Heimkino-Bildschirm“ attestiert etwa Hifi.de (04/2024) dem Modell. Die Note: „sehr gut“ (9,4 von 10 Punkten). Der Smart-TV liegt in der Bestenliste des Portals auf dem ersten Rang. Computer Bild spricht im Smart-TV-Test (04/2024) des LG OLED G4 von einer Bildqualität, die Maßstäbe setzt – und setzt ihn ebenfalls auf Platz eins der Bestenliste.

LG stellt seinen OLED G4 im folgenden Video vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

LG Deutschland

Der LG-Fernseher leuchtet nach Angaben des Herstellers bis zu 150 Prozent heller als das Vorgängermodell. Der Vorteil: Du kannst den TV sogar bei Tageslicht und in hellen Zimmern bestens nutzen. Hifi.de hat im Labortest eine Spitzenhelligkeit von mehr als 1.400 Nits gemessen. Das Gerät verfügt über ein OLED-Display mit 4k-Auflösung.

Die HDR-Einstellungen kannst du besonders fein justieren. Der Twin-Triple-Tuner erlaubt es, gleichzeitig auf zwei Empfangsarten zuzugreifen. Du kannst etwa eine Serie via Kabel schauen und gleichzeitig einen Film per Satellit aufnehmen. Die Smart-TV-Funktionen des LG-Fernsehers sind ebenfalls top. Der Hersteller setzt auf sein Betriebssystem webOS, bei dem sogenannte Quick Cards Apps je nach Thema und Typ bündeln. Auch der Zugriff auf Office-Anwendungen ist möglich.

Der LG OLED G4 ist in diversen Größen und zwei Ausführungen zu haben: Während der LG OLED65G49LS einen Standfuß besitzt, erhältst du den LG OLED65G48LW mit Wandhalterung. Technisch sind die Geräte gleich.

Tipp: Die besten Fernseher insgesamt findest du in unserer Bestenliste Beste Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2024.

Vorteile und Nachteile des LG OLED G48LS

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des LG OLED G48LS:

Vorteile

  • überragende Bildqualität
  • umfangreiche Streaming-Optionen
  • viele Anschlüsse
  • hohe Spitzenhelligkeit
  • Twin-Triple-Tuner
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • höhere Preisklasse
  • kein Kopfhöreranschluss

Preistipp: Samsung GU75DU7179U

Suchst du nach einem günstigen Smart-TV mit großem 4k-Display, wirst du beim Samsung GU75DU7179U fündig: Für knapp 800 Euro bekommst einen riesigen 75-Zoll-Bildschirm. Computer Bild gibt dem Gerät im Test (09/2024) die Note „gut“ (2,4).

In dem Video erklärt Samsung, wie du auf den Smart-TVs des Herstellers Apps installierst.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung Deutschland

Der Samsung-Fernseher verfügt über ein LED-Display, das dank sogenanntem Crystal-Prozessor des Herstellers eine UHD/4k-Auflösung ermöglicht. Die Bild- und Tonqualität ist laut Computer Bild „in Ordnung“. Auf Extra-Features teurerer Fernseher musst du bei dem Einsteiger-Smart-TV verzichten: Das Display ist nicht besonders hell und die Bildwiederholrate beträgt nur 60 Hertz. Der TV hat zwar HDR10+ an Bord, aber die HDR-Technologie Dolby Vision fehlt: Sie kann Helligkeit, Kontrast und Farben szenenweise anpassen.

Für den normalen Fernsehalltag ist der Bildschirm allerdings „völlig ausreichend“, urteilt Computer Bild. Samsung nutzt wie bei all seinen Smart-TVs das Betriebssystem Tizen OS mit vielen Apps. Du hast Zugriff auf Streamingdienste, Mediatheken, Gratis-Fernsehen und Games. Den Smart-TV kannst du per Sprache steuern, doch dafür benötigst du ein externes Gerät: Die Fernbedienung hat kein Mikrofon verbaut. Den Smart-TV gibt es in weiteren Größen, darunter das 85-Zoll-Modell Samsung GU85DU7179U.

Tipp: Möchtest du besonders wenig Geld ausgeben? In unserem Artikel Beste Fernseher bis 500 Euro: Tests & Vergleich 2025 findest du günstige Smart-TVs.

Vorteile und Nachteile des Samsung GU75DU7179U

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung GU75DU7179U:

Vorteile

  • umfangreiche Streaming-Optionen
  • günstiger Preis
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • kein Kopfhöreranschluss
  • Bildwiederholrate nur bei 60 Hertz
  • kein Twin-Triple-Tuner

Sehr flacher Smart-TV mit mattem Bildschirm: Samsung GQ55S95D

Der Samsung GQ55S95D oder kurz S95D verfügt über eine besondere Ausstattung: Als erster OLED-Fernseher hat er einen komplett matten Bildschirm, spiegelt also nicht. Damit ist er „der wohl tageslichttauglichste OLED“, urteil Hifi.de in seinem Test (05/2024). Das Gerät bekommt die Note „sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten).

In dem Video von Samsung siehst du, wie Inhalte auf dem matten Bildschirm des S95D aussehen.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung Deutschland

Der Samsung GQ55S95D ist ein Smart-TV mit 55 Zoll großem QD-OLED-Display und 4k-Auflösung. Laut Hifi.de-Test liegt die Spitzenhelligkeit bei sehr hohen 1.751 Nits.

Über das Samsung-Betriebssystem Tizen OS nutzt du Apps wie Netflix, Disney+ und YouTube sowie Cloud-Gaming-Dienste. Via Samsung TV Plus schaust du 200 kostenlose Live-TV-Kanäle und Tausende Filme. Über die App kannst du zudem das Smart Home steuern, zum Beispiel Philips-Hue-Lampen.

Weitere Besonderheit: Mit nur 1,1 Zentimetern ist das Gerät extrem flach. Zum schicken Design passt die durchdachte Kabelverwaltung: HDMI- und USB-Anschlüsse sowie Antenneneingänge befinden sich an der externen Anschlussbox OneConnect. Von ihr führt nur ein Kabel zum Bildschirm – das vermeidet Kabelsalat. Leider fehlt dem Fernseher die HDR-Technologie Dolby Vision.

Vorteile und Nachteile des Samsung GQ55S95D

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Samsung GQ55S95D:

Vorteile

  • hervorragende Bildqualität
  • entspiegelter, matter Bildschirm
  • sehr hohe Spitzenhelligkeit
  • umfangreiche Streaming-Optionen
  • einfache Bedienung
  • sehr flaches Design
  • externe Anschlussbox

Nachteile

  • kein Dolby Vision
  • niedrigere Energieeffizienzklasse
  • kein Kopfhöreranschluss

Sehr heller Smart-TV mit Ambilight: Philips 65OLED909

Der Philips 65OLED909 ist vielen Konkurrenten „qualitativ um Längen überlegen“, urteilt Connect über den Smart-TV. Das OLED-Panel sei brillant und erstklassig. Der Fernseher erhält im Test (11/2024) die Note „überragend“ (917 von 1005 Punkten).

Das Video von Philips stellt den 65OLED909 vor.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Philips TV & Sound

Der Philips-Fernseher hebt sich von den anderen Modellen in unserer Übersicht durch mehrere Alleinstellungsmerkmale ab: Wie andere TV-Geräte des Herstellers leuchtet er mit Ambilight – er zaubert Farbeffekte auf die hinter ihm liegende Wand, passend zum Geschehen auf dem Bildschirm. Außerdem besitzt er als einziges Gerät einen analogen Anschluss für einen Kopfhörer. Bei den anderen Modellen schließt du diesen via Bluetooth an.

Der OLED-Fernseher mit 4k-Auflösung und 65 Zoll knackt im Computer Test von Bild (08/2024) alle Rekorde bei der Helligkeit: bis 3.000 Nits maßen die Tester. Auch der Klang ist hervorragend, loben Connect und Computer Bild. Der Fernseher punktet zudem mit seiner durchdachten Fernbedienung mit Bewegungs- und Lichtsensoren: Die Tasten werden beleuchtet, wenn du sie in die Hand nimmst. Google TV als Betriebssystem ermöglicht es, eine Vielzahl an Apps, Games und Streamingdiensten zu nutzen.

Vorteile und Nachteile des Philips 65OLED909

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Philips 65OLED909:

Vorteile

  • hervorragende Bildqualität
  • sehr hohe Spitzenhelligkeit
  • sehr guter Klang
  • umfangreiche Streaming-Optionen
  • einfache Bedienung
  • Kopfhöreranschluss
  • Ambilight

Nachteile

  • kein Twin-Triple-Tuner
  • höherer Preis
  • niedrige Energieeffizienzklasse

Luxusfernseher mit Extras: Sony BRAVIA XR-65A95L

Ein Topmodell mit üppiger Ausrüstung, hervorragendem Bild und sehr gutem Ton – das ist der Sony BRAVIA XR-65A95L. Chip bewertet den Smart-TV im Test (11/2023) mit der Note „sehr gut“ (1,3).

Was der BRAVIA XR-65A95L kann, präsentiert Sony in diesem Video.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sony Deutschland

Eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.600 Nits, ein klarer und kräftiger Ton, eine exzellente Bildqualität: All das bescheinigt Chip dem XR-65A95L. Die Bildqualität zählt für Hifi.de (Test 09/2023) sogar „zweifellos mit zum Besten, was man überhaupt kaufen kann“. Der Smart-TV besitzt ein QD-OLED-Display mit 65 Zoll, ist auch mit 55 und 75 Zoll zu haben.

Sony stattet sein Flaggschiff mit diversen Extras aus. Dazu gehören zwei Fernbedienungen und eine integrierte Webcam. Die Kamera ermöglicht Videogespräche und passt zudem die Farbtemperatur des Fernsehers automatisch an die Raumbeleuchtung an. Darüber hinaus lässt sich das Gerät als Center-Lautsprecher an einen AV-Receiver anschließen. Das Angebot an Apps, Games und Streamingdiensten ist dank Google-TV-Betriebssystem groß.

Vorteile und Nachteile des Sony BRAVIA XR-65A95L

Das sind die wichtigsten Vor- und Nachteile des Sony BRAVIA XR-65A95L:

Vorteile

  • erstklassige Bildqualität
  • hohe Spitzenhelligkeit
  • sehr guter Klang
  • umfangreiche Streaming-Optionen
  • einfache Bedienung
  • integrierte Webcam
  • Twin-Triple-Tuner

Nachteile

  • Webcam nur mit Full-HD-Auflösung
  • kein Kopfhöreranschluss
  • hoher Preis

Kaufberatung: Worauf du bei Smart-TVs achten solltest

Streamen, surfen, spielen: Mit Smart-TVs kannst du viel mehr machen, als nur das Fernsehprogramm anzuschauen. Wir zeigen, worauf du bei den smarten Fernsehern achten solltest.

Eine Frau wählt mit der Fernbedienung Apps auf einem Smart-TV aus.

stock.adobe.com/Choi_ Nikolai

Betriebssystem

Die Smart-TVs in unserem Vergleich laufen mit verschiedenen Betriebssystemen. Entsprechend unterscheiden sich Benutzeroberflächen und App-Angebot. Diese Systeme sind gängig:

  • Google TV: Das weitverbreitete Betriebssystem ist häufig auf Smart-TVs von Sony oder Philips zu finden, so auch beim Philips 65OLED909 und Sony BRAVIA XR-65A95L. Ein Pluspunkt ist die Integration von Google-Apps.
  • Tizen: Samsungs auf Linux basierendes Betriebssystem zeichnet sich durch die große App-Vielfalt und intuitive Bedienung aus. Du findest es sowohl bei günstigeren Modellen wie dem Samsung GU75DU7179U als teureren Geräten wie dem Samsung GQ55S95D.
  • webOS: LG setzt bei seinen Smart-TVs wie dem LG OLED65G49LS auf sein Betriebssystem webOS. Es punktet mit einfacher Menüführung und guter Suchfunktion.

Tipp: Wie du dir Apps auf deinen Smart-TV holst, erklärt dir unser Ratgeber zur Installation von Apps auf dem Smart-TV.

Auflösung

Die meisten aktuellen Fernseher liefern eine scharfe 4K-UHD-Auflösung – bei denSmart-TVs in unserer Test-Übersicht ist das ebenso der Fall. In der Regel unterstützen die Geräte zudem High Dynamic Range (HDR), was zu lebendigeren Farben und besseren Kontrasten führt.

Bildschirmdiagonale

Welche Bildschirmdiagonale dein Smart-TV haben sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Zu den gängigsten Modellen gehören Geräte mit 55 Zoll. Fernseher ab 65 Zoll eignen sich besonders fürs Heimkino, allerdings brauchst du dafür ein größeres Zimmer und einen größeren Sitzabstand. In unserem Ratgeber Der richtige Abstand zum Fernseher – was ist zu beachten? findest du mehr Informationen dazu.

Display-Technologie

Bei Smart-TVs hast du die Wahl zwischen verschiedenen Display-Technologien.

  • LED-Fernseher kombinieren Flüssigkristalldisplays (LCDs) mit Leuchtdioden (LEDs). Solche Geräte wie der Samsung GU75DU7179U verbrauchen vergleichsweise wenig Strom und sind besonders günstig.
  • OLED-TVs arbeiten mit selbst leuchtenden Pixeln. Die Technologie sorgt für hohe Kontraste, ein tiefes Schwarz und gute Blickwinkelstabilität.
  • Eine Weiterentwicklung von OLED ist QD-OLED, das sogenannte Quantum Dots verwendet. Die QD-OLEDs Samsung GQ55S95D und Sony BRAVIA XR-65A95L leuchten heller als OLED-Modelle. LG nennt seine weiterentwickelte OLED-Technologie mit verbesserter Helligkeit OLED evo, sie kommt etwa beim LG OLED65G49LS zum Einsatz. Philips spricht von OLED Meta, das der Hersteller etwa beim Philips 65OLED909 einsetzt.
  • QLED-TVs sind LCD-Fernseher mit einer Quantum-Dots-Farbschicht, die besonders viele Farben darstellen kann. Sie verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung, meist mit Mini-LEDs. Die Geräte leuchten hell und stellen viele Farben dar.

Tipp: Suchst du einen Top-Fernseher mit OLED-Display? In unserer Übersicht Beste OLED-TVs: Tests & Vergleich 2024 wirst du fündig. Mehr zum Unterschied zwischen den Technologien liest du im Ratgeber QLED vs. OLED: Was ist besser und warum?

Kaufberatung

TV-Kaufberatung

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

Mit unserer interaktiven Kaufberatung in nur wenigen Klicks zum passenden Gerät

Gute Alternativen zu den besten Smart-TVs

Du findest in unserer Liste keinen passenden Smart-TV für dich? Hier haben wir zwei weitere Empfehlungen:

  • Der Sony BRAVIA KD-85X80L bietet eine Auflösung von 4k und ein LED-Display mit 85 Zoll. Er läuft mit dem Betriebssystem Google TV. Im Test (03/2024) von Hifi.de bekommt der Fernseher die Note „gut“ (1,8).
  • Der LG OLED55C37LA holt sich im Fernseher-Test (06/2024) von Stiftung Warentest als bester Smart-TV den Testsieg. Smart-TV-Apps findest du über die webOS-Bedienoberfläche. Gesamtnote von Stiftung Warentest: „gut“ (1,7).

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Smart-TVs

Ratgeber und Tipps zu Fernsehern

Eine Familie sitzt auf dem Sofa und sieht fern.
TV

Beste 65-Zoll-Fernseher bis 1.000 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste 65-Zoll-Fernseher bis 1.000 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Ein Mann und eine Frau schauen im Wohnzimmer gemeinsam Fernsehen.
TV

40-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über 40-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Ein Pärchen sitzt gemeinsam auf der Couch und isst Popcorn.
TV

Beamer oder Fernseher: Was ist besser?

Mehr erfahren über Beamer oder Fernseher: Was ist besser?
Fernseher zeigt Radfahrer auf Bergstraße, im Vordergrund eine Hand mit Fernbedienung.
TV

Fernseher: Zollgrößen-Tabelle – alle wichtigen Maße auf einen Blick

Mehr erfahren über Fernseher: Zollgrößen-Tabelle – alle wichtigen Maße auf einen Blick

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.