Der MediaMarkt TV-Kaufberater
Dein einfacher Weg zum neuem TV. Du möchtest dir einen neuen Fernseher „gönnen“ doch die Auswahl der angebotenen Geräte ist riesengroß. Welcher Fernseher ist der beste für dein Zuhause? Der MediaMarkt TV-Kaufberater hilft dir, dies schnell und zuverlässig herauszufinden. Mit der Beantwortung unserer Fragen zu ein paar wichtigen Kaufaspekten findest du schnell heraus, was dir selbst bei deinem neuen Fernseher wichtig ist und erhältst von uns am Schluss eine entsprechende Kaufempfehlung. So findest du ein neues qualitativ-hochwertiges Gerät zu einem Top-Preis.
Bewerte unsere Produktfinder
Hast du Anmerkungen zum Produktfinder? Konnten wir dir helfen oder hast du Verbesserungsvorschläge? Dann lass es uns wissen!
Feedback gebenWas ist wichtig für den Kauf deines neuen Fernsehers?
Kaufst du einen neuen Fernseher, so ist die erste Frage die, nach der gewünschten Zollgröße deines Geräts. Kennst du dich damit aus? Falls nicht, hilft es auch, zu überlegen, wo das Gerät später stehen bzw. hängen soll und wie viel Platz du hier zur Verfügung hast.
Zoll ist die diagonale Abmessung von einer Bildschirmecke zur anderen. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Zur Orientierung:
- Kleiner Fernseher: bis 49,9 Zoll
- Normaler Fernseher: 50 bis 65 Zoll
- Großer Fernseher: ab 65 Zoll
Denke bei dem Kauf deines neuen Fernsehers auch daran, wie weit du später vom Gerät entfernt sitzen wirst. Dies ist wichtig, um ein optimales Seherlebnis zu garantieren, aber auch um deine Augen zu schonen.
- Sitzabstand um die 2 m: Kleiner TV empfohlen
- Sitzabstand ca. 3 m: Normaler TV empfohlen
- Sitzabstand über 3 m: großer TV empfohlen.
Groß ist die Zahl der angebotenen Techniken für TV Geräte. Abhängig davon, ob du ein Filmeliebhaber, Streamer oder Design-Fan bist, gibt es viele Techniken, die dir beim TV-Kauf über den Weg laufen werden und die für deine Kaufentscheidung eine Rolle spielen.
Im Sprachgebrauch wird oft von LED-Fernsehern gesprochen. LED Fernseher gibt es jedoch nicht. Es handelt sich dabei um LCD-Fernseher, die die LED-Technik benutzen. Dabei wird eine Lichtquelle im Inneren benutzt. Die kleinen LED Lampen im Inneren des Fernsehers ermöglichen eine besonders flache Bauweise dieser Fernseher mit nur 2-3 cm Tiefe. Dies sieht schick aus und ermöglicht, das TV-Gerät an die Wand zu hängen. Eine Schwachstelle dieser Geräte ist die Darstellung der Farbe Schwarz. Dieses Manko wurde bei Geräten mit der Direct-LED-Technik behoben. Hier werden nur helle Teile des Bildes beleuchtet. Schwarz bleibt so Schwarz und wird nicht Grau. Ein LED- bzw. LCD Fernseher aus dem MediaMarkt Sortiment ist eine gute Wahl für alle „Normalseher“.
Die konkaven Formen eines gebogenen Curved-TVs sollen angenehmer für das Auge sein. Hinzu kommt, dass durch die gebogene Bildoberfläche mehr Bildtiefe entsteht, was den Zuschauer besser in das Geschehen eintauchen lässt. Eine Art räumlicher 3D-Effekt entsteht. Gerade die Kontrastverluste an den Bildrändern werden durch die gebogene Form minimiert. Der Abstand des Zuschauers zu diesen Punkten ist hier genauso groß wie zur Bildmitte. Das Seherlebnis kommt dem Kinoerlebnis nahe. Ein Curved-TV zieht dich mitten in das Geschehen. Liebst du das Besondere, so wird dir dieser Fernseher sehr gut gefallen.
3D-Fernseher ermöglichen ein dreidimensionales Anschauen von Filmen. Um die Bilder von Film-Highlights in brillanter Qualität auf dem Bildschirm anzuzeigen, haben sich bei 3D-Fernsehern unterschiedliche Techniken etabliert. Die besten hier sind die Shutter- und die Polarisationstechnik, die in Kombination mit den jeweiligen 3D-Brillen funktionieren. Diese Brillen, die in der Regel zum Lieferumfang gehören, machen den räumlichen Effekt möglich.
OLED-TV-Geräte funktionieren ganz ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung. Die OLEDs (Organic Light Emitting Dioden) im Inneren leuchten aus sich selbst heraus. Ein OLED-TV punktet mit tollen Kontrastwerten, brillanten Farben und sattem Schwarz. Die Bauweise des Geräts ist insgesamt flacher und leichter als beispielsweise bei einem LCD-TV. Auch die Reaktionszeiten der Displays sind deutlich kürzer, als bei anderen Geräten. Viel- und Gernseher sind mit einem OLED-TV aus dem MediaMarkt Sortiment gut beraten, der eine hervorragende Bildqualität bietet und auch in Punkto Energieeffizienz interessant ist.
Ein QLED Fernseher ist ein technisch optimierter LCD-Fernseher, der eine LED Hintergrundbeleuchtung nutzt, um die Farben zum Leuchten zu bringen. Die Quantum Dots, das sind leuchtende Nanopartikel hinter den LCD-Panels, wirken dabei als Licht- und Farbbooster. Das Ergebnis sind reine, stabile und präzise Lichtfarben und ein detailreiches Bild mit hohen Kontrasten. Egal aus welchem Blickwinkel das Bild betrachtet wird: Die Farben sind stets gleich kräftig, selbst bei hoher Helligkeit im Raum. Cineasten werden das qualitativ hochwertige Seherlebnis mit einem QLED-Fernseher zu schätzen wissen.
Ambilight, Smart TV sowie 4K/UHD sind wichtige Technologien, die beim Kauf deines neuen TVs eine Rolle spielen. Bei Ambilight handelt es sich um eine von Philips entwickelte Technologie. Damit werden Bildinhalte bei der Anzeige optisch verlängert. Sie erscheinen dadurch größer und die Augen werden geschont. Möchtest du deinen Augen etwas Gutes tun, solltest du beim Kauf auf diese Funktion Wert legen.
Möchtest du mit deinem neuen Fernseher Inhalte aus dem Internet abrufen, so ist ein Smart TV unerlässlich. Du hast damit Zugriff auf Mediatheken, Apps, Gaming-Plattformen und vieles mehr, was den Alltag schöner macht.
Oft ist beim Fernsehkauf die Rede von 4K bzw. UHD. Damit werden Bildpunkte in der Breite und Höhe verdoppelt, wodurch die Auflösung deines Bildes höher wird. Mit 3840 x 2160 Pixeln siehst du gestochen scharf jedes Detail auf deinem Bildschirm.
Die Frage nach den Anschlüssen deines neuen TV-Geräts wird im MediaMarkt TV Kaufberater wichtig, wenn es darum geht, welche Geräte du später mit deinem neuen Fernseher verbinden möchtest. Möchtest du Fotos von deinem Handy auf dem Fernseher schauen und benötigst daher einen USB-Anschluss? Bist du ein Gamer und benötigst du daher mindestens 3 HDMI-Anschlüsse? Oder ist dir ein CI + Modul für eine Smartcard wichtig, um verschlüsselte TV- und Radiosender empfangen zu können? Ein optischer Ausgang wäre beispielsweise wichtig, wenn du eine Soundbar an deinen Fernseher anschließen möchtest bzw. um Mehrkanalton zu empfangen. Alles wichtige Fragen für deinen TV-Kauf.
Gerne laden wir dich auch ein, zum „Probesehen“ auf deinem neuen Fernseher in deinem MediaMarkt in der Nähe vorbeizukommen. So kannst du mit eigenen Augen sehen, welches Bild du als besonders angenehm empfindest.