Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Kühl-Gefrierkombination in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel19. MÄRZ 2025
Eine Frau nimmt Lebensmittel aus einem Kühlschrank.

stock.adobe.com/chika_milan

Finde die ideale Kühl-Gefrierkombination 2025 für deine Küche! Wir präsentieren die Spitzenreiter laut Tests und Kundenbewertungen von Herstellern wie Samsung, LG und Bosch im Vergleich.

Zum Autor: Till kennt sich gut mit Kühl- und Gefriergeräten aus – er hat schon viele Beiträge zum Thema geschrieben. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und KI.

Diese Kühl-Gefrierkombinationen sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die folgenden frei stehenden Kühl-Gefrierkombinationen haben in unabhängigen Tests und in den Kundenbewertungen bei MediaMarkt die besten Bewertungen erhalten. Bei uns erfährst du zuerst alles über die Testsieger-Kühl-Gefrierkombination laut Stiftung Warentest (04/2023). Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten frei stehenden Kühl-Gefrierkombinationen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Einbaugeräte sind in der Regel kleiner und weniger energieeffizient als frei stehende Geräte – dafür fügen sie sich nahtlos in deine Küchenzeile ein. Wir empfehlen folgende Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen, die in Tests oder von MediaMarkt-Kunden gute Bewertungen erhalten haben. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Du brauchst noch ein paar grundlegende Informationen, bevor du dich für ein Gerät entscheidest? Dann schau bei der Kühlschrank-Beratung von MediaMarkt vorbei.

Testsieger: Samsung RL38A776ASR (frei stehend)

Die Samsung RL38A776ASR ist der Testsieger unter den Kühl-Gefrierkombinationen. Das Kombigerät arbeitet mit der Energieeffizienzklasse A und verbraucht rund 108 kWh Strom pro Jahr, was deutlich weniger ist als bei vielen anderen Modellen. Mithilfe von Temperatursensoren im Kühlschrank passt der Digital-Inverter-Kompressor seine Leistung dynamisch an. Das verlängert auch seine Lebensdauer – Samsung bietet 20 Jahre Garantie auf den Kompressor.

Der Kühlbereich hat ein Fassungsvermögen von 273 Litern, das Gefrierfach fasst 114 Liter. Im Gefrierbereich finden sich drei und im Kühlabteil zwei Schubladen, die darauf warten, mit deinen Eissorten, knackigem Gemüse und mehr gefüllt zu werden. Das Kühlfach verfügt außerdem über vier Ablageflächen (zwei davon verstellbar) und einen Metallrost für Flaschen.

Samsung RL38A776ASR

Samsung

Das Außendisplay an der Tür zeigt die Temperaturen von Kühl- und Gefrierbereich an. Mit den Funktionen Power Cool und Power Freeze bringst du deine Einkäufe besonders schnell auf die richtige Temperatur. Derweil trägt das Multi-Airflow-System dazu bei, dass die Lebensmittel im Kühlschrank gleichmäßig gekühlt werden und länger frisch bleiben. Außerdem verfügt die Kühl-Gefrierkombination über ein No-Frost-System, das dir das manuelle Abtauen abnimmt.

Und weil niemand vom lauten Brummen des Kühlschranks gestört werden will, punktet die Kühl-Gefrierkombination von Samsung mit einem niedrigen Schalldruckpegel von 35 Dezibel – das ist etwa so leise wie ein Flüstern in einer Bibliothek.

Stiftung Warentest (04/2023) bewertet die Kühl-Gefrierkombi Samsung RL38A776ASR im Test mit der Note „sehr gut“ (1,4). Auch die MediaMarkt Kunden sind zufrieden und geben 4,7 von 5 Sternen. Das Gerät sei leise, sparsam und von guter Qualität.

Vorteile und Nachteile der Samsung RL38A776ASR

Vorteile

  • Energieeffizienzklasse A
  • Außendisplay
  • 20 Jahre Garantie auf den Kompressor

Nachteile

  • gehobene Preisklasse

Autorenprofilbild TURN ON Franziska Peix

Unser Tipp aus der Redaktion

Die Samsung RL38A776ASR punktet nicht nur mit Top-Testergebnissen beim Kühlen und Einfrieren, sie überzeugt auch in Sachen Energieeffizienz und – das ist mir besonders wichtig, da häufig gegessen wird, wo der Kühlschrank steht – geringer Geräuschentwicklung. Die Kühl-Gefrierkombination arbeitet schön leise, eine echte Empfehlung.
Franziska Peix ist TURN ON-Redakteurin
SAMSUNG RL38A776ASR kaufen

Unser Preis-Leistungs-Tipp: Bomann KG 184.1 (frei stehend)

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen MediaMarkt-Kunden der Kühl-Gefrierkombination Bomann KG 184.1.

Das Gerät hat einen Energieverbrauch von 168 kWh pro Jahr, womit es sich in die Energieeffizienzklasse D einreiht. Das geht zwar deutlich effizienter, aber diesen Kompromiss müsstest du bei einem Anschaffungspreis von aktuell 380 Euro (Stand März 2025) eingehen.

Die Bomann KG 184.1 bietet Platz für einen Haushalt mit vier Personen: 198 Liter im Kühlfach und 71 Liter im Froster. Im Kühlfach bietet das Gerät vier Ablageflächen und Lagerfach für frische Lebensmittel. Drei der Ablagen sind flexibel, sodass du den Innenraum nach Belieben unterteilen kannst. Mit der stufenlosen Temperaturregelung im Kühlbereich von 0 bis 8 Grad bleiben deine Lebensmittel knackig und frisch.

Die Kühl-Gefrierkombination Bomann KG 184.1 mit geöffneten Türen vor weißem Hintergrund.

Bomann

Im Gefrierabteil findest du eine große und zwei kleine Schublade für Gefriergut. Die Bomann KG 184.1 besitzt allerdings keine No-Frost-Funktion. Du musst das Gefrierfach bei Bedarf also manuell Abtauen. Ein Außendisplay fehlt dem Bomann-Gerät ebenfalls. Dafür lässt sich der Türanschlag manuell anpassen, sodass du die Türen je nach Raumgegebenheiten nach links beziehungsweise rechts öffnen kannst.

Mit einer Lautstärke von 39 Dezibel ist das Gerät schön leise, was auch in den Kundenbewertungen bei MediaMarkt des Öfteren lobend erwähnt wird.

Kunden bei MediaMarkt (Stand 19.03.2025) bewerten die Bomann KG 184.1 mit guten 4,4 von 5 möglichen Sternen.

Vorteile und Nachteile der Bomann KG 184.1

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • leise im Betrieb
  • verstellbarer Türanschlag

Nachteile

  • nur Energieeffizienzklasse D
  • erfordert manuelles Abtauen
  • kein Multi-Airflow-System

Günstige Kühl-Gefrierkombi mit geringem Verbrauch: KOENIC KFK 611 B NF IN (frei stehend)

Als preiswerte und geräuscharme Alternative empfehlen wir die KOENIC KFK 611. Mit der Energieeffizienzklasse B und einem Jahresstromverbrauch von 140 kWh ist dieses Gerät eine sparsame, nachhaltige Wahl.

Das Fassungsvermögen der KFK 611 steht den besten Modellen in nichts nach: Hier entfallen 256 Liter auf den Kühl- und 122 Liter auf den Gefrierbereich. Im Kühlfach finden sich drei Ablageflächen, zwei davon verstellbar, und zwei Schubladen für eine Extraportion Frische – also kein Tetris-Spielen mit Tupperware. Der Gefrierteil punktet mit einer praktischen offenen Ablage namens Convenient Zone und zwei weiteren Schubladen.

KOENIC KFK 611

MediaMarktSaturn

Per Umluftventilation verteilt diese Kühl-Gefrierkombination die Kälte recht gleichmäßig im Innenraum, allerdings etwas weniger effektiv als ein Multi-Airflow-System. Dank No-Frost heißt es: keine Eiszapfen mehr an den Erbsenpackungen! Das KOENIC-Modell bietet außerdem eine Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion.

Ein Außendisplay gibt’s auch, sodass du die eingestellte Temperatur sehen kannst, ohne die Kühlschranktür zu öffnen. Außerdem ist die Kühl-Gefrierkombi von KOENIC flüsterleise: Sie bringt es auf gerade mal 31 Dezibel – damit ist sie eine der leisesten Kühl-Gefrierkombinationen in unserer Auswahl.

Kunden bewerten die KOENIC KFK 611 im MediaMarkt-Shop durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile der KOENIC KFK 611

Vorteile

  • sehr leise
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Außendisplay

Nachteile

  • kein Multi-Airflow-System

Beste Energieeffizienz: LG GBB92STBAP (frei stehend)

Die Frische von Lebensmitteln bewahren und gleichzeitig die Stromrechnung niedrig halten – in diesen beiden Disziplinen macht die Kühl-Gefrierkombination LG GBB92STBAP keine halben Sachen.

Ausgezeichnet mit der Energieeffizienzklasse A spart dieses Modell nachhaltig Energie und damit Stromkosten. Laut Hersteller verbraucht die Kühl-Gefrierkombination lediglich 110 kWh pro Jahr. Das liegt unter anderem an dem hochwertigen Inverter-Linear-Kompressor, auf den LG 20 Jahre Garantie gewährt.

LG GBB92MCBAP

LG

Üppige 277 Liter Stauraum im Kühlfach und 107 Liter im Gefrierfach bieten reichlich Platz für deine kulinarischen Schätze. Im Gefrierabteil sorgen drei Schubladen dafür, dass alles seine Ordnung hat. Das Kühlfach wartet mit zwei weiteren Schubladen auf, damit du zum Beispiel Gemüse und Käse getrennt lagern kannst. Außerdem gibt es im Kühlraum vier höhenverstellbare Ablageflächen und einen Gitterrost für Flaschen.

Mit den Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktionen kühlst du frische Einkäufe rasch herunter. Ein Multi-Airflow-System verteilt die Kälte gleichmäßig im Innenraum, während das No-Frost-System das lästige Abtauen im gesamten Gerät überflüssig macht. Die Kühl-Gefrierkombination erzeugt einen Geräuschpegel von 35 Dezibel – ist also flüsterleise. So bleibt deine Küche eine Ruhezone ohne störende Brummtöne.

Die Stiftung Warentest vergibt in der Kategorie Energieeffizienz die Bestnote „sehr gut“ (0,9) – das heißt, unter allen getesteten Geräten ist dieses LG-Modell das effizienteste (04/2023). Insgesamt bekommt das Gerät vom Testinstitut die Note „sehr gut“ (1,5).

Vorteile und Nachteile der LG GBB92STBAP

Vorteile

  • effizienteste Kühl-Gefrierkombination
  • Energieeffizienzklasse A
  • 20 Jahre Garantie auf den Kompressor

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • schlechte Gebrauchsanleitung

Beste Beleuchtung, einfachste Reinigung: Bosch KGN39AIBT (frei stehend)

Mit der Bosch KGN39AIBT bekommst eine Kühl-Gefrierkombination, die verlässlich ist und sparsam im Verbrauch. Sie fällt in die Energieeffizienzklasse B und verbraucht lediglich 129 kWh Strom im Jahr.

Das Kühlabteil fasst 260 Liter, der Gefrierschrank ist mit 103 Litern ebenfalls großzügig bemessen, er beherbergt drei Schubladen. Im Kühlbereich verstaust du deine Lebensmittel auf den fünf Glasablagen – drei davon sind höhenverstellbar. Flaschen kannst du in der Tür abstellen oder in einen verstellbaren Metallrost legen. Fleisch und Fisch gehören ins VitaFresh-Fach und für knackiges Gemüse gibt es eine VitaFresh-XXL-Schublade gleich darunter.

Bosch KGN39AIBT

Bosch

Bosch hat das Gerät mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet. Das Multi-Airflow-System verteilt die kühle Luft gleichmäßig im gesamten Innenraum, sodass es überall ausreichend kühl ist. Mit den Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktionen bringst du neue Lebensmittel schnell auf die gewünschte Temperatur. Das Abtauen von Hand ist mit der Bosch KGN39AIBT Geschichte: Dank automatischem Abtauvorgang im Gefrierfach und im Kühlteil (No Frost) kannst du den Eiskratzer getrost entsorgen.

Dieses Modell bietet außerdem ein LED-Display außen an der Tür, das sich kinderleicht bedienen lässt. Das heißt: kein unnötiges Tür-auf-Tür-zu, um die Einstellungen zu checken. Mit einer Lautstärke von nur 33 Dezibel ist das Bosch-Modell flüsterleise – das entspricht in etwa der Lautstärke eines leichten Windes.

Die Bosch KGN39AIBT besitzt laut Stiftung Warentest (04/2023) die beste Beleuchtung und lässt sich am leichtesten reinigen. Sie erhält in beiden Kategorien die Note „gut“. Von den MediaMarkt Kunden gibt es satte 4,9 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile der Bosch KGN39AIBT

Vorteile

  • beste Beleuchtung
  • leichte Reinigung
  • Energieeffizienzklasse B
  • Außendisplay

Nachteile

  • gehobene Preisklasse

Riesiges Side-by-Side-Kombigerät: Samsung RS6GA8521B1/EG (frei stehend)

Die Samsung RS6GA8521B1/EG mit der Energieeffizienzklasse E und einem Jahresstromverbrauch von 351 kWH ein echter Stromschlucker. Das liegt unter anderem an der Größe des Kühlschranks: Mit einem Gesamtvolumen von 634 Litern bietet er den mit Abstand größten Stauraum der Geräte in unserer Liste. Dabei handelt es sich um ein Side-by-Side-Gerät – es hat zwei separate Kühlräume mit einem jeweils eigenen Kühlkreislauf.

Die Kühl-Gefrierkombination Samsung RS6GA8521B1/EG mit geöffneten Türen vor weißem Hintergrund.

Samsung

In den Kühlräumen findest du mit 237 Litern Fassungsvermögen viel Platz für deine Lebensmittel. Der Stauraum ist in vier Ablageflächen, zwei Schubladen und fünf Türfächern aufgeteilt. Dank der Power-Cool-Funktion werden Lebensmittel und Getränke schnell gekühlt.

In den Gefrierabteilen findest du zwei große und zwei kleine Schubfächer für Gefriergut. Power Freeze sorgt hier für besonders schnelles Einfrieren. Die No-Frost-Technologie verhindert die Eisbildung und dank Multi-Airflow-System gelangt die kühle Luft gleichmäßig in jede Ecke des Geräts.

Zusätzlich verfügt diese Kühl-Gefrierkombination über einen integrierten Ice-Maker und einen Wasserspender mit eigenem 4,5 Liter fassendem Wassertank – ein Anschluss an die Wasserleitung ist also nicht nötig. Dank des niedrigen Schalldruckpegels von 36 Dezibel arbeitet das Samsung-Gerät auf Flüsterlautstärke.

Kunden bei MediaMarkt (Stand 19.03.2025) bewerten die Samsung RS6GA8521B1/EG mit sehr guten 4,8 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile der Samsung RS6GA8521B1/EG

Vorteile

  • besonders großes Fassungsvermögen
  • zusätzlicher Ice-Maker und Wasserspender
  • 20 Jahre Garantie auf den Kompressor

Nachteile

  • Energieeffizienzklasse E
  • gehobene Preisklasse

Gute Einbau-Kühl-Gefrierkombination: Bosch KIS87ADD0 (Einbau)

Eine gute Kühl-Gefrierkombinationen zum Einbauen ist die Bosch KIS87ADD0. Diese Kühl-Gefrierkombination fällt in die Energieeffizienzklasse D, sie hat einen jährlichen Stromverbrauch von 165 kWh.

Das Einbaugerät findet in Nischen Platz, die mindestens 56 Zentimeter breit, 177,5 Zentimeter hoch und 55 Zentimeter tief sind. Dank des wechselbaren Türanschlags hast du die Wahl, in welche Richtung sich die Türen öffnen sollen. Die Möbeltüren befestigst du mit der Festtürtechnik: Das heißt, die beiden Türen des Kombigeräts werden fest an der Möbelfront montiert.

Bosch KIS87ADD0

Bosch

Die Bosch KIS87ADD0 fasst im Kühlabteil 208 Liter und im Gefrierschrank 62 Liter. Für gekühlte Lebensmittel bietet das Gerät fünf Ablageflächen – vier davon höhenverstellbar – und eine VitaFresh-Schublade, die Gemüse besonders lange frisch hält. Für Gefriergut sind eine große Schublade und eine etwas kleinere Schublade vorgesehen.

Schnelles Kühlen und Gefrieren ist auf Knopfdruck möglich. Eine integrierte Frostfrei-Funktion gibt es leider nicht – bei diesem Gerät musst du klassisch von Hand abtauen. Mit leisen 35 Dezibel arbeitet das Einbaumodell von Bosch bei einem kaum hörbaren Geräuschpegel.

MediaMarkt Kunden geben dem Gerät gute 4,5 von 5 Sternen. Das ist weniger als bei den anderen Modellen in dieser Bestenliste. Von Stiftung Warentest (09/2022) erhält die Kühl-Gefrierkombination Bosch KIS87ADD0 die Note „gut“ (2,0).

Vorteile und Nachteile der Bosch KIS87ADD0

Vorteile

  • Energieeffizienzklasse D (relativ gut für ein Einbaugerät)
  • wechselbarer Türanschlag
  • großes Kühlabteil

Nachteile

  • erfordert manuelles Abtauen
  • gehobene Preisklasse

Kompaktes Einbaugerät: Siemens KI77SADD0 (Einbau)

Die Bosch KIS77ADD0 Serie 6 ist die kleinste Einbau-Kühl-Gefrierkombination in unserer Liste. Der Stromverbrauch liegt bei 166 kWh jährlich und das Gerät ist in die Energieeffizienzklasse D eingeordnet. Unter den Einbaugeräten ist das ein relativ guter Wert.

Die Kühl-Gefrier-Kombi passt in eine Einbaunische mit 56 Zentimeter Breite, 158 Zentimeter Höhe und 55 Zentimeter Tiefe. Sie nutzt die bewährte Festtürtechnik, bei der beide Türen direkt an der Möbelfront befestigt werden. Der wechselbare Türanschlag ermöglicht es dir zudem, die Öffnungsrichtung der Türen frei zu wählen.

Die Einbau-Kühl-Gefrierkombination Bosch KIS77ADD0 Serie 6 ist einem Küchenschrank eingebaut.

Bosch

Das Gesamtfassungsvermögen beträgt 229 Liter, unterteilt in 167 Liter im Kühlteil und 62 Liter im Gefrierteil. Im Kühlbereich gibt es ein Frischefach und vier Ablageflächen. Das Gefrierfach bietet eine große und eine kleinere Schublade. Außerdem nutzt es eine Low-Frost-Technologie, die die Eisbildung reduziert. Leider fehlt jedoch eine No-Frost-Funktion, sodass du das Gerät immer noch manuell abtauen musst.

Im Betrieb arbeitet das Modell mit einer Geräuschentwicklung von lediglich 38 Dezibel, was für ein Einbaumodell angenehm leise ist.

Kunden bei MediaMarkt (Stand 19.03.2025) empfehlen die Bosch KIS77ADD0 Serie 6 und bewerten sie mit 4,9 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile der Bosch KIS77ADD0 Serie 6

Vorteile

  • Energieeffizienzklasse D (relativ gut für ein Einbaugerät)
  • wechselbarer Türanschlag

Nachteile

  • manuelles Abtauen notwendig

Einbaugerät mit No-Frost-System: Bosch KIF86PFE0 (Einbau)

Die Kühl-Gefrierkombination Bosch KIF86PFE0 gehört zu den besten Einbaugeräten und hat ein No-Frost-System. Dank automatischem Abtauvorgang wird das Abtauen von Hand also überflüssig.

Dieses Modell schafft es in die Energieeffizienzklasse E, es verbraucht jährlich 252 kWh Strom. Damit ist es kein Stromsparwunder, aber für ein Einbaugerät sind diese Werte noch im Rahmen.

Die KIF86PFE0 findet in Nischen Platz, die mindestens 56 Zentimeter breit, 177,5 Zentimeter hoch und 55 Zentimeter tief sind. Bei dieser Kühl-Gefrierkombination kommt die gewohnte Festtürtechnik zum Einsatz. Beide Türen werden fest an der Möbelfront montiert. Außerdem kannst du dank wechselbarem Türanschlag entscheiden, in welche Richtung die Türen öffnen sollen.

Die Kühl-Gefrierkombination Bosch KIF86PFE0.

Bosch

Das Volumen des Kühlteils beträgt 156 Liter, im Gefrierteil stehen dir weitere 67 Liter zur Verfügung. Der Kühlbereich verfügt über zwei Schubladen und drei Ablageflächen (zwei davon verstellbar). Der Gefrierbereich ist mit drei Schubladen unterteilt. Eine Schnellkühl- und eine Schnellgefrierfunktion sind vorhanden.

Mit lediglich 36 Dezibel ist die Bosch KIF86PFE0 im Betrieb angenehm leise, sodass du sie kaum bemerkst.

In den Kundenbewertungen bei MediaMarkt (19.03.2025) erhält die Bosch KIF86PFE0 eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen.

Vorteile und Nachteile der Bosch KIF86PFE0

Vorteile

  • wechselbarer Türanschlag
  • No-Frost-System

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • Energieeffizienzklasse E

Kaufberatung: Was beim Kauf einer Kühl-Gefrierkombination zu beachten ist

Bei der Wahl des richtigen Modells gilt es, einige Aspekte zu beachten. Lass uns zusammen die Kühlschranklandschaft erkunden und herausfinden, welches Gerät deinen Ansprüchen gerecht wird!

Welche Arten von Kühl-Gefrierkombinationen gibt es?

Am Anfang steht die Frage: Frei stehendes oder Einbaumodell?

  • Frei stehende Modelle kannst du flexibel platzieren und sie punkten oft mit einer besseren Energieeffizienz als Einbaugeräte. Zu den besten frei stehenden Kühl-Gefrierkombinationen zählen laut Tests unter anderem die Samsung RL38A776ASR (1,4), die Bosch KGN39AIBT (1,5) und die LG GBB92STBAP (1,5). Kunden bei MediaMarkt zeigen sich außerdem mit der Bomann KG 184.1 (4,4 von 5 Sternen), der KOENIC KFK 611 B NF IN (4,6 von 5 Sternen) und der Samsung RS6GA8521B1/EG (4,8 von 5 Sternen) zufrieden.
  • Einbaugeräte fügen sich mit der passenden Front nahtlos in deine Küchenzeile ein. Meist haben sie allerdings einen höheren Stromverbrauch als frei stehende Geräte. Einige der besten Einbaumodelle sind laut Tests und Kundenbewertungen die Bosch KIS87ADD0, Bosch KIS77ADD0 und die Bosch KIF86PFE0.
  • Side-by-Sides sind große Kühl-Gefrierkombinationen, bei denen Kühl- und Gefrierbereich nebeneinander in eigenen Schränken angeordnet sind – jeder bietet besonders viel Platz. In unserer Liste zählt die Samsung RS6GA8521B1/EG zu den Side-by-Side-Geräten. In einem weiteren Beitrag stellen wir die besten Side-by-Sides vor.

Welche Funktionen und Ausstattung sollten Kühl-Gefrierkombinationen bieten?

Diese Funktionen sind bei einer Kühl-Gefrierkombination besonders wichtig:

  • No-Frost? Ja, bitte! Diese Technologie schützt das Gerät vor Vereisung und erspart dir das manuelle Abtauen.
  • Eine schnelle Abkühl- und Gefrierfunktion ist praktisch, um Lebensmittel nach dem Einkauf rasch auf die optimale Temperatur zu bringen.
  • Bei der Facheinteilung gilt: je flexibler, desto besser. So kannst du Kühl- und Gefrierraum nach deinen Bedürfnissen unterteilen und nutzen.

Was kosten Kühl-Gefrierkombinationen?

Von sparsam bis luxuriös ist alles dabei:

Überlege gut, welche Funktionen dir wichtig sind, und investiere dementsprechend.

Wie werden Kühl-Gefrierkombinationen gereinigt?

Mit den richtigen Tipps ist das Reinigen ein Kinderspiel. Also kremple die Ärmel hoch und folge unserer Anleitung:

  1. Vorbereitung ist alles: Zunächst solltest du das Gefrierfach und den Kühlschrank abtauen (falls du kein No-Frost-Modell hast) und beides ausschalten. Dann räumst du alle Lebensmittel aus und sortierst aus, was nicht mehr gut ist. Alles andere lagerst du entweder in einer mobilen Kühlbox oder (bei passenden Temperaturen) draußen.
  2. Alles muss raus: Entferne alle herausnehmbaren Teile wie Einlegeböden, Schubladen und Türablagen.
  3. Einzelteile einweichen: Die herausnehmbaren Teile weichst du in einer Wanne oder direkt in der Spüle in warmer Seifenlauge ein. Das löst Verkrustungen.
  4. Innenraum reinigen: Während die Einzelteile einweichen, nimmst du dir den Innenraum des Geräts vor. Entferne das Eis im Gefrierfach mit einem Plastikkratzer oder lasse es vollständig abtauen. Ein mildes Reinigungsmittel oder eine Mischung aus Wasser und Essig eignet sich für die anschließende Reinigung von Kühl- und Gefrierteil ideal. Verwende keine scharfen Reiniger, die Materialien angreifen könnten! Dazu zählen Salz- und Kalkreiniger, Aceton und Alkohol.
  5. Keine Ecke vergessen: Reinige auch Dichtungen und schwer erreichbare Ecken gründlich mit einer weichen Bürste oder einem Tuch.
  6. Die Einzelteile: Nun sind die Einlegeböden und Schubladen dran. Säubere sie gründlich, spüle sie ab und trockne sie sorgfältig.
  7. Der große Zusammenbau: Jetzt alles wieder einräumen – aber erst, wenn der Innenraum komplett trocken ist.
  8. Frischer Duft: Ein offenes Schälchen mit Backpulver im Kühlbereich bindet Gerüche und bringt Frische.
  9. Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Eine solche Grundreinigung solltest du mindestens ein- bis zweimal im Jahr durchführen. Kleine Verschmutzungen entfernst du am besten sofort, dann bleibt die Grundreinigung ein überschaubares Event.

Nur eine saubere Kühl-Gefrierkombination ist hygienisch: Keime und Gerüche haben keine Chance und deine Lebensmittel bleiben lange frisch.

Was ist die beste Energieeffizienzklasse bei Kühl-Gefrierkombinationen?

Energieeffizienzklasse A ist für die Nachhaltigkeit die beste Wahl. In unserer Auswahl erreichen die Samsung RL38A776ASR (frei stehend) und die LG GBB92STBAP (frei stehend) diesen Bestwert.

Die Energieeffizienzklasse ist ein wichtiger Anhaltspunkt für den Stromverbrauch und die Umweltverträglichkeit eines Geräts. Die Skala reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient).

Hier findest du weitere energiesparende Kühlschränke.

Wie groß sollte eine Kühl-Gefrierkombination sein?

Natürlich muss die Kühl-Gefrierkombi deiner Wahl an den vorgesehenen Platz passen. Besonders wichtig ist außerdem, wie viele Menschen in deinem Haushalt leben:

  • Für 1 bis 2 Personen solltest du etwa 150 Liter für den Kühlraum und 50 Liter für den Gefrierteil einplanen.
  • Für 3 bis 4 Personen empfehlen wir mindestens 180 Liter Kühlraum und 60 Liter Gefrierraum. Alle Kühl-Gefrierkombinationen in unserer Auswahl kommen für diese Haushaltsgröße infrage.
  • Für 5 oder mehr Personen benötigst du rund 200 Liter Kühlvolumen und ein Gefrierabteil mit mindestens 90 Litern Fassungsvermögen. Alle frei stehenden Modelle in unserer Auswahl erfüllen diese Anforderungen. Von Einbaumodellen raten wir in diesem Fall eher ab.

So werden Kühl-Gefrierkombinationen getestet

Testprozesse zielen auf eine möglichst gute Vergleichbarkeit der Kühl-Gefrierkombinationen ab. Folgende Kriterien werden dafür häufig herangezogen:

  • Kühleffizienz: Wie gut und wie schnell kühlen die Geräte Lebensmittel und Getränke?
  • Einfrierleistung und Temperaturstabilität: Wie effektiv und gleichmäßig frieren die Geräte Lebensmittel ein?
  • Energieeffizienz: Wie viel Strom verbrauchen die Geräte im Verhältnis zu ihren Spezifikationen und der Nutzkapazität?
  • Lautstärke: Wie leise laufen die Geräte im normalen Betrieb?
  • Handhabung und Bedienkomfort: Wie benutzerfreundlich sind die Geräte? Es geht zum Beispiel um das Einräumen von Lebensmitteln, die Bedienung der Steuerungselemente und die Reinigung.
  • Ausstattung und Zusatzfunktionen: Bieten die Geräte nützliche Features wie No-Frost-Technologie, Schnellkühlfunktion oder flexible Innenraumgestaltung?

FAQs zu den besten Kühl-Gefrierkombinationen laut Tests

Ratgeber und Tipps rund um Kühlschränke

Eine moderne Küche mit Einbauküche
Küche

Kaufberatung Einbaukühlschrank: Worauf achten?

Mehr erfahren über Kaufberatung Einbaukühlschrank: Worauf achten?
stromverbrauch_kuehlschrank_senken_frau_oeffnet_kuehlschranktuer
Küche

Stromverbrauch Kühlschrank: So kannst du die Kosten senken

Mehr erfahren über Stromverbrauch Kühlschrank: So kannst du die Kosten senken
No ALT TEXT SET
Küche

Wenn der Kühlschrank nicht richtig kühlt: 5 Tipps

Mehr erfahren über Wenn der Kühlschrank nicht richtig kühlt: 5 Tipps
kleiner_kuehlschrank_neben_weiteren_utensilien
Küche

Bester Mini-Kühlschrank in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Bester Mini-Kühlschrank in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.