Beste Küchenmaschinen mit Kochfunktion in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Inhalt
- Die Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind laut Tests auch 2024 noch die besten
- Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Vergleich
- Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI: Induktionskochen mit der Küchenmaschine
- Klarstein GrandPrix: Kompakte Multifunktionsküchenmaschine
- KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor: Alleskönner im edlen Look
- Ninja HB150EU: Der Suppen-Profi unter den Küchenmaschinen mit Kochfunktion
- Moulinex HF 4568 ClickChef: Mühelos kochen für die ganze Familie
- Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL: Die Alternative zu Vorwerks Thermomix
- Kaufberatung: So findest du die beste Küchenmaschine mit Kochfunktion für dich
- Häufige Fragen zu den besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion beantwortet

stock.adobe.com/Pixel-Shot
Welche Küchenmaschine mit Kochfunktion ist die beste für dich? Wir stellen dir die besten Geräte laut Tests vor und helfen bei der Auswahl.
Die Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind laut Tests auch 2024 noch die besten
Für unseren Vergleich der besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion stellen wir dir zwei Geräte mit App-Anbindung vor, werfen aber auch einen Blick auf vier multifunktionale Küchenmaschinen ohne App-Steuerung. Du erfährst zu jedem Gerät, wie es in unabhängigen Tests oder bei den Kunden abschneidet.
Die folgenden Modelle findest du in unserem Küchenmaschinen-Vergleich. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Induktionskochen mit der Küchenmaschine: Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI
- Kompakte Multifunktionsküchenmaschine: Klarstein GrandPrix
- Alleskönner im edlen Look: KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor
- Der Suppen-Profi unter den Küchenmaschinen mit Kochfunktion: Ninja HB150EU
- Mühelos kochen für die ganze Familie: Moulinex HF 4568 ClickChef
- Die Alternative zu Vorwerks Thermomix: Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL
Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion miteinander zu vergleichen.
Du willst noch mehr Auswahl? Dann schau dir die Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025 an und die besten Thermomix-Alternativen.
Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI: Induktionskochen mit der Küchenmaschine
Die Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI ist eine der besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion in unserem Vergleich – und bietet dir auch das größte Schüsselvolumen. Kunden bewerten das Gerät im MediaMarkt-Shop im Schnitt mit 4,7 von 5 Sternen.
Und auch in Tests überzeugt die Küchenmaschine mit Kochfunktion: Chip (05/2021) urteilt „gut“ (2,0) und lobt vor allem die Backfunktionen sowie das umfangreiche Zubehör. Vom Magazin Nachhaltig leben (04/2023) gibt es sogar die Note „sehr gut“ (87,6 Prozent) und zusätzliches Lob für das ansprechende Design.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Kenwood Global
Das „XL“ im Namen der Kenwood-Küchenmaschine ist absolut berechtigt, denn mit einer Rührschüsselkapazität von 6,7 Litern sind auch Gerichte für größere Runden kein Problem. Diverse Automatikprogramme helfen bei der Zubereitung. Unter anderem kann die multifunktionale Küchenmaschine kochen, anbraten, frittieren, dämpfen, garen, schnitzen, mahlen, mixen, kneten und aufschlagen. Auch eine Waage sowie eine Induktionsplatte sind integriert.
Die zugehörige App liefert regelmäßig neue Rezeptideen und überträgt alle nötigen Einstellungen für die Zubereitung an die intelligente Küchenmaschine. Über das leichtgängige Drehrad und das farbige Display nimmst du auf Wunsch ganz einfach individuelle Anpassungen vor. Auch ohne App-Unterstützung ist das Kochen mit der Kenwood-Küchenmaschine daher sehr bequem.
Mit bis zu 15.250 Umdrehungen pro Minute (U/min.) und 1.500 Watt Maximalleistung bietet die Küchenmaschine mit Kochfunktion von Kenwood den zweitstärksten Motor aller Geräten in unserem Vergleich. Mit einer Gartemperatur bis 180° C hast du außerdem den größten Spielraum bei der Temperatureinstellung.
Vorteile und Nachteile der Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI
Vorteile
- sehr große Nutzkapazität
- starke Leistung
- viele Automatikprogramme und individuelle Einstellmöglichkeiten
- App-Anbindung
Nachteile
- hoher Preis
- vergleichsweise groß, daher für kleine Küchen nicht optimal
Klarstein GrandPrix: Kompakte Multifunktionsküchenmaschine
Dass die besten Küchenmaschinen nicht unbedingt groß sein müssen, demonstriert die Klarstein GrandPrix. In verschiedenen Tests wird das kompakte Multifunktionsgerät als sehr gutes Einsteigermodell bewertet: Das Magazin Hausgeräte-Test vergibt 4,5 von 5 Sternen, Technik zu Hause gibt der Küchenmaschine mit Kochfunktion im Test sogar ein „sehr gut“ (in der Einstiegsklasse).

Klarstein
Mit 2,5 Litern bietet die multifunktionale Küchenmaschine von Klarstein ein kleineres Schüsselvolumen als manch anderes Gerät in unserem Vergleich. Kochst du in der Regel für dich und deinen Partner und vielleicht ein Kind, ist das in den meisten Fällen völlig ausreichend.
Die Klarstein GrandPrix bietet dir gute Kochergebnisse ohne viel (technischen) Schnickschnack. Auf eine App-Anbindung und Automatikprogramme musst du bei dieser Küchenmaschine mit Kochfunktion zwar verzichten, doch in Tests werden Kochleistung und Funktionalität als „sehr gut“ eingestuft. Dank unterschiedlicher Zubehörteile, einer integrierten Waage und intuitiver Bedienbarkeit gelingen verschiedenste Gerichte.
Mit Gartemperaturen bis 120° C, Arbeitszeiten bis 90 Minuten sowie 12 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen ist die Küchenmaschine von Klarstein ein universeller Küchenhelfer für unterschiedliche Anwendungsfälle – vom Brotteig bis zur Suppe. Saugfüße am Geräteboden sorgen für einen sicheren Stand.
Vorteile und Nachteile der Klarstein GrandPrix
Vorteile
- intuitive Bedienung
- praktisches Schnellspannsystem für Zubehör
- kompaktes Format, daher auch bei wenig Platz eine gute Option
- vergleichsweise günstiger Preis
Nachteile
- keine Automatikprogramme
- vergleichsweise geringe Nutzkapazität
KLARSTEIN GrandPrix Multifunktionsküchenmaschine Weiß (Rührschüsselkapazität: 2,5 l, 500 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Weiß
Funktionen
Mixen, Rühren, Kneten, Schlagen
Produkttyp
Multifunktionsküchenmaschine
Rührschüssel-Kapazität
2.5 l
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Verkauf und Versand durch Berlin Brands Group
KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor: Alleskönner im edlen Look
KitchenAid gehört zu den bekanntesten Anbietern von Küchengeräten. Daher darf der KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor in unserem Vergleich der besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion nicht fehlen. In Tests schneiden die Geräte des amerikanischen Herstellers regelmäßig gut ab.
Mit einem Rührschüsselvolumen von 4,5 Litern bietet der KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor von allen hier vorgestellten Küchenmaschinen mit Kochfunktion den zweitgrößten Topf. So kannst du problemlos auch Gerichte für mehrere Personen gleichzeitig zubereiten.

KitchenAid
Mit einem Rührschüsselvolumen von 4,5 Litern bietet der KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor von allen hier vorgestellten Küchenmaschinen mit Kochfunktion den zweitgrößten Topf. So kannst du problemlos auch Gerichte für mehrere Personen gleichzeitig zubereiten.
Sechs automatische Kochmodi, 100 vorinstallierte Rezepte und eine integrierte Waage machen das Kochen einfach. Auf Wunsch passt du die Einstellungen der Automatikmodi selbst an. Das Gerät von KitchenAid bietet vielseitige Zubereitungsarten: Kochen, Braten, Dämpfen, Schmoren, Kneten, Hacken, Zerkleinern, Pürieren, Mischen, Emulgieren, Schlagen und Rühren.
Mit bis zu 1.750 Umdrehungen pro Minuten (U/min.) bleibt das KitchenAid-Modell deutlich hinter den Geräten von Krups und Kenwood zurück. Dafür überzeugt die maximale Leistung von 1.500 Watt. Dank robustem Gussmetallgehäuse wirkt der Food Processor wertig, ist mit mehr als 10 Kilogramm Eigengewicht aber recht schwer.
Die Kunden von MediaMarkt bewerten die Küchenmaschine mit guten 4,1 von 5 Sternen. Das Gerät punktet besonders mit seinem Design, der hochwertigen Verarbeitung, der integrierten Waage und der leisen Arbeitsweise. Kritik gibt es vor allem an der begrenzten Anzahl der Rezepte, der fehlenden Möglichkeit für Updates und an der aufwendigen Reinigung bestimmter Teile.
Vorteile und Nachteile des KitchenAid Artisan 5KCF0201EBK Cook Processor
Vorteile
- große Nutzkapazität
- starke Leistung
- sehr viel Zubehör inklusive
- mehrere Automatikprogramme und individuelle Einstellmöglichkeiten
- viele vorinstallierte Rezepte
Nachteile
- hoher Preis
- vergleichsweise groß und schwer, daher für kleine Küchen nicht optimal
- keine App-Anbindung
KITCHEN-AID 5KCF0201EBK COOK PROCESSOR M. INTEGR. WAAGE Food Processor Gusseisenschwarz (Rührschüsselkapazität: 4,5 l, 1500 Watt)
Farbe (laut Hersteller)
Gusseisenschwarz
Funktionen
Kochen, Rühren, Braten, Dämpfen, Schmoren, Kneten, Hacken, Zerkleinern, Pürieren, Mischen, Emulgieren, Schlagen und Rühren
Gehäusematerial
Spritzgussmetall
Produkttyp
Food Processor
Lieferung nach Hause
Lieferung 30.04.2025 - 05.05.2025
Verkauf und Versand durch Ramershoven Mayen
Ninja HB150EU: Der Suppen-Profi unter den Küchenmaschinen mit Kochfunktion
Legst du keinen großen Wert auf Gebratenes oder Backwerk, liebst aber Suppen, Smoothies und Marmelade? Dann ist die Ninja HB150EU die beste Küchenmaschine mit Kochfunktion für dich. Kunden bewerten den 2-in-1-Standmixer und -Suppenkocher im MediaMarkt-Shop mit 4,6 von 5 Sternen.
Im Test von Toptech (12/2021) bekommt die Ninja HB150EU ganze 8,5 von 10 Punkten – vor allem Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung überzeugen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ninja Deutschland
Die Ninja HB150EU ist keine Küchenmaschine mit Kochfunktion im klassischen Sinne. Vielmehr handelt es sich um einen Standmixer mit Kochfunktion. Deshalb hat das Gerät ein deutlich kleineres Nutzungsvolumen als größere Küchenmaschinen in unserem Vergleich: Die Glaskanne der Ninja fasst bis zu 1,7 Liter – für einen Mixer und Suppenkocher ist das ein ordentlicher Wert.
Zehn intelligente, vorinstallierte Zubereitungsprogramme helfen dir dabei, leckere Suppen und Chutneys, Marmelade, Kompott, Soßen und diverse andere heiße wie kalte Gerichte zuzubereiten. Experimentierst du lieber, passt du die Einstellungen einfach von Hand an.
Die maximale Leistung von 1.000 Watt und eine Drehzahl von beeindruckenden 21.000 Umdrehungen pro Minute machen die kompakte Maschine zu einem echten Kraftpaket: Die Ninja HB150EU meistert auch schwierige Zutaten wie faseriges Obst und Gemüse, Nüsse, Körner und Eiswürfel – sie zerkleinert alles zuverlässig.
Vorteile und Nachteile der Ninja HB150EU
Vorteile
- große Nutzkapazität für ihren Anwendungsbereich
- starke Leistung
- mehrere Automatikprogramme und individuelle Einstellmöglichkeiten
- perfekt für Suppenfans
- günstiger Preis
- kompaktes Format
Nachteile
- eingeschränkter Funktionsrahmen
- keine App-Anbindung
NINJA HB150EU MIXER U SUPPENKOCHER SCHWARZ U GLAS Küchenmaschine mit Kochfunktion Schwarz (1000 Watt, 1.7 l)
Gehäusematerial
Kunststoff
Betriebsart
Netzbetrieb
Gewicht (laut Hersteller)
5500 g
Lieferumfang
1000-W-Motorbasis, 1.7 l hitzebeständiger Glasbehälter, Stampfer, Reinigungsbürste, Rezeptbuch, Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Moulinex HF 4568 ClickChef: Mühelos kochen für die ganze Familie
Mit der Moulinex HF 4568 ClickChef holst du dir eine solide Küchenmaschine mit Kochfunktion ins Haus. Die kompakten Maße der Moulinex HF4568 ClickChef machen die Küchenmaschine mit Kochfunktion perfekt für Menschen mit kleiner Küche, aber großen Vorhaben. Zwar fällt durch das platzsparende Design auch das Volumen der Schüssel mit 3,6 Litern nicht ganz so großzügig aus. Aber bis zu vier Personen werden bequem satt.

Moulinex
Abwechslungsreiche Gerichte sind mit dem Gerät von Moulinex kein Problem, denn die HF4568 ClickChef kann köcheln und dampfgaren, schlagen und kneten, hacken und zerkleinern, erwärmen, warmhalten und noch einiges mehr. Neben fünf Automatikprogrammen stehen dir diverse individuelle Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders praktisch ist die integrierte Waage, mit der du Zutaten präzise abwiegst.
Der 1.400 Watt starke Motor sorgt für ausreichend Leistung, sodass die Küchenmaschine mit Kochfunktion auch schwere Teige knetet und anspruchsvolle Zutaten zuverlässig püriert.
Im Test der Stiftung Warentest (12/2023) fallen vor allem die Haltbarkeit des Geräts und dessen Sicherheit positiv auf. Beide Aspekte bewertet das Testinstitut mit „gut“ (1,9 bzw. 1,7). Im Gesamturteil schneidet die Moulinex mit „befriedigend“ (2,9) ab. Kunden bewerten die Küchenmaschine mit Kochfunktion im MediaMarkt-Shop mit 4,3 von 5 Sternen.
Vorteile und Nachteile der Moulinex HF4568 ClickChef
Vorteile
- gute Nutzkapazität
- starke Leistung
- viel Zubehör inklusive
- mehrere Automatikprogramme und individuelle Einstellmöglichkeiten
- relativ kompaktes Format
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- keine App-Anbindung
Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL: Die Alternative zu Vorwerks Thermomix
Wenn du eine richtig gute Küchenmaschine mit Kochfunktion suchst, die sogar mit dir spricht, ist die Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL das beste Gerät für dich. Die Multifunktionsküchenmaschine punktet mit mehreren Aspekten: Dank eines großen Fassungsvermögens von 3 Litern kochst du bequem für mehrere Personen auf einmal. Die zahlreichen Automatikprogramme machen das Kochen auch für Einsteiger leicht. Neben Grundfunktionen wie Braten, Zerkleinern, Kneten und Mischen bietet die Küchenmaschine einen Dampfgarmodus und kann karamellisieren.

Krups
Da die Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL über eine App-Anbindung verfügt, hast du Zugriff auf viele Rezepte und kannst das Gerät aus der Ferne steuern. Kochparameter wie Gardauer, Temperatur und Rezeptschritte überträgt die App eigenständig an die Küchenmaschine. Wer mag, passt die Werte an oder arbeitet ganz nach eigenem Gusto.
Mit bis zu 16.000 Umdrehungen pro Minute (U/min.) und 1.550 Watt Maximalleistung bietet das Gerät von Krups einen der stärksten Motoren der hier vorgestellten Küchenmaschinen mit Kochfunktion – nur das Ninja-Modell schafft noch mehr Umdrehungen.
Kunden bewerten die Küchenmaschine im MediaMarkt-Shop mit 4,7 von 5 Sternen.
Vorteile und Nachteile der Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL
Vorteile
- große Nutzkapazität
- starke Leistung
- viele Automatikprogramme und individuelle Einstellmöglichkeiten
- App-Anbindung
Nachteile
- hoher Preis
- vergleichsweise groß, daher für kleine Küchen nicht optimal
Kaufberatung: So findest du die beste Küchenmaschine mit Kochfunktion für dich
Fragst du dich, welche Küchenmaschine mit Kochfunktion die beste für dich ist? Die folgenden Tipps helfen dir bei der Auswahl.
Welche Küchenmaschine zum Kochen ist die beste?
Ganz klar: Der Thermomix von Vorwerk ist eindeutig der Platzhirsch unter den Küchenmaschinen mit Kochfunktion – allerdings ist das Gerät auch sehr teuer. Zum Glück gibt es inzwischen einige sehr gute Alternativen. In Tests schneiden beispielsweise Geräte von Krups und Kenwood regelmäßig sehr gut ab. In unserer Topliste der besten Thermomix-Alternativen findest du jede Menge Inspiration.

stock.adobe.com/Александра Вишнева
Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Küchenmaschine mit Kochfunktion?
Suchst du eine Küchenmaschine mit Kochfunktion, achte vor allem auf folgende Punkte:
- Motorleistung
- Heizleistung
- maximale Füllmenge der Rührschüssel
- Geräteausstattung
- Maße und Gewicht der Maschine
Bei Motor- und Heizleistung gilt: je höher die Wattzahl, desto besser. Denn Mixleistung und Kochgeschwindigkeit hängen direkt von diesen Größen ab.
Wie viel Volumen die Rührschüssel bieten sollte, hängt davon ab, für wie viele Personen du in der Regel kochst: 3 bis 4 Liter Volumen sind meist ausreichend für bis zu 4 Personen. Fasst die Schüssel 5 Liter oder mehr, bekommst du auch größere Gruppen ab 7 Personen aufwärts satt.
Bei der Ausstattung ist mehr tatsächlich mehr. Je größer der Funktionsumfang der Küchenmaschine, desto umfangreicher sind ihre Einsatzmöglichkeiten in deiner Küche. Und unter Umständen sparst du dir auf diesem Wege sogar die Anschaffung weiterer Geräte oder kannst vorhandene alte Geräte entsorgen. Das sorgt für mehr freien Platz im Küchenschrank und auf der Arbeitsfläche.
Frage dich auch, ob die Funktionen einer Küchenmaschine deinen Bedürfnissen entsprechen, also beispielsweise: Legst du besonders großen Wert auf gute Bratergebnisse oder muss deine optimale Küchenmaschine vor allem hervorragende Suppen zaubern?
Maße und Gewicht des Geräts sind wichtig, wenn deine Küche eher klein ist und du die Maschine möglicherweise regelmäßig an einen anderen Platz stellen musst oder willst. Dann empfehlen wir eine der besten Kompakt-Küchenmaschinen. Bietet deine Küche viel Platz und kann deine Küchenmaschine dauerhaft an einem Ort stehen, sind Maße und Gewicht eher zweitrangig.

stock.adobe.com/gpointstudio
Welche Grundausstattung sollte eine Küchenmaschine mit Kochfunktion bieten?
Entscheidest du dich für eine leichte Küchenmaschine, sollte der Sockel über Saugnäpfe verfügen. Sie halten das Gerät auch bei hohen Drehzahlen sicher an seinem Platz. Zudem sollte die Küchenmaschine sich beispielsweise nur bei geschlossenem Deckel anschalten lassen – das erhöht die Sicherheit im Alltag.
Die wichtigsten Zubehörteile sollten ebenfalls vorhanden sein, dazu gehören Knethaken, Schneebesen und Schneidemesser sowie ein Spritzschutz.
Mehr Tipps gefällig? In unserer Küchenmaschinen-Kaufberatung findest du weitere Auswahlkriterien.
Wie viel sollte ich für eine Küchenmaschine mit Kochfunktion ausgeben?
Der Preis einer Küchenmaschine mit Kochfunktion hängt zum großen Teil von ihrem Funktionsumfang ab – aber nicht nur. Ein echtes Schnäppchen kannst du beispielsweise mit der Klarstein GrandPrix machen. Trotz ihres attraktiven Preises bietet die Küchenmaschine dir viele Funktionen. Suppenfans werden mit der Ninja HB150EU sogar für noch weniger Geld glücklich.
Die Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL bietet den größten Funktionsumfang. Ihr Zubehör und ihre Leistung stehen selbst dem Thermomix TM6 von Vorwerk in nichts nach. Allerdings ist die Krups deutlich günstiger als der Thermomix.

stock.adobe.com/ Dmitriy Kapitonenko
Welche Küchenmaschine mit Kochfunktion hat die größte Kapazität?
Die Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI bietet mit 6,7 Litern Volumen die größte Kapazität von allen Küchenmaschinen mit Kochfunktion in unserem Vergleich. Generell zählt das Gerät von Kenwood zu den größten am Markt und übertrifft beispielsweise den Thermomix TM6 (2,2 Liter) bei Weitem.
Welche Küchenmaschine mit Kochfunktion ist am einfachsten zu bedienen?
Dank App-Anbindung ist die Bedienung der Krups HP60A1 i-Prep&Cook XL und der Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI besonders einfach. Die Apps führen dich durch den gesamten Prozess der Zubereitung und übertragen wichtige Anweisungen und Kochparameter direkt an die Geräte. So gelingen Gerichte im Handumdrehen.
Doch auch die anderen Küchenmaschinen mit Kochfunktion in unserem Vergleich zeichnen sich durch eine sehr intuitive Bedienung aus – auch Geräte ohne App-Anbindung.
Häufige Fragen zu den besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion beantwortet
Ratgeber und Tipps rund um Küchengeräte

Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024