Beste Zerkleinerer in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Inhalt
- Diese Zerkleinerer sind laut Test auch 2024 noch die besten
- Tipp der Redaktion: KOENIC 2-in-1-Zerkleinerer von Tim Raue (ANZEIGE)
- Kenwood Easy Chop: Solide Arbeit für wenig Geld
- Bosch Universalzerkleinerer: Von Experten empfohlen
- Rommelsbacher MZ500: Perfekt für große Mengen
- Severin Cordless KM 3866:Der kabellose Zerkleinerer fürs Feine
- KitchenAid 5KFCB519EER Cordless: Der Stylishe ohne Kabel
- Kaufberatung: So findest du den besten Zerkleinerer für dich

stock.adobe.com/Impact Photography
Keine Lust auf tränende Augen beim Zwiebelschneiden oder das Risiko, mit dem Messer den Finger zu erwischen? Dann ist ein Zerkleinerer genau das richtige Gerät für dich. Wir präsentieren dir die besten elektrischen Zerkleinerer, die in Tests gut abgeschnitten haben – inklusive eines Spezialtipps von Sternekoch Tim Raue.
Diese Zerkleinerer sind laut Test auch 2024 noch die besten
Die elektrischen Zerkleinerer in unserer Liste sind aufsteigend nach dem Preis geordnet – außerdem haben wir ganz zu Beginn einen speziellen Tipp der Redaktion für dich. Die übrigen Zerkleinerer haben wir anhand unabhängiger Tests oder Kundenbewertungen ausgewählt.
- Tipp von Tim Raue: 2-in-1-Zerkleinerer, Tim Raue by KOENIC Edition
- Der Preis-Leistungs-Sieger: Kenwood Easy Chop
- Von Experten empfohlen: Bosch Universalzerkleinerer
- Perfekt für große Mengen: Rommelsbacher MZ500
- Der Zerkleinerer fürs Feine: Severin Cordless KM 3866
- Der Stylishe ohne Kabel: KitchenAid 5KFCB519EER Cordless
Wähle in der folgenden Tabelle oben "Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Zerkleinerer miteinander zu vergleichen.
Tipp der Redaktion: KOENIC 2-in-1-Zerkleinerer von Tim Raue (ANZEIGE)
Mit dem 2-in-1-Zerkleinerer von KOENIC und Tim Raue bekommst du zwei Küchengeräte in einem: Dieses Modell kann zerkleinern und mahlen. So zaubert dir der Küchenhelfer sowohl dein Pesto in Sekundenschnelle auf den Tisch als auch fein gemahlene Kaffeebohnen.
MediaMarktSaturn hat den 2-in-1-Zerkleinerer in Kooperation mit dem bekannten TV-Sternekoch Tim Raue entwickelt. Das Ergebnis ist ein hochwertig verarbeitetes Produkt aus Edelstahl, das die Signatur des Profis trägt. Damit sorgt das Gerät für einen schicken Farbakzent in deiner Küche: Neben der Unterschrift des 2-Sterne-Kochs ist auch das Kabel in Königsblau gehalten.

MediaMarktSaturn
Mit 0,14 Litern fällt das Fassungsvermögen des Häckslers zwar klein aus, dafür ist der 2-in-1-Zerkleinerer jedoch genau die richtige Wahl, wenn es um feines und präzises Arbeiten geht. Das zweiflügelige Edelstahlmesser ist ideal, um harte Gewürze und Kaffeebohnen zu mahlen. Für frische Kräuter und Nüsse greifst du zum vierflügeligen Messereinsatz und hast im Handumdrehen ein fertiges Pesto auf dem Tisch.
Oder du bewahrst dein hausgemachtes Pesto im Kühlschrank auf: Im Lieferumfang ist ein zusätzlicher Behälter samt Deckel enthalten, der alles frischhält. Nach dem Gebrauch wandern alle Zubehörteile direkt in die Spülmaschine und werden so wieder sauber, ohne dass du schrubben musst.
Testberichte zum 2-in-1-Zerkleinerer von Tim Raue und MediaMarkt gibt es noch nicht – das Gerät ist ganz neu auf dem Markt. Bei MediaMarkt-Kunden schneidet es mit 4 von 5 Sternen schon jetzt gut ab.
Vorteile und Nachteile des KOENIC 2-in-1-Zerkleinerers
Vorteile
- kann mahlen und zerkleinern
- arbeitet besonders fein
- klein und handlich
- Aufbewahrungsbehälter mit Deckel im Lieferumfang enthalten
Nachteile
- geringes Fassungsvermögen
- keine Crushed-Ice-Funktion
Kenwood Easy Chop: Solide Arbeit für wenig Geld
Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen Zerkleinerer, möchtest aber nicht allzu viel Geld ausgeben? Dann wirf einen Blick auf den Kenwood Easy Chop. Das Gerät ist ein solider Allrounder und einer der günstigsten Zerkleinerer in diesem Vergleich.
Der Küchenhelfer bietet zwei Geschwindigkeitsstufen und kann dank seines 500 Watt starken Motors und seines Quad-Blade-Systems sogar Eiswürfel in Crushed Ice verwandeln. Für die Bedienung brauchst du nur eine Hand, da der Anti-Rutsch-Ring auf der Unterseite des Behälters für sicheren Stand sorgt.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Kenwood Global
Im Lieferumfang enthalten ist ein kleiner Spachtel, mit dem du auch die letzten Reste aus dem Zerkleinerer holst. Klinge und Auffangbehälter kannst du nach dem Gebrauch in die Spülmaschine geben. Sobald alles wieder sauber ist, wickelst du das Kabel einfach um den zylinderförmigen Deckel des Geräts und verstaust den Zerkleinerer platzsparend im Küchenschrank.
Abstriche musst du beim Behälter machen: Der fällt mit 0,5 Litern eher klein aus. Außerdem besteht er aus Kunststoff und nicht aus Edelstahl oder Glas.
Kunden von MediaMarkt sind von dem Kenwood-Zerkleinerer sehr angetan: Das Gerät bekommt mehrfach 5 von 5 Sternen. Käufer loben vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Leistung des Motors und die einfache Reinigung.
Vorteile und Nachteile des Kenwood Easy Chop
Vorteile
- günstiger Preis
- Crushed-Ice-Funktion
- Zubehör ist spülmaschinenfest
Nachteile
- nur 0,5 Liter Fassungsvermögen
- Behälter aus Kunststoff
- verarbeitet Nüsse teils nur in kleinen Portionen
Bosch Universalzerkleinerer: Von Experten empfohlen
Der Universalzerkleinerer von Bosch kostet nur etwas mehr als das Produkt von Kenwood. Der Behälter fasst 0,8 Liter und fällt damit etwas größer aus als bei den Modellen von Kenwood und KOENIC. Der Bosch Universalzerkleinerer bietet die obligatorischen Edelstahlmesser, die zum Zerkleinern von Gemüse, Obst und Nüssen geeignet sind. Zusätzlich ist das Gerät mit einer Schlagscheibe ausgestattet, mit der du Sahne schlagen kannst.

Bosch
Alle Aufsätze sind spülmaschinenfest. Das Kabel kannst du nach dem Gebrauch um den Deckel des Geräts wickeln und es so platzsparend verstauen. Allerdings ist der Universalzerkleinerer etwas höher und breiter als das Kenwood-Modell.
Das mitgelieferte Gefäß bietet zwar ein gutes Fassungsvermögen, ist aber aus Kunststoff gefertigt. Crushed Ice herzustellen ist mit dem Bosch-Modell nicht möglich.
Der Bosch Universalzerkleinerer hat es geschafft, Stiftung Warentest zu überzeugen: Das Bosch-Modell erhält das Testurteil „gut“ (11/2021). Die Tester haben diesmal allerdings nicht selbst Hand angelegt, sondern verlassen sich auf das Urteil ihrer dänischen Partner von Forbrugerrådet Tænk. Dort landete das Gerät von Bosch in den Top 3.
Die dänischen Tester loben vor allem die geringe Lautstärke, mit der der 400-Watt-Motor des Bosch-Modells arbeitet. Wenn in deinem Haushalt kleine Kinder oder geräuschempfindliche Tiere wohnen, kann dieses Modell also genau die richtige Wahl sein.
Vorteile und Nachteile des Bosch Universalzerkleinerers
Vorteile
- günstiger Preis
- Schlagscheibe zum Schlagen von Sahne
- arbeitet vergleichsweise leise
Nachteile
- Behälter aus Plastik
- keine Crushed-Ice-Funktion
BOSCH MMR08A1 UNIVERSALZERKLEINERER Zerkleinerer
Maximale Leistung
400 Watt
Lieferumfang
Zerkleinerer, Bedienungsanleitung
Gewicht (laut Hersteller)
1248 g
Farbe (laut Hersteller)
Weiß/Anthrazit
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Rommelsbacher MZ500: Perfekt für große Mengen
In deiner Küche wird nicht gekleckert, sondern geklotzt? Dann ist der Rommelsbacher MZ500 die richtige Wahl für dich. Der Behälter des Zerkleinerers hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern und stellt damit alle anderen Modelle in diesem Vergleich in den Schatten. Damit ist der MZ500 allerdings auch der größte und sperrigste Zerkleinerer in unserem Vergleich.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
ROMMELSBACHER
Das Gerät überzeugt durch sein Klingensystem, das mit vier Messern dafür sorgt, dass Zwiebeln, Karotten und anderes Gemüse in Rekordzeit klein gehackt ist. Weitere Vorteile sind der Glasbehälter und das hochwertig verarbeitete Motorgehäuse.
Auch bei diesem Zerkleinerer verstaust du das Kabel, indem du es um den Aufsatz wickelst. Alle Zubehörteile sind spülmaschinenfest. Eine Crushed-Ice-Funktion hat das Gerät leider nicht.
Der Rommelsbacher MZ500 arbeitet so gut und zuverlässig, dass er die Tester des Kaufkompass, dem Testportal des FAZ-Verlags, überzeugt hat. Die Redaktion kürt den Zerkleinerer zum Testsieger und lobt unter anderem die geringe Lautstärke des 500 Watt starken Motors. Gesamtnoten vergibt das Portal nicht.
Vorteile und Nachteile des Rommelsbacher MZ500
Vorteile
- Glasbehälter
- hohes Fassungsvermögen von 1,5 Litern
- arbeitet leise
Nachteile
- vergleichsweise groß und schwer
- keine Crushed-Ice-Funktion
Severin Cordless KM 3866:Der kabellose Zerkleinerer fürs Feine
Der KM 3866 von Severin kommt einmal geladen ohne Kabel aus und lässt sich daher bequem überall einsetzen. Neben dem Messereinsatz mit vier Klingen bietet der Hersteller eine Emulgierscheibe zum Aufschlagen von Sahne oder Mayonnaise und dazu noch einen Knoblauch-Schäleinsatz.
Der 1 Liter fassende Arbeitsbehälter besteht aus Glas und ist mit einem Verschlussdeckel ausgestattet, um klein geschnittene Zutaten bequem im Kühlschrank zu verstauen. Nach dem Gebrauch können alle Zubehörteile in die Spülmaschine.
Der kabellose Zerkleinerer funktioniert nur im Akkubetrieb. Lädt das Gerät gerade, kannst du es nicht nutzen. Bis der KM 3866 vollständig geladen ist, dauert es etwa 3 Stunden.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Severin DE
Die Tester des Kaufkompass haben den Severin Cordless KM 3866 unter die Lupe genommen und urteilen: Sowohl bei harten als auch bei weichen Zutaten liefert der Zerkleinerer gute Ergebnisse. Eiswürfel verarbeitet das Modell zuverlässig zu Crushed Ice. Lediglich beim Zerhacken von Nüssen ist etwas mehr Geduld gefragt, da der Motor mit 200 Watt etwas weniger Leistung bietet als andere Zerkleinerer in diesem Vergleich.
Auch die einfache Handhabe fällt der Testredaktion des Kaufkompass positiv auf. Ebenso überzeugen das mitgelieferte Zubehör und die Leistung des Geräts. Kritik gibt es von den Testern für den losen Anti-Rutsch-Ring, der beim Umstellen regelmäßig abfalle. Eine Gesamtnote vergibt das Testportal nicht, empfiehlt das Gerät aber ausdrücklich.
Vorteile und Nachteile des Severin Cordless KM 3866
Vorteile
- Glasbehälter
- 1 Liter Fassungsvermögen
- kabelloser Betrieb
- Crushed-Ice-Funktion
Nachteile
- während des Aufladens nicht nutzbar
- loser Anti-Rutsch-Ring
- harte Zutaten wie Nüsse brauchen Zeit
SEVERIN KM 3866 Zerkleinerer
Maximale Leistung
200 Watt
Lieferumfang
Küchenmaschine, Gebrauchsanweisung
Gewicht (laut Hersteller)
1766 g
Farbe (laut Hersteller)
gebürstet / schwarz / silber
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
KitchenAid 5KFCB519EER Cordless: Der Stylishe ohne Kabel
Dieser Zerkleinerer von Hersteller KitchenAid kommt wie das Modell von Severin ohne Kabel aus. Der integrierte Akku lädt etwas schneller: Er ist nach 2 Stunden komplett geladen. Außerdem ist das Gerät bereits nach 10 Minuten so weit aufgeladen, dass es bis zu 11 Zwiebeln fein hackt, verspricht KitchenAid. Dafür bietet der spülmaschinenfeste Behälter mit 1,2 Litern viel Platz.
Die Verarbeitung des Modells ist hochwertig. Im Lieferumfang ist neben den üblichen Edelstahlmessern auch eine Emulgierscheibe enthalten, die für das Aufschlagen von Sahne oder Mayonnaise geeignet ist. Speziell für Mayo verfügt der Deckel über eine Eintropfmulde, durch die du tröpfchenweise Flüssigkeit hinzugeben kannst, um deinen Mix zu verfeinern.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
KitchenAid Deutschland | Österreich
Ob du Nüsse oder Gemüse hacken willst – der KitchenAid-Zerkleinerer 5KFCB519EER steht dir zur Seite. Da das Gerät ohne Kabel betrieben wird, kannst du es überall platzieren. Allerdings funktioniert auch dieser kabellose Zerkleinerer nur im Akkubetrieb und nicht während des Ladens am Kabel.
Ein weiterer Nachteil: Trotz des hohen Preises besteht der Arbeitsbehälter des KitchenAid-Modells aus Kunststoff und nicht aus Glas oder Edelstahl. Bei Crushed Ice muss das Gerät zudem passen.
Kunden von MediaMarkt sind von dem KitchenAid-Zerkleinerer dennoch begeistert: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,9 von 5 Sternen. Gelobt werden insbesondere die zuverlässige Leistung beim Zerkleinern und Aufschlagen, die simple Reinigung sowie die kabellose Nutzung.
Vorteile und Nachteile des KitchenAid 5KFCB519EER Cordless
Vorteile
- 1,2 Liter Fassungsvermögen
- kabelloser Betrieb
- mit Emulgierscheibe
Nachteile
- während des Aufladens nicht nutzbar
- Behälter aus Plastik
- keine Crushed-Ice-Funktion
Kaufberatung: So findest du den besten Zerkleinerer für dich
Alle Zerkleinerer können in der Regel Lebensmittel wie Gemüse und Nüsse zerkleinern – die Unterschiede liegen im Detail. Entscheidend ist, was du mit dem Zerkleinerer verarbeiten willst und wie viel du ausgeben möchtest. Die folgenden Tipps helfen dir weiter.
Welcher Zerkleinerer ist der beste?
Wenn du nach einem günstigen Allrounder suchst, ist der Bosch Universalzerkleinerer die richtige Wahl. Er arbeitet zuverlässig und wird von der Stiftung Warentest empfohlen. Suchst du ein Modell, das besonders schnell und zuverlässig große Mengen verarbeiten kann, solltest du zum Rommelsbacher MZ500 greifen.
Welche Kriterien sind wichtig beim Kauf eines Zerkleinerers?
Achte darauf, dass das Gerät für deine Einsatzzwecke geeignet ist. Es gibt Geräte mit speziellen Funktionen, die zum Beispiel Eiswürfel zerkleinern, Karotten raspeln, Kaffeebohnen mahlen oder Sahne aufschlagen. Überlege dir also, ob und welche Funktionen du brauchst. Schau auch auf die Wattzahl des Motors: Je höher sie ist, umso schneller arbeitet das Gerät in der Regel. Je nach Einsatzzweck könnten ein Standmixer oder ein Stabmixer eine Alternative zum Zerkleinerer sein.
Was kann man alles mit einem Zerkleinerer machen?
Zerkleinerer nehmen dir jede Menge Arbeit in der Küche ab. Du kannst zum Beispiel in Sekundenschnelle Gemüse, Obst, Nüsse, Kräuter und Hartkäse fein hacken. Einige Modelle bieten eine Crushed-Ice-Funktion und zusätzliche Aufsätze, mit denen du etwa Sahne aufschlagen oder deine eigene Mayonnaise zaubern kannst. Damit können sie teileweise auch den Handmixer ersetzen.
Wie reinige ich einen Zerkleinerer?
Die meisten Zubehörteile von Zerkleinerern sind spülmaschinenfest. Schneideaufsatz und Arbeitsgefäß wandern also direkt in den Geschirrspüler. Vorher musst du nur grobe Essensreste mit einem Löffel oder einem Spachtel entfernen. Das Motorgehäuse wischst du am besten mit einem feuchten Lappen oder einem Küchenschwamm sauber und trocknest es anschließend ab.
Mit welchem Gerät kann man Dattel zerkleinern?
Datteln kannst du mit einem elektrischen Zerkleinerer fein hacken. Je nachdem, welche Leistungsstufe du wählst, kannst du die Datteln nur zerkleinern oder zu Mus verarbeiten.
Wie viel Watt braucht ein Zerkleinerer, um Nüsse zu zerkleinern?
Um möglichst schnell harte Zutaten wie Nüsse zu zerkleinern, sollte der Zerkleinerer einen Motor mit einer Leistung von 400 bis 500 Watt besitzen. Auch Geräte mit einem weniger leistungsstarken Motor kriegen Nüsse klein, sie brauchen jedoch etwas länger.
Womit kann man Rotkohl zerkleinern?
Rotkohl kannst du von einem elektrischen Zerkleinerer klein häckseln lassen. Wenn du jedoch Rotkohl-Raspeln haben möchtest, greifst du am besten zu einer einfachen Küchenreibe und hobelst den Kohl so klein. Oder du nimmst einen Zerkleinerer, der raspeln kann, wie den Severin KM 3866. Auch eine Küchenmaschine mit einem entsprechenden Aufsatz kommt infrage, zum Beispiel die KitchenAid Veggie Artisan.
Wo erfahre ich mehr über Küchengeräte?
In unseren Beiträgen und in unserer Küchen-Rubrik liest du viele weitere Informationen und Tipps rund um Küchengeräte:
- Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
- Bester Kaffeevollautomat: Tests & Vergleich 2024
- Backofen-Kaufberatung: Welchen Backofen sollte ich kaufen?
- Milchaufschäumer im Test: Welcher macht den besten Milchschaum?
- Die 5 besten Kaffeepadmaschinen 2023 von günstig bis Gourmet
- Die besten Brotbackautomaten: Tests & Vergleich 2024
Ratgeber und Tipps zu Küchengeräten

Kochen wie ein KOENIC: Mit den Küchengeräten von Tim Raue
Mehr erfahren über Kochen wie ein KOENIC: Mit den Küchengeräten von Tim Raue
Neuer Vakuumierer von Tim Raue by KOENIC: Für deine private Sterneküche
Mehr erfahren über Neuer Vakuumierer von Tim Raue by KOENIC: Für deine private Sterneküche
Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025