Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Stromverbrauch Kühlschrank: So kannst du die Kosten senken

Claudia Frickel14. APRIL 2025
stromverbrauch_kuehlschrank_senken_frau_oeffnet_kuehlschranktuer

stock.adobe.com/wavebreak3

Kühlschränke sind ständig in Betrieb und verbrauchen rund um die Uhr Strom. Du willst Energie und damit Kosten sparen? Ein neues Gerät kann sich bezahlt machen. Wir zeigen, wie sich der Stromverbrauch von Kühlschränken im Lauf der Zeit verändert hat, wie du die jährlichen Kosten berechnest – und wie du energiesparend kühlst.

Wie viel Strom verbraucht ein Kühlschrank im Jahr – heute und früher?

Kühlschränke, Gefriertruhen und Kühl- und Gefrierkombinationen benötigen permanent Energie. Je nach Modell sind die Geräte für 10 bis 15 Prozent des gesamten Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich. Bei älteren Modellen oder in Haushalten mit geringem Gesamtverbrauch können sie aber auch bis zu 20 Prozent des Gesamtstromverbrauchs erreichen.

Angesichts steigender Energiepreise lohnt es, einen Blick auf den Stromverbrauch des jeweiligen Geräts zu werfen. Pro Jahr kann ein dreistelliger Eurobetrag anfallen.

stromverbrauch_kuehlschrank_senken_frau_lebensmittel

stock.adobe.com/stokkete

Die Energiekosten von Kühlgeräten sind heute niedriger als früher, moderne Geräte arbeiten energieeffizienter. Seit Anfang der Neunzigerjahre ist der Stromverbrauch stetig gesunken: 1990 lag er bei einem 200-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach bei durchschnittlich 410 Kilowattstunden aufs Jahr gerechnet. Heute sind es bei modernen Geräten der Energieeffizienzklasse B oder besser im Schnitt nur noch 120-150 Kilowattstunden pro Jahr.

Bei 200-Liter-Kühlschränken ohne Gefrierfach ist der durchschnittliche jährliche Stromverbrauch in den vergangenen 30 Jahren von rund 350 auf 90-110 Kilowattstunden gesunken. Das hat das Freiburger Beratungsunternehmen Ö-Quadrat im Auftrag der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ermittelt, bestätigt durch aktuelle Daten des Öko-Instituts (2024).

Was beeinflusst den Stromverbrauch eines Kühlschranks?

Neben dem Alter beeinflussen Art, Größe und Funktionen des Kühlschranks den Verbrauch. Am sparsamsten sind in der Regel Modelle ohne Gefrierfach: Sie wenden weniger Energie auf, weil sie keine Minustemperaturen erreichen müssen. Eine Kühl-Gefrierkombination benötigt in der Regel weniger Strom als der Betrieb eines separaten Kühlschranks und einer Gefriertruhe zusammen.

Je größer das Gerät ist, desto mehr Energie muss es aufbringen. Deshalb sind große Side-by-Side-Kühlschränke oft besonders stromhungrig. Komfortfunktionen wie No Frost und Abtauautomatik benötigen ebenfalls Energie, ersparen dir dafür das lästige Abtauen – oder sorgen zumindest dafür, dass es seltener nötig ist. Und bildet sich dank der Features kein oder weniger Eis im Inneren des Kühlgeräts, sparst du wiederum Strom. Die eingestellte Temperatur und dein Nutzungsverhalten spielen ebenfalls eine Rolle beim Energieverbrauch (siehe die Tipps unten).

Stromverbrauch alter Kühlschränke: Wann lohnt sich der Austausch?

Das hängt von deinem Gerät ab. Das Umweltbundesamt rät, noch funktionierende Geräte zu tauschen, wenn sie vor 2005 gekauft wurden. Das Öko-Institut Freiburg empfiehlt, Kühlschränke, die 10 bis 15 Jahre als sind, auszutauschen. Das sagt auch die Stiftung Warentest: Bei Modellen, die älter als zehn Jahre sind, empfiehlt es sich über eine Neuanschaffung nachzudenken.

stromverbrauch_kuehlschrank_senken_paar_kochen

stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Energieeffizienzklassen bei Kühlschränken: Welche sind empfehlenswert?

Wie energieeffizient ein Kühlschrank arbeitet, verrät das EU-Energielabel, mit dem jedes Gerät ausgestattet ist. Das Energielabel informiert dich auch über den jährlichen Energieverbrauch in Kilowattstunden, sodass du verschiedene Modelle vergleichen kannst. Seit März 2021 gelten die neuen Klassen A bis G, wobei A (reserviert für zukünftige Spitzenmodelle) derzeit meist leer ist. Die alten Labels mit den +-Bezeichnungen werden seitdem nicht mehr verwendet.

Ein Smartphone-Display vor einem geöffneten Kühlschrank zeigt die Energieeffizienzklassen an.

stock.adobe.com/Andrey Popov

Übrigens gibt es nun viel weniger Geräte in den besten Klassen. Denn alle Modelle, die früher mit A+++ eingestuft wurden, sind automatisch in Klasse C oder D eingestuft worden. Das soll laut EU die Hersteller motivieren, noch energieeffizientere Geräte zu bauen. Das bedeutet aber auch, dass ein heutiges B/C-Gerät genauso sparsam wie ein ehemaliges A+++-Modell ist, aber strengere Kriterien erfüllen muss.

Seit der neuen Einstufung gelten nur wenige Kühlschränke als sehr energieeffizient. Falls du dich für sparsame Kühlschränke interessierst, empfehlen wir dazu unserer Bestenliste Energiesparende Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Was ist ein guter Stromverbrauch bei Kühlschränken?

Ob der Stromverbrauch eines Kühlschranks als gut bezeichnet werden kann ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Das hängt vor allem von Art und Größe des jeweiligen Geräts ab. Man kann aber an folgenden Richtwerden orientieren:

  • 60–150 kWh/Jahr für kleinere und mittlere Geräte.
  • 150–250 kWh/Jahr für größere Geräte und Kombis.
  • 250–400 kWh/Jahr für Side-by-Side-Geräte.

Über eine Lebensdauer von 15 Jahren machen Unterschiede beim Stromverbrauch viel aus.Bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh spart ein Modell mit 150 kWh/Jahr gegenüber einem 200-kWh-Gerät etwa 300 Euro (150 kWh Differenz × 15 Jahre × 0,40 €).

Wie berechnest du die Stromkosten eines Kühlschranks?

Den jährlichen Stromverbrauch eines Kühlschranks kannst du einfach ablesen: Das aktuelle EU-Energielabel (Klassen A-G) gibt den geschätzten Verbrauch in Kilowattstunden pro Jahr an. Die Höhe der jährlichen Stromkosten berechnest du, indem du diesen Wert mit deinem aktuellen Arbeitspreis in Cent/kWh multiplizierst, den du in deiner Stromrechnung findest.

Eine einfache Beispielrechnung: Ein effizienter Kühlschrank benötigt 150 Kilowattstunden pro Jahr. Bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh ergibt das: 150 × 0,40 = 60 Euro jährliche Betriebskosten. Du zahlst also jedes Jahr 63 Euro für den Betrieb des Kühlgeräts, solange der Strompreis stabil bleibt.

Bei einem alten Kühlschrank ohne EU-Label (meist vor 1995 gebaut) müssest du den Stromverbrauch selbst erfassen, dazu gibt es Strommessgeräte. Sie werden einen Tag lang an das Gerät angeschlossen und das Ergebnis dann mit 365 multipliziert, um den Jahresverbrauch zu ermitteln.

Tipps: So kannst du im laufenden Betrieb Strom sparen

  1. Taue den Kühlschrank regelmäßig ab, wenn er keine Features wie No Frost aufweist. Bildet sich Eis im Gefrierfach, muss das Gerät für die Kühlleistung mehr Strom aufwenden.
  2. Je kühler Lebensmittel sind, die du in den Kühlschrank stellst, desto weniger Energie benötigt er zum Herunterkühlen. Lasse darum warme Speisen zuerst abkühlen.
  3. Eine Temperatur von sieben Grad im Kühlbereich ist ausreichend. Stellst du die Temperatur um nur ein Grad niedriger, erhöht das den Stromverbrauch um sechs Prozent. Im Gefrierschrank reicht eine Temperatur von minus 18 Grad.
  4. Eine Rolle spielt auch die Außentemperatur. Der Kühlschrank sollte an einem kühlen Ort stehen, nicht neben Herd und Backofen – und nicht in direkter Sonneneinstrahlung.
  5. Lasse die Tür nicht lange offenstehen, sonst gelangt viel warme Luft ins Innere des Kühlschranks. Er benötigt dann mehr Energie.
  6. Ein voller Kühlschrank verbraucht weniger Strom als ein leerer. Die darin befindlichen Nahrungsmittel halten die Kälte im Inneren, wenn das Gerät geöffnet wird. Suche ein Modell aus, das nicht überdimensioniert ist und zu deinem Haushalt passt. Faustregel: Singles und Paare kommen mit einen Fassungsvermögen von 100 bis 150 Litern aus. Für jede weitere Person rechnest du 50 Liter dazu.

stromverbrauch_senken_kuehlschrank_offener_kuehlschrank

stock.adobe.com/Odua Images

Weitere Tipps zu Kühlschränken & Strom sparen

Bei uns findest du weitere Ratschläge und Empfehlungen zu Kühlschränken und dem Energieverbrauch von Haushaltsgeräten:

Das könnte dich auch interessieren

Eine Mutter und ihre Tochter stehen vor einem geöffneten Kühlschrank.
Küche

Energiesparende Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Energiesparende Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Eine Frau räumt eine Spülmaschine aus.
Waschen & Reinigen

Sparsame Spülmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Sparsame Spülmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Ein helles Wohnzimmer mit einer Wand, die mit Grünpflanzen bewachsen ist. An dieser Wand steht ein Fernseher.
TV

Energiesparende Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Energiesparende Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.