Smarte Kühlschränke für deine schlaue Küche
Inhalt
- Liebherr IRe 5101-20: Preiswerter, großer Kühlschrank mit nachrüstbarem WLAN
- Siemens KG39NAXCF iQ500: Smarte Kühlgefrierkombination mit Home Connect
- Bosch KFN96VPEA Side by Side: XXL-Kühlgefrierkombi mit Home Connect
- LG GSXV91BSAE: Per Klopfen in den Kühlschrank blicken
- Samsung RF65A977FSR/EF: Family-Hub-Lösung für das Smart Home
- Kaufberatung: So findest du den richtigen smarten Kühlschrank für dich

stock.adobe.com/Andrey Popov
Smarte Kühlschränke können mehr als nur deine Lebensmittel kühlen. Dank WLAN-Verbindung und App integrierst du sie problemlos in dein Smart Home und steuerst sie aus der Ferne. Wir stellen dir fünf schlaue Geräte vor – von günstig bis luxuriös.
Wir haben unsere Empfehlungen nach aufsteigendem Preis sortiert. Bitte achte darauf, dass es sich bei einigen Modellen um Kühlgefrierkombinationen handelt. Hier sind fünf smarte Kühlschränke, die deine Küche auf ein neues Level bringen.
Liebherr IRe 5101-20: Preiswerter, großer Kühlschrank mit nachrüstbarem WLAN
Der Liebherr IRe 5101-20 ist ein geräumiger Kühlschrank ohne viel Schnickschnack. Mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis allein hat er es aber nicht auf diese Liste geschafft. Hinter der unscheinbaren Front schlummern einige wirklich smarte Funktionen: Da wäre das LC-Display mit Touchscreen, auf dem du die Temperatur ablesen und einstellen kannst. Und das Lagerfach für frische Lebensmittel verfügt über eine automatische Entfrostung.
Für die Verbindung mit deinem WLAN musst du den Kühlschrank von Liebherr erst mit einer „SmartDeviceBox“ nachrüsten. Dann aber kannst du ihn problemlos über die SmartDevice-App auf deinem Smartphone steuern. Ändere einfach aus der Ferne die Temperatur oder schalte Funktionen wie SuperCool und SuperFrost ein und aus. Zusätzlich erhältst du Benachrichtigungen auf dein Handy oder Tablet, wenn die Kühlschranktür offengelassen wurde. Du kannst die App sogar mit Sprachassistenten wie Alexa verbinden, um deinen Kühlschrank per Sprachbefehl zu steuern.
Für den Liebherr IRe 5101-20 gibt es leider noch keine Bewertungen im MediaMarkt-Shop.
Vorteile und NAchteile des Liebherr IRe 5101-20
+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ automatische Entfrostung
+ unterstützt Alexa
- erfordert Nachrüstung für WLAN-Konnektivität
Siemens KG39NAXCF iQ500: Smarte Kühlgefrierkombination mit Home Connect
Der Siemens KG39NAXCF iQ500 ist rundum intelligent. Mit seiner NoFrost-Technologie macht er das manuelle Abtauen des Gefrierfachs überflüssig. Und ein System namens „HyperFresh+“ sorgt dafür, dass die beiden Schubladen im Inneren – eine für Obst und Gemüse, die andere für Fleisch und Fisch – ihre Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal regulieren. Mit SuperCooling und SuperFreezing erhöht der Kühlschrank seine Kühlleistung, um beispielsweise deine Einkäufe schnell auf die richtige Temperatur zu bringen. Ein komplexes Belüftungssystem sorgt außerdem für eine gleichmäßige Verteilung der Kaltluft.
All diese Einstellungen kannst du über den Eingabebildschirm an der Vorderseite des Geräts vornehmen. Der iQ500-Kühlschrank ist aber auch mit der Home-Connect-App kompatibel. So kannst du das Gerät bequem von unterwegs steuern: Ob du die Temperatureinstellungen ändern oder eine der Spezialfunktionen ein- und ausschalten möchtest – mit deinem Smartphone hast du die volle Kontrolle.
Im MediaMarkt-Shop erhält der Siemens KG39NAXCF iQ500 eine Bewertung von 3,9 von 5 Sternen. Kunden hinterlassen überwiegend positive Erfahrungsberichte: Der Kühlschrank habe ein „tolles Design“ und gelobt wird auch die „gute Raumaufteilung“ im Inneren.
Stärken und Schwächen des Siemens KG39NAXCF iQ500
+ integrierte WLAN-Konnektivität
+ viele Sonderfunktionen
+ automatische Entfrostung
- gehobene Preisklasse
Bosch KFN96VPEA Side by Side: XXL-Kühlgefrierkombi mit Home Connect
Der KFN96VPEA von Bosch bietet dir eine Vielzahl von intelligenten Funktionen für optimale Frische und Komfort. Mit der Vitafresh-Funktion bleiben deine Lebensmittel bei 0 °C und optimaler Luftfeuchtigkeit länger frisch. Und dank des Multi-Airflow-Systems wird die kalte Luft gleichmäßig im gesamten Kühlschrank verteilt.
Über die Home-Connect-App kannst du deinen Kühlschrank von überall aus steuern und überwachen. Du kannst die Temperatur einstellen, das Licht anpassen und Diagnosen durchführen.
Der Bosch KFN96VPEA erhält im MediaMarkt-Shop eine Bewertung von 3,8 von 5 Sternen. Kunden sind zufrieden mit dem Kühlschrank, der „schön leise“ sei und einen „super Überblick“ biete.
Stärken und Schwächen des Bosch KFN96VPEA Side by Side
+ integrierte WLAN-Konnektivität
+ viele Sonderfunktionen
+ automatische Entfrostung
- obere Preisklasse
LG GSXV91BSAE: Per Klopfen in den Kühlschrank blicken
Mit dem LG GSXV91BSAE zieht ein echter Kommunikationsprofi in deine Küche ein. Der 1,80 Meter hohe Doppeltürer versteht sich dank firmeneigenem Betriebssystem und Alexa-Integration problemlos mit den smarten Herden, Spülmaschinen und Co. des Herstellers. Das ist aber längst nicht die einzige smarte Eigenschaft, mit der die InstaView-Kühlschränke aufwarten können.
Dank der integrierten Smart-Scheibe siehst du, was noch an Lebensmitteln vorhanden ist, ohne die Tür öffnen zu müssen: Klopfst du zweimal leicht dagegen, gewährt die sonst dunkle Scheibe einen Blick ins Innere. Über die zugehörige LG-ThinQ-App regulierst du die Temperatur im Inneren und nutzt die Diagnosefunktion des Kühlschranks.
Im MediaMarkt-Shop hat der smarte Kühlschrank von LG eine Bewertung von 4,3 von 5 Sternen. Die Kunden sind mit den Grund- und Sonderfunktionen des Geräts sehr zufrieden: „Nicht gerade billig, aber absolut sein Geld wert.“
Stärken und Schwächen des LG GSXV91BSAE
+ integrierte WLAN-Konnektivität
+ innovatives Sichtfenster
+ unterstützt Alexa nativ
+ automatische Entfrostung
- gehobene Preisklasse
- wenige Sonderfunktionen
Samsung RF65A977FSR/EF: Family-Hub-Lösung für das Smart Home
Der Samsung RF65A977FSR/EF French-Door-Kühlschrank bietet dir eine Vielzahl von cleveren Funktionen, die deinen Alltag erleichtern. Mit der Family-Hub-Software wird der Kühlschrank zum interaktiven Zentrum deiner Küche. Der 21,5 Zoll große Touchscreen kann deine Lieblingsmusik und Podcasts abspielen sowie TV-Sendungen und Urlaubsfotos streamen.
Mit dem Meal Planner und der Einkaufslisten-App schlägt der Family Hub dir Rezepte vor, basierend auf dem, was sich gerade in deinem Kühlschrank befindet, und kann sogar Lebensmittel für dich online bestellen. Und mit den integrierten Innenkameras kannst du jederzeit und überall den Inhalt deines Kühlschranks auf deinem Smartphone überprüfen. Das ist besonders praktisch, wenn du im Supermarkt bist und dir nicht sicher bist, was du noch zu Hause hast.
Der Samsung-Kühlschrank erhält im MediaMarkt-Shop eine Bewertung mit 5 von 5 Sternen. Laut Kunden sei das Gerät „sehr leise und total geräumig“. Auch finden Käufer die „Konnektivität erstaunlich“.
Stärken und Schwächen des Samsung RF65A977FSR/EF
+ integrierte WLAN-Konnektivität
+ viele Sonderfunktionen
+ Innenkamera
+ automatische Entfrostung
- obere Preisklasse
- schlechte Energieeffizienz
Kaufberatung: So findest du den richtigen smarten Kühlschrank für dich
Du willst den perfekten smarten Kühlschrank für dich finden? Überlege dir, auf welche Funktionen du nicht verzichten kannst, und denke dabei auch an dein Budget! Hier sind einige wichtige Dinge, die du bei deiner Kaufentscheidung im Hinterkopf behalten solltest:

stock.adobe.com/JYPIX
- Konnektivität: Alle vorgestellten Kühlschränke lassen sich mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden. Einige Modelle bieten zusätzlich eine Integration in bestimmte Smart-Home-Ökosysteme. Der Siemens KG39NAXCF iQ500 und der Bosch KFN96VPEA funktionieren beide mit der Home-Connect-App. Den Liebherr IRe 5101-20 kannst du über die SmartDevice-App auch mit Alexa steuern. Der LG GSXV91BSAE unterstützt Alexa sogar nativ.
- Größe und Design: Achte auf die Maße des Kühlschranks und prüfe, ob er in deine Küche passt. Einige Modelle sind eher kompakt, andere bieten mit ihrer Doppeltür- oder French-Door-Bauweise besonders viel Platz. Auch das Design kann eine Rolle spielen, schließlich soll der Kühlschrank zu deiner Kücheneinrichtung passen.
- Funktionen: Jeder der vorgestellten Kühlschränke bietet spezielle Funktionen, die über das einfache Kühlen hinausgehen. Ob automatische Entfrostung, spezielle Frischhaltezonen oder eine intelligente Temperaturregelung – wähle ein Modell, das die Funktionen bietet, die dir am wichtigsten sind.
- Preis: Smarter Komfort hat seinen Preis. Während der Liebherr RE 5101-20 ein gutes Einsteigermodell ist, sind der LG GSXV91BSAE und der Samsung RF65A977FSR/EF deutlich teurer, bieten dafür aber auch viele zusätzliche Funktionen. Setze dir ein Budget und überlege, welche Funktionen dir den Aufpreis wert sind.
Ratgeber und Tipps zu Kühlschränken

Empfehlenswerte Retro-Kühlschränke: Nostalgie für deine Küche
Mehr erfahren über Empfehlenswerte Retro-Kühlschränke: Nostalgie für deine Küche
Leise Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Leise Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025