Samsung-KI: Funktionen & Features im Überblick
Inhalt
- Galaxy AI: Diese Funktionen erwarten dich
- Circle to Search: Alternative Google-Suche per Einkreisen
- Chat-Assistent: Wenn dir die richtigen Worte fehlen …
- Foto-Assistent: Aufnahmen nachträglich verändern und verschönern
- Live Übersetzung: Mit Samsung-KI Sprachbarrieren beim Telefonieren überwinden
- Transkriptionshilfe: Sprachaufzeichnungen in Text umwandeln
- Browsing-Assistent: Webseiten zusammenfassen oder übersetzen lassen
- Dolmetscher-App: Auf Englisch, Französisch, Chinesisch und weiteren Sprachen kommunizieren
- Notizen-Assistent: Ordnung für digitale Notizzettel
- Instant Slow Mo: Zeitlupeneffekte per KI nachträglich einfügen
- Fazit: Das kann die Samsung-KI
- Häufige Fragen und Antworten zu Samsungs Galaxy AI

stock.adobe.com/Poca Wander Stock
Samsung-Smartphones bieten mittlerweile jede Menge KI-Features, die der Hersteller unter dem Begriff Galaxy AI vereint. Wir stellen dir die innovativen Features der Samsung-KI vor und verraten, auf welchen Modellen sie verfügbar sind.
Galaxy AI: Diese Funktionen erwarten dich
Samsung entwickelt sich auf dem Gebiet künstliche Intelligenz kontinuierlich weiter und stattet neue und auch ältere Smartphones sowie Tablets mit immer mehr KI-Funktionen aus. Dieses KI-Ökosystem heißt Galaxy AI.
In der folgenden Übersicht zeigen wir dir, welche Features Galaxy AI beinhaltet und für welche Smartphone- und Tablet-Modelle sie verfügbar sind:
- Circle to Search: vereinfachte Google-Suche durch das Einkreisen von Objekten
- Chat-Assistent: Assistent für bessere Formulierungen bei Textnachrichten und E-Mails
- Foto-Assistent: Assistent für Bild- und Videobearbeitung
- Live-Übersetzung: Echtzeit-Übersetzungen von Telefonaten in 13 Sprachen
- Transkriptionshilfe: automatische Umwandlung von Sprachaufnahmen in Text
- Browsing-Assistent: Übersetzung und Zusammenfassung von Webseiten
- Dolmetscher-App: KI-Dolmetscher für Gespräche
- Notizen-Assistent: Unterstützung bei Formatierung und Rechtschreibung von Notizen
- Instant Slow Mo: Hinzufügen von Zeitlupeneffekten in Videos
Unterstützung der Galaxy-AI-Features: Kompatible Geräte
Alle oben aufgeführten Galaxy-AI-Funktionen sind für folgende Samsung-Galaxy-Geräte verfügbar: S24-Serie, S23-Serie, S23 FE, Z Fold5, Z Flip5, S22-Serie, Z Fold4, Z Flip4, Tab-S9-Serie, Tab-S8-Serie.
Tipp: Welche Tablets mit KI-Funktionen ausgestattet sind, erfährst du hier.
Das KI-Feature Circle to Search ist zusätzlich noch auf der S21-Serie, dem Fold3 und Flip3 nutzbar.
Circle to Search: Alternative Google-Suche per Einkreisen
Mit Circle to Search kannst du bei Google gezielt nach Objekten suchen, ohne sie zuvor für die Suchmaschine beschreiben zu müssen. Dafür kreist du das jeweilige Objekt auf deinem Samsung-Smartphone ein. Das funktioniert nicht nur bei Bildern, sondern praktisch in jeder App.
Halte einfach die Home-Taste kurz gedrückt und kreise danach das gewünschte Objekt mit deinem Finger oder dem S Pen ein. Im Anschluss liefert dir Google passende Suchergebnisse.
Ist Circle to Search bei deinem Samsung-Gerät nicht standardmäßig angeschaltet, kannst du es über „Einstellungen > Anzeige > Navigationsleiste > Circle to Search mit Google“ aktivieren.
Im folgenden Video demonstriert Vera, wie Circle to Search auf dem Galaxy S24 funktioniert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Chat-Assistent: Wenn dir die richtigen Worte fehlen …
Der Chat-Assistent kann Textnachrichten für dich verfassen, wenn du nicht weißt, wie du dich in einer bestimmten Situation am besten ausdrückst. Das funktioniert für E-Mails und Beiträge auf Social-Media-Plattformen. Drücke im jeweiligen Textfenster bei geöffneter Samsung-Tastatur auf den Galaxy-AI-Button (Sterne-Symbol) und beschreibe anschließend möglichst präzise, was du sagen möchtest und den Kontext. Anschließend liefert dir der Chat-Assistent passende Vorschläge, die du noch überarbeiten kannst.
Zudem kann der Chat-Assistent Chat-Nachrichten in 13 verschiedene Sprachen übersetzen, den Schreibstil deiner Nachrichten anpassen und deine Textnachrichten auf Rechtschreibung und Grammatik prüfen. Was der Chat-Assistent alles kann und wie du die verschiedenen Features aktivierst, stellt Samsung im folgenden Video vor.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Deutschland
Foto-Assistent: Aufnahmen nachträglich verändern und verschönern
Samsungs Foto-Assistent ermöglicht dir zwei Dinge: Zum einen kannst du, etwa durch das Entfernen oder Verschieben von Objekten, die Bildkomposition verändern. Dafür wählst du ein Foto in der Galerie-App aus, tippst auf „Bearbeiten“ (Stift-Symbol) und anschließend auf das Galaxy-AI-Symbol.
Nun drückst du entweder auf das jeweilige Objekt oder zeichnest eine Linie darum. Die Samsung-KI stellt das Objekt frei. Durch längeres Drücken kannst du es verschieben, entfernen, vergrößern, verkleinern oder neigen. Die dabei entstehenden Leerflächen füllt die KI mit passenden Inhalten auf.
Zum anderen macht die Samsung-KI dir Vorschläge, wie du Schnappschüsse und Videos nachträglich verschönern kannst. Wähle dazu ein Foto oder Video in der Galerie-App aus und tippe auf den Info-Button (eingekreistes i). Nun schlägt dir die KI verschiedene Optionen zur Bearbeitung vor. Dazu zählen:
- Porträteffekt hinzufügen
- Hintergrundunschärfe
- Langzeitbelichtung
- Schatten/Reflexionen löschen
- Moiré (Schlierenmuster) entfernen
- Einfärben
- Remaster/Überarbeiten
- Highlights
- Super-Slow-Mo
Das folgende Video demonstriert die Fähigkeiten des Foto-Assistenten.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Deutschland
Live Übersetzung: Mit Samsung-KI Sprachbarrieren beim Telefonieren überwinden
Aktuelle Samsung-Galaxy-Smartphones ermöglichen es dir, problemlos Telefonate in fremden Sprachen zu führen. Die „Live Übersetzung“ übersetzt die Sprache deines Gegenübers in deine Muttersprache und umgekehrt – in Echtzeit. Die übersetzte Version eures Dialogs liefert dir die KI mit computergenerierten Stimmen sowie als Transkript.
In den Einstellungen, die du unter „Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Moderne KI-Funktionen > Telefon > Live Übersetzung“ findest, kannst du Kontakten eine Muttersprache zuweisen und entscheiden, ob du und dein Gesprächspartner auch eure originalen Stimmen oder nur die Übersetzung hört.
In diesem Video zeigt dir Vera, wie die Live Übersetzung auf dem Galaxy S24 funktioniert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Transkriptionshilfe: Sprachaufzeichnungen in Text umwandeln
Du hast eine längere Sprachaufnahme, die du gern verschriftlichen würdest? Die Transkription kann die Samsung-KI übernehmen. Öffne dazu einfach eine Audiodatei, die du mit der App Diktiergerät aufgenommen hast, und tippe auf „Transkribieren“. Anschließend wählst du die Sprache der Audioaufnahme aus und tippst erneut auf „Transkribieren“. Nun erstellt die Samsung-KI eine Abschrift.
Abschriften kannst du noch von der KI übersetzen oder zusammenfassen lassen. Dafür wählst du eine bereits transkribierte Abschrift in der App Diktiergerät aus und tippst für eine Übersetzung auf das Übersetzungssymbol. Für eine Zusammenfassung wählst du die gleichnamige Schaltfläche aus.
Im folgenden Video erfährst du mehr über die Nutzung der Transkriptionshilfe von Galaxy AI.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Switzerland
Browsing-Assistent: Webseiten zusammenfassen oder übersetzen lassen
Du benötigst schnell die wichtigsten Informationen einer Webseite, hast aber keine Zeit, dich durch den kompletten Inhalt zu lesen? Der in Samsungs Internetbrowser integrierte Browsing-Assistent fasst lange Texte auf Webseiten übersichtlich zusammen. Tippe dazu einfach in der Statusleiste des Browsers auf das Galaxy-AI-Symbol und wähle „Zusammenfassen“.
Der Browsing-Assistent kann außerdem Texte auf Webseiten übersetzen. Dafür tippst du ebenfalls auf das Galaxy-AI-Symbol in der Statusleiste des Samsung-Browsers und wählst dann „Übersetzen“. Nun erscheint am oberen Rand des Browsers eine Leiste, in der du die gewünschte Zielsprache einstellen sowie Sprachpakete für zusätzliche Sprachen installieren kannst.
Im folgenden Video demonstriert Samsung die Fähigkeiten des Browsing-Assistenten.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Deutschland
Dolmetscher-App: Auf Englisch, Französisch, Chinesisch und weiteren Sprachen kommunizieren
Du bist im Urlaub und verstehst kein Wort der Landessprache? Mit der Dolmetscher-App auf Samsung-Galaxy-Geräten kannst du ohne Fremdsprachenkenntnisse Unterhaltungen führen. Aktiviere dazu einfach „Dolmetscher“ über die Schnelleinstellungen. Anschließend öffnet sich die Dolmetscher-App mit zwei Textfeldern. Im unteren Textfeld wählst du deine Sprache aus, im oberen die Sprache deines Gegenübers.
Drücke auf das Mikrofon-Symbol, um das Gespräch zu starten. Die Dolmetscher-App transkribiert deine Sprache in deinem Textfeld und erstellt eine schriftliche Übersetzung im Textfeld des Gesprächspartners. Drückt dein Gesprächspartner auf das Mikrofon-Symbol in seinem Feld, wird seine Sprache transkribiert und erscheint übersetzt in deinem Textfeld.
Tipp: Tippst du auf das Fenster-Symbol, wird das Textfeld für deinen Gesprächspartner umgedreht. So kann er seine Übersetzung besser lesen, wenn sich dein Samsung-Smartphone beim Gespräch zwischen euch befindet.
In diesem Video siehst du, wie die Dolmetscher-App funktioniert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Deutschland
Notizen-Assistent: Ordnung für digitale Notizzettel
Die Notizen-App von Samsung ist optimal geeignet, um auf die Schnelle Informationen für später festzuhalten. Allerdings leidet häufig die Textformatierung beim schnellen Eintippen. Darum kann sich jedoch der Notizen-Assistent kümmern: Er kann geeignete Überschriften erzeugen und unformatierten Text in eine Aufzählung mit Aufzählungszeichen verwandeln.
Weiterhin kann der Assistent längere Notizen zusammenfassen, die Rechtschreibung korrigieren, Notizen in 13 Sprachen übersetzen und Deckblätter erstellen. Nutzen kannst du alle Features des Notizen-Assistenten, indem du die Samsung-Notes-App öffnest, eine neue Notiz erstellst oder eine vorhandene öffnest, den Text in der Notiz markierst und dann auf das Galaxy-AI-Symbol drückst. Anschließend stehen dir die genannten Funktionen zur Wahl.
Das folgende Video demonstriert die Funktionen des Notizen-Assistenten.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Deutschland
Instant Slow Mo: Zeitlupeneffekte per KI nachträglich einfügen
Zeitlupenvideos von schnell ablaufenden Ereignissen sind beeindruckend, allerdings musstest du bisher ein Video auch im Zeitlupenmodus aufnehmen, um den Genuss des Slow-Motion-Effekts zu kommen. Mit der Samsung-KI-Funktion Instant Slow Mo kannst du auf Samsung-Geräten nachträglich Zeitlupeneffekte in Videos einfügen. Das funktioniert über die Generierung künstlicher Zwischenbilder.
Um nachträglich einen Zeitlupeneffekt in ein Video einzufügen, öffnest du das Video in der Galerie-App, tippst auf das Stift- und anschließend auf Scheren-Symbol (Zuschneiden). Hier wird dir nun die Option „Geschw. anpass.“ angezeigt, bei der du zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten wählen kannst. Die verlangsamte Geschwindigkeit lässt sich auf eine kleine Passage oder das komplette Video anwenden. Bist du mit dem Ergebnis zufrieden, kannst du das Originalvideo überschreiben oder eine Kopie anlegen.
Im folgenden Video zeigt Samsung, wie Instant Slow Mo funktioniert.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung Deutschland
Fazit: Das kann die Samsung-KI
Besitzer eines aktuellen Samsung-Smartphones aus der S-Serie oder eines aktuellen Galaxy-Tab-Tablets können auf eine Vielzahl von KI-Funktionen zugreifen. Teilweise hat Samsung die KI-Features sinnvoll in bestehende Apps integriert, teilweise handelt es sich um eigenständige Apps.
Die Einsatzmöglichkeiten von Galaxy AI sind vielseitig: Sie hilft dir bei Übersetzungen oder der Kommunikation in fremden Sprachen, unterstützt dich bei der Bearbeitung und Verschönerung von Bildern und Videos und erleichtert die alltägliche Smartphone-Nutzung. Solltest du bisher noch wenig Kontakt mit KI gehabt haben, lohnt es sich, die künstliche Intelligenz auf deinem Samsung-Smartphone oder -Tablet auszuprobieren.
Noch kein aktuelles Samsung-Smartphone am Start? In unserem Vergleich Galaxy S24 vs. S23 erfährst du, für wen sich welches Modell lohnt. Die aktuell besten Samsung-Smartphones findest du in unserer Bestenliste Beste Samsung-Handys: Tests & Vergleich 2025. Du willst maximale Rechenleistung und die besten Features? In unserem Beitrag Samsung Galaxy S24 Ultra vs. Galaxy S23 Ultra: Die Spitzenmodelle im Vergleich findest du das passende Ultra-Modell für dich.
Bist du hingegen im Apple-Universum zu Hause, dann schau in unseren Beitrag Apple KI: Die neuen Funktionen vorgestellt. Hier findest du außerdem einen direkten Vergleich zwischen Apple Intelligence und Galaxy AI.
Startklar Service Smartphone & Tablet
Häufige Fragen und Antworten zu Samsungs Galaxy AI
Beiträge zu KI

Google-Pixel-Kamera: Coole KI-Funktionen für Top-Fotos
Mehr erfahren über Google-Pixel-Kamera: Coole KI-Funktionen für Top-Fotos
NPU: Der KI-Beschleuniger im Prozessor erklärt
Mehr erfahren über NPU: Der KI-Beschleuniger im Prozessor erklärt
AI in Noise-Cancelling-Kopfhörern: Lärmunterdrückung dank KI
Mehr erfahren über AI in Noise-Cancelling-Kopfhörern: Lärmunterdrückung dank KI