Beste Kinderkameras 2023: Mit diesen Modellen knipsen die Kids gute Bilder
Inhalt
- Die beste Kinderkamera ab drei Jahren: Easypix KiddyPix Mystery
- Die beste Kinderkamera ab vier Jahren: VTech Kidizoom Duo Pro
- Die beste Kinderkamera ab fünf Jahren: VTech Kidizoom Touch 5.0
- Die beste Sofortbildkamera für Kinder: Fujifilm Instax Mini 11
- Kaufberatung: So findest du die richtige Kamera für dein Kind
- Gute Alternativen zu den besten Kinderkameras
- Die häufigsten Fragen zu Kinderkameras beantwortet

stock.adobe.com/Yakobchuk Olena
Eine Kamera für Kinder sollte einfach zu bedienen und robust sein. Wir stellen passende Modelle vor, mit denen Kids ihre Umgebung spielerisch und kreativ entdecken können. Und du kannst die Welt noch einmal durch Kinderaugen sehen.
Im Folgenden erfährst du, welche Modelle zu den besten Kinderkameras gehören und worauf du beim Kauf achten solltest. Wir zeigen außerdem, wie gut die Kameras in unabhängigen Tests oder bei den Kunden abgeschnitten haben.
Die beste Kinderkamera ab drei Jahren: Easypix KiddyPix Mystery
Die Easypix KiddyPix Mystery ist mit ihrem verspielten Einhorn-Look ein echter Hingucker. Dank der großen Seitengriffe liegt die Kamera besonders gut in der Hand. Außerdem wird dadurch verhindert, dass Kinder versehentlich mit den Fingern die Kameralinse verdecken. Bilder werden mit 5 Megapixeln aufgelöst – mit einer zweiten Kamera sind Selfies möglich.
Videos nimmt die Easypix KiddyPix Mystery in Full-HD-Qualität auf. Auf dem 2-Zoll-Bildschirm lassen sich die Ergebnisse direkt nach der Aufnahme anschauen– dieintegrierten Lautsprecher spielen den zugehörigen Ton ab.
Im MediaMarkt-Shop erzielt die Kamera sehr gute Kundenbewertungen. Neben der guten Bildqualität loben Käufer die einfache Handhabung.
Vorteile und Nachteile der Easypix KiddyPix Mystery
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vorder- und Rückkamera
- gute Bild- und Videoqualität
- einfache Bedienung
Nachteile
- kein Zoom möglich
- kein Touchdisplay
Die beste Kinderkamera ab vier Jahren: VTech Kidizoom Duo Pro
Die Kinderkamera VTech Kidizoom Duo Pro überzeugt mit einem kinderfreundlichen Design, einer intuitiven Bedienung und zahlreichen Bearbeitungsfunktionen. Die Vorderkamera löst mit 2 Megapixeln auf, die Rückkamera mit 5 Megapixeln.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
VTechLernspielzeug
Neben normalen Foto- und Videoaufnahmen sind Panoramabilder möglich. Die Ergebnisse lassen sich mit diversen Effekten und Stickern aufhübschen und auf dem2,4-Zoll-Bildschirm ansehen. Neben vorinstallierten Spielen können sich Kinder zudem in animierte 3D-Figuren verwandeln. Dank des integrierten Musikplayers lassen sich jederzeit Kinderlieder abspielen, um dazu zu tanzen.
Die Kamera gibt es in den Farben Blau und Pink – im Lieferumfang sind eine praktische Tragetasche und Kopfhörer enthalten.
Das Fachmagazin DigitalPHOTO hat die VTech Kidizoom Duo Pro in Ausgabe 12/2022 getestet: Laut den Testern hat die Kinderkamera die „beste Bildqualität im Testfeld“. Neben einem „praktischen Joystick auf Rückseite“ zur Bedienung loben sie außerdem den integrierten Speicher. Kleiner Haken: Die für die Nutzung der Kinderkamera nötigen LR6-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Vorteile und Nachteile der VTech Kidizoom Duo Pro
Vorteile
- Vorder- und Rückkamera
- gute Bild- und Videoqualität
- einfache Bedienung
- zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten
- Tragetasche und Kopfhörer im Lieferumfang enthalten
Nachteile
- kein Touchdisplay
- LR6-Batterien nicht im Lieferumfang
Die beste Kinderkamera ab fünf Jahren: VTech Kidizoom Touch 5.0
Die VTech Kidizoom Touch 5.0 bietet sowohl eine Vorder- als auch eine Rückkamera. Und die Kinderkamera kann weit mehr als Fotos und Videos aufnehmen: Spiele und ein Musikplayer sind mit an Bord. Außerdem ist sie robust und damit ideal für den Kinderalltag geeignet.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
VTechLernspielzeug
Fotos und Videos lassen sich auf dem 3,5 Zoll großen Touchscreen bearbeiten und mit lustigen Effekten versehen. Die Auflösung der Rückkamera beträgt 5 Megapixel, die Frontkamera löst mit 2 Megapixeln auf. Der recht kleine interne Speicher lässt sich per microSD-Karte erweitern.
Das Onlinemagazin AllesBeste hat die Kinderkamera im Test (7/2021) zum Testsieger gekürt. Die Verarbeitung sei auf „hohem Niveau“. Auch die „tollen Kinder-Features“ kommen bei den Testern gut an. Negativ fällt die „eher bescheidene Videoqualität“ auf.
Vorteile und Nachteile der VTech Kidizoom Touch 5.0
Vorteile
- Vorder- und Rückkamera
- großes Touchdisplay
- einfache Bedienung
Nachteile
- mäßige Videoqualität
- höherer Preis
Die beste Sofortbildkamera für Kinder: Fujifilm Instax Mini 11
Die Fujifilm Instax Mini 11 ist die ideale Sofortbildkamera für Kids. Ob auf Kindergeburtstagen oder Familienausflügen: Dank der einfachen Bedienung und der Belichtungsautomatik geht das Bilderknipsen kinderleicht und macht viel Spaß. Nahaufnahmen sind dank Zoomfunktion ebenfalls möglich. Es dauert etwa 60 Sekunden, bis ein Foto entwickelt ist.
Eine Selfiekamera gibt es zwar nicht, dafür kannst du die Rückkamera mithilfe des integrierten Spiegels als Selfie-Cam nutzen. Im Lieferumfang liegt ein Sofortbild-Film für zehn Aufnahmen bei. Die Fujifilm-Kamera ist in Schwarz sowie in verschiedenen Pastelltönen erhältlich.
Das Onlinemagazin TechRadar vergibt für die Fujifilm Instax Mini 11 im Test (4/2020) 4,5 von 5 Sternen. Die automatische Belichtung liefere „großartige Ergebnisse“. Allerdings weiche das Sucherbild vom Ergebnis ab.
Vorteile und Nachteile der Fujifilm Instax Mini 11
Vorteile
- einfache Bedienung
- automatische Belichtung
- Selfies dank integriertem Spiegel möglich
Nachteile
- keine Frontkamera
- Sucherbild weicht vom Ergebnis ab
- höherer Preis
Weitere Beiträge zu Technik für Kinder:
Kaufberatung: So findest du die richtige Kamera für dein Kind
Im Folgenden erfährst du, welches die beste Kinderkamera für die Bedürfnisse deines Nachwuchses ist.

stock.adobe.com/thanongsak
Welche Kinderkamera hat die beste Auflösung bzw. Bildqualität?
Die Easypix KiddyPix Mystery, die VTech Kidizoom Duo Pro und die VTech Kidizoom Touch 5.0 bieten in unserer Liste mit jeweils 5 Megapixeln die beste Bildqualität. Alle Modelle nehmen auch Videos auf. Die Easypix KiddyPix Mystery und die VTech Kidizoom Duo Pro liefern in unserem Vergleich die beste Videoqualität.
Gibt es Kinderkameras ohne Spiele?
Die Easypix KiddyPix Mystery ist eine empfehlenswerte Kamera für Kinder ab drei Jahren – sie hat keine Spiele vorinstalliert. Die Fujifilm Instax Mini 11 ist eine Sofortbildkamera: Nach dem Knipsen werden die Bilder innerhalb von 60 Sekunden entwickelt. Auf diesem Gerät sind ebenfalls keine Spiele installiert.
Wie lange hält der Akku einer Kinderkamera?
Die Laufzeit des Akkus hängt davon ab, wie häufig die Kamera genutzt wird. Die Kinderkameras in unserer Liste benötigen in der Regel AA-Batterien. Diese sollten mehrere Tage halten.
Gute Alternativen zu den besten Kinderkameras
Du findest in unserer Liste keine passende Kinderkamera? Im Folgenden haben wir weitere Empfehlungen für dich.
- Die Polaroid Go ist eine ideale Sofortbildkamera für Kinder. Das Testmagazin Expert Reviews hat die Kamera im Test (6/2021) mit 4 von 5 Sternen bewertet.
- Mit der Canon PowerShot SX740 HS kommen größere Kinder auf ihre Kosten. Das Kameramagazin dkamera vergibt im Test (10/2018) die Note „gut“ (83,17 Prozent).
Die häufigsten Fragen zu Kinderkameras beantwortet
Du hast noch Fragen zu Kinderkameras? Im Folgenden findest du Antworten.
Ab welchem Alter sind Kinderkameras geeignet?
Kinderkameras sind in der Regel ab einem Alter von drei Jahren zu empfehlen. Je nach Funktionsumfang gibt es Modelle, die sich erst für Kinder ab vier oder fünf Jahren eignen.
Welche Hersteller bieten gute Kinderkameras an?
Es gibt zahlreiche Anbieter von Kinderkameras. Zu den beliebtesten Herstellern zählen VTech, Easypix, Fujifilm, Itshiny und Canon.
Sind Kinderkameras einfacher zu bedienen als normale Digitalkameras?
Kinderkameras überzeugen mit einer sehr einfachen und intuitiven Bedienung. Dank voreingestellter Modi müssen Kinder in der Regel nur abdrücken, um Fotos und Videos aufzunehmen. Detaillierte Einstellungen wie bei Digitalkameras sind nicht notwendig.
Wo finde ich mehr Tipps zu Kameras?
Bei uns im TURN ON-Magazin findest du viele nützliche Tipps zu Kameras und Fotografie. Wiese diese:
Beiträge zu Kameras

Beste Kamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Kamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Kompaktkamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Kompaktkamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024