Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Handy für Kinder: Worauf es beim Kauf zu achten gilt

Daniela Li11. AUGUST 2024
Ein junges Mädchen hält ein Smartphone in den Händen und schaut nachdenklich in die Luft.

stock.adobe.com/deagreez

Wann ist der richtige Zeitpunkt und was sollte ein Handy für Kinder können? Wir verraten dir alles Wichtige zu Kauf und Einrichtung.

Handy für Kinder kaufen: Zusammenfassung

Hier erfährst du kurz zusammengefasst das Wichtigste zu Kinderhandys:

  • Handys für Kinder im Grundschulalter sollten vor allem robust sein und auch einen Sturz oder das Untertauchen in Wasser aushalten.
  • Wähle am besten ein einfaches Handy mit kleinem Bildschirm und Tasten als erstes Handy für dein Kind.
  • Auch bei Handys für ältere Kinder musst du nicht zum neusten Modell greifen. Günstige Einsteiger-Smartphones oder etwas ältere Geräte erfüllen genauso ihren Zweck.
  • Wähle Prepaid-Karten, die sich nicht automatisch aufladen, statt eines Handyvertrags oder Karten mit Aufladeautomatik. So behältst du die Kosten im Griff.
  • Mache dich zuerst selbst mit dem Gerät vertraut, nimm Jugendschutzeinstellungen vor und installiere Familien-Apps. Erst danach übergibst du das Smartphone an dein Kind.
  • Lege gemeinsam mit deinem Kind Regeln für die Handynutzung fest. Sprecht auch über mögliche Gefahren im Umgang mit Smartphones.

Ab wann ist ein Handy für Kinder sinnvoll?

„Nicht vor dem neunten Geburtstag“, lautet die allgemeine Empfehlung von „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“, eine Initiative der Öffentlich-Rechtlichen gemeinsam mit dem Familienministerium und der AOK. Für jüngere Kinder empfehle sich ein „Notfallhandy“, mit dem das Kind telefonieren und Nachrichten schreiben kann.

Als Alternative kommen Smartwatches für Kinder infrage. Viele der schlauen Armbanduhren bieten SOS-Funktionen, GPS-Ortung und Anruf-Apps, sodass du mit deinem Kind telefonieren und es bei Bedarf orten kannst. Ein vollwertiges Smartphone hält die Initiative „SCHAU HIN!“ erst ab dem 12. Lebensjahr für angebracht.

Vor allem sei die Anschaffung eines Handys von der individuellen Reife des Kindes abhängig. Versteht dein Kind bereits, auf welche Gefahren und Kostenfallen es im Internet und den App-Stores stoßen kann? Weiß es, wie es sich schützen kann? Wenn du diese Fragen mit ja beantwortest, steht der Anschaffung eines Smartphones nichts im Wege.

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf einer Bank und schaut aufs Handy.

stock.adobe.com/Syda Productions

Die wichtigsten Funktionen, die ein Kinderhandy haben sollte

Beim Kauf des ersten Handys für dein Kind solltest du einige Punkte berücksichtigen. Wähle vor allem ein robustes Modell, das Stürze und Kratzer aushält und bestenfalls wasserdicht ist. Denn gerade kleinere Kinder gehen noch nicht allzu pfleglich mit dem Gerät um.

Ein gutes Display mit moderater Größe ist ideal, um die Augen zu schonen. Achte auf eine hohe Pixeldichte (ppi-Wert) und eine gute Auflösung (mindestens Full HD oder Full HD+). Beides trägt zu einer guten Bildschärfe bei. Größer als 6,5 Zoll sollte das Handydisplay nicht sein, sonst wird das Gerät zu unhandlich für kleine Kinderhände. Die meisten mittelgroßen Smartphones liegen zwischen 6,3 und 6,5 Zoll[DL1] , was rund 16 bis 16,5 Zentimeter Bildschirmdiagonale entspricht.

Außerdem sollten Kinderhandys und -Smartphones ab Werk Möglichkeiten für Kinderschutzeinstellungen bieten, beispielsweise:

  • GPS-Tracking, damit du stets weißt, wo sich dein Kind aufhält.
  • Notruffunktion für den schnellen Kontakt in Notfällen.
  • Spezielle Kindermodi und eingeschränkte App-Nutzung, damit nur altersgerechte Inhalte zugänglich sind.
  • Zeitmanagement-Tools, um die Bildschirmzeit zu kontrollieren.

Tipp: Keine Lust, selbst nach einem Kinderhandy zu stöbern? In unserem Beitrag Beste Kinderhandys 2024: Topmodelle im Überblick stellen wir die besten Modelle vor.

Ein Mädchen sitzt in einem Klassenraum und spielt mit einem Handy.

stock.adobe.com/insta_photos

Handy für Kinder nach dem Kauf einrichten: Sicherheit und Regeln

Ist das passende Gerät für den Nachwuchs gefunden, geht es an die Einrichtung des Kinderhandys. Bei diesem Schritt kannst du das Handy für dein Kind möglichst sicher machen. Das kannst du tun:

  • Aktiviere die Kindersicherung: Sowohl iOS- als auch Android-Handys bieten in der Regel integrierte Kindersicherungsfunktionen. Damit kannst du beispielsweise die Kontakte deines Kindes kontrollieren und festlegen, welche Apps dein Nachwuchs herunterladen darf.
  • Eingeschränktes Profil einrichten: Richte ein separates Kinderprofil ein, das nur Zugriff auf bestimmte Apps und Inhalte erlaubt. Nutzt ihr beispielsweise Apple-Smartphones, kannst du hierfür die Apple-Familienfreigabe einrichten. Auf einem Android-Gerät bietet sich zum Beispiel die Familiengruppe in deinem Google-Konto an. In den zugehörigen Kinder-Accounts kannst du unter anderem Einstellungen für App-Käufe und Zeitlimits vornehmen. Außerdem lassen sich Altersbeschränkungen für Inhalte einrichten und eine Standortsuche aktivieren.
  • Installiere zusätzliche Sicherheits-Apps: Apps wie Google Family Link helfen dabei, den Zugang zu unangemessenen Inhalten zu blockieren und die Handynutzung deiner Kinder zu kontrollieren.
  • Setze starke Passwörter: Vermeide einfache und leicht zu erratende Passwörter. Alle wichtigen Einstellungen sollten mit einem starken Passwort geschützt sein.
  • Zeitlimits: Begrenze die tägliche Bildschirmzeit, um eine exzessive Nutzung zu verhindern.

Eine Familie sitzt gemeinsam auf einer Couch und schaut auf ein Handy.

stock.adobe.com/gpointstudio

Die maximale tägliche Bildschirmzeit solltest du altersgerecht festlegen. Für Kinder unter 6 Jahren empfiehlt die Initiative „SCHAU HIN!“ eine Bildschirmnutzung von höchstens 30 Minuten pro Tag. Kinder zwischen 6 und 9 Jahren sollten nicht mehr als 60 Minuten täglich Bildschirmmedien konsumieren.

Ab 10 Jahren kannst du mit deinem Kind eine wöchentliche Nutzungsdauer vereinbaren, die dein Nachwuchs sich frei einteilen darf. Als Faustregel wird Folgendes empfohlen:

  • 10 Minuten Medienzeit pro Lebensjahr am Tag ODER
  • 1 Stunde Medienzeit pro Lebensjahr pro Woche

Für 13-Jährige käme so eine Bildschirmzeit von maximal 130 Minuten pro Tag oder 780 Minuten (13 Stunden) pro Woche zustande.

Wichtig: Diese Zeiten umfassen die gesamte Bildschirmzeit an einem Tag beziehungsweise in einer Woche – also inklusive Fernsehen schauen, Computer spielen etc.

Unabhängig vom Alter deines Kindes gilt: Die Handynutzung sollte nicht zu Lasten von Bewegung, echter sozialer Interaktion und Schule gehen.

Besprich zusätzlich allgemeine Handy-Benimmregeln mit deinem Kind. Es sollte verstehen, dass das neue Gerät Verantwortung mit sich bringt. Außerdem solltet ihr wichtige Verhaltensregeln festlegen. Dazu gehört beispielsweise, mit wem dein Kind kommunizieren darf und welche Informationen nicht geteilt werden sollten.

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf einer Fensterbank und schaut auf Smartphones.

stock.adobe.com/Studio Romantic

Handy für Kinder: Fazit

Wann genau dein Kind alt genug für ein eigenes Handy ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Experten empfehlen, für Kinder im Grundschulalter höchstens einfache Notfallhandys anzuschaffen und erst ab der weiterführenden Schule zum echten Smartphone zu greifen. Wichtig ist, vor allem für jüngere Kinder robuste Modelle zu wählen und auf Sicherheitsfunktionen sowie Kinderschutzeinstellungen zu achten. Legt ihr dann noch gemeinsam Regeln für den Umgang mit dem Handy fest, kann es mit dem ersten eigenen Smartphone losgehen.

Häufige Fragen und Antworten zu Handys für Kinder

Mehr zum Thema Technik für Kinder

Zwei Mädchen klatschen sich gegenseitig in die Hände.
Fitnesstracker

Fitnesstracker für Kinder: 6 empfehlenswerte Fitnessarmbänder für Kids

Mehr erfahren über Fitnesstracker für Kinder: 6 empfehlenswerte Fitnessarmbänder für Kids
Drei Kinder mit Kopfhörern lächeln in die Kamera.
Audio

Die besten Kinderkopfhörer 2023: Diese Modelle überzeugen in Tests

Mehr erfahren über Die besten Kinderkopfhörer 2023: Diese Modelle überzeugen in Tests
Eine Mutter benutzt mit ihren zwei Kindern ein Tablet.
Tablets

Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen

Mehr erfahren über Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen
Ein Kind schaut bei den Hausaufgaben auf seine Kinder-Smartwatch.
Smartwatches

Beste Kinder-Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Kinder-Smartwatch in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 03.05.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 05.05., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁶Nur für private Endkunden ab 18 Jahren bei verbindlicher Vorbestellung eines neuen Samsung Aktionsgerätes mit bestimmtem länderspezifischem Modell-Code bei Mediamarkt und SATURN in Deutschland zwischen dem 26.3. und dem 7.5.2025 („Aktionszeitraum“). Nicht alle Samsung Aktionsgeräte können bereits zu Beginn der Aktion vorbestellt werden. Einzelne Modelle werden erst im Laufe der Aktion zur Vorbestellung verfügbar sein. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, dass die von ihnen erworbenen Geräte einen Modell-Code aufweisen, der zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt (für Details, Zugabe sowie Aktionsmodelle und Modell-Codes der Aktionsgeräte s. vollständige Teilnahmebedingungen). Beim Kauf eines neuen Samsung Aktionsgerätes erhalten Kunden das Smartphone Galaxy S24 FE 128 GB (SM-S721BZKDEUB) in der Farbe Graphite als kostenlose Zugabe („Zugabe“). Für die Zusendung der Zugabe ist eine Registrierung des Aktionsgerätes bis spätestens 15.6.2025 (Ausschlussfrist) unter Angabe von Namen, Adresse, Kontoverbindung, E-Mail-Adresse sowie Seriennummer und Modell-Code plus Hochladen des Kassenbelegs (bei Erwerb im stationären Handel) bzw. der Bestellbestätigung und Rechnung (bei Erwerb im Online-Handel) sowie eines Fotos des Typenschildes, das auf dem Aktionsgerät angebracht ist (ein Foto des auf dem Karton angebrachten Schildes ist nicht ausreichend), unter samsung.de/AIBonus erforderlich. Ein Nachreichen der für die Registrierung erforderlichen Angaben ist nicht möglich. Die Zusendung der Zugabe erfolgt in der Regel innerhalb von 60 Werktagen nach gültiger Registrierung. Jeder Haushalt kann mit max. drei Aktionsgeräten pro Produktkategorie teilnehmen. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben bzw. Wertersatz zu leisten. Samsung behält sich eine vorzeitige Änderung und/oder vorzeitige Beendigung der Aktion vor, insbesondere wenn der Vorrat an Zugaben oder das Budget ausgeschöpft ist. Ist eine Zugabe nicht mehr verfügbar, ist Samsung berechtigt, eine gleichwertige Zugabe zu liefern. Samsung behält sich außerdem eine Verlängerung der Aktion vor, insbesondere für den Fall, dass Aktionsinhalte (wie Aktionsmodelle) geändert werden. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen von Samsung, außer dies wird in den Teilnahmebedingungen der anderen Aktion ausdrücklich zugelassen. Ausgenommen hiervon ist die Samsung Aktion 100-Tage-Geld-zurück-Garantie (Details, Umfang sowie Aktionsgeräte unter samsung.de/jetgarantie). Aktion im Einzelnen, Liste der Aktionsgeräte sowie vollständige Teilnahmebedingungen unter samsung.de/AIBonus. Ausrichter: Samsung Electronics GmbH, Frankfurter Straße 2, 65760 Eschborn, Deutschland.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.