Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Kompaktkamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Andreas Müller30. AUGUST 2024
Eine Frau mit blauer Kappe macht ein Foto mit einer Kompaktkamera.

stock.adobe.com/teressa

Bei uns entdeckst du die besten Kompaktkameras laut unabhängigen Tests im Vergleich.

Zum Autor: Andreas fotografiert gerne und vermisst seine DSLR, seit er auf das Smartphone umgestiegen ist. Bei TURN ON ist er als redaktioneller Projektleiter tätig und auch ein Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI.

Diese Kompaktkameras sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Moderne Kompaktkameras haben einige Vorteile gegenüber Smartphones. Die besten Modelle liefern eine höhere Fotoqualität. Außerdem punkten Kompaktkameras mit praktischen Knöpfen und Schaltern für die Bedienung und sie liegen besser in der Hand. Hier vergleichen wir einige der besten Kompaktkameras, die du kaufen kannst.

Wir haben die besten Kompaktkameras auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Bei uns erfährst du zuerst alles über die Testsieger-Kamera. Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss haben wir die Produkte aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten Kompaktkameras miteinander zu vergleichen.

Testsieger: Ricoh GR III

Die Ricoh GR III hat einen waschechten Profikamera-Sensor verbaut, wie er auch in spiegellosen Systemkameras zum Einsatz kommt. Darum hängt die Kompaktkamera ihre Konkurrenten in Sachen Fotoqualität ab – und kostet etwas mehr.

In diesem Video zeigt der Ricoh-Markenbotschafter Niels Kemp die Ricoh GR III im Einsatz bei der Straßenfotografie.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ricoh GR Photography

Die Ricoh GR III bringt die Bildleistung einer Profikamera in ein kompaktes Format. Konzipiert ist sie für die Straßenfotografie, liefert aber generell gute Fotos. Leider ist der 3-Zoll-Touchscreen fest montiert, lässt sich also nicht neigen oder schwenken. Dank Bluetooth 4.2 LE und Wi-Fi 4 überträgst du deine Bilder kabellos auf dein Smartphone.

Die Flexibilität der Kamera ist durch den fehlenden Zoom und den Verzicht auf 4K-Videos begrenzt. Überhaupt ist die Kamera nicht gut für Videos geeignet, sie hat nicht einmal einen Autofokus für Videoaufnahmen. Immerhin kannst du die Ricoh-Kompaktkamera bei Bedarf mit Blitz, Aufstecksucher und Weitwinkelvorsatz erweitern.

Bei Fotos punktet die Kamera mit einem schnellen Hybrid-Autofokus inklusive Sensorstabilisierung. Ein Nachteil ist die begrenzte Akkulaufzeit, die laut dem Test von DigitalPhoto (07/2019) nur für rund 200 Fotos ausreicht.

Dank der sehr hohen Fotoqualität ist die Ricoh GR III im Test von foto Magazin (07/2019) Testsieger mit der Note „sehr gut“.

Vorteile und Nachteile der Ricoh GR III

Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile der Ricoh GR III.

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität
  • einhändig bedienbar
  • schneller Fotoautofokus

Nachteile

  • mäßige Akkulaufzeit
  • nicht gut für Videos geeignet
  • fest montierter Bildschirm

Preis-Leistungs-Tipp: Sony ZV-1

Die Sony ZV-1 ist für Video-Blogger gemacht, knipst aber auch gute Fotos. Die Kamera setzt auf einen 1-Zoll-Sensor für gute Aufnahmen – außer bei sehr wenig Licht. Sie bietet einen neig- und schwenkbaren Touchscreen und einen 2,7-fachen optischen Zoom. Fotos und Videos kannst du via Wi-Fi und Bluetooth 4.1 kabellos übertragen.

Ein Foto-Highlight ist die Serienaufnahme mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde, wobei der Bildstabilisator gelegen kommt.

In diesem Video stellt Sony die ZV-1 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sony

Im Zentrum stehen die Videofunktionen: Die Kamera zeichnet 4K-Videos auf und bietet ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon mit Windschutz für klare Tonaufnahmen, selbst draußen bei schlechtem Wetter. Optional ist ein Aufnahmegriff mit kabelloser Fernbedienung erhältlich. Die Bokeh-Hintergrundunschärfe aktivierst du per Knopfdruck, der schnelle Autofokus zieht Gesichter stets scharf.

Für Influencer gibt es sogar einen Product-Showcase-Modus, bei dem die Kamera das Produkt scharfstellt, das du in die Kamera hältst. Leider hat die Kamera keinen Sucher und die Akkulaufzeit könnte länger sein. Abseits davon sollten Vlogger sich die Sony ZV-1 unbedingt genauer ansehen.

Das Fachmagazin Chip Foto Video lobt die Sony-Kamera in Ausgabe 07/2020 für das "sehr gute" Preis-/Leistungsverhältnis. Insgesamt schneidet die Kamera mit der Endnote "sehr gut" (1,3) ab.

Vorteile und Nachteile der Sony ZV-1

Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile der Sony ZV-1.

Vorteile

  • Serienaufnahme mit bis zu 24 FPS
  • Mikrofon mit Windschutz
  • Bildstabilisator
  • 4K-Videos

Nachteile

  • nur 2,7-facher optischer Zoom
  • kein Sucher
  • Akkulaufzeit könnte länger sein
  • GPS nur mit App

Autorenprofilbild TURN ON Andreas Müller

Unser Tipp aus der Redaktion

Die Sony ZV-1 hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie wird zwar als Vlogging-Kamera beworben, aber bekommt von Stiftung Warentest (01/2021) auch ein „gut“ für die Fotoqualität. Mit der Sony-Kompaktkamera bist du also gut beraten.
Andreas Müller ist TURN ON-Redakteur
Zur Sony ZV-1 im Shop

Abenteurer-Tipp: OM System Tough TG-7

Die OM System Tough TG-7 ist die optimale Begleitung für Outdoor-Abenteurer. Die robuste und bis zu 15 Meter Tiefe wasserdichte Kompaktkamera knipst Fotos am Strand oder See, aber auch im Meer. Sie ist ganz auf den Schnappschussbetrieb mit Automatikeinstellungen ausgelegt, denn auf Abenteuertouren hast du oft keine Zeit für Bildeinstellungen.

In diesem Video präsentieren OM Systems und der Tech-Influencer Joshua Vergara die Tough TG-7:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Joshua Vergara

Auch mit ihren Makro-Aufnahmen punktet die Kompaktkamera. Möchtest du also Muscheln oder Fische im See fotografieren, bist du mit der Tough TG-7 gut bedient. Der drei Zoll große LCD-Bildschirm auf der Rückseite ist allerdings fest montiert und es handelt sich auch nicht um einen Touchscreen. Praktisch für raue Umgebungen – aber wer sich an Smartphones gewöhnt hat, muss ein wenig umdenken.

Die Fotoqualität ist bei genügend Licht überzeugend. Die Tester von Fotohits vergeben in Ausgabe 02/2024 die Note „sehr gut“. Der Sensor liegt allerdings auf Smartphone-Niveau und erreicht so keine optimale Leistung bei wenig Licht. Die Fotoauflösung ist mit 12 Megapixeln für heutige Verhältnisse nicht sonderlich hoch. Du musst bei der Outdoor-Kamera also gewisse Kompromisse bei der Ausstattung eingehen. Dafür bekommst du eine Kompaktkamera, die für deine Abenteuer draußen deutlich besser geeignet ist als ein Smartphone.

Vorteile und Nachteile der OM System Tough TG-7

Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile der OM System Tough TG-7.

Vorteile

  • wasserdicht und stoßfest
  • GPS integriert
  • gute Makro-Aufnahmen

Nachteile

  • Bildqualität nur bei genügend Licht überzeugend
  • fest montierter Bildschirm ohne Touchfunktion
  • niedrige Fotoauflösung

Für Reisen, mit 8-fachem Zoom: Sony Cyber-shot RX100 VII

Die Sony Cyber-shot RX100 VII ist eine sehr gute Kompaktkamera für Reisen und eine sehr gute Wahl als Familienkamera. Dank ihres 8-fachen Zooms kannst du sie flexibel einsetzen. Und dank hoher Serienbildgeschwindigkeit und schnellem Autofokus verpasst du kein Ereignis, etwa bei einem wichtigen Sportwettkampf der Kinder. Der Haken: Der Preis ist recht hoch, dafür hast du lange etwas von der Kamera.

Die Sony-Kompaktkamera verbucht in mehreren Magazinen den Testsieg für sich. Guter Rat (06/2021) kürt sie mit der Note 1,1 zum Testsieger. Aus dem Test von Computer Bild (11/2019) geht sie mit der Note „gut“ (2,1) als Testsieger hervor. Und von Stiftung Warentest erhält die Sony Cyber-shot RX100 VII in Ausgabe 12/2022 die Note „gut“ (1,9).

In diesem Video präsentiert Sony die Cyber-shot RX100 VII:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Sony | Camera Channel

Für die Sony-Kompaktkamera sprechen auch der relativ große 1-Zoll-Sensor, die solide Metallkonstruktion und die gute Bildqualität. Außerdem überzeugen die Videoaufnahmen: Die Kamera schafft 4K-Aufnahmen bei 30 FPS. Der 3 Zoll große Touchscreen ist neigbar, aber nicht schwenkbar.

Vorteile und Nachteile der Sony Cyber-shot RX100 VII

Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile der Sony Cyber-shot RX100 VII.

Vorteile

  • 8-facher Zoom
  • gute Foto- und Videoqualität
  • schneller Autofokus
  • robuste Bauweise

Nachteile

  • hoher Preis
  • niedrige Bildqualität bei wenig Licht

Kundenbewertungen Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Das sagen unseren Kunden

  • Vorteile: großer Zoombereich, detailreiche Fotos, kompakt
  • Nachteile: teuer, bei wenig Licht nicht so gut

(Stand: 05.09.2024)

Für Vlogger: DJI Osmo Pocket 3

Die DJI Osmo Pocket 3 ist eine kompakte Gimbal-Kamera des Drohnenherstellers DJI. Sie ist optimal für hochwertige Videoaufnahmen geeignet – von dir selbst oder von anderen, und zwar mit einer ausgereiften Stabilisierung. Die Kamera verfolgt automatisch Gesichter im Bild. Die eingebauten Mikrofone liefern eine hohe Audioqualität. Die Kamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, du kannst also auch hochauflösende Zeitlupenvideos aufzeichnen.

In diesem Video stellt DJI die Osmo Pocket 3 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

DJI

Der große 1-Zoll-Sensor trägt zur guten Bildqualität bei, die Kamera schlägt sich auch bei wenig Licht wacker. Ein Nachteil der Kompaktkamera ist, dass sie eine geringe Fotoauflösung von nur 9,4 Megapixeln hat und generell nicht die erste Wahl für die Fotografie ist. Sie ist speziell für Vlogger optimiert und für andere Aufgaben weniger geeignet.

Chip vergibt in Ausgabe 02/2024 die Note „sehr gut“ (1,4). Das Tech-Magazin Engadget bewertet die Gimbal-Kamera mit 91 von 100 Punkten (12/2023) und im Test von Trusted Reviews erreicht die Osmo Pocket 3 eine Wertung von 4,5 von 5 Sternen (12/2023).

Vorteile und Nachteile der Osmo Pocket 3

Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile der Osmo Pocket 3.

Vorteile

  • gute 4K-Videoqualität
  • benutzerfreundliche Bedienung
  • drehbarer Touchscreen für vertikales und horizontales Filmen
  • lange Akkulaufzeit

Nachteile

  • nicht wasser- und stoßfest
  • nicht gut für Fotos geeignet

Kaufberatung: Welche Kompaktkamera passt zu mir?

Im Folgenden erfährst du, welche Kompaktkamera aus unserer Liste zu dir passen könnte.

Wie viel möchtest du ausgeben?

Für unter 600 Euro gibt es mit der Sony ZV-1 einen guten Allrounder für Fotos und Videos. Die Top-Bildqualität gibt es für über 1.000 Euro mit der Ricoh GR III.

Brauchst du einen guten Zoom?

Den stärksten Zoom unter den Kompaktkameras, die wir empfehlen, bietet die Sony Cyber-shot RX100 VII. Der 8-fache optische Zoom macht sich sehr gut auf Reisen.

Wofür möchtest du die Kamera einsetzen?

Hier ein paar Anwendungsszenarien:

  • Die Ricoh GR III empfehlen wir für alle, die die höchste Fotoqualität von ihrer Kompaktkamera erwarten.
  • Die OM System Tough TG-7 ist super für den Outdoor-Einsatz geeignet.
  • Familien und Reisefreudige, die in eine sehr gute Kompaktkamera mit starkem optischen Zoom investieren möchten, sind mit der Sony Cyber-shot RX100 VII gut beraten.
  • Für Vlogger ist die DJI Osmo Pocket 3 optimiert.
  • Die Sony ZV-1 überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und punktet sowohl mit ihren Fotos als auch bei Videoaufnahmen.

Diese Vorteile haben Kompaktkameras

Gegenüber Smartphones und im Vergleich zu den größeren Systemkameras punkten moderne Kompaktkameras mit den folgenden Vorzügen.

Höhere Foto- und Videoqualität als Handys

Die besten Kompaktkameras haben mindestens einen 1-Zoll-Sensor. Einige Kameras auf unserer Liste arbeiten sogar mit Micro-Four-Thirds- bis hin zu APS-C-Sensoren – wie ausgewachsene Profikameras. Der Sensor ist wichtig für die Bildqualität, da größere Sensoren mehr Licht einfangen. Das verbessert Kontrastumfang, Nachtfotos, Detailreichtum und weitere Fotoaspekte. Das Objektiv einer Kompaktkamera kannst du zwar nicht wechseln, dafür ist es viel größer als Smartphone-Linsen, von höherer Qualität und fängt mehr Licht ein. Das Ergebnis: viel bessere Fotos als mit dem Handy.

Welche Smartphones die besten Bilder liefern, erfährst du in unserem Vergleich der besten Handykameras.

Einstellungen direkt an der Kamera

Kompaktkameras bieten manuelle Drehräder und Knöpfe. Damit kannst du die Einstellungen für jedes Motiv optimal anpassen. Mit etwas Übung gelingt das schneller als das Navigieren in den Einstellungen von Kamera-Apps auf dem Handy.

Besserer Zoom als Handys

Handys nutzen für ihren sogenannten optischen Zoom Tricks wie den Wechsel auf eine zweite Linse mit einem anderen Blendenwert. Kompaktkameras gibt es mit echtem optischen Zoom. Dabei fährt das Objektiv aus dem Gehäuse heraus und du kannst das Motiv näher zu dir heranholen – so bleibt der Bildeindruck erhalten, statt dass sich plötzlich Farben und Auflösung ändern. Nur Helligkeit und Kontrast leiden ein wenig bei stärkerem Zoom.

Kompakte Bauweise

Eine Digitalkamera passt problemlos zum Beispiel in deine Jackentasche. Im Vergleich zu spiegellosen Systemkameras überzeugen sie mit ihrer Kompaktheit. So hast du neben dem Handy stets eine echte Kamera dabei und bist gerüstet, wenn dir ein besonders hübsches Motiv begegnet.

Einfach zu benutzen

Im Gegensatz zu digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) und spiegellosen Systemkameras (DSLMs) musst du dir bei Kompaktkameras keine Gedanken über das passende Objektiv machen. Das Objektiv ist fest am Gerät montiert – und die Hersteller haben sich in der Regel gut überlegt, welches Objektiv am besten zur jeweiligen Kamera passt. Außerdem ist die Bedienung einfacher als bei den großen Profikameras.

Nicht fündig geworden? Vielleicht hilft dir unsere Shop-Kaufberatung zum Durchklicken bei der Kamerasuche:

Kaufberatung

Der Kamera Kaufberater

Kamera-Kaufberatung

Finde mit dem interaktiven Kaufberater in nur wenigen Klicks deine Traum Kamera.

Häufige Fragen zu den besten Kompaktkameras beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Kameras

Eine Frau fotografiert einen Wasserfall mit ihrer Handykamera.
Smartphones

Beste Handykamera in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Handykamera in Tests: Aktueller Vergleich 2025
No ALT TEXT SET
Fotografie

Kamera-Blende: Funktion und Einstellung einfach erklärt

Mehr erfahren über Kamera-Blende: Funktion und Einstellung einfach erklärt
Ein junger Mann erklärt einem Fotografie-Anfänger die Kamera.
Fotografie

Kamera für Anfänger in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Kamera für Anfänger in Tests: Aktueller Vergleich 2025
No ALT TEXT SET
Fotografie

Beste Kamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Kamera in Tests: Aktueller Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 12.5. bis 17.05. und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 12.5., 9 Uhr bis 19.5., 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 5.5. bis 17.5.25  (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 18.5.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 5.5., 9 Uhr bis 19.5.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt bzw. SATURN-Markt vom 12.05.. bis 18.05.25 und online unter mediamarkt.de bzw. saturn.de vom 12.05. 9 Uhr bis 18.05., 23.59 Uhr. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmenge können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ³ In einem teilnehmenden MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) im Zeitraum vom 06.05. bis 03.06.2025 gibt es für die gewählte Zahlart „Click to Pay“ von Visa einen Cashback in Höhe von 20 % auf jeden Einkauf, welcher einen Einkaufswert von 100 € nicht übersteigt. Der maximale Cashback für mehrere Einkäufe innerhalb des Aktionszeitraums beträgt insgesamt 50 €. Für den Erhalt des Cashback ist während des Aktionszeitraums eine einmalige Registrierung unter https://secure.checkout.visa.com/ und eine Anmeldung zur Click to Pay Aktion unter https://www.visa.de/campaign/clicktopay-cashback-2025/ erforderlich. Die Auszahlung des Cashback erfolgt binnen zwei Wochen nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung zur Click to Pay Aktion auf das mit Visa verknüpfte Bankkonto. Keine Barauszahlung. Weitere Infos zur Aktion und zu den Teilnahmebedingungen unter https://www.visa.de/ctp-cashback-2025/teilnahmebedingungen.html.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.