Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen

stock.adobe.com/JenkoAtaman
Spielen, Hörbüchern lauschen, Videos anschauen und sicher im Internet surfen: Ein Kinder-Tablet soll den Kleinen Spaß bieten und sie gleichzeitig vor unangemessenen Inhalten schützen. Deshalb sind die kindgerechten Gadgets oft besonders robust, speziell ausgestattet und bieten Eltern verschiedene Kontrollmöglichkeiten. Wir stellen fünf empfehlenswerte Tablets vor.
Die besten Kinder-Tablets in der Übersicht
Amazon Fire HD 8 Kids Edition: Kunterbuntes Tablet für Vorschulkinder

Amazon
Fällt das Amazon Fire HD 8 Kids Edition einmal herunter, passiert meist wenig: Das Kinder-Tablet steckt in einer robusten Hülle. Geht es trotzdem kaputt, ersetzt der Hersteller es innerhalb der ersten zwei Jahre kostenlos. Der Zugriff auf kindgerechte Inhalte ist ein Jahr lang kostenlos: Der App-Store Amazon Kids+ enthält tausende Bücher, Spiele, Filme, Lern-Apps und Hörbücher.
Das Gerät mit Fire OS bietet eine ähnliche technische Ausstattung wie ein normales Tablet. Es unterstützt zum Beispiel Bluetooth, was bei Kids-Tablets nicht selbstverständlich ist. Dank einer Auflösung von 1.200 x 800 Pixeln werden Inhalte auf dem 8-Zoll-Display scharf dargestellt. Der 32 GB große Speicher bietet Platz für Videos, Fotos und Hörspiele. Bei Bedarf kann der Speicherplatz per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.
Mit einem Quad-Core-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher arbeitet das Gerät flott und flüssig. Der Akku hält zwölf Stunden durch – das reicht auch für längere Auto- oder Zugfahrten. Dabei können die Kleinen mit der 2-Megapixel-Kamera erste Fotos machen. Das Fire-Tablet für Kinder ist auch mit 7 und 10,1 Zoll großem Display erhältlich.
Stärken und Schwächen des Amazon Fire HD 8 Kids Edition
+ lange Akkulaufzeit
+ gute technische Ausstattung
+ Amazon Kids+ ein Jahr kostenlos
- geringe Kameraauflösung
Pebble Gear PG915857 Frozen II: Kids-Tablet im Disney-Design
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Die stoßfeste Hülle des Kinder-Tablets Pebble Gear PG915857 ist genau das Richtige für kleine Fans der „Frozen“-Filme. Passend dazu sind exklusive Disney-Spiele und E-Books vorinstalliert. 500 weitere Spiele und Anwendungen stehen im GameStore Junior des Herstellers zur Verfügung. Der Zugriff ist ein Jahr lang kostenlos.
Das 7 Zoll große Display des Pebble Gear-Tablets hat eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Das Android-Tablet läuft mit einer Akkuladung sieben Stunden. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 1 GB Arbeitsspeicher. Der Speicherplatz beträgt 16 GB, per SD-Speicherkarte kann er auf bis zu 128 GB erweitert werden. Das Kinder-Tablet ist außerdem mit einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet.
Tipp: Das Kids-Tablet von Pebble Gear ist auch in einer „Mickey and Friends“-Version erhältlich.
Stärken und Schwächen des Pebble Gear PG915857 Frozen II
+ Disney-Design
+ Exklusive Disney-Inhalte
+ GameStore Junior ein Jahr kostenlos
- wenig Speicherplatz und kein Bluetooth
Amazon Fire HD 10 Kids Pro: Tablet für Kinder ab Grundschulalter

Amazon
Das Amazon Fire HD 10 Kids Pro ist auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten. Der Zugang ins Internet steht ihnen frei – mit Einschränkungen. Ein Filter sperrt nicht altersgerechte Inhalte automatisch, Eltern können aber auch manuell eingreifen. Zusätzlich dürfen Kids Sprach- und Videoanrufe mit ausgewählten Kontakten tätigen. Der App-Store Amazon Kids+ ist ein Jahr lang kostenlos. Eltern müssen Downloads allerdings genehmigen.
Das 10,1 Zoll große Tablet steckt in einer dünnen Schutzhülle. Zur Ausstattung gehören ein Octa-Core-Prozessor und 3 GB Arbeitsspeicher. Damit reagiert und rechnet das Gerät fast so schnell wie ein vollwertiges Tablet – und das dank gutem Akku zwölf Stunden lang. Das Display löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf (Full HD).
Fotos können Kinder mit zwei Kameras aufnehmen: einer 2-Megapixel-Frontkamera und einer 5-MP-Hauptkamera. Der Speicherplatz von 32 GB kann per microSD-Karte auf bis zu 1 TB erweitert werden. Wie bei den Kids-Tablets für Vorschulkinder bietet Amazon eine Zwei-Jahres-Garantie mit kostenlosem Austausch. Die Kids Pro-Tablets von Amazon sind auch mit 7- und 8-Zoll-Display verfügbar.
Stärken und Schwächen des Amazon Fire HD 10 Kids Pro
+ sehr gute technische Ausstattung
+ lange Akkulaufzeit
+ Amazon Kids+ ein Jahr kostenlos
- mittelmäßige Kameras
Soymomo Tablet Pro: Kinder-Tablet mit Schutz vor Cybermobbing
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Das Soymomo Tablet Pro will kleine Nutzer mit besonderen Features schützen: Ein Cybermobbing-Detektor nutzt künstliche Intelligenz, um beleidigende Wörter sowie unangemessene Videos und Bilder zu blocken. Mit dem Android-Tablet können Kinder zwar auf den Google Play Store zugreifen, aber das Herunterladen von Apps müssen Eltern genehmigen. Das gilt auch für die Nutzungszeiten des Tablets: Eltern können festlegen, wann und wie lange der Nachwuchs das Gadget nutzen darf. Weil das Tablet mit einer bunten Silikonhülle versehen ist, machen ihm Stürze und Stöße wenig aus.
Auf dem 8 Zoll großen Display sind Inhalte klar und scharf erkennbar. Dafür sorgt die Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Dank WLAN und Bluetooth verbindet sich das Android-Tablet mit dem Internet und anderen Geräten wie etwa Kopfhörern. Über zwei Kameras mit 5 bzw. 8 Megapixeln nehmen Kids Fotos auf. Mit dem Octa-Core-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher laufen Apps schnell und flüssig, der Speicherplatz beträgt 32 GB. Zur Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben.
Stärken und Schwächen des Soymomo Tablet Pro
+ Cybermobbing-Schutz
+ gute technische Ausstattung
+ viele Kindersicherungsfunktionen
- Speicher ist nicht erweiterbar
VTech Storio MAX XL 2.0: Lern-Tablet mit erweiterbaren Inhalten
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Das spielerische Lernen steht beim VTech Storio MAX XL 2.0 im Vordergrund. 20 Apps sind auf dem Kids-Tablet vorinstalliert, etwa eine kindgerechte Messenger-App, Spiele und ein Browser mit ausgewählten Webseiten. Weitere Anwendungen können Kinder im Storio-App-Store herunterladen. Außerdem hat der Hersteller diverse separat erhältliche Lernspiele im Programm.
Kids sehen sich die Inhalte auf einem 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln an. Das Gerät lässt sich nicht nur über den Touchscreen steuern, es gibt auch ein Steuerkreuz. Der interne Speicher ist 8 GB groß und lässt sich auf bis zu 32 GB erweitern. Zur Ausstattung gehören eine Kamera (2 Megapixel) und ein Dual-Core-Prozessor. Zu Akkulaufzeit und Arbeitsspeicher macht VTech keine Angaben. Das Display des Android-Tablets ist mit einem Softcover geschützt.
Stärken und Schwächen des VTech Storio MAX XL 2.0
+ Schwerpunkt auf exklusiven Lernspielen
+ mit Offline-Kassetten erweiterbar
+ spezielle kinderfreundliche Messenger-App
- abgespeckte technische Ausstattung
Was zeichnet ein gutes Tablet für Kinder aus?

stock.adobe.com/New Africa
Mit einem Tablet speziell für Kinder machen Mädchen und Jungen erste Schritte in der digitalen Welt. Unter Aufsicht der Eltern erlernen sie den Umgang mit der Technik sowie dem Internet, legen den Grundstein für ihre spätere Medienkompetenz – und haben natürlich Spaß.
Weil Mutter und Vater die Kontrolle behalten, bewegen sich die Kids in einem geschützten Umfeld. Eltern können die Bildschirmzeit beschränken oder Inhalte verwalten. Sicherheitsfunktionen gewährleisten, dass die Kleinen nur bestimmte Apps und Webseiten aufrufen dürfen und keine Werbung angezeigt wird.
Die meisten Kinder-Tablets für Drei- bis Sechsjährige sind bunt, widerstandsfähig und einfach zu bedienen. Ab dem Grundschulalter brauchen die Kids ebenfalls kindgerechte, aber leistungsstärkere Modelle – etwa, um sie als Tablet für die Schule zu nutzen.
Wie lange sollten Kinder ein Tablet nutzen dürfen?

stock.adobe.com/MNStudio
Computer, Tablet-PC, Fernseher: Wie viel Zeit sollten Kinder maximal vor Bildschirmen verbringen? Für alle Medien zusammengenommen empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) je nach Alter des Kindes:
- bis 3 Jahre: möglichst keine Bildschirmmedien
- 3 bis 6 Jahre: bis 30 Minuten täglich
- 6 bis 10 Jahre: 45 bis 60 Minuten täglich
Mehr Beiträge zu kindgerechter Technik
Das könnte dich auch interessieren

Beste Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Beste Windows-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Windows-Tablets in Tests: Aktueller Vergleich 2025