Waschtrockner: Für wen sich das Kombi-Gerät am meisten lohnt
Inhalt
- Zusammenfassung: Dann lohnt sich ein Waschtrockner
- Platzersparnis: Schmale Waschtrockner passen in kleine Wohnungen
- Badezimmer ohne Fenster: Kein Problem für Waschtrockner
- Baby an Bord: Waschtrockner für frisch gebackene Familien
- Praktisch: Berufstätige schätzen Waschtrockner
- Wenig Wäsche: Waschtrockner macht das Single-Leben leichter
- Fazit: Lohnt sich die Anschaffung eines Waschtrockners für mich?
- Welcher Waschtrockner passt zu dir?
- Häufig gestellte Frage zu Waschtrocknern beantwortet

stock.adobe.com/Pixel Shot
Die clevere 2-in-1-Lösung fürs Waschen und Trocknen: Hier erfährst du, wer am meisten von einem Waschtrockner profitiert.
Zum Autor: Alex lebt in einer kleinen Wohnung mit wenig Platz für größere Haushaltsgeräte, deswegen hat er sich unter anderem schon einmal mit Waschtrocknern beschäftigt. Für TURN ON schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich ansonsten in den Bereichen Entertainment und Notebooks zu Hause.
Zusammenfassung: Dann lohnt sich ein Waschtrockner
In einem Rutsch Wäsche waschen und trocknen – ohne lästiges Umladen? Waschtrockner machen es möglich. Sie sind aber nicht für jeden geeignet.
Für folgende Nutzer ist ein Waschtrockner genau das Richtige:
- Bewohner kleiner Wohnungen: Platzersparnis durch Kombination von Waschmaschine und Trockner in einem Gerät
- Menschen mit fensterlosen Bädern: Ideal, da keine Abluft produziert wird, die nach außen geleitet werden muss
- Vielbeschäftigte: Zeitersparnis durch Waschen und Trocknen in einem Durchgang ohne Umräumen der Wäsche
- Berufstätige mit Anzugpflicht: Praktisch durch Knitterschutz-Funktion für gepflegte Businesskleidung
- Singles: Kostenersparnis bei der Anschaffung durch nur ein Gerät statt zwei, trotz möglicherweise höherem Energieverbrauch
Platzersparnis: Schmale Waschtrockner passen in kleine Wohnungen
Wohnst du in einer kleinen Wohnung, wo jeder Zentimeter zählt? Oft passt dann nur eine Waschmaschine in Küche oder Bad – für einen Trockner ist meist kein Platz vorgesehen. Hast du zudem weder Balkon noch Waschküche, musst du deine nasse Wäsche in der Wohnung trocknen. Das kann allerdings die Schimmelgefahr erhöhen.

stock.adobe.com/Casa imágenes
In diesem Fall ist der Waschtrockner dein idealer Mitbewohner. Das Kombi-Gerät braucht nur so viel Platz wie eine normale Waschmaschine. Du kannst es ohne spezielle Anschlüsse dort aufstellen, wo du sonst die Waschmaschine platzieren würdest.
Tipp: Ein kompakter Trockner wie der CBD 485D1E/1-S von Candy findet in fast jeder Küche oder jedem Bad Platz. Er eignet sich gut, wenn du wenig Raum zur Verfügung hast.
Badezimmer ohne Fenster: Kein Problem für Waschtrockner
Die meisten Waschtrockner brauchen keine Verbindung nach draußen. Sie erzeugen beim Trocknen keine Abluft, die aus dem Raum geleitet werden muss. Daher kannst du sie auch in Badezimmern ohne Fenster aufstellen.
Ein weiterer Vorteil: Die Kombi-Geräte spülen Flusen selbst ab. Du musst sie deshalb nicht so intensiv pflegen wie einen normalen Trockner, bei dem du regelmäßig die Flusensiebe reinigen musst.

stock.adobe.com/Robert Kneschke
Baby an Bord: Waschtrockner für frisch gebackene Familien
Erwartest du ein Kind oder hast du bereits Nachwuchs? Wenn du schon Mama oder Papa bist, weißt du vermutlich, wie viel Schmutzwäsche ein Baby erzeugt.

stock.adobe.com/JenkoAtaman
Du hast nicht unendlich viele Klamotten für dein Kind. Gerade im Herbst und Winter kann es knapp werden. Nasse Wäsche trocknet dann langsamer und bleibt oft feucht. So kannst du manchmal in die Klemme kommen, wenn du keine trockenen Strampler mehr hast.
Ein Waschtrockner kann dir helfen. Du kannst die schmutzige Babykleidung waschen und trocknen, ohne nasse Wäsche von einem Gerät zum anderen zu tragen. Das spart Zeit und Energie. So hat dein Kind immer saubere und kuschlige Kleidung – und entspanntere Eltern.
Tipp: Ein Gerät mit einem ausgewogenen Verhältnis von Wasch- und Trockenvolumen, wie der Bauknecht WATK Sense 97S 52 N, eignet sich gut für eine kleine Familie mit Kind.
Praktisch: Berufstätige schätzen Waschtrockner
Der Anzug sollte gepflegt und das Kostüm möglichst frei von Flecken sein. Als Business-Frau oder -Mann musst du täglich mit ordentlicher Kleidung im Büro auftauchen.

stock.adobe.com/metamorworks
Ein Waschtrockner kann dir den Alltag erleichtern. Mit ihm wäschst und trocknest du deine Arbeitskleidung nach Feierabend ohne viel Aufwand. So startest du am nächsten Tag mit frischer Kleidung in den Tag.
Tipp: Ein Waschtrockner mit Dampffunktion, wie der W4WR70E61 Serie 7 von LG, kann Knitterfalten reduzieren. So sparst du dir oft das Bügeln deiner Kleidung. Die Dampffunktion ist praktisch, ersetzt aber nicht immer vollständig das Bügeln bei allen Textilien.
Wenig Wäsche: Waschtrockner macht das Single-Leben leichter
Als Single hast du meist keine großen Wäscheberge und musst nur gelegentlich eine Trommel laufen lassen. Vielleicht magst du es nicht, die Wäsche an der Luft zu trocknen. Einige Fasern können dadurch steif werden, besonders Frotteehandtücher und Baumwollshirts.

stock.adobe.com/Lena Ivanova
Für einen separaten Trockner fehlt dir der Platz oder das Geld? Ein Waschtrockner kann dir helfen und dein Leben erleichtern. Je nachdem, wie wenig Wäsche du hast, musst du für den Trockengang nicht einmal nasse Kleidung aus der Trommel nehmen.
Tipp: Der WT Eco Plus 86 43 N Waschtrockner von Bauknecht bietet ein gutes Verhältnis von Wasch- und Trocknervolumen (8 Kilogramm zu 6 Kilogramm).
Fazit: Lohnt sich die Anschaffung eines Waschtrockners für mich?
Ein Waschtrockner vereint Waschmaschine und Trockner in einem. Das bietet sich an, wenn du in einer kleinen Wohnung oder als Single lebst. Du sparst Platz und Geld, weil du nur ein Gerät statt zwei brauchst.
Neben dem Platzmangel haben Mietwohnungen oft noch ein anderes Problem: Bäder ohne Fenster. In fensterlosen Bädern kannst du die Abluft von herkömmlichen Trocknern meist nicht nach draußen leiten. Ein Waschtrockner produziert dagegen keine Abluft und eignet sich gut für solche Räume.
Wenn du wenig Zeit zum Wäschewaschen hast oder Kinder, die oft frische Kleidung brauchen, ist ein Waschtrockner eine Überlegung wert. Die 2-in-1-Kombination spart dir den Schritt, die gewaschene Wäsche extra in den Trockner zu legen. So kannst du etwas Zeit gewinnen, ohne dass die Wäsche darunter leidet.
Das Gleiche gilt, wenn du täglich saubere Arbeitskleidung benötigst: Du kannst die Kleidung nach Feierabend in den Waschtrockner geben und hast am nächsten Morgen wieder frische Sachen zum Anziehen.
Wenn du noch mehr erfahren möchtest, liest du bei uns alle Infos und die besten Tipps zu Waschtrocknern. Und wenn du dich entscheidest, einen Waschtrockner zu kaufen, findest du hier die besten Waschtrockner.
Wenn du lieber separate Geräte möchtest, lies unsere Beiträge:
Welcher Waschtrockner passt zu dir?
Klick dich durch unseren Produktfinder und entdecke deinen perfekten Waschtrockner.
Häufig gestellte Frage zu Waschtrocknern beantwortet
Waschen & Trocknen-Kaufberatung
Beiträge rund ums Waschen und Reinigen

Was ist ein Wärmepumpentrockner? Die Unterschiede zum Kondenstrockner erklärt
Mehr erfahren über Was ist ein Wärmepumpentrockner? Die Unterschiede zum Kondenstrockner erklärt
Sparsam waschen: So sparst du mit deiner Waschmaschine Strom & Wasser
Mehr erfahren über Sparsam waschen: So sparst du mit deiner Waschmaschine Strom & Wasser
Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps
Mehr erfahren über Worauf beim Kauf einer Waschmaschine achten? Acht Tipps