Beste Dyson-Staubsauger-Alternativen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Inhalt
- Diese Dyson-Alternativen sind laut Tests auch 2025 noch die besten
- Die besten Dyson-Staubsauger-Alternativen 2025 im Vergleich
- Die beste Dyson-Staubsauger-Alternative: Miele Triflex HX2 CarCare
- Preis-Leistungs-Tipp: KOENIC KVR 25221 MOP
- Mit selbstreinigender Bürstenrolle: Shark IZ400EU Stratos
- Einfache Handhabung: Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60
- Lange Akkulaufzeit: Bosch BKS1051GQC Unlimited 10
- Mit Absaugstation: Samsung Bespoke Jet AI
- So werden die Alternativen zu Dyson-Staubsaugern getestet
- Die besten Dyson-Staubsauger-Alternativen: Darauf kommt es beim Kauf an
- Die besten Alternativen zu Dyson-Staubsaugern: Häufige Fragen beantwortet

stock.adobe.com/New Africa
Hohe Saugleistung und einfache Bedienung: Diese Dyson-Staubsauger-Alternativen von Herstellern wie Miele und Bosch überzeugen in Tests.
Zum Autor: Alex hat sich erst vor Kurzem einen neuen Staubsauger angeschafft. Für TURN ON schreibt er seit 2023 über Technik und fühlt sich vor allem in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Notebooks zu Hause.
Diese Dyson-Alternativen sind laut Tests auch 2025 noch die besten
Die Geräte des Herstellers Dyson zählen zu den besten und beliebtesten Staubsaugern. Sie punkten unter anderem mit einer sehr hohen Saugleistung dank moderner Zyklon-Technologie und verschiedenen im Lieferumfang enthaltenen Aufsätzen.
Die Dyson-Staubsauger-Alternativen, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen oder von Kunden bei MediaMarkt gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir den Testsieger von Stiftung Warentest, anschließend unseren Preis-Leistungs-Tipp. Dann folgen weitere empfehlenswerte Dyson-Alternativen aufsteigend nach dem Preis.
In unserer Liste befinden sich ausschließlich Akkustaubsauger. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.
- Die beste Dyson-Staubsauger-Alternative: Miele Triflex HX2 CarCare
- Preis-Leistungs-Tipp: KOENIC KVR 25221 MOP
- Mit selbstreinigender Bürstenrolle: Shark IZ400EU Stratos
- Einfache Handhabung: Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60
- Lange Akkulaufzeit: Bosch BKS1051GQC Unlimited 10
- Mit Absaugstation: Samsung Bespoke Jet AI
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Dyson-Staubsauger-Alternativen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Die beste Dyson-Staubsauger-Alternative: Miele Triflex HX2 CarCare
Der Miele Triflex HX2 CarCare überzeugt mit seinem 3-in-1-Design. Dabei lässt sich die sogenannte PowerUnit, also der „Bauch“ des Saugers, entweder unten über dem Saugkopf oder ganz oben am Haltegriff anbringen lässt – zur optimalen Gewichtsverteilung je nach Aufgabe. Wie das 3-in-1-System funktioniert, erklärt Miele in diesem Video:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Miele Deutschland
Bei Stiftung Warentest überzeugt der Triflex HX2 CarCare mit der besten Saugleistung von 14 getesteten Staubsaugern (Ausgabe 2/2025). Besonders effektiv zeigt sich das Gerät bei der Staubaufnahme auf Hartböden, der Faseraufnahme auf Teppichen und Polstern sowie der Saugkraft in Ecken, Ritzen und Kanten. Eine Akkuladung reicht laut Test für 12 Minuten Saugen auf der höchsten Stufe und 30 Minuten auf der niedrigsten Stufe – das sind durchschnittliche Werte
Bei Stiftung Warentest (Ausgabe 2/2025) ist der Miele Triflex HX2 CarCare Testsieger mit der Note „gut“ (2,1). Auch Kunden bei MediaMarkt wissen den Staubsauger zu schätzen und bewerten ihn im Shop mit starken 4,5 von 5 Sternen (04/2025). Sie loben vor allem die hohe Saugleistung und die einfache Handhabung. Kritik gibt’s für den hohen Preis und den kleinen Staubbehälter (0,5 l).
Vorteile und Nachteile des Miele Triflex HX2 CarCare
Vorteile
- hohe Saugleistung
- viel Zubehör im Lieferumfang
- 3-in-1-Design
- HEPA-Filter (für Allergiker geeignet)
- LED-Beleuchtung an der Bodendüse
Nachteile
- recht laut (77 dB)
- durchschnittliche Akkulaufzeit
- durchschnittliche Ladezeit (3,5 Stunden)
- kleiner Staubbehälter
- hoher Preis
Preis-Leistungs-Tipp: KOENIC KVR 25221 MOP
Der KOENIC KVR 25221 MOP ist eine günstige Dyson-Alternative, die sich sowohl als Trocken- als auch als Nasssauger verwenden lässt. Außerdem verfügt das Gerät über ein separates Wischsystem mit Mop-Aufsatz, damit du deine Wohnung gleichzeitig saugen und nasswischen kannst.
Das Gerät überzeugt in Tests (Haus & Garten, Ausgabe 5/2022) und bei Kunden von MediaMarkt (04/2025) mit einer guten Saugleistung bei Staub und Grobpartikeln. Laut Haus & Garten hält der Akku etwa 16 Minuten Saugen auf höchster Stufe durch und 40 Minuten auf niedrigster Stufe – dafür benötigt er lange fünf Stunden, bis er wieder voll aufgeladen ist.

KOENIC
Kunden bei MediaMarkt zeigen sich in den Bewertungen überzeugt vom KOENIC KVR 25221 MOP und vergeben 4 von 5 Sternen (04/2025). Allem voran loben sie das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritik gibt es hauptsächlich für den kleinen Staubbehälter (0,3 l). In Ausgabe 5/2022 der Fachzeitschrift Haus & Garten erhält der KOENIC-Staubsauger die Note „gut“ (2,3).
Vorteile und Nachteile des KOENIC KVR 25221 MOP
Vorteile
- hohe Saugleistung
- viel Zubehör im Lieferumfang
- Funktion zum Nasssaugen und Nasswischen
- LED-Beleuchtung an der Bodendüse
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- recht laut (80 dB)
- durchschnittliche Akkulaufzeit
- lange Ladezeit (5 Stunden)
- sehr kleiner Staubbehälter
- Saugleistung lässt nach einiger Zeit nach
- Zubehör nicht nachkaufbar (z. B. Wischaufsatz)
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Shark Deutschland
Im Test bei Computer Bild (02/2025) überzeugt das Shark-Gerät mit einer gründlichen Saugleistung auf Teppichen und Hartböden – und es kommt auch mit Tierhaaren klar. Laut Expert Reviews (10/2023) reicht der Akku auf der höchsten Stufe für etwa 11 Minuten Staubsaugen – das ist schwach. Auf der niedrigsten Stufe schafft der Akku dafür starke 56 Minuten.
In Tests schneidet der Shark IZ400EU Stratos gut bis sehr gut ab, er erhält Bewertungen von „gut“ (2,1, Computer Bild, 02/2025) bis zu 5 von 5 Sternen (Expert Reviews 10/2023). Beide Fachmagazine sind sich über die gute Saugleistung einig. Computer Bild bemängelt dafür den nicht zur einfachen Reinigung entnehmbaren Staubbehälter.
Vorteile und Nachteile des Shark IZ400EU Stratos
Vorteile
- hohe Saugleistung
- viel Zubehör im Lieferumfang
- selbstreinigende Bürstenrolle
- knickbares Saugrohr
- lange Akkulaufzeit (auf der niedrigsten Stufe)
- LED-Beleuchtung an der Bodendüse
Nachteile
- recht laut (86 dB)
- kurze Akkulaufzeit (auf der höchsten Stufe)
- durchschnittliche Ladezeit (3,5 Stunden)
- Staubbehälter lässt sich nicht herausnehmen
Einfache Handhabung: Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60
Der Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60 besticht gleich in mehreren Tests mit seiner leichtgängigen Bedienung, ähnlich wie die Topmodelle von Dyson. Dank automatischer Bodenerkennung passt der X-Force Flex 13.60 seine Saugleistung an die Bodengegebenheiten an.
Im Test von ETM Testmagazin (5 von 5 Punkten, Ausgabe 6/2024) und von Stiftung Warentest („gut“, Ausgabe 2/2025) punktet das Gerät dank seiner einfachen Handhabung. In der Kerndisziplin Saugen erzielt die Dyson-Staubsauger-Alternative allerdings gemischte Ergebnisse: Tierhaare, Fasern und groben Schmutz nimmt das Gerät laut Tests gut auf, die Staubaufnahme auf Hartböden sei aber nur ausreichend. Im folgenden Video stellt Rowenta den Akkustaubsauger vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Rowenta Deutschland, Österreich, Schweiz –
Im Test von ETM Testmagazin beträgt die Laufzeit des Akkus auf der höchsten Saugstufe 13 Minuten und auf der niedrigsten Stufe 33 Minuten. Die Ladezeit beträgt laut Stiftung Warentest nur knapp 2,5 Stunden – der zweitbeste Wert in unserer Liste.
Das ETM Testmagazin bewertet den Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60 in Ausgabe 6/2024 mit „sehr gut” (92 %) und lobt die einfache Bedienung, die kurze Ladezeit und die gute Saugleistung. Kritik gibt es für die nur durchschnittliche Akkulaufzeit. Stiftung Warentest benotet den Sauger in Ausgabe 2/2025 mit „gut“ (2,5). Neben der guten Saugleistung und Handhabung bewerten die Experten unter anderem die Haltbarkeit des X-Force Flex 13.60 mit „sehr gut“. Auf der Mängelliste stehen die in Schulnoten „ausreichende“ Akkulaufzeit und die nur „ausreichende“ Staubaufnahme auf Hartböden.
Vorteile und Nachteile des Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60
Vorteile
- hohe Saugleistung
- einfache Bedienung
- knickbares Saugrohr
- kurze Ladezeit (2,5 Stunden)
- LED-Beleuchtung an der Bodendüse
Nachteile
- keine gute Staubaufnahme auf Hartböden
- recht laut (80 dB)
- durchschnittliche Akkulaufzeit
Lange Akkulaufzeit: Bosch BKS1051GQC Unlimited 10
Der Bosch BKS1051GQC Unlimited 10 punktet mit viel Zubehör und der längsten Akkulaufzeit in unserer Liste (auf der niedrigsten Stufe). Der Staubsauger bietet die drei Spezialmodi Fahrzeug, Feine Teppiche und Leise, in denen das Gerät die Saugleistung – je nach eingestelltem Modus – variiert.
Die Saugleistung auf Hart- sowie Teppichböden, Polstern und Möbeln bezeichnet das ETM Testmagazin in Ausgabe 11/2024 als „durchweg phänomenal“. Im Test von chip.de (04/2025) schafft der Unlimited 10 eine Akkulaufzeit von nur 11 Minuten auf der höchsten Stufe und sehr starken 73 Minuten auf der niedrigsten Stufe. Die Ladezeit von laut chip.de nur 69 Minuten ist ebenfalls der Bestwert in unserer Liste. Im Video präsentiert Bosch den Unlimited 10:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Bosch Home
Bei chip.de (04/2025) schneidet der Bosch BKS1051GQC Unlimited 10 mit der Note „gut“ (2,4) ab. Die Tester loben die Saugleistung und den Akku, bemängeln aber die komplexe Menüführung auf dem Display und das hohe Gewicht des Geräts. Von ETM Testmagazin erhält das Gerät in Ausgabe 11/2024 die Note „sehr gut“ (95,3 %). Auch in diesem Test gibt es Lob für die Saugleistung und den Akku, aber Kritik für die „gelegentlich mühsame Bedienung“.
Vorteile und Nachteile des Bosch BKS1051GQC Unlimited 10
Vorteile
- hohe Saugleistung
- viel Zubehör im Lieferumfang
- HEPA-Filter
- knickbares Saugrohr
- lange Akkulaufzeit (auf der niedrigsten Stufe)
- kurze Ladezeit (ca. 1 Stunde)
- LED-Beleuchtung an der Bodendüse
Nachteile
- recht laut (80 dB)
- komplizierte Menüführung
- kurze Akkulaufzeit (auf der höchsten Stufe)
- kleiner Staubbehälter (0,45 l)
Mit Absaugstation: Samsung Bespoke Jet AI
Der Samsung Bespoke Jet AI ist die einzige Dyson-Staubsauger-Alternative in unserer Liste mit einer Lade- und Absaugstation, die den Staubbehälter des Saugers selbstständig entleert und den Schmutz in einem Beutel im Inneren sammelt. Der Staubsauger verfügt über eine KI-Bodenerkennung mit entsprechender Anpassung der Saugleistung.
Auf Hartböden, Teppichen, Polstern und beim Aufnehmen von Tierhaaren macht der Samsung-Sauger sowohl laut TechStage (03/2025) als auch laut PC Welt (09/2024) eine gute Figur. Im Test von PC Welt reicht eine Akkuladung für sehr kurze 10 Minuten Betrieb auf höchster Stufe und 42 Minuten auf der niedrigsten Stufe. Die Ladezeit beträgt laut Hersteller 5,5 Stunden – das ist sehr lange. Im Video stellt Samsung den Bespoke Jet AI vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung
Für die TechStage-Redaktion (03/2025) ist der Samsung Bespoke Jet AI „einer der besten Akkustaubsauger“. Die Tester vergeben volle 5 von 5 Sternen und loben die hohe Saugleistung, die Absaugstation und den Zubehörumfang. Mankos seien dagegen die wenig praktische App und der hohe Preis. PC Welt (09/2024) vergibt 4,5 von 5 Sternen und hebt ebenfalls Saugleistung, Absaugstation und Zubehör positiv hervor. Abzüge gibt’s für den hohen Preis und das wenig eindrucksvolle KI-Feature.
Vorteile und Nachteile des Samsung Bespoke Jet AI
Vorteile
- hohe Saugleistung
- Absaugstation mit automatischer Entleerung
- viel Zubehör im Lieferumfang
- LED-Beleuchtung an der Bodendüse
Nachteile
- recht laut (87 dB)
- durchschnittliche Akkulaufzeit (auf der höchsten Stufe)
- lange Ladezeit
- kleiner Staubbehälter (0,5 l)
- hoher Preis
So werden die Alternativen zu Dyson-Staubsaugern getestet
(Akku-) Staubsauger werden regelmäßig von unabhängigen Fachmagazinen getestet. Dabei spielt es keine Rolle von welchem Hersteller die Geräte stammen. Die verwendeten Testmethoden und die Gewichtung der verschiedenen Testkriterien unterscheiden sich von Fachmagazin zu Fachmagazin.
Bei Akkustaubsaugern werden üblicherweise diese Testkriterien herangezogen:
- Saugleistung (Leistung, Aufnahme von Hausstaub, grobem Schmutz und Tierhaaren)
- Bedienung (bequeme Handhabung, Wechsel der Saugmodi, Bediendisplay)
- Akku (Akkulaufzeit auf höchster und niedrigster Stufe, Ladezeit)
- Gewicht und Lautstärke
- Staubrückhaltung (Wird der aufgenommene Staub gefiltert oder zurück in den Raum geblasen?)
- Reinigung (Entleeren des Staubbehälters, Reinigen des Filters)
- Zubehör (Aufsätze, Wandhalterung, Ersatzakku etc.)
- Sonstiges (Smart-Home-Kompatibilität, App etc.)
Die besten Dyson-Staubsauger-Alternativen: Darauf kommt es beim Kauf an
Wenn du eine gute Alternative zu einem Staubsauger von Dyson suchst, solltest du beim Kauf die folgenden Kriterien beachten.

stock.adobe.com/New Africa
Saugleistung
Die aktuellen Dyson-Topmodelle Gen5detect Absolute und V15 Detect Absolute punkten mit einer enormen Leistungsaufnahme von 752 beziehungsweise 660 Watt und saugen laut chip.de (09/2023 und 11/2021) „sehr gut“ (1,4) und „gut“ (1,6). In unserer Liste liefert nur der Samsung Bespoke Jet AI eine ähnlich hohe Leistung mit 750 Watt. Der Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60 kommt immerhin auf 380 Watt, der Shark IZ400EU Stratos auf 309 Watt.
Die tatsächliche Saugleistung wird in Air Watt (AW) oder Kilopascal (kPa) angegeben. Da nicht alle Hersteller die Leistung ihrer Modelle in AW oder kPa nennen, klammern wir diesen Punkt aus und fokussieren uns auf die praktische Saugleistung in Tests.
Der Miele Triflex HX2 CarCare, der Bosch BKS1051GQC Unlimited 10 und der Samsung Bespoke Jet AI machen dem Dyson Gen5detect Absolute Konkurrenz mit ebenfalls sehr guten Saugleistungen. Der KOENIC KVR 25221 MOP, der Shark IZ400EU Stratos und der Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60 sind dank ihrer guten Saugleistungen Alternativen zum Dyson V15 Detect Absolute.
Akku
Die Akkulaufzeit des Dyson Gen5detect Absolute beträgt laut chip.de (09/2023) neun Minuten auf der höchsten Stufe und 68 Minuten auf der niedrigsten Stufe. Der Akku des Dyson V15 Detect Absolute hält laut chip.de (11/2021) neun Minuten auf der höchsten Stufe und 70 Minuten auf der niedrigsten Stufe. Die Ladezeit beider Modelle beträgt etwa vier Stunden.
So schneiden die Akkus unserer vorgestellten Dyson-Alternativen in den oben genannten Tests ab:
Eigenschaftsname | Miele Triflex HX2 CarCare | KOENIC KVR 25221 MOP | Shark IZ400EU Stratos | Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60 | Bosch BKS1051GQC Unlimited 10 | Samsung Bespoke Jet AI |
---|---|---|---|---|---|---|
Akkulaufzeit (max. Stufe) | 12 Min. | 16 Min. | 11 Min. | 13 Min. | 11 Min. | 10 Min. |
Akkulaufzeit (min. Stufe) | 30 Min. | 40 Min. | 56 Min. | 33 Min. | 73 Min. | 42 Min. |
Ladezeit | 3,5 Std. | 5 Std. | 3,5 Std. | 2,5 Std. | ca. 1 Std. | 5,5 Std. |
Ausstattung & Zubehör
Die beiden Dyson-Topmodelle sind auch wegen ihres vielfältigen Zubehörs beliebt. Diese Ausstattung bieten der Gen5detect Absolute und V15 Detect Absolute:
Dyson Gen5detect Absolute
- Volumen des Staubbehälters: 0,77 Liter
- Zubehör: 2 × Bodendüse, 1 × Kombi-Düse, 1 × Haardüse, 1 × Kombi-Fugendüse, 1 × Wandhalterung
- Gewicht: 3,5 Kilogramm
Dyson V15 Detect Absolute
- Volumen des Staubbehälters: 0,76 Liter
- Zubehör: 1 × Fugendüse, 1 × Kombi-Düse, 1 × Wandhalterung
- Gewicht: 3 Kilogramm
In der folgenden Tabelle findest du Ausstattung und Zubehör unserer Dyson-Staubsauger-Alternativen:
Eigenschaftsname | Miele Triflex HX2 CarCare | KOENIC KVR 25221 MOP | Shark IZ400EU Stratos | Rowenta RH9A36 X-Force Flex 13.60 | Bosch BKS1051GQC Unlimited 10 | Samsung Bespoke Jet AI |
---|---|---|---|---|---|---|
Staubbehälter | 0,5 l | 0,3 l | 0,7 l | 0,65 l | 0,45 l | 0,5 l |
Zubehör | 1 × Polsterdüse, 2 × Fugendüse, 1 × Saugpinsel, 1 × Elektrobürste, 1 × Saugschlauch, 1 × Wandhalterung, 1 × Ersatzakku | 1 × Fugendüse, 1 × Polsterdüse, 1 × Bodendüse, 1 × Wandhalterung | 1 × Fugendüse, 1 × Multi-Oberflächen Aufsatz, 1 × Anti-Allergen-Staubbürste, 1 × Aufbewahrungstasche | 2 × integrierte Möbelbürste, 1 × Fugendüse, 1 × Polsterdüse, 1 × Mini-Turbobürste, 1 × Wandhalterung | 2 × Fugendüse, 1 × Polsterdüse, 1 × Mini-Turbodüse, 1 × Softdüse, 1 × Wandhalterung | 1 × 2-in-1-Fugendüse, 1 × Tierhaare-Aufsatz, 1 × Ersatzakku, 3 × Staubbeutel für Station |
Gewicht | 3,6 kg | 2,9 kg | 4 kg | 3,7 kg | 3,7 kg | 2,8 kg |
Tipp: Weitere gute Staubsauger entdeckst du unter den besten Akkustaubsaugern, den besten Staubsaugern sowie den besten Tierhaar-Staubsaugern. Gute und günstige Alternativen findest bei den besten Akkustaubsaugern bis 100 Euro und bei den besten Akkustaubsaugern bis 300 Euro.
Einfach so zum Wunschprodukt
Staubsauger-Kaufberatung
Die besten Alternativen zu Dyson-Staubsaugern: Häufige Fragen beantwortet
Tipps zum Thema Reinigen

Eingebrannten Backofen reinigen mit Spülmaschinentabs: So geht’s!
Mehr erfahren über Eingebrannten Backofen reinigen mit Spülmaschinentabs: So geht’s!
Hydrolyse beim Backofen: So funktioniert die Selbstreinigung
Mehr erfahren über Hydrolyse beim Backofen: So funktioniert die Selbstreinigung
Intelligente Saugroboter mit KI: Was diese Staubsauger können
Mehr erfahren über Intelligente Saugroboter mit KI: Was diese Staubsauger können