Beste Saugroboter mit Absaugstation in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Inhalt
- Diese Saugroboter mit Absaugstation sind laut Tests auch 2024 noch die besten
- Saugroboter mit Absaugstation im Vergleich
- Testsieger: Shark RV2600WSEU AI Ultra
- Preis-Leistungs-Tipp: Xiaomi Robot Vacuum X10
- Absaugstation für 30 Tage staubfrei: Philips XU7100/01 HomeRun
- Reinigt bis zu 2 Monate lang ohne Zutun: iRobot Roomba Combo j7+ (c7558)
- Starker Saugroboter mit Absaugstation: Ecovacs Deebot X2 Omni
- Absaugstation für 75 Tage autonomes Saugen: Dreame L10s Pro Ultra Heat
- Kaufberatung: Worauf du beim Kauf eines Saugroboters mit Absaugstation achten solltest
- Häufige Fragen zu Saugrobotern mit Absaugstation beantwortet

stock.adobe.com/Grandbrothers
Hier findest du Saugroboter mit Absaugstation, die in unabhängigen Tests gute Bewertungen erhalten haben.
Diese Saugroboter mit Absaugstation sind laut Tests auch 2024 noch die besten
Folgende Saugroboter mit Absaugstation haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten:
- Testsieger: Shark RV2600WSEU Al Ultra
- Preis-Leistungs-Tipp: Xiaomi Robot Vacuum X10
- Absaugstation für 30 Tage staubfrei: Philips XU7100/01 HomeRun
- Reinigt bis zu 2 Monate lang ohne Zutun: iRobot Roomba Combo j7+ (c7558)
- Starker Saugroboter mit Absaugstation: Ecovacs Deebot X2 Omni
- Absaugstation für 75 Tage autonomes Saugen: Dreame L10s Pro Ultra Heat
Wähle in der folgenden Tabelle „Auswahl für den Vergleich“, um die besten Saugroboter mit Absaugstation miteinander zu vergleichen.
Testsieger: Shark RV2600WSEU AI Ultra
Der Shark RV2600WSEU AI Ultra punktet mit der Absaugstation ohne Beutel, die ein Fassungsvermögen von 900 Millilitern bietet. Du musst den Staubbehälter laut Hersteller nur einmal pro Monat leeren – realistisch ist das aber nur bei einer kleineren Wohnfläche bis 50 Quadratmeter. Die Station ist in einem schlichten schwarzen Design gehalten und nimmt mit den Maßen von 28,7 × 21,9 × 16,0 Zentimetern (B/H/T) relativ wenig Platz ein. So lässt sie sich in den meisten Zimmern recht unauffällig platzieren.
In diesem Video siehst du das Gerät in Aktion:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Shark Deutschland
Die Saugleistung des Roboters beträgt 2.200 Pascal, ein etwas niedriger, aber akzeptabler Wert, der für gängige Bodenbeläge wie Parkett, Laminat und Fliesen ausreichend ist. Jedoch könnte das Gerät bei dicken Teppichen an seine Grenzen stoßen. Die Wischfunktion entfernt feuchten Schmutz und Flecken.
Leider macht der Hersteller keine Angaben zur Lautstärke des Geräts.
Bei Stiftung Warentest (Ausgabe 01/2024) ist der Shark RV2600WSEU AI Ultra Testsieger unter den Saug- und Wischrobotern mit einer Gesamtnote von 2,7 („befriedigend“). Tech-Magazin Toptech (12/2022) bewertet den Shark RV2600WSEU AI Ultra mit 8,6 von 10 Punkten.
Vorteile und Nachteile des Shark RV2600WSEU AI Ultra
Vorteile
- Staubbehälter ohne Beutel
- kompakte Absaugstation
Nachteile
- Absaugstation mit etwas niedrigem Fassungsvermögen
- relativ niedrige Saugleistung
- App verbesserungsbedürftig
Preis-Leistungs-Tipp: Xiaomi Robot Vacuum X10
Der Xiaomi Robot Vacuum X10 ist eine Option für Nutzer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und bereit sind, Kompromisse einzugehen. Das Gerät bietet ein durchdachtes Design und eine solide Reinigungsleistung, die für viele Haushalte ausreichend ist.
In diesem kurzen Clip siehst du den Saugroboter live im Einsatz:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Xiaomi Malaysia
Die Absaugstation des Xiaomi Robot Vacuum X10 hat ein minimalistisches und schickes Design, das in modern eingerichteten Wohnräumen einen schönen Akzent setzt. Das Fassungsvermögen von 2,5 Litern für Staub ermöglicht bis zu 60 Reinigungsgänge auf einer Fläche von 100 Quadratmetern, bevor du den Einwegbeutel austauschen musst. Je nach Wohnfläche ist das schätzungsweise nur alle 30 Tage der Fall. Und mit kompakten Maßen von 38,4 × 39,7 × 28,5 Zentimetern (B/H/T) findest du auch in kleineren Räumen einen Platz für Station.
Der Saugroboter hat eine Saugleistung von 4.000 Pascal, was im Vergleich zu High-End-Modellen niedrig ist, aber für alltäglichen Schmutz ausreichend. Die Wischfunktion beseitigt zusätzlich Flecken und hartnäckige Verschmutzungen.
Das Gerät arbeitet mit einem Geräuschpegel von bis zu 75 Dezibel, die von geräuschempfindlichen Personen als störend wahrgenommen werden könnten.
In einem Testbericht von Nextpit (06/2023) erhält der Xiaomi Robot Vacuum X10 Saugroboter 4 von 5 Sternen.
Vorteile und Nachteile des Xiaomi Robot Vacuum X10
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- schickes Design
- Absaugstation mit hohem Fassungsvermögen
Nachteile
- relativ niedrige Saugleistung
- hoher Geräuschpegel
- lange Ladedauer
Absaugstation für 30 Tage staubfrei: Philips XU7100/01 HomeRun
Der Philips XU7100/01 HomeRun 7000 Series Aqua bietet eine solide Saugleistung, eine praktische Wischfunktion und eine geräumige Basisstation, die lange Phasen des autonomen Betriebs ermöglicht.
In diesem Video stellt der Hersteller das Gerät kurz vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Philips Home Living
Die Absaugstation des Philips XU7100/01 HomeRun punktet mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 3 Litern und verwendet Einwegbeutel, die auch für Allergiker geeignet sind. Die Station kann laut Hersteller Staub und Schmutz bis zu 30 Tage lang sammeln, bevor der Beutel gewechselt werden muss. Die Absaugstation misst kompakte 35,5 × 47,1 × 40,3 Zentimeter (B/H/T) und fügt sich durch ihr elegantes Design nahtlos in Wohnräume mit moderner Einrichtung ein.
Der Saugroboter verfügt über eine Saugleistung von 5.000 Pascal, die für die meisten Anforderungen ausreicht und Schmutz zuverlässig entfernt. Diese Leistung liegt eher im unteren Durchschnitt. Die integrierte Wischfunktion reinigt den Boden gründlich.
Ein großer Pluspunkt ist der geringe Geräuschpegel von 65 Dezibel. Damit gehört der Philips XU7100/01 HomeRun zu einem der leiseren Geräte seiner Klasse.
Das ETM Testmagazin (Ausgabe 02/2024) bewertet den Philips XU7100/01 HomeRun mit der Note „sehr gut“ (92,2 Prozent).
Vorteile und Nachteile des Philips XU7100/01 HomeRun
Vorteile
- Absaugstation mit hohem Fassungsvermögen
- verwendet Einwegbeutel
- angenehm leise
Nachteile
- kleiner Wasserbehälter
- Wischer nicht abnehmbar
Reinigt bis zu 2 Monate lang ohne Zutun: iRobot Roomba Combo j7+ (c7558)
Der iRobot Roomba Combo j7+ (c7558) ist ein beliebter Saug- und Wischroboter, der deine Räumlichkeiten monatelang ohne dein Eingreifen sauber halten kann.
Dieses kurze Video zeigt das Gerät im Einsatz:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
iRobot India
iRobot setzt bei der Absaugstation auf ein unauffälliges schwarzes Design. Mit kompakten Abmessungen von 39,9 × 33,8 × 30,2 Zentimetern (B/H/T) lässt sich in den meisten Räumen problemlos ein Platz für sie finden. Obwohl der Hersteller keine genauen Angaben zum Fassungsvermögen der Anti-Allergen-Staubbeutel macht, soll die Kapazität ausreichen, um den Saugroboter bis zu zwei Monate lang ohne Wartung zu betreiben.
Dieses Modell bietet eine Saugleistung, die laut Hersteller zehnmal stärker als die der Roomba-600-Serie ist. Das deutet auf eine starke Saugleistung von etwa 8.000 Pascal hin. Zusätzlich zur Saugfähigkeit bietet der Roomba Combo j7+ eine integrierte Wischfunktion für eine umfassende Bodenreinigung.
Der Hersteller gibt 55 Dezibel als Geräuschpegel an, aber Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass der Lärmpegel in der Praxis bis zu 70 Dezibel erreichen kann.
In der Ausgabe 02/2024 des ETM Testmagazins erhält der iRobot Roomba Combo j7+ insgesamt die Bewertung „gut“ (87,8 Prozent).
Vorteile und Nachteile des iRobot Roomba Combo j7+ (c7558)
Vorteile
- Absaugstation mit sehr hohem Fassungsvermögen
- starke Saugleistung
- umfangreiche App
Nachteile
- Wischleistung könnte besser sein
- recht hoher Geräuschpegel
Starker Saugroboter mit Absaugstation: Ecovacs Deebot X2 Omni
Der Ecovacs Deebot X2 Omni ist der leistungsstärkste Saug- und Wischroboter in unserer Auswahl. Er arbeitet auch über längere Zeiträume hinweg gänzlich autonom.
Mach dir mit diesem kurzen Clip selbst ein Bild von dem Gerät:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
ECOVACS APAC
Die Station bietet ein großzügiges Fassungsvermögen von 3 Litern für den Staubbeutel. Der Hersteller macht zwar keine Angaben dazu, wie lange dieser ausreicht, aber wir schätzen, dass du den Beutel etwa alle 30 Tage leeren musst. Die Maße von 39,4 × 52,75 × 44,37 Zentimetern (B/H/T) können jedoch auch ein Nachteil sein, falls du zu Hause weniger Platz entlang der Wände hast.
Der Saugroboter bietet eine starke Saugleistung von 8.000 Pascal und bekämpft selbst hartnäckigen Staub und Schmutz. Die integrierte Wischfunktion entfernt Flecken und sorgt für glänzende Böden.
Der Deebot X2 Omni arbeitet angenehm leise mit einem Geräuschpegel von 65 Dezibel.
In der Bewertung von Toptech (12/2023) erzielte der Ecovacs Deebot X2 Omni 9,2 von 10 Punkten.
Vorteile und Nachteile des Ecovacs Deebot X2 Omni
Vorteile
- starke Saugleistung
- umfangreich ausgestattete Absaugstation
- angenehm leise
Nachteile
- Navigation könnte besser sein
Absaugstation für 75 Tage autonomes Saugen: Dreame L10s Pro Ultra Heat
Der Dreame L10s Pro Ultra Heat ist ein luxuriöser Saug- und Wischroboter, der seine Wischmopps mit heißem Wasser selbst reinigt. Dies geschieht in der Absaugstation, die auch die größte in unserer Auswahl ist.
Dieses kurze Video vom Hersteller stellt den Roboter vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Dreame Tech
Laut Hersteller bietet die Station mit einem 3,2-Liter-Staubbeutel genug Platz, um bis zu 75 Tage ohne Leerung auszukommen. Zusätzlich finden 4,5 Liter Frischwasser und 4 Liter Schmutzwasser darin Platz. Die Absaugstation misst 34 × 59,05 × 45,67 Zentimeter (B/H/T), ist ästhetisch ansprechend, könnte aber in kleinen Räumen sperrig wirken.
Der Saugroboter saugt mit einer Leistung von 7.000 Pascal und entfernt zuverlässig Staub, die Wischfunktion reinigt Böden gründlich. Ein Pluspunkt ist, dass die Wischmopps in der Basisstation mit 58 Grad heißem Wasser gereinigt werden. Das heiße Wasser beseitigt effektiv Bakterien und Keime auf den Mopps, was besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren vorteilhaft ist.
Leider gibt der Hersteller den Geräuschpegel nicht an.
In einer Bewertung von Toptech (03/2024) erzielt der Dreame L10s Pro Ultra Heat Saugroboter 8,8 von 10 Punkten.
Vorteile und Nachteile des Dreame L10s Pro Ultra Heat
Vorteile
- Absaugstation mit bestem Fassungsvermögen
- Heißwasser-Reinigung für Wischmopps
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- kleiner Wasserbehälter
- unzureichende Eckenreinigung
Kaufberatung: Worauf du beim Kauf eines Saugroboters mit Absaugstation achten solltest
Hier sind unsere Tipps für den Kauf eines Saugroboters mit Absaugstation:
Wann ist ein Saugroboter mit Absaugstation sinnvoll? (Vorteile & Nachteile)
Ein Saugroboter mit Absaugstation kann autonom über längere Zeiträume arbeiten, ohne ständiges Eingreifen. Du musst dich nicht mehr so intensiv um das Saubermachen kümmern und kannst dich auf andere Dinge konzentrieren.
Die automatische Entsorgung des Staubs in der Absaugstation verhindert, dass Allergene und Schadstoffe wieder in die Raumluft gelangen, was die Belastung für Allergiker verringert.

stock.adobe.com/Robert Kneschke
Aber es gibt auch Nachteile gegenüber Modellen ohne Absaugstation: Saugroboter mit Station sind meist teurer und benötigen mehr Platz. Überlege dir gut, ob die Vorteile einer Absaugstation den höheren Preis und den größeren Platzbedarf für dich rechtfertigen.
Kapazität des Staubbehälters
Ein größerer Staubbehälter in der Absaugstation bedeutet, dass du ihn seltener zu leeren brauchst. Einige Modelle kommen bis zu 75 Tage ohne Leerung aus. Aber achte auch auf die Größe der Station selbst, kompaktere Stationen lassen sich leichter unterbringen.
Die Wohnfläche beeinflusst ebenfalls, wie oft du den Behälter leeren musst. So groß dürfen deine Räumlichkeiten sein, damit das jeweilige Behältervolumen für 30 Tage ausreicht:
- 0,9 Liter: ausreichend für Wohnfläche bis ca. 50 Quadratmeter
- 2,5 Liter: ausreichend für Wohnfläche bis ca. 100 Quadratmeter
- 3,0 Liter: ausreichend für Wohnfläche bis ca. 120 Quadratmeter
- 3,2 Liter: ausreichend für Wohnfläche bis ca. 130 Quadratmeter
Natürlich sind diese Angaben nur grobe Richtwerte. Wie lange du mit einer Behälterfüllung auskommst, hängt auch davon ab, wie stark deine Böden verschmutzt sind und wie viele Haare, Krümel und andere Schmutzpartikel anfallen.

stock.adobe.com/Frank Lambert
Saugleistung und Geräuschpegel
Die Saugleistung wird in Pascal angegeben. Höhere Werte bedeuten eine stärkere Saugkraft und gründlichere Reinigung. Für die meisten Haushalte sind Werte ab 2.000 Pascal ausreichend. Für eine besonders gründliche Reinigung oder stark verschmutzte Böden empfehlen sich höhere Werte.
Bis etwa 65 Dezibel sind die meisten Saugroboter angenehm leise. Lautstärken darüber können auf Dauer als störend empfunden werden. Beim automatischen Entleeren des Staubbehälters in der Absaugstation entstehen kurzzeitig deutlich höhere Lautstärken als die vom Hersteller angegebenen Werte für den normalen Betrieb.
Welcher Saugroboter mit Absaugstation passt zu mir?
Hier einige konkrete Kaufempfehlungen:
- Für Reisende: Wenn du oft lange außer Haus bist, ist der iRobot Roomba Combo j7+ (c7558) ideal. Er reinigt bis zu 2 Monate autonom.
- Für Allergiker und Familien: Der Dreame L10s Pro Ultra Heat tötet dank Heißwasser-Reinigung der Mopps effektiv Keime und Bakterien ab. Perfekt, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind. Die Absaugstation brauchst du nur etwa alle 75 Tage zu leeren.
- Für kleinere Wohnflächen: Mit seiner kompakten Absaugstation passt der Shark RV2600WSEU AI Ultra besonders gut in Wohnungen bis 50 Quadratmeter. Du musst den beutellosen Staubbehälter nur rund einmal im Monat leeren.
- Für Preisbewusste: Der Xiaomi Robot Vacuum X10 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das schicke Design ist ein echter Hingucker. Auch bei einer größeren Wohnfläche musst du den Staubbeutel nur etwa alle 30 Tage leeren.
- Für Ruhebedürftige: Mit nur 65 Dezibel ist der Philips XU7100/01 HomeRun angenehm leise. Optimal, wenn du im Home-Office arbeitest. Die Absaugstation braucht nur etwa alle 30 Tage geleert zu werden.
- Für Technikbegeisterte: Dank starker Saugkraft von 8.000 Pascal meistert der Ecovacs Deebot X2 Omni mühelos jede Verschmutzung. Den Staubbeutel musst du nur einmal monatlich leeren, die umfangreiche Ausstattung lässt keine Wünsche offen.
Häufige Fragen zu Saugrobotern mit Absaugstation beantwortet
Einfach so zum Wunschprodukt
Staubsauger-Kaufberatung
Beiträge rund ums Thema Staubsaugen

Beste Saugroboter für Tierhaare in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Saugroboter für Tierhaare in Tests: Aktueller Vergleich 2024
Beste Saugroboter ohne Wischfunktion in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Saugroboter ohne Wischfunktion in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Saugroboter: Tipps, Tricks und häufige Fragen beantwortet
Mehr erfahren über Saugroboter: Tipps, Tricks und häufige Fragen beantwortet