Wisch- oder Saugroboter oder Kombi-Gerät: Wann lohnt sich welches Modell?

stock.adobe.com/Maksymiv Iurii
Wisch- und Saugroboter erleichtern die Hausarbeit durch ihre automatisierte Reinigung. Wir verraten dir, welcher Typ von Reinigungsroboter zu deinem Haushalt passt.
Zum Autor: Dieser Ratgeber beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf, den unser Fachredakteur Michael auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet hat. Michael nutzt im Haushalt selbst einen Saug- und Wischroboter. Von der Wischfunktion seines Kombigeräts ist er jedoch nicht sehr überzeugt.
Wisch- oder Saugroboter: Was sind die Unterschiede, Vor- und Nachteile?
Ein sauberes Zuhause mit minimalem Aufwand – dafür sind Saugroboter, Wischroboter und Kombigeräte die perfekten Helfer. Saugroboter entfernen Staub und Krümel von Hartböden und Teppichen, während Wischroboter Flecken auf glatten Böden beseitigen. Kombigeräte vereinen beide Funktionen, sind deshalb meist teurer.
In dieser Übersicht findest du die wichtigsten Infos im Überblick:
Eigenschaftsname | Saugroboter | Wischroboter | Saug- und Wischroboter |
---|---|---|---|
Saugen | Vorhanden | Nicht vorhanden | Vorhanden |
Wischen | Nicht vorhanden | Vorhanden | Vorhanden |
Höhe | eher flach | eher flach | etwas höher |
Hindernisüberwindung | gut | gut | okay |
Für Teppichböden geeignet | Vorhanden | Nicht vorhanden | Vorhanden |
Für Hartböden geeignet | Vorhanden | Vorhanden | Vorhanden |
Mit Absaugstationen kompatibel | Vorhanden | Nicht vorhanden | Vorhanden |
Wartung | Staubbehälter leeren, Filter reinigen, Bürste säubern, Sensoren putzen | Frischwassertank füllen, Schmutzwassertank leeren, Wischpads reinigen, Sensoren putzen | Staubbehälter leeren, Filter reinigen, Bürste säubern, Sensoren putzen, Frischwassertank füllen, Schmutzwassertank leeren, Wischpads reinigen, Sensoren putzen |
Wisch- oder Saugroboter: Wann lohnt sich welches Gerät?
Der passende Gerätetyp hängt von den Gegebenheiten in deinem Haushalt und deinen individuellen Wünschen ab. Im Folgenden gehen wir auf die gängigsten Szenarien ein.
Wann lohnt sich ein Saugroboter mit Wischfunktion?
Kombigeräte, die sowohl staubsaugen als auch wischen können, eignen sich besonders für:
- Haushalte mit Kindern oder Haustieren, in denen täglich Krümel und Flecken anfallen
- Haushalte mit gemischten Bodentypen

stock.adobe.com/Ralf Geithe
Kombigeräte sind allerdings in der Regel teurer als reine Saugroboter. Zudem ist ihre Wischfunktion nur für leichte Verschmutzungen geeignet. Klebrige Flecken oder eingetrocknete Flüssigkeiten musst du in der Regel per Handarbeit entfernen, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Loser Staub wird beim Wischen hingegen gut aufgenommen.
Tipp: Hier erfährst du mehr über die besten Saug- und Wischroboter.
Wann ist ein Saugroboter ohne Wischfunktion sinnvoll?
Ein reiner Saugroboter lohnt sich für dich, wenn du Wert auf eine hohe Saugleistung legst und eine Wischfunktion für deinen Haushalt nicht benötigst oder lieber selbst durch dein Zuhause wischst. Saugroboter eignen sich besonders für:
- Haushalte mit vielen Teppichböden
- Haushalte mit Haustieren, die viele Haare verlieren
Die größten Vorteile von reinen Saugrobotern sind die geringeren Anschaffungskosten im Vergleich zu Kombigeräten und der etwas niedrigere Wartungsaufwand, da du keinen Wassertank und keine Wischpads zu reinigen brauchst.
Die Saugleistung von Saugrobotern ohne Wischfunktion ist trotz ihrer Spezialisierung nicht automatisch besser als die eines Kombigeräts. Die Leistung hängt eher von Faktoren wie der Motorleistung ab. Reine Saugroboter sind für Allergiker sowie Besitzer von Katzen, Hunden und anderen haarigen Haustieren gut geeignet. Selbst mit Tierhaaren auf und in Teppichen kommen sie meist gut klar.
Tipp: Haustierbesitzer finden hier die besten Saugroboter für Tierhaare.
Wann ergibt ein reiner Wischroboter Sinn?
Reine Wischroboter findest du nur noch vereinzelt auf dem Markt. Der Grund: Hersteller haben festgestellt, dass die meisten Menschen kaum Verwendung für ein Gerät haben, das ausschließlich wischt. Zudem sind gute Wischroboter mit einem Preis ab 500 Euro ziemlich teuer. Dafür bekommst du mittlerweile auch gute Kombigeräte.
Ein reiner Wischroboter kann dennoch sinnvoll sein. Er eignet sich für:
- Haushalte mit großer Küche und/oder großem Badezimmer, wo häufiges Wischen nötig ist
- Haushalte ohne Teppiche und Teppichböden
- Haushalte, in denen wenig grober Schmutz anfällt
Staub auf Hartböden nehmen Wischroboter gut auf – was aber auch Saugroboter und Kombigeräte tun. Der Vorteil von Wischrobotern liegt in der vergleichsweise guten Fleckentfernung auf glatten Böden, eine Garantie für die komplette Entfernung von hartnäckigen Verunreinigungen gibt es aber nicht.
Der große Nachteil von reinen Wischrobotern: Groben Schmutz können Wischroboter nicht wegwischen, den musst du letztendlich doch wieder wegsaugen.
Fazit: Wisch- oder Saugroboter?
Die Wahl zwischen Wischroboter, Saugroboter und Kombigerät hängt von deinem Haushalt ab. Saugroboter sind gut für Haushalte mit Teppichen geeignet und überzeugen bei der Entfernung von Tierhaaren und groben Schmutz. Flecken und Flüssigkeiten auf Hartböden können sie nicht beseitigen.
Wischroboter sind ideal für Haushalte mit Hartböden und wenigen oder keinen Teppichen. Sie kommen besonders gut mit Staub und Flecken klar, groben Schmutz können sie mit ihren Wischpads jedoch nicht aufnehmen.
Saugroboter mit Wischfunktion bieten das Beste aus beiden Welten. Allerdings sind sie teurer als reine Saugroboter und bei günstigen Modellen ist die Wischleistung meist nicht überzeugend. In der Saugleistung sind Kombimodelle aber nicht unbedingt schlechter als reine Saugroboter. Wie gut die Saugleistung eines Geräts ist, hängt vor allem von Faktoren wie der Leistung des Motors ab.

stock.adobe.com/sofiko14
Wartungsaufwand bei Wisch- oder Saugrobotern
Der Wartungsaufwand ist bei reinen Saug- und Wischrobotern geringer als bei Kombigeräten. Um das Entleeren des Schmutzbehälters beziehungsweise Schmutzwassertanks kommst du bei Saugrobotern und Wischrobotern nicht herum. Beim Saugroboter kommt die Pflege von Bürste und Filter hinzu, während du beim Wischroboter neues Frischwasser nachfüllen und die Wischpads reinigen musst. Zudem solltest du bei beiden Robotertypen regelmäßig die Sensoren säubern. Bei Kombigeräten kommen die Wartungsaufwände für einen Saug- und einen Wischroboter zusammen – allerdings beherrschen sie auch beide Reinigungsarten.
Tipp: Geräte mit Absaugstationen reduzieren den Wartungsaufwand ein wenig. Hier findest du eine Auswahl der besten Saugroboter mit Absaugstation.
Keine Lust, deinen neuen Staubsaugerroboter einzurichten? Das kann MediaMarkt für dich übernehmen:
Saugroboter-Kaufberatung
Transparenzhinweis: Dieser Ratgeber beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf, den ein Fachredakteur auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet hat.
Wisch- oder Saugroboter: Häufig gestellte Fragen beantwortet
Tipps zu Staubsaugern

Beste Staubsauger in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Staubsauger in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Staubsauger mit oder ohne Beutel: Vorteile & Nachteile
Mehr erfahren über Staubsauger mit oder ohne Beutel: Vorteile & Nachteile
Beste Akku-Staubsauger in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Akku-Staubsauger in Tests: Aktueller Vergleich 2025