Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Welche Küchenmaschine passt zu mir? – Kaufberatung

Claudia Frickel28. OKTOBER 2024
Zwei Frauen backen mit einer Küchenmaschine.

stock.adobe.com/goodluz

Welche Funktionen einer Küchenmaschine sind nützlich und welche Ausstattung brauchst du? Unsere Kaufberatung erklärt, wie du die richtige Küchenmaschine für dich findest.

Zur Autorin: Claudia hat schon einige Beiträge über Küchengeräte für TURN ON geschrieben. Die freie Autorin befasst sich zudem näher mit Smartphones, Wearables und Haushaltsgeräten.

Küchenmaschine-Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Eine Küchenmaschine erleichtert dir das Kochen und Backen. Mit ihren Elektromotoren treiben die Geräte verschiedene Aufsätze an, die in einer Rührschüssel rotieren. Auf diese Weise kannst du Lebensmittel unkompliziert kneten, rühren, mixen und vieles mehr. Das erledigt die Maschine schneller und gründlicher, als es von Hand möglich ist – und du sparst in der Küche Zeit.

Worauf du beim Kauf einer Küchenmaschine achten solltest, erklären wir in diesem Ratgeber. Hier erfährst du kurz das Wichtigste zum Thema:

  • Art: Es gibt verschiedene Arten von Küchenmaschinen: Einige Modelle dienen hauptsächlich zum Kneten und Rühren, andere vor allem zum Schneiden und Raspeln. Es gibt auch Universalgeräte für beides sowie Modelle zum Kochen.
  • Leistung: Eine Leistung von 1.000 Watt ist bei vielen Maschinen Standard. Mehr brauchst du nur, wenn du Nüsse oder Getreide mahlen willst – oder mit der Maschine kochen möchtest.
  • Ausstattung: Knet- und Rührhaken sowie Schneebesen liegen normalerweise bei. Es gibt aber zahlreiche weitere Aufsätze, zum Beispiel zum Schneiden, Entsaften oder Auspressen.
  • Geschwindigkeit: Je mehr Geschwindigkeitsstufen und Funktionen eine Küchenmaschine bietet, desto vielseitiger kannst du sie einsetzen.

Eine weiße Küchenmaschine auf einer Holzarbeitsplatte, davor ein Flachrühraufsatz und vier Eier in einer Glasschale.

stock.adobe.com/Senger‘s

Welche Arten von Küchenmaschinen gibt es?

Küchenmaschinen nehmen dir beim Kochen, Backen und anderen Zubereitungsarten lästige Arbeiten wie Rühren und Kneten ab. Aber manche Modelle können noch mehr.

Es gibt verschiedene Typen von Küchenmaschinen. Das sind die wichtigsten:

  • Klassische Küchenmaschinen: Diese Modelle konzentrieren sich auf Kernfunktionen. Sie können hauptsächlich Teig mischen, kneten und rühren sowie Sahne schlagen. Du nutzt sie für Brot-, Kuchen-, Plätzchen- oder Pizzateig. Zu diesen Modellen gehört die Kenwood KMX 750.
  • Food-Processor: Die kleinen Küchenmaschinen sind auf schnelles Zerkleinern, Hacken, Reiben und Pürieren ausgelegt. Du kannst beispielsweise Zwiebeln oder Karotten schneiden sowie Dressings, Soßen und Dips zubereiten. Ein Beispiel dafür ist die Bosch MCM3PM386.
  • Universal-Küchenmaschinen: Die vielseitigen Geräte bieten im Vergleich zu klassischen Küchenmaschinen Zusatzfunktionen. Sie können kneten, rühren und mixen, aber auch schneiden und hacken. Ein solches Gerät ist die Bosch MUM Creation Line 58420.
  • Küchenmaschinen mit Kochfunktion: Einige Maschinen bieten neben mischen, kneten, rühren, pürieren und schneiden zusätzliche Funktionen: Du kannst mit ihnen auch Suppen, Eintöpfe, Soßen und andere Speisen kochen – oder sogar backen. Diese Aufgaben beherrschen unter anderem der Kenwood Cooking Chef XL und Geräte von Thermomix.

Tipp: Unsere Empfehlungen für die besten Küchenmaschinen findest du im Artikel Beste Küchenmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Kaufkriterien: So findest du die passende Küchenmaschine

Um herauszufinden, welche Küchenmaschine zu dir passt, solltest du die folgenden Punkte berücksichtigen.

Leistung

Die Wattzahl einer Küchenmaschine allein sagt nicht unbedingt etwas darüber aus, wie leistungsstark sie ist. Wichtig sind dafür auch das Zusammenspiel von Motor und anderen Komponenten, die Geschwindigkeitsstufen, die Arten der Aufsätze und die Qualität der Verarbeitung. Du kannst dich aber an folgenden Werten orientieren:

  • Kleine Maschinen und Einsteigermodelle arbeiten in der Regel mit maximal 700 Watt. Das genügt zum Mischen leichter Teige und zum Schlagen von Eiweiß.
  • Der Großteil der Küchenmaschinen hat etwa 1.000 Watt, was für die meisten Aufgaben ausreicht – auch für Brotteige.
  • Leistungsstarke Maschinen mit 1.000 bis 1.600 Watt benötigst du vorwiegend für schwere Teige sowie zum Mahlen von Getreide oder Nüssen. Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion sollte 1.500 Watt bieten.

Eine Ausnahme sind zum Beispiel KitchenAid-Küchenmaschinen. Sie haben vergleichsweise wenig Watt (etwa 250 bis 300), sind aber trotzdem sehr leistungsstark. Der Grund ist ihr Direktantrieb: Der Motor treibt die Aufsätze direkt an, dadurch braucht er deutlich weniger Leistung als bei anderen Modellen.

Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittliche Leistung in Watt, die eine Küchenmaschine für verschiedene Aufgaben benötigt:

EigenschaftsnameEmpfohlene Mindestleistung (Watt)
Mahlen von Nüssen und Getreide

1.000

Hackfleisch zubereiten

800

Brotteig kneten

600

Kuchenteig kneten

500

Pürieren

400

Smoothies zubereiten

300

Gemüse zerkleinern

250

Sahne schlagen

200

Größe und Fassungsvermögen

Wie groß deine Küchenmaschine sein sollte, hängt davon ab, was du damit machen willst und für wie viele Personen du kochst und backst.

Wichtig ist das Fassungsvermögen der Rührschüssel:

  • 2 bis 4 Liter: ausreichend für einen Kuchen- oder Pizzateig bzw. für Mahlzeiten für Singles oder Paare
  • 4 bis 5 Liter: für zwei Kuchen bzw. für kleine Familien oder WGs
  • 7 Liter oder mehr: für bis zu drei Kuchen bzw. für große Familien oder WGs

Die meisten Modelle bieten 4 bis 5 Liter große Rührschüsseln, etwa die Krups KA 631 D11 und der Sage Bakery Boss. Große Maschinen mit 7-Liter-Schüsseln wie die Kenwood Titanium Chef Baker XL sind seltener. Bedenke, dass sie mehr Platz auf der Arbeitsfläche benötigen.

Tipp: Eine Schüssel bekommst du bei einer Küchenmaschine immer mitgeliefert. Manche Hersteller legen eine zweite in einer anderen Größe bei.

Eine Person gibt Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine.

stock.adobe.com/Lazy_Bear

Welches Zubehör bietet eine Küchenmaschine?

Jede Küchenmaschine besteht aus dem eigentlichen Gerät, mindestens einer Schüssel sowie verschiedenen Aufsätzen.

Zu den gängigsten Aufsätzen gehören:

  • Rühraufsätze und Knethaken: Mischen, Rühren und Kneten
  • Schneebesen: Schlagen von Sahne, Eiweiß oder anderen Zutaten
  • Hack- und Schneidemesser: Hacken und Zerkleinern etwa von Gemüse
  • Reibeaufsätze: Reiben von Gemüse oder Käse
  • Mixeraufsatz: Mixen von Smoothies, Suppen und Soßen
  • Fleischwolf: Zerkleinern von Fleisch oder für Spritzgebäck
  • Nudelaufsatz: Herstellung von Pasta
  • Entsafter: Pressen von Obst und Gemüse zu Saft
  • Getreidemühle: Mahlen von Körnern und Samen
  • Zitruspresse: Auspressen von Orangen und Zitronen

Zum Standard gehören bei allen Küchenmaschinen Rühr- und Knetaufsätze sowie ein Schneebesen. Achte darauf, dass außerdem ein Spritzschutz mitgeliefert wird, um die Arbeitsfläche zu schützen. Praktisch ist ebenso ein beiliegender Spatel zum Auskratzen der Schüssel.

Tipp: Bei einigen Küchenmaschinen kannst du besonders viele zusätzliche Aufsätze nachkaufen und so die Funktionen bei Bedarf erweitern. Ein solches flexibles Modell ist die KitchenAid Artisan.

Welche Funktionen und Extras bieten Küchenmaschinen?

Deine Küchenmaschine kannst du vielseitiger und flexibler nutzen, je mehr Einstellungen und Funktionen sie bietet.

Diese Funktionen sind wichtig:

  • Geschwindigkeitsstufen: Sind viele verschiedene Stufen vorhanden, kannst du die Leistung der Küchenmaschine sehr genau an die Aufgabe und die Zutaten anpassen. Drei bis zehn Stufen sind gängig.
  • Pulsfunktion: Die Maschine gibt kurze, kräftige Stöße ab. Das ist nützlich zum Hacken oder beim Vermengen empfindlicher Zutaten.
  • Unterhebfunktion: Die Maschine mischt Zutaten wie Eischnee oder Sahne langsam und sanft unter, damit Teige luftig bleiben.
  • Timer: Du kannst einstellen, wie lange die Maschine kneten oder rühren soll.
  • Waage: Einige Küchenmaschinen können Zutaten abwiegen. Dafür haben sie eine zusätzliche Anzeige. Das spart dir eine zusätzliche Waage.
  • Programme: Manche Maschinen haben Voreinstellungen für häufige Aufgaben wie Sahneschlagen.
  • Erwärmen: Wenn sich die Schüssel der Maschine erwärmen lässt, kannst du Schokolade oder Butter darin schmelzen oder Teig gehen lassen. Dieses Komfort-Feature haben nur wenige Maschinen, darunter die Kenwood Titanium Chef Patissier XL.

Eine Person steht an einem Tisch mit einer Küchenmaschine und Zubehör.

stock.adobe.com/franciscojavier

Rührsystem

Küchenmaschinen arbeiten mit verschiedenen Rührsystemen, die jeweils andere Stärken haben:

  • Planetarisches Rührsystem: Seinen Namen verdankt es der Bewegung, die es vollführt: Wie die Erde sich um die Sonne und um sich selbst dreht, so rotiert hier der Aufsatz und fährt gleichzeitig den Rand der Rührschüssel entlang. Dieses System vermengt Zutaten gleichmäßig. Hochwertige Maschinen haben in der Regel ein solches Planetenrührwerk.
  • Rotations-Rührsystem: Der Rührbesen dreht sich nur um seine eigene Achse, was für eine gleichmäßige Vermengung weniger effektiv ist. Für einfache Aufgaben reicht es aber aus. Außerdem ist es günstiger.
  • Dual-Rührsystem: Zwei Rührbesen drehen sich in entgegengesetzte Richtungen. Das ermöglicht besonders luftige Mischungen.

Tipp: Achte auf eine möglichst hohe Drehzahl pro Minute. Dann lassen sich Zutaten besonders gleichmäßig und schnell vermengen. Wir empfehlen Küchenmaschinen mit 10.000 Umdrehungen pro Minute oder mehr.

Material

Küchenmaschinen bestehen meist aus Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium. Das gilt auch für die Schüsseln. Edelstahl und Aluminium sind hochwertiger, robuster und langlebiger, aber teurer. Kunststoff hat den Vorteil, dass es leicht und günstig ist. Alle Materialien kannst du einfach reinigen. Die Klingen und Aufsätze sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt. Besonders praktisch ist es, wenn sowohl die Schüssel als auch die Aufsätze spülmaschinengeeignet sind.

Eine rote Küchenmaschine steht auf der Arbeitsplatte, daneben Gewürze und Öl sowie eine Rührschüssel mit Schneebesen.

stock.adobe.com/Мария Переродина

Sicherheitsfunktionen

Küchenmaschinen sollten einen Sicherheitsmechanismus besitzen. Das ist gerade in Haushalten mit kleineren Kindern wichtig. Er sorgt dafür, dass sich das Gerät nicht anschalten lässt, bevor du den Aufsatz in die Rührschüssel gesenkt hast. Bei Küchenmaschinen ohne diesen Mechanismus könnte es zu Verletzungen kommen.

Damit das Gerät beim Kneten größerer Teigmengen nicht zu sehr wackelt oder gar von der Arbeitsplatte „wandert“, ist zudem ein gewisses Eigengewicht empfehlenswert. In der Regel sollte eine Küchenmaschine mindestens 4 Kilogramm wiegen. Saugnäpfe an der Unterseite gewährleisten zusätzlich einen sicheren Stand.

Pflege und Reinigung einer Küchenmaschine

Damit deine Küchenmaschine möglichst lange ihren Dienst verrichtet, solltest du sie regelmäßig pflegen und warten.

Hier wichtige Tipps zur Reinigung und Pflege:

  • Reinigung nach Verwendung: Es ist wichtig, dass du deine Küchenmaschine nach jedem Gebrauch gründlich reinigst. Idealerweise hat sie abnehmbare Teile, die du in der Spülmaschine säubern kannst. Wenn nicht, sollten sie leicht von Hand zu reinigen sein.
  • Aufbewahrung: Wenn du deine Küchenmaschine nicht regelmäßig benutzt, bewahre sie an einem sauberen, trockenen und staubfreien Ort auf.
  • Verschleißteile austauschen: Wie bei allen elektrischen Geräten gibt es Teile, die sich abnutzen und dann ausgetauscht werden müssen. Halte Ausschau nach Anzeichen von Verschleiß und tausche die entsprechenden Komponenten rechtzeitig aus, um größere Schäden zu vermeiden.

Eine Frau bereitet in der Küche einen Teig mit einer Küchenmaschine zu.

stock.adobe.com/Dmitriy Kapitonenko

Fazit: Worauf es beim Kauf einer Küchenmaschine ankommt

Beim Kochen und Backen Zeit sparen – und noch dazu effizienter arbeiten: Das funktioniert mit einer Küchenmaschine ganz einfach. Welche Küchenmaschine du kaufen solltest, hängt davon ab, was genau du mit dem Gerät machen willst.

Möchtest du vor allem Teig herstellen, eher zerkleinern, schneiden und hacken oder sogar kochen? Je nachdem kommen andere Modelle infrage. Achte auf die beiliegenden und die als Zubehör erhältlichen Aufsätze: Sie sollten sich für deine Vorhaben eignen und Erweiterungsmöglichkeiten bieten.

Eine Leistung von etwa 1.000 Watt und eine 5-Liter-Schüssel genügen für die meisten Aufgaben und Haushalte. Nützlich sind mehrere Geschwindigkeitsstufen sowie Puls- und Unterhebfunktionen. Zu den Komfort-Features gehören Waage, Timer und die Möglichkeit zum Erwärmen der Schüssel. Die hochwertigsten Geräte arbeiten mit einem planetarischen Rührsystem.

Küchenmaschine-Kaufberatung: Häufige Fragen beantwortet

Mehr zu Küchengeräten

Nahaufnahme einer Tasse unter einem Kaffeeautomaten.
Küche

Beste Kaffeevollautomaten in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Beste Kaffeevollautomaten in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Auf einem Tischgrill liegen Shrimps, Wurst, Fleisch und Gemüse.
Küche

Elektrogrill: Vorteile, Nachteile und alles Weitere, was du wissen musst

Mehr erfahren über Elektrogrill: Vorteile, Nachteile und alles Weitere, was du wissen musst
Eine Familie bereitet Essen in einer Heißluftfritteuse vor.
Küche

Heißluftfritteusen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Mehr erfahren über Heißluftfritteusen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Eine Frau und ein Mann schauen in einen geöffneten Geschirrspüler hinein.
Küche

Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024

Mehr erfahren über Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    **Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Finanzierungspartner marktabhängig. 

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖ Beim Einkauf in der MediaMarkt-App zwischen dem 25.04.2025 09:00 Uhr und 28.04.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt-Kunden 25 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo. Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 26.04.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 28.04., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in MediaMärkten in Deutschland vom 24.04. bis 03.05.25 (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 04.05.25, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.04., 9 Uhr bis 05.05.25, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ²Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. (5) Bestellung während der Öffnungszeiten des Marktes. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Lieferanten; Folgende Städte sind von der Aktion ausgeschlossen: Dinslaken, Dueren, Hilden, Iserlohn, Remscheid, Solingen, Zwickau. Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.​

    ³ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland bis 28.4. (auch gültig am verkaufsoffenen Sonntag am 27.4., beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 28.4, 23:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ⁴ Beim Kauf von 2 Tonies (Einzel VK bis € 16,99) erhalten Sie diese für zusammen € 25.-. Aktion gültig in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.04. bis 28.04. und im MediaMarkt- oder SATURN-Onlineshop unter www.mediamarkt.de bzw. www.saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 24.04., 20:00 Uhr bis 28.04., 23:59 Uhr. Rückgabe/Rückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe aller Produkte. Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt. Alle Tonies finden Sie im Markt und online unter www.mediamarkt.de oder unter www.saturn.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷ Die staatliche Förderung ist im Herbst 2021 ausgelaufen. Gegenwärtig können keine neuen Förderanträge gestellt werden. Bitte beachte, dass die staatliche Förderung nur bei bereits genehmigten Anträgen besteht und die Förderungszusage der KfW nur noch eine begrenzte Zeit gültig ist.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.