Heißluftfritteusen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Inhalt
- Diese Heißluftfritteusen sind laut Tests auch 2025 noch die besten
- Die besten Heißluftfritteusen 2025 im Vergleich
- Beste Heißluftfritteuse mit zwei Garräumen: Cosori CAF-R901-AEU
- High-End-Heißluftfritteuse: Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL
- Preis-Leistungs-Tipp: Philips HD9270/90 Airfryer XL
- Heißluftfritteuse mit Rührarm: Tefal ActiFry Extra FZ7228
- Preistipp bei Chip Online für große Mengen: Severin FR 2453
- Günstiger Airfryer: Philips HD9252/90 Airfryer Essential
- Heißluftfritteuse mit vielen Möglichkeiten: Ninja AF300EU Foodi Dual Zone
- Gute Heißluftfritteuse für kleine Küchen: Ninja AF160EU
- Kaufberatung: Worauf du beim Kauf einer Heißluftfritteuse achten solltest
- Gute Alternativen zu den besten Airfryern
- So werden Heißluftfritteusen getestet
- Beste Heißluftfritteusen laut Tests: Häufige Fragen beantwortet

stock.adobe.com/edward_indy
Hier findest du einen Vergleich der besten Heißluftfritteusen von Marken wie Philips, Tefal und Ninja, die in unabhängigen Tests überzeugen konnten.
Zum Autor: Lukas hat lange für eine große Rezeptseite geschrieben und kennt sich in der Küche bestens aus – natürlich auch mit allen Küchengeräten. Für TURN ON schreibt er zudem über Gaming, PC-Hardware und weitere Technik.
Diese Heißluftfritteusen sind laut Tests auch 2025 noch die besten
Sie vereinfachen die Zubereitung von knusprigen Pommes und saftigen Chicken Wings und liegen gerade voll im Trend: Heißluftfritteusen. Die praktischen Frittiergeräte kommen ohne Öl aus und sind energieeffizienter als Backöfen. Du sparst also nicht nur Kalorien, sondern auch Strom. Außerdem lassen sich mit ihnen noch viel mehr Rezepte zubereiten, zum Beispiel Brötchen oder sogar Aufläufe. Hier findest du die Top-Heißluftfritteusen von Philips, Ninja und Cosori im Vergleich.
Die Heißluftfritteusen, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Bei uns erfährst du zuerst alles über die Testsieger von Stiftung Warentest und des ETM Testmagazins. Anschließend stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Den Rest der Liste haben wir nach verschiedenen Ansprüchen und Anwendungszwecken geordnet – und du erfährst immer, wie gut die Geräte in unabhängigen Tests oder bei Kunden abgeschnitten haben. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Beste Heißluftfritteuse mit zwei Garräumen: Cosori CAF-R901-AEU
- High-End-Heißluftfritteuse: Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL
- Preis-Leistungs-Tipp: Philips HD9270/90 Heißluftfritteuse XL
- Heißluftfritteuse mit Rührarm: Tefal ActiFry Extra FZ7228
- Preistipp bei Chip Online für große Mengen: Severin FR 2453
- Günstige Heißluftfritteuse: Philips HD9252/90 Airfryer Essential
- Airfryer mit vielen Möglichkeiten: Ninja AF300EU Foodi Dual Zone
- Guter Airfryer für kleine Küchen: Ninja AF160EU
In den folgenden Tabellen kannst du die besten Heißluftfritteusen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü verschiedenen Modellen.
Beste Heißluftfritteuse mit zwei Garräumen: Cosori CAF-R901-AEU
Suchst du nach einer effizienten Heißluftfritteuse, mit der du das gesamte Mittagessen zubereiten kannst? 6 voreingestellte Programme der Cosori CAF-R901-AEU erleichtern dir die Zubereitung deiner Speisen. Das Highlight der Heißluftfritteuse ist die Sync-Cook-Funktion: Mit ihr kannst du in den beiden Garräumen unterschiedliche Speisen mit unterschiedlichen Programmen zubereiten – und die Garvorgänge zeitgleich beenden. Zum Beispiel könntest du in einem Garraum Pommes frittieren und zur gleichen Zeit Chicken Wings braten. So bist du beim Kochen noch effizienter.
Im Video stellt Cosori die Heißluftfritteuse vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Cosori Deutschland
Mit einem Fassungsvermögen von 8,5 Litern (2 × 4,25 Liter) eignet sich die Heißluftfritteuse auch für größere Mengen Pommes oder Mozzarella Sticks. Du kannst aber auch eine ganze Mahlzeit auf einmal zubereiten – das Fassungsvermögen reicht für bis zu 4 Personen.
Die Cosori CAF-R901-AEU schneidet im aktuellen Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 01/2025) mit „gut“ (2,3) ab. Die Tester loben die gute Handhabung sowie den sehr geringen Stromverbrauch.
Vorteile und Nachteile der Cosori CAF-R901-AEU
Das sind die Vor- und Nachteile der Cosori CAF-R901-AEU:
Vorteile
- 6 voreingestellte Programme
- Sync-Cook-Funktion
- großzügiges Fassungsvermögen (8,5 Liter)
- Back- und Spießeinsatz im Lieferumfang
Nachteile
- vergleichsweise hohe Lautstärke
- vergleichsweise groß
High-End-Heißluftfritteuse: Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL
Mit dem Philips HD9880/90 bekommst du einen großen Airfryer – 8,3 l Fassungsvermögen bieten selbst für große Mengen Pommes oder Kartoffel-Wedges Platz.
Im Video zeigt Philips die Airfryer Combi 7000 Series XXL:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Philips Home Living
Der Clou des großen Airfryers von Philips ist das Lebensmittelthermometer. Damit kannst du Kerntemperaturen von Lebensmitteln messen und so den exakten Garpunkt bestimmen. Das ist beispielsweise bei Steaks oder Braten klasse, da diese so auf den Punkt gelingen. Schön: Die Temperatur wird einfach auf dem Display des Airfryers oder in der App angezeigt.
Per HomeID-App bekommst du Rezepte für deinen Airfryer aufs Smartphone, die nach und nach auch personalisiert werden – die App merkt sich deine Lieblingsrezepte. Außerdem lässt sich die Heißluftfritteuse damit steuern. Gleichzeitig kannst du verschiedene Luftstromoptionen auswählen. Das wird durch die sogenannte Rapid-CombiAir-Technologie möglich. Die verschiedenen Stufen kannst du genau an das Gericht anpassen, das du zubereiten willst.
Das ETM Testmagazin bewertet den Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL insgesamt mit „sehr gut“ (96,6%) und damit als Testsieger (Ausgabe: 8/2023). Besonders hervorgehoben werden die leichtgängige Bedienung und die vielen Funktionen.
Vorteile und Nachteile des Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL
Das sind die Vor- und Nachteile des Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL:
Vorteile
- großer 8,3 l Garraum
- Lebensmittelthermometer
- umfangreiche App
Nachteile
- Automatikprogramme nicht optimal eingestellt
Preis-Leistungs-Tipp: Philips HD9270/90 Airfryer XL
Viel Platz für große Portionen: Der Philips HD9270/90 Airfryer XL macht dich und deine Familie oder Freunde garantiert satt.
Im folgenden Video stellt Philips die wichtigsten Funktionen und Merkmale des HD9270/90 Airfryer XL vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Philips Home Living
Der Philips HD9270/90 Airfryer XL sieht sehr edel aus und der Frittierkorb bietet mit seinen 6,2 Litern viel Platz für knusprige Pommes oder gegrilltes Gemüse. Die XL-Heißluftfritteuse fasst beispielsweise bis zu 1,2 Kilogramm Pommes oder ein kleines Brathähnchen.
Da der Airfryer die Speisen mit heißer Luft zubereitet, sparst du jede Menge Öl und somit auch Kalorien bei der Zubereitung. Der Hersteller verspricht, dass im Vergleich zu einer normalen Philips-Fritteuse bis zu 90 Prozent weniger Fett nötig sind, um Speisen zuzubereiten.
Die HomeID-App von Philips unterstützt dich in der Küche beim Kochen mit Rezepten, die von Ernährungsexperten entwickelt wurden. Je häufiger du die App verwendest, desto besser lernt sie dich kennen und schickt dir personalisierte Rezeptvorschläge.
Über den Touchscreen kannst du sieben voreingestellte Programme wählen, unter anderem für Grillgemüse, Kuchen, Hähnchenschenkel – und natürlich Pommes.
Im Test des österreichischen Testmagazins Konsument (Ausgabe 11/2023) erreicht der Philips HD9270/90 Airfryer XL die Note „gut“ (65 von 100 Punkten). In der wichtigsten Kategorie „Zubereitung“ gibt es ebenfalls die Note „gut“. Positiv hervorgehoben wird, dass die Einzelteile spülmaschinengeeignet sind und das Gerät sich insgesamt leicht bedienen lässt.
Vorteile und Nachteile des Philips HD9270/90 Airfryer XL
Das sind die Vor- und Nachteile desPhilips HD9270/90 Airfryer XL:
Vorteile
- hohes Fassungsvermögen (6,2 Liter)
- App mit Rezepten verfügbar
- Einzelteile spülmaschinengeeignet
Nachteile
- vergleichsweise groß
Heißluftfritteuse mit Rührarm: Tefal ActiFry Extra FZ7228
Die Tefal ActiFry Extra FZ7228 bereitet nicht nur deine Lieblingssnacks zu, sie nimmt dir sogar das Wenden ab.
Im Video stellt Tefal die ActiFry Extra FZ7228 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Tefal
Ein Hauptmerkmal der Fritteuse ist besagter integrierter Rührarm, der das Frittiergut regelmäßig wendet. So gelingen eine gleichmäßige Zubereitung und knusprige Ergebnisse, ohne dass du selbst einzugreifen brauchst. Mit einem Fassungsvermögen von 4,2 Litern ist die Fritteuse etwas kleiner, aber immer noch für bis zu 4 Personen geeignet.
Die ActiFry Extra FZ7228 hat drei voreingestellte Heißluftprogramme, die dir die Zubereitung verschiedener Gerichte erleichtern. Außerdem kannst du individuelle Einstellungen vornehmen, um deine Lieblingsspeisen zuzubereiten. Allerdings ist bei der Heißluftfritteuse ein minimaler Öleinsatz erforderlich – auf 1 kg Pommes kommen ca. 14 ml Öl.
MediaMarkt-Kunden bewerten die Tefal ActiFry Extra FZ7228 mit 4 von 5 Sternen (Stand: 02/2025).
Vorteile und Nachteile der Tefal ActiFry Extra FZ7228
Das sind die Vor- und Nachteile der Tefal ActiFry Extra FZ7228:
Vorteile
- praktischer Rührarm für gleichmäßige Zubereitung
- einfache Bedienung und Reinigung
- kompaktes Design
Nachteile
begrenzte Anzahl voreingestellter Programme
TEFAL FZ 722815 ACTIFRY EXTRA SCHWARZ Heißluftfritteuse 1550 Watt Schwarz
Füllmenge Frittierkorb
4.2 l
Temperaturregulierung
automatisch
Gewicht (laut Hersteller)
4080 g
Lieferumfang
Heißluftfritteuse, Dosierlöffel für Öl, Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Preistipp bei Chip Online für große Mengen: Severin FR 2453
Du bereitest verschiedene größere Portionen zu oder musst viele Leute satt bekommen? Dann ist der Severin FR 2453 wegen seiner zwei Garkammern optimal für dich.
Im Video stellt Severin seine Doppel-Heißluftfritteuse vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Severin
Zwei Garkammern sind praktisch, wenn du für mehrere Leute gleichzeitig knusprige Pommes oder Chicken Wings servieren willst. Die beiden Garkörbe mit jeweils 3,8 l Fassungsvermögen des Severin FR 2453 lassen sich sogar individuell steuern. Damit bereitest du also verschiedene Gerichte gleichzeitig zu. Beispielsweise kannst du als Hauptgericht Hähnchen oder Fisch bei passender Temperatur in einer Kammer garen, die Beilage Kartoffelspalten machst du einfach in der anderen – bei einer anderen Temperatur.
8 Automatikprogramme erleichtern dir die Zubereitung von Airfryer-Klassikern wie etwa Pommes. Außerdem kannst du bei der Heißluftfritteuse auch niedrige Temperaturen einstellen – damit dörrst du oder bereitest Lebensmittel schonend zu. Die Reinigung fällt durch die Keramikbeschichtung leicht, allerdings sind nur die Körbeinsätze spülmaschinengeeignet.
Im Test von Chip Online (01/2025) wird die Severin FR 2453 als Preistipp mit der Gesamtnote „gut“ bewertet. Gelobt werden die beiden Frittierkörbe, die geringen Stromkosten sowie die Niedrig-Temperatur-Funktion.
Vorteile und Nachteile der Severin FR 2453
Das sind die Vor- und Nachteile der Severin FR 2453:
Vorteile
- zwei große Garkammern
- individuell einstellbare Garkammern
- 8 Automatikprogramme
Nachteile
- wenige Teile spülmaschinengeeignet
Günstiger Airfryer: Philips HD9252/90 Airfryer Essential
Außen knusprig, innen zart: Auch der HD9252/90 Airfryer Essential nutzt die Rapid-Air-Heißlufttechnologie von Philips, um dein Essen ohne zusätzliches Öl besonders lecker zuzubereiten.
Im folgenden Video erklärt die Gastronomin Donatella Arpaia, wie du den Philips HD9252/90 Airfryer Essential einrichtest, nutzt und pflegst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Philips Home Living
Im 4,1-Liter-Frittierkorb kannst du laut Hersteller Gerichte für zwei bis drei Personen zubereiten. Über das Touchbedienfeld wählst du aus sieben Voreinstellungen – wie beim Philips HD9270/90 Airfryer XL unter anderem für Pommes frites, Hähnchenschenkel, Kuchen und Grillgemüse.
In der HomeID-Rezepte-App von Philips findest du zahlreiche Empfehlungen für die Zubereitung von Gerichten im Philips HD9252/90 Airfryer Essential. Die Vorschläge werden von Ernährungsprofis erstellt. Mit der Zeit bekommst du personalisierte Empfehlungen.
Das österreichische Testmagazin Konsument hat den Philips HD9252/90 Airfryer Essential in Ausgabe 11/2023 unter die Lupe genommen. Das Testurteil lautet „gut“ (66 von 100 Punkten). In der Hauptkategorie „Zubereitung“ überzeugt das Philips-Modell ebenfalls mit der Wertung „gut“ – für die Handhabung gibt es allerdings nur das Urteil „durchschnittlich“.
Vorteile und Nachteile des Philips HD9252/90 Airfryer Essential
Das sind die Vor- und Nachteile des Philips HD9252/90 Airfryer Essential:
Vorteile
- schmales, platzsparendes Design
- App mit Rezepten verfügbar
- 7 voreingestellte Programme
Nachteile
- vergleichsweise geringes Fassungsvermögen (4,1 Liter)
PHILIPS HD9252/90 Heißluftfriteuse 1400 Watt Schwarz
Füllmenge Frittierkorb
0.8 kg
Temperaturregulierung
Ja
Gewicht (laut Hersteller)
4.55 kg
Lieferumfang
1x Philips HD9252/90
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Zusätzlich refurbished Angebote erhältlich
Heißluftfritteuse mit vielen Möglichkeiten: Ninja AF300EU Foodi Dual Zone
Koche, frittiere oder backe zwei verschiedene Gerichte in nur einer Heißluftfritteuse: Die Ninja AF300EU Foodi Dual Zone bietet zwei separate Frittierkörbe.
In diesem Video zeigt Ninja, wie man Soja-Zitronengras-Lachs mit der Ninja AF300EU Foodi Dual Zone Heißluftfritteuse zubereitet:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ninja Deutschland
Mit einem Fassungsvermögen von 7,4 Litern reicht es aber immer noch für eine drei- bis vierköpfige Familie. In jeden der beiden 3,7-Liter-Körbe passt zum Beispiel 1 Kilogramm Pommes.
Das Highlight der Heißluftfritteuse sind die beiden separat ansteuerbaren Bereiche. Du möchtest knusprige Pommes machen und gleichzeitig Gemüse zubereiten? Kein Problem! Dir stehen dieselben sechs Voreinstellungen zur Verfügung wie beim AF400EU: Heißluftfrittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dörren und Max Crisp. Zusätzliches Fett brauchst du laut Hersteller auch bei diesem Ninja-Modell nicht – dadurch soll eine Fettersparnis von bis zu 75 Prozent möglich sein.
Expert Reviews vergibt im Test (01/2024) ganze 5 von 5 Sternen und nennt die Heißluftfritteuse Ninja AF300EU Foodi Dual Zone „fast perfekt“. Der Airfryer sei einfach zu bedienen, vor allem die Max-Crisp-Funktion für gefrorene Lebensmittel überzeuge. Bei Pommes frites kann das Ninja-Modell laut den Testern allerdings nicht mit der Konkurrenz mithalten.
Vorteile und Nachteile der Ninja AF300EU Foodi Dual Zone
Das sind die Vor- und Nachteile der Ninja AF300EU Foodi Dual Zone:
Vorteile
- zwei einzeln ansteuerbare Bereiche
- 6 voreingestellte Programme
- großzügiges Fassungsvermögen (7,4 Liter)
Nachteile
- sehr groß, nimmt viel Platz ein
Gute Heißluftfritteuse für kleine Küchen: Ninja AF160EU
Die Heißluftfritteuse Ninja AF160EU bietet viel Platz für knusprige Pommes und andere Lebensmittel, ohne allzu groß zu sein. Sie ist trotz ihres Fassungsvermögens von 5,2 Litern nicht besonders breit, sondern eher in die Höhe gebaut. Optimal, wenn du nicht viel Platz auf deiner Arbeitsfläche hast.
In diesem Video erklärt Hersteller Ninja kurz und auf den Punkt, wie du die AF160EU optimal bedienst:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ninja Deutschland
Die AF160EU bietet sechs Zubereitungsprogramme zum Heißluftfrittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dörren – auch die Max-Crisp-Funktion für Tiefgekühltes ist an Bord. Bei der Heißluftfritteuse von Ninja kannst du durch die Funktionsweise auf Zugabe von Öl verzichten. Bis zu 75 Prozent weniger Fett sollen die Gerichte laut Hersteller haben, wenn du sie in der Heißluftfritteuse statt in einer normalen Fritteuse zubereitest.
Das übersichtliche Bedienmodul verzichtet auf Schnickschnack, sodass es sich einfach bedienen lässt. Dieser Airfryer verfügt über eine Keramikbeschichtung. Die meisten Teile können nach dem Gebrauch in die Spülmaschine wandern, lassen sich aber auch leicht per Hand abwaschen.
Das österreichische Testmagazin Konsument gibt dem Airfryer Ninja AF160EU im Test (10/2023) die Note „gut“ (63 von 100 Punkten). In der wichtigsten Kategorie „Zubereitung“ gibt es ebenfalls ein „gut“ – der Energieverbrauch sei allerdings „weniger zufriedenstellend“. Die Tester heben die einfache Bedienung und die Keramikbeschichtung positiv hervor.
Vorteile und Nachteile der Ninja AF160EU
Das sind die Vor- und Nachteile der Ninja AF300EU Foodi Dual Zone:
Vorteile
- schmales, platzsparendes Design
- 6 voreingestellte Programme
- leicht zu reinigende Keramikbeschichtung
Nachteile
- weinige Zusatzfunktionen oder Extras
NINJA AF160EU LUFTFRITEUSE GRAU Heißluftfritteuse 1750 Watt Grau/Schwarz
Füllmenge Frittierkorb
5.2 l
Temperaturregulierung
manuell mechanisch
Gewicht (laut Hersteller)
5200 g
Lieferumfang
1x Heißluftfritteuse, 1x antihaftbeschichteter Korb 5.2 l, Bedienungsanleitung
Lieferung nach Hause
Lieferung 29.04.2025 - 02.05.2025
Kaufberatung: Worauf du beim Kauf einer Heißluftfritteuse achten solltest
Auf der Suche nach der besten Heißluftfritteuse für deine Bedürfnisse spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Im Folgenden findest du die wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest, um das passende Modell zu finden.

stock.adobe.com/nurul
Welche Größe sollte eine Heißluftfritteuse haben?
Das hängt davon ab, wie viele Personen du regelmäßig bekochst:
- Singles und Paare kommen in der Regel mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 4 Litern aus. Hier käme zum Beispiel der Philips HD9252/90 Airfryer Essential mit 4,1 Litern Fassungsvermögen infrage.
- Familien sind mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 7 Litern meist gut beraten. In diese Kategorie gehören die Ninja AF160EU (5,2 Liter), der Philips HD9270/90 Airfryer XL (6,2 Liter) und die Ninja AF300EU Foodi Dual Zone (7,4 Liter).
- Großfamilien und große Wohngemeinschaften greifen am besten zu einer XXL-Heißluftfritteuse wie der Cosori CAF-R901-AEU mit 8,5 Litern Fassungsvermögen oder der Severin FR 2453 mit 8,2 Litern.
Auch die physische Größe einer Heißluftfritteuse spielt eine Rolle: Hast du viel freie Stellfläche oder viel Platz im Schrank bzw. der Kammer? Dann kannst du dich getrost für ein großes Modell entscheiden. Ist das nicht der Fall, achte auf eine schmale, platzsparende Bauweise. Grundlegend gilt: Airfryer mit nur einem Frittierkorb sind häufig kleiner als Heißluftfritteusen mit mehreren Garkörben.
Was können Heißluftfritteusen?
Heißluftfritteusen sind genial, wenn du knusprige Gerichte wie Chicken Nuggets, Pommes oder sogar Brötchen zubereiten willst. Mittels Heißluft bereiten sie die Speisen so zu, dass sie außen knusprig und innen schön durchgegart sind. Im Gegensatz zu normalen Fritteusen benötigen sie dabei nur einen Bruchteil des Öls, was Kalorien sparen kann. Mehr Details zur Funktionsweise erfährst du unten.
Außerdem kannst du mit Heißluftfritteusen nicht nur Pommes zubereiten – auch Plätzchen werden der Hit, wie unser Rezept zeigt: Schnelle Plätzchen aus der Heißluftfritteuse.
Welche Funktionen sind bei Heißluftfritteusen wichtig?
Die meisten Airfryer können viel mehr als heißluftfrittieren, zum Beispiel braten, backen, dörren oder sogar grillen. Überlege dir, welche dieser Funktionen du (regelmäßig) nutzen würdest – und wähle ein entsprechendes Modell. Wichtig ist auch die Möglichkeit, Temperatur und Dauer des Frittierens selbst zu regulieren. So kannst du bestimmen, wie knusprig du zum Beispiel deine Pommes oder Hähnchenschenkel haben möchtest.
Eine Heißluftfritteuse sollte technische Sicherheitsaspekte erfüllen, sich beispielsweise nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten. Außerdem darf der Griff des Frittierkorbs nicht zu heiß werden. Achte auch auf eine gute Energieeffizienzklasse. Denn auch wenn ein Airfryer dein Essen schneller zubereitet als ein Backofen, sollte er möglichst energieeffizient arbeiten.

stock.adobe.com/Marcio
Wie einfach sind Heißluftfritteusen zu reinigen?
Den Frittier- oder Garkorb und andere Zubehörteile kannst du bei fast allen Heißluftfritteusen herausnehmen, um sie bequem in der Spülmaschine zu reinigen. Ist eine Reinigung in der Geschirrspülmaschine nicht möglich, lassen sich die Einzelteile eines Airfryers dank der Antihaftbeschichtung leicht unter fließendem Wasser reinigen.
Wie funktioniert eine Heißluftfritteuse?
Das Geheimnis von Heißluftfritteusen ist die namensgebende heiße Luft, die im Inneren des Geräts zirkuliert. Sie sorgt dafür, dass Pommes, Hühnerschenkel und andere Lebensmittel von allen Seiten gleichmäßig gegart werden.
Im Vergleich zu einem Backofen ist die zu erhitzende Fläche relativ klein, dadurch geht die Zubereitung deutlich schneller. Durch die zirkulierende Luft werden die Speisen von allen Seiten mit heißer Luft gegart. Dabei verdampft das Wasser aus den Lebensmitteln, was die Luftfeuchtigkeit in der Heißluftfritteuse erhöht. Dieses Zusammenspiel sorgt für besonders knuspriges Essen in kurzer Zeit.
Das Beste: Eine Heißluftfritteuse kommt in der Regel ohne Öl aus. Je nach Rezept ist es bei nahezu allen Modellen allerdings auch möglich, die Lebensmittel mit einem Esslöffel Öl zu beträufeln. Die meisten Pommes frites aus dem Tiefkühlfach sind bereits leicht mit Öl benetzt. Deshalb musst du in einer Heißluftfritteuse gar kein weiteres Fett dazugeben, um TK-Pommes knusprig zu garen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Heißluftfritteusen?
Vorteile
- arbeiten schneller als Backöfen
- kein zusätzliches Öl nötig – gesündere Zubereitung
- Essen wird besonders knusprig
- wenig Aufwand beim Abwasch
- sofort einsatzbereit, kein Vorheizen nötig
- geringerer Stromverbrauch als Backöfen
Nachteile
- große Geräte: viele Airfryer nehmen viel Platz weg
- kleineres Fassungsvermögen als Backöfen
- summt und surrt während der Zubereitung
Gute Alternativen zu den besten Airfryern
Es gibt noch weitere gute Heißluftfritteusen. Diese Modelle können wir ebenfalls empfehlen:
- Die Tefal ActiFry Genius XL 2in1 YV 970815 bietet zwei große Frittierkörbe mit bis zu 5,6 Litern Füllmenge. Sie verfügt über einen praktischen Rührarm, der das Frittiergut automatisch wendet. Die Fritteuse kann auch grillen und wird entsprechend mit einer Grillplatte geliefert. Das ETM Testmagazin (08/2020) ernennt dieses Modell mit der Note „sehr gut“ (96,2 Prozent) zum Testsieger.
- Der Philips HD9285/90 Connected Airfryer XXL hat ein sehr großes Fassungsvermögen von 7,2 Litern. Über die praktische HomeID-App findest du Rezepte und kannst die Heißluftfritteuse einfach per Smartphone steuern. MediaMarkt-Kunden bewerten das Gerät durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen (Stand: 02/2025).
- Die Tefal EY 8018 Easy Fry & Grill XXL hat ein Fassungsvermögen von 6,5 Litern. Dank einer Trennwand kannst du zwei verschiedene Gerichte nebeneinander frittieren. Außerdem wird eine Grillplatte mitgeliefert, sodass du auch Grillgut zubereiten kannst. Das ETM Testmagazin (03/2023) vergibt die Note „sehr gut“ (95,3 Prozent).
Tipp: Besonders günstige Heißluftfritteusen findest du in unserem Beitrag Beste Heißluftfritteusen unter 100 Euro: Tests & Vergleich 2024.
So werden Heißluftfritteusen getestet
Heißluftfritteusen werden meist nach folgenden Kriterien getestet:
- Zubereitung von Lebensmitteln
- Handhabung
- Sicherheit
- Umwelteigenschaften
Die verschiedenen Kriterien werden bei unterschiedlichen Testmagazinen anders umschrieben und genannt. Bei Stiftung Warentest fließt die Zubereitung von Lebensmitteln beispielsweise zu 60 Prozent in die Endnote ein. Bei Chip Online wird dieses Kriterium hingegen Leistung & Backergebnis genannt und fließt zu 40 Prozent ins Endergebnis ein.
Beste Heißluftfritteusen laut Tests: Häufige Fragen beantwortet
Ratgeber und Tipps zu Küchengeräten

Induktionsherd mit Backofen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Induktionsherd mit Backofen in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Backofen-Kaufberatung: Welchen Backofen sollte ich kaufen?
Mehr erfahren über Backofen-Kaufberatung: Welchen Backofen sollte ich kaufen?
Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024
Mehr erfahren über Beste Geschirrspüler: Tests & Vergleich 2024